Kategorie: Spielberichte

Alte Herren – TuS Asbach (1:2)

Geglückter Neuanfang

Nach dem unerwarteten Erfolg beim Linzer Hallenturnier (2. Platz) stand am Ostersamstag für die neu formierte Alt-Herren-Mannschaft der DJK Neustadt-Fernthal das erste Freiluftspiel auf dem Programm.

Mit dem TuS Asbach hatte man sich gleich einen starken Gegner ausgesucht, doch es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, sogar mit leichten Feldvorteilen für die DJK. Die Gäste waren jedoch effektiver in der Chancenauswertung und erzielten in der 18. Minute das 0:1, mit dem man sich auch zur Pause trennte.

Nach dem Wechsel drängte Neustadt-Fernthal auf den Ausgleich, doch Schuß- und Kopfballglück blieb der Mannschaft verwehrt. Im Gegenteil – durch einen Konter in der 52. Minute erhöhte Asbach überraschend auf 0:2. Die SG blieb davon jedoch unbeeindruckt und suchte weiter sein Glück in der Offensive. So gelang in der 68. Minute zwar noch der Anschlusstreffer durch Christian Greindl, für mehr reichte jedoch nicht mehr die Zeit bis zum Abpfiff durch den souverän leitenden Schiedsrichter Peter Pohlen.

Trotz unglücklichem Ergebnis – ein geglückter Auftakt der „neuen Alten Herren“.

Es spielten:
Uwe Weißenfels, Michael Holl, Lothar Kick, Frank Schrader, Marco Salas, Dirk Stüber, Christian Neumann, Fabian Schneider, Andy Holl, Christian Greindl (1) Heiko Engels, Ingo Masuhr, Michael Kirschbaum, Stephan Prassel

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (1:2)

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (1:4)

Partie früh entschieden

Ganz im Gegensatz zu einigen DJK-Schlachtenbummlern, die sich vornahmen, zu Fuß die Anreise von Neschen aus zu bewältigen, war das Spiel in Niederbreitbach schnell gelaufen. Denn als die Wandersleut mit leichter Verspätung schließlich ihr Ziel im Freizeitpark der Wiedtalgemeinde erreichten, stand es bereits 3:0 für die Gastgeber. Zwar gelang den Kombinierten aus Neustadt und Fernthal alsbald der Anschlusstreffer, doch im weiteren Verlauf hatte man nie das Gefühl, dass das Match nocheinmal spannend werden könnte. Erst recht nachdem die Hausherren auf 4:1 stellten. Einzige Lichtblicke neben dem strahlenden Sonnenschein: a) alle Gästefans konnten die Heimreise motorisiert antreten; b) der Duracell-Hase von der linken Seite hat endlich sein erstes Tor für Löwen geschossen!

Statistik:
1:0 (07.)
2:0 (14.)
3:0 (20.)
3:1 (31.) Kevin Schumacher
4:1 (79.)

DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz (44. Prassel) – M. Feldheiser, Pott (26. D. Feldheiser), Holl (67. Mehrens) – Kick, J. Anhäuser, Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Sonntag, 23.4. Pokalhalbfinale gegen SG Horressen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (1:4)

E1-Jugend – VFL Neuwied II (0:6)

Niederlage zum Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt im Jahr 2017 kam die 2. Mannschaft des VFL Neuwied ins Wiedparkstadion. Mit breiter Brust ging man in diese Partie, da man in den Vorbereitungsspielen vier von fünf Spielen gewonnen hatte.

In der 1. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, weshalb auch eine 2:0 Führung der Gäste zur Halbzeit nicht verdient war. Durch schlechte Kommunikation auf dem Platz, sowie einem Querschläger ins eigene Tor, liefen die Löwen einem Rückstand hinterher. Torchancen seitens der Neustädter waren vorhanden, konnten aber nicht erfolgreich verwertet werden.

In der Halbzeitpause hatte der Trainer der Gästemannschaft anscheinend die richtigen Worte gefunden, denn das Zusammenspiel der Neuwieder war, im Vergleich zur 1. Hälfte, ein anderes. Die Neustädter konnten zwar anfangs der zweiten Halbzeit noch gut in der Partie mitspielen, aber durch einen Stellungsfehler vom Torwart, schlechte Absprache untereinander im Team sowie spielerisch überlegende Gäste, bauten die Neuwieder die Führung immer weiter aus, sodass man am Ende mit 0:6 vom Platz ging.


