Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – FV Engers (0:4)

Am 6. Spieltag musste man beim FV Engers antreten.
Gegen die körperlich überlegenden Engerser Spieler stand man von Anfang an unter Druck. Bereits in der 5. Min. rettete Anna Mehrens auf der Linie für den geschlagenen Torwart Marc Oswald. In der 7. Min. ging ein Schuss von einem Stürmer des FV Engers an den Außenpfosten. Das 1:0 für Engers fiel in der 9. Min., ein langer Abschlag des Torwarts von Engers ging über die komplette Abwehr und der Stürmer brauchte nur noch einzuschieben. Nach den Führungstreffer für Engers hatte Rene Fuhr zweimal die Chance zum Ausgleich, jedoch scheiterte er einmal am Pfosten und am gegnerischen Torwart. Kurz vor der Halbzeit kassierte man durch einen Konter das 0:2.
Nach der Halbzeit konnte man Engers stärker unter Druck setzen. Ein Schuss von Philip Dress ging nur knapp am Tor vorbei. In der 33. Min. und 36. Min. gingen die Kopfbälle von Jesse van der Drift und Maren van der Ley ebenfalls nur knapp am Tor vorbei. In der 45. Min erhielt dir Nr. 7 von Engers eine 5 minütige Zeitstrafe nach einem Foulspiel an Anna Mehrens, die verletzt das Spielfeld verlassen musste. Man versuchte nochmals alles mögliche den Spielstand zu korrigieren, doch in der 55. Min. und 58. Min. wurde man von Engers zum 0:3 und 0:4 ausgekontert.

Tore:
1:0 (9min)
2:0 (29min)
3:0 (55min)
4:0 (58min)

Für die SG spielten:
Marc Oswald, Anna Mehrens, Maren van der Ley, Jesse van der Drift, Kevin Hermes, Michael Kaul, Philip Drees, Marvin Kube, Jan Weber, Rene Fuhr, Janik Meier, Lukas Puderbach.

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Engers (0:4)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – Spfr. Eisbachtal (1:5)

Teil drei der Englischen Woche mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal.

Beim zweiten Heimspiel kam es zu einem Deja-vu Erlebnis für unsere D1. Sowohl die Spielerische als auch die Körperliche Dominanz der Gäste aus Eisbachtal, sowie der gesamte Spielverlauf erinnerten sehr stark an das Spiel gegen Oberbieber. Wie auch Oberbieber konnte Eisbachtal mit einem eingespielten und durchweg mit dem älteren Jahrgang besetzten Team auflaufen. Wie schon bei der Niederlage in Oberbieber stellte sich unsere Mannschaft mit aller Macht gegen die überlegenen Gäste. Durch konzentrierte Abwehrarbeit konnte man den Spielaufbau der Eisbachtaler weitestgehend stören, so dass gefährliche Torchancen Mangelware blieben. In der 8. Min. hatte Fabian Weißenfels nach Zuspiel von Maren van der Ley sogar die Möglichkeit zum Führungstreffer. Im Gegenzug hatte man aber auch Glück, dass ein Freistoß von Eisbachtal nur an den Pfosten ging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, als eigentlich schon alle mit dem 0:0 in die Halbzeit gehen wollten, gelang es den Gästen durch einen Weitschuss das 0:1 zu erzielen.
Sofort nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, ( wie schon in Oberbieber ) konnten die Gäste in der 32. und 33 Min. sehr schnell auf 0:3 erhöhen. Danach ließen es die Eisbachtaler etwas ruhiger angehen und dadurch erreichte unsere D1 wieder etwas mehr Spielanteile. In der 40. Min. konnte Philip Drees sogar durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 1:3 verkürzen. Beflügelt durch den Anschlusstreffer wurde unsere Abwehr etwas gelockert, was aber in der 41. und 45. Min durch eiskalt verwandelte Konter zum 1:5 bestraft wurde. Dieses Ergebnis konnte trotz aller Bemühungen nicht mehr korrigiert werden.

Trotz guter kämpferischer Leistung muss man eingestehen, dass die Sportfreunde aus Eisbachtal an diesem Tag eine Nummer zu groß für unsere D1 war. Allerdings ist noch zu bemerken, dass unsere Mannschaft es aber als erste geschafft hat, den Gästen ein Gegentor zu bescheren.

Für die SG spielten:
Marc Oswald, Kevin Hermes, Anna Mehrens, Marvin Kube, Maren van der Ley, Jan Weber, Max Dümmel, Philip Drees (1), Rene Fuhr, Fabian Weißenfels,

Endergebnis:

D1-Jugend : Spfr. Eisbachtal (1:5)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – Spvgg EGC Wirges (1:2)

Nach der Niederlage in Oberbieber musste unsere D1 am Dienstag die nächste schwierige Aufgabe diesmal gegen die Spvgg EGC Wirges lösen.

