Kategorie: Junioren

C1-Jugend – JSG Altendiez (6:0)

Aus Niederlage gelernt

Hoch motiviert und gewarnt durch die Niederlage der Vorwoche lag man nach 20 Minuten durch zwei Tore von Jonas Schmidt, darunter einen Foulelfmeter, mit 2:0 in Führung. Anschließend war man bis zur Pause die bessere Mannschaft, konnte jedoch kein Tor mehr erzielen.

Nach der Halbzeit erzielten Nico Girnstein und wiederum Jonas Schmidt die beruhigende 4:0 Führung. Zwei Foulelfmeter verwandelt von Nico Girnstein und Tobias Keppler sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten 6:0 Endstand.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Maurice Hammelstein, Marvin Kube, Maren van der Ley, Tom Kapinski, Marius Knopp

Nächstes Spiel:
Samstag, den 01.06.2013 15.15 Uhr in Fernthal gegen Birlenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Altendiez (6:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

B1-Jugend – JSG Birlenbach (1:0)

Arbeitssieg gegen abstiegsgefährdete Birlenbacher

Mit 25-minütiger Verspätung wurde das Spiel der B1 auf dem Rasenplatz in Diez angepfiffen. Den Gastgebern war die Sportplatzkreide ausgegangen, sodaß man die vorgeschriebenen Linien nicht ziehen konnte.

Die klare Linie in ihrem Spiel fand auch die JSG Neustadt zunächst nicht gegen die defensiv eingestellten Gastgeber. Obwohl sich das Geschehen fast ausschließlich in der Birlenbacher Hälfte abspielte und sich die Torchancen für die JSG Neustadt häuften, vermochte es vor allem die gut gestaffelte Abwehr und ein starker Torwart das torlose Unentschieden bis zur Pause zu halten.

Auch der zweite Durchgang gestaltete sich fast zum Spiel auf ein Tor, nämlich das der Gastgeber, aber die sich bietenden Chancen wurden von der B1 teilweise kläglich, teilweise auch mit viel Pech vergeben. Birlenbach begann allmählich schon auf Zeit zu spielen, sodaß sich die Neustadter Reservisten hinter dem gegnerischen Tor postieren mußten, um das Leder nach den unzähligen Fehlschüssen aufs Spielfeld zurück zu befördern. Doch endlich war es so weit: In der 65. Minute trickste Mazlum Sari, zwei Gegenspieler aus, behielt einen kühlen Kopf und erzielte mit dem 0:1 das einzige Tor des Tages. Kurz vor Schluß brachte ausgerechnet der Birlenbacher Linienrichter, der beinahe keine Linie zum Richten gehabt hätte, mit unnötigen Kommentaren Hektik in die ansonsten faire Partie.

Die B1 hatte sich zwar schwer getan, holte jedoch verdient 3 wichtige Punkte um die Meisterschaft. Jetzt gilt es im nächsten Nachholspiel am Mittwoch, den 22.05.2013 gegen Wirges II nachzulegen, um die Tabellenspitze wieder zurück erobern zu können. Die Kraft dazu kann das Team von Walter Höfflin und Markus Entner auf der Mannschaftstour nach Österreich am Pfingstwochenende tanken.

Wir wünschen allen Teilnehmern VIEL SPASS!

Es spielten:
Mehmet Capa, Timo Houck, Justin Mutschler, Michi Salz, Dennis Krämer, Maximilian Schneider, Nils Amelong, Etem Güven, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzales, Lucas Mehrens, Gian-Luca Ziese, Hendrik Holl, Tim Prassel

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Birlenbach (1:0)

C1-Jugend – JSG Niederahr (3:4)

Schlappe beim Tabellenletzten

Trotz intensiver Warnung in der Kabine kam man nie richtig ins Spiel und konnte kämpferisch wie spielerisch nicht überzeugen. Nach dem 0:1 konnte Julian Faßbender zwar nach schöner Einzelleistung ausgleichen, doch einen grober Abwehrfehler nutzten die Platzherren zur 1:2 Halbzeitführung.