Es spielten: Viktoria Prassel, Marc Näcker, Robin Weissenfels, Fabian Fiedler, Lukas Weißenfels, David Reuschenbach, Cédric Albat, Dennis Fröbisch, Moritz Hartmann, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : VFL Neuwied II (0:6)

B1-Jugend – Weitefeld (0:3)

B1 verliert gegen Weitefeld 0:3, die Talfahrt geht weiter

Die B1 startete gut in die Partie. Ein erster Schußversuch von Peter Junior in der 6. Minute ging übers Lattenkreuz. Zwei Minuten später dann gute Aktion von Peter, der von Samuel Graef perfekt im Strafraum angespielt wurde. Sein Flachschuss konnte der Torwart parieren.
Aus dem Nichts fiel dann jedoch in der 14. Minute das 0:1. Erst völlig unnötiges Foulspiel der B1 vor dem eigenen 16er, dann unpräzise Flanke des Gegners in den Strafraum, Torwart reagierte falsch und keine Zuordnung in der eigenen Abwehr. Folge: vom „angeschossenen“ Weitefelder Spieler prallte der Ball ins Tor. Dann dauerte es bis zur 30. Minute, ehe Constantin Engers auf der linken Seite Samu auf die Reise schickte, dessen Kopfballflanke konnte Peter jedoch nicht verwerten.
Nach der Halbzeit dann wurde Weitefeld nicht attackiert, ein Einzelspieler konnte sich aus dem Mittelfeld auf den Weg machen, sich den Ball zurechtlegen und mit einem Sonntagsschuss in den Winkel das 0:2 markieren. Danach Weitefeld weiter am Drücker. Paul Maurer verhinderte in der Folge gleich mehrfach einen höheren Rückstand. Freistoßchance dann in der 63. Minute.
Peter’s direkter Schuß ging an den linken Innenpfosten und von da aus wieder ins Spielfeld. Das war Pech.
Danach auch noch Frustfoul eines B1 Spielers und (nur) eine Zeitstrafe, was 10 Minuten vor Schluss nicht hilfreich ist, um einen Rückstand aufzuholen. Dann auch noch das 0:3 nach einem Eckball, Weitefeld konnte im 16er ungehindert vollstrecken.

Fazit:
Nachdem man es nach einer guten Hinrunde geschafft hat, gegen die vier Letztplazierten in der Tabelle zu verlieren, befindet man sich jetzt im Abstiegskampf. Der letzte Sieg datiert vom 26.11.16. Seitdem holte man aus 7 Spielen nur 1 Punkt. Mit der aktuellen Leistung wird kein Punkt dazukommen. Aber das muss nicht sein, auch wenn die Gegner sicher nicht leichter werden. Nach den Osterferien sind noch 15 Punkte zu vergeben.

Endergebnis:

B1-Jugend : Weitefeld (0:3)

I. Mannschaft – SV Maischeid (1:2)

Nicht viel verpasst…

Da der etatmäßige Chronist aufgrund anderweitiger Aufgaben lediglich die letzten zehn Minuten zu sehen bekam und der stellvertretende Vize-Ersatzreporter bislang keine Zeit gefunden hat einen Artikel zu verfassen, folgt nun ausnahmsweise ein objektiver Bericht… . Denn die neutrale Instanz schlechthin, der Schiedsrichter, gab nach der Partie bei Bratwurst und Kölsch zu Protokoll:
„Nach der ersten halben Stunde habe ich gedacht, ihr [DJK] gewinnt locker mit drei oder vier Toren. Doch dann habt ja nur noch hinten rum gespielt und mit euren [DJK] Fehlern Maischeid eingeladen. Eine völlig unnötige Niederlage!“

Statistik:
1:0 (30.) Jan Anhäuser
1:1 (45.)
1:2 (74.)

DJK: Bonitz – D. Feldheiser, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz (75. Hallerbach) – M. Feldheiser, Pott, Ley- J. Anhäuser (60. Holl), Kick (70. Mehrens), Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00 Uhr in Niederbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (1:2)

D2-Jugend – JSG Niederbieber (2:1)

Same shit different day

Eine Woche nach der schwachen Partie gegen Thalhausen gastierte die DII auf dem Rasenplatz in Niederbieber.

