Kategorie: Junioren

F1-Jugend – Asbach (2:1)

F1-Jugend : Auswärts gegen Asbach

Freitag, 15.04.2016: Asbach – Neustadt/Fernthal

Das Spiel fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften bemühten sich und liefen viel. Dann Mitte der ersten Hälfte konnte Simon Zimmermann einen Eckball von Moritz Hartmann zum 0:1 verwandeln. Dies war auch der Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit fing an und Asbach nutzte nach 1 Minute die erste Chance zum 1:1 Ausgleichstreffer. Wir hatten im weiteren verlauf die besseren Chancen. In der 28. Minute traf Simon Zimmermann nach einem schönen Schuss aus der Drehung nur den Pfosten und in der 30. Minute verpasste Lukas Weißenfels das Tor nur kanpp nach einem Eckball. Im direkten Gegenzug nach dem Eckball traf Asbach nur die Latte. 2 Minuten vor Schluss traf Moritz Hartmann ebenfalls die Latte. Fabian Fiedler erlöste uns dann in der letzten Spielminute mit einem Lattenknaller aus 15m. Der Ball prallte von der Lattte ab und sprang hinter der Torlinie auf. Der kanppe 1:2 Sieg ging aufgrund der höheren Chancen in Ordnung.

Endergebnis:

F1-Jugend : Asbach (2:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Feldkirchen (5:6)

F1-Jugend : Auswärts gegen Feldkirchen

Freitag, 08.04.2016: Feldkirchen – Neustadt/Fernthal

Endlich wieder draußen spielen!!! In unserem ersten Spiel auf dem Platz in diesem Jahr kam Feldkirchen viel schneller in den Spielrythmus. Ehe wir richtig wach waren hatte der Gegner 4 Tore geschossen. Zur Halbzeit stand es 4:1, nachdem Moritz Hartmann verkürzen konnte. In der zweiten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und Lukas Weißenfels sowie Moritz Hartmann trafen. Nur noch 4:3. Dann jedoch erhöhte Feldkirchen auf 5:3. Kurz danach wieder der Anschlusstreffer durch Lukas Weißenfels auf 5:4. Wieder erhöhte Feldkirchen kurze Zeit später auf 6:4 und Lukas Weißenfels verkürzte wieder auf 6:5. Leider war dies der Endstand.

Fazit: Hätten wir den Anfang nicht verpennt, wäre mehr drin gewesen. So ging der knappe Sieg des Gegners in Ordnung. Fabian Fiedler, ein Leistungsträger der Mannschaft, war wegen Krankheit heute leider nicht dabei.

Endergebnis:

F1-Jugend : Feldkirchen (5:6)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

A1-Jugend – JSG Alpenrod (2:0)

…starke Leistung, drei Punkte!!!!

…unsere Jungkombinierten machten da weiter, wo sie am letzten Samstag in Niederahr aufgehört hatten und knüpften an die gute Leistung an!!!

…Endlich belohnte man sich f. den aufopferungsvollen Einsatz und die gute Leistung….

Den Gegner aus Alpenrod kannte man nur zu gut, 0:3 hieß es damals aus der Sicht unserer JSG. Eine Truppe aus fast nur jüngerem Jahrgang, spielerisch und kämpferisch top!

So ging es auch los, mit zwei spielerisch gut rausgespielten Aktionen der Gäste, hätte man in der Anfangsphase auch schnell 0:2 hinten liegen können.
Zum Beginn der Partie brauchten unsere Jungs mal wieder etwas, bis sie ins Spiel kamen. Aber man bekam zunehmend alles unter Kontrolle.

Immer wieder mit ebenfalls tollen Spielzügen, angeführt v. unserem Leader Hendrik Holl der auch in der 11. Minute das verdiente 1:0 erzielte, erspielte man sich viele Tormöglichkeiten !

Man nahm zwar endlich den Kampf an, ließ aber immer wieder die ein oder andere Chance f. d. Gäste zu. So war es unser Torwart Niclas Reifenhäuser der mit einem tollen Reflex das Leder über die Latte lenkte und die Situation entschärfte. Bei einem späteren Freistoß d. Alpenrod hatte man auch das Quäntchen Glück, dass der Ball nur an den Pfosten segelte. Nun wurden wir wieder wachgerüttelt und machten weiterhin mächtig Druck, man wollten den zweiten Treffer, reihenweise Chancen kamen zustande!

Endlich platzte d. Knoten! Abermals war es Hendrik Holl der mustergültig zu Julian Faßbender passte und ihn gekonnt in Szene setzte, der dann in der 82. Minute zum 2:0 einnetzte….

