Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SG Guckheim (1:2)

Erste geht in der Nachspielzeit K.O.

90 Minuten lang kämpfte die DJK verbissen gegen die anrennenden Gastgeber der SG Guckheim, die dringend einen Heimsieg im Abstiegskampf benötigten. Trotz größter Chancen der Hausherren (Jan Meurer und Tobi Buslei retteten mehrmals in höchster Not) hielt das Remis die komplette reguläre Spielzeit, doch in der Overtime schlugen die Guckheimer zu und sicherten sich die Big-Points im Abstiegskrimi. Zuvor hatte die einzig verbliebene Spitze der DJK, Markus Wohlfahrt, durch Konter den Auswärtsdreier auf dem Fuss, doch der Pfosten und der Keeper spielten nicht mit.
Die wohl spielentscheidende Szene spielte sich aber nach einer guten halben Stunde ab, als Nico Weber mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. Dieser Platzverweis war nicht mit Ansage, er war vielmehr mit „Angeschrei“!!!
Somit braucht man sich am Ende nicht über die unglückliche, aber nicht unverdiente Niederlage wundern. Kopf hoch, mit einem Heimsieg am kommenden Sonntag kann der Klassenerhalt noch aus eigener Kraft geschafft werden.

Statistik:
1:0 (22.)
1:1 (33.) Florian Wirths
G-R (35.) Nico Weber (Meckern)
2:1 (91.)

DJK: Buslei – Feldheiser (50. S. Kick), Meurer, Carrillo, Becker (86. Möllmaier) – Yazici (60. O. Stopperich), Neumann, Holl, Wirths – Weber, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Saisonfinale am 29.05.11 um 14:30h gegen SG Weitefeld

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Guckheim (1:2)

I. Mannschaft – SF Oppertsau (3:2)

Erste stürzt den Tabellenführer!

Mit einem spektakulären 3:2 Heimsieg gegen die Gäste aus dem Siegtal schöpt die Erste neue Hoffnung im Abstiegskampf. Doch die Partie begann äußerst schlecht für die DJK: nach dem man den Ball nicht aus der Gefahrenzone befreien konnte, staubte der Oppertsauer Stürmer ab – 0:1 nach 4 Minuten! Und es kam noch schlimmer, nach einem Fernschuss hiess es nach gut 20 Minuten 0:2, eigentlich ein Todesurteil gegen den Tabellenführer, gerade bei den sommerlichen Temperaturen. Doch die DJK kämpfte sich zurück ins Spiel, hatte allerdings auch Glück, dass man einen diskutablen Foulelfmeter zugesprochen bekam, den Christian Neumann gewohnt sicher verwandelte.
Nach dem Seitenwechsel begnügten sich beide Teams nicht mit dem Remis, es gab Torchancen auf beiden Seiten, doch vor allem die Anhäuser-Schützlinge vergaben Gelegenheiten für fünf Spiele. Der Ausgleich gelang durch einen tollen Freistoss von Sascha Becker, den Markus Wohlfahrt noch mit dem Scheitel ins Netz verlängerte. In der anschließenden halben Stunde übte sich die komplette DJK-Offensivabteilung im Auslassen bester Möglichkeiten, ehe Schmolle die Löwen in der letzten Minute doch noch erlöste – eine absolute Willensleistung! Die dreiminütige Nachspielzeit nutzten die völlig frustrierten Gäste, um ihre Wut in diversen Tätlichkeiten und einer handfesten Schlägerei an der Auswechselbank auszulassen – das war unter aller Sau, Oppertsau!

Statistik:
0:1 (04.)
0:2 (22.)
1:2 (38.) Christian Neumann (FE)
2:2 (50.) Markus Wohlfahrt
3:2 (89.) Markus Wohlfahrt
Rot (92.) 2 Spieler wegen Tätlichkeit

DJK: Buslei – Dinspel, Carrillo, Meurer, Feldheiser (47. S. Kick) – Wirths, Becker, Neumann, Yazici (86. Kersting) – Wohlfahrt, Weber (86. Beer)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h Derby auf der Emma

Endergebnis:

I. Mannschaft : SF Oppertsau (3:2)

I. Mannschaft – SC Berod (1:3)

In Neustadt gehen die (Flut-)Lichter aus!

