Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – Windhagen (1:1)

1:1 – D1 mit Remis in Windhagen

Nach 10-minütigem Abtasten hatte Windhagen die erste Torchance. Dank eines katastrophalen Rückpasses war ein gegnerischer Spieler allein vor Samuel Drees. Doch dieser behielt wie immer die Nerven und konnte per Fußabwehr klären.
Kurz danach die nächste Chance für die Gastgeber. Wieder konnte Samuel Drees den Ball abwehren. In der ersten Hälfte gab es dagegen keine einzige Torchance für die D1. Man hatte sich fast komplett in die eigene Hälfte zurückdrängen lassen ohne Impulse nach vorne zu geben.

Nach der Pause agierte die D1 deutlich offensiver ohne sich jedoch echte Chancen zu erspielen. In der 41. Minute hatte dann erneut Windhagen eine Torchance die jedoch von Samuel erneut entschärft werden konnte. In der 45. Minute dann wie aus dem nichts steckte Arton Loki auf der linken Seite den Ball perfekt zu Niclas Klein durch und dieser behielt die Nerven und schob zum überraschenden 1:0 für die D1 ein. Doch nur 5 Minuten später dann der Ausgleich zum 1:1, nachdem die Abwehr tatenlos die Windhagener gewähren ließ. Danach schien die D1 total verunsichert und hätte fast noch verloren, doch Windhagen vergab seine beste Chance kurz vor dem Schlusspfiff.

Fazit:
Glücklicher Punktgewinn dank effektiver Spielweise, in dem man die einzige Torchance gegen einen starken Gegner nutzte. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen und dem körperbetonten Spiel des Gegners hatte man wenig entgegenzusetzen. Aber Platz 5 konnte behauptet werden.

Endergebnis:

D1-Jugend : Windhagen (1:1)

D1-Jugend – Ransbach (2:1)

D1 mit verdientem Sieg gegen Ransbach in die Rückrunde gestartet

Der Start in die Rückrunde ist geglückt. Die D1 startete furios.

Bereits in der 6. Minute schoss Peter Junior aus halblinker Position an die Latte. In der 10. Minute dann ein schneller Angriff über die linke Seite von Niklas Klein. Dieser passt geschickt zu Arton Loki, der den Ball aus vollem Lauf ans Lattenkreuz zimmert. Den Abpraller nimmt dann Niklas auf und verwandelt aus kurzer Distanz zum 1:0. In der 25. Minute flankt dann Michel Rüth von der rechten Seite in den Strafraum, Jakob kommt noch an den Ball, der jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeitrudelt.

In der 2. Halbzeit dann der Schock. Der Schiedsrichter entscheidet zuerst fälschlicherweise auf Eckstoß. Dann pfeift er zur totalen Überraschung aller Beteiligten auf Strafstoß für Ransbach. Den platzierten Schuss konnte Samuel Drees nicht parieren. Ansonsten verlebte der D1 Torwart einen eher ruhigen Nachmittag. In der Folgezeit tat man sich im Spiel nach vorne wie so oft sehr schwer. Weitere Torchancen waren eher Mangelware. In der 58. Minute setzte sich dann Niklas auf der linken Seite durch und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Er behielt die Nerven und erzielte das verdiente 2:1. Danach verfehlte Peter noch mit einem direkten Freistoß knapp das Tor.

Fazit:
Das Zweikampfverhalten war von Beginn an gut und bildete den Grundstein für diesen Sieg. Die mangelnde Durchschlagskraft im Sturm hätte sich fast gerecht, da man die Überlegenheit an Spielanteilen nicht in weitere Tore umsetzen konnte.

Endergebnis:

D1-Jugend : Ransbach (2:1)

D1-Jugend – Puderbach (2:2)

Blamabeler Auftritt der D1 beim 2:2 in Puderbach

Um es kurz zu machen, zum Abschluss der Hinrunde legte die D1 gegen den Tabellenvorletzten ihr mit Abstand schlechtestes Saisonspiel hin. Die Mannschaft wirkte total verunsichert, keiner der Spieler hatte nur annähernd Normalform. Die D1 ließ alles vermissen, was diese Mannschaft bisher ausgezeichnet hatte: Ehrgeiz, Kampfbereitschaft, Kombinationsspiel, Abwehrverhalten, Flügelwechsel…….
Einen Spielbericht kann man sich schenken, weil es außer einer sehenswerten Aktion nichts Positives zu berichten gab. Michel Rüth erzielte mit einem tollen 16-Meter Schuss in den Winkel das zwischenzeitliche 1:1.