Auf Grund der guten zweiten Halbzeit und streckenweise überlegenen Spielweise, ist der Sieg vollkommen verdient!!!

Mit zwei Gegentreffern waren die Gäste noch gut bedient. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können….

Tore:

1:0, 11. Minute, Hendrik Holl
2:0, 82. Minute, Julian Faßbender

Fazit:

…Eine kämpferische und spielerische top Leistung…
…Endlich belohnt, welche gut für das Selbstvertrauen ist…
…als Wermutstropfen gilt allerdings das auslassen d. vielen Torchancen…

Nächste Aufgabe am Mittwoch, 27.04.16 um 19:30 Uhr in Altendiez!!!

—————————————————————-

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Alpenrod (2:0)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

A1-Jugend – JSG Niederahr (2:4)

…Punkte fielen buchstäblich bei Regenschlacht ins Wasser!!!

Was anfänglich mit leichtem tröpfeln begann, endete in einem starken Regenschauer!

Die Schlacht hatte begonnen……

Nach dem man in den letzen Spielen nicht gerade glänzte und die Punktausbeute eher gering war, hatten sich unsere Jungkombinierten Wiedergutmachung vorgenommen! So gingen unsere Jungs auch zu Werke….

…..nach anfänglichen Startschwierigkeiten, bekam man die Partie zunehmend auch in den Griff. Man drängte den Gegner zurück in die eigene Hälfte und erspielte sich einige gute Chancen. Kurz vor der Halbzeitpause, fing man sich einen Konter ein und geriet mit 0:1 ins Hintertreffen!

Zwei Minuten waren in HZ zwei gespielt, wahrscheinlich waren unsere Youngster mit den Gedanken noch in der Kabine, da erhöhte der Gastgeber schon auf 0:2.

Doch unsere Jungs steckten nicht auf und spielten munter weiter nach vorne. Leider ließ man wieder gute Möglichkeiten liegen. Somit waren es abermals die Hausherren die das Ergebnis auf 0:3 hoch schraubten.
Plötzlich ein Pfiff und der Unparteiische zeigte auf den Punkt!
Hendrik Holl nahm sich der Sache an und verkürzte auf 1:3! Munter ging es hin und her. Abermals war es der Gast, der einen Treffer erzielte. Jedoch ins falsche Tor, Eigentor zum 1:4!
Den Schlusspunkt setze wieder unsere A1, mit dem 2:4 durch Mehmet Capa.

In den verbleibenden 14 Minuten, kämpften unsere Junglöwen aufopferungsvoll, jedoch vergebens!!!

Tore:

0:1, 40. Minute
0:2, 47. Minute
0:3, 62. Minute
1:3, 71. Minute Hendrik Holl(Elfmeter)
1:4, 74. Minute (Eigentor)
2:4, 76. Minute Mehmet Capa

Fazit:

In einer spannenden Partie bot man sich eine wahre Regenschlacht mit dem Gastgeber, der jedoch das Oberwasser behielt!! Man kämpfte und spielte gut, verteilte jedoch mal wieder zu viele Gastgeschenke! Somit stand man am Ende mal wieder mit leeren Händen da! Schade, dass sich unsere Jungs nicht f. ihr aufopferndes Spiel belohnten! Es war nach den miserablen Vorstellungen in den letzten Spielen, mal wieder eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, worauf sich aufbauen lässt!

Nächste Herausforderung am Mittwoch, 20.04.16 um 19:30 Uhr gegen Alpenrod, in Fernthal.

—————————————————————–

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Niederahr (2:4)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Verscheid (3:0)

Eine Woche, zwei Spiele, 6 Tore, 6 Punkte & kein Gegentor..

Am 16. Spieltag hatte man die JSG Roßbach/Verscheid zu Gast in Neustadt. Nachdem man am Mittwoch drei Punkte gegen Rheinbreitbach holen konnte, wollte man gegen Roßbach nachlegen.

In den ersten 30 Minuten der Partie kamen unsere Jungs, im Gegensatz zum Spiel am Mittwoch nicht zu erfolgreichen Kombinationen. Immer wieder landete der Ball beim Gegner. Dieser aber, wusste auch nicht wirklich was mit dem Spielgerät anzufangen und gab ihn zügig wieder zurück. So war es eine erste Hälfte mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Trotzdem kam keines der beiden Team zu wirklich richtig gefährlichen Torchancen. Nach 30 Minuten pfiff der Schiedsrichter Basti Kornrumpf dann zur Pause.

