Kategorie: Spielberichte

II. Mannschaft – VfL Oberlahr/ Flammersfeld (1:1)

4 statt 6-Punkte Wochenende für die DJK

Nachdem die Erste bereits am Freitagabend vorlegte und für einen gelungen Start ins Wochenende sorgte, das ganz unter dem Motto „Neueinweihung“ stand, konnte die Zwote am Sonntag nur noch ein Unentschieden nachlegen.

Im Kreisliga B-Duell gegen den VfL Oberlahr/ Flammersfeld begannen die Löwen, anders als in den Spielen zu vor, mit viel Offensivpower. Nach nur zwei Minuten hatte Michael Fiebiger das 1:0 auf dem Schlappen, ließ die Möglichkeit jedoch liegen. In der Folgezeit verpassten es die Pohlen-Schützlinge in Führung zu gehen, diesmal in Persona von Jojo Naß. Wie so häufig wurde die mangelnde Kaltschnäuzigkeit bestraft: Nach 25. Minuten landete ein Weitschuss im Kasten der Djk, welche die überraschende Gästeführung zur Folge hatte. Außer zwei Abseitstoren konnte die Neustädter Reserve im ersten Durchgang nichts mehr entgegensetzen.

Die zweite Halbzeit zeigte den Zuschauern ein Spiel auf ein Tor: Mehrere hundertprozentige Torchancen wussten die Löwen allerdings nicht zu nutzen. Einzige Ausnahme: In der 70. Minute erzielte Philipp Hallerbach sein zweites Saisontor und den mehr als überfälligen Ausgleichstreffer. Es ergaben sich beste Chancen, um den ersten Heimsieg der Saison, und damit das „6-Punkte-Wochenende“ perfekt zu machen. Leider fehlt es derzeit in der Offensive an der Entschlossenheit, die Tore zu machen…

Randnotiz: Die Schiri-Leistung gilt immer dann als gut, wenn nach der Partie nicht über selbige gesprochen wird. In diesem Sinne wird darüber kein weiteres Wort verloren….

DJK: Bonitz – Houck, Neumann (86. C. Persau), A. Anhäuser, Kornrumpf – Pott, Reuschenbach (68. J. Anhäuser), Naß, Hallerbach – Fiebiger, A. Klama (46. Shameovi)

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag 15:30 in St. Katharinen

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberlahr/ Flammersfeld (1:1)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Maischeid (2:0)

Sportlerheim standesgemäß eingeweiht

Ein Jahr nachdem das Fernthaler Sportlerheim ein Raub der Flammen wurde, feierten die Fußballer mit zahlreichen Gästen die Wiedereröffnung des neuen Schmuckkästchens. Zur ausgelassenen Stimmung trug auch das Spiel der Ersten bei:
Gegen die Elf aus Maischeid, der in diesem Jahr nicht wenige Experten eine stattliche Rolle in der A-Klasse zutrauen, boten die Löwen über 90 Minuten eine konzentrierte und souveräne Vorstellung. Zweimal gaben die Hausherren den AH-Singers die Möglichkeit, die neuen Torhymne live zu intonieren. Lediglich nach ca. einer Stunde musste die DJK eine kritische Phase überstehen, als man im Angriff Gelegenheiten im Minutentakt vergab und plötzlich der SVM mit seiner ersten und einzigen Chance den Pfosten traf.

Statistik:
1:0 (26.) Rene Anhäuser
2:0 (81.) Daniel Feldheiser

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Kluge (87. Dinspel), S. Kick (54. J. Anhäuser) – Ley, Persau (84. Mehrens)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (2:0)

D2-Jugend – Rengsdorf 2 (D7) (1:2)

Starke Partie, leider ohne Erfolg

Das ganze Wochenende lang wurde die Eröffnung des neu renovierten Spotlerheims gefeiert. Auch am Samstag kamen einige Besucher, die neben dem schönen Sportlerheim auch ein schönes Spiel unserer Jungs der D2 sehen wollten.

