Autor: Gerd Prassel

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal (2:1)

Gelungene Revanche

Schon in der Hinrunde hatte es die C1 im Heimspiel gegen Eisbachtal schwer und errang nur ein mageres 1:1 Unentschieden.

Entsprechend vorsichtig startete die Mannschaft in die Partie, zumal man sich auch erst an den tiefen Rasen im Stadion zu Nentershausen gewöhnen mußte. So bestimmten die Gastgeber zunächst das Spielgeschehen. Doch schon nach 10 Minuten fand die JSG zu gewohnter Stärke und erspielte sich die klareren Torchancen. Die gefährlichsten Situationen resultierten jedoch aus Fernschüssen. So scheiterten Sergen Bölükoglu und Kevin Eulenbach in der 14. Bzw. 17. Spielminute nur knapp am gegnerischen Torwart. Erfolgreicher war dann Nils Amelong, der in der 30. Minute den verdienten Führungstreffer erzielte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber, aber anders als im ersten Durchgang mündete dies in einem Torerfolg zum 1:1 Ausgleich in der 44. Minute. Für die C1 war dieser Treffer ein „Wachmacher“ und plötzlich waren die Mehrzahl der Spielanteile wieder auf Seiten der JSG Ellingen zu verzeichnen. Es bedurfte jedoch einer Standardsituation, die die C1 wieder zum Jubeln brachte. Sergen Bölükoglu hatte in der 63. Minute einen Eckball maßgeschneidert auf Mazlum Sari hereingebracht, der das Leder zum 1:2 einköpfte.

So konnte die C1 zwar einen glücklichen, aber dennoch verdienten Erfolg einfahren. Das Trainerteam Effert/Sari zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden. „Es ist äußerst schwer in Eisbachtal zu gewinnen“ resümierte Manni Effert, „doch durch eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung ist das an diesem Tage verdient gelungen!“

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Gian-Luca Ziese, Nils Amelong (1), Kevin Eulenbach, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Mazlum Sari (1), Philip Drees, Philipp Rockenfeller, Tim Prassel und Kevin Noll

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal (2:1)

A1-Jugend – TSV Emmelshausen (3:1)

JSG Ellingen auch nächstes Jahr in der Rheinlandliga vertreten

Die Truppe von Coach Dirk Mittler und seinem Co-Trainer André Meffert holen den ersten verdienten Dreier nach einer kleinen Durststrecke und sind alle Abstiegsnöte los.

Aber der Reihe nach. Mit einer auf drei Positionen veränderten Aufstellung, zum vorigen Spiel in Wittlich, machte die JSG aus Elllingen zum Spielbeginn ordentlich Druck und kam schon in den ersten Minuten zu gut herausgespielten Tormöglichkeiten. Florian Krautscheid , der später leider verletzt ausgewechselt werden musste, hatte die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber leider am gut reagierenden Gästekeeper. Danach ließ sich die Elf von Dirk Mittler wieder zu einigen Ungenauigkeiten verleiten und spielte somit der tief stehenden Mannschaft aus Emmelshausen, die nur auf ihr Konterspiel bedacht war, in die Karten. So kam es dann, daß Mitte der ersten Hälfte, Keeper Denis Jung zu seiner ersten guten Parade kam. Glück gehabt. Man ließ sich in der Folge einnullen und so kam es dann, wie es natürlich kommen musste. Ein Ball der Gäste in die Schnittstelle der Abwehr und der Stürmer nutzte die bis dato erst zweite echte Torgelegenheit kaltschnäuzig zum 0:1. Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft und das Passspiel wurde wieder besser, sodass die Chancen nicht lange auf sich warten ließen. Eine gute Flanke von Marco Karnstedt verwertete Sascha Nievenheim direkt aufs Tor und der Ball fand seinen Weg bei Luca Drumm der ihn über die Linie drückte. Aber der gut leitende Schiri entschied auf Abseits. Der Jubel währte also nur kurz. Man erspielte sich eine Torchance nach der anderen, aber der erhoffte Treffer blieb aus, so auch kurz vor der Pause, als sich Manuel Schmitz über außen durchsetzte, seine präzise Hereingabe Marco Karnstedt fand, dieser aber nicht die Nerven hatte und vergab. Halbzeit!