Selten werden die Kicker des Sportclubs aus Berod und Wahlrod auf einer Heimfahrt sich dermaßen ins Fäustchen gelacht haben, und wohl immer noch nicht wissend, wie man diese drei Punkte aus Neustadt entführen konnte.
Denn bereits zur Pause hätte die DJK den Gästen aus dem Westerwald ein halbes Dutzend Eier ins Netz legen müssen, doch alle Großchancen wurden fahrlässig vergeben. Höhe- bzw. Tiefpunkt war der verschossene Elfmeter von Jan Meurer. Bezeichnend das der einzige Treffer der Heimelf durch ein sehenswertes Eigentor der Gäste fiel.
Was in der zweiten Halbzeit dann kam, bedarf keiner branchenüblichen Floskel: während die Anhäuser-Schützlinge total den Faden verloren, nutzte der SCBW die wenigen Chancen und gewann schließlich mit 3:1. Zu diesem rabenschwarzen Abend passt es dann wie die Faust aufs Auge, dass beide Schäfer-Brüder einnetzten, jene Spielertrainer die vor 10 Tagen in Urlaub waren und darum das Spiel verlegt wurde. Der Ersten Mannschaft gebürt daher ein Fairness-Preis, ein „Nichtabstiegs-Preis“ ist zumindest theoretisch noch möglich…

Randnotiz: Ein Eintrag ins Guiness-Buch haben die Flutlichtanlagen von Neustadt und Fernthal verdient, die es geschafft haben, bei allen vier unterwöchigen Heimspielen in dieser Saison, (zumindest teilweise) ihren Geist aufzugeben!

Statistik:
1:0 (22.) Tim Weber (ET)
1:1 (55.) Stefan Schäfer
1:2 (79.) Thomas Schäfer
1:3 (85.) Alex Schneider

DJK: Buslei – Kersting (88. Beer), Carrillo, Meurer, Dinspel – Holl, Becker (67. Neumann), S. Kick, Yazici – O. Stopperich (83. D. Kick), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag um 17:00 Uhr gegen Herdorf (bei Tageslicht)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SC Berod (1:3)

I. Mannschaft – SG Mündersbach (4:0)

Nächste Serie gerissen!

Wiedereinmal ist eine Serie der DJK gerissen, doch diesmal im erfreulichen Sinne: nachdem Keeper Tobi Buslei in den letzten 12 Partien jeweils mindestens einmal hinter sich greifen musste, blieb er heuer auf dem Mündersbacher Hartplatz ohne Gegentreffer. Da die Offensivabteilung ihm auch noch den Gefallen tat, vorne viermal einzunetzen, gewann die Anhäuser-Truppe ohne große Mühe bei absolut harmlosen Gastgebern mit 4:0. Trotz des eindeutigen Spielverlaufs, wurde es den rund 20 fröstelnden Zuschauern nie langweilig, da die Mündersbacher Akteure in losen Abständen mit amüsanten Kommentaren zum Spiel respektive zu den Schiedsrichterentscheidungen aufzutrumpfen wussten.
Weiter geht es für die Erste am Ostersamstag bei der heimstarken Hertha Nievern – erneut ein Abstiegsendspiel.

Fazit: Der Kassierer der Mündersbacher hätte sich seine Stadionrunde (zumindest aus finanzieller Sicht…) im wahrsten Sinne sparen können!

Statistik:
0:1 (08.) Nico Weber
0:2 (47.) Markus Wohlfahrt
0:3 (66.) Hakan Yazici
0:4 (85.) Simon Kick

DJK: Buslei – Feldheiser, Meurer, Carillo, Dinspel – Wirths (55. S. Kick), Becker, Holl – Yazici, Wohlfahrt, N. Weber (74. Möllmaier)

nächste Aufgabe: 23.04.11 in Nievern

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Mündersbach (4:0)

