Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – SV Maischeid (1:3)

Keine Ausreden suchen

Man könnte es sich einfach machen, und ganz im Stil der Berichterstattungen anderer Homepages diverse (Schein-) Gründe für die letztlich verdiente Niederlage beim SVM anführen. Dann käme schnell zur Sprache, dass die DJK…

– sieben Ausfälle zu beklagen hatte
– von der Schiedsrichterin, die den Ausgang der Partie maßgeblich beeinflusste, nach allen „Regeln“ der Kunst übelst verpfiffen wurde
– als vermeintlich technisch versiertere Mannschaft auf dem teils schneebedeckten Platz benachteiligt wurde
– etc. pp.

Doch die Suche nach Ausflüchten war und wird nicht die Diktion der Löwen sein. Schließlich kann man die 90 Minuten auch wie folgt zusammenfassen:

– mäßiger Auftritt der Neustadt-Fernthaler
– etwa gleich viele Chancen auf beiden Seiten
– Maischeid macht daraus drei Tore, die DJK nur eins

Statistik:
0:1 (42.) Julian Kluge
1:1 (51.) HE
1:2 (65.)
1:3 (89.)

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Holl – Ley, Fiebiger, Kluge, S. Kick (70. Persau) – J. Anhäuser, Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SV Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (1:3)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (3:4)

Double-Traum platzt im Elfmeterschießen

Die schwerst mögliche Aufgabe wartete auf die Löwen zum Jahresaufgalopp: Auswärtspartie im Pokalviertelfinale bei dem Cup-Team des vergangenen Jahrzehnts in Feldkirchen, die in den letzten acht Spielzeiten fünf Mal im Endspiel standen.
Die Begegnung begann für die Blau-Roten verheissungsvoll, denn Markus Wohlfahrt konnte für die Kicker von der Wied eine nicht unverdiente Halbzeitführung herausschießen. Nach dem Seitenwechsel drehten die Hausherren gegen zunehmend müder wirkende Gäste auf und erzielten folgerichtig den Ausgleich, welcher die Verlängerung bedeutete. In dieser gab es nur noch spärliche Torgelegenheiten auf beiden Seiten, sodass das Penalty-Schießen die Entscheidung herbeiführen musste. Hier avancierte der Keeper der Feldkirchener zum Matchwinner, der drei der fünf Elfer parieren konnte.

Statistik:
0:1 (21.) Markus Wohlfahrt
1:1 (72.) Mark Schuster

BV: Die Schiedsrichterleistung kann wortwörtlich als außergewöhnlich bezeichnet werden. Mit seiner unorthodoxen, aber souveränen Art, hatte der Referee den Kick stets im Griff und trug zuweilen sogar zur Unterhaltung der Zuschauer bei.

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, R. Anhäuser, Dinspel (80. Holl) – Fiebiger, Hallerbach, Ley – Kluge, S. Kick (74. Pott), Wohlfahrt (108. M. Anhäuser)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Großmaischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (3:4)

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (8:0)

DJK holt Double!

Diese Überschrift möchte die Erste am liebsten Ende Mai lesen. Vorerst dürfen sich die Weissenfels-Schützlinge mit den Titeln „Herbstmeister“ und „Winterkönig“ schmücken, denn durch den 8:0 Kantersieg im Nachholspiel gegen die Nachbarn von der Wied konnten die Löwen rückwirkend die Spitze der virtuellen Hinrundentabelle und gleichzeitig die des realen Tableaus erklimmen. Dies ist ein Novum in der nicht ereignis- wie erfolglosen Geschichte der DJK. Die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal beenden die Halbserie also genau wie man sie begonnen hat – mit einem Schützenfest. Die Gäste hatten bei useligen Wetterbedingungen über 90 Minuten keine nennenswerte Einschussmöglichkeit.

Statistik:
1:0 (23.) Markus Wohlfahrt
2:0 (36.) Dominik Ley
3:0 (44.) Markus Wohlfahrt
4:0 (50.) Markus Wohlfahrt
5:0 (58.) Michael Fiebiger
6:0 (62.) Dominik Ley
7:0 (86.) Jan Anhäuser
8:0 (89.) Jan Anhäuser

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, R. Anhäuser, Holl (75. M. Anhäuser) – M. Feldheiser, Fiebiger, Kluge (69. Hallerbach), J. Anhäuser, Ley – Wohlfahrt (72. Persau)

Nächste Aufgabe: Samstag um 19:00h Weihnachtsfeier

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (8:0)

I. Mannschaft – SV Nauort (4:0)

Viertelfinale wir kommen!

