Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – Wirges (2:1)

Auswärtssieg in Wirges, D1 weiter ungeschlagen!

Es war ein hartes Stück Arbeit, um in Wirges erfolgreich zu sein.
Geschockt wurde man in Minute 6 durch den frühen Rückstand, als man dem Ball einfach nicht aus dem Torraum bekam und der Gegner die Kugel über die Linie brachte. Im direkten Gegenzug Riesenchance für Niclas Klein, der jedoch den Ball vertändelte. Der darauf folgende Eckball von Peter Junior konnte der Torwart an den Pfosten lenken, aber niemand konnte diese Situation zum Abstauber nutzen. In der 10. Minute konnte Peter Junior dann einen sehenswerten direkten Freistoß aus 18 Metern in den Winkel zum 1:1 verwandeln. Drei Minuten später setzte sich Michel Rüth auf der rechten Seite durch, der Torwart konnte jedoch klären. In Minute 15 verfehlte Peter mit einem weiteren direkten Freistoß aus 25 Metern nur knapp das Tor. Mit. In der 25. Minute konnte dann Niclas nach einem Torwartabpraller aus kurzer Entfernung dem Ball zur 2:1 Führung versenken. Jetzt bedrängte man mit sehenswerten Spielzügen das gegnerische Tor. 26. Minute Superkombination von Tobias Prangenberg auf Niclas, dessen Schuß das Tor nur knapp verfehlte. 27. Minute toller Spielzug über Michel Rüth auf Robin Dasbach, der knapp am linken Pfosten vorbeischoss.
28. Minute Freistoß Peter ans Lattenkreuz, der Nachschuß von Tobias konnte der Keeper parieren. In der 37. Minute hatte Robin dann auf Vorlage von Michel erneut die Chance, eine Vorentscheidung zu schaffen, scheiterte jedoch erneut am Torwart. Eine Minute später war Niclas dann allein auf dem Weg zum Tor, wurde jedoch ebenfalls gestoppt. Danach jedoch war man zu unkonzentriert und überließ dem Gegner mehr und mehr das Mittelfeld und ließ damit viele Großchancen der Wirgeser zu. Nur Dank der tollen Paraden von Samuel Drees zwischen der 46. und 52. Minute konnte der Ausgleich verhindert werden und einige 100%-ige Bälle entschärft werden. Nur Michel Rüth konnte in der Schlussphase einige Entlastungangriffe machen, die jedoch keinen weiteren Torerfolg brachten. Am Ende war man froh, als der Schlusspfiff ertönte.
Fazit:
In der 1. Halbzeit spielte die D1 phasenweise sehr gut und kombinationssicher und ließ sich auch von dem Rückstand nicht verunsichern. Die mangelnde Torausbeute und Konzentrationsschwächen brachten das Spiel fast zum Kippen. Beste Spieler waren Lina Meier, die ihren Gegenspieler fast komplett ausschaltete und Samuel Drees, der mit tollen Paraden den Sieg sicherte. Auf der Leistung der 1. Halbzeit lässt sich aufbauen. Die D1 der JSG ist die einzige noch ungeschlagene Mannschaft in der Leistungsklasse. Am Dienstag hat man dann im Nachholspiel zu Hause gegen Engers die Chance, bis auf einen Punkt an das Führungstrio heranzukommen!

Endergebnis:

D1-Jugend : Wirges (2:1)

D1-Jugend – SV Windhagen (1:1)

D1 am Ende mit gerechtem 1:1 gegen Windhagen

Wie schon im Testspiel vor der Saison neutralisierten sich beide Mannschaften in der 1. Halbzeit weitestgehend. Torchancen waren Mangelware. Lediglich ein Weitschuss von Sven Dattler und eine Schussmöglichkeit von Windhagen standen bis kurz vor der Halbzeit zu Buche. In der 28. Minute setzte sich Michel Rüth auf der rechten Seite gut durch und traf nur den Pfosten. Ein folgender Freistoß schoss Niclas Klein knapp übers Tor. Nach der Halbzeit scheiterte Arton Loki in guter Position am gegnerischen Torwart. In der 35. Minute setzten sich die Windhagener auf der rechten Neustädter Abwehrseite durch, den ersten Schuss konnte Schlussmann Samuel Drees noch abwehren, der Nachschuss wurde jedoch verwandelt. Danach geriet man stark unter Druck und das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Ein Fernschuss von Peter Junior verfehlte nur knapp den Torwinkel und in der 56. Minute setzte Robin Dasbach nach schönem Spielzug den Ball an den Pfosten. Kurz vor Schluss dann konnte man doch noch jubeln, nach dem Michel Rüth auf Vorlage von Niclas Klein mit einem Flachschuss zum Endstand verwandelte. Danach ergaben sich noch Riesenmöglichkeiten durch einen Alleingang von Robin, der pariert wurde. Der letzte Angriff des Spiels über die rechte Seite von Michel Rüth wurde von Niclas mit einem tollen Direktschuss knapp übers Tor abgeschlossen.

