Kategorie: Senioren

II. Mannschaft – DJK St. Katharinen (4:1)

Kontrollierte Offensive!

König Otto hätte sein Vergnügen gehabt, denn nach dem mühsam erkämpften Punkt auf dem Hartplatz in Feldkirchen konnten wir gestern wieder die Vorzüge eines Kunstrasens genießen und den Zuschauern, zu der doch ungewöhnlichen Anstoßzeit (20:00 Uhr), schönen kontrollierten Offensiv-Fußball anbieten.

Als Gegner begrüßten wird die DJK aus St. Katharinen, die in den letzten Wochen den Kontakt zur Spitzengruppe herstellen konnte und somit durchaus selbstbewusst ins Spiel ging.
Es entwickelte sich ein munteres Fußballspiel mit guten Szenen auf beiden Seiten. Am Ende war es jedoch ein nie gefährdeter, verdienter 4:1 Heimsieg.

Zum Spiel:

1:0 25. Minute Max Stopperich
Max legte mal wieder eine absolute Gala- Vorstellung hin. Bei uns ist Max, auch wenn wir „nur irgendeine zweite Mannschaft“ (Zitat) sind, ein absoluter Leistungsträger!

1:1 35. Minute No Name

2:1 46. Minute Michael Klama
Eine Co- Produktion der beiden Klama- Twins führte zur wichtigen Führung direkt nach Wiederanpfiff. Wieder einmal konnte Michael die Situation instinktiv richtig auflösen, indem er zur richtigen Zeit am richtigen Ort stand, und den Ball aus 8 Metern cool und souverän am Torwart vorbei ins Netz schoss.

3:1 65. Minute Nico Wiemar
Was für ein A….loch, zumindest aus Sicht des Gästekeepers, der bekam nämlich von Nico zunächst einen Freistoß aus 18 Metern mit gefühlten 420 km/h in den Winkel seiner Torwartecke geknallt (!BOOM!) und anschließend musste er den Effe- Basler- Cantona- Jubel ertragen!

4:1 85. Minute Andreas Klama
Andreas zog im bruderinternen Torjäger- Wettstreit gleich. Wie schon in den letzten Wochen trafen die Klama- Twins auch gestern im Doppelpack!

Ausblick:
In den nächsten beiden Spielen warten zwei Top- Mannschaften der C-Klasse auf uns. Zunächst treffen wir am Mittwoch, den 27.10.2010 auf die im eigenen „Hartplatz- Stadion“ noch unbesiegte Mannschaft aus Thalhausen.
Danach kommt es am Halloween- Abend zum Gipfeltreffen, wenn wir den noch ungeschlagenen und einzigen wirklichen Meisterschaftsaspiranten TSG Irlich in der Fernthal- Arena zum Duell bitten.

Zusatz:
Ein ganz besonderes Ereignis konnten wir nach dem Sieg mit einem Bier feiern, denn Betreuer Carsten Weber ist Vater von Jarvis Samuel geworden.
Man munkelt die ersten Worte von Jarvis direkt nach der Geburt waren:

„NEUSTADT/FERNTHAL IST DER GEILSTE CLUB DER WELT“!

Gratulation an die Familie Weber von dem gesamten Team der Zwoten!

Es spielten:
Manuel Heck, Michael Kirschbaum, Hermann Segschneider, Raffael Weber, Florian Maier, Christopher Salz, Michael Klama (55. Nico Dinspel), Palli Singh (60. Tobias Weißenfels), Nico Wiemar, Max Stopperich (60. Domme Müller)

Es fehlten:
Jonas Kersting (berufliche Abwesenheit), Andreas Salz (Muskelverhärtung), Patrick Höfer (Zerrung), Heiko Engels (Grippe), Daniel Beer (Grippe), Tim Gries (Grippe)

Endergebnis:

II. Mannschaft : DJK St. Katharinen (4:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

III. Mannschaft – SG Wiedt.-Niederbreitbach II (2:5)

Auswärtsniederlage in Niederbreitbach
Die Mannschaft konnte am Mitwoch Abend die Leistung von Sonntag nicht noch mal abrufen. Wieder reiste die Dritte nur mit 12 Mann an nach zahlreichen Absagen.