Dies bekamen sie auch!

Direkt in der ersten Minute mussten die Schützlinge von Marius Anhäuser einen kleinen Rückschlag hinnehmen, denn ein Fehler von dem zuletzt starken Maurice Kolling führte zu der 1:0 Führung der Gäste. Aber unsere Kicker zeigten sich wenig beeindruckt und spielten weiter klasse nach vorn. Des Öfteren beeindruckte der Keeper der Gäste mit guten Reflexen, denn sonst wäre der Ball im Netz gelandet. Verdienter Maßen schoss Leon Schommers in der 16. Minute das Ausgleich-Tor welches zugleich noch wunderschön geschossen war. Wie aus dem Nichts trafen die Gäste in der 25. Minute das Neustädter Gehäuse.

In der zweiten Halbzeit des Spiels zeigten die Jungs der D2 eine noch bessere Leistung.
Spielerisch als auch Kämpferisch.
Es gab zahlreiche Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Unsere Abwehrspieler hauten sich in jeden Zweikampf und so kam es auch zu keiner größeren Torchance mehr für die Gäste. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff hatte Marc Böstel nach einer Ecke den möglichen Ausgleich auf dem Fuß. Leider ohne Erfolg.

So trennte man sich in einem äußerst ansehnlichen Spiel mit einer 1:2 Niederlage. Trotzdem war das Trainerteam der Neustädter Seite sehr zufrieden mit der Leistung.

Es spielten:
Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Julian Holl , Noah Seling, Phil Borth, Marc Böstel, Marcus Kopp (C) Lars Reuschenbach, Daniel Bücken, Arshia Rezvan Panah, Michael Weißenfels, Leon Schommers,

Endergebnis:

D2-Jugend : Rengsdorf 2 (D7) (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – JSG Unterwesterwald/Hundsangen (6:2)

Standards entscheiden Spiel

Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde zum Aufstieg in die Bezirksliga traf die A1 in Fernthal auf die JSG Unterwesterwald/Hundsangen.

Beide Mannschaften spielten zu Beginn der Partie auf Augenhöhe, wobei die Gäste das größere Schußglück hatten und in der 12. Minute mit 0:1 in Führung gingen. Die A1 blieb davon jedoch unbeeindruckt und gewann allmählich die Oberhand. So gelang Dennis Krämer nach 20 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß der verdiente Ausgleichstreffer. In der 34. Minute stellte Sergen Bölükoglu ebenfalls seine Schußtechnik unter Beweis und zirkelte einen Freistoß aus 20 m Torentfernung zum 2:1 ins Netz.

In der 51. Minute war es Hendrik Holl, der aus ähnlicher Distanz einen Freistoß unhaltbar zum 3:1 verwandelte. Danach kamen die Gäste vollends aus dem Konzept und in der 60. Minute erhöhte Hendrik Holl auf 4:1, ehe er 7 Minuten später seinen Hattrick zum 5:1 klarmachte. In der 78. Minute setzte sich Mehmet Capa energisch gegen seine Gegenspieler durch und hatte danach noch ein Auge für seine Mitspieler, paßte nach innen, wo Paul Kramer zum 6:1 einschob. Kurz darauf konnte Hundsangen zwar das Ergebnis noch auf ein 6:2 verbessern, der Sieg der A1 blieb jedoch dadurch ungefährdet.

Drei Freistoßspezialisten in den Reihen der JSG Güllesheim entschieden an diesem Tage das Spiel. Anders als so oft in der vergangenen Saison konnte die Mannschaft einen Rückstand drehen und holte wichtige Punkte in dieser schweren Gruppe.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Nico Girnstein, Lars Junior, Michael Salz, Dennis Krämer (1), Sergen Bölükoglu (1), Mehmet Capa, Robin Hardt, Hendrik Holl (3), Fabian Weißenfels, Paul Kramer (1), Lucas Henschel

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Unterwesterwald/Hundsangen (6:2)

A1-Jugend – JSG Salz (4:1)

Gelungener Saisonauftakt

Am Mittwoch, den 02.09.2015 trat die A1 den weiten Weg nach Meudt an, um dort auf der wunderschönen Hybrid-Rasenanlage das Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Salz zu bestreiten.

