Kategorie: Spielberichte

C1-Jugend – JSG Meudt (1:9)

3 Niederlagen in 5 Tagen

Im Nachholspiel am Dienstagabend in Melsbach gab es eine verdiente 0:4 Niederlage. In jeder Halbzeit kassierte man 2 Gegentore und war in einer einseitigen Partie chancenlos.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Michel Rüth, Peter Junior, Niclas Klein, Jasper Timmermann, Jakob Kutscher, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Carsten Reimann, Lenhard Schug, Kai Neumann

Im Wiederholungsspiel des Rheinlandpokals am Donnerstag gegen den klassentieferen Gegner in Windhagen geriet man durch ein Eigentor in Rückstand. Ein Elfmeter Anfang der 2. Halbzeit und ein Schuss unter die Latte bedeuteten das 0:3. Nach dem Anschlusstreffer durch Kevin Koss keimte nochmals Hoffnung auf, doch konnten die Gastgeber durch den 4. Treffer den Sieg perfekt machen.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Marcel Horstkamp, Peter Junior, Niclas Klein, Samuel Graef, Jasper Timmermann, Jakob Kutscher, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Carsten Reimann, Kai Neumann

Ohne Torwart reisten wir am Samstag zum Auswärtsspiel nach Meudt, wobei sich Niclas Klein lobenswerterweise ins Tor stellte. Doch von Anfang an rollte ein Angriff nach dem anderen auf uns zu, so dass man zur Halbzeit mit 0:6 in Rückstand lag.
Nach der Pause konnte die Mannschaft das Spiel etwas offener gestalten und Peter Junior gelang nach dem 7. Gegentreffer durch einen Freistoß unser 1. Meisterschaftstor zum 1:7. Durch Elfmeter und Eigentor kassierte die Elf noch 2 Tore zum 1:9 Endstand.

Es spielten:
Niclas Klein, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Michel Rüth, Lenhard Schug, Peter Junior, Samuel Graef, Jasper Timmermann, Jakob Kutscher, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Carsten Reimann

Nächstes Spiel:
Samstag, 04.10.2014 15.15 Uhr in Alsdorf gegen Kirchen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Meudt (1:9)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

F1-Jugend – Neuwied II (5:3)

Spiel 01, Freitag, 12. September 2014, 17:30 Neuwied II – Neustadt/ Fernthal

Nach erst 2 Trainingseinheiten bedingt durch die Sommerferien traten wir mit 10 Kindern in Neuwied an (Hartplatz). Gespielt wird bei der F-Jugend mit 6 Spielern + Torwart, 2x 20min. Das Spiel in Neuwied war spannend und ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 2:2. Durch eine sehr gute Torwart-Leistung von Cedrik Leko und durch viele verschiedene Torschützen konnte das erste Spiel mit 5:3 gewonnen werden. Jeweils 1 Tor schossen David Reuschenbach, Dennis Fröbisch und Fabian Fiedler, 2 Tore schoss Moritz Hartmann.

Endergebnis:

F1-Jugend : Neuwied II (5:3)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Oberbieber II (3:0)

Spiel 02, Freitag, 19. September 2014, 17:30 Neustadt/ Fernthal – Oberbieber II

Nach dem ersten gewonnenen Spiel war die Freude groß. Das zweite Spiel wurde zuhause in Neustadt gegen Oberbieber II ausgetragen. Es waren alle 16 Spieler dabei. Das Wetter war sehr gut und trotz der vielen Wechsel (aufgrund der vielen Spieler) konnten wir mit einer 1:0 Führung durch Cedrik Albat in die Halbzeit gehen. Auch die zweite Halbzeit wurde gut begonnen, aber Chancen wurden nicht genutzt, bis dann schließlich Fabian Fiedler auf 2:0 erhöhen konnte. Dann traf auch noch Dennis Fröbisch zum 3:0 Endstand und die Freude nach dem zweiten Sieg in Folge war sehr groß.

Endergebnis:

F1-Jugend : Oberbieber II (3:0)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D1-Jugend – JSG Altenkirchen (2:6)

Schwarzer Sonntag für unsere Junglöwen d. D1!!!