Fakten

-Flutlicht hätte man auch auslassen können, Nachtsichtgeräte keine
-Nebel wurde von Spielminute zu Spielminute dichter
– auf der gesamten Außenlinie und zwar genau darauf, stand die gesamte Gemeinde Niederbreitbach, samt Trainier, Betreuern, Spielern und kommentierten viele Aktionen. Einwürfe waren kaum möglich
– 1-0 Niederbreitbach (Torwartfehler)
– 2-0 Niederbreitbach (unhaltbarer Aufsetzer aus ca. 20m)
– 2-1 Michael Bungardt (Kopfballtor)
Halbzeit
– 3-1 Niederbreitbach (hab ich absolut gepennt, mein Ding)
– 4-1 Niederbreitbach
– 4-2 Michael Bungardt (18m Distanzschuss)
– 5-2 Niederbreitbach (Torwartfehler)

3 Individuelle Fehler entscheiden das Spiel, der schlechte Platz tat sein Übrigens.

MannschaftBierbrauer, Wolter, S. Holl, A. Strunk, Noisten, D. Kick, J. Lorscheid, T. Manns, M. Bungardt, Kress, M. Weber – M. Eulenbach

Endergebnis:

III. Mannschaft : SG Wiedt.-Niederbreitbach II (2:5)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – SV Feldkirchen (1:1)

Punktgewinn in Feldkirchen!

Klingt komisch, ist aber so! Da aufgrund des Platzes ein geordnetes Kombinationsspiel unmöglich war und das Spiel dadurch auf Kampf und Zufall reduziert wurde, kann man nach 90 Minuten, gegen eine körperlich starke Mannschaft aus Feldkirchen mit einem Punkt durchaus zufrieden sein.

Zum Spiel:
Die wenigen Zuschauer sahen ein typisches Hartplatzspiel: viel Staub, viele hohe Bälle, viele Kopfballduelle und kaum ansehnlicher Fußball.
So führte auch eine Zufallsproduktion zum 0:1 Rückstand, als der Gegner einen der vielen schnell vorgetragenen Konter, manche nennen es auch „Kick and Rush“, erfolgreich abschließen konnte.
Wir konnten uns im gesamten Spiel zwei klare Torchancen herausspielen, von der Palli in der 47. Minute eine zum 1:1 Ausgleich nutzen konnte.

Fazit:
1. Ein verdientes Unentschieden
2. Hauptsache nicht verloren
3. Einen Hartplatz weniger im Programm
4. Alle Pässe mit nach Hause bekommen

Anmerkung:
An dieser Stelle soll mal daran erinnert werden, welche tollen Rahmenbedingungen den Fußballern in Neustadt und Fernthal zur Verfügung stehen. Im Vergleich zu vielen anderen Vereinen leben wir hier bei der DJK bzgl. der Sportplätze in einem Schlaraffenland.

Am Donnerstag, um 20:00 Uhr können wir diesen Luxus in dem schweren Heimspiel gegen St. Katharinen wieder genießen.
Über euer Kommen würde sich das Team der Zweiten sehr freuen!

Spielverlauf:
0:1 32. Minute
1:1 47. Minute Palli Singh

Es spielten:
Manuel Heck, Michael Kirschbaum, Andreas Salz, Raffael Weber, Jonas Kersting, Heiko Engels (45. Palli Singh), Christopher Salz, Michael Klama, Nico Wiemar, Andreas Klama (65. Domme Müller), Tobias Weißenfels

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Feldkirchen (1:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

III. Mannschaft – VfB Linz III (3:5)

… und täglich grüßt das Murmeltier

Wer kennt ihn nicht, den Film über den Reporter Phil Connors, der in einer Zeitschleife gefangen ist und Tag für Tag dasselbe erlebt. So ähnlich muss sich DJK-Trainer Micha Kress jeden Sonntag fühlen: Gegen den Favoriten aus Linz spielte die Dritte gut und lag lange Zeit sogar in Führung, brach aber am Ende ein und stand wie schon so oft in dieser Saison am Ende mit leeren Händen da.