Torfolge:
0:1 (1.) nach katastrophalem Abwehrfehler
1:1 (27.) Michel Rüth
1:2 (28.) krasser Abwehrfehler
2:2 (55.) Eigentor Puderbach

Fazit:
Der Punktgewinn war mehr als glücklich und eine gefühlte Niederlage. Dieses Spiel muss man ganz schnell abhaken und sich ganz auf das nächste Spiel in einer Woche in Eisbachtal konzentrieren. Den verdienten Mittelfeldplatz gilt es zu verteidigen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Puderbach (2:2)

D1-Jugend – Linz (0:6)

Keine Chance für die D1 beim 0:6 gegen Linz

Um es vorweg zu nehmen, dieses Spiel wurde zu einer echten Lehrstunde für die D1.
In der 4. Minute hatte Janik Salz mit einer Direktabnahme auf Vorlage von Arton Loki versucht, die Führung zu erzielen. Sein Schuss ging aber übers Tor. In Minute 9 setzen sich die Linzer auf der rechten Seite durch. Eine Flanke nutzte der Linzer Stürmer zu einem perfekten Fallrückziehertor zum 0:1. Da musste auch Trainer Bernd Hähn zweimal hinsehen.
Kurz darauf nutzte Linz einen Freistoss, den Sammi Drees noch abwehren konnte, der Abpraller wurde jedoch zum 0:2 versenkt. Danach stand Sammi ein ums andere Mal im Brennpunkt. Peter Junior klärte kurz vor Halbzeit noch auf der Linie. Lina Meier musste verletzt ausscheiden. Nach der Halbzeit machte Linz dann mit 2 schnellen Toren das 0:3 (31.) und 0:4 (33.). Weitere Tore fielen in der
42. Minute zum 0:5 und in der 52. Minute das 0:6. Lediglich 2 Schussversuche von Robin Dasbach über die rechte Seite waren zu verbuchen, die vom Torwart allerdings entschärft wurden.

Fazit:
Die D1 hatte an diesem Tag keine Chance und klar ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.
Im Sturm fehlte jegliche Durchschlagskraft. Spiel schnell abhaken und sich auf die nächste Partie gegen den Tabellenvorletzten aus Puderbach konzentrieren.

Endergebnis:

D1-Jugend : Linz (0:6)

D1-Jugend – Oberlahr (5:1)

D1 mit 5:1 Pokalerfolg gegen Oberlahr im Achtelfinale

Mit einem Paukenschlag in der 2. Minute brachte Emirhan Uzunoghu die JSG früh in Führung.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor aber ohne weiteren Torerfolg. In der 20. Minute musste Torwart Samuel Drees erstmals einen Schuß auf sein Tor entschärfen. In Hälfte zwei dann eine Parallele zur 1. Halbzeit. Robin Dasbach hatte in der 33. Minute die Riesenchance und vergab aus kurzer Distanz. Doch bereits eine Minute später konnte er per Alleingang mit einem Flachschuss das überfällige 2:0 erzielen. Doch völlig überraschend konnte dann Oberlahr auf 1:2 verkürzen. Jalnnik Salz stellte dann mit seinem 3:1 den alten Toreabstand wieder her. In der Schlussphase konnte dann Emirhan auf 4:1 (50.) und 5:1 (56.) erhöhen.