Als Nico Girnstein kurz nach der Pause das 2:2 erzielte, hoffte man auf die Wende, aber wiederum durch zwei Schnitzer lag man plötzlich mit 2:4 im Rückstand. Tobias Keppler konnte zwar nochmal verkürzen, doch alle Anstrengungen halfen nicht mehr, diese unnötige Niederlage zu verhindern.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Marius Knopp, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Marvin Kube, Maurice Hammelstein, Tom Kapinski, Maren van der Ley

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Niederahr (3:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – EGC Wirges (0:5)

Stark begonnen-Stark nachgelassen!

Wir schrieben den 24. Spieltag in der Fussball-Rheinlandliga für die A-Junioren und ihren Coach Stefan Hertling. Wieder musste man, eine am Ende doch recht deutliche Niederlage gegen einen der Top „Four“ Mannschaften einstecken. Man verlor bei einem der Titelanwärter, bei der EGC Wirges am Freitagabend mit 5:0!

Der Spielverlauf ist schnell erzählt.
Begann man motiviert und energisch bis zum 1:0 in der 40. Minute, musste man festhalten, dass es danach stetig bergab ging. Die A1 verteidigte bis dato recht gut und ließ kaum Chancen für die Heimmannschaft zu und konnte selbst ein, zwei Nadelstiche setzen. Das 1:0 resultierte aus einer Unordnung nach eigenem Abstoß, es fehlte die richtige Zuteilung und so konnte der Wirgeser Stürmer zuerst den Keeper ausspielen um dann zum 1:0 einzuschieben.

Nach der Halbzeit wollte man dann eigentlich nochmal zulegen, aber die Aktionen wurden meist zu hektisch und schlecht zu Ende gespielt, sodass man nicht zwingend gefährlich werden konnte. So kassierte man nach einer herrlichen Direktabnahme des Wirgeser Akteurs , der den Ball aus gut 25 Meter volley in den Giebel setzte das 2:0. Danach verlor sich die Mannschaft in ihrem Spiel und in der Ordnung. Weder kam man nochmal anständig in die Zweikämpfe, noch blieb man bei seinen Leuten. Nein, man zeigte einige unnötige Foulspiele und ließ sich immer wieder auf Diskussionen mit den Gegner sowie ihrem Trainer ein. (Der Trainer der Heimmannschaft und das muss man mal erwähnen, zeigte sich nicht von der Seite, wie es sich bei einem erfahrenen Trainer gehören sollte und legte sich mit unseren Spielern und sogar mit unseren Trainer an. Das einzige was an diesem Tage am Wirgeser Spiel so richtig schlecht war und eines „Meisters“ nicht würdig.) Zum Spiel, wie eben schon erwähnt, gab man sich jetzt auf und die Abwehr rund um ihren Keeper Moritz Becker konnte einem leid tun. Sie waren abermals Angriffe der Wirgeser ausgesetzt und waren relativ auf sich alleine gestellt und wurde von dem Rest der Mannschaft alleine gelassen. So war es kein Wunder das man noch die Tore, 3, 4 und 5 bekam. Schön noch zu erwähnen sei, dass Moritz Becker einen Elfmeter parieren konnte.

Jetzt muss man bereits am kommenden Mittwoch in Straßenhaus gegen die JSG Birlenbach Charakter zeigen und das Spiel, wie schon vor einer Woche gewinnen. Dort hieß es am Ende 0:6 für die Ellinger A-Jugend. Ein hoffentlich gutes Omen.

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges (0:5)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

B1-Jugend – JSG Neitersen (0:3)

Jetzt wird es doch wieder knapp.

Momentan zeigt die Tabelle der B-Jugend Bezirksliga einen Schiefstand, da die Mannschaften aufgrund von Spielverlegungen eine unterschiedliche Anzahl von Spielen absolviert haben.

Obwohl die B1 noch die beste Ausgangsposition inne hatte, war die Mannschaft vor der Partie gegen Neitersen ungewohnt nervös und pessimistisch. Leider sollte sich diese Einstellung als durchaus begründet erweisen, denn die Gastgeber traten auf dem für die B1 ungewohnten Hartplatz sehr entschlossen und kampfstark auf und nutzten bereits in der ersten Spielminute eine Unstimmigkeit in der Neustadter Abwehr zum 1:0 Führungstreffer. Dieses frühe Gegentor trug erst recht nicht zur Stärkung des Selbstbewußtseins bei und anstatt in gewohnter Weise ihr Spiel aufzuziehen, verstrickte sich die B1 unnötig in zum Teil aussichtslose Zweikämpfe und versuchte mit langen Bällen die gegnerische Abwehr zu knacken. Dieses Mittel spielte Neitersen jedoch voll in die Karten. Robust zur Sache gehend nutzten die Gastgeber ihre körperliche Überlegenheit und zerstörten jegliche Neustadter Angriffsversuche. So war es nicht verwunderlich und auch verdient, daß Neitersen in der 35. Minute sogar auf 2:0 erhöhte.