Die erste Chance des Spiels hatte unser Nico Schramm mit einem sehenswerten Lattentreffer(3. Min.). Wie so oft aber, geriet man schon sehr früh mit 0:1(5. Min.) in Rückstand Es dauerte mal wieder 20 Minuten, bis man richtig wach war. Doch zuvor schraubte Altenkirchen durch zwei weitere Konter das Ergebnis in der 14. und 19. Minute auf 0:3 hoch. Danach spielte nur noch unsere D 1 und erzielten mit einem wuchtigen Freistoß das 1:3(25.) durch Nico Schramm!

In der zweiten Halbzeit machten unsere Junglöwen da weiter, wo sie kurz vor der Pause aufhörten, Altenkirchen mächtig unter Druck zu setzen!!! Man erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Jedoch ohne Erfolg(vorerst). Unsere Jungs warfen nun alles nach vorne und man kassierte wieder zwei Konter, in 40. u. 42. Minute zum 1:4 u. 1:5. Unsere Jungs fighteten in Löwenmanier weiter, und wurden mit dem 2:5(45. Min.) d. Elias Schrader belohnt. Mehr wollte jedoch an diesem „Schwarzen Sonntag“ nicht heraus springen. Kurz vor Schluss viel leider noch das 2:6(58. Min.).

Fazit:

Sicherlich ist das Ergebnis um vier Tore zu hoch ausgefallen! Die Erste HZ verschlafen, in der Zweiten gut aufgedreht. Frühe Gegentore kassiert, Chancen für zwei Spiele zu gewinnen, mangelnde Verwertung dieser Möglichkeiten!
Starker Kampfgeist, gute Ausdauer, hervorragender Teamgeist, bessere Spielanteile. Das sind die Eindrücke des 3. Spieltags in der BZL!!!
Man sah eine deutliche Leistungssteigerung im Gegensatz zum Linzer Spiel.
Das Ergebnis spiegelt leider nicht den Spielverlauf wieder. Sicherlich wäre hier auch mehr drin gewesen.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Altenkirchen (2:6)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

I. Mannschaft – SV Maischeid (0:1)

Zurück auf dem Boden

Nach dem gelungenen Saisonstart mussten die Löwen beim Gastspiel in Großmaischeid einen ersten Dämpfer hinnehmen und sich den kämpferisch überzeugenden Gastgebern verdient geschlagen geben.
Schaffte man es in den letzten Spielen wie die oft zitierte Feuerwehr loszulegen, war diesmal besonders im ersten Durchgang jede Menge Sand im Getriebe der DJK. Ungewöhnlich viele technische Fehler ließen keinen Spielfluss aufkommen, Torchancen entsprangen wenn überhaupt zufällig. In der zweiten Halbzeit stellte sich zwar eine leichte Besserung ein, jedoch hatten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal weiterhin Probleme, sich hochkarätige Möglichkeiten herauszuspielen. So reichte dem SVM das einzige Tor des Tages (21.) um nach Punkten in der Tabelle mit den Weissenfels-Schützlingen gleichzuziehen.

DJK: Buslei – Dinspel (72. Kluge), R. Anhäuser, Weber (46. Neumann), Holl- M. Feldheiser, Neuendorff, Ley, S. Kick (64. Persau) – Fiebiger, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag, 12.10.14 um 13:00h in Linz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (0:1)

D2-Jugend – JSG Thalhausen (0:8)

Auftaktniederlage in Thalhausen

Am Mittwoch, 24.09.2014 spielten wir bei der JSG Thalhausen I vor . Eine Spielgemeinschaft, die aus 6!! Vereinen (Puderbach, Thalhausen, Maischeid, Urbach-Dernbach, Raubach, Daufenbach) besteht.

Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten dies überhaupt nicht umsetzen. Nach 30 Sekunden!! lagen wir bereits mit 0 : 1 hinten, als der Gegner unser Abwehrverhalten bestrafte. Gegen den übermächtigen Gegner hatten wir im Grunde genommen keine Chance und gingen mit einem 0 : 4 in die Halbzeit.

