Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – VfB Linz II (2:2)

Historische Chance nicht genutzt

Ähnlich wie die Polen am Vortag, wollten auch die Löwen die historische Chance nutzen, und erstmals seit Menschengedenken auf dem Linzer Kaiserberg gewinnen. Dass dies nicht gelang, lag trotz aller negativen Begleitumstände aber natürlich an der DJK selbst. Längst hätte man höher führen können, als die Gastgeber Mitte der zweiten Hälfte ein wenig aufkamen und aus zwei Möglichkeiten ein Tor erzielten. Die Hausherren drehten also den Spieß um, und erinnerten ihrerseits zumindest in puncto Effizienz an die polnische Nationalmannschaft.

Statistik:
0:1 (21.) Julian Kluge
1:1 (50.) ET
1:2 (54.) Simon Kick
2:2 (78.)

DJK: Buslei – Neumann, Fiebiger, R. Anhäuser, Dinspel (25. Houck) – Weber, M. Feldheiser, Neuendorff – Kluge (53. J. Anhäuser (75. Nass)), S. Kick, Ley

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h in Heimbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (2:2)

I. Mannschaft – SV Maischeid (0:1)

Zurück auf dem Boden

Nach dem gelungenen Saisonstart mussten die Löwen beim Gastspiel in Großmaischeid einen ersten Dämpfer hinnehmen und sich den kämpferisch überzeugenden Gastgebern verdient geschlagen geben.
Schaffte man es in den letzten Spielen wie die oft zitierte Feuerwehr loszulegen, war diesmal besonders im ersten Durchgang jede Menge Sand im Getriebe der DJK. Ungewöhnlich viele technische Fehler ließen keinen Spielfluss aufkommen, Torchancen entsprangen wenn überhaupt zufällig. In der zweiten Halbzeit stellte sich zwar eine leichte Besserung ein, jedoch hatten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal weiterhin Probleme, sich hochkarätige Möglichkeiten herauszuspielen. So reichte dem SVM das einzige Tor des Tages (21.) um nach Punkten in der Tabelle mit den Weissenfels-Schützlingen gleichzuziehen.

DJK: Buslei – Dinspel (72. Kluge), R. Anhäuser, Weber (46. Neumann), Holl- M. Feldheiser, Neuendorff, Ley, S. Kick (64. Persau) – Fiebiger, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag, 12.10.14 um 13:00h in Linz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (0:1)

II. Mannschaft – SG Ellingen II (3:2)

Glücklicher Sieg bei der SG Ellingen

Am Sonntag, den 28.09.2014, musste man im Derby gegen die SG Ellingen II ran. Es war ein warmer und sonniger Spätsommertag, an dem es nur zu schön gewesen wäre, mit einem Sieg und den wichtigen drei Punkten nach Hause zu fahren.

Da man viele verletzte und teilweise gesundheitlich angeschlagene Spieler zu beklagen hatte, bildeten nur Andy Jüngling und Albert Loki, den man kurzfristig noch beordern konnte, die Ersatzbank. Ob es nun an dem Mangel an Spielern lag, dass man an diesem Tage kein atemberaubendes Derby sah, ist fraglich, doch die Jungs kamen nicht richtig in die Partie und so geriet man bereits in der 10. Minute in Rückstand. Diesen wieder aufzuholen, hieß nun die Devise. Da man an diesem Sonntag nicht über den spielerischen Weg zum Erfolg kam, kann man der Mannschaft wenigstens bescheinigen, dass die kämpferische Einstellung stimmte. Das begründete den glücklichen Umstand, daß die DJK durch die Treffer von Christian Greindl (18′, FE) und einen traumhaften Distanzschuss von Johannes Naß (30′) mit einer Führung in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit war ebenso wenig von Spannung und spielerischem Glanz gekrönt wie die erste, aber wenigstens die drei Punkte wollte jeder mit nach Hause nehmen und so riss man sich am Riemen, um als Sieger vom Platz zu treten. Allerdings hatte ein Spieler etwas dagegen: Sascha Nievenheim erzielte in der 68′ Spielminute das 2:2 und machte das Spiel noch einmal spannend. Peter Pohlen hatte jedoch noch ein Ass im Ärmel. Albert Loki gab eine viertel Stunde vor Schluss sein Debüt in unserer Zwoten und bereits sein erster Ballkontakt zeigte: es hat sich gelohnt, diesen jungen Mann ins Spielgeschehen eingreifen zu lassen, denn Augenblicke nach seiner Einwechslung erzielte er den Siegtreffer zum 2:3 Endstand.