I. Mannschaft – SG Malberg (1:3)

Erste gibt sich wie das Wetter

Analog zum Wetter verlief das Spiel der DJK gegen das Spitzenteam aus Malberg: zunächst freundlich, oben wie auch unten auf dem Kunstrasen. Denn nach knapp einer halben Stunde führten die Anhäuser-Kicker 1:0 (Tor Markus Wohlfahrt) – nur 1:0 muss man sagen, denn fünf Minuten vorher traf Hakan Yazici bereits, doch sein absolut regulärer Treffer wurde wegen abgeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Kurz vor der Halbzeit, als dann der Regen einsetzte, kamen die Gäste zum Remis: eine Hereingabe von links segelte an Freund und Gegner vorbei, nur nicht am völlig freistehenden Stürmer der Westerwälder, der sich dieses Geschenk nicht entgehen lies.
Nach dem Wechsel öffnete Petrus weitere Schleusen, sodass es für beide Seiten schwierig war, spielerische Akzente zu setzen. Die Kombinierten aus Malberg und Rosenheim zeigten sich aber cleverer im Ausnutzen der Devensivpatzer und zogen nicht unverdient auf 1:3 davon. Danach war ersten nicht mehr lange zu spielen und der DJK fehlte am Schluss ohne Wohlfahrt, Weber, Becker, Bäumer und Neumann auch die nötige Substanz.

Statistik:
1:0 (27.) Markus Wohlfahrt
1:1 (34.)
1:2 (72.)
1:3 (80.)

DJK:
Buslei – Feldheiser, Wirths, Carillo, Möllmaier – Holl, Meurer, Becker (60. Dinspel), S. Kick – Yazici, Wohlfahrt (70. O. Stopperich)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

nächste Aufgabe: Sonntag Kellerduell in Birlenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Malberg (1:3)

I. Mannschaft – TuS Montabaur (0:2)

Erste verkauft sich in Montabaur unter Wert

Da war mehr drin! Nach einer ordentlichen Vorstellung im ersten Durchgang verlor die DJK das Meisterschaftsspiel im Stadion Monstabor noch mit 0:2. Dabei hätte man zum Pausenpfiff schon führen müssen, als beispielsweise Hakan Yazici allein vor dem Tor stand und das Spielgerät dennoch nicht im gegnerischen Gehäuse unterbrachte.
Nach dem Wechsel die schnelle Entscheidung: eiskalt schlugen die Hausherren zweimal zu, die DJK-Hintermannschaft sah bei diesen „billigen“ Gegentoren alles andere als gut aus. Danach ging bei der Anhäuser-Truppe nicht mehr viel zusammen, mit Ausnahme eines Lattenknallers von Hakan.

Statistik:
1:0 (46.)
2:0 (52.)

DJK: Buslei – Feldheiser, Carrillo, Bäumer (60. Dinspel), Möllmaier – Wirths, Meurer, Holl (50. S. Kick), Becker – Yazici, Weber (65. O. Stopperich)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Malberg

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Montabaur (0:2)

I. Mannschaft – SG Bruchertseifen (2:1)

Erste gewinnt nach turbolenter Schlussphase

Einen Befreiungsschlag landete die erste Manschaft im Heimspiel gegen die SG Bruchertseifen. So führte die Anhäuser-Elf zur Halbzeit nicht unverdient mit 1:0, nachdem Markus Wohlfahrt im 16er rüde umgemäht wurde und Christian Neumann den Strafstoss sicher verwandelte.
Nach dem Wechsel beschränkte sich die Heimelf (zu sehr) auf die Defensive, die Gäste konnten sich jedoch keine nennenswerte Chance erarbeiten. Die vermeintliche Vorentscheidung dann nach einer Stunde: im Anschluss an eine Ecke köpft Markus Wohlfahrt zum 2:0 ein, doch aus unerklärlichen Gründen pfiff der Schiedsrichter die Situation ab! So kam es wie es kommen musste, kurz vor Schluss trafen die Gäste aus dem Getümmel heraus zum 1:1. Der Jubel der Westerwälder war noch nicht ganz verhallt, da ersprintete der gut aufgelegte Schmolle einen langen Ball und schob postwendend zum 2:1 Siegtreffer ein. Die SG Bruchertseifen schob nun ihrerseits Frust, mehr als eine gelb-rote Karte und ein Tritt gegen einen unschuldigen Mülleimer brachten sie allerdings nicht zu Stande.