Nach dem Wechsel wurde die B1 etwas stärker und konnte das Spiel immer mehr in die gegnerische Hälfte verlagern, ohne sich jedoch die ganz zwingenden Torchancen herauszuarbeiten. So kam, was kommen mußte: Nach einem Freistoß nutzte Neitersen einen katastrophalen Stellungsfehler der Gäste und erzielte das endgültig spielentscheidende 3:0.

Neitersen war an diesem Tage das bessere Team. Bei der B1 wurde vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit, Spielwitz und der Ehrgeiz, das Spiel zu drehen, vermißt. Lediglich der wieder einmal überragende Justin Mutschler wußte zu überzeugen. Die deutliche Niederlage geht auch in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Vincent Gerber, Max Schneider, Etem Güven, Justin Mutschler, Nils Amelong, Lucas Mehrens, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Philip Knopp-Gonzales, Dennis Krämer, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Mehmet Can Capa

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Neitersen (0:3)

C1-Jugend – JSG Oberbieber (0:1)

Gute Leistung wurde leider nicht belohnt

Gegen die nur mit älterem Jahrgang angetretenen Oberbieberer zeigte man eine der stärksten Auswärtsleistungen der Saison. Ab der 1. Minute überzeugte man läuferisch wie kämpferisch, musste aber leider 3 Minuten vor der Pause den entscheidenden Treffer hinnehmen.

In der 2. Halbzeit warf man zum Schluss alles nach vorne, konnte aber zwei große Torchancen nicht verwerten und so musste man mit einer Niederlage die Heimreise antreten.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Marius Knopp, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Marvin Kube, Tom Kapinski

Nächstes Spiel:
Samstag, 04.05.2013 15.15 Uhr in Niederahr

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Oberbieber (0:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SG 06 Betzdorf (0:3)

Überraschung bleibt aus

Am Dienstag den 30.Mai trat die A1 zu ihrem Nachholspiel in Betzdorf an. Mit einer Überraschung wollte man den Abend einläuten um dann anschließend noch in den ersten Mai reinzufeiern. Doch die Überraschung blieb leider aus.
Bei fast optimalen Rahmenbedingungen ging man die Partie beim Favoriten SG Betzdorf, denn man war wieder einmal gezwungen im Sturmzentrum so wie auf außen umzustellen, da Spieler verletzt ausfielen, wie so häufig in dieser Saison. Des weiteren war der Austragungsort, um den Rasenplatz nicht im Besten Zustand und so vorab, war ein genaues Passspiel und klare Spielzüge nicht zu erwarten und Mangelware. Die Devise war es, auf Höhe der Mittellinie, das Spiel der Heimmannschaft mit Pressing zu stören und über den Kampf ins Geschehen zu kommen. Doch die Anweisung des Trainers konnte man zunächst nicht auf den Platz umsetzen und so bekam man in der 27.Spielminute das 1:0 aus der Sicht der Heimmannschaft. Ließ man den früheren Ellinger Akteur Fation Foniq, unbedrängt durch das gesamte Mittelfeld laufen, war es am Ende ein satter Strahl des Stürmers in den Giebel, der den Wiedergenesenden Torhüter Moritz Becker keine Chance ließ. Erst nach dem Tor fand man allmählich besser in die Partie und man nahm endlich den Kampf an und sorgte immer wieder für kleine Störfeuer im Angriffszentrum, jedoch nicht zwingend genug. Lediglich ein Kopfball nach einer Ecke sowie ein Distanzschuss und einem Volleyschuss nach einem Freistoß hatte man zu verbuchen. So ging man mit dem 1:0 in die Pause.