Am Nikolausabend wollte die DJK nicht nur Nüsse und Mandarinen vom Heiligen der christlichen Kirche einheimsen, sondern sich mit einem Sieg im Pokalachtelfinale selbst beschenken. Und nach der ersten Halbzeit sah es auch nach einem souveränen Auswärtserfolg beim Ligakonkurrenten aus. Doch nach dem Pausentee, insbesondere während der kurzzeitigen Unterzahlphase, begann dann erst die wahre Tea-Time, oder besser T-Time, in Form von Tobi. Mit katzenartigen Reflexen rettete der Schnapper der Löwen seinem Team das „zu Null“. Nachdem die personelle Gleichzahl wieder hergestellt war, reihten sich die Kicker von der Wied ebenfalls ins muntere Fahrkartenschiessen ein, ehe Fibi in der Schlussminute den Bann brach und den Endstand markierte. In der Runde der letzten Acht wartet Ende Februar die ultimative Herausforderung schlechthin auf die Erste: Auswärtspartie beim Abonnementfinalisten des letzten Jahrzehnts in Feldkirchen.

Statistik:
0:1 (21.) Markus Wohlfahrt
0:2 (26.) Daniel Feldheiser
0:3 (38.) Michael Fiebiger
Rot (58.) Daniel Feldheiser (grobes Foulspiel)
G-R (68.) für Nauort
0:4 (90.) Michael Fiebiger

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, R. Anhäuser, Dinspel (78. Holl) – M. Feldheiser (83. Hallerbach), D. Feldheiser, Ley – Fiebiger, Kluge (60. J. Anhäuser), Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen Niederbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Nauort (4:0)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (7:1)

Klatsche statt Wunder

Außer einer derben Klatsche gab es beim Gastspiel in Jöllesse Nichts für die Zwote zu holen. Den 0:3-Halbzeitrückstand konnten die Jungs von Trainer Peter Pohlen nicht mehr aufholen, auch weil man die wenigen Chancen, die man sich erspielte, nicht zu verwerten wusste. Auf der anderen Seite schraubten die Zweitplatzierten der Kreisliga B Nord das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe. Den Ehrentreffer für die Löwen besorgte Pascal Kornrumpf per Elfmeter.

Mit dieser Niederlage verabschiedete sich die Zwote in die Winterpause. In der Rückrunde ist ein spannender Abstiegskampf zu erwarten, den man hoffentlich genauso erfolgreich meistern wird, wie letzte Saison.

Es spielten: S. Bonitz, – J. Naß, S. Kornrumpf (C. Persau), M. Wirtgen, M. Pott, – S. Reuschenbach, P. Hallerbach, P. Singh (A. Klama), J. Kluge, – K. Shameovi, J. Anhäuser (P. Kornrumpf)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (7:1)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

II. Mannschaft – VfL Oberbieber (0:3)

Tabellenführer nicht zu stoppen

Zum 15. Spieltag der Kreisliga B – Nord empfing die Reserve der Löwen den Ligaprimus VfL Oberbieber. Konnte man den Gästen im Hinspiel die bislang einzige Saisonniederlage zufügen, gab es im Rückspiel Nichts für die Zwote zu holen.

In einer ereignisarmen ersten Hälfte konnte der Spitzenreiter erst nach einer durchaus fragwürdigen Elfmeterentscheidung des Unparteiischen die Führung erzielen (42.). Unnötigerweise folgte nur eine Minute später der nächste Rückschlag für die kombinierten aus Neustadt und Fernthal: Zunächst gab man nach dem Anstoß zu schnell den Ball wieder her, ehe der Gästeakteur aus abseitsverdächtiger Position noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhte (43.). Auch nach dem Pausentee fanden die Gastgeber keine Mittel gegen den Tabellenführer und kassierten in der Nachspielzeit noch den dritten Gegentreffer (90.+1).

Fazit: Alles in allem eine verdiente Niederlage nach zu harmlosem Auftreten der Hausherren.

Es spielten: S. Bonitz- M. Klama, J. Naß, M. Anhäuser, S. Kornrumpf, – M. Wirtgen, S. Reuschenbach, P. Singh, P. Hallerbach, – K. Shameovi, A. Klama

Nächste Spiel: Sonntag, 29.11.15 in Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberbieber (0:3)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Rossbach (5:1)

Klare Derby-Angelegenheit

Spannung, packende Zweikämpfe, hitzige Atmosphäre – all das, was ein Derby ausmacht bekamen die Zuschauer beim Nachbarschaftsduell nicht zu sehen. Zu einseitig verlief die Partie, welche die Löwen bereits früh entschieden. Somit hatte man im Lager der DJK ausgiebig Zeit den ersten Doppelpack von Jan Anhäuser, das erste Tor mit dem linken Fuß von Marius Feldheiser und den ersten Treffer nach seinem Comeback von Markus Wohlfahrt mit besten Wolle Petry Evergreens zu feiern.

Statistik:
1:0 (20.) Jan Anhäuser
2:0 (31.) Jan Anhäuser
3:0 (39.) Marius Feldheiser
3:1 (71.)
4:1 (72.) Michael Fiebiger
5:1 (93.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Kluge (65. Wohlfahrt), Ley, J. Anhäuser (74. S. Kick) – Fiebiger

Nächste Aufgabe: Samstag, 5.12.15 um 17:00 Uhr in Nauort

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rossbach (5:1)

II. Mannschaft – SG Ellingen II (1:2)

Kluge Entscheidung…

einen Julian Kluge mit ins Derby gegen Ellingen zu nehmen.

