Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SG Hundsangen (3:3)

(Lebens-)zeichen gesetzt

Trainer Peter Anhäuser gab vor dem Spiel gegen Hundsangen die Devise aus, ein Zeichen zu setzen: „Gerade gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel müssen wir zeigen, dass wir die Saison noch lange nicht abgehakt haben.“

Aber in der ersten Halbzeit wollte dies nicht so recht gelingen. Trotz erkennbaren Bemühens waren die Gäste überlegen und gingen bereits nach wenigen Minuten mit 0:1 in Führung. Mit diesem Zwischenergebnis trennte man sich schließlich auch zur Pause.

Mit dem festen Willen, das Ergebnis noch zu drehen, trat die DJK zum zweiten Durchgang an. Doch bereits in der 50. Minute kam ein herber Rückschlag in Form des Gegentreffers zum 0:2. Wer nun meinte, das Spiel sei gelaufen, sah sich jedoch getäuscht. Neustadt-Fernthal wurde stärker und nach einer schönen Vorlage von Markus Wohlfahrt erzielte Kapitän Christian Neumann den Anschlusstreffer zum 1:2. Jetzt hatte die DJK plötzlich Oberwasser und Hakan Yazici gelang in der 61. Spielminute der Ausgleich. Wenige Minuten später konnte der brandgefährliche Nico Weber vom Gästeschlußmann in einschußbereiter Situation nur noch durch ein Foul gebremst werden. Dem Elfmeterpfiff des Schiedsrichters griff Jan Meurer vor und schob zum verdienten 3:2 für Neustadt-Fernthal ein. Nun schien das Spiel endgültig gedreht, doch Hundsangen blieb durch Konter gefährlich. Und so kam es, wie es kommen musste, wenn man unten steht: In der 71. Minute pfiff der Unparteiische einen Foulelfmeter gegen die DJK, den der Schütze Hundsangens sicher verwandelten. Danach hatte Neustadt-Fernthal zwar noch mehrere „dicke“ Chancen durch Markus Wohlfahrt, Christian Neumann und Nico Weber gegen die mittlerweile müde wirkenden Gäste, aber es blieb schließlich beim 3:3 Unentschieden.

Eine deutliche Leistungssteigerung der DJK führte zu einem doch überraschenden Punktgewinn gegen den Favoriten aus Hundsangen. Dabei war ein Sieg nicht nur möglich, sondern wäre auch verdient gewesen. Ein zufriedener Peter Anhäuser kommentierte nach dem Spiel: „Heute haben wir eine tolle Moral bewiesen und uns zurückgemeldet.“ Er hob besonders die Leistung des wieder genesenen Thorsten Bäumer hervor, der der Abwehr die nötige Sicherheit geben konnte.

Die Mannschaft wollte heute ein Zeichen setzen. Nach dem Spiel gab es keinen Zweifel das Zeichen ist:

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Hundsangen (3:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (1:3)

Schwarzer Sonntag für die Erste

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die erste Mannschaft in ihren weißen Ausweichtrikots auf dem sandigen Kunstrasenplatz von Stahlhofen. Ohne jegliche Einstellung zum Spiel und mit ungewohnt vielen technischen Fehlern kassierte die DJK beim Schlusslicht eine hochverdiente 1:3 Niederlage und erbte damit von den Gastgebern den Titel „Schießbude der Liga“.
Natürlich musste DJK-Coach Peter Anhäuser fast auf die komplette Stammviererkette verzichten, doch dies darf sicherlich keine Begründung dafür sein, dass die Stahlhofener im Fünf-Minuten-Takt quasi alleine auf Keeper Tobi Buslei zustürmen durften. Genau nach diesem Muster fielen die beiden Gegentore vor der Pause.
Wer nach dem Wechsel und dem direkten Anschlusstreffer an eine Aufholjagd glaubte, wurde sogleich enttäuscht, denn im Gegenzug stellten die Hausherren den alten Abstand wieder her, abermals mit einem Sololauf gen Buslei. In der Schlussphase vergab Markus Wohlfahrt die beste, weil einzige Torchance in der letzten halben Stunde, Stahlhofen verpasste es dagegen, das Ergebnis noch deutlich höher zu gestalten.

Fazit: Eine, wenn nicht die schwächste Leistung der Ersten Mannschaft in der Amtszeit von Trainer Peter Anhäuser. Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass wieder sehr vielen DJK-Fans den Weg an die hessische Grenze gefunden hatten.