Trotz des ungewohnten Geläufs wirkte die JSG Güllesheim in der hart umkämpften Partie abgeklärter als der Gegner und erspielte sich gute Torchancen. Bereits in der 5. Minute nutzte Dennis Krämer eine dieser Gelegenheiten zum 0:1. Mehmet Capa ließ in der 20. Minute gleich 4 Gegenspieler aussteigen und schloß diese sehenswerte Aktion mit einer genauen Flanke auf Jonas Schmidt ab, der zum 0:2 einköpfte. Nur eine Minute später war abermals Dennis Krämer erfolgreich, als er nach Vorarbeit von Sergen Bölükoglu mit seinem zweiten Treffer das beruhigende 0:3 erzielte. Leider konnte das Team von Kalle Müller und Alfred Girnstein diesen Vorsprung nicht mit in die Pause nehmen, denn die Gastgeber verkürzten in der 45. Minute zum 1:3.
Mit zunehmender Feuchtigkeit machte der Naturrasenanteil der A1 mehr und mehr zu schaffen und die guten Kombinationen des ersten Durchganges blieben Mangelware. Doch die Mannschaft behielt den Gegner weiterhin im Griff und ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Kurz vor Schluß machte Sergen Bölukoglu nach Zuspiel von Mehmet Capa mit einem wunderschönen Schlenzer aus 20 Metern Torentfernung zum 1:4 alles klar.

Im letzten Jahr konnte sich die A1 nach jeweils guten Anfangsphasen nicht belohnen, indem man im zweiten Durchgang unnötige Treffer kassierte und somit immer wieder leer ausging. Das erste Punktspiel der neuen Saison verlief anders und läßt positive Erwartungen auf die anstehende Qualifikationsrunde zum Einzug in die Bezirksliga zu.
Die erste Bewährungsprobe ist bereits am kommenden Samstag, den 05.09.2015, wenn man um 17.00 Uhr in Fernthal die JSG Unterwesterwald Hundsangen empfängt.

Es spielten:

Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Nico Girnstein, Lars Junior, Michael Salz, Jonas Schmidt (1), Sergen Bölükoglu (2), Mehmet Capa, Dennis Krämer (2), Lucas Henschel, Paul Kramer

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Salz (4:1)

D2-Jugend – E1-TuS Asbach (2:5)

„Von der Rolle“…

Bereits beim warm machen merkte man, dass die D2 nicht 100 %ig bei der Sache waren.
Da man vergangen Samstag die D2 aus Asbach mit 1:0 besiegt hatte, spielten unsere Jungs nach dem Motto „was wollen schon die Spieler aus der E-Jugend.“

Doch da haben sich die Junglöwen aber mächtig getäuscht!

Die gesamte erste Halbzeit wurde vom Gastgeber dominiert. Immer wieder spielten sich die Hausherren mit klasse Kombinationen vor das Gehäuse von Maurice Kolling, der wie vergangen Samstag eine starke Halbzeit spielte. Trotzdem fiel das verdiente 1:0 für die Asbacher. Doch wie aus dem nichts tauchte Marcus Kopp vor dem Asbacher Tor auf und erzielte den Ausgleich.

Leider ging es in der zweiten Halbzeit genau so schwach weiter wie in der ersten. Bis auf wenige Ausnahmen spielten unsere Kicker sich nicht vor das Tor der Asbacher. Die Hausherren spielten weiter stark in Richtung „Neustädter Tor“ nur in der zweiten Hälfte trafen die Gäste häufiger. Drei Minuten vor Spielende schoss Marcus Kopp noch das 2:5 aus ca. 20 Metern wunderschön in den Winkel, was aber kein Trost für unsere Jungs war.

