Kategorie: Senioren

II. Mannschaft – TSG Irlich (7:1)

Zwote ballert sich den Frust von der Seele

Sie können es doch – und wie! Mit 7:1 fertigte die Zwote der DJK die Gäste aus Irlich ab.

Anders als in den Spielen zuvor legte man im ersten Durchgang los wie die Feuerwehr und ging folgerichtig in der 9. Minute durch Jan Anhäuser in Führung. Nur zwei Minuten später zeigte Caro Shameovi sein können und schweißte das Leder technisch hoch anspruchsvoll mit dem Außenrist ins lange Eck. Da Schlussmann Simon Bonitz im letzten Spiel gefallen daran fand Elfmeter zu halten, gab ihm Philipp Hallerbach nach einem Foulspiel erneut die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen (13.). Als wäre das nicht genug, sollte der zunächst gehaltene Elfmeter wiederholt werden. Auch den zweiten Versuch entschärfte Bonitz und darf sich nun als \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“Elferkiller\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“ betiteln lassen. Das Gegentor blieb der Zwoten dennoch nicht erspart. In der 21. Minute nutzte ein TSG-Akteur seine Chance und verkürzte auf 1:2. Noch vor dem Halbzeit stellte Philipp Hallerbach den alten Vorsprung wieder her (3:1, 38.).
im zweiten Durchgang wollten die Pohlen-Schützlinge nichts mehr anbrennen lassen und holte sich für die nächsten Wochen genügend Selbstvertrauen. Durch Tore von Caro Shameovi (57., 59.) Philipp Hallerbach (65.) und Jan Anhäuser (67.) setzte es endlich den ersten Heimsieg der Saison.

Fazit: Nach zuletzt guten Leistungen belohnte sich die Zwote endlich mit dem passenden Ergebnis und klettert vorerst auf den 7. Tabellenplatz.

DJK: Bonitz – Naß, Neumann, M. Anhäuser, S. Kornrumpf – Reuschenbach, Hallerbach – J. Anhäuser, Runkel, Singh, Shamoevi sowie den Einwechslungen M. Klama, A. Klama, C. Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Melsbach

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (7:1)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

II. Mannschaft – FV Rheinbrohl (1:2)

Und täglich grüßt das Murmeltier…

Im Heimspiel gegen den FV Rheinbrohl präsentierte sich die Zweitvertretung der DJK so, wie man es von den bisherigen Spielen gewohnt war: Im ersten Durchgang wenig präsent und ohne nennenswerte Offensivaktionen. Vielmehr konnte man zur Halbzeit froh sein, dass es „nur“ 0:1 stand. Nachdem Schlussmann Simon Bonitz zunächst zwei Mal bravourös gegen einen FVR-Angreifer rettete, konnte er einen Freistoß nicht festhalten, was die verdiente Gästeführung zur Folge hatte (43.).

Im zweiten Durchgang agierten die Hausherren (auch das war man aus den ersten fünf Spielen gewohnt) deutlich mutiger und mit mehr Zug zum Tor. Unnötigerweise kassierte man nach einem gegnerischen Konter einen Elfmeter gegen sich, den Keeper Simon Bonitz jedoch parieren konnte. Der besagte rückte mehr und mehr ins Rampenlicht der zweiten Halbzeit: Nachdem er von einem Distanzschuss überrumpelt wurde, schien die Begegnung entschieden (0:2, 58.). Spätestens mit dem erneuten Elfmeterpfiff für die Gäste glaubte niemand mehr an eine Wende. Doch auch das zweite Elfmeterduell entschied der Keeper für sich. Nur fünf Minuten später brachte Pallvinder Singh einen Freistoß im Kasten der Gäste zum 1:2 unter (75.). Mehr als ein Pfostentreffer sprang in der Schlussviertelstunde jedoch nicht mehr heraus.

DJK: Bonitz – S. Kornrumpf, Prassel, , M. Klama, Nass – A. Klama (C. Persau), Reuschenbach, Hallerbach, Runkel – Singh (Salz), Shameovi

Nächste Aufgabe: Donnerstag, 20:00 Uhr vs. TSG Irlich

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Rheinbrohl (1:2)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SG Horressen (0:1)