Mit den Worten : „Wir verlieren nicht gegen Emmelshausen, wir drehen die Partie noch , ganz klar!“(O-Ton Dirk Mittler) ging es dann motiviert in Hälfte 2. Es entwickelte sich das gleiches Spiel. Gleiches Bild, man ließ Mann und Ball gut laufen , aber jetzt ohne zwingend Torchancen rauszuspielen. Die Elf musste geduldig bleiben und auf die Chance warten. Einzig, einzelne Abschlüsse aus der Distanz und Einzelaktionen zeichneten die ersten Minuten des zweiten Durchgangs. Der Druck wurde dennoch von Minute zu Minute höher, denn durch die gut mitspielenden Außenverteidiger, die immer wieder gut in Szene gesetzt wurden, entwickelten sich immer mehr Gelegenheiten. So dann auch als Luca Drumm nachsetzte, am Keeper scheiterte und der Nachschuss von Daniel Persau übers leere Tor ging. Die Truppe verzweifelte nicht und so kam der verdiente Lohn in Minute 75, als eine wunderbare Flanke aus dem Halbfeld von Marvin Kleinmann, seinen Abnehmer bei Daniel Persau fand und er ihn mit dem Kopf , gekonnt in die Maschen, des zuvor eingewechselten Torhüters köpfte. Da war er, der hochverdiente Ausgleich für die Elf, 1:1 .Fortan drängte man auf das zweite Tor, angefeuert, des Rekonvaleszenten und Kapitän Kevin Kleinmann, erzielte man den fälligen zweiten Treffer dann in der 83. Minute, nach dem Steilpass von Manuel Schmitz auf Marco Karnstedt, dieser gleich zwei Gegenspieler ausspielte, eine gefühlvolle Flanke ins Zentrum brachte und der an dem Tag gut aufgelegte Spielführer Tom Puderbach brachte sein Team, mit einem herrlichen Flugkopfball, platziert ins Eck, verdient in Führung. Wiederum gut fünf Minuten später flankte dieses mal Tom Puderbach den Ball an den langen Pfosten wo Manuel Schmitz den Ball am Strafraumeck annahm und den Ball, volley, volles Risiko aufs gegnerische Gehäuse hämmerte. Der Ball sprang gegen die Latte und von dort vor die Füße von Fatlind Rexhametaj, der den Abpraller gekonnt verwertete. Danach brach große Erleichterung aus, auch bei dem Trainerteam, sie konnten beruhigt durchatmen. Der Sieg war eingetütet und man spielte diese Führung sicher über die Zeit und sicherte sich einen hochverdienten Dreier zuhause gegen den TSV Emmelshausen.

Fazit: Ein mehr als verdienter Sieg, gegen einen sehr defensiv eingestellten Gegner!

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Fiebiger, Michael; Jung, Dennis; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Marvin; Krautscheid, Florian; Meeuwissen, Thomas; Müller, Fabian; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa. 05. Mai um 17:00 Uhr in Hinzerath gegen Morbach statt.

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

Endergebnis:

A1-Jugend : TSV Emmelshausen (3:1)

Alte Herren – Spfr. Neustadt (2:3)

Man muß nur lange genug warten, dann hat man sich einige Arbeit gespart. Nachdem der „Shorty“ den Bericht zum Spiel auf der Homepage der Sportfreunde Neustadt veröffentlicht hat, brauchte ich diesen nur zu kopieren:

Im Heimspiel gegen Fernthal konnten wir einen 3:2 Sieg einfahren.