Von einer Depression wegen der deutlichen Niederlage in Oberbieber war von Beginn an nichts zu spüren. Im Gegenteil durch eine Umstellung im Mittelfeld hatte man vom Anpfiff an wesentlich mehr Spielanteile und Ballbesitz als der Hausherr aus Wirges. Bereits in der 3. Min. scheiterte Philip Drees mit einem schönen Weitschuss von der Strafraumgrenze. Auch im Anschluss ergaben sich einige gute Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Es dauerte bis zur 14. Min. bis sich die Wirgeser mit einem Weitschuss meldeten. Unverdient und wie aus dem Nichts kamen die Hausherren dann in der 16. Min. durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke zum 1:0. Durch den Führungstreffer beflügelt bekamen die Gastgeber mehr Spielanteile, so dass sich ein ausgeglicheneres Spiel entwickelte. Wie schon beim 1:0 konnten die Gastgeber, wieder wie aus dem Nichts, durch eine Unachtsamkeit unserer Abwehr in der 25. Min. durch einen Konter zum 2:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging man dann in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte unsere D1 nahtlos an die gute Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen und sich mehrere gute Möglichkeiten erarbeiten. Von den Gastgebern war nicht mehr viel zu sehen, weil sich diese auf das Verwalten des Ergebnisses beschränkten. In der 40. Min. konnte Philip Drees, der von Kevin Hermes durch einen Mustergültigen Pass bedient wurde, mit einem schönen Heber zum 2:1 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer verstärkte unsere D1 noch einmal die Offensivbemühungen, aber trotz aller Anstrengungen endete das Spiel mit einem 2:1 für die Spvgg Wirges.

Die tolle Leistung unserer Mannschaft wurde leider nicht belohnt. Eine Punkteteilung wäre mehr als verdient gewesen. Gegenüber den vergangenen Spielen war aber wiederum eine Leistungssteigerung zu erkennen. Fazit: Da wächst was zusammen.

Für die SG spielten:
Marc Oswald, Kevin Hermes, Anna Mehrens, Marvin Kube, Maren van der Ley, Jan Weber, Max Dümmel, Philip Drees (1), Rene Fuhr, Fabian Weißenfels, Michael Kaul, Jesse van de Drift

Endergebnis:

D1-Jugend : Spvgg EGC Wirges (1:2)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – VFL Oberbieber (2:6)

Mit dem Auswärtsspiel gegen den VFL Oberbieber startete unsere D1 in die schwierige Englische Woche.

Der VFL Oberbieber erwies sich dabei als der erwartet starke Gegner. Der Gastgeber präsentierte sich sowohl technisch als auch körperlich hoch überlegen, was sicherlich auch daraus resultierte, dass man komplett den älteren Jahrgang aufbieten konnte.

Trotz alle dem oder vielleicht gerade deshalb zeigte unsere D1 in der ersten Halbzeit die bislang beste Saisonleistung. Alle Mannschaftsteile nahmen den Kampf an und ließen dem Gastgeber trotz spielerischer Überlegenheit nur wenige Chancen zum Torabschluss zu.
Die Tormöglichkeiten die sich dem VFL boten, wurden durch Fabian Hoffmann im Tor mit einigen tollen Paraden abgewehrt. Nach einer nicht sauber geklärten Ecke in der 14. Min. war dann aber auch Fabian machtlos und konnte den Führungstreffer aus kurzer Distanz zum 1:0 nicht verhindern. Der Führungstreffer änderte allerdings nicht am Spielverlauf, der VFL machte das Spiel und unsere Mannschaft hielt dagegen. Durch einen Kopfballtreffer von Philip Drees nach einer Ecke konnte sogar der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer erzielt werden. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Direkt nach Wiederanpfiff nutzen die Gastgeber die Unsortiertheit unserer D1 aus und konnten in der 30. und 31. Min auf 3:1 erhöhen. Durch die beiden schnellen Tore war die Moral unserer Truppe gebrochen und so kam der VFL Oberbieber durch zwei weitere Tore zum 5:1. Nach schönem Zuspiel von Philip Drees konnte Fabian Weißenfels zwar noch auf 5:2 verkürzen, aber durch einen weiteren Treffer stellte der VFL mit dem 6:2 den alten Abstand wieder her. Mit diesem Spielstand wurde das Spiel dann beendet.