Die Partie war wohl von beiden Teams nicht die beste, doch zum Glück siegte am Ende die richtige Mannschaft.

Freundlicher Weise stellte uns Jürgen Huth von der SG Ellingen ein paar Schnappschüsse von der Partie zur Verfügung:

(Ein Bericht von Philipp Prassel)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen II (3:2)

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (6:0)

Wenn der Sport zur Nebensache wird

Wie schon in der Vorwoche legten die Löwen den Grundstein zum Sieg im ersten Durchgang. Doch diesmal zeigte man sich vor dem gegnerischen Gehäuse wesentlich effizienter, sodass die Partie mit dem Pausenpfiff schon entschieden war. Dementsprechend plätscherte die zweite Halbzeit vor sich hin, zu erwähnen bleiben lediglich ein weiterer Treffer und eine nicht (ausreichend) geahndete Tätlichkeit am überragenden Dome Ley.

Nachdem Anfang der Woche unser Sportlerheim in Fernthal den Flammen zum Opfer fiel, dachten wir, dass das I-Tüpfelchen eines absoluten Seuchenjahres im aussersportlichen Bereich erreicht sei. Doch noch während sich die meisten Spieler über den Kantersieg freuten, erreichte uns die schreckliche Nachricht vom plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Kameraden und Kassierers Matthias. In diesen schweren Stunden wünschen wir besonders seiner Familie sehr viel Kraft.

Statistik:
1:0 (12.) Dominik Ley
2:0 (20.) Dominik Ley
3:0 (33.) Michael Fiebiger
4:0 (40.) Michael Fiebiger (FE)
5:0 (43.) Markus Wohlfahrt
6:0 (86.) Daniel Persau

DJK: Buslei – Dinspel (65. Houck), Neumann, Weber, Holl – M. Feldheiser (56. Kluge), Neuendorff, Ley, S. Kick – Fiebiger, Wohlfahrt (74. Persau)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Grossmaischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (6:0)

II. Mannschaft – Vatanspor Neuwied (2:0)

Verdienter Sieg stärkt Selbstbewusstsein

Am Sonntag, den 14.09.2014, war man zu Gast auf dem Hartplatz in Neuwied. Nach einer hohen Niederlage unter der Woche wollte man nun gegen Vatanspor Neuwied wieder punkten.

Von Beginn an sah man wieder das bekannte Kombinationsspiel unserer Jungs, welches man im Spiel gegen Oberlahr vermisst hatte. Mal wieder zeigte jeder Spieler Kampfgeist und lief sich die Seele aus dem Leib. Man attackierte früh und kam immer wieder zu guten Chancen. Schließlich war es Tobias Runkel, der nach viel Trubel im 16er den Ball ins Tor schieben konnte. Aber auch die Neuwieder kamen zu guten Torchancen und so war teilweise nur ein Pfosten im Weg, der den Ausgleichstreffer verhinderte.

Die zweite Hälfte spiegelte das Spiel der ersten Hälfte nahezu identisch wieder. Beide Teams machten ein gutes Spiel und beide Torhüter hatten genug zu tun. Vor allem Simon Bonitz konnte nach einem Freistoß sein Können unter Beweis stellen. Ein Schuss, der geradewegs in Richtung des rechten oberen Ecks zischte und schon alle Zuschauer im Netz sahen, konnte er duch einen Hechtsprung noch abwehren und die Führung somit vorzeitig festhalten. Schließlich war es Julian Kluge, der mit einem Fernschuss das 0:2 erzielte, was letztendlich der Endstand des Spiels war.

Die Zwote fand an diesem Spieltag wieder zu alter Stärke und sicherte sich damit drei weitere wichtige Punkte.

