Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SG Marienhausen (4:1)

Pflichterfolg gegen Aufsteiger

Um das vor der Saison ausgegebene Ziel “ Top 5″ erreichen zu können, sollte ein Heimsieg gegen den Aufsteiger aus der Nähe von Dierdorf Pflicht sein. Und diese Aufgabe konnte die DJK nach anfänglichem Rückstand auch relativ souverän lösen. Trotz seifiger Platzverhältnisse vermochte man es immer wieder schöne Kombinationen zu präsentieren und sich somit vor dem Spitzenspiel in der kommenden Woche auf Tabellenrang 4 vorzuschieben.

Statistik:
0:1 (16.)
1:1 (23.) Dominik Ley
2:1 (38.) Michael Fiebiger
3:1 (41.) ET
4:1 (71.) ET

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser – Neuendorff, D. Feldheiser, Ley, Fiebiger, S. Kick – Wohlfahrt (58. Persau), Kluge (68. Houck)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h auf dem Hüllenberg

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Marienhausen (4:1)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen II (1:3)

1:3 Niederlage (Halbzeit 1:2) gegen die JSG. St. Katharinen II

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.11.2014 spielten wir in Neustadt gegen die JSG St. Katharinen II.

Die JSG St. Katharinen II kam als Tabellendritter zu uns und war sicherlich der Favorit in diesem Spiel. Die Gäste spielten aussschließlich mit dem älteren 2002er Jahrgang, verstärkt wurden die Gäste zusätzlich durch zwei D1 Spieler. Wir hingegen spielten bis auf zwei Ausnahmen mit dem jüngeren 2003er Jahrgang.
Die Mannschaft ging hochmotiviert an die Aufgabe ran und wir erwischte einen Traumstart. In der 3. Spielminute gingen wir bereits durch ein Eigentor der Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit waren die Gäste uns überlegen, diese konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Unsere Mannschaft kämpfte trotz des Ausgleichs gegen den körperlich überlegenen Gegner nach Kräften. Leider mussten wir kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen. Nach einer Ecke brachte der Gästespieler seine Mannschaft mit einem trockenen 10-Meter Schuss in Front.

Anfang der zweiten Halbzeit war St. Katharinen uns auch überlegen. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Laura Weißenfels die Chance zum Ausgleich. In den letzten 5 Minuten öffneten wir die Abwehr und St. Katharinen schloss einen Konter in der 56. Spielminute erfolgreich zum 1:3 ab. In der Schlussminute hatte Noah P. nach glänzender Vorarbeit von Marcus Kopp noch die Chance zum Anschlusstreffer. Letztlich entschied der D1 Spieler Tom Schlösser der Gäste mit seinen beiden Toren die Partie.

Vielen Dank noch an die Eltern fürs Kuchen backen und Kaffee kochen.
Herzlichen Dank auch an Jörg fürs „Coachen“.

Fazit:
Mit etwas mehr Mut und aggressivem Zweikampfverhalten wäre mehr drin gewesen. Trotzdem gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und gegen die Gegner „auf Augenhöhe“ zu punkten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen II (1:3)

C1-Jugend – JSG Altenkirchen II (2:2)

Bericht Rhein-Zeitung Ausgabe Altenkirchen:

Altenkirchen musste seinen Plan, aus einer gesicherten Abwehr heraus den Gegner zu bezwingen, schon nach nur fünf Spielminuten über den Haufen werfen. Ein krasser Abwehrfehler ermöglichte Fernthals Führung. Nur vier Minuten später stellte sich die heimische Defensive erneut nicht geschickt an und kassierte den zweiten Gegentreffer.

Die daraus resultierende Verunsicherung legten die Gastgeber nach dem Seitenwechsel ab. In der 42.Minute erzielte Felix Düber den Anschlusstreffer und Manuel Harder glich zum umjubelten 2:2 aus (48.). Bei weiteren guten Möglichkeiten verpasste Altenkirchen danach den ersten Saisonsieg, unter anderem scheiterte Felix Düber an der Latte. „Die Mannschaft hat sich nach den frühen Tiefschlägen aufgerappelt und mit viel Einsatz das Spiel fast noch gedreht“ lobte Trainer Ralf Keilhauer.

