Kategorie: Spielberichte

SSV Heimbach-Weiss III – D1 0:14 (0:4)

JSG Rhein-Westerwald D1 wird der Favoritenrolle gerecht.

Am Samstag traf unsere JSG Rhein-Westerwald D1 auswärts auf den Tabellenletzten SSV Heimbach-Weiss III.

Kaum war das Spiel angepfiffen gab es schon die ersten Pfostentreffer für unsere JSG. Es wurde von Anfang an nur auf ein Tor gespielt und der Druck war immens hoch. Wir spielten uns zahlreiche Torchancen heraus. In der 9. / 10. Minute der Doppelschlag durch Henri und Roberto. Nach der Führung machten wir uns auf einmal selber das Spiel schwer und spielten uns an der gegnerischen Abwehr fest. In der 22. / 28. Minute war es Paul der aus der Innenverteidugung nach vorne kam und auf 4:0 erhöhte. Man ging mit einer hoch verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns nur vorgenommen, unsere Torchancen besser zu nutzen. So erhöhten wir in der 36. / 40. Minute durch Yonis auf 6:0. Wieder mal war es Henri der durch einen Doppelpfostenschuss scheiterte. Die Schlußviertelstunde wurde durch Nico mit zwei Toren in der 47. / 50. Minute eingeleitet. Tore fielen jetzt im Minutentakt 51. / 52. / 53. durch Henri und David. Die Mannschaft spielte ihr Spiel bis zum Schluß weiter und erhöhten noch in der 56. durch Paul und 58. durch Yonis auf 0:13. In der letzten Minute war es dann der Torwart von Heimbach-Weiss der den Ball zum 0:14 über die Torlinie trug.

Es war am Schluß ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg.

Es spielten: Casey, Paul, Mika, Lea Sofie, Benjamin, Nico, Paul, Philipp, David, Yonis, Paul, Henri, Roberto

 

EGC Wirges – C1 0:3 (0:1)

C1 gewinnt in Wirges

Die C1 der JSG Rhein-Westerwald setzte die EGC Wirges gleich am eigenen Strafraum unter Druck, sodass auf eine frühe Balleroberung der schnelle Abschluss von Jan Köllerwirth folgte, welcher unmittelbar vor der Pause abgefälscht und unhaltbar zur 1:0 Führung im Tor landete. Aufgrund der Anzahl an Torchancen keine unverdiente Halbzeitführung für die C1.
Auch im zweiten Durchgang waren die Kicker von Jan Krautscheid und Marius Anhäuser die tonangebende Mannschaft. Dennoch wurde der Ausgang der Partie aufgrund des knappen Vorsprungs zunächst weiter offen gehalten. Erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff gelang der C1 durch Silas Seidel der hochverdiente und erlösende zweite Treffer. Den Deckel auf eine faire Partie machte Lennard Deutsch vier Minuten vor dem Schlusspfiff, als er einen Freistoß aus gut und gerne 30 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel schweißte. Einen weiteren Treffer gab es nicht mehr zu bejubeln, sodass die C1 die Heimreise aus Wirges verdientermaßen mit drei Punkten im Gepäck antreten konnte.

Am Mittwoch gastiert die C1 in Asbach und hätte bei einem möglichen Derbysieg sogar die Chance, mit einem 10:0 Auswärtssieg, zumindest bis zum Wochenende, den dritten Platz zu belegen. Ein netter Gedanke, der beim Blick auf das Testspiel Ergebnis von vor sieben Wochen allerdings recht früh verpufft. Mit 0:4 verlor die C1 das vergangene Duell gegen die physisch starken Asbacher.

C1 – JSG Wällerland 0:1 (0:1)

Niederlage im Nachholspiel

Am Tag der Deutschen Einheit gab es für die C1 im Nachholspiel gegen die JSG Wällerland leider keine Punkte. Im Duell gegen den direkten Tabellennachbarn konnte die C1 zu keiner Zeit an die gute Leistung von Samstag anknüpfen.
Dabei hatte die Mannschaft um Spielführer Sacad Akbari im ersten Abschnitt die gefährlicheren Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen.

Als im zweiten Durchgang fünf Minuten gespielt waren, wurde der C1 ein Fehlpass auf Höhe der Mittellinie zum Verhängnis. Nach der Balleroberung schalteten die Gäste am schnellsten und schickten ihren Angreifer vor das Tor von Ole Schmidt, der den Ball nicht mehr parieren konnte. Zwar blieb die C1 bis zum Abpfiff gewillt noch ein Tor zu erzielen, scheiterte allerdings in vier direkten Duellen am Keeper der Gäste, sodass es nach 70 Minuten beim 0:1 blieb.