Fazit:
Die Abwehr war in einigen Phasen des Spiels zu unkonzentriert und am Zusammenspiel der verschiedenen Mannschaftsteile happert es noch. Wichtig aber, die Mannschaft gab nie auf und hätte mit etwas Glück auch noch gewinnen können, gehört aber weiterhin zu den 3 ungeschlagenen Teams der Klasse.

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Windhagen (1:1)

D1-Jugend – Ransbach (2:2)

D1 erreicht 2:2 beim 1. Auswärtsspiel in Ransbach

Furios startete die D1 in dieses Spiel. In der 1. Minute bereits prüfte Niklas Klein den gegnerischen Torwart. Eine Minute später verfehlte der Schuss von Paul Paganetti nur knapp den Torwinkel. In der 6. Minute erzielte Paul dann nach Freistoß von Michel Rüth die Führung zum 1:0. Nach einem Abwehrfehler in der 13. Minute konnte der 1. Schuss noch abgewehrt werden, der Nachschuss jedoch nicht. In der 22. Minute konnte Peter Junior mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern in den Winkel die Führung wieder herstellen. Der Jubel dauerte nicht lange, im direkten Gegenstoß fiel durch einen Torwartfehler das 2:2, gleichzeitig auch Halbzeitstand.

Kurz nach der Halbzeit verfehlte Robin Dasbachs Schuß das gegnerische Tor. Danach jedoch brach die Mannschaft unerklärlicherweise ein und überließ dem Gegner das Spiel. In der 38. und 39. Minute hatte man zweimal Glück bei gegnerischen Angriffen und danach rettete nur noch die Latte vor einem Rückstand.

Fazit: Die Mannschaft zeigte insgesamt eine schwache Mannschaftsleistung. Der Kampfgeist aus der letzten Begegnung war nicht zu erkennen. Die komplette Mannschaft wirkte unkonzentriert. Es gilt nun, in dieser Woche die Fehler abzustellen, um im nächsten Heimspiel gegen Windhagen eine deutliche bessere Leistung zu zeigen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Ransbach (2:2)

D1-Jugend – Eisbachtal (5:0)

5:0 Auftaktsieg in der Leistungsklasse gegen Eisbachtal.

Lina Meier konnte zum 1:0 vollstrecken. Das 2:0 erzielte Michel Rüth nach toller Einzelleistung. Dem 3:0 durch Niclas Klein ging ein sehr guter Spielzug aus der eigenen Abwehrreihe voraus, der konsequent nach vorne getragen wurde. Nach einem Alleingang von Jasper Timmermann und einem anschließenden Querpass zu Robin Dasbach konnte dieser zum 4:0 verwandeln. Das 5:0 entwickelte sich aus einer Strafraumsituation, bei der Niclas Klein entschlossen reagierte und den Endstand erzielte.

Fazit: eine überzeugende Mannschaftsleistung, in der 1. Halbzeit ließ man jedoch sehr viele Chancen aus (insgesamt 4 Aluminiumtreffer). In der 2. Halbzeit war die Mannschaft zielstrebiger im Abschluß

Endergebnis:

D1-Jugend : Eisbachtal (5:0)

D1-Jugend – Atzelgift (3:2)