In der Halbzeit nahmen wir uns vor, nicht vollkommen „unter zu gehen“. Die zweite Halbzeit war vom Zweikampfverhalten etwas besser als die erste. In den Schlussminuten mussten wir noch 3 Treffer zum 0 : 8 hinnehmen. Die JSG Thalhausen I war mindestens 1 Klasse besser und wir mussten dies auch anerkennen. Die JSG Thalhausen siegte 2 Tage später gegen die JSG Bad Hönningen mit 20 : 0. Trotz des Ergebnisses zeigte die Mannschaft eine couragierte Leistung. Erwähnenswert ist noch die Super-Torwartleistung von Tom Scharenberg. Weiter so Tom.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp, Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel, Leon Schommers, Noah Seling, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Thalhausen (0:8)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen (6:3)

Erster Sieg im zweiten Spiel

Im 2. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 27.09.2014 bei der JSG St. Katharinen III in Vettelschoß. Mit der JSG St. Katharinen trafen wir auf einen Gegner, der leistungsmäßig unser Niveau hat. Die Mannschaft wollte unbedingt den ersten Saisonsieg und wir gingen bereits nach 7 Minuten durch ein sehenswerten Weitschusstreffer von Jan Prassel mit 0:1 in Führung. Kurze Zeit später erhöhten wir durch einen Flachschuss mit dem linken Fuss von Noah Seling auf 0:2. In der 12. Minute erzielte Laura Weißenfels nach einem Alleingang das 0:3. Leider brachte der eigentlich beruhigende Vorsprung keine Ruhe in unser Spiel und die JSG St. Katharinen konnte auf 1:3 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit brachte uns Marcus Kopp mit 1:4 in Front.

Die zweite Halbzeit war ausgeglichener und das Spiel endete schließlich mit einem 3:6 Erfolg. Gute Mannschaftsleistung, spielerisch aber noch verbesserungswürdig.

Fazit:
Verdienter Sieg unserer Mannschaft, jetzt gilt es im nächsten Spiel gegen Rengsdorf II nachzulegen.

Nächstes Spiel:
SV Rengsdorf am Samstag, 04.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp (3 Tore), Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel (1 Tor), Leon Schommers, Noah Seling (1 Tor), Laura Weißenfels (1 Tor), Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen (6:3)

II. Mannschaft – SG Ellingen II (3:2)

Glücklicher Sieg bei der SG Ellingen

Am Sonntag, den 28.09.2014, musste man im Derby gegen die SG Ellingen II ran. Es war ein warmer und sonniger Spätsommertag, an dem es nur zu schön gewesen wäre, mit einem Sieg und den wichtigen drei Punkten nach Hause zu fahren.

Da man viele verletzte und teilweise gesundheitlich angeschlagene Spieler zu beklagen hatte, bildeten nur Andy Jüngling und Albert Loki, den man kurzfristig noch beordern konnte, die Ersatzbank. Ob es nun an dem Mangel an Spielern lag, dass man an diesem Tage kein atemberaubendes Derby sah, ist fraglich, doch die Jungs kamen nicht richtig in die Partie und so geriet man bereits in der 10. Minute in Rückstand. Diesen wieder aufzuholen, hieß nun die Devise. Da man an diesem Sonntag nicht über den spielerischen Weg zum Erfolg kam, kann man der Mannschaft wenigstens bescheinigen, dass die kämpferische Einstellung stimmte. Das begründete den glücklichen Umstand, daß die DJK durch die Treffer von Christian Greindl (18′, FE) und einen traumhaften Distanzschuss von Johannes Naß (30′) mit einer Führung in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit war ebenso wenig von Spannung und spielerischem Glanz gekrönt wie die erste, aber wenigstens die drei Punkte wollte jeder mit nach Hause nehmen und so riss man sich am Riemen, um als Sieger vom Platz zu treten. Allerdings hatte ein Spieler etwas dagegen: Sascha Nievenheim erzielte in der 68′ Spielminute das 2:2 und machte das Spiel noch einmal spannend. Peter Pohlen hatte jedoch noch ein Ass im Ärmel. Albert Loki gab eine viertel Stunde vor Schluss sein Debüt in unserer Zwoten und bereits sein erster Ballkontakt zeigte: es hat sich gelohnt, diesen jungen Mann ins Spielgeschehen eingreifen zu lassen, denn Augenblicke nach seiner Einwechslung erzielte er den Siegtreffer zum 2:3 Endstand.