Topspiel-Fluch hält an

Lediglich zweimal wurde die Erste von der Rhein-Zeitung nach dem Abstieg aus der Bezirksliga für das Topspiel auserkoren. Dies kann man kritisieren oder gar begrüßen, schließlich verlor die DJK beide Partien. Gegen die SG Horressen kam man nun wieder zu dieser Ehre, es wird gemunkelt, dass der Trainer des Aufsteigers hier seine Finger im Spiel gehabt haben dürfte… .
Im (Fussball-)Spiel kamen die Weissenfels-Schützlinge erst im zweiten Durchgang an. Bis zum Pausenpfiff sahen die Zuschauer zwar eine Heimelf mit jeder Menge Ballbesitz, jedoch ohne die zwingenden Torchancen. Stattdessen fing man sich einen blitzsauberen Konter ein (19.), sodass die Gästeführung zur Pause als nicht unverdient bezeichnet werden kann.
Besser wurde es im finalen Durchgang: die Löwen ließen hinten nichts mehr zu und erspielten sich nach und nach vorzügliche Ausgleichsmöglichkeiten. Doch im Abschluss fehlte diesmal einfach die Fortune. Exemplarisch der Latten-Freistoß des vorbildlich rackernden Capitanos Dome Ley. So blieben die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer. Dies sollte allerdings kein Beinbruch sein, in dieser ausgeglichenen Liga war es letztlich nur eine Frage der Zeit, bis es die erste Niederlage setzen würde.

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, Weber, Holl (84. M. Anhäuser) – R. Anhäuser, M. Feldheiser, Ley, J. Anhäuser (77. S. Kick) – Fiebiger, Persau (46. Kluge)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Feldkirchen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Horressen (0:1)

II. Mannschaft – SG St. Katharinen (0:1)

Trend setzt sich fort

Beim Auswärtsspiel in St. Katharinen war für die Reserve der DJK wieder mal nichts zu holen. Trotz solider Leistung schafft es die Zwote nicht, sich am Ende zu belohnen. Auch beim Gastspiel in St. Katharinen zeigte das Team von Trainer Peter Pohlen vor allem in der ersten Halbzeit eine stabile Vorstellung. Bei starkem Regen überließ man den Hausherren zunächst mehr Spielanteile, ohne dabei nennenswerte Chancen für selbige zuzulassen. Den Fokus auf die Defensive gerichtet hatte zur Folge, dass man selber kaum Chancen kreieren konnte.
Wie so häufig in dieser Saison spielten die Löwen im zweiten Abschnitt mutiger nach vorne. Fast symptomatisch, dass das 1:0 für den Gastgeber aus einer Einzelaktion resultierte. Zum fünften Mal mussten die Löwen einem Rückstand in dieser Saison hinterher laufen und auch in dieser Partie gab es beste Gelegenheiten, das Ergebnis zu korrigieren. Die größte Möglichkeit vergab Jojo Nass, der das Leder trotz leeren Tores nicht im Kasten unterbringen konnte.
Fazit: Wieder einmal steht die DJK II am Ende mit leeren Händen da. Dennoch gilt es, an den bislang gezeigten Leistungen anzuknüpfen, die Ergebnisse kommen dann bekanntlich von alleine… .

(Ein Bericht aus der Feder von Oliver Stopperich)

DJK: Bonitz – S. Kornrumpf, Houck, M. Anhäuser, Singh (75. P. Kornrumpf) – Reuschenbach, A. Klama (46. Mehrens), Hallerbach, Pott (60. Runkel), Nass – Shamoevi

Nächste Aufgabe: Sonntag um 12:15h vs Rheinbrohl

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG St. Katharinen (0:1)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (4:0)

Erster Auswärtssieg seit zehn Monaten

Die Sprittkosten zu den Auswärtspartien hätten sich die Kicker der DJK in diesem Jahr größtenteils sparen können, denn bislang waren in 2015 Punkteteilungen das höchste der Gefühle. Der letzte A-Klassen-Dreier in der Fremde gelang Anfang November im Luftkurort Rengsdorf und just dieser Kunstrasen sollte wiederum ein gutes Pflaster für die Löwen sein.
Die Weißenfels-Schützlinge starteten furios und lagen zur Pause dank effizienter Chancenauswertung auch in der Höhe verdient mit 4:0 in Front.
Das jedoch änderte sich nach dem Pausengebäck kolossal: selbst 200%ige Gelegenheiten wurden teils leichtfertig verschenkt. Dies kann man als fahrlässig bezeichnen, oder „arrogant“, wie ein treuer DJK-Fan aus der Weiherau teilbilanzierte. Sei`s drum! Auch für ein mögliches zweistelliges Ergebnis hätte es vermutlich nur (die lange ersehnten) drei Auswärtszähler gegeben… .