Doppeltorschütze für Fernthal: Kevin Koss

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Samuel Graef, Jasper Timmermann, Carsten Reimann, Jakob Kutscher

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 12.11.2014 19.00 Uhr in Alsdorf gegen Kirchen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Altenkirchen II (2:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

I. Mannschaft – SG Herschbach (3:1)

Schmeichelhafter Heimerfolg

In der letzten Partie der Hinrunde taten sich die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal gegen die Spielgemeinschaft aus Herschbach und Schenkelberg schwer. Vor allem die vielen technischen Unsauberheiten liessen oftmals die Angriffsbemühungen im Keim ersticken. So war der blitzsauber herausgespielte zwischenzeitliche Ausgleich des Aufsteigers nicht unverdient. Mit einem Kraftakt in der Schlussphase und einem herrlichen Treffer von Simon Kick, schafften es die Löwen dennoch, die drei Punkte in der heimischen Wiedparkarena zu behalten.
Somit war es in jeglicher Hinsicht eine rundum gelungene Woche für DJK-Coach Sascha Weissenfels, dessen Vorgaben, drei Tore zu schiessen und einen dreckigen Arbeitssieg einzufahren, falls es nicht zu einer vorzeitigen Entscheidung reichen sollte, von der Mannschaft perfekt umgssetzt wurde…

Statistik:
1:0 (10.) Markus Wohlfahrt
1:1 (64.)
2:1 (83.) Markus Wohlfahrt
3:1 (90.) Simon Kick

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Weber (70. R. Anhäuser), Houck – M. Feldheiser (46. Neuendorff), Fiebiger, Ley – Kluge (57. Holl), S. Kick, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Marienhausen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Herschbach (3:1)

A1-Jugend – FV Engers (0:1)

The same procedure as last week…

Ähnlich, wie in der vergangenen Woche beim Auftaktspiel in Diez war der Spielverlauf beim zweiten Meisterschaftsspiel in Engers und leider identisch das Ergebnis.

Trotz des ungewohnten Hartplatzes war die JSG von Beginn an tonangebend und erarbeitete sich unzählige Torchancen, wobei die kurioseste Szene sicherlich die in der 16. Minute war, als man sage und schreibe 4 mal im gegnerischen Strafraum zum Torschuß kam, der Ball jedoch jeweils vom hervorragenden Engerser Keeper oder einem Abwehrspieler auf oder kurz vor der Linie abgefangen wurde. So trennte man sich zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Der ungebrochene Optimismus der A1 deckte sich nicht mit den Befürchtungen der mitgereisten JSG-Fans, die schließlich Recht behalten sollten. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler in der 62. Minute gingen die bis dahin fast chancenlosen Gastgeber mit 1:0 in Führung. Auch aufgrund der Erfahrungen aus dem ersten Spiel merkte man nun deutlich die Nervosität in den Reihen der JSG Güllesheim. Anstatt weiterhin die technische Überlegenheit auszunutzen, versuchte man sein Glück mit hohen Bällen, nach vorne geschlagen, zu suchen, wodurch jedoch die körperlich überlegenen gegnerischen Abwehrspieler leichtes Spiel hatten. Auf diese Weise war die stabile Hintermannschaft der Gastgeber nicht zu bezwingen und so blieb es schließlich beim 1:0.

Diese Niederlage entspricht zwar keineswegs dem Spielverlauf, aber bekannter Weise zählt nur der Torerfolg, den man wieder nicht für sich verbuchen konnte. So findet sich die A1 nach dem zweiten Spieltag (deutlich unter den Erwartungen) im Tabellenkeller der Bezirksliga.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Justin Entner, Lars Junior, Michael Salz, Kevin Noll, Sebastian Kornrumpf, Kevin Schmidt, Ruven Herres, Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Dennis, Krämer, Etem Güven, Tim Prassel, Albert Loki, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : FV Engers (0:1)

C1-Jugend – JSG Alpenrod (0:6)

Wieder eine hohe Niederlage

Im 6. Meisterschaftsspiel musste man eine verdiente 0:6 Heimniederlage hinnehmen.
Wie in den meisten Spielen konnten die ersten 20 Minuten ausgeglichen gestaltet werden. Nachdem man eine Großchance nicht nutzen konnte, gingen die Gäste nach einer Unachtsamkeit mit der 1.Torchance in Führung. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld konnte ein Stürmer nur durch Foul gebremst werden, der fällige Elfmeter brachte den 0:2 Pausenrückstand.

