Kategorie: Senioren

III. Mannschaft – Waldbreitbach II (0:1)

Unverdiente Niederlage in Waldbreitbach…

Mit 15 Feldspielern und keinem Torwart war die Dritte bei Waldbreitbach 2 zu Gast. Das komplette Spiel lang hatte die Dritte die Überhand konnte aber leider kein Tor erzielen. Die Heimmannschaft zeigte sich er auffällig durch treten und meckern anstatt Fussball zu spielen, leider konnte diese in der 60 Minute durch einen Eckball in Führung gehen. Das Spiel wurde zum Ende hin immer hitziger, doch zum Schluss konnten die Waldbreitbacher den Sieg nach Hause fahren und wieder musste die Dritte sich Auswärts geschlagen geben.

Sonstiges:

Besonders hervorzuheben ist heute Andre Weissenfels, der sich bereit erklärte ins Tor zu gehen und ein gutes Spiel machte. Beim Gegentor war er machtlos.
Hier von mir und der ganzen Mannschaft nochmals Danke.

Fazit: Wiedermals besser aber trotzdem erfolglos, nächsten Sonntag endlich wieder ein Heimspiel!

Endergebnis:

III. Mannschaft : Waldbreitbach II (0:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – SG Hundsangen (4:3)

Hurra, wir leben noch!

Christoph Daum sagte einmal, dass Fußball zu 80 % durch Trainingsarbeit plan- und berechenbar sei, die restlichen 20 % seien einfach nur Zufall oder Glück!

Da das Glück bekanntermaßen jene bevorzugt, die vorbereitet sind, müssen die o.g. 80 % über Training, Einsatz, Willen etc. erarbeitet und eingebracht werden, um dann am Ende auch mal als vielleicht etwas glücklicher Sieger vom Platz zu gehen.

So gesehen am Sonntag in der Fernthaler- Kampfarena, als wir den Aufstiegsaspiranten aus Hundsangen mit 4:3 besiegten und nach langer Zeit endlich wieder einen Sieg einfahren konnten.
Natürlich war Hundsangen das klar überlegene Team, mit mehr Spielanteilen und insgesamt auch mit mehr klaren Torchancen, dennoch kann man nicht sagen, dass dieser Sieg unserer Mannschaft nur Glück und Zufall war, denn die Mannschaft hat mit Einsatz, Laufbereitschaft, Kampf und vor allem mit Selbstbewusstsein die Basis geschaffen, damit das Quäntchen Glück das Ergebnis des Spiels zu unseren Gunsten drehen konnte.

Wie wir die verschiedenen emotionalen Tiefpunkte weggesteckt und beantwortet haben, war so von einem Tabellenletzten, der von der Rhein- Zeitung bereits zum sicheren Absteiger degradiert wurde, nicht zu erwarten.

Auch wurde die vermeintliche Schlüsselszene des Spiels, als erst Florian Wirths nach einem Foulspiel die rote Karte sah und der anschließende direkt verwandelte Freistoß zur 3:2 Führung von Hundsangen führte, nicht als Spielentscheidung hingenommen, sondern man rückte noch enger zusammen, man erhöhte noch mal die Laufbereitschaft und fuhr vor allem den Siegeswillen bis zum Anschlag hoch.
So war die direkte Antwort im Anschluss an den Rückstand ein Gewaltschuss von Simon Kick aus 30 Metern, den alle Fans, Spieler, Trainer und Betreuer der DJK durch die Beine des Tormanns ins Netz guckten.
Erst dieses Tor ermöglichte uns, da Hundsangen sich bereits mit einem Unentschieden beim Schlusslicht der Liga peinlich berührt fühlte und dementsprechend zum Schluss alles nach vorne schmiss, in der 90. Minute zum Knock- out auszuholen.

Diese 90. Minute wird am Ende der Saison sicherlich als einer der geilsten Momente der Saison in die Geschichtsbücher der DJK eingehen. Was war passiert?

