Kategorie: Spielberichte

II. Mannschaft – Vfl Oberlahr/Flammersfeld (0:4)

Schweres Spiel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, fand die Partie zwischen dem VfL Oberlahr und unserer Zweiten auf auswärtigem Hartplatz statt.

Das Spiel gestaltete sich von Anfang an schwierig, ob dies unter anderem an dem ungewohnten Untergrund lag bleibt ungeklärt allerdings sah man, die Spieler konnten nicht wie in den letzten Matches ihre Kombinationen ausspielen. Dennoch erarbeitete man sich Chancen und versuchte immer wieder erneut die gewohnte Stärke wiederzufinden. Dabei war es teilweise unglücklich, dass man zur Halbzeit mit 3:0 hinten lag.

Viele mitgereiste Zuschauer bangten bereits vor der zweiten Hälfte, da man eine Mannschaft erwartete, die mit hängenden Köpfen den Platz betritt, doch falsch gedacht.Die Jungs gaben noch einmal vollgas. Man war nun sogar über Strecken die Spiel bestimmende Mannschaft. Leider konnte man den letzten Pass zu selten durch die gegnerische Mannschaft schmuggeln. So war es René Anhäuser, der aus 35m gegen das Leder drosch und das Tor nur knapp verfehlte. Anders wie unser Team schafften es die Spieler aus Oberlahr den letzten Pass an den Mann zu bringen und erhöhte in der 79′ Minute zum Endstand von 4:0.

Ein verdienter Sieg für die Jungs aus Oberlahr, jedoch in der Differenz wohl zu hoch. Obwohl man die Partie so hoch verlor, trotzdem ein großes Kompliment an die Disziplin und Willensstärke das Spiel noch zu drehen trotz des 3-Tore-Rückstands!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Vfl Oberlahr/Flammersfeld (0:4)

A1-Jugend – JSG Waldbreitbach (1:2)

Jetzt wird´s schwer

Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga hatte die A1 die JSG Waldbreitbach zu Gast.

Diese erwies sich von Beginn an als der erwartet starke Gegner und gewann schnell gegen die teils übernervös wirkenden Gastgeber die Oberhand. So gingen die Gäste aus dem Wiedbachtal in der 14. Minute nach einem Eckball mit 0:1 in Front. Die A1 bemühte sich zwar, den Ausgleich zu erzielen, fand jedoch nie zu ihrem Spiel und alle Angriffsversuche verpufften spätestens in den zweikampfstarken Abwehrreihen der Waldbreitbacher, ohne deren Torwart in Bedrängnis bringen zu können. Die Gäste hingegen erhöhten in der 36. Minute auf 0:2 durch einen platzierten Fernschuß.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Spielgeschehen zwar mehr in die Waldbreitbacher Hälfte, klare Torgelegenheiten blieben jedoch auch jetzt Mangelware. In den letzten 25 Minuten setzte das Trainergespann Entner/Müller alles auf eine Karte und richtete die Mannschaft offensiver aus. Nach und nach wurde endlich mehr Druck aufgebaut und es eröffneten sich zumindest in den letzten 10 Minuten gute Chancen. Nach herrlichem Zuspiel von Hendrik Holl konnte Philip Knopp-Gonzalez in der 87. Minute zwar noch den Anschlußtreffer zum 1:2 erzielen, doch zu spät, um doch noch punkten zu können.

Die Ausgangslage für einen Aufstieg hat sich durch diese Niederlage zwar eklatant verschlechtert. Da jedoch Hin- und Rückspiel in dieser 5er-Runde ausgetragen werden, ist nach wie vor noch alles d´rin.

Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch, den 10.09.2014 um 19.30 Uhr in Güllesheim statt. Gegner ist dann die JSG Augst-Hilgert.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Waldbreitbach (1:2)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

3 : 4 Niederlage im Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Rosbach/Mündersbach

Mit der JSG Rosbach/Mündersbach spielten wir am Samstag, 06.09.2014 gegen einen Gegner der in der Leistungsklasse Kreis Westerwald/Sieg spielt. Eine Klasse höher wie unsere D2-Mannschaft.
Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten dies Anfang der 1. Halbzeit gut umsetzen. Wir hatten eine sehr gute Chance, Leon Schommers traf bei einem Diszanzschuss die Latte. Kurze Zeit später gelang den Gästen durch zwei vermeidbare Abwehrfehler die 2 : 0 Führung (7. und 8. Minute). Alexander Blawat schoss in der 12. Minute mit einem platzierten Flachschuss den 1 : 2 Anschlusstreffer. Postwendend schoss die JSG Rossbach das 1 : 3. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten und konnten in der 48. Minute durch Paul Jonah Kick mit einem Kopfballtreffer nach einem Freistoß von Phil Borth den Anschluss auf 2 : 3 herstellen. In der 52. Minute konnte Roßbach auf 4 : 2 davonziehen. In der 57. Minute schafften wir wiederum den Anschlusstreffer zum 3 : 4 durch Paul Jonah Kick. Der Anschluss kam leider zu spät. Schade !
Paul Jonah Kick bot nicht nur wegen seiner zwei Tore eine überragende Leistung. Super !
Herzlichen Dank noch an Mike Schütz und Frank Schrader, die Trainer der D1, für den Aufbau und Abbau des Platzes.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Michael Seling und Andrea Dinspel für den ausgezeichneteten Helferdienst.

Fazit:
Unglückliche Niederlage. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert im Training zu arbeiten und die schweren Aufgaben zum Saisonauftakt in der Meisterschaft (Feldkirchen I und Thalhausen I) zu bewerkstelligen.

Nächstes Spiel:
SV Feldkirchen I am Donnerstag, 18.09.2014 um 18.00 Uhr in Fernthal

Es spielten:
Maximilian Dittrich (TW), Marc Böstel, Phil Borth, Alexander Blawat (1 Tor), Tobias Dinspel, Paul Jonah Kick (2 Tore), Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Tom Scharenberg, Leon Schommers, Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath, Philipp Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

I. Mannschaft – SG Elbert (2:2)

Ausgleich in der Nachspielzeit

Durch individuelle Fehler geriet die Erste Mannschaft der DJK gegen die Gäste der SG Elbert/Welschneudorf/Stahlhofen mit zwei Treffern ins Hintertreffen. Besonders ärgerlich an den Gegentoren war die Tatsache, dass beide Spielzüge der Gegner in der Teambesprechung explizit herausgestellt wurden.
Nach dem Seitenwechsel suchten die Hausherren ihr Glück vor allem in langen Bällen und wurden prompt belohnt: Kopfballungeheuer Dome Ley nickte für seine Farben ein. In der Folgezeit ergaben sich weitere Möglichkeiten, doch nach 90 Minuten stand es (wie schon in den letzten beiden Heimspielen gegen Elbert) immer noch 1:2. Dafür, dass die Weissenfels-Elf allerdings nur zwei anstatt drei Punkte verschenkte, sorgten die beiden Shootingstars der letzten Partien: in der Nachspielzeit flankte René auf seinen Bruder Jan, der mit seinem Premierentreffer (wiederum per Kopf (!)) für die Erste den Endstand markierte.

Statistik:
0:1 (21.)
0:2 (34.) ET
1:2 (48.) Dome Ley
2:2 (93.) Jan Anhäuser

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, R. Anhäuser, Holl – Weber (70. J. Anhäuser), M. Feldheiser, Houck (46. Ley), Neuendorff – Fiebiger, S. Kick (58. Wohlfahrt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Ruppach-Goldhausen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert (2:2)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (1:3)

Erste Saisonniederlage für die DJK

Das erste Heimspiel der Saison endete mit einer verdienten Niederlage für die Erste. Gegen den Meisterschaftsfavoriten reichte eine insgesamt mittelprächtige Vorstellung nicht aus, um etwas zählbares mitzunehmen. Zwar konnte man den frühen Rückstand postwendend egalisieren, doch zu viele vermeidbare Fehler in der Defensive und eine ungewohnt fehlende Durchschlagskraft in der Offensive ließen die Gäste schließlich auf die Siegerstrasse einbiegen.