Nach der Halbzeit drehten die Junglöwen mächtig auf und wollten das Spiel nun an sich reißen. Mit dem Ballbesitz kamen immer bessere Aktionen vor dem Roßbacher Gehäuse. Bis zur 47. Minute dauerte es, bis Maurice Kolling das 1:0 erzielte & die Neustädter jubeln ließ. Nur fünf Minuten später konnte Alexander Blawat die Führung auf 2:0 erhöhen. (52. Minute) Vier Minuten vor dem Ende machte Phil Borth den Sack mit eine sehenswerten Heber zu. (56. Minute)
Nach 60 gespielten Minuten beendete Basti Kornrumpf das Spiel & man trennte sich mit 3:0.

Fazit : In der zweiten Hälfte war man das bessere Team, deshalb geht der Sieg absolut in Ordnung. Durch ein Klasse Spiel des Abwehrspielers Noah Seling und auch des Keepers Jan Krautscheid konnte die D2 zum zweiten Mal in Folge zu Null spielen. Mit diesem Sieg konnten die Junglöwen bereits das sechste Spiel in Folge auf dem heimischen Kunstrasen gewinnen.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Noah Seling, Jos van het Spijker, Phil Borh, Daniel Bücken, Alexander Blawat, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Elias Brehm, Michael Weißenfels

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Verscheid (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach II (3:0)

DII entscheidet das Spiel in der ersten Halbzeit

Am Mittwoch Abend hatte man die DII aus Rheinbreitbach zu Gast in Fernthal. Gegen den Tabellen vorletzten waren unsere Jungs schon beim aufwärmen sehr motiviert/konzentriert und wollten den Gegner nicht unterschätzen!

In den ersten 30 Spielminuten zeigten die Junglöwen die beste Leistung der bisher laufenden Spielzeit. Viel Ballbesitz, gutes Kombinationsspiel nach vorne & ein gutes Gefühl/Timing dafür, den Angriff abzubrechen und den weg hinten über die Abwehr oder den Keeper zu wählen, sorgten für eine Halbzeit auf ein Tor. Bereits nach fünf Minuten konnte der Spielführer Marcus Kopp die 1:0 Führung erzielen. Bereits sieben Minuten später klingelte es wieder im Rheinbreitbacher Gehäuse, Maurice Kolling konnte den Abpraller des Keepers aus wenigen Metern im Tor unterbringen. In der 19. Minute traf der Spielführer Marcus Kopp erneut und erhöhte das Ergebnis auf 3:0. In den letzten elf Minuten des ersten Durchgangs gab es noch einige Möglichkeiten für das vierte Tor. Jan Krautscheid, der in der ersten Halbzeit zwischen den Pfosten stand bekam lediglich Klärungsversuche aus der eigenen Hälfte auf\\\’s Tor.

Mit dem Seitenwechsel gaben die Hausherren das Zepter aus der Hand. Plötzlich kamen die Gäste zu mehreren Torchancen. Im zweiten Durchgang der Partie konnten die Jungs der DII nicht mehr an ihrem guten Kombinationsspiel anknüpfen, so waren die Angriffe der Gastgeber des öfteren Zufall Aktionen. Zwei mal trafen die in der ersten Hälfte noch so ungefährlichen Rheinbreitbacher das Aluminium. Zum Glück der Junglöwen landete keine der Chancen im Tor. So trennte man sich nach 60 Minuten mit 3:0.

Fazit : Die DII entscheidet das Spiel in einer bärenstarken ersten Hälfte des Spiels, deshalb bleiben die 3 Punkte verdienter Maßen Zuhause! Erfreulich, dass beide Keeper (Jan Krautscheid, 1. Hälfte & Nils Söntgerath, 2. Hälfte) den Kasten sauber halten konnten.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Julian Holl, Jos van het Spijker, Marc Böstel, Maurice Kolling, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Paul Menzenbach, Jonas Rößler, Lars Reuschenbach, Nils Söntgerath

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach II (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – SV Rheinbreitbach (1:5)

Jungkombinierten verlieren zweites Heimspiel 2016….

Ein Spiel ohne große Worte und zum abgewöhnen!!!