2 Gegentore in den ersten 10 Minuten nach der Halbzeit bedeutete den endgültigen k.o.
Anschließend war man froh, dass nur noch 2 Treffer zur 0:6 Niederlage fielen, da man kein Aufbäumen erkennen konnte und die Alpenroder noch einige Chancen nicht nutzten.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Michel Rüth, Jakob Kutscher, Marcel Horstkamp, Samuel Graef

Nächstes Spiel:
Samstag, 08.11.2014 15.15 Uhr in Altenkirchen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Alpenrod (0:6)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (3:1)

DJK = Deutsche JUGEND Kraft

Nach der Negativserie von vier sieglosen Spielen, hätte wohl so mancher Coach für das richtungsweisende Spiel in Rengsdorf auf die Routine erfahrener Spieler gesetzt. Dass der Übungsleiter der DJK auch antizyklische Massnahmen in seinem Repertoire hat, bewies er mit seiner Aufstellung. 21,6 Jahre betrug das rekordverdächtige Durchschnittsalter der Startelf, die das Vertrauen im ersten Abschnitt durchaus rechtfertigte. Einziger Wermutstopfen blieb die glückliche Pausenführung der Gastgeber durch einen Sonntagsschuss in den Winkel. Diejenigen, die glaubten, damit bereits das schönste Tor des Tages gesehen zu haben, wurden in der zweiten Hälfte durch den eingewechselten Markus Wohlfahrt eines besseren belehrt, als seine fulminante Volleyabnahme aus 40 Metern im Netz einschlug. Zudem trat der 26-jährige den Beweis an, dass die „alten Eisen“, die entscheidend zum hochverdienten Auswärtsieg beitrugen, immer noch gebraucht werden.

Statistik:
1:0 (30.)
1:1 (50.) Michael Fiebiger
1:2 (59.) Markus Wohlfahrt
1:3 (73.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – D. Feldheiser (80. Neumann), Weber, R. Anhäuser, Houck – M. Feldheiser, Neuendorff, Fiebiger – Persau, S. Kick (57. Ley), Kluge (46. Wohlfahrt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Herschbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (3:1)

D1-Jugend – SV Roßbach/Verscheid (11:0)

11:0 Sieg bei unseren Nachbarn aus dem Wiedtal…….

Am heutigen Montagabend bestritten unsere Junglöwen der D1 ein Testspiel gg die eine Klasse tiefer(Leistungsklasse) spielenden Roßbicher Jungs aus dem Wiedtal!

Auf ungewohntem Geläuf, dem Hartplatz in Verscheid, machten unsere Younglions trotz des ordentlichen Windes eine bessere Figur, als am Samstag b. d. Niederlage gg Kirchen.

Wiedergutmachung und -aufbau war angesagt.

Schon nach drei Minuten erzielte unsere Junglöwe Alex Blawat den ersten Treffer! Danach fielen in regelmäßigem Abstand, die Treffer 2,3 und vier!

Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause!

Im zweiten Durchgang schraubte man das Ergebnis standesgemäß weiter in die Höhe. Man ließ dem klassentiefer spielenden Gastgeber keine Chance.

Unsere Mannen setzten die Vorgaben d. Trainers sehr gut um: Direktspiel bzw. maximal zwei Kontakte!

Schöne Kombinationen und Doppelpässe waren an der Tagesordnung!

Toll war auch die Leistung unserer ’03er Spieler, sowie der beiden Aushilfen aus unserer D 2:

Laura Weißenfels und Leon Schommers

…denen man schon eine „deutliche Weiterentwicklung“ ansehen konnte!

Tore:

1:0 Alex Blawat
2:0 Nico Schramm
3:0 Leon Schommers
4:0 Philipp Weißenfels
5:0 Leon Schommers
6:0 Luka Gagic
7:0 Laura Weißenfels
8:0 Alex Blawat
9:0 Nico Schramm
10:0 Laura Weißenfels
11:0 Philipp Weißenfels

Fazit:

Das Spiel hat gezeigt, und sie können es doch!!!!

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Roßbach/Verscheid (11:0)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

A1-Jugend – SV Diez-Freiendiez (0:1)

Scheiß Halloween!

So hatte man sich den Saisonauftakt nicht vorgestellt:
Bei herrlichem Sonnenschein fuhr die A1 los zum ersten Meisterschaftsspiel. In Diez angekommen, sah man sich jedoch mit naß-kalten Temperaturen und dichtem Nebel konfrontiert.