Noch war nichts verloren, wenn man an den Kampf der letzten Viertelstunde anknöpfen könnte.
Aber die wenige Hoffnung wurde dann sofort im Keim erstickt. Ein Freistoß aus gut 30 Meter segelte in das lange Eck zum 2:0 (47.Spielminute). Jetzt hätte man schon ein Meisterbieger sein müssen, um dass Spiel gegen den klaren Favoriten zu drehen. Man entwickelte kaum noch Torszenen nach vorne und war ständig in der Defensive gefordert. Man versuchte dagegen zu halten um den Spielstand nicht noch höher ausgehen zu lassen und stemmte sich dagegen. In der 74.Minute jedoch, konnte ein Betzdorfer Akteur von der eigenen Abwehr heraus mal wieder durch das Zentrum der Ellinger-A-Jugend spazieren und aus der Distanz zum 3:0 einschießen. Man vermisste dort den unbändigen Willen den Zweikampf zu gewinnen. Lediglich positiv zu erwähnen ist, dass die so viel kritisierte Abwehr an dem Tag gut stand und viele ihrer Zweikämpfe gewann. Vielmehr hätte man in den Zonen davor die Möglichkeiten des Gegners unterbinden müssen und stoppen müssen. Man fand leider im Mittelfeld nicht den Zugriff und vorne hatte man zudem ebenso kaum mehr Torraumszenen zu verzeichnen.
So pfiff der Schiedsrichter die Partie nach 90.Minuten ab und besiegelte damit die erste Niederlage des neuen Trainers Stefan Hertling nachdem man zuvor drei Spiele lang unbesiegt war. Sicherlich war es auf der einen Seite abzusehen, dass man beim ehemaligen Regionalligist nichts holen würde, dennoch war es schade, das die Serie riss. Nun muss man am kommenden Samstag wieder ran und zeigen das man es besser kann und die Punkte in Birlenbach holt um den Abstand nach unten zu wahren.

Fazit: Der Gegner war kein Gradmesser und man muss zusehen gegen die Gegner auf Augenhöhe zu punkten und das möglichst schnell!

Endergebnis:

A1-Jugend : SG 06 Betzdorf (0:3)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

B1-Jugend – JSG Puderbach (5:0)

Tabellenspitze zurückerobert

Obwohl die B1 ein Spiel weniger bestritt, konnte sie die Tabellenspitze gegen den Kontrahenten aus Waldbreitbach im Fernduell am Montagabend zurückerobern.
Während die einen in Linz nicht über ein torloses Unentschieden hinaus kamen, konnte das Team von Walter Höfflin und Markus Entner einen souveränen 5:0 Heimerfolg feiern.

Bereits in der 3. Spielminute brachte Philip Knopp-Gonzalez die Platzherren mit 1:0 in Front. Eine tolle Kombination, ausgehend von Mazlum Sari zu Lukas Mehrens und wieder zurück, schloß dieser in der 24. Minute zum 2:0 ab. Sergen Bölükoglu markierte schließlich in der 31. Minute den beruhigenden 3:0 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel blieb die JSG Neustadt weiterhin dominierend und nach einem Eckball von Sergen Bölükoglu köpfte Eten Güven zum 4:0 ein. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage stellte Sergen Bölükoglu schließlich in der 66. Minute den 5:0-Endstand her.

Nachdem sich die B1 in der Hinrunde in Puderbach noch schwer getan hatte, konnte sie im Rückspiel einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Justin Mutschler, Vincent Gerber, Maximilian Schneider, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu (2), Hendrik Holl, Philip Knopp-Gonzalez (1), Mazlum Sari (1), Lukas Mehrens, Gian-Luca Ziese, Eten Güven (1), Dennis Krämer, Tim Prassel, Kevin Eulenbach

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Puderbach (5:0)

B2-Jugend – JSG Niederelbert (3:1)

Respektable Leistung in Niederelbert

Es bedurfte nur einer kurzen Eingewöhnungszeit bis die B2 mit dem ungewohnt kleinen Platz in Stahlhofen gut zurecht kam und das Spielgeschehen beherrschte. Nach einigen guten, jedoch vergebenen Torgelegenheiten brachte Kevin Schmidt einen Eckball gefährlich in den gegnerischen 16er und der gewohnt kampfstarke Sebastian Kornrumpf ging wieder einmal da hin, wo´s weh tut und köpfte den Ball zum 0:1 ein. Die Freude über diesen Treffer währte jedoch nicht lange, denn die Gastgeber glichen nur drei Minuten später überraschend aus.