Das Spiel begann sehr vielversprechend! Dank der Hilfe von Carsten Weißenfels, Peter Pohlen, Patrik Noisten und Heiko Engels konnten wir direkt die Initiative ergreifen und waren spielbestimmend. Die Folge war dann nach ca. 15 Minuten die 1:0 Führung durch Ralf Zimmermann. Patrik Noisten hatte sich schön über die Außen durchgesetzt, spielte auf Ralf Z. zurück und dieser Verwandelte den Ball zur Führung. Wir waren weiter die bessere Mannschaft und so konnten wir kurz vor der Halbzeit durch einen sehenswerten Kopfball von Patrick Noisten die 2:0 Pausenführung erzielen. Heiko Engels hatte eine super genaue Flanke auf Patrik geschlagen, sodass dieser nur noch einnicken mußte.

Kurz nach Wiederanpfiff gelang dann Patrik Noisten die 3:0 Führung. Sein 2. Tor an diesem Tage! Jetzt waren wir uns sicher, heute als Sieger vom Platz zu gehen und wurden danach sehr fahrlässig. Die Devise hieß nun „alles nach vorne“ und hinten entstanden große Lücken. Dies konnte Fernthal ausnutzen und nach ca. 15 Minuten in der 2. HZ kam Fernthal durch Uwe Weißenfels nach schöner Vorarbeit von Markus Hilliger zum Anschlusstreffer. Fernthal hatte nun Übergewicht und so war es nicht verwunderlich, dass sie auch noch ein 2. Tor durch Frank Kehlenbach machten. Danach hatte Fernthal sogar noch einen Lattentreffer, fast wäre dies noch der Ausgleich gewesen.

Letztendlich konnten wir jedoch die 3:2-Führung über die Zeit bringen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.

Die 3. Halbzeit dann war auch sehr erfolgreich!

Dem ist nichts hinzuzufügen bis auf das Fazit aus unserer Sicht (durch die Vereinsbrille):

Nachdem Neustadt die erste Halbzeit mit 2:0 für sich entscheiden konnte und wir den zweiten Durchgang mit 1:2 gewannen, entschied nach den Statuten des DFB das Torverhältnis über Sieg und Niederlage (blöde Regel).

Es spielten für die DJK:
Torsten Amelong, Gerd Prassel, Klaus Strunk, Bernd Hähn, Ingo Masuhr, Lothar Kick, Frank Kehlenbach (1), Alexander Wiemar, Matthias Reuschenbach, Markus Hilliger, Uwe Weißenfels (1), Stephan Prassel, Klaus Cramer und Arno Girnstein

Endergebnis:

Alte Herren : Spfr. Neustadt (2:3)

A1-Jugend – JSG Wittlich (1:1)

Glücklicher Punktgewinn in Wittlich

Mit einem glücklichen 1:1 endete das Auswärtsspiel der A-Jugend bei der JSG Wittlich.

In den ersten 15 Minuten dominierte unsere A-Jugend das Spielgeschehen. Nach dieser kurzen Drangphase kamen die Gastgeber besser ins Spiel und waren bis zur Halbzeitpause durch immer wieder gut vorgetragene Angriffe feldüberlegen, ohne jedoch einen der vielen guten Torchancen zu verwerten. Den etwas glücklichen Führungstreffer erzielte Luca Drumm in der 35. Spielminute zur glücklichen Halbzeitführung.

Auch in der zweiten Halbzeit war Wittlich die bessere Mannschaft. Den verdienten Ausgleichstreffer erzielten die Gastgeber durch einen Freistoss (64.). Zum Ende der Begegnung hatten beide Mannschaften noch einige Möglichkeiten die Führung zu erzielen.

Insgesamt kann die Mannschaft von einem Punktgewinn sprechen, da Wittlich doch über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft war.

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Fiebiger, Michael; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Marvin; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Schäfer, Philipp; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Mi., 25. April um 20:00 Uhr in Straßenhaus gegen Emmelshausen statt.

(Ein Bericht von Dirk Mittler)

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Wittlich (1:1)

D1-Jugend – JSG Niederbreitbach (5:3)

5:3 Auswärtserfolg in Niederbreitbach

Ohne großes Abtasten beider Mannschaft ging es in Niederbreitbach direkt zu Sache.