Tore:

0:1, 14. Minute
0:2, 46. Minute
0:3, 55. Minute
0:4, 58. Minute
0:5, 68. Minute
1:5, 73. Minute, Dennis Krämer

Fazit:

Gegen einen schlagbaren Gegner, konnte man sich in den entscheidenden Szenen nicht durchsetzen. Leider fehlte auch in der ein oder anderen Situation das Quäntchen Glück, z. B. bei den beiden Pfostenknallern d. Hendrik Holl! In einer kurzen Drangphase unserer Jungs, setze der Gast mit gutem Konterfussball gezielte Nadelstiche und schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Der Anschlusstreffer zum 1:5 d. Dennis Krämer war nur noch Kosmetikkorrektur. So bleibt unseren Junglöwen nur eins, es in den nächsten Spielen besser zu machen. Obwohl die nächste Aufgabe in Niederahr nicht gerade leichter wird!!!

—————————————————————–

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Rheinbreitbach (1:5)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

C1-Jugend – St. Katharinen (1:3)

C1 verliert Heimspiel gegen Tabellennachbarn aus St. Katharinen

Nach der unglücklichen Niederlage trotz toller Aufholjagd im letzten Spiel in Irmtraut kam es nun zum Duell mit dem punktgleichen Team aus St. Katharinen.

Der Gegner kontrollierte von Beginn an das Spiel, auch weil sich die C1 in einem kollektiven Tiefschlaf befand. Nur zu Beginn konnte man zwei Konter ansetzen, die jedoch ohne Wirkung blieben. Das Team aus St. Katharinen hatte gefühlte 90% Ballbesitz und unser Team unternahm keine Anstalten, in Ballbesitz zu kommen. Das 0:1 in der 17. Minute war die logische Konsequenz, obwohl der Gegner mit gestrecktem Bein gegen Torwart Paul Maurer agierte und den Balll ins Tor spitzelte. Kurz vor der Halbzeit fiel dann auch noch das 0:2, als das Team nur zuschaute, wie der Gegner kombinierte.
In Durchgang zwei konnte Paul mit einer Glanzparade in der 44. Minute den dritten Gegentreffer verhindern, vier Minuten später hatte man Glück, das der Ball nur die Oberkante der Latte traf. Nun war die C1 zumindest wach geworden und hielt dagegen. Erneut musste man jedoch in der 55. Minute das 0:3 hinnehmen. Kurz darauf gelang dann auch der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Dominik Salz’s Kopfballtor nach Eckball von Nico Schramm. Paul Paganetti setzte noch einen Schuss an die Latte, das wars dann auch. St. Katharinen beschränkte sich aufs kontern und fuhr den verdienten Auswärtssieg souverän nach Hause.

Fazit:

Die erste Halbzeit war die schlechteste der Saison, in jeder Hinsicht (Einsatz, Taktik, Spielanlage). Im zweiten Durchgang konnte man die Partie ausgeglichener gestalten, ohne sich jedoch entscheidende Torchancen herauszuspielen. Dieses Spiel und damit die erst zweite Heimniederlage also ganz schnell abhaken und nach vorne schauen. Nächste Woche geht es dann nach Salz. Dieses Team gewann bisher 13 der 15 Partien bei 63 geschossenen Toren, stellt die beiden Topscorer, und führt die Tabelle der Bezirksliga Ost an.

Kader C1
Jannis Hähn, , Peter Junior, Paul Paganetti, Carsten Reimann, Sven Dattler;
Robin Dasbach, Constantin Engers, Nico Schramm, Paul Maurer, Lenhard Schug, Philipp Weißenfels, Samuel Graef, Neron Avdija, Dominik Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : St. Katharinen (1:3)

D2-Jugend – VFL Neuwied II (1:4)

Ordentliche Partie, aber trotzdem verloren!

Am 14. Spieltag der Meisterschaft waren die Jungs der DII zu Gast auf dem Hartplatz in Neuwied. Nach der 5:1 Pleite im Hinspiel wollten die Junglöwen auch gegen den Drittplatzierten unbedingt einen Punkt mitnehmen.

Der Matchplan schien zu funktionieren, in der Anfangsphase kamen die Gastgeber zu keinen erwähnenswerten Torchancen. Die Gäste hatten durch Jonas Rößler sogar die Chance in Führung zu gehen, dieser konnte den Ball leider nicht im Tor unterbringen. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht konsequent genug geklärt werden und die Neuwieder stocherten den Ball irgendwie ins Tor. (25. Minute) Fast schon Arrogant, wie die Neuwieder das Tor kommentierten ‚das hat viel zu lange gedauert‚ .In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Neuwieder das 2:0 erzielen. (33. Minute)