D1 siegt bei 1. Pokalrunde in Atzelgift mit 3:2

Die D1 unter Trainer Bernd Hähn und Frank Schrader feierte einen gelungenen Einstand in die neue Saison. In einer kämpferisch gut geführten Partie hatte man das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle. Das 1:0 erzielte Niclas Klein nach guter Vorarbeit über die rechte Seite durch eine präzise Flanke von Michel Rüth. Durch zwei Abwehrfehler jedoch lag man dann aber plötzlich mit 1:2 zurück. Mit viel Einsatz stemmte sich die Mannschaft aber gegen diesen Rückstand. Niclas Klein erzielte mit einem wunderbaren Alleingang das 2:2. In der Folge erspielte man sich jede Menge Torchancen, die jedoch leider allesamt nicht genutzt wurden. Nach einem Abpraller des gegnerischen Torwartes reagierte Niclas Klein am Schnellsten und erzielte das viel umjubelte 3:2. Beste Spieler des Spiels waren Niclas Klein, der alle 3 Treffer erzielte und Michel Rüth, der über die rechte Seite das Offensivspiel immer wieder ankurbelte.
Fazit: Guter Saisonstart, einige Abwehrschwächen wurden deutlich, aber die Offensive lieferte ein gutes Spiel. Die gesamte Mannschaft zeigte Kampfgeist und wandelte den Rückstand in einen verdienten Sieg um, der nach den Chancen deutlich höher hätte ausfallen können.

Endergebnis:

D1-Jugend : Atzelgift (3:2)

D1-Jugend – EGC Wirges (3:0)

3:0 Sieg im letzten Heimspiel gegen EGC Wirges

Im letzten Heimspiel der Saison konnte die D1 einen nie gefährdeten 3:0 Sieg über die EGC Wirges einfahren. Bereits mit der ersten Aktion ging die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Nach Vorlage von Marvin Kube schob Lukas Büllesbach den Ball ins Tor. Man erarbeitete sich weiteren Chancen, aber erst mal ohne weiteren Erfolg.

Nach der Pause spielte Fabian Weißenfels, Marvin Kube frei und dieser erzielte das 2:0. In der 53. Min. erzielte Marvin Kube nach Vorlage von René Fuhr sein zweites Tor im Spiel und erhöhte auf 3:0.

Einen besonderen Dank richten wir an Irmgard Kube und an die Mütter, die bei jedem Heimspiel in eigener Regie für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt haben.

Nächste und letzte Aufgabe am Samstag den 19. Mai in Rheinbreitbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube, Tobias Prangenberg, Nic Best.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : EGC Wirges (3:0)

D1-Jugend – JSG Erpel (1:1)

1:1 Unentschieden in Erpel

Hier trafen der Tabellen-Dritte und Tabellen-Vierte aufeinander und es hieß den 3. Tabellenplatz zu verteidigen.

In der 1. Halbzeit zeigte die D1 eine schwache Leistung und man hatte das Gefühl, dass sich die Mannschaft von Erpel unserem Niveau anpasste. Attraktive Spielzüge waren kaum zu sehen und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Einige Torchancen waren dennoch vorhanden, unter anderem durch Marvin Kube und Jesse van der Drift. Erpel nutze jedoch eine Ihrer Torchancen besser und ging mit 1:0 in Führung (28. Min.). Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit startet man mit mehr Druck und guten Spielzügen. Die Mannschaft wurde immer Stärker und konnte in der 46. Minute das verdiente 1:1 erzielen. Durch ein Zuspiel von Fabian Weißenfels auf Luca Hoffmann scheiterte dieser zuerst am Torwart, doch der frisch eingewechselte Emirhan Uzunoghu war zur Stelle und nutzte den Abpraller für ein Tor. Unsere Jungs waren weiterhin am Drücker, so hatte Fabian Weißenfels in der 49. Spielminute die Möglichkeit zum Führungstreffer. Der Ball war bereits am Torwart vorbei, doch ein wachsamer Gegenspieler rettet den Punkt für Erpel.

Am Samstag den 12.05.2012 empfängt die JSG Fernthal den Spvgg. EGC Wirges. Anstoß ist um 13:40 Uhr in Straßenhaus.


Für die JSG spielten:

Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Luca Hoffmann, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube, Emirhan Uzunoghu, Nic Best

(Ein Bericht von Kerstin Weißenfels)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Erpel (1:1)

D1-Jugend – JSG Niederbreitbach (5:3)

5:3 Auswärtserfolg in Niederbreitbach

Ohne großes Abtasten beider Mannschaft ging es in Niederbreitbach direkt zu Sache.