Endergebnis:

II. Mannschaft : Vatanspor Neuwied (2:0)

I. Mannschaft – SG Ahrbach (4:1)

Auswärts läuft’s

Im dritten Auswärtsspiel der Saison konnte die DJK den dritten Auswärtssieg auf Rasen feiern. Den Grundstein dafür legten die Löwen in den ersten 45 Minuten, die in jeglicher Hinsicht die beste Halbzeit seit Langem war. Einziger Wermutstropfen blieb die mangelhafte Chancenauswertung, wodurch man den angeschlagenen Gegner „am Leben“ lies.
So kam es wie so oft im Fussball: nach dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer durch einen Sonntagsschuss und schon bekamen die Hausherren die berühmte zweite Luft. Hier mussten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal einige Minuten zittern, ehe zwei Kontertore die Entscheidung und einen verdienten Sieg brachten.

Statistik:
0:1 (05.) Markus Wohlfahrt
0:2 (14.) Michael Fiebiger
1:2 (67.)
1:3 (76.) Michael Fiebiger (FE)
1:4 (81.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – Neumann (84. Houck), Weber, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser (81. Dinspel), Neuendorff, Ley, S. Kick (69. J. Anhäuser) – Fiebiger, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Mittwoch um 19:30h gegen Asbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ahrbach (4:1)

II. Mannschaft – Vfl Oberlahr/Flammersfeld (0:4)

Schweres Spiel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, fand die Partie zwischen dem VfL Oberlahr und unserer Zweiten auf auswärtigem Hartplatz statt.

Das Spiel gestaltete sich von Anfang an schwierig, ob dies unter anderem an dem ungewohnten Untergrund lag bleibt ungeklärt allerdings sah man, die Spieler konnten nicht wie in den letzten Matches ihre Kombinationen ausspielen. Dennoch erarbeitete man sich Chancen und versuchte immer wieder erneut die gewohnte Stärke wiederzufinden. Dabei war es teilweise unglücklich, dass man zur Halbzeit mit 3:0 hinten lag.

Viele mitgereiste Zuschauer bangten bereits vor der zweiten Hälfte, da man eine Mannschaft erwartete, die mit hängenden Köpfen den Platz betritt, doch falsch gedacht.Die Jungs gaben noch einmal vollgas. Man war nun sogar über Strecken die Spiel bestimmende Mannschaft. Leider konnte man den letzten Pass zu selten durch die gegnerische Mannschaft schmuggeln. So war es René Anhäuser, der aus 35m gegen das Leder drosch und das Tor nur knapp verfehlte. Anders wie unser Team schafften es die Spieler aus Oberlahr den letzten Pass an den Mann zu bringen und erhöhte in der 79′ Minute zum Endstand von 4:0.

Ein verdienter Sieg für die Jungs aus Oberlahr, jedoch in der Differenz wohl zu hoch. Obwohl man die Partie so hoch verlor, trotzdem ein großes Kompliment an die Disziplin und Willensstärke das Spiel noch zu drehen trotz des 3-Tore-Rückstands!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Vfl Oberlahr/Flammersfeld (0:4)

I. Mannschaft – SG Elbert (2:2)

Ausgleich in der Nachspielzeit

Durch individuelle Fehler geriet die Erste Mannschaft der DJK gegen die Gäste der SG Elbert/Welschneudorf/Stahlhofen mit zwei Treffern ins Hintertreffen. Besonders ärgerlich an den Gegentoren war die Tatsache, dass beide Spielzüge der Gegner in der Teambesprechung explizit herausgestellt wurden.
Nach dem Seitenwechsel suchten die Hausherren ihr Glück vor allem in langen Bällen und wurden prompt belohnt: Kopfballungeheuer Dome Ley nickte für seine Farben ein. In der Folgezeit ergaben sich weitere Möglichkeiten, doch nach 90 Minuten stand es (wie schon in den letzten beiden Heimspielen gegen Elbert) immer noch 1:2. Dafür, dass die Weissenfels-Elf allerdings nur zwei anstatt drei Punkte verschenkte, sorgten die beiden Shootingstars der letzten Partien: in der Nachspielzeit flankte René auf seinen Bruder Jan, der mit seinem Premierentreffer (wiederum per Kopf (!)) für die Erste den Endstand markierte.