In der Halbzeitpause änderte das Trainerteam aus Neustadt den Matchplan, da man der Meinung war, dass hier was drin sei.
Plötzlich war ein Anschlusstreffer wahrscheinlicher als ein 3:0. Die Jungs der JSG Fernthal hatten in der zweiten Hälfte durch Marc Böstel, Lars Reuschenbach & Jonas Rößler ausreichend Möglichkeiten denn Ball ins Tor zu bringen.
Aber wie es im Fußball so ist, erst hast du kein Glück hast, dann kommt noch Pech dazu.
Phil Borth knallte einen Freistoß an die Latte & aus einem vermeintlich ungefährlichem Angriff erzielten die Neuwieder das 3:0. (38. Minute)
Den nächsten Freistoß konnte Phil Borth durch Hilfe des Neuwieder Keepers im Tor unterbringen. (3:1, 49. Minute)
Drei Minuten später machten die Neuwieder den Sack dann endgültig zu und erzielten das 4:1. (52. Minute) In den letzten acht Minuten ereignete sich keine erwähnenswerte Situation mehr, so trennte man sich in einer sehr fairen Partie mit 1:4 aus Sicht der Junglköwen.

Fazit : Die Jungs der DII zeigten über 60 Spielminuten eine klasse kämpferische Leistung. In der zweiten Hälfte erspielten die Gäste sich sogar einige Torchancen, lediglich die mangelnde Ausbeute könnte ein Grund zum Haare raufen sein. Das Trainerteam ist mehr als zufrieden mit der Leistung der Jungs!

Es spielten : Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Julian Holl, Jan Krautscheid, Julian Holl, Daniel Bücken, Phil Borth, Noah Seling, Marc Böstel, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Elias Brehm, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 15. Spieltag (Nachholspiel)

Tag : Mittwoch, 13.04.2016
Gegner : SV Rheinbreitbach II
Ort : Fernthal

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied II (1:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – JSG Westerburg (4:2)

Negativserie gerissen!

Nach dem hervorragenden Saisonverlauf vor der Winterpause, konnte die A-Jugend aus den ersten 3 Spielen in diesem Jahr lediglich einen Punkt mit nach Hause nehmen. Daher hatte sich das Team für das Spiel gegen Westerburg viel vorgenommen.

Das konnte man auch von Beginn an deutlich erkennen, denn sie nahm sofort das Zepter in die Hand, um die Wester-„Burg“ zu erstürmen. Und dieses Mal stand dem Team von Kalle Müller und Mike Schütz auch das Glück zur Seite, denn nach einem Eckball trudelte das Leder Mehmet Capa vor die Füße, der den Ball irgendwie über die Linie buchsieren konnte. Güllesheim blieb auch danach spielbestimmend und in der 22. Minute erhöhte Dennis Krämer mit einem wunderschönen Schuß aus der Drehung auf 2:0. Fünf Minuten später kämpfte sich Mehmet Capa über rechts durch die gegnerischen Abwehrreihen und legte nach innen auf, wo Hendrik Holl zum 3:0 eingrätschen konnte. Die Vorentscheidung schien jetzt bereits gefallen, aber Sekunden vor der Pause erhielt Westerburg einen Foul-Elfmeter zugesprochen, den die Gäste prompt zum 3:1-Anschlußtreffer nutzten.

Unverständlicher Weise schaltete Güllesheim nach dem Wechsel einen Gang zurück und das Spiel verlagerte sich zunächst in deren eigene Hälfte, ohne daß die Gäste daraus jedoch nennenswerte Torgelegenheiten generieren konnten. Im Gegenteil, allmählich fand die JSG zurück zu ihrem Spiel und Julian Faßbender stellte in der 64. Minute den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Durch einen Konter verkürzte Westerburg in der 71. Minute zwar wieder auf 4:2, wußte aber den Sieg der JSG Güllesheim nicht mehr zu gefährden.

Endlich konnte der erste Sieg im Jahre 2016 eingefahren werden. Am nächsten Samstag, den 09.04.2016 um 17.00 Uhr hat die Mannschaft in Fernthal die Gelegenheit, auf dieser Basis eine Serie zu starten. Doch das wird schwer, denn mit dem Tabellenzweiten aus Rheinbreitbach hat man mit Sicherheit ein anderes Kaliber zu Gast.

Es spielten:
Niclas Reifenhäuser, Max Scharenberg, Kevin Eulenbach, Tim Prassel, Philipp Rockenfeller, Lars Junior, Hendrik Holl (1), Michael Salz, Koray Kavuk, Dennis Krämer (1), Mehmet Capa (1), Julian Faßbender, Maurice Hammelstein, Lucas Henschel, Nico Girnstein, Paul Kramer, Samuel Drees

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Westerburg (4:2)