Nach dem Dribbelkünstler Domme Ley sich auf halb rechter Position durchgespielt hatte und in den 16- Meter- Raum eingedrungen war, um den Siegtreffer zu erzielen, wurde er von dem letzten Mann des Gegners so unfair zu Boden gebracht, dass der Schiedsrichter nur eine Entscheidung treffen konnte: Elfmeter!
Da der etatmäßige Elfmeterschütze Capitano Neumann verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand, stellte sich die Frage, wer denn nun die Verantwortung für diesen einen, letzten Schuss des Spiels übernehmen sollte.
Die Beantwortung dieser Frage wurde dem Trainer und allen restlichen Spielern von unserem jüngsten und gerade eben erst eingewechselten Spieler übernommen. Dennis Kick nahm sich sofort den Ball, scheuchte alle Spieler weg, die vielleicht daran dachten zu schießen.
Zu diesem Zeitpunkt herrschte Gänsehautstimmung in der Arena, denn jeder wollte diesen Sieg und jeder gönnte es Dennis, aber natürlich war auch allen klar, was ein Fehlschuss für die Mannschaft und auch für Dennis bedeuten würde, nämlich das sich ein gutes Ergebnis gegen den Tabellenzweiten am Ende aufgrund des verschossenen Elfmeters wiederum wie eine Niederlage anfühlen würde!

Dennis aber hatte den Mut, er legte sich den Ball auf die Elfmeter- Markierung, er wartete auf den Pfiff des Schiris, lief an, verlud den Tormann und schob den Ball cool ins untere Eck!
In diesem spielentscheidenden Tor entluden sich dann alle, durch die letzten Spiele angestauten Emotionen und die Mannschaft begrub Dennis in einer Jubeltraube unter sich und feierte den Sieg und die 3 Punkte!

Ein toller Moment!
Davon wollen wir jetzt mehr!

Es bleibt nun die Hoffnung, dass aufgrund der Art und Weise, wie dieser Sieg geholt wurde, sich die notwendige Überzeugung für das Mammutprojekt „Nichtabstieg“ wieder in den Köpfen aller Beteiligten breit macht, denn noch ist nichts verloren und wir werden angreifen.

Fazit:
Alles nur Glück?
Nein, maximal 20 %, der Rest war hart erarbeitet und somit verdient!

Spielverlauf:
0:1 13. Min
1:1 14. Min Hakan Y.
2:1 27. Min Domme Ley
2:2 37. Min
2:3 63. Min
3:3 65. Min Simon Kick
4:3 90. Min Dennis Kick

Es spielten:
Tobias Buslei, Hendrik Ewens, Nico Dinspel (90. Nico Wiemar), Florian Wirths, Simon Kick, Jan Meurer, Nils Neuendorf, Daniel Feldheiser (77. Christian Greindl) Max Stopperich, Hakan Y. (87. Dennis Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Nievern

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Hundsangen (4:3)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

III. Mannschaft – SV Thalhausen II (0:0)

Auswärts einfach kein Glück…!!!

Die Dritte war diesmal zu Gast bei der SV Thalhausen 2. Auf dem Hartplatz begann ein kampfbetontes Spiel von beiden Seiten. Doch nach den ersten zehn Minuten konnte die Dritte das Spiel an sich reißen und es begann ein Spiel auf ein Tor. Nun kam eine Torchance nach der anderen, leider konnte man einfach nicht den Ball über die Linie bekommen. Die Gäste standen mit der kompletten Mannschaft in der eigenen Hälfte und so war es in der Schlussphase sogar mit fünf Stürmern nicht möglich eine Bude zu machen. So musste man sich nach dem Apfiff mit nur einem Punkt zufrieden geben.

Zu meckern gab es bis auf die schlechte Chancenverwertung heute nichts, Einstellung und Kampfwille stimmte zu 100 %!

Fazit: Wiedermal keinen Auswärtssieg!!!

Nächsten Sonntag wieder ein Auswärtsspiel gegen Waldbreitbach 2 auf Rasen…vielleicht haben wir dann das nötige Glück!

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Thalhausen II (0:0)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – SV Maischeid 2 (2:0)

Ü 30 beschert der Dritten den Sieg!!!

Nach dem Desaster am letzten Spieltag, war Wiedergutmachung angesagt. Zu Gast in der Wiedparkarena war diesmal der SV Maischeid. Leider konnte die Dritte wiedermal nicht ihre wahre Leistung zeigen. Jedoch stimmte diesmal der Siegeswille und man konnte mit den Toren von Patrick „Noi“ Noisten und Carsten “ Jöber“ Weissenfels die drei Punkte einfahren.

Fazit: Weiterhin Zuhause eine Macht, jetzt gilt es am nächsten Spieltag den ersten Auswärtssieg einzufahren, Gegner ist der SV Thalhausen 2!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Maischeid 2 (2:0)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – SG Puderbach (0:2)

Erste verliert auch gegen Puderbach

Auf dem Daufenbacher Rasenplatz konnte die Erste ihre Negativserie ausbauen und verlor das Kreisduell gegen den letztjährigen A-Klassenmeister verdient. In der 85. Minute vergab Florian Wirths die einzig nennenswerte Torgelegenheit der DJK-Rumpfelf, ansonsten spielte vornehmlich der Gastgeber.