Fazit:
Gegen eine Starke E1 konnte man verdienter Maßen keinen Sieg holen. Bis auf ein, zwei Ausnahmen hätte man denken können, dass im Gegensatz zu letzten Samstag eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz stand.

Nächste Aufgabe :
1. Meisterschaftsspiel gegen Rengsdorf 2 (D7)
Anstoß 12:00 Uhr in Fernthal

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

Endergebnis:

D2-Jugend : E1-TuS Asbach (2:5)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (1:4)

Hitzeschlacht und vergebene Chancen…

Zweites Heimspiel, zweites Derby, zweite Niederlage!

Am dritten Spieltag standen sich die Teams aus Neustadt/Fernthal und Güllesheim zu einer wahren Hitzeschlacht gegenüber. Den besseren Start legten dabei die Gäste hin und führten nicht unverdient nach einer guten halben Stunde mit 2:0. Erst zum Ende des ersten Durchgangs kamen die Löwen in Fahrt und hatten durch Max Stopperich und Philipp Hallerbach zwei hochkarätige Chancen, den Anschluss wiederherzustellen.
Wie bereits im Heimspiel gegen Ellingen drehten die Schützlinge von Coach Peter Pohlen im zweiten Durchgang richtig auf und kamen nach einem sehenswerten Treffer von Karo Shameovi zum verdienten Anschlusstreffer (50. Minute). Insbesondere der glücklos agierende Stürmer Olli Stopperich hatte in der Folgezeit mehrere gute Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Schlüsselszene des Spiels war demzufolge die fahrlässig vergebene Chance (59. Minute), auf deren Gegenangriff die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste fiel (60.) Schlusspunkt der Partie war der vierte Treffer der Gäste (90. Minute), der zugleich den Endstand herstellte.

Fazit: Eine wiederholt kämpferisch starke Leistung wurde nicht belohnt, da bei den heißen Temperaturen im wahrsten Sinne des Wortes die „Kaltschnäuzigkeit“ vor dem Tor fehlte.

Statistik:
0:1 (14.)
0:2 (30.)
1:2 (50.) Karo Shamoevi
1:3 (60.)
1:4 (90.)

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama (46. Persau) – Mx. Stopperich (73. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (81. Salz), Shamoevi

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberlahr

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (1:4)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Nauort (3:0)

Sieg trotz widriger Umstände

Weniger die tropische Hitze, sondern vielmehr die Schiedsrichteransetzung bereitete beiden Teams schon vor dem Anpfiff Kopfzerbrechen. Exemplarisch: während des zweiten Durchgangs ertönte gefühlte alle zehn Sekunden ein Freistosspfiff, da jeder kleinste Körperkontakt vom Referee geahndet wurde – so macht Fussball keinen Spass! Umso erstaunlicher, dass es bis zur 85. Spielminute dauerte, ehe es zum ersten Platzverweis kam, und das, obwohl Fibi in seinem Kommentar in Richtung des Unparteiischen dessen „Leistung“ relativ exakt zusammenfasste… .
Zur Begegnung: aufgrund der beschriebenen Umstände entschloss sich die Erste zunächst etwas abwartender zu agieren, um mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Dies gelang in Halbzeit 1 recht gut, einziges Manko war, dass man lediglich die kleinst mögliche Pausenführung herausschoss.
Nach dem Seitenwechsel wurde dem Spiel jeglicher Fluss geraubt, womit die Gäste, die bis dato 16 Monate ungeschlagen blieben, wesentlich besser parat kamen. Und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe die Löwen den nächsten Heimsieg eintüten konnten.