Statistik:
1:0 (29.)
2:0 (40.)
2:1 (51.) Florian Wirths
3:1 (53.)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths (83. Feldheiser), Carrillo, Meurer, Holl (62. H. Yazici) – Möllmaier, Neumann, V. Yazici (83. M. Stopperich), Kick – Weber, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 12.09.10 um 14:30h gegen SG Miehlen

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (1:3)

I. Mannschaft – SF Neitersen (2:4)

Derbyniederlage gegen Neitersen

Die DJK Neustadt /Fernthal musste die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. In einem spannenden Derby gegen die SF Neitersen war vor allem die schwache erste Hälfte ausschlaggebend für die Pleite. Hier hatte man Glück, dass die Gäste ihre Dominanz lediglich zu einer 2:1 Pausenführung nutzten. Die Anhäuser-Schützlinge schienen nicht richtig bei der Sache zu sein und verloren fast alle wichtigen Zweikämpfe. Symptomatisch dafür die beiden unmotivierten Fouls im 16er, die Strafstöße und Gegentreffer zur Folge hatten.
Nach dem Wechsel ein ganz anderes Bild: Die Löwen hatten endlich Biss und erspielten sich nun Chance um Chance, auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Hier hatte die DJK den Rheinlandliga-Absteiger am Rande einer Niederlage. Der Knackpunkt folgte dann in der 75. Spielminute, als Markus Wohlfahrt die Ampelkarte sah – hier zeigte der Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl. Mit einem Mann mehr fanden die Gäste wieder ins Spiel und gingen nach einem Querschläger in der DJK-Hintermannschaft wieder in Führung, die in den Schlussminuten noch ausgebaut werden konnte.

Statistik:
0:1 (08.) Mario Marth (FE)
0:2 (27.) Mario Marth (FE)
1:2 (36.) Nico Weber
2:2 (48.) Simon Kick
G-R (75.) Markus Wohlfahrt
2:3 (82.) Frank Bischoff
2:4 (86.) Mario Marth

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – M. Stopperich, Ewens, Becker, Holl – Möllmeier, Neumann, Meurer, Kick – Weber (66. H. Yazici), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 05.09. um 14:30h in Stahlhofen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SF Neitersen (2:4)

I. Mannschaft – Siegtaler Sportfreunde Oppertsau (2:6)

Ernüchterung im zweiten Meisterschaftsspiel

Nach dem tollen Erfolg im ersten Meisterschaftsspiel mußte die DJK im ersten Auswärtsspiel beim Favoriten aus Oppertsau antreten.

In den ersten 20 Minuten war die Partie ausgeglichen, mußten sich doch beide Mannschaften erst einmal auf den jeweils unbekannten Gegner einstellen. Die dank moderner Navigationstechnik mitgereisten Fans der SG mußten jedoch feststellen, daß ihr Team den Schwung des ersten Spieles nicht ganz mitnehmen konnte. Etwas überraschend erzielte Sascha Becker dennoch in der 16. Minute mit einem herrlichen Fernschuß die 0:1-Führung, die die Gastgeber jedoch in der 31. Minute durch einen Konter egalisieren konnten. Allmählich wurde Oppertsau stärker, bestimmte das Spielgeschehen und drehte das Zwischenergebnis durch zwei Treffer in der 35. und 42. Minute zum verdienten 3:1 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel blieben die Siegtaler dominierend und erhöhten in der 60. Minute auf 4:1. Auch nach diesem deutlichen Rückstand steckte die DJK nicht auf und verkürzte durch Simon Kick auf 4:2. Die Gastgeber ließen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen und erzielten noch zwei weitere Tore zum letztendlich hoch verdienten 6:2 Endstand.

Nach der Begegnung sprach ein enttäuschter Markus Wohlfahrt demütig von einer „Lehrstunde“ für die junge Neustadt-Fernthaler Mannschaft. Es gibt jedoch keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Nach einer tollen Vorstellung im ersten und der zugegeben mäßigen Leistung im zweiten Spiel folgt am Sonntag, den 29.08.2010 aufs Neue die Gelegenheit zur Standortbestimmung in der noch unbekannten Bezirksliga-Ost. Vor heimischer Kulisse erwartet die DJK um 14.30 Uhr den Spitzenreiter aus Neitersen.

Es spielten:
David Goka, Hendrik Ewens, Sebastian Carillo, Nico Dinspel, Jan Meurer, Sascha Becker (1), Sven Möllmeier, Max Stopperich, Nico Weber, Markus Wohlfahrt, Volkan Yazici, Simon Kick (1), Christian Neumann, Daniel Feldheiser

Endergebnis:

I. Mannschaft : Siegtaler Sportfreunde Oppertsau (2:6)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

I. Mannschaft – SG Mündersbach (4:2)

DJK ist erster Tabellenführer!