Die Partie war wohl von beiden Teams nicht die beste, doch zum Glück siegte am Ende die richtige Mannschaft.

Freundlicher Weise stellte uns Jürgen Huth von der SG Ellingen ein paar Schnappschüsse von der Partie zur Verfügung:

(Ein Bericht von Philipp Prassel)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen II (3:2)

B1-Jugend – JSG Weitefeld (2:4)

Tuchfühlung zur Tabellenspitze

Nach einem 4:2 Auswärtserfolg in Weitefeld hat die B-Jugend Tuchfühlung zur Tabellenspitze gewonnen, dies aber teuer bezahlen müssen.

Nach zwei vergebenen Grosschancen unserer Mannschaft in der Anfangsphase der Partie konnte Weitefeld nach einem groben Abwehrschnitzer bereits in der 5. min in Führung gehen. Weitefeld bestimmte nun weitestgehend das Spielgeschehen, versäumte es aber nach dreimal Alu das Spiel hier schon zu entscheiden. Nach einer taktischen Umstellung drehte unser Team in der zweiten Hälfte das Spiel und ging nach Treffer von 2 x Robin Hardt und 1 x Fabian Weißenfels mit 3:1 in Führung (48./53./56.). Weitefeld kam in der 72. min nochmals auf 3:2 heran. Fabian Weißenfels sorgte aber in der 76. min für die Entscheidung. Sein Treffer bedeutete der 4:2 Endstand.

Der Sieg musste die Mannschaft nach einer Verletzung von Jonas Schmidt (Bänderriss im Fuß) allerdings teuer bezahlen. Gute Besserung Jonas !

Man of the Match:
Das ganze Team, die es geschafft hat, das Spiel in der zweiten Halbzeit zu drehen !! Der Sieg ging nach der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte auch in Ordnung.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Jonas Schmidt (58. Rene Fuhr – 68. Paul Wagner), Jan Peter Weber, Lukas Büllesbach, Marvin Kube, Nico Girnstein, Robin Hardt, Stelian Georgiev (77. Lukas Otten), Julian Faßbender, Fabian Weißenfels

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Weitefeld (2:4)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

A1-Jugend – JSG Waldbreitbach (1:2)

Das war´s wohl

Beim Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften im Aufstiegskampf ging es für die A1 nicht nur um Wiedergutmachung für die 1:2-Niederlage im Hinspiel, sondern um nicht weniger als die wahrscheinlich letzte Chance durch einen „Dreier“, den Gruppensieg doch noch zu erlangen.

Vor einer imposanten Zuschauerkulisse, die vor allem durch die vielen mitgereisten Fans aus Neustadt-Fernthal, Güllesheim und Ellingen entstand, entwickelte sich eine kampfbetonte aber faire Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Lediglich die spielerische Note blieb bei der Begegnung, in der es um so viel ging, ein wenig auf der Strecke. Trotz aller Anstrengungen gab es gegen die kompakte Waldbreitbacher Abwehr für die A1 zunächst kein Durchkommen und so eröffnete sich für die schnellen Stürmer der Gastgeber die ein oder andere Konterchance. Nachdem Justin Entner eine Zeitstrafe erhielt, kassierte die JSG Güllesheim in der 32. Minute in Unterzahl das 1:0. Aber auch die Gäste hatten in der 42. Minute eine dicke Chance, doch den platzierten Schuß von Hendrik Holl konnte der Waldbreitbacher Keeper parieren.

Unmittelbar nach dem Wechsel bot sich den Gästen die nächste große Torgelegenheit, aber den Schuß von Timo Houck konnte ein gegnerischer Abwehrspieler auf der Linie klären. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, aber nach dem viel umjubelten Freistoßtor von Hendrik Holl zum 1:1-Ausgleichstreffer keimte bei den Gästen Hoffnung auf. Diese wurde jedoch bereits im Gegenzug gedämpft, als Waldbreitbach den alten Vorsprung wieder herstellte. Obwohl die A1 danach auf einen weiteren Torerfolg drängte, blieb es beim 2:1 für die Waldbreitbacher, die dadurch wohl den Einzug in die Bezirksliga geschafft haben – und das verdient!

Dafür an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch unsererseits.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Waldbreitbach (1:2)