Statistik:
0:1 (19.)
1:1 (21.) Michael Fiebiger (FE)
1:2 (36.)
1:3 (46.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, R. Anhäuser, Holl – Weber (46. J. Anhäuser), M. Feldheiser, Neuendorff, Fiebiger – Persau (78. Nass), Wohlfahrt (32. S. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen die SG Elbert

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (1:3)

A1-Jugend – SV Diez-Freiendiez (5:1)

Gelungene Generalprobe

Den positiven Eindruck, den die A1 in ihren bisherigen Vorbereitungsspielen hinterließ, konnte sie auch im Auftaktspiel um den Rheinlandpokal gegen Freiendiez bestätigen.

Trotz Überlegenheit tat sich die Mannschaft von Markus Entner und Uwe Müller in der ersten Halbzeit schwer und es dauerte bis zur 44. Minute, als Hendrik Holl die Gastgeber mit einem platzierten Fernschuß in Front brachte.

Nach dem Wechsel erhöhte die JSG den Druck aufs gegnerische Gehäuse, doch es blieb trotz guter Torgelegenheiten zunächst beim knappen 1:0. Auch die Gäste erarbeiteten sich durch Konter die ein oder andere Torchance, bis Philip Knopp-Gonzalez in der 76. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Nun klappte es plötzlich mit der Torausbeute und Hendrik Holl machte mit seinen beiden Treffern zum 4:0 in der 79. Und 80. Minute vorzeitig alles klar. Weiter ging es im Minutentakt, doch dieses Mal verkürzte Freiendiez auf 4:1, ehe Hendrik Holl in der 88. Minute mit seinem vierten Treffer den 5:1-Endstand herstellte.

Obwohl man sich durch diesen deutlichen Sieg den Einzug in die zweite Runde um den Rheinlandpokal sicherte, wurde das Spiel von Spielern und dem Trainerstab nur als weiteres Vorbereitungsspiel auf die schwere Aufgabe am kommenden Samstag, den 06.09.2014 gewertet. Dann geht es um 17.00 Uhr in Güllesheim im ersten Qualifikationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga gegen die JSG Waldbreitbach.

Es spielten:
Mehmet Capa, Etem Güven, Hendrik Holl (4), Dennis Krämer, Kevin Noll, Tim Prassel, Sebastian Kornrumpf, Jetmir Lajqi, Justin Gieren, Albert Loki, Marius Anhäuser, Philip Knopp-Gonzalez (1), Lars Junior, Kevin Borth, Fabian Lorscheid, Ruven Herres

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Diez-Freiendiez (5:1)