Zumindest für 20 Stunden grüßt die DJK Neustadt/Fernthal von der Tabellenspitze der Bezirksliga Ost, dank eines verdienten 4:2 Erfolges gegen die SG Mündersbach/Rossbach. Maßgeblichen Anteil an diesem Auftaktsieg des Aufsteigers hatte Goalgetter Markus Wohlfahrt, der alleine drei Teffer zum gelungenen Abend beitrug. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 markierte Neuzugang Nico Weber, der – obwohl er nur eine Halbzeit lang spielte – sofort zu überzeugen wusste.
Lediglich in der Schlussphase konnten die Gäste aus dem Westerwald Druck aufbauen und erzielten in dieser Phase auch die Anschlusstreffer zum 1:3 bzw. 2:4.

Statistik
1:0 (27.) Markus Wohlfahrt
2:0 (45.) Nico Weber
3:0 (48.) Schmolle
3:1 (55.)
4:1 (73.) Schmolle
4:2 (75.)

DJK: Buslei – Wirths, Ewens, Carrillo, Dinspel (70. Möllmaier) – Meurer, Neumann, Becker (70. Feldheiser), Kick – Weber (46. Holl), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 22.08.10 um 14:30h bei den Siegtaler Sportfreunden in Oppertsau

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Mündersbach (4:2)

I. Mannschaft – NEUSTADT-TURNIER (0:0)

DJK gewinnt auch noch das Neustadt-Turnier!

Petrus kommt aus Neustadt und Fortuna speziell aus NeustadtWied, wie sonst ist es zu erklären, dass pünktlich zum Start am Freitag das schönste Sommerwetter herrschte und die Löwen das Finale in einem spektakulären Elfmeterschießen schließlich zum 2. Mal in der Geschichte des Turniers gewannen. Aber der Reihe nach:

Freitag, 21.05.10
Das Wochenende wurde eröffnet mit einem Spiel der Siegermannschaft von 1985 aus Neustadt/Wied gegen den Lokalrivalen von den Alten Herren Fernthal. Die Gäste aus „Dreischläg“ gingen zunächst durch Louis Gonzalez in Führung, ehe die Truppe von 85 ihr altes Können aufblitzen ließ und schließlich noch durch Tore von Schorsch Schmied und Udo Merz 2:1 gewann.

Samstag und Sonntag
Die Gruppenphase dominierten zwei Mannschaften, in der Gruppe A hielt sich die SG Ellingen schadlos, in der Gruppe B gewann die DJK Neustadt/Fernthal alle Spiele. So war es nicht verwunderlich, dass sich beide Mannschaften im Finale am Sonntag gegenüberstanden. In einem hitzigen Duell stand es nach regulärer Spielzeit 1:1, sodass der Krimi im Elfmeterschiessen entschieden werden musste. Hier behielten die sichtlich angeschlagenen Löwen die Nerven, Christian Neumann, Hakan Yazici, Jan Meurer und Nico Dinspel versenkten alle DJK-Elfer im Ellinger Kasten. Somit konnten die Löwen zum 2. Mal nach 1985 das Neustadt-Turnier gewinnen, genau wie damals als Gastgeber. Es ist die Krönung einer absoluten Erfolgsstory, die genau vor einem Jahr mit dem Kreispokalsieg begann. Das I-Tüpfelchen war dann noch die Auszeichnung für Hakan Yazici als bester Torjäger des Turniers mit 7 Treffern.

PS: Die erste Mannschaft ist seit dem 06.12.09 in Pflichtspielen ungeschlagen! Das sind genau 170 Tage…

mitgespielt haben an diesem Wochenende: Buslei, Ewens, Meurer, Dinspel, V. Yazici, Wirths, Holl, Neumann, Feldheiser, Wiemar, Weber, H. Yazici, O. Stopperich, Wohlfahrt

Endergebnis:

I. Mannschaft : NEUSTADT-TURNIER (0:0)

I. Mannschaft – SG Dernbach (4:0)

Erste ist am Ziel der Träume

Sonntag, 16.05.2010 um 16:19 Uhr. Dieser Zeitpunkt wird für immer in die Geschichtsbücher der DJK Neustadt/Fernthal eingehen, denn von dort an ist die Erste ein Bezirksligist – ein Novum in der Wiedgemeinde. Eine einzige Mannschaft hatte laut Tempo, Tore, Titeljagd die DJK vor der Saison auf der Meisterrechnung und auch Coach Peter Anhäuser wollte „nur von Spiel zu Spiel blicken“, um am Ende zu schauen, was dabei herausgekommen ist. Und dies ist nicht weniger als der am Ende verdiente Meistertitel, der nach anfänglichem Stotterstart in den letzten Wochen souverän eingefahren wurde. Dies sahen auch 75% der Voter auf unserer Homepage so, die im vergangenen Monat bei der Umfrage mitmachten.