Statistik:
1:0 (21.) Christian Neumann (FE)
1:1 (89.)
2:1 (90.) Markus Wohlfahrt
G-R (91.) Rene Meyer (wiederh. Foulspiel)

DJK: Buslei – Feldheiser, Wirths, Carrillo, Holl – Meurer, Becker (83. O. Stopperich), Neumann (49. N. Weber) – Yazici, S. Kick, Wohlfahrt

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Montabaur

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Bruchertseifen (2:1)

I. Mannschaft – SG Hundsangen (1:3)

Siebte Niederlage in Folge

Im Vergleich zur letzten Partie fehlten DJK-Coach Peter Anhäuser beim Gastspiel in Hundsangen nur noch drei Stammspieler, doch besser wurde es dadurch nicht unbedingt. Bereits nach zwei Minuten zeigte der Unparteiische nach einem dämlichen Foul am Sechszehnereck auf den Punkt – 1:0. Danach berappelte sich die DJK etwas und hätte bis zur Pause den Ausgleich verdient gehabt. Die beste Chance vergab hierbei Nico Weber, der allein vor dem Tor stehend verzog.
Nach dem Seitenwechsel machten sich die konditionellen Mängel der Ersten mehr und mehr bemerkbar. Schon nach einer Stunde Spielzeit hätten die Gastgeber die Partie entscheiden können. Dies taten sie dann kurz vor Schluss mit einem Doppelpack, der Treffer von Simon Kick war nur noch Ergebniskosmetik.

Statistik:
1:0 (02.) FE
2:0 (86.)
G-R (87.) Andreas Salz (wiederh. Foulspiel)
3:0 (88.)
3:1 (89.) Simon Kick

DJK: Buslei – Wirths (42. A. Salz), Bäumer, Carrillo, Möllmaier – Feldheiser, Becker (65. Ewens), S. Kick, Wohlfahrt, Yazici – N. Weber (74. Engels)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Neustadt vs Bruchertseifen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Hundsangen (1:3)

I. Mannschaft – SG Miehlen (2:6)

Halbes Dutzend in Miehlen kassiert

Mit den drei Seniorenmannschaften und dem älteren Jahrgang der beiden A-Juniorenteams verfügt die DJK über ca. 100 Spieler, die theoretisch in einem Meisterschaftsspiel der Ersten eingesetzt werden könnten. Und so zügte der nicht gerade beneidenswerte Coach Peter Anhäuser sein Telefonbuch, um aus diesem Füllhorn an Akteuren seinen Kader aufzustocken, nachdem ihm vor der Partie sieben Stammspieler absagen mussten.
Dementsprechend wurde die Mannschaft auch eingestellt, ein „kick an rush“ sollte es werden (wohl eher den miserablen Rasenplatzverhältnissen geschuldet, als der Tatsache, dass mit Simon und Dennis erstmals zwei Akteure mit dem fussballaffinen Nachnamen für die Erste aufliefen), hinten so lange wie möglich die Null halten und nach vorne Langholz auf Mittelstürmer Andy Holl.
Mit der „Null“ war es allerdings schon nach 10 Minuten vorbei, als Thorsten Bäumer die DJK in Führung köpfte. Doch diese sollte nicht lange Bestand haben. Wiedereinmal schaffte man es nicht den Laden dicht zu halten, sodass ein Angriff nach dem anderen auf Keeper Tobi Buslei rollte. Trotz zahlreicher Paraden der Nummer eins kassierte man bis zur Pause noch drei Treffer, bei einem weiteren für die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal durch Simon Kick. Gleich nach dem Wechsel sorgten die Hausherren jedoch für klare Verhältnisse, mit einem Doppelschlag erhöhten die Miehlener auf 5:2, das bis zum Schlusspfiff noch auf ein gerechtes 6:2 ausgebaut wurde.

Fazit: Schön, dass die DJK auf auf ein Reservoir von sovielen Kickern zurückgreifen kann, jedoch hat sich am Mittwoch gezeigt, dass nur die wenigsten davon bezirksligatauglich sind.