III. Mannschaft – SV Rossbach II (3:0)

Heimsieg gegen Rossbach

Am Samstag empfing die Dritte die Reservemannschaft des SV Rossbach. Der Nachbar aus dem Wiedtal reiste mit schwerem Gepäck an. Die ersten beiden Spiele der Schneider/Kurtenbach-Elf wurden 0:5 und 1:4 gegen starke Gegner verloren. Zwei Serien sollten an diesem Abend weitergehen.
Vom Anpfiff an übernahm die Dritte das Kommando und ließ Ball und Gegner laufen. Zwar agierte man nicht so aggressiv gegen den Ball wie noch vergangene Woche gegen Maischeid, aber kam trotzdem zu guten Möglichkeiten. In der 9. Minute fiel nach einer guten Mittelfeldstafette folgerichtig der Führungstreffer durch Patrick Höfer. Erste Serien hatte bestand. „Matula“ trifft auch im 4. Spiel saisonübergreifend nacheinander!
Bis zum Seitenwechsel passierte nicht mehr viel. Auf beiden Seiten wenige Chancen.
In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Die Dritte wollte schnell den zweiten Treffer und spielte teils hektisch nach vorne und Rossbach kam besser ins Spiel. Stück für Stück überließ man dem Gegner das Mittelfeld. Rossbach kam zu guten Möglichkeiten die aber teils nicht gut zu Ende ausgespielt wurden oder wie die beste Gelegenheit auf der Linie geklärt wurde. In Folge einer Gästegelegenheit spielte die Dritte über die Mittelfeldachse Maier-Wiemer schnell nach vorne, wo sich Palvinder Singh gut durchsetzen konnte und zum 2:0 vollendete. Pally spielte nach Verletzungspause um Spielpraxis zu sammeln. Nach einer weiteren Chance für Rossbach spielten die Löwen einen Konter mustergültig zu Ende. Julian Lorscheid erlief einen langen Pass, ließ Gegenspieler und Torwart stehen und bediente den nachgerückten Stürmer Höfer, der nur noch einschieben musste. Sein zweites Tor besiegelte die zweite Serie an diesem Abend; Rossbach verliert auch das dritte Spiel dieser noch jungen Saison.

Nächste Aufgabe Sonntag 07.09.2014, 12.15 Uhr beim SV Thalhausen

Es spielten:
Hecken, A.Wiemer, Kersting, Kornrumpf, Pott, Strunk (60`Singh), Maier, Rohman, Salas (65`Lorscheid), N.Wiemer, Höfer (46`Kirschbaum)

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach II (3:0)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)

I. Mannschaft – SG Steinefrenz (3:1)

HisTORisches in Weroth

Exakt nach fünf Jahren und einem Tag konnte die DJK nochmals bei den als heim- und defensivstark geltenden Steinefrenzern gewinnen und dabei gleich drei Tore erzielen. Das erste fiel in bester Leverkusen-Manier bereits nach wenigen Sekunden, als Markus Wohlfahrt einen langen Ball erspurtete und den mitgeeilten Simon Kick mustergültig bediente. Insgesamt hatten die Hausherren immer wieder Probleme mit dem Abfangen von Steilpässen und so ergaben sich im ersten Durchgang noch einige Situationen, in denen die Löwen alleine vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten. Aus übertriebener Höflichkeit nahm man diese Geschenke jedoch nicht an und gestattete stattdessen den Gastgebern mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich zu kommen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Westerwälder ihre beste Phase mit viel Ballbesitz aber ohne zwingende Einschussmöglichkeiten. Die Weißenfels-Schützlinge warteten unterdessen auf Kontergelegenheiten, die sich in der Schlussviertelstunde fast im Minutentakt ergaben. Immerhin konnten zwei Chancen durch Capitano Schmolle Wohlfahrt zum verdienten Auswärtsdreier genutzt werden.
Somit startet die DJK erstmals seit 16 Jahren mit zwei Siegen in die A-Klassensaison.

Statistik:
0:1 (01.) Simon Kick
1:1 (45.)
1:2 (78.) Markus Wohlfahrt
1:3 (81.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Fiebiger, Weber, Holl – M. Feldheiser, Neuendorff (82. R. Anhäuser), Ley, S. Kick (69. Nass) – D. Kick (50. Persau), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Mittwoch, 3.9. um 19:30h gegen Feldkirchen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Steinefrenz (3:1)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (2:3)

Unglückliche Niederlage nach starker Leistung

Am Freitag, den 29.08.2014, fanden sich die Spieler der DJK II und des SV Güllesheim in der Arena in Fernthal wieder.