Nach verhaltenem Beginn beider Mannschaften ging die Dritte nach einer guten Viertelstunde etwas überraschend in Führung: Nach einem Freistoß von Patrick Höfer war Dennis Kick zur Stelle und erzielte das 1:0. Linz wurde nun aktiver, leistete sich aber im Spielaufbau viele Fehler, so dass das diesmal von Alex Bierbrauer gehütete Tor zunächst nicht in Gefahr geriet. Das Team von Micha Kress hingegen hielt sehr gut mit und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Aus dem Spiel heraus strahlte man jedoch kaum Torgefahr aus, so dass auch das 2:0 nach einem Freistoß fiel. Wieder kam die Flanke von Patrick Höfer, diesmal war Michael Bungardt zur Stelle und köpfte ein. Die Gäste vom Rhein übernahmen nun immer mehr die Initiative und konnten kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen: Einen Schuss aus größerer Distanz konnte Keeper Alex Bierbrauer nur nach vorne abklatschen lassen; den Abstauber nutzte der Linzer Stürmer zum 1:2. Die Dritte wackelte nun ein wenig, hatte aber Glück, dass nur kurze Zeit später der Halbzeit-Pfiff erfolgte.

Nach der Pause war es wiederum die Dritte, die ein erstes Ausrufezeichen setzte. Nach einer Ecke wurde der Sekunden zuvor eingewechselte Marco Eulenbach elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Kick souverän. Das Tor gab dem Team zunächst die nötige Sicherheit die Angriffe der Linzer zu überstehen. Mit zunehmender Spieldauer musste die Dritte aufgrund von allerlei Wehwehchen immer mehr umstellen und wechseln, so dass man nicht mehr ganz so organisiert stand wie in Hälfte eins. Linz nutzte dies aus und erarbeitete sich immer mehr Torchancen. Und so kam, was kommen musste: Eine Viertelstunde vor Schluss konnte sich Linz bis vor das DJK-Gehäuse durchspielen und den Anschlusstreffer erzielen. Während die Linzer die „zweite Luft“ bekamen und noch den Sieg wollten, musste der Großteil der Dritten dem Vorabend Tribut zollen und hatte nichts mehr zuzusetzen. So konnten die Gäste vom Rhein ohne großen Wiederstand die Partie drehen und nach dem Ausgleich (78.) das 3:4 (82.) durch einen unberechtigten Foulelfmeter und das 3:5 nach einem Torwartfehler erzielen.

Fazit: Es wird leider fast zur Gewohnheit: Die Dritte verliert dank einer Mischung aus Unvermögen, fehlender Fitness und einer gehörigen Portion Pech ein Spiel, dass man lange Zeit im Griff hatte. Das nächste Spiel für die DJK steht bereits am kommenden Mittwoch an; um 19:00 Uhr ist man zu Gast bei der SG Wiedtal Niederbreitbach II.

Tore:
1:0 (16.) Dennis Kick
2:0 (28.) Michael Bungardt
2:1 (45.) Jose Manuel Secanellas Correa
3:1 (48.) Dennis Kick (Foulelfmeter)
3:2 (75.) Daniel Salz
3:3 (78.) Jose Manuel Secanellas Correa
3:4 (82.) Kevin Schopp (Foulelfmeter)
3:5 (90.) Jose Manuel Secanellas Correa

BV: Gelb-Rote Karte gegen Sascha Wolter (85., wiederholtes Meckern)

Für die DJK spielten: A. Bierbrauer, S. Wolter, S. Holl, A. Strunk, L. Kick, D. Kick, J. Lorscheid, M. Salas, M. Bungardt, P. Höfer, M. Weber, M. Eulenbach, M. Kress, H. Kötting

Endergebnis:

III. Mannschaft : VfB Linz III (3:5)

(Ein Bericht von rentieravie)

I. Mannschaft – SG Malberg (0:3)

Erwartete Niederlage beim Tabellenführer

Auf der schönen neuen Anlage in Malberg, wo sich weit mehr als 200 Zuschauer (!) eingefunden hatten, setzte es für die Erste eine erwartete und letzlich auch verdiente 0:3 Niederlage. Vor allem im ersten Durchgang wirkte die DJK-Hintermannschaft wieder sehr unsortiert und man kassierte zwei „einfache“ Kopfballtreffer. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei nur noch die Gastgeber einmal einnetzen konnten.
Nun gilt der Blick ganz dem Heimspiel am kommenden Freitag, denn gegen Mitaufsteiger Birlenbach sollen die nächsten drei Punkte geholt werden.