Fazit:
Man ist nun unter den letzten 16 Mannschaften und die Wahrscheinlichkeit steigt, in der nächsten Runde auf einen bekannten Gegner aus der Leistungsstaffel zu treffen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Oberlahr (5:1)

D1-Jugend – Niederbreitbach (0:2)

D1 verliert 1:2 gegen Tabellenführer

Ohne Niclas Klein (Fieber) musste die JSG das schwere Duell gegen Niederbreitbach antreten. Bereits in der 1. Minute kamen die Gäste gefährlich vors Tor. In der 5. Minute die erste Chance durch einen direkten Freistoß von Peter Junior aus 20 Metern, den der Torwart im Nachfassen hielt. Dann übernahm wieder Niederbreitbach das Spiel. Samuel Drees musste mehrmals Kopf und Kragen riskieren (10./15./16. Minute), um den Rückstand zu verhindern.
Dann gab es einen berechtigten Elfmeter für Niederbeitbach, den Samuel Drees glänzend parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt! Robin Dasbach lauerte dann in der 30. Minute im Strafraum, der gegnerische Torwart konnte jedoch den Ball vor Robin ergattern.
In Hälfte 2 wurden dann Arton in die Spitze gestellt, Robin Dasbach konnte verletzungsbedingt nicht weiterspielen. Erneut war es Torwart Samuel Drees, der in der 36. und 41 Spielminute die JSG im Spiel hielt. Doch in der 45. Minute hatte er keine Chance, die Abwehr schaffte es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und Niederbreitbach erzielte das 0:1. Dann schoss Michel in der 47. Minute knapp links am Tor vorbei. Einen Freistoß von Niederbreitbach konnte Sammy noch parieren, doch den Abpraller nahm Niederbreitbach dankend zum 0:2 (51.) auf. Unrühmlicher Höhepunkt in einer ansonsten absolut fairen Partie war ein brutales und unnötiges Foulspiel der Nummer 10 aus Niederbreitbach an Peter Junior, der dadurch verletzt ausscheiden musste.
Man stemmte sich gegen die Niederlage und Arton Loki erzielte kurz vor dem Abpfiff mit einem schönen Alleingang das 1:2, dann war Schluss.

Fazit:
Die Niederlage gegen den neuen Tabellenführer ging in Ordnung. Die Gäste zeigten sich wesentlich durchschlagskräftiger als die JSG. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Niclas Klein (4 Tore), Robin Dasbach (5 Tore) und später auch Peter Junior (4 Tore) fehlte der D1 die Torgefährlichkeit im gegnerischen Strafraum. Weiter geht’s am Dienstagabend im Kreispokalspiel in Oberlahr.

Endergebnis:

D1-Jugend : Niederbreitbach (0:2)

D1-Jugend – Rengsdorf (2:0)

D1 siegt 2:0 gegen Rengsdorf

Das Heimspiel gegen Rengsdorf hatte wenig Highlights aufzuzeigen.
In der 5. Minute wagte man sich erstmals vor das gegnerische Tor. Zwei aufeinander folgende Eckbälle konnten nicht genutzt werden. Die nächste Standardsituation aber nutzte Peter Junior in der 7. Minute zum 1:0. Sein direkter Freistoß wurde noch leicht abgefälscht. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend. Die Zuordnung bei der D1 stimmte und dank der guten Abwehrarbeit ließ man keine gefährlichen Gegenstöße zu.
In der 35. Minute sorgte Niclas Klein mit seinem Alleingang über die rechte Seite für eine gute Aktion, sein Schuss ging jedoch ans Außennetz. Auch in der 2. Halbzeit gab es zunächst wenig nennenswerte Aktionen, bis zur 45. Minute. Da setzte sich Janik Salz auf der linken gekonnt durch, sein Pass in den 5 Meterraum konnte jedoch nicht verwertet werden. Dann in der 47. Minute ganz großer Fußball. Freistoß für die DJK von Peter Junior auf Michel Rüth, der zurück auf Peter, dann langer Ball auf Niclas Klein, der die Situation blitzschnell erkannte und den Ball von der Toraußenlinie über den Torwart lupfte. Der mitgelaufene Robin Dasbach nahm den Ball direkt an und verwandelte mit links zum 2:0. Nur eine Minute später war es erneut Robin, der sich allein auf das gegnerische Tor aufmachte, sein Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. Konzentriert wurde dann der 4. Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht.
Fazit:
Eine von Beginn an konzentrierte Mannschaftsleistung der D1 ließ dem Gegner keine klaren Torchancen zu, obwohl 2 Rengsdorfer Stürmer zu den Top 4 Torjägern der Leistungsklasse gehören. Außerdem gewannen die Gäste aus Rengsdorf am vergangenen Wochenende noch 6:0 gegen Windhagen. Janik Salz machte auf der linken Außenbahn ein starkes Spiel. Nächste Woche geht es dann zum Tabellenzweiten nach Niederbreitbach.