Statistik:
1:0 (07.)
2:0 (68.)

DJK: Buslei – M. Stopperich, Wirths, Ewens (86. A. Klama), Dinspel – Feldheiser (72. D. Kick), Meurer, Neuendorff, Greindl (83. M. Klama), Ley – Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SV Hundsangen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (0:2)

II. Mannschaft – VfB Linz III (4:3)

Gedrehtes Spiel gedreht!

Am Dienstag empfingen wir die dritte Mannschaft aus Linz. Da beide Mannschaften den Anspruch haben in der Meisterfrage ein Wörtchen mitzusprechen, erwartete man eine intensiv geführte Partie zweier Teams, die voll auf Sieg spielen werden.

Genau diese Erwartungen wurden auch voll erfüllt, denn den Zuschauern boten sich viele tolle Tore, harte und an der Grenze des Erlaubten geführte Zweikämpfe und sehr viele Emotionen!

Dass dieses Spiel bis zum Schluss auf Messerschneide stehen würde, war schon nach wenigen Minuten klar, denn beide Mannschaften fighteten von Beginn an um jeden Millimeter des Fernthaler- Käfigs.
Nachdem man eine 1:0 Führung aus der Hand gegeben hatte und zur Pause 2:1 hinten lag, startete man in Halbzeit 2 eine Attacke nach der anderen auf das Linzer Gehäuse und konnte völlig verdient eine erneute Führung herausspielen. Die Linzer kamen jedoch nochmal zurück und erzielten kurz vor Schluss den Ausgleich.

ABER, die Crunch- Time gehörte uns, denn in dieser entscheidenden Phase des Spiels begnügten wir uns eben nicht mit diesem einen Punkt, sondern spielten gleich wieder auf Sieg.
Und dies wurde dann auch in der 87. Minute mit dem siegbringenden und viel umjubelten Tor belohnt!

Fazit:
Tolles Spiel mit einem verdienten Sieger, weil Linz sich aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Torchance erarbeiten konnte. Bezeichnenderweise fielen auch alle drei Gegentore direkt oder indirekt durch Standards.

Am Freitag steht für uns der Charaktertest an, denn dann müssen wir zu den bisher zu Hause noch ungeschlagenen Gladbachern nach Neuwied.
Ein Gegner, der auf dem heimischen Ascheplatz bereits für die ein oder andere Überraschung sorgen konnte, z.Bsp. wurde Linz III dort mit 1:0 besiegt.

Spielverlauf:
1:0 05. Min. Christoph Vollmert (Handelfmeter)
1:1 25. Min.
1:2 35. Min.
2:2 65. Min Max Stopperich
3:2 70. Min Dennis Kick
3:3 82. Min
4:3 87. Min Christoph Vollmert

Es spielten:
Simon Kick, Michael Kirschbaum, Tim Gries, Andreas Salz, Max Stopperich, Raffael Weber, Nils Neuendorf, Palli Singh (45. Daniel Beer), Andreas Klama (45. Michael Klama), Dennis Kick, Christoph Vollmert (88. Marcel Pott)

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfB Linz III (4:3)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

II. Mannschaft – DJK St. Katharinen II (2:0)

In Neustadt wird wieder gewebbert!

Im Spiel gegen die DJK St. Katharinen war Raffael Weber der Mann des Spiels, denn neben seiner herausragenden Leistung war er auch der Mann für die entscheidenden Tore.
Aus zwei Ecken machte Raffi, wie einst sein alter Herr, mit dem Köpfchen zwei tolle Tore!

Fazit:
Eine starke Mannschaftsleistung und Geduld im Aufbauspiel waren der Schlüssel zum verdienten Erfolg!
Mit diesem Sieg ist man nebenbei auch in die dritte Runde des Kreispokals eingezogen.

Am Dienstag geht es für uns bereits weiter. Dann erwarten wir die dritte Mannschaft aus Linz, die sich sicherlich mit einigen Spielern aus ihrer Zweiten verstärken wird. Eine schwere, aber sehr reizvolle Aufgabe.

Spielverlauf:

1:0 30. Minute Raffael Weber
2:0 80. Minute Raffael Weber

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Kirschbaum, Andreas Salz, Tim Gries, Florian Maier, Raffael Weber, Christian Persau (55. Marcel Pott). Palli Singh (70. Philip Lissen), Andreas Klama, Christoph Vollmert (65. Daniel Beer)

Endergebnis:

II. Mannschaft : DJK St. Katharinen II (2:0)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

III. Mannschaft – SG Epgert (4:6)

Was für ein Sonntag, heute lief es von Anfang an nicht. Zuerst bermerkte man beim umziehen das die Trikots nicht gewaschen wurden, dann großes Caos bei der Passkontrolle, ein Spielfeld worauf man lieber Kühe stellen sollte und ein Schiri der wohl seine Brille vergessen hatte.