Statistik:
1:0 (12.)
2:0 (30.)
3:0 (78.)

DJK: Goka – Meurer, Wirths (85. Dinspel), Bäumer, Möllmaier – Feldheiser, Holl, Kick (85. M. Stopperich), Neumann, H. Yazici – Wohlfahrt (35. Weber)

nächste Aufgabe: Freitag, 15.10.10 um 20:00 Uhr gegen Birlenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Malberg (0:3)

II. Mannschaft – SV Stromberg (8:0)

Ein geiler Abend! DJK – Stromberg 8:0

Schönes Wetter, viele Zuschauer, jede Menge Tore, 3 Punkte und Tabellenplatz 2!

Einfach eine geiler Fußballabend!

Spielverlauf:
1:0 05. Minute Max Stopperich
2:0 20. Minute Andreas Klama
3:0 30. Minute Michael Klama
4:0 40. Minute Christopher Salz
5:0 60. Minute Nico Wiemar
6:0 70. Minute Max Stopperich
7:0 80. Minute Michael Klama
8:0 85. Minute Michael Kirschbaum

Der Sieg der DJK wurde jedoch von einer schweren Verletzung eines Spielers aus Stromberg überschattet. Dieser musste mit Verdacht auf Schienbeinbruch vom Notarzt ins Krankenhaus verbracht werden.
Wir wünschen dem Sportkameraden aus Stromberg eine schnelle und gute Genesung!

Für uns geht es am Sonntag, um 12:30 Uhr in und gegen Feldkirchen weiter.

Es spielten:
Manuel Heck, Michael Kirschbaum, Hermann Segschneider (45. Tim Gries), Raffael Weber, Daniel Feldheiser, Christopher Salz, Michael Klama, Palli Singh (65. Domme Müller), Nico Wiemar, Max Stopperich, Andreas Klama (45. Tobias Weißenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Stromberg (8:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

I. Mannschaft – TuS Montabaur (1:5)

Schießbude DJK hat wieder Hochkonjunktur

Pünktlich zu den großen Volksfesten der Republik, öffnete auch die Schießbude der Bezirksliga Ost wieder ihre Pforten, und das diesmal gleich so sperrangelweit, dass die bis dato offensiv harmlosen Gäste aus Montabaur auf dem „Fernthaler Rummel“ satte fünf Mal in die Vollen trafen.

Soweit zum Sarkasmus, in den man sich nach solch einer Vorstellung auch nur flüchten kann. Nüchtern betrachtet laufen die letzten Heimspiele der DJK immer gleich ab: man verpennt die erste Halbzeit total und geht mit einem deftigen Rückstand in die Pause. Im zweiten Abschnitt kommt es dann zu einer mehr oder weniger erfolgreichen Aufholjagd, aus der hin und wieder ein Punktgewinn resultiert.
Doch am Tag der Deutschen Einheit warteten die Zuschauer vergeblich auf die Wende in diesem Spiel, stattdessen baute der Rheinlandliga-Absteiger seinen Vorsprung weiter aus und stand spätestens nach einer Stunde als sicherer und vollkommen verdienter Sieger fest.

Statistik:
0:1 (18.) Lukas Kuch
0:2 (37.) Benedikt Lauer
0:3 (44.) Benedikt Lauer
0:4 (58.) Lukas Kuch
0:5 (60.) Viktor Bichert (FE)
1:5 (88.) Hakan Yazici

DJK: Buslei – Wirths, Bäumer, Carrillo (45. Meurer), Möllmaier – Becker, Neumann, V. Yazici (46. Holl), Kick (46. Weber) – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag, 09.10.10 um 16:00 Uhr in Malberg

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Montabaur (1:5)

III. Mannschaft – VfL Oberlahr / Flammersfeld II (2:0)

Rumpfelf verliert in Flammersfeld

Mit nur elf Spielern reiste die Dritte zum Derby nach Flammersfeld und unterlag dort unglücklich mit 0:2.