Trotz der Niederlage enttäuschte unsere D1 keineswegs, besonders die Defensive um den Abwehrchef Kevin Hermes zeigte eine tolle Leistung.

Für die SG spielten:
Fabian Hoffmann, Kevin Hermes, Anna Mehrens, Marvin Kube, Maren van der Ley, Jan Weber, Max Dümmel, Philip Drees (1), Rene Fuhr, Fabian Weißenfels (1), Michael Kaul, Jesse van de Drift, Lukas Puderbach,

Endergebnis:

D1-Jugend : VFL Oberbieber (2:6)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – JSG Niederbreitbach (2:1)

Erstes Heimspiel in Strassenhaus gegen die JSG Niederbreitbach.

Mit dem Team aus Niederbreitbach, welches ebenfalls ihr Auftaktspiel verloren hatte, standen sich bei unserem ersten Heimspiel zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber.

Mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten entwickelte sich von der ersten Minute an ein munteres und spannendes Meisterschaftsspiel. Unsere D1 zeigte sich wesentlich gefestigter und kompakter als bei der Niederlage in Hundsangen. Die erste Großchance hatten die Gäste die in der 11. Min. nur knapp am Tor vorbei schossen. Im Gegenzug waren es dann Rene Fuhr und Marvin Kube die in der 12. und 13. Min. am guten Gästetorwart scheiterten. In der 18. Min. war es Jan Weber, der durch einen langen Pass über die gegnerische Abwehr, Rene Fuhr anspielte, dieser lies dem Gästetorwart keine Chance und erzielte den ersten Saisontreffer zum 1:0. In der 29. Spielminute konnte Janik Maier eine Hereingabe von Philip Drees zum 2:0 verwerten. Auch die Gäste hatten weiterhin ihre Chancen und scheiterten aber z. B. in der 23. und 30. Min am Torpfosten.
Auch in der zweiten Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften zahlreiche Möglichkeiten, welche aber nicht zu zählbarem verwandelt werden konnten. Zum Anschlusstreffer brauchten die Gäste dann die Hilfe des Schiedsrichters. Zur Verwunderung aller Anwesenden pfiff er in der 44. Min. einen Elfmeter. Bei dem platzierten Schuss hatte, der ansonsten sehr gut agierende, Marc Oswald keine Chance. Trotz dem Anschlusstreffer behielt unsere Mannschaft die nötige Ruhe und konnte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff verteidigen.

Bedingt durch den Zustand, dass die Gäste ihre zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen konnten und bei unserer D1 gegenüber dem ersten Spiel eine Leistungssteigerung zu erkennen war, war der erste Sieg nicht unverdient.

Für die SG spielten:
Marc Oswald, Kevin Hermes, Anna Mehrens, Marvin Kube, Maren van der Ley, Jan Weber, Max Dümmel, Philip Drees, Rene Fuhr (1), Janik Maier (1), Michael Kaul, Jesse van de Drift, Lukas Puderbach,

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Niederbreitbach (2:1)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – JSG Hundsangen (2:1)

Erstes Meisterschaftsspiel in der Leistungsklasse der neu formierten D1.
Nach dem gewonnenen Pokalspiel in und gegen Asbach II, stand in Hundsangen die erste Bewehrungsprobe in der Meisterschaft an.
Von der ersten Minute an, zeigten die Gastgeber auf, dass man die drei Punkte in Hundsangen behalten wollte. Unsere Mannschaft zeigte sich dagegen in der Anfangsphase weniger entschlossen und beschränkte sich auf ein Reagieren anstatt zu Agieren. So war es auch nicht zu verhindern, dass der Linksaußen der Hundsanger seine körperliche Überlegenheit nutzte und in der 8. Min. zum 1:0 einschießen konnte. Durch die Führung der Gastgeber aufgeweckt, konnte ab diesem Zeitpunkt das Spiel ausgeglichener gestaltet werden. Durch die offensivere Spielweise hatten die Hundsangener aber mehr Raum und konnten dadurch einen Konter in der 15. Min. zum 2:0 abschließen. Nach der Devise „Jetzt erst Recht“ erspielte sich unsere D1 dann einige Torchancen zum Anschlusstreffer. Leider landete ein Weitschuss von Philip Drees nur an der Latte und Rene Fuhr scheiterte in der 24. Min. nach einem Sololauf am Keeper der Gastgeber. In der 27. Min. war es dann Kevin Hermes der nach einem Zuspiel von Rene Fuhr am Schlussmann scheiterte. Mit dem Ergebnis von 2:0 wurden die Seiten getauscht.
Mit Torchancen auf beiden Seiten ging es dann in Hälfte zwei weiter. Leider brachten die Chancen von Maren van der Ley die in der 35. Min. nach einem schönen Zuspiel von Philip Drees am Tormann scheitete und Rene Fuhr dessen Abschluss knapp am linken Torpfosten vorbei ging keine Ergebniskorrektur. Auch die Gastgeber scheiterten mit einem Lattentreffer oder mehrere Male an unserem Keeper Marc Oswald. In der 49. Min. war es dann ein Abwehrspieler der Gastgeber der eine scharfe Hereingabe von Rene Fuhr nur noch ins eigene Netz zum Anschlusstreffer zum 2:1 abwehren konnte. Dieses Ergebnis konnten die Hundsangener bis zum Schlusspfiff verteidigen und so endete das erste Meisterschaftsspiel mit 2:1 für die Gastgeber.