Im Derby gegen die Zweitvertretung der SG Ellingen gelang der Neustädter Reserve trotz Rückstand ein verdienter 2:1-Auswärtssieg. Damit konnte man sich für die Auftaktniederlage zu Saisonbeginn revanchieren.

Den besseren Start erwischten zunächst die Hausherren, die gleich von Beginn an das Heft in die Hand nahmen. Torchancen blieben zunächst Mangelware, kurz vor der Halbzeit erzielte die SGE dann doch noch die 1:0-Halbzeitführung.
Nach dem Pausentee agierten die Löwen mutiger nach vorne, wurden allerdings nach 50 Minuten durch die Ampelkarte gegen Sascha Reuschenbach kurzzeitig ausgebremst. Die passende Antwort gab Julian Kluge mit dem 1:1-Ausgleich (60.). In einem offenen Schlagabtausch dezimierten sich die Gastgeber ebenfalls, sodass die Partie mit jeweils neun Feldspielern beendet wurde. In der Schlussphase zeigten die Pohlen-Schützlinge mehr Biss und erzielten abermals durch Julian Kluge den vielumjubelten Siegtreffer kurz vor dem Apfiff (89.).

Fazit: Eine allen voran kämpferisch sehr starke Leistung wird am Ende mit drei wichtigen Punkten belohnt.

Es spielten: U.Weißenfels, – M. Klama, J. Naß, M. Anhäuser, S. Kornrumpf (M. Pott), – S. Reuschenbach, P. Hallerbach, M. Wirtgen (A. Klama), P. Singh (K. Shameovi), – J. Anhäuser, J. Kluge

Nächste Aufgabe: Sonntag, 22.11 daheim gegen Oberbieber

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen II (1:2)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SSV Heimbach Weis (1:0)

DJK is back!

Nicht wenige Beobachter hegten Zweifel, ob die Erste nur 52 Stunden nach der bitteren Pleite in Steinefrenz vom gefürchteten Hartplatz in Heimbach etwas Zählbares mitnehmen würde können. Nach 95 umkämpften Minuten schnappten sich die Löwen sogar die Maximalausbeute von drei Punkten und kehrten somit an die Tabellenspitze der A-Klasse zurück.
Um diesen nichtmal unverdienten Sieg einzufahren, passten die Kicker von der Wied diesmal ihr Spiel den Gegebenheiten an: so wurde auf den üblichen Spielaufbau weitgehend verzichtet, das Hauptaugenmerk lag auf einer kompakten Defensive und dem Zweikampfverhalten. Über die gesamte Partie konnte man so klare Torgelgenheiten der Gastgeber verhindern und vorne traf mit Fibi stilecht der beste Mann auf dem Platz an diesem Abend im Anschluss an einen Freistoß. Lediglich Mitte der ersten Halbzeit mussten die Weissenfels-Schützlinge Fortuna anrufen, als den Hausherren ein Handelfmeter verwehrt wurde. In der Folge verloren sich die Heimbacher immer wieder in Diskussionen mit dem ansonsten souverän agierenden Schiedsrichter.

Und so seh´n Sieger aus:

Statistik:
0:1 (63.) Michael Fiebiger

DJK: Buslei – Schumacher, Weber (19. Holl), R. Anhäuser, Dinspel (85. Hallerbach) – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Kluge, J. Anhäuser (68. Wohlfahrt) – Fiebiger, Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag, 22.11.15 um 14:30h gegen Rossbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach Weis (1:0)

I. Mannschaft – Spvgg Steinefrenz (0:3)

Talfahrt der Ersten hält an

Ausgerechnet zum Twix-Spieltag mit zwei unangenehmen Auswärtspartien binnen 52 Stunden scheinen die Löwen ihre Form verloren zu haben. Der erste Teil der englischen Woche endete für die Kicker von der Wied mit einer Schlappe auf dem Werother Rasenplatz.
Wie erwartet entwickelte sich kein Spiel für Fussballästheten. Trotz optischer Überlegenheit der Frenzer wurde die Halbzeitführung der Westerwälder Spielvereinigung durch zwei individuelle Fehler in der DJK-Hintermannschaft maßgeblich begünstigt. Auch im zweiten Abschnitt gab es auf beiden Seiten kaum Torchancen zu begutachten, die einzige gelungene Offensivaktion nutzten die griffigeren und vor allem effizienteren Gastgeber zum verdienten 3:0 Endstand. Nach dieser herben Enttäuschung wurde die Heimfahrt nicht nur kilometertechnisch, sondern auch gefühlt zur längsten der Saison.

Statistik:
1:0 (06.)
2:0 (30.)
3:0 (68.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, Weber (46. D. Feldheiser), R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, Fiebiger – J. Anhäuser (60. S. Kick), Kluge, Persau (60. Wohlfahrt)

Nächste Aufgabe: Dienstag um 20:00 Uhr in Heimbach-Weis

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Steinefrenz (0:3)