Auf dem gut bespielbaren Hartplatz erwischte die Dritte den besseren Start und konnte sich bereits früh erste Torchancen erspielen. Die beste vergab dabei Michael Bungardt, der am Pfosten scheiterte. In der Folgezeit schlichen sich im Defensivverhalten der Dritten immer mehr Fehler ein, so dass die Gastgeber besser ins Spiel kamen. Es dauerte aber bis zur 39. Minuten, bis Oberlahr das erste Mal gefährlich vor das Tor der DJK kamen: Nachdem ein Angreifer bei einem Konter gleich drei Verteidiger hatte aussteigen lassen, ließ er Ersatz-Ersatzkeeper Michael Kress mit einem platzierten Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance.

Nach der Pause hatten dann die Hausherren deutlich mehr vom Spiel und starteten immer wieder über die Außen gefährliche Angriffe. Die Dritte konnte in dieser Phase froh sein, dass die Angreifer der Hausherren die guten Chancen allesamt ausließen. Über Konter blieb jedoch auch die Dritte gefährlich, hatte aber ähnlich wenig Zielwasser konsumiert wie die Oberlahrer Akteure. Diese konnten ihre Führung aber dann doch noch ausbauen: Nach einer Ecke nutzten die Gastgeber ein Missverständnis zwischen Verteidiger und Keeper und erzielten das 2:0. Die Dritte, bei der die Kräfte nun spürbar nachließen, kam in der Schlussphase nochmal zum ein oder anderen Torabschluss, konnte den Ehrentreffer aber nicht mehr erzielen.

Fazit: Die Dritte unterliegt am Ende unglücklich, aufgrund der Spielanteile im zweiten Durchgang aber nicht unverdient. Mit einer besseren Chancenverwertung in der ersten Hälfte wäre sicherlich mehr drin gewesen. Die nächste Partie findet am kommenden Sonntag in der Wiedpark-Arena statt; um 12:30 Uhr ist der aktuelle Tabellenführer VfB Linz III zu Gast.

Tore:
1:0 (39.)
2:0 (70.)

Für die DJK spielten: Michael Kress, André Hähn, Sven Holl, Lothar Kick, Tim Gries, Patrick Noisten, Julian Lorscheid, Michael Weber, Thomas Manns, Heiko Kötting, Michael Bungardt

Endergebnis:

III. Mannschaft : VfL Oberlahr / Flammersfeld II (2:0)

(Ein Bericht von rentieravie)

II. Mannschaft – Ataspor Unkel (0:3)

Hier einige Schlagzeilen aus der regionalen Presse zum Spiel der Zwoten in Unkel gegen Ataspor (Ergebnis: Ataspor – DJK 0:3)

Kartenflut in Unkel!

Torjäger Singh musste verletzungsbedingt auf seinen Einsatz verzichten!

Von der Bezirksliga in die Schlammzone der C- Klasse!

Ascheplatz, das unbekannte Ding!

„Fouls sind Komplimente!“ (Zitat)

Capitano Kirsche verletzt! Nico Wiemar übernimmt das Ruder!

Klama- Twins bringen die DJK auf die Siegerstraße!

Joker Weißenfels sticht erneut!

Schiri verliert die Übersicht!

„Schiri übertreibt es regelrecht!“ (Zitat)

Tormann Heck nicht einmal gefordert!

Heimspiel für die DJK!

Absolut bemerkenswert ist die letzte Schlagzeile.
Einmalig wie mehr als 30 mitgereiste DJK- Anhänger, aus allen Bereichen des Vereins (1. Mannschaft, A- Jugend, Stammzuschauer, Vorstand, Spielerfrauen und –eltern, etc) bei Wind und Regen für die nötige lautstarke Unterstützung sorgten! DANKE!