Statistik:
0:1 (03.) Julian Kluge
0:2 (07.) Daniel Feldheiser
0:3 (14.) Michael Fiebiger
0:4 (39.) Rene Anhäuser

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel – M. Feldheiser (53. Persau), D. Feldheiser, Ley, S. Kick (66. Holl) – Fiebiger, Kluge (58. J. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen Horressen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (4:0)

II. Mannschaft – VfL Oberlahr/ Flammersfeld (1:1)

4 statt 6-Punkte Wochenende für die DJK

Nachdem die Erste bereits am Freitagabend vorlegte und für einen gelungen Start ins Wochenende sorgte, das ganz unter dem Motto „Neueinweihung“ stand, konnte die Zwote am Sonntag nur noch ein Unentschieden nachlegen.

Im Kreisliga B-Duell gegen den VfL Oberlahr/ Flammersfeld begannen die Löwen, anders als in den Spielen zu vor, mit viel Offensivpower. Nach nur zwei Minuten hatte Michael Fiebiger das 1:0 auf dem Schlappen, ließ die Möglichkeit jedoch liegen. In der Folgezeit verpassten es die Pohlen-Schützlinge in Führung zu gehen, diesmal in Persona von Jojo Naß. Wie so häufig wurde die mangelnde Kaltschnäuzigkeit bestraft: Nach 25. Minuten landete ein Weitschuss im Kasten der Djk, welche die überraschende Gästeführung zur Folge hatte. Außer zwei Abseitstoren konnte die Neustädter Reserve im ersten Durchgang nichts mehr entgegensetzen.

Die zweite Halbzeit zeigte den Zuschauern ein Spiel auf ein Tor: Mehrere hundertprozentige Torchancen wussten die Löwen allerdings nicht zu nutzen. Einzige Ausnahme: In der 70. Minute erzielte Philipp Hallerbach sein zweites Saisontor und den mehr als überfälligen Ausgleichstreffer. Es ergaben sich beste Chancen, um den ersten Heimsieg der Saison, und damit das „6-Punkte-Wochenende“ perfekt zu machen. Leider fehlt es derzeit in der Offensive an der Entschlossenheit, die Tore zu machen…

Randnotiz: Die Schiri-Leistung gilt immer dann als gut, wenn nach der Partie nicht über selbige gesprochen wird. In diesem Sinne wird darüber kein weiteres Wort verloren….

DJK: Bonitz – Houck, Neumann (86. C. Persau), A. Anhäuser, Kornrumpf – Pott, Reuschenbach (68. J. Anhäuser), Naß, Hallerbach – Fiebiger, A. Klama (46. Shameovi)

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag 15:30 in St. Katharinen

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberlahr/ Flammersfeld (1:1)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Maischeid (2:0)

Sportlerheim standesgemäß eingeweiht

Ein Jahr nachdem das Fernthaler Sportlerheim ein Raub der Flammen wurde, feierten die Fußballer mit zahlreichen Gästen die Wiedereröffnung des neuen Schmuckkästchens. Zur ausgelassenen Stimmung trug auch das Spiel der Ersten bei:
Gegen die Elf aus Maischeid, der in diesem Jahr nicht wenige Experten eine stattliche Rolle in der A-Klasse zutrauen, boten die Löwen über 90 Minuten eine konzentrierte und souveräne Vorstellung. Zweimal gaben die Hausherren den AH-Singers die Möglichkeit, die neuen Torhymne live zu intonieren. Lediglich nach ca. einer Stunde musste die DJK eine kritische Phase überstehen, als man im Angriff Gelegenheiten im Minutentakt vergab und plötzlich der SVM mit seiner ersten und einzigen Chance den Pfosten traf.

Statistik:
1:0 (26.) Rene Anhäuser
2:0 (81.) Daniel Feldheiser

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Kluge (87. Dinspel), S. Kick (54. J. Anhäuser) – Ley, Persau (84. Mehrens)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (2:0)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (1:4)

Hitzeschlacht und vergebene Chancen…

Zweites Heimspiel, zweites Derby, zweite Niederlage!

Am dritten Spieltag standen sich die Teams aus Neustadt/Fernthal und Güllesheim zu einer wahren Hitzeschlacht gegenüber. Den besseren Start legten dabei die Gäste hin und führten nicht unverdient nach einer guten halben Stunde mit 2:0. Erst zum Ende des ersten Durchgangs kamen die Löwen in Fahrt und hatten durch Max Stopperich und Philipp Hallerbach zwei hochkarätige Chancen, den Anschluss wiederherzustellen.
Wie bereits im Heimspiel gegen Ellingen drehten die Schützlinge von Coach Peter Pohlen im zweiten Durchgang richtig auf und kamen nach einem sehenswerten Treffer von Karo Shameovi zum verdienten Anschlusstreffer (50. Minute). Insbesondere der glücklos agierende Stürmer Olli Stopperich hatte in der Folgezeit mehrere gute Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Schlüsselszene des Spiels war demzufolge die fahrlässig vergebene Chance (59. Minute), auf deren Gegenangriff die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste fiel (60.) Schlusspunkt der Partie war der vierte Treffer der Gäste (90. Minute), der zugleich den Endstand herstellte.