Endergebnis:

D1-Jugend : Rengsdorf (2:0)

D1-Jugend – Rheinbreitbach (0:2)

D1 unterlag Tabellenführer mit 0:2

Mit einem 0:2 beim SV Rheinbreitbach hat die D1 im 7. Spiel die erste Saisonniederlage einstecken müssen. Es begann nicht gut für die Jungs von Bernd Hähn und Frank Schrader.
Bereits in der 2. Minute konnten die Gastgeber das 1:0 erzielen. Ein direkter Freistoß wurde unhaltbar für Torwart Sammy Drews abgefälscht. Schlimmer konnte es also nicht mehr kommen, als auswärts gegen den Tabellenführer kurz nach Anpfiff bereits zurückzuliegen.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Steinefrenz unter der Woche hatte man sich jetzt jedoch schon nach knapp 10 Spielminuten auf den Gegner eingestellt und hielt fortan gut dagegen. Abwehrarbeit war gefordert und hier tat sich besonders Tobias Prangenberg hervor, der auf der rechten Seite fast alles abräumte was sich ihm in den Weg stellte. Offensiv sprang in der ersten Hälfte nur ein Torschuss heraus.
In der 2. Halbzeit stand einmal mehr Torwart Sammy im Vordergrund, der alle gegnerischen Chancen zunichte machte. Die D1 spielte nun druckvoller nach vorne und kam zu einigen guten Vorstößen. In der 51. Minute hatte Michel Rüth eine Superchance, scheiterte jedoch am gegnerischen Keeper. Nur eine Minute später gelang den Rheinbreitbachern mit einem satten unhaltbaren Schuss aus 15 Metern in den Winkel das 2:0. Doch die D1 gab nicht auf und im direkten Gegenzug setzte sich Niclas Klein auf der rechten Seite durch, der Winkel wurde jedoch zu spitz und der Torwart konnte den Schuss halten. Kurz darauf hatte Niclas nochmals eine Chance, die er leider nicht verwerten konnte.

Fazit:
Vom frühen Rückstand ließ sich die D1 nicht beeindrucken und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Über weite Strecken konnte man dank der guten Abwehrarbeit das Spiel ausgeglichen gestalten. Das 2:0 fiel leider genau in die Drangphase der DJK, in der der Ausgleich durchaus möglich war. Letztendlich bekam die D1 in diesem Spiel aber klar ihre Grenzen aufgezeigt. Mit der gezeigten Leistung kann man aber zuversichtlich in die nächste Partie gegen den Tabellennachbarn aus Rengsdorf gehen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Rheinbreitbach (0:2)

D1-Jugend – Steinefrenz (1:1)

D1 mit glücklichem 1:1 gegen JSG Steinefrenz

Um es vorwegzunehmen, die 1. Halbzeit verschlief die JSG Neustadt/Fernthal komplett.
Es dauerte bis zur 15. Spielminute bis zur 1. Torchance. Arton Loki verpasste dabei eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite nur knapp. Ansonsten weitestgehend Einbahnstraßenfußball auf das Fernthaler Tor. Samuel Graef konnte jedoch alle Bälle entschärfen, bis auf einen in der 20. Minute. Über die linke Abwehrseite konnten die Gäste einmal mehr scheinbar mühelos auf das Tor marschieren und das 0:1 erzielen. In der 27. Minute verfehlte Peter Junior mit einem Distanzschuss nur knapp das Tor. Torchancen ansonsten Fehlanzeige.
Über ein 0:3 zur Halbzeit hätte man sich nicht beschweren können. Völlig anders jedoch die 2. Halbzeit. Man ging nun wesentlich konzentrierter vor und war nun auch zweikampfstärker.
Zahlreiche gute Vorstöße wurden erarbeitet. Ein Kopfball in der 40. Minute landete beim Torwart, danach legte Niclas Klein mit einem satten Schuss. Nach, den der Torwart jedoch halten konnte. Es war nun ein ausgeglichenes Spiel. In der 60. Minute dann erlöste Niclas Klein, von Robin Dasbach angespielt, mit einem Flachschluss Fans, Trainer und Mitspieler mit dem 1:1.