Bereits nach 4 Minuten konnte im Lager der Fernthaler schon gejubelt werden. Nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels erzielte René Fuhr das 1:0. Doch der Jubel war noch nicht abgeklungen, da schlug Niederbreitbach direkt im Gegenzug zurück zum 1:1. Es ging munter weiter. In der 8. Minute gelang Marvin Kube nach Zuspiel von Fabian Weißenfels das 2:1. In der 13. Spielminute sorgten die Büllesbach-Zwillinge für den nächsten Höhepunkt in der Partie. Simon auf Lukas Büllesbach und der ließ dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance und erzielte das 3:1. Ein scharf hereingespielter Ball lenkte Jesse van der Drift in der 25. Minute unglücklich ins eigene Tor ab zum 3:2. Zwei Minuten später war der stark aufspielende Marvin Kube nach Zuspiel von Lukas Büllesbach zur Stelle und erhöhte auf 4:2. Mit diesem Spielstand wurden dann die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit markierte René Fuhr per Hacke nach Zuspiel von Luca Hoffmann das 5:2 (41. Minute), bevor Niederbreitbach wieder im Gegenzug zum 5:3 Endstand aufschloß.

Tore:
0:1 René Fuhr (4. Min.)
1:1 (5. Min.)
1:2 Marvin Kube (8. Min.)
1:3 Lukas Büllesbach (13. Min.)
2:3 (25. Min.)
2:4 Marvin Kube (27. Min.)
2:5 René Fuhr (41. Min.)
3:5 (42. Min.)

Nächste Aufgabe :
Am Samstag den 28. April lädt die JSG Fernthal als Tabellendritter den Tabellenzweiten aus Eisbachtal zum Spitzenspiel ein. Anstoß auf dem Sportplatz in Straßenhaus ist um 14:00 Uhr.

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Luca Hoffmann, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Niederbreitbach (5:3)

C1-Jugend – JSG Schweich (1:0)

Hohe Fußballkunst in Fernthal

Als großen Erfolg war der Einzug der C1 ins Viertelfinale zu werten, doch mit dem Rheinlandligisten JSG Schweich hatte man ein schweres Los gezogen.

Ohne Respekt vor großen Namen ging die Mannschaft jedoch von Beginn an zu Werke und erspielte sich schon in den ersten Minuten gute Torgelegenheiten. So erzielte Sergen Bölükoglu mit brillanter Schußtechnik in der 7. Spielminute das 1:0 durch einen herrlichen Fernschuß aus 18 m in den Winkel des gegnerischen Gehäuses. Erst nach diesem Treffer ergaben sich auch für die Gäste einige Torraumszenen, die jedoch allesamt durch die hochkonzentriert und –motiviert agierende Defensivabteilung der JSG Ellingen vereitelt wurden. Einzig nennenswert war dabei eine Chance des Favoriten in der 20. Minute, die Abwehrchef Jonas Schmidt jedoch durch ein energisches Eingreifen im Strafraum bereinigen konnte, wobei die mitgereisten Zuschauer aus Schweich lautstark einen Strafstoß forderten. Die besseren und klareren Chancen erspielte sich jedoch weiterhin die JSG Ellingen, doch Torjäger Mazlum Sari fehlte an diesem Tage das Schußglück und so blieb es zur Pause beim knappen 1:0.

Nach dem Wechsel blieb die C1 die eindeutig dominierende Mannschaft und hatte mehrfach die Möglichkeit den Vorsprung auszubauen, obwohl in einigen Szenen auch die Gefährlichkeit der Gäste aufblitzte. Trotzdem blieb es in dieser erstklassigen Partie bei dem knappen, jedoch hoch verdienten Sieg der JSG Ellingen und dem damit verbundenen Einzug ins Halbfinale.

Bei Überprüfung der im Wettbewerb verbeibenden Mannschaften ist es egal, auf welchen Gegner die C1 treffen wird, man wird wohl auch in der nächsten Runde als Außenseiter starten. Kann das Team jedoch die Leistung noch einmal abrufen, wie sie gegen Schweich gezeigt wurde, wird man auch weiterhin „ein Wörtchen mitreden“ können.