Aber das alles war sicherlich nicht der Grund warum man heute das Spiel verlor. Zu Gast war man bei der SG aus Epgert wo die Dritte heute eine desolate Vorstellung ablieferte. Bereits von Beginn an kam die Mannschaft nicht ins Spiel und man bekam früh das erste Gegentor. Wer die erste Halbzeit sah, musste bestimmt an die alten Zeiten der Dritten denken, doch so schlecht wie heute spielte man selbst damals nicht. Man ging nach den ersten 45 Minuten mit einem 0:3 Rückstand vom Platz.

Nach einer lautstarken Halbzeitrede des Trainers Peter Pohlen kam nun eine ganz andere Mannschaft wieder aus Feld und man konnte innerhalb einer halben Stunde auf 3:3 aufschliesen. Jedoch hielt die Leistung nicht bis zum Ende und es stand zwischenzeitlich wieder 3:5 für den Gegener, doch wieder kämpfte man sich nach vorne und machte das 4:5. Kurz vor Schluss konnte Epgert durch einen Fernschuss und einem Torwartfehler ihre Führung wieder auf 4:6 ausbauen und ihren Heimsieg einfahren.

Gegen ganz schwache Epgerter musste man sich heute dank einer noch schwächeren Dritten geschlagen geben. Einige Spieler sollten ihre Eintellstung mal überdenken und überlegen ob diese die richtige ist.

Fazit: zweites Auswärtsspiel – zweite Auswärtsniederlage, zu hoffen ist das man nächsten Sonntag wieder an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen kann um wieder drei Punkte einzufahren.

Endergebnis:

III. Mannschaft : SG Epgert (4:6)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – VfL Bad Ems (4:5)

In Fernthal nichts Neues

Nichts Neues gibt es von der Ersten zu berichten. Erneut war man mit dem Gegner auf Augenhöhe, erneut verlies man den Platz als Verlierer und dies wiedermal durch eigenes Verschulden. Besonders in der 1. Halbzeit zeigte die DJK eine erschreckende Defensivleistung. Jeder Ball der nur annähernd in den eigenen Strafraum flog, brachte höchste Gefahr, oft wird hier vom berühmten Hühnerhaufen gesprochen! Mit den vier Gegentreffern zur Pause war die Erste noch gut bedient. Nach dem Wechsel konnte sich die DJK steigern und hatte durchaus Chancen das Spiel noch zu drehen, doch zu wenige der zahlreichen Gelegenheiten wurden genutzt.

Statistik:
0:1 (08.)
1:1 (18.) Florian Wirths
1:2 (21.)
1:3 (27.) ET
1:4 (45.)
2:4 (47.) Oliver Stopperich
3:4 (70.) Hakan Yazici
3:5 (86.)
4:5 (90.) Oliver Stopperich

DJK:
Buslei – Ewens (83. D. Kick), Neumann, Meurer, Dinspel (46. M. Stopperich) – Neuendorff, Feldheiser (46. O. Stopperich), Greindl, Ley, Yazici – Wirths

nächste Aufgabe: 23.10.11 um 14:30h in Daufenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfL Bad Ems (4:5)

II. Mannschaft – SV Ataspor Unkel (2:2)

Schwacher Auftritt!

In der Kreisliga C stand am letzten Freitag das Topspiel an, der Zweite empfing den Ersten.
Leider konnte dieses Spiel den Erwartungen nicht entsprechen und man musste sich nach unserer bisher schwächsten Saisonleistung am Ende mit einem Punkt zufrieden geben.

Dass man trotz der schwachen Leistung eigentlich als Sieger den Platz hätte verlassen müssen, zeigt was für uns in diesem Jahr möglich wäre, wenn alle Beteiligten mit einer vernünftigen Einstellung und etwas mehr Siegeswillen in solche Spiele gingen.

Spielverlauf:
0:1 01. Minute
1:1 20. Minute Eigentor
1:2 70. Minute
2:2 85. Minute Daniel Beer

Es spielten:
Manuel Heck, Christian Persau, Tim Gries, Andreas Salz, Michael Kirschbaum, Raffael Weber, Michael Klama, Palli Singh (70. Daniel Beer), Florian Maier, Andreas Klama, Christoph Vollmert

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Ataspor Unkel (2:2)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)