Nach dem Wechsel blieb die B2 die bessere Mannschaft und so war der erneute Führungstreffer von Jetmir Lajqi in der 65. Minute hoch verdient. Dennoch blieb es bis zur letzten Minute bei diesem knappen Vorsprung, als Philipp Rockenfeller einen Foulelfmeter zum erlösenden 1:3 verwandelte.

Durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gelang der B2 ein verdienter Auswärtserfolg und rückte damit in der Tabelle zwar nicht nach vorne, schloß jedoch beim Punktestand weiter auf in Richtung des angestrebten Platzes im Mittelfeld.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Kevin Noll, Michi Salz, Marius Anhäuser, Albert Loki, Fatlum Ramadani, Sebastian Kornrumpf (1), Ruven Herres, Tim Prassel, Kevin Schmidt, Heiko Christ, Jetmir Lajqi (1), Max Scharenberg, Lars Junior, Kevin Borth, Philipp Rockenfeller (1), Nico Lenz

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Niederelbert (3:1)

A1-Jugend – SV Konz (1:1)

A-Jugend verpasst es, sich abzusetzen durch mangelnde Chancenverwertung

Am 20. Spieltag der Rheinlandliga, trat die Elf im Heimspiel gegen den SV Konz an, mit dem man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen hatte. Dort kassierte die A1 unglücklich in der Nachspielzeit aus einer Abseitssituation noch den 2:2 Ausgleichstreffer.
So ging man mit einer neuen Taktik ins Spiel. Um den Druck vorne zu erhöhen und die Gäste schon früh im Aufbauspiel zu stören, setzte man auf zwei Sturmspitzen und einer Dreierkette.
So agierte man in den ersten 30.Minuten gut und man ließ den Ball und Gegner sehr gut laufen. Die Überlegenheit münzte man dann in der 10. Minute zu einem Tor um. Ein gut nach vorne getragener Spielzug konnte sich der Gästetorhüter gegen Christian Eul nur noch mit einem Foul zu helfen wissen-Elfmeter! Den Strafstoß verwandelte dann Michael Fiebiger. So spielte man auch in den folgen Minuten einen guten Ball, bis plötzlich eine viertel Stunde vor dem Pausenpfiff der Ausgleich wie aus dem Nichts fiel, wie so oft in der Saison, nach einer Standardsituation. Der Freistoß wurde lang gespielt und die Gäste konnten ohne große Mühe zum Ausgleich einköpfen (37. Minute). Nach dem Tor ereignete sich nicht mehr viel und man ging mit dem Resultat 1:1 in die Pause.

Die zweite Hälfte begann dann gleich wieder druckvoll. Ein gut vorgetragener Angriff über die rechte Seite fand nach einer Flanke dann leider keinen Abnehmer. Man vermisste je länger das Spiel dauerte, die Entschlossenheit vor dem gegnerischen Gehäuse. Von hinten raus kombinierte man recht fein, aber der letzte Pass in die Spitze war dann meist nicht von Erfolg gekrönt. Aber das soll nicht heißen, dass man ohne Chancen blieb. Nein man versäumte es den zweiten Treffer nachzulegen. Die Latte, der Keeper oder irgendein Gegenspieler stand im Weg , sodass der ersehnte Treffer einfach nicht fallen sollte. Auf der Gegenseite muss man auch sagen, dass die Gäste ebenso zwei bis drei gute Chancen hatten, das Geschehen zu ihrem Gunsten zu drehen. Man versuchte bis zur letzen Minute alles um das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. So ergab sich in der letzten Minute nochmals die Chance für den JSG Stürmer Daniel Persau der bei seinem Schuss im letzten Moment vom gegnerischen Abwehrspieler eigentlich regelwidrig gestoppt wurde, aber der Pfiff zum zweiten Elfmeter blieb aus. Somit musste man sich am Ende mit dem mehr als schmeichelhaften Unentschieden aus der Sicht der Gäste zufrieden geben. So bleibt die Weste des neuen Trainers Stefan Hertling, der das Team seit drei Spielen betreut immer noch weiß und man reist unter seiner Leitung gestärkt, bereits am Dienstag zum Nachholspiel nach Betzdorf! Anpfiff dort ist um 19:30 Uhr.

So lautete das Fazit nach diesem Spieltag laut dem Trainer: Mund abwischen und weitergeht’s!

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Konz (1:1)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)