Statistik
0:1 (10.) Otto Bäumer
1:1 (17.)
2:1 (25.)
3:1 (34.)
3:2 (42.) Simon Kick
4:2 (52.)
5:2 (53.)
6:2 (85.)

DJK: Buslei – Meurer, Carrillo, Bäumer, Ewens (80. R. Weber) – S. Kick (80. D. Kick), Möllmaier, D. Feldheiser (46. Singh), Neumann – H. Yazici, Holl

nächste Aufgabe: So. 13.3. um 14:30h in Hundsangen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Miehlen (2:6)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (2:4)

Erste verpasst guten Start in die Rückrunde.

Nach einer wirklich verkorksten Vorbereitung mit vielen Ausfällen (Krankheit, Verletzungen etc.) musste die erste Mannschaft stark dezimiert am Sonntag gegen die FSG Stahlhofen ran. Gegen einen Gegner, der im Mittelfeld der Bezirksliga ist, mussten also Punkte her, um den Grundstein für den Klassenerhalt und die Rückrunde zu legen.

Beide Mannschaften begannen äußerst nervös und es gab besonders auf Neustädter Seite viele Fehler im Aufbauspiel. Hier war schon zu erkennen, dass Stahlhofen die Mannschaft war, die frischer und cleverer wirkte. So ging die Mannschaft auch folgerichtig in der 14. Minute durch einen abgefälschten Ball in Führung. Keeper Tobi Buslei hatte keine Chance, diesen Ball abzuwehren. In den folgenden Minuten erhöhte Stahlhofen den Druck und durch ein Missverständnis zwischen Jan Meurer und Tobias Buslei, in der 18. Minute, konnte der Stürmer von Stahlhofen zum 0:2 abstauben.
In der darauf folgenden Zeit fing sich die DJK wieder und konnte auch wieder Druck auf das Tor des Gegners machen. In dieser Druckphase konnte Hakan Yazici nach schöner Vorarbeit von Daniel Feldheiser den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem Ergebnis von 1:2 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurde die DJK stärker und erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht. Nach einer Ecke von Hakan Yazici war Abwehrchef Thorsten Bäumer zur Stelle und köpfte unhaltbar zum 2:2 Ausgleich ein. Stahlhofen wirkte geschockt und die DJK nahmen nun volle Fahrt auf. Die beste Chance hatte Andy Holl, der den Ball aus 25 m nur an die Latte schoss (Minute 67). In dieser Phase hatte Stahlhofen Glück nicht in Rückstand zu geraten.
Diese schafften es aber quasi im Gegenzug (Minute 71), durch einen erneuten Abwehrfehler, wieder in Führung zu gehen. Von diesem Treffer erholte sich die DJK nicht mehr. Die Kräfte ließen mehr und mehr nach und man ließ dem Gegner immer mehr Freiräume. So musste auch noch der vierte Gegentreffer hingenommen werden, wo der Stürmer von Stahlhofen unbedrängt und ohne Mühe nach einer schönen Flanke aus 5 m per Kopf traf.

Fazit:

Durch viele Krankheitsfälle und Verletzungen fehlten besonders in der 2. Halbzeit die Kräfte und Kondition. Auch die vielen Fehlpässe und Abstimmungsschwierigkeiten machen klar, dass noch viel getan werden muss. Das Ziel Klassenerhalt kann nur erreicht werden, wenn jetzt alle an einem Strang ziehen und die Trainingsbeteiligung wieder zunimmt.

Besonderer Dank gilt den Spielern Andreas Salz, Michael & Andreas Klama, die uns trotz eigener Spiele in der zweiten Mannschaft, unterstützt haben.

Tore:

0:1 Alexander Gombert (14 min)
0:2 Regjep Krasnigi (18 min)
1:2 Hakan Yazici (28 min)
2:2 Thorsten Bäumer (62 min)
2:3 Mentor Krasnigi (71 min)
2:4 Mentor Krasnigi (82 min)

Die nächste Aufgabe lässt nicht lange auf sich warten:

Diesen Mittwoch muss in Miehlen (aktuell Platz 11) gezeigt werden, dass die Mission Klassenerhalt ein realistisches Ziel ist.

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (2:4)

(Ein Bericht von jerez1975)