*Entscheidend für den Titel war sicherlich der Lauf, den das Team im Jahr 2010 gestartet hat. Von den letzten neun Partien konnte die DJK acht gewinnen, bei einem Remis. In den abschließenden fünf Begegnungen kassierte man nur einen Gegentreffer. Damit stellt die oft (zurecht?) kritisierte Viererkette von Neustadt/Fernthal die beste Abwehr der Liga.
*Gegen alle Topmannschaften konnte sich die DJK in der Rückrunde durchsetzen (womit man den ein oder anderen Patzer gegen die Kellerkinder reparieren konnte…). Alle Verfolger wurden in den jeweiligen Duellen mit mindestens zwei Toren Differenz geschlagen.
*Die erste Mannschaft bildet ein enorm homogenes Team, aus dem die Mittelfeldspieler Christian Neumann und Dominik Ley mit teils überragenden Leistungen herausstachen. Am süßesten schmeckt dabei, dass alle Spieler aus der eigenen guten Jugendarbeit stammen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: im Gegensatz zu Teams wie Rodenbach und Oberbieber erhält kein einziger Löwe finanzielle Zuwendungen.
*Genau darum können sich so viele Fans mit den im Durchschnitt relativ jungen DJK-Kickern identifizieren, ein Szenario wie in Siershahn (kein einziger Heimfan!) währe bei Heimspielen in Neustadt oder Fernthal undenkbar. An dieser Stelle ein herzlichen Dankeschön all diejenigen, die die Erste Woche für Woche begleiten und die im nächsten Jahr Touren nach Nievern und Herdorf antreten dürfen. Symbolisch für den Zusammenhalt auch ausserhalb des Platzes ist der Einsatz der Alten Herren Neustadt, die extra für das Spiel in Siershahn Volkan Yazici von einem Seminar in München loseisten, damit er diesen historischen Tag miterleben kann.
*Und zu guter Letzt hat der Trainer einen großen Anteil am Titel. Peter Anhäuser bietet den Spielern das beste Training an, dass es bei der DJK Neustadt/Fernthal jemals gab. Es ist kein Zufall, dass die beiden größten Erfolge in der Historie in seine Amtszeit fallen. Danke Peter!

Noch kurz zum Spiel: Die Erste gab sofort Gas und ging durch Markus Wohlfahrt früh in Führung. Spannend wurde es nochmal kurz vor der Halbzeit als Hendrik Ewens nach einer Notbremse die rote Karte sah. Mit einem Doppelschlag nach der Halbzeit machten die Löwen aber den Sack zu. Als bereits der Schampus herumgeholt wurde, traf noch Capitano Christian Neumann mit einem perfekten Freistoss.

Statistik:
0:1 (02.) Markus Wohlfahrt
Rot (41.) Hendrik Ewens (Notbremse)
0:2 (52.) Florian Wirths
0:3 (53.) Hakan Yazici
0:4 (79.) Christian Neumann

Die Aufstiegshelden:
1 Tobi Buslei
2 Florian Wirths
4 Sebi Carrillo
5 Jimmy Ewens
7 Dome Ley
8 Hakan Yazici
9 Schmolle Wohlfahrt
10 Jöööö Neumann
12 Sascha Becker
13 Jan Meurer
14 Teddy Schäfer
sowie
3 Andy Holl
6 Nico Dinspel
11 Wolle Yazici
15 Mäxchen Stopperich
16 Manni Heck

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt: Schade, dass in dieser Saison soviele Nachbarvereine die Bezirksliga verlassen haben. Ich hätte niemals geglaubt soetwas mal zu sagen, aber hoffentlich schafft wenigstens der TuS Asbach noch den Klassenerhalt, damit es zumindest ein Derby nächstes Jahr gibt!

nächste Aufgabe: ab Freitag Partymarathon beim Pfingstturnier!!!

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Dernbach (4:0)

I. Mannschaft – SG Ransbach (5:0)

Tschüss Volkan!