Schade das die Anfangsphase den Gastgebern überlassen wurde, nach dem restlichen Spielverlauf wäre eine Punkteteilung sicherlich möglich gewesen.

Für die SG spielten:
Marc Oswald, Kevin Hermes, Anna Mehren, Marvin Kube, Maren van der Ley, Jan Weber, Max Dümmel, Philip Drees, Rene Fuhr, Tom Kapinski, Lukas Puderbach, Lucas Pilz, Michael Kaul

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Hundsangen (2:1)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – Spfr. Eisbachtal (0:1)

Knappe Niederlage beim Meister

Vor dem Spiel gegen Eisbachtal wurde der bisher ungeschlagene Gastgeber für die errungene Meisterschaft von Staffelleiter Peter Stamm geehrt.

Auch während des Spieles wurden die Sportfreunde ihrer Favoritenrolle gerecht und demonstrierten ihre spielerische Überlegenheit. Diszipliniert hielt die DJK jedoch gut dagegen und ließ kaum Torchancen der Gastgeber zu. Leider patzte die gut gestaffelte Abwehr in der 22. Minute und Eisbachtal nutzte dies eiskalt und erzielte die 1:0 Führung.
Nach dem Wechsel blieben die Gastgeber dominierend, aber die DJK-Akteure hatten ihre jeweiligen Gegenspieler in den entscheidenden Situationen gut im Griff, sodaß es bei diesem knappen Ergebnis blieb.

Trotz der Niederlage kann man mit der Leistung der DJK zufrieden sein.

Hier ein paar Bilder vom Spiel:

Endergebnis:

D1-Jugend : Spfr. Eisbachtal (0:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – VfL Oberbieber (1:3)

Mit diesem Ergebnis kann man leben

Nach der desolaten Leistung gegen Oberbieber im Hinspiel mit einer deutlichen 1:9-Schlappe, zeigte sich die DJK beim Rückspiel, trotz des Ausfalls einiger Spieler, von der besseren Seite.
Oberbieber war zwar auch in diesem Spiel die bessere Mannschaft, doch lediglich ein (berechtigter) verwandelter Foulelfmeter konnte Niki Bobisch in der ersten Halbzeit bezwingen.
So konnte man Hoffnung für die zweite Halbzeit schöpfen. Diese wurde jedoch sehr schnell getrübt, da man aus unübersichtlicher Situation bereits in der ersten Minute nach dem Wiederanpfiff durch den guten Schiedsrichter Robert Wahre das 0:2 kassierte. Doch es wurde noch einmal spannend als Samuel Gerber in der 47. Minute auf 1:2 verkürzte. Nun gab es sogar noch einige Gelegenheiten zum Ausgleich, aber die Gäste stellten in der 55. Minute den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her, was gleichzeitig den 1:3-Endstand bedeutete.

Ein verdienter Sieg für Oberbieber, bei dem sich die DJK jedoch noch recht gut verkauft hatte.

Für die DJK spielten:
Niki Bobisch, Kevin Eulenbach, Nico Hertling, Kevin Borth, Tim Prassel, Michi Salz, Pascal Wycisk, Jannik Meier, Samuel Gerber (1), Lars Junior

Hier ein paar Bilder vom Spiel:

Endergebnis:

D1-Jugend : VfL Oberbieber (1:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Turnier in Straßenhaus (14:10)

Leistungsgerechtes Endergebnis

Parallel zum großen Pfingstturnier aller Neustädte an der Wied fand in Straßenhaus ein top besetztes D-Jugend-Turnier statt.

Im ersten Vorrundenspiel traf die DJK auf den Ligakonkurrenten aus Oberbieber. Einen tollen Einstand feierte dabei Samuel Gerber, der Neustadt-Fernthal mit einem viel umjubelten Tor in Führung brachte, doch kurz vor Schluß kassierte die Mannschaft den Gegentreffer zum leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Zufrieden mit dem Ergebnis des Auftaktspieles ging man in die zweite Partie gegen Windhagen und erlebte dort eine böse Überraschung. Mit einem verdienten 0:1 mußte man sich nach Ablauf der Spielzeit geschlagen geben.