Die Gäste dominierten von Beginn an das Spielgeschehen und ließen den Ball trotz ungewohnter Platzverhältnisse gut laufen. Der größte Feind an diesem Tag war nicht der Naturasen, sondern wie so oft die mangelnde Chancenausbeute. Die Hausherren hingegen zeigten sich in der Zwanzigsten Minute gnadenlos effektiv, als sie aus der ersten Gelegenheit die 1:0 Führung erzielten. Die DII zeigte sich von diesem Treffer wenig beeindruckt und spielte ihren Plan weiter runter. Laura Herber erzielte erst den Ausgleich und wenige Minuten später die Führung für die Junglöwen. (45. & 50. Minute) In den letzten zehn Minuten wurde es etwas hektisch und die Gastgeber warfen alles nach vorn. Die Abschlüsse konnte der starke E-Jugend Torwart Cedric Leko sicher entschärfen.

Fazit: Die DII war über die ganze Begegnung das bessere Team und gewinnt absolut verdient. Mit diesem Sieg hat die DII bereits das dritte Spiel nach einem Halbzeit Rückstand gedreht. Das größte Manko bleibt weiterhin die schwache Chancenausbeute. Man darf gespannt sein, ob es jemals wieder ein Trainerteam aus drei Verteidigern geben wird.

Es spielten: Cedric Leko, Lars Reuschenbach, Laura Herber, Luis Medinger, Jos van het Spijker, Julian Holl (C), Sebastian Seipel, Jaden Steinfatt, Jordi Krabbe, Dominik Nölle, Laura Steguweit, Jan Pauls

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Niederbieber (2:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Diez-Freiendiez (1:2)

B1 verliert in Diez, erneute Niederlage bei einem Abstiegskandidaten

Nach den durchaus starken Auftritten gegen Wirges und das japanische Team aus Nagoya ging es nun wieder in die niederen Tabellenhälften
Und so war es dann wie so oft, nach einem Kopfball der Diezer Richtung 16er stimmte die Zuordnung nicht und Diez erzielte das 0:1.
Die Reaktion erfolgte jedoch sofort, nur 4 Minuten später Mike Gerus mit einem tollen Pass auf Samuel Graef. Der behält die Nerven und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck zum 1:1.
Doch die nächste Chance hatte erneut Diez, der Ball ging knapp vorbei. In der 19. Minute dann köpfte Nico Domhardt nach einer Ecke knapp vorbei. Fünf Minuten vor Halbzeit dann Doppelchance für die B1, der zweite Schussversuch ging dann abgefälscht ans Lattenkreuz und dann ins Aus.

Nach der Halbzeit klärte Sebastian Theisen in der 49. Minute in höchster Not vor dem einschussbereiten Gegner. Danach musste Torwart Paul Maurer in der 52. Und 60. Minute gleich zweimal mit Glanzparaden den drohenden Rückstand verhindern. Man überließ dem Gegner mehr und mehr das Spiel. Eine Ecke der Diezer landete in der 63. Minute auf der Latte. Zu dem konnte der Gegner den Ball vor dem 16er fünfmal querpassen, bevor ein B1 Spieler auf die Idee kommt, zu attackieren.
Und so war das 1:2 in der 66. Minute aus kurzer Distanz auch nur eine Frage der Zeit. Man warf dann nochmals alles nach vorne. Peter Junior hatte dann in der 73. Minute die größte Chance des Spiels, aber er schoss den Ball aus kurzer Distanz freistehend übers Tor.

Richtiger Aufreger dann noch in der Nachspielzeit. Samu wurde an der Strafraumgrenze elfmeterverdächtig gefoult. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Dann jedoch verlor der in einem fairen Spiel ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter jedes Fingerspitzengefühl und verwies Peter Junior, Nic Best mit Zeitstrafe vom Feld und gab zu alle dem noch nach dem Spiel Daniel Reichert eine rote Karte.

Fazit:
Wieder einmal passte die B1 sich dem Niveau eines abstiegsbedrohten Gegners an und lies wieder Konzentration, Passgenauigkeit und das Aufbauspiel vermissen.
Nächste Woche geht es dann am Freitag, den 07.04.17 um 19.30h in Fernthal gegen den Drittletzten aus Weitefeld erneut auf Punktejagd.