Fazit:
Aufgrund der 1. Halbzeit ein sicher glücklicher Punktgewinn. Das Markenzeichen der D1, nie aufzugeben und bis zum letzten Moment zu kämpfen wurde abermals belohnt. Die fehlende Konzentration über weite Phasen des Spiels wurde durch die gute Moral wieder ausgeglichen.
Die D1 bleibt weiter ungeschlagen, am Samstag geht’s dann zum Tabellenführer nach Rheinbreitbach.

Endergebnis:

D1-Jugend : Steinefrenz (1:1)

D1-Jugend – Engers (9:0)

D1 siegt mit 9:0 gegen Engers und bleibt weiter ungeschlagen

Nach fünf Minuten des Abtastens ging es dann Schlag auf Schlag. Konnte der Torwart der Engerser den ersten Angriff über Niclas Klein noch abwehren, sorgte dann Emirhan durch einen Doppelschlag in der 5. Und 6. Spielminute für die 2:0 Führung, wobei der 1. Treffer durch Michel Rüth vorbereitet wurde.
In Minute 6 hatte Emirhan die Möglichkeit zum Hattrick, die von Michel hereingegebene Flanke schoß Emirhan knapp am Tor vorbei. In der 8. Minute konnte der Torwart einen Schuss von Peter Junior noch parieren.
In Minute 9 wurde Michel Rüth im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter von Michel war zu unplatziert und wurde pariert. In der 14. Minute landete Robin Dasbachs Volleyschuss am Pfosten, Peter Junior reagierte am Schnellsten und schoss zum 3:0 ein.
Niclas versuchte es dann in der 28. Minute mit einem Alleingang, der Schuss ging jedoch am Tor vorbei, in der selben Minute zog auch Tobias Prangenberg aus 18 Metern ab, ebenfalls am Tor vorbei.
Nur 1 Minute später scheiterte Niclas erneut allein vor dem Engerser Torwart. Kurz vor der Halbzeit war dann Robin Dasbach aus dem Mittelfeld heraus allein auf dem Weg zum 4:0 und versenkte die Kugel.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es dann gefährliche Szenen im 5-Meter-Raum der Gäste, die jedoch nicht genutzt werden konnten.
Erst in der 43. Minute konnte Peter Junior das 5:0 aus kurzer Distanz flach unten links erzielen.
Das 6:0 (45. Minute) erzielte Michel nach einem sehenswerten 30m-Pass von Niclas aus spitzem Winkel nach erfolgreichem Alleingang über rechts. Wieder nur 1 Minute später ging Niclas allein auf das Tor zu, behielt die Übersicht, sein Querpass auf Emirhan nahm dieser dankend zum 7:0 an.
Das 8:0 (47.) erledigte dann Peter mit einen Schuss halb hoch aus 10 Metern. Der nächste Angriff über links durch Niclas auf Robin konnte dieser nicht verwerten. Kurz vor Schluss gelang Robin dann noch den Treffer zum 9:0 (56.) Endstand auf Vorlage von Emirhan.

Fazit
Gegen einen zugegeben schwachen Gegner entstanden die Tore in der 1. Halbzeit nur durch Einzelaktionen, was von Trainer Bernd Hähn auch zurecht kritisiert wurde. In der 2. Halbzeit bewies die Mannschaft dann, dass sich die Trainingsarbeit langsam auszahlt. Mit 4 Toren in 4 Minuten, zumal diese hervorragend herausgespielt wurden, zeigt die Mannschaft, dass sie auf einem guten Weg ist. Nach der Herbstpause warten noch die ganz dicken Brocken auf die D1.
Nach dem heutigen Sieg ist die D1 bis auf 1 Punkt an das Führungstrio herangerückt und ist als einzige Mannschaft ungeschlagen und hat zugleich die beste Tordifferenz.

Endergebnis:

D1-Jugend : Engers (9:0)