Spielverlauf:
0:1 Andreas Klama 23. Minute
0:2 Michael Klama 69. Minute
0:3 Tobias Weißenfels 85. Minute

Es spielten:
Manuel Heck, Jonas Kersting, Andreas Salz (65. Florian Maier), Daniel Feldheiser, Michael Kirschbaum (10. Florian Wirths), Christopher Salz, Michael Klama, Nico Wiemar, Max Stopperich, Andreas Klama (70. Tobias Weißenfels)

Es spielten nicht:
Hermann Segschneider (Knieprobleme), Heiko Engels (Trainingsrückstand), Domme Müller (Verletzt), Ramiz Krasniqi (Trainingsrückstand), Tim Gries (fragwürdige Blutwerte), Daniel Beer (Krank), Palli Singh (Verletzt), Simon „Kick“ Bonitz (Ersatzkeeper)

Nächste Aufgabe:
Dienstag, 05.10.2010, 19:30 Uhr in Fernthal. Als Gegner ist der SV Stromberg angekündigt!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Ataspor Unkel (0:3)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

III. Mannschaft – SV Windhagen II (2:0)

Dritte fährt den ersten Dreier ein

Am vergangenen Sonntag traf die Dritte auf die Reserve des SV Windhagen. Gegen den C-Klassen-Absteiger dominierte die Dritte die Partie über die komplette Spielzeit und gewinnt am Ende verdient mit 2:0.

Die Rollen waren vor der Partie eigentlich klar verteilt: Auf der einen Seite die noch sieglose Dritte, auf der anderen Seite der SV Windhagen II, der in der letzten Saison noch eine Liga höher an den Start gehen durfte. Auf dem Platz war davon aber nichts zu sehen: Die Dritte hatte deutlich mehr vom Spiel und ließ Windhagen kaum zur Entfaltung kommen und erarbeitete sich eine Torchance nach der anderen. Leider blieben diese allesamt ungenutzt und wurden zum Teil sogar kläglich vergeben. So blieb die Partie zunächst torlos.

Nach der Pause waren die Gastgeber etwas engagierter und gingen sogar in Führung, der Treffer wurde aber aufgrund einer Abseitsposition korrekterweise nicht anerkannt. Die Dritte blieb ihrer Linie treu und erspielte sich weitere Tormöglichkeiten. Das Tor der Gäste blieb jedoch wie vernagelt, selbst aus kürzester Distanz konnte das Runde nicht im Eckigen untergebracht werden. Umso größer war dann die Erleichterung, als die Dritte nach gut einer Stunde dank tatkräftiger Unterstützung des SVW in Führung gehen konnte: Nach einer Ecke stand Michael Bungardt am langen Pfosten goldrichtig. Seinen Schuss konnte der Gästekeeper nur abprallen lassen, traf dabei aber seinen Mitspieler, von dem der Ball dann ins Tor prallte. Die Gäste investierten nun mehr, leisteten sich aber im Spielaufbau zu viele Fehler, so dass die Dritte nie wirklich in Gefahr geriet. In der Schlussminute nutzte Patrick Noisten einen weiteren Ballverlust der Gäste und sorgte mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck für die endgültige Entscheidung.

Fazit: Gegen enttäuschende Gäste gewinnt die Dritte mit 2:0. Aufgrund der Vielzahl an Torchancen ist der SV Windhagen mit diesem Ergebnis sicherlich noch gut bedient. Für das Team von Michael Kress gilt es nun den Schwung mit in die nächste Partie am kommenden Sonntag beim VfL Oberlahr / Flammersfeld II zu nehmen und weitere drei Punkte nachzulegen. Anpfiff auf dem Flammersfelder Hartplatz ist um 12:30 Uhr.

Tore:
1:0 (63.) Michael Bungardt
2:0 (90.) Patrick Noisten

Für die DJK spielten: M. Ditscheid, C. Bungarten, S. Holl, P. Noisten, H. Engels, M. Pannhausen, J. Lorscheid, M. Salas, M. Weber, L. Kick, M. Kress, M. Bungardt

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Windhagen II (2:0)

(Ein Bericht von rentieravie)