Endergebnis:

B1-Jugend : Diez-Freiendiez (1:2)

I. Mannschaft – VfL Oberbieber (1:3)

Spiel verpennt

Lag es an der Zeitumstellung, den ungewohnt warmen Temperaturen oder am Kräfteverschleiß nach der „Englischen Woche“? Jedenfalls wirkten die Kicker vom Aubach von Beginn an wachsamer, spritziger und gedanklich schneller als ihre schläfrig agierenden Kontrahenten von der Wied. Mit Fortune und Keeper Tobi konnten die Gäste ein torloses Remis in die Pause retten. Und als nach einer Stunde Torjäger Schmolle gar zur Führung für die DJK traf, war der Spielverlauf völlig ad absurdum geführt. Danach war das Glück jedoch aufgebraucht und der VfL münzte seine Überlegenheit in drei Treffer zum gerechten Heimsieg um.

Statistik:
0:1 (59.) Markus Wohlfahrt
1:1 (64.)
2:1 (76.)
3:1 (92.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, D. Feldheiser (74. Mehrens) – M. Feldheiser, Pott (50. Salz), Ley – Kick, J. Anhäuser, Holl (55. Wohlfahrt)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SV Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfL Oberbieber (1:3)

B1-Jugend – Wirges (1:1)

B 1 mit starker Leistung und verdientem Punktgewinn gegen Wirges
Vorfreude auf das Test („Länder“)-Spiel gegen die japanische Auswahl aus Nagoya

Nach der fortgesetzten Niederlagenserie sollte nun ausgerechnet gegen Wirges der Umschwung erfolgen. Kein leichtes Unterfangen für das Trainerteam Höfflin/Müller/Engers.
Die B1 startet selbstbewusst in die Partie und bot dem Tabellendritten aus Wirges in allen Belangen Paroli. Stürmer Samuel Graef boten sich in der ersten Halbzeit eine Reihe von Torgelegenheiten, die jedoch nicht genutzt wurden. Anders jedoch in der 39. Minute. Nach einem guten Zuspiel von Michel Rüth auf Nico Domhardt spielte dieser Samu an. Der zog von der rechten Seite in die Strafraummitte und behielt gegen zwei Abwehrspieler die Oberhand und spitzelte den Ball zum verdienten 1:0 ins Netz!
Kurz nach der Halbzeit dann erneut gute Gelegenheit. Constantin Engers setzte sich auf der linken Seite toll durch, seine perfekt getimte Flanke genau auf Daniel Reichert. Der drehte sich zog ab und der Torwart konnte in letzter Sekunde mit einer Fußabwehr das Tor verhindern. Nur drei Minuten später dann weiter Ball in die gegnerische Hälfte, Samu startet dem aufspringenden Ball durch zwei Gegner hinterher, der Torwart kommt jedoch um Bruchteile einer Sekunde früher an den Ball und klärt. Schrecksekunde dann durch einen Wirgeser Distanzschuss, der jedoch nur die Oberkante der Latte streifte. In der 63. Minute jedoch erzielte Wirges das 1:1. Kurz vor Schluss dann setzte sich erneut Samu auf der rechten Seite durch, sein Schuss jedoch trudelte knapp am linken Pfosten vorbei. Schrecksekunde dann kurz vor Abpfiff, als Wirges noch die Riesenchance zum Siegtreffer hatte, der Schuss aus kurzer Distanz ging jedoch übers Tor und dann war Schluss.

Fazit:
Eine erhoffte, aber in Anbetracht des Gegners nicht unbedingt zu erwartende deutliche Leistungssteigerung der B1 führte zu einem absolut verdienten Punktgewinn gegen Wirges. Das Team spielte sehr diszipliniert, zeigte von Beginn an, das man in diesem Spiel etwas Zählbares in Fernthal behalten wollte. Auch das taktische Auftreten des Teams sorgte dafür, das man diesmal nicht mit leeren Händen vom Platz gehen musste.. Nun gilt es, all dieses zu konservieren und beim Auswärtsspiel am 01. April in Diez wieder erfolgreich auf Punktejagd gehen zu können.
Achtung! Am Dienstag, 28. März 2017 um 19.15h tritt die B1 in Fernthal in einem Testspiel gegen das japanische Team vom Nagoya High School Club an.

Endergebnis:

B1-Jugend : Wirges (1:1)