Statistik:
0:1 (21.)
0:2 (34.) ET
1:2 (48.) Dome Ley
2:2 (93.) Jan Anhäuser

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, R. Anhäuser, Holl – Weber (70. J. Anhäuser), M. Feldheiser, Houck (46. Ley), Neuendorff – Fiebiger, S. Kick (58. Wohlfahrt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Ruppach-Goldhausen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert (2:2)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (1:3)

Erste Saisonniederlage für die DJK

Das erste Heimspiel der Saison endete mit einer verdienten Niederlage für die Erste. Gegen den Meisterschaftsfavoriten reichte eine insgesamt mittelprächtige Vorstellung nicht aus, um etwas zählbares mitzunehmen. Zwar konnte man den frühen Rückstand postwendend egalisieren, doch zu viele vermeidbare Fehler in der Defensive und eine ungewohnt fehlende Durchschlagskraft in der Offensive ließen die Gäste schließlich auf die Siegerstrasse einbiegen.

Statistik:
0:1 (19.)
1:1 (21.) Michael Fiebiger (FE)
1:2 (36.)
1:3 (46.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, R. Anhäuser, Holl – Weber (46. J. Anhäuser), M. Feldheiser, Neuendorff, Fiebiger – Persau (78. Nass), Wohlfahrt (32. S. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen die SG Elbert

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (1:3)

III. Mannschaft – SV Rossbach II (3:0)

Heimsieg gegen Rossbach

Am Samstag empfing die Dritte die Reservemannschaft des SV Rossbach. Der Nachbar aus dem Wiedtal reiste mit schwerem Gepäck an. Die ersten beiden Spiele der Schneider/Kurtenbach-Elf wurden 0:5 und 1:4 gegen starke Gegner verloren. Zwei Serien sollten an diesem Abend weitergehen.
Vom Anpfiff an übernahm die Dritte das Kommando und ließ Ball und Gegner laufen. Zwar agierte man nicht so aggressiv gegen den Ball wie noch vergangene Woche gegen Maischeid, aber kam trotzdem zu guten Möglichkeiten. In der 9. Minute fiel nach einer guten Mittelfeldstafette folgerichtig der Führungstreffer durch Patrick Höfer. Erste Serien hatte bestand. „Matula“ trifft auch im 4. Spiel saisonübergreifend nacheinander!
Bis zum Seitenwechsel passierte nicht mehr viel. Auf beiden Seiten wenige Chancen.
In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Die Dritte wollte schnell den zweiten Treffer und spielte teils hektisch nach vorne und Rossbach kam besser ins Spiel. Stück für Stück überließ man dem Gegner das Mittelfeld. Rossbach kam zu guten Möglichkeiten die aber teils nicht gut zu Ende ausgespielt wurden oder wie die beste Gelegenheit auf der Linie geklärt wurde. In Folge einer Gästegelegenheit spielte die Dritte über die Mittelfeldachse Maier-Wiemer schnell nach vorne, wo sich Palvinder Singh gut durchsetzen konnte und zum 2:0 vollendete. Pally spielte nach Verletzungspause um Spielpraxis zu sammeln. Nach einer weiteren Chance für Rossbach spielten die Löwen einen Konter mustergültig zu Ende. Julian Lorscheid erlief einen langen Pass, ließ Gegenspieler und Torwart stehen und bediente den nachgerückten Stürmer Höfer, der nur noch einschieben musste. Sein zweites Tor besiegelte die zweite Serie an diesem Abend; Rossbach verliert auch das dritte Spiel dieser noch jungen Saison.

Nächste Aufgabe Sonntag 07.09.2014, 12.15 Uhr beim SV Thalhausen

Es spielten:
Hecken, A.Wiemer, Kersting, Kornrumpf, Pott, Strunk (60`Singh), Maier, Rohman, Salas (65`Lorscheid), N.Wiemer, Höfer (46`Kirschbaum)

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach II (3:0)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)