Bereits nach 4 Minuten konnte im Lager der Fernthaler schon gejubelt werden. Nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels erzielte René Fuhr das 1:0. Doch der Jubel war noch nicht abgeklungen, da schlug Niederbreitbach direkt im Gegenzug zurück zum 1:1. Es ging munter weiter. In der 8. Minute gelang Marvin Kube nach Zuspiel von Fabian Weißenfels das 2:1. In der 13. Spielminute sorgten die Büllesbach-Zwillinge für den nächsten Höhepunkt in der Partie. Simon auf Lukas Büllesbach und der ließ dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance und erzielte das 3:1. Ein scharf hereingespielter Ball lenkte Jesse van der Drift in der 25. Minute unglücklich ins eigene Tor ab zum 3:2. Zwei Minuten später war der stark aufspielende Marvin Kube nach Zuspiel von Lukas Büllesbach zur Stelle und erhöhte auf 4:2. Mit diesem Spielstand wurden dann die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit markierte René Fuhr per Hacke nach Zuspiel von Luca Hoffmann das 5:2 (41. Minute), bevor Niederbreitbach wieder im Gegenzug zum 5:3 Endstand aufschloß.

Tore:
0:1 René Fuhr (4. Min.)
1:1 (5. Min.)
1:2 Marvin Kube (8. Min.)
1:3 Lukas Büllesbach (13. Min.)
2:3 (25. Min.)
2:4 Marvin Kube (27. Min.)
2:5 René Fuhr (41. Min.)
3:5 (42. Min.)

Nächste Aufgabe :
Am Samstag den 28. April lädt die JSG Fernthal als Tabellendritter den Tabellenzweiten aus Eisbachtal zum Spitzenspiel ein. Anstoß auf dem Sportplatz in Straßenhaus ist um 14:00 Uhr.

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Luca Hoffmann, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Niederbreitbach (5:3)

D1-Jugend – SV Rengsdorf (2:2)

Glückliches Unentschieden

Am Wochenende hatte die D1 den SV Rengsdorf zu Gast und kam zum einem glücklichen Unentschieden.

Bereits nach 4 Minuten führte der Gast aus Rengsdorf. Das Gegentor fiel wieder mal nach einer Ecke obwohl man mit 5 Verteidigern gegen 2 Stürmer nominell klar im Vorteil war.

Nach der Halbzeit das gleiche Spiel: Rengsdorf überlegen, unsere Mannschaft fast gar nicht anwesend. In der 45. Minute wurde man nach einem eigenen Eckball ausgekontert und es stand 0:2 für Rengsdorf. Nachdem sich fast alle mit einer Niederlage abgefunden hatten, brachte der SV Rengsdorf uns selbst nochmal ins Spiel. Nach einer Flanke von Lukas Büllesbach brachte der Abwehrspieler den Ball völlig unbedrängt im eigenem Netz unter. Nach einer Flanke von Lina Meier war René Fuhr per Kopf zur Stelle und erzielte den glücklichen Ausgleich.

Fazit: Glückliches Unentschieden

Tore:
0:1 (4. Min.)
0:2 (45. Min.)
1:2 Eigentor (55. Min.)
2:2 René Fuhr (58. Min.)

Nächste Aufgabe : Am Samstag den 21. April in Niederbreitbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Emrihan Unzunoghu, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rengsdorf (2:2)

D1-Jugend – JSG Steinefrenz (1:0)

Auswärtssieg beim Tabellennachbarn

Am 16. Spieltag war man zu Gast bei der JSG Steinefenz und gewann mit 1:0.

Das Tor des Tages erzielte Lukas Büllesbach bereits in der 4. Spielminute. Danach verflachte das Spiel auf beiden Seiten. Wir wollten nicht und Steinefrenz konnte nicht und der Schiedsrichter gab mit merkwürdigen Entscheidungen seinen Anteil dazu.
Einzige nennenswerte Aktion des Gegners war ein klasse Schuss, der an der Latte landete (42. Min.). In der Schlussminute hatte René Fuhr zweimal die Entscheidung auf dm Fuß jedoch scheiterte er am gegnerischen Torwart.

Nach zwei Siegen darf sich die Mannschaft verdient in die Osterferien verabschieden.

Nächstes Spiel am Samstag den 14. April JSG Fernthal gegen JSG Rengsdorf in Straßenhaus.

Tor:
0:1 Lukas Büllesbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Maren van der Ley, Jesse van der Drift, Tom Kapinski, Lina Meier, Michel Rüth, Nic Best, René Fuhr, Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Emirhan Unzunoglu, Luca Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Steinefrenz (1:0)