Ein besonderes Lob ist an dieser Stelle auch den Müttern der Spieler zu zollen, die in Eigenregie Woche für Woche für die Bewirtung der immer zahlreicher werdenden Zuschauer sorgen und das kulinarische Angebot an diesem Tage wieder einmal steigern konnten.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Fassbender, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari, Philip Drees, Philipp Rockenfeller, Samuel Gerber, Kevin Noll und Tim Prassel

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Schweich (1:0)

Alte Herren – Oberlahr (3:7)

Keine „Weltklasse-Leistung“

Für die DJK war die Welt noch in Ordnung, als Frank Kehlenbach die Partie gegen Oberlahr in der 3. Spielminute mit seinem Tor zum 1:0 eröffnete. Aber die Freude über diese überraschende Führung währte nicht lange und einige Fernthaler Spieler verstanden die Welt nicht mehr, denn Oberlahr drehte das Ergebnis kurz darauf und baute es zu seinen Gunsten zur Pause zu einem deutlichen 1:4 aus.

Weltuntergangsstimmung herrschte darüber bei der DJK jedoch nicht und so kam der Gastgeber kurz nach dem Wechsel durch Thorsten Strunk und Alexander Wiemar bis zum 3:4 heran, war dem Ausgleich durch hochkarätige Chancen sogar sehr nahe, bis man plötzlich den weiteren, vorentscheidenden Gegentreffer zum 3:5 kassierte. Aus Fernthaler Sicht stellte sich nun eine verkehrte Welt dar, denn nach einigen gravierenden Abwehrfehlern verkündete Schiedsrichter Luis Gonzalez als Endergebnis ein 3:7.

Anders als man es ihren gehörnten Namenspatronen nachsagt, erwiesen sich die Gäste an diesem Tage als deutlich schneller und flinker als ihre Kontrahenten von der „Dreischläjer Hüh“, die einige (sangeskräftige) Spieler in ihren Reihen hatten, die an diesem Tage „nicht ganz auf der Höhe“ zu sein schienen.

Für die DJK spielten:
Torsten Amelong, Gerd Prassel, Andreas Holly, Klaus Strunk, Ingo Masuhr, Alexander Wiemar (1), Mike Schütz, Frank Kehlenbach (1), Matthias Reuschenbach, Walter Prassel, Thorsten Strunk (1), Klaus Cramer, Manni Ley und Josef Gries

Endergebnis:

Alte Herren : Oberlahr (3:7)

D1-Jugend – SV Rengsdorf (2:2)

Glückliches Unentschieden

Am Wochenende hatte die D1 den SV Rengsdorf zu Gast und kam zum einem glücklichen Unentschieden.

Bereits nach 4 Minuten führte der Gast aus Rengsdorf. Das Gegentor fiel wieder mal nach einer Ecke obwohl man mit 5 Verteidigern gegen 2 Stürmer nominell klar im Vorteil war.

Nach der Halbzeit das gleiche Spiel: Rengsdorf überlegen, unsere Mannschaft fast gar nicht anwesend. In der 45. Minute wurde man nach einem eigenen Eckball ausgekontert und es stand 0:2 für Rengsdorf. Nachdem sich fast alle mit einer Niederlage abgefunden hatten, brachte der SV Rengsdorf uns selbst nochmal ins Spiel. Nach einer Flanke von Lukas Büllesbach brachte der Abwehrspieler den Ball völlig unbedrängt im eigenem Netz unter. Nach einer Flanke von Lina Meier war René Fuhr per Kopf zur Stelle und erzielte den glücklichen Ausgleich.

Fazit: Glückliches Unentschieden

Tore:
0:1 (4. Min.)
0:2 (45. Min.)
1:2 Eigentor (55. Min.)
2:2 René Fuhr (58. Min.)

Nächste Aufgabe : Am Samstag den 21. April in Niederbreitbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Emrihan Unzunoghu, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rengsdorf (2:2)

Alte Herren – Asbach (3:2)

Osterüberraschung in Fernthal

Wie immer am Ostersamstag traten die Alten Herren der DJK Fernthal gegen Asbach an.