Eigentlich war alles bereitet: großes Zuschaueraufkommen in der Wiedparkarena, der Sekt stand kalt und die Rhein-Zeitung hatte ihren creativsten Fotografen zum Meisterfoto geschickt. Zudem lösten die Anhäuser-Schützlinge ihre Pflichtaufgabe gegen die SG Ransbach souverän. Doch wer nicht mitspielte waren ausgerechnet unsere Freunde von der SG Ellingen, die beim Verfolger in Oberbieber mit 4:2 verloren. Aber: wir haben es in der eigenen Hand nächste Woche in Siershahn. Und nach dieser dominaten Leistung gegen Ransbach sollte dies auch zu schaffen sein…

Von Beginn an übten die Löwen Druck auf die Gäste aus dem Westerwald aus, bereits in der 3. Minuten tankte sich Schmolle Wohlfahrt in Dzeko-Manier durch und hätte frei vor dem Tor das 1:0 erzielen müssen. Dieses fiel dann aber in der 33. Minute ausgerechnet durch Volkan Yazici, der vorerst sein letztes Spiel für die DJK machte. Als er nach gut einer Stunde das Feld verlies, wurde er mit stehenden Ovationen gen München verabschiedet.
Im zweiten Durchgang wurde es dann noch torreich, den Reigen eröffnete Christian Neumann per Elfmeter, nur kurze Zeit später knipste auch Markus Wohlfahrt nach einer Flanke von Flori Wirths. Das 4:0 erzielte Hakan Yazici per Kopf, ihm war der Treffer nach seiner Durststrecke besonders zu gönnen. Den Schlusspunkt setzte Andy Holl zum 5:0 Endstand.

Da der Flughafen in München aufgrund der Aschewolke dicht gemacht wurde, hatte „Wolle“ Yazici, der sich bei allen Fans der DJK herzlich bedankte, nach dem Spiel noch Zeit, ein Abschiedsstatement abzugeben: „Buttermilch macht stark!“

Statistik
1:0 (33.) Volkan Yazici
2:0 (50.) Christian Neumann (FE)
3:0 (56.) Markus Wohlfahrt
4:0 (60.) Hakan Yazici
5:0 (75.) Andy Holl

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Meurer, Ewens, Carrillo, Dinspel (55. Wirths) – Holl, Neumann, V. Yazici (68. Ley), H. Yazici – Schäfer, Wohlfahrt (72. M. Stopperich)

Für das Spiel am kommenden Sonntag in Siershahn hat der Vorstand einen Bus geordert. Alle Fans sind zur Mitfahrt herzlich eingeladen, der Preis pro Person beträgt 10 EUR. Hier der Fahrplan:
13:30 Abfahrt Neustadt (Busbahnhof Schulzentrum)
13:40 Abfahrt Fernthal (Sportplatz)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ransbach (5:0)

I. Mannschaft – SV Maischeid (2:0)

Erste ist Erster dank der Eins

Die erste Mannschaft der DJK Neustadt/Fernthal hat zwei Spieltage vor Schluss die alleinige Tabellenführung übernommen. Der 2:0 Sieg im Spitzenspiel in Maischeid kam durch eine starke kämpferische Leistung des gesamten Teams zustande, aus dem vor allem Keeper Tobi Buslei herausragte, der gleich dreimal im 1 gegen 1 Duell die Kiste sauber hielt und endlich nochmal „zu Null“ spielte.
Im ersten Durchgang hatten beide Teams die Möglichkeit in Führung zu gehen, während die Gastgeber an Tobi scheiterten, waren die Anhäuser-Schützlinge abgezockter: Nico Dinspel traf kurz vor der Pause nach einer Flanke, die Erleichterung war nach seinem vehementen Torjubel groß. Nach dem Pausentee drückten die Maischeider aufs Tempo, um ihre letzte Meisterschaftschance zu wahren. Diese Druckphase überstand die DJK und hatte nach gut einer Stunde Pech, als der SVM Verteidiger mit einem absichtlichen Handspiel eine klare Tormöglichkeit verhinderte, was das Schiedsrichtergespann jedoch komplett übersah. Zehn Minuten später freuten sich die Löwen dann aber wieder, denn Markus Wohlfahrt legte mit dem 2:0 nach und entschied damit dieses packende Spiel.

Statistik
0:1 (44.) Nico Dinspel
0:2 (75.) Markus Wohlfahrt

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths (46. M. Stopperich), Ewens, Carrillo, Dinspel – Meurer, Neumann, Holl – Ley (52. H. Yazici), V. Yazici (76. Schäfer), Wohlfahrt

Am kommenden Sonntag gastiert die SG Ransbach um 14:30 Uhr in der Wiedparkarena Neustadt. Dann wird die Hütte brennen!!!

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (2:0)