Leicht benebelt schienen jedoch auch noch einige Spieler nach einer anstrengenden Halloween-Nacht zu sein, denn die Mannschaft ließ die klaren Aktionen vermissen, die beim Entscheidungsspiel am vergangenen Wochenende den Erfolg ausgemacht hatten. So verpuffte die Anfangsoffensive der A1 sehr schnell und es gab immer wieder „Saures“ von der robusten 5er-Kette der Gastgeber. So trennte man sich mit einem unbefriedigenden, torlosen Unentschieden zur Pause.

Für den zweiten Durchgang hatte sich die JSG mehr vorgenommen. Das war bereits in den ersten Aktionen zu erkennen, doch es kam anders: Nach einem Eckball von Freiendiez in der 49. Minute schien die Situation bereits geklärt, als der Gastgeber den Ball noch einmal in den 5-Meter-Raum bringen konnte, wo ein Stürmer völlig freistehend zum 1:0 einköpfte. Nun mußte die A1 eine „Schüppe d´rauflegen“ und bereits eine Minute später hatte Dennis Krämer die Gelegenheit zum Ausgleich, doch er traf das Tor aus einer Entfernung von nur einem Meter nicht. Trotz Unterzahl (durch eine Zeitstrafe für Kevin Schmitt) hatte er in der 65. Minute die zweite Großchance, aber auch hier verfehlte er knapp. Nun ging es Schlag auf Schlag: Ein Tor von Kevin Schmitt in der 68. Minute wurde wegen Abseits (berechtigter Weise) aberkannt und eine Minute später verstolperte Tim Prassel freistehend im Torraum der Gastgeber. Diese nutzten nun jede Balleroberung zu einem Befreiungsschlag und retteten dadurch den knappen Vorsprung über die Zeit.

Trainer Markus Entner ärgerte sich nach dem Spiel: „Heute haben wir das Spiel durch unsere eigene Überheblichkeit verloren. Der sicheren 5:1-Sieg gegen den gleichen Gegner im Pokalspiel vor wenigen Wochen war wohl noch in den Köpfen der Spieler, sodaß man den Kontrahenten unterschätzt hatte. Das ist immer sträflich

Früher kamen die Jungs mit einem Sack voller Süssigkeiten von ihrem Halloween-Ausflug, heute gingen sie leider leer aus.

Bereits am kommenden Mittwoch, den 05.11.2014 hat man die Chance wieder Punkte zu sammeln, denn dann trifft man um 19.30 Uhr in Güllesheim auf die JSG Rennerod.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Justin Entner, Kevin Noll, Michi Salz, Sebastian Kornrumpf, Ruven Herres, Dennis Krämer, Kevin Schmitt, Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Etem Güven, Tim Prassel, Albert Loki, Lars Junior, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Diez-Freiendiez (0:1)

D1-Jugend – JSG Kirchen (1:3)

Starker Anfang, schwaches Ende…………………..

……mit einem unnötigen Drei-Punkteverlust!

Unsere „Junglöwen“ begannen stark und entwickelten enormem Druck. In der 10. Min. ging man mit 1:0, durch eine super Kombination unserer Junglöwen Pilipp Weißenfels und Nico Schramm in Führung! Danach folgten noch mehrere gute Möglichkeiten, welche jedoch kläglich vergeben wurden. Nach all dem intensiv u. offensiv geführten Spiel in Halbzeit Eins, folgte 2 Minuten vor der Pause der 1:1 Anschlusstreffer durch einen Konter.

Mit diesem Ergebnis gings in die 2. HZ.

Wieder erspielte man sich gute Chancen und lief erneut in einen Konter der Gäste. Diese übernahmen dann, mit 1:2 die Führung in Minute 39. Nun setze man alles auf eine Karte und man fing erneut durch einen Konter das 1:3 in der 59. Minute! Was auch gleichzeitig die Entscheidung hieß.

Fazit:

Nach allem Bedenken im Vorhinein, nach dem wissentlichen Kantersieg der Gäste gg die JSG Linz (14:0), traf man auf einen Gegner der schlagbar gewesen wäre! Man hatte es lediglich versäumt, mal wieder, die sich ergebenden Chancen in Zählbares umzumünzen!!

Somit hat man sich „am Ende“ wieder „selbst“ geschlagen.

Nächte Aufgabe am Sa., 08.11.14 gg SPFR Eisbachtal um 14 Uhr (Nentershausen).

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Kirchen (1:3)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)