Statistik:
1:0 (10.) Simon Kick
2:0 (79.) Daniel Persau
Rot (85.) Michael Fiebiger (Schiedsrichterbeleidigung)
3:0 (89.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel (62. Holl) – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Ley, S. Kick (58. Kluge) – Fiebiger, Persau (82. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen SV Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Nauort (3:0)

D2-Jugend – TuS Asbach II (1:0)

Testspiel gegen TuS Asbach II

Vor dem Spiel einigten sich die beiden Trainer Marius Anhäuser und Michael Schulz drei Halbzeiten jeweils 20 Minuten zu spielen. So konnten alle drei Keeper der D2 für 20 Minuten auf die Probe gestellt werden.

Zu Beginn dominierte Asbach die Partie, kam aber lediglich zu einer guten Chance die Nils Soentgerath klasse parierte. Da unsere Jungs hinten sehr gut standen, war das in der ersten Hälfte auch die einzige richtige Chance der Gegner. Nach vorne trauten sie sich aber noch nicht.

In der zweiten Halbzeit kamen die Spieler der D2 besser ins Spiel und hätten fast schon die Führung erzielt. Viermal spielten sie sich vor das Tor der Asbacher Mannschaft, aber leider landete der Ball nicht im Netz.
In den letzten 20 Minuten machten die Gäste nochmal mächtig Druck und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Maurice Kolling hielt unsere Mannschaft jedoch mit drei klasse Paraden im Spiel. Zudem trafen die Gäste das Aluminium an der Latte. Drei Minuten vor Schluss bekamen unsere Jungs einen Freistoß, etwa 20 Meter vom Tor entfernt. Phil Borth schoss einen Spieler in der Mauer an und der Ball kam zu Luka Gagic der die Kugel ins Tor köpfte.

Fazit:
Gegen einen stärkeren Gegner zeigten sich unsere Jungs mit einer tollen kämpferischen Einstellung. So ein Spiel hätte man im letzten Jahr wahrscheinlich mit 5:0 verloren, aber als Team schaffte man diesen glücklichen Sieg.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (1:0)

II. Mannschaft – VfL Oberbieber (2:1)

Zwote sichert sich den ersten Dreier der Saison

 

In einem nicht nur den Temperaturen geschuldet hitzigen Spiel konnte sich die zweite Garde der DJK den ersten Dreier der Saison sichern.

 

Das Auswärtsspiel beim VFL Oberbieber gestaltete sich vom Start weg als schwierige Aufgabe, bei der die Gastgeber nach bereits 17 Minuten durch ein klares Abseitstor in Führung gingen. Nach schwacher Anfangsphase bissen sich die Löwen dann sprichwörtlich ins Spiel und kamen, neben einem fragwürdigen Elfmeter und dem daraus resultierenden Ausgleich (31. Minute) durch Max Stopperich, zu weiteren guten Chancen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in den zweiten Durchgang, den die Hausherren klar dominierten. Gleich zweimal musste Jojo Naß für unseren bereits geschlagenen Keeper Simon Bonitz auf der Linie klären. Doch wer im Fußball die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein! In diesem Falle konnte der starke Philipp Hallerbach in der 79. Minute aus gut 12 Metern freistehend vor dem Tor zum 2:1 für die Zwote einnetzen. Die Schlussphase, geprägt von vielen Fouls und einigen gelben Karten auf beiden Seiten, überstanden unsere Löwen ohne weiteren Gegentreffer und rettete den ersten Dreier der Saison über die Zeit.

 

Fazit: Ein Spiel, das in der Vorsaison sicherlich mit 1:4 oder höher verloren gegangen wäre, drehten am heutigen Tag unsere Jungs und feierten einen „dreckigen“ Sieg in Oberbieber.
(Text: Oliver Sopperich – Journalist)
 

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama – Mx. Stopperich (87. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (70. Prassel), Shamoevi

 

Nächste Aufgabe: Sonntag um 12:15 Uhr in Fernthal gegen den SV Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberbieber (2:1)