Das kurioseste Spiel des Turniers folgte danach gegen Asbach. Samy Gerber legte früh zwei Treffer vor und die Spieler glaubten schon, den Sieg in der Tasche zu haben, bis Asbach einige Fehler in der Neustadt-Fernthaler Hintermannschaft gnadenlos nutze und mit 2:3 das Ergebnis drehte. Doch gerade als der Stadionsprecher die „letzte Minute“ ansagte, glich Pascal Wycisk zum 3:3 aus und wenige Sekunden später zog Hendrik Holl mit seinem 4:3 den endgültigen Schlußstrich unter die (12-minütige!) Partie.

Um das Halbfinale zu erreichen, war im letzten Gruppenspiel gegen die starken Maischeider ein Dreier erforderlich und diese Aufgabe wurde von der DJK mit Bravour bewältigt: Durch 2 Tore von Hendrik Holl und einen Treffer von Samuel Gerber holte sich Neustadt-Fernthal die Eintrittskarte.

Halbfinalgegner waren die Rheinbreitbacher, die in der Begegnung bereits nach 2 Minuten mit 0:1 in Führung gingen und dieses Ergebnis sicher über die Zeit brachten.

So blieb nur das Spiel um Platz 3 gegen Herschbach/Schenkelberg. Nach der regulären Spielzeit trennte man sich mit 1:1 (Torschütze Hendrik Holl). Die Entscheidung mußte also durch ein 9-Meter-Schießen herbeigeführt werden. Hier bewies die DJK Nervenstärke und verwandelte sicher durch Pascal Wycisk, Samuel Gerber, Hendrik Holl und Kevin Eulenbach. Bei zwei Fehlversuchen des Gegners musste Nils Amelong nicht mehr ran.

Hinter Turniersieger Rheinbreitbach und dem zweitplatzierten Oberbieber belegte Neustadt-Fernthal den dritten Rang. Die Platzierung spiegelte genau die Leistungen bei diesem abwechslungsreichen Turnier wider.

Für die DJK spielten:
Niki Bobisch, Nils Amelong, Nico Hertling, Kevin Borth, Tim Prassel, Pascal Wycisk (2), Kevin Eulenbach (1), Hendrik Holl (5), Lars Junior, Samuel Gerber (6)

Endergebnis:

D1-Jugend : Turnier in Straßenhaus (14:10)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (1:3)

Kampflos geschlagen gegeben

Die Tugenden Kampfbereitschaft und Einsatzwillen, die die D-Jugend in Engers zum Erfolg geführt hatten, waren im Spiel gegen Rheinbreitbach leider nicht mehr präsent.

Zu Beginn des Spieles hatte die DJK mehr vom Spiel und schien die Gäste im Griff zu haben. Viele Einzelaktionen waren vielversprechend, doch der letzte Paß kam meistens nicht an und es haperte vor allem am Zusammenspiel. So ergaben sich nur wenige Torchancen, die entweder kläglich vergeben wurden, oder vom guten Rheinbreitbacher Torhüter vereitelt wurden. Besser machten es die Gäste, die in der 25. Minute überraschend mit 0:1 in Führung gingen. Wer jetzt ein Aufbäumen der DJK erwartete, wurde leider eines besseren belehrt. Ohne größere Ereignisse trennte man sich mit diesem Ergebnis zur Pause.

Die Standpauke von Trainer Michael Holl fruchtete auch im zweiten Durchgang nicht wie erhofft, im Gegenteil – Rheinbreitbach kam immer besser ins Spiel und erhöhte in der 46. Minute auf 0:2. In Einzelaktionen erspielte sich Neustadt-Fernthal nun einige Torchancen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Anders die Gäste, die in der 52. Minute auf 0:3 erhöhten. Pascal Wycisk verkürzte zwar noch kurz vor Schluß auf 1:3, konnte mit diesem Treffer jedoch keine entscheidende Wende in diesem Spiel hervorrufen.

Leider fehlte es an diesem Tage an der Kampfbereitschaft einiger Spieler, um gegen die an diesem Tage durchaus bezwingbaren Gäste zu punkten.

Für die DJK spielten:
Niki Bobisch, Nils Amelong, Kevin Borth, Michi Salz, Kevin Eulenbach, Tim Prassel, Janik Maier, Pascal Wycisk (1), Hendrik Holl, Lars Junior, Edwin Knippel

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (1:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)