Das Spiel war abermals von Beginn an von Kampf und Siegeswillen geprägt. Die Mannschaft zeigte erneut, dass sie als Aufsteiger sich gut präsentieren will. Die Partie gestaltete sich weitesgehend ausgeglichen und beide Torhüter mussten des öfteren zur Tat schreiten. Dabei war es schon in der 11. Minute soweit, dass Simon Bonitz hinter sich greifen musste. Doch unsere Jungs zeigten die richtige Reaktion und lagen nochmal eine Schippe drauf. In der 37. Minute war es dann Andy Klama, der zum 1:1 Ausgleichstreffer netzte.

In der zweiten Hälfte legte man noch einen Zahn zu und konnte durch ein Strafstoßtor von Christian Greindl mit 2:1 in Führung gehen. Es folgten noch viele weitere Torchancen, vor allem zu Gunsten der DJK, dennoch war es der SV Güllesheim, der kurz vor Schluss in der 81. Minute und in der 90. Minute, nochmal zuschlug und als Sieger vom Platz ging.

Insgesamt die dritte Partie hintereinander mit einer Bombenleistung!

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (2:3)

III. Mannschaft – SV Maischeid II (2:3)

Individuelle Fehler verhindern Punktgewinn

Das erste Meisterschaftsspiel am 2. Spieltag führte die Dritte zum SV Maischeid 2.
Trotz Ausfall des kompletten zentralen Mittelfelds um Kapitän Engels hatte man sich einiges für diese Partie vorgenommen.
So begannen die Löwen sehr engagiert und man konnte mit frühem anlaufen des Gegners, diesen immer wieder beim Speilaufbau stören und selber immer wieder schnelle Angriffe einleiten. Gefährliche Torchancen blieben aber auf beiden Seiten vorerst aus. Nach einem weiteren starken Ballgewinn im Zentrum und direktem Spiel auf der rechten Seite wurde Stürmer „Matula“ mustergültig bedient und konnte zum nicht unverdienten 0:1 einnetzen. Saisonübergreifend sein 3. Tor in Folge. Nach starken 25 Minuten musste man langsam dem hohen Tempo Tribut zollen. Resultat war, dass die Abstände der einzelnen Reihen zu groß wurden und man dem Gastgeber immer mehr das Mittelfeld überließ und selber nicht mehr so sicher und zielstrebig nach vorne spielte. So konnte Maischeid nach zwei unnötigen Fehlpässen im Mittelfeld noch vor der Halbzeit das Spiel zum 2:1 drehen. Kurz vor der Halbzeit musste ein weiterer 6er verletzt das Spielfeld verlassen. Patrick Rohman ersetzte Marco Salas.
In der zweiten Halbzeit waren gute Torgelegenheiten weiterhin Mangelware. Kampf im Mittelfeld diktierte lange Zeit das Geschehen. In der 78. Minute wurde Mathias Stopperich wunderbar auf der rechten Seite frei gespielt, ließ sich auf dem Weg zum Tor nicht mehr aufhalten und schob flach links unten zum 2:2 ein. Während sich alle Beteiligten auf ein Unentschieden eingestellt hatten, befand sich ein DJK Spieler gedanklich bereits im A380 in Richtung Singapur. Den kurzen Jetlag nutzte Maischeid zum umjubelten 3:2 in der 89 Minute. Kurz darauf beendete der gute Unparteiische die Partie nach 1 Minute! Nachspielzeit überpünktlich.
Leider belohnten sich die Löwen nach Phasenweise guten Kombinationen und großem Kampf nicht selbst. Man kann mit der Leistung aber durchaus zufrieden sein.
Chance zum besser machen ist am kommenden Samstag um 18 Uhr im Löwengehege in Fernthal.
Dank an die Zuschauer Kitty, Sahra und Marcel sowie an die Alten Herren für deren Duldung und die gute Trainingseinheit am Mittwochabend.

Es spielten:
Hecken, A.Wiemer, Wolter, Kersting, Voigt, Lorscheid (60` Strunk), Salas (42` Rohman), Kornrumpf, Stopperich, N. Wiemer, Höfer (46` Bungarten)

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Maischeid II (2:3)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)