Fazit: Eine wiederholt kämpferisch starke Leistung wurde nicht belohnt, da bei den heißen Temperaturen im wahrsten Sinne des Wortes die „Kaltschnäuzigkeit“ vor dem Tor fehlte.

Statistik:
0:1 (14.)
0:2 (30.)
1:2 (50.) Karo Shamoevi
1:3 (60.)
1:4 (90.)

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama (46. Persau) – Mx. Stopperich (73. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (81. Salz), Shamoevi

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberlahr

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (1:4)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Nauort (3:0)

Sieg trotz widriger Umstände

Weniger die tropische Hitze, sondern vielmehr die Schiedsrichteransetzung bereitete beiden Teams schon vor dem Anpfiff Kopfzerbrechen. Exemplarisch: während des zweiten Durchgangs ertönte gefühlte alle zehn Sekunden ein Freistosspfiff, da jeder kleinste Körperkontakt vom Referee geahndet wurde – so macht Fussball keinen Spass! Umso erstaunlicher, dass es bis zur 85. Spielminute dauerte, ehe es zum ersten Platzverweis kam, und das, obwohl Fibi in seinem Kommentar in Richtung des Unparteiischen dessen „Leistung“ relativ exakt zusammenfasste… .
Zur Begegnung: aufgrund der beschriebenen Umstände entschloss sich die Erste zunächst etwas abwartender zu agieren, um mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Dies gelang in Halbzeit 1 recht gut, einziges Manko war, dass man lediglich die kleinst mögliche Pausenführung herausschoss.
Nach dem Seitenwechsel wurde dem Spiel jeglicher Fluss geraubt, womit die Gäste, die bis dato 16 Monate ungeschlagen blieben, wesentlich besser parat kamen. Und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe die Löwen den nächsten Heimsieg eintüten konnten.

Statistik:
1:0 (10.) Simon Kick
2:0 (79.) Daniel Persau
Rot (85.) Michael Fiebiger (Schiedsrichterbeleidigung)
3:0 (89.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel (62. Holl) – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Ley, S. Kick (58. Kluge) – Fiebiger, Persau (82. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen SV Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Nauort (3:0)

II. Mannschaft – VfL Oberbieber (2:1)

Zwote sichert sich den ersten Dreier der Saison

 

In einem nicht nur den Temperaturen geschuldet hitzigen Spiel konnte sich die zweite Garde der DJK den ersten Dreier der Saison sichern.

 

Das Auswärtsspiel beim VFL Oberbieber gestaltete sich vom Start weg als schwierige Aufgabe, bei der die Gastgeber nach bereits 17 Minuten durch ein klares Abseitstor in Führung gingen. Nach schwacher Anfangsphase bissen sich die Löwen dann sprichwörtlich ins Spiel und kamen, neben einem fragwürdigen Elfmeter und dem daraus resultierenden Ausgleich (31. Minute) durch Max Stopperich, zu weiteren guten Chancen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in den zweiten Durchgang, den die Hausherren klar dominierten. Gleich zweimal musste Jojo Naß für unseren bereits geschlagenen Keeper Simon Bonitz auf der Linie klären. Doch wer im Fußball die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein! In diesem Falle konnte der starke Philipp Hallerbach in der 79. Minute aus gut 12 Metern freistehend vor dem Tor zum 2:1 für die Zwote einnetzen. Die Schlussphase, geprägt von vielen Fouls und einigen gelben Karten auf beiden Seiten, überstanden unsere Löwen ohne weiteren Gegentreffer und rettete den ersten Dreier der Saison über die Zeit.

 

Fazit: Ein Spiel, das in der Vorsaison sicherlich mit 1:4 oder höher verloren gegangen wäre, drehten am heutigen Tag unsere Jungs und feierten einen „dreckigen“ Sieg in Oberbieber.
(Text: Oliver Sopperich – Journalist)
 

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama – Mx. Stopperich (87. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (70. Prassel), Shamoevi

 

Nächste Aufgabe: Sonntag um 12:15 Uhr in Fernthal gegen den SV Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberbieber (2:1)