Gegen die stark besetzten Gäste spielte die DJK in den ersten 15 Minuten sehr gut mit und gestaltete die Partie ausgeglichen. Daher war auch der Führungstreffer in der 11. Spielminute nicht ganz unverdient. Seine Körperlänge von 1,68 hatte Mike Schütz ausgereicht, um die maßgeschneiderte Flanke von Ingo Masuhr mit dem Kopf ins gegnerische Tor zu wuchten. 10 Minuten später war in etwa die gleiche Größe ca. 20 cm zu gering, als sich Torhüter Torsten Amelong nicht lang genug machen konnte und den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen mußte. Nun war Asbach spielbestimmend, doch die gut gestaffelte Fernthaler Hintermannschaft vermochte dieses Ergebnis bis zum Seitenwechsel zu halten.

Nach der Pause agierte Fernthal plötzlich wieder offensiver und Alexander Wiemar bewies, daß er seinen rechten Fuß (anders als bisher vermutet) nicht nur aus Stabilitätsgründen benötigt und erzielte mit einem platzierten Fernschuß die erneute Führung für die DJK. In der 48. Minute zirkelte Thorsten Strunk das Leder von der 16-m-Linie ins lange Eck und erhöhte auf 3:1. In der Folgezeit setzte Asbach alles daran, das Ergebnis zu drehen, kam jedoch 10 Minuten vor Schluß lediglich zum 3:2-Anschlußtreffer.

Mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung konnte die DJK seit langer Zeit nochmal einen Sieg gegen Asbach landen.

Es spielten:
Torsten Amelong, Gerd Prassel, Lothar Kick, Klaus Cramer, Ingo Masuhr, Alexander Wiemar (1), Matthias Reuschenbach, Michael Holl, Mike Schütz (1), Thorsten Strunk (1), Walter Prassel, Bernd Hähn, Hans-Georg Hertling, Mario Dasbach

Endergebnis:

Alte Herren : Asbach (3:2)

C1-Jugend – VfL Neuwied (1:1)

Gegen einen starken VfL einen Punkt geholt

Das Nachholspiel gegen Neuwied fand nicht, wie ursprünglich geplant, auf dem Rasen des Rhein-Wied Stadions statt, sondern auf dem gut versteckten und von der Außenwelt abgeriegelten Jahn-Platz. Freundlicherweise stellten die Deichstädter einen Scout zur Verfügung, der die Mannschaft zur Kampfstätte führte.

Der ungewohnte Hartplatz in Kombination mit dem leichten Spielball machte der C1 zu Beginn der Partie heftig zu schaffen. So wurde man in dieser Eingewöhnungsphase kalt erwischt und kassierte bereits nach wenigen Minuten das 1:0. Unbeeindruckt von diesem Gegentreffer fand die JSG nun besser ins Spiel, ohne daß man jedoch an den schönen Kombinationsfußball anknüpfen konnte. der die Mannschaft vor der Winterpause an die Tabellenspitze gebracht hatte. Dennoch gelang Hendrik Holl in der 11. Minute der verdiente Ausgleichstreffer. Trotz leichter Feldvorteile für die C1 blieb es zur Pause beim 1:1.

Aus zeitlichen und konditionellen Gründen hatte man sich den Gang in die weit entfernte Kabine gespart, aber dennoch kamen beide Mannschaften frisch und hoch motiviert aus der Pause. Nachdem sich die Kombinierten der JSG einige gute Chancen erarbeitet hatten, kamen auch die Neuwieder zu hochkarätigen Torgelegenheiten, die jedoch vor allem vom gut positionierten Torhüter Niklas Masuhr vereitelt wurden. So blieb es bei der letztendlich verdienten Punkteteilung.

Drei Punkte waren zu vergeben – gefühlt hatte die C1 zwar einen gewonnen, doch leider auch zwei liegen gelassen.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Michael Salz, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Mazlum Sari, Kevin Eulenbach, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl (1), Samuel Gerber, Philip Drees, Philipp Rockenfeller, Tim Prassel, Julian Faßbender

Endergebnis:

C1-Jugend : VfL Neuwied (1:1)