Bereits am Samstag erhält die Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser im Spiel gegen die EGC Wirges eine neue Chance, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

HSV Neuwied – die Erste 9:0 (4:0)

Blamage in Neuwied

Ein denkwürdiges Spiel im negativen Sinne für alle die es mit der DJK halten, erlebten die Zuschauer am vergangenen Donnerstagabend. Gegen den Heimatsportverein Neuwied kam die Erste mit 9:0 unter die Räder und musste damit die höchste Niederlage der Ersten Mannschaft in der jüngeren Vereinsgeschichte hinnehmen.
Verletzungs- und krankheitsbedingt musste man auf acht Spieler verzichten und der Kader wurde mit drei etatmäßigen Spielern der Zweiten Mannschaft ergänzt. Dennoch dürfen diese widrigen Umstände nicht im entferntesten eine Erklärung dafür sein, was die Mannschaft speziell in Halbzeit zwei auf den Platz oder besser gesagt eben nicht auf den Platz brachte. In den ersten 30 Minuten war man grundlegend in Ordnung im Spiel, konnte durch Simon Kick selbst drei gefährliche Chancen verzeichnen aber lag durch zwei individuelle Fehler und einen Elfmeter dennoch mit 3:0 zurück. Noch vor der Pause gingen die Gastgeber mit 4:0 in Führung und machten bereits dann alles klar. Wer dachte, dass die Erste nun so richtig bei der fußballerischen Ehre gepackt sein müsse, der konnte diese Hoffnung 45 Sekunden nach Wiederanpfiff nach dem fünften Gegentreffer begraben. Von dort an ließ man das Unheil teilweise erschreckend wehrlos über sich ergehen und hätte sich auch über einen zweistelligen Ausgang nicht beschweren dürfen.
Wenn man diesem Abend etwas positives abgewinnen möchte, dann waren es die zahlreichen aus Neustadt mitgereisten Zuschauer, so war man dem HSV Neuwied zumindest in dieser Kategorie zahlenmäßig überlegen. Auch wenn diese eine absolut desaströse Leistung zu sehen bekamen, hofft die Erste, dass beim wichtigen kommenden Heimspiel gegen Puderbach erneut viele Leute die Mannschaft unterstützen, um gemeinsam nach drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zu finden. (von Simon Büllesbach)

 

Statistik:

1:0 (5.)

2:0 (19.)

3:0 (29.)

4:0 (38.)

5:0 (46.)

6:0 (52.)

7:0 (58.)

8:0 (75.)

9:0 (87.)

DJK: Krautscheid – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid, Salz (46. Classen), L. Reuschenbach (70. D. Feldheiser) – Weißenfels (46. van der Drift), Schramm (70. Kornrumpf), Hallerbach – Oelpenich, Kick

Nächste Aufgabe: 9. Spieltag Kreisliga A am 06.10, 20:00 in Neustadt gegen die SG Puderbach

C1 siegt 4:1 nach 0:1 Rückstand

Die Begegnung gegen die JSG Siegtal war noch keine vier Minuten alt, als die C1 durch einen berechtigten, allerdings auch vermeidbaren Strafstoß mit 0:1 in Rückstand geriet. Von dem frühen Gegentor unbeeindruckt versuchte die Mannschaft von Marius Anhäuser und Kevin Borth noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch des Öfteren am berühmt berüchtigten letzten Pass, sodass es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause ging.
Dieser sollte allerdings nur noch kurze Zeit Bestand haben. Nach drei gespielten Minuten traf Lennard Deutsch erst zum erlösenden 1:1 Ausgleich, ehe er die C1 vier Minuten später durch seinen ersten Doppelpack mit 2:1 in Führung schoss. Während Torhüter Ole Schmidt im zweiten Abschnitt nur noch einmal gefordert wurde, drückte die JSG Rhein-Westerwald die Gäste aus dem Siegtal in deren Hälfte. Die Vorentscheidung lieferte Silas Seidel nach 51 gespielten Minuten, bevor Jan Köllerwirth sieben Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt zum auch in der Höhe verdienten 4:1 Heimsieg setze.

Somit belegt die C1 mit sieben Punkten aus vier Spielen derzeit den siebten Rang und blickt auf einen ordentlichen Start in der Bezirksliga Ost zurück. Bis zur einwöchigen Herbstpause in 14 Tagen stehen der C1 allerdings noch vier richtungsweisende Ligaspiele bevor.

D1 – JSG Kreuzberg-Marienhausen 4:0 (1:0)

Über den Kampf- und Teamgeist zum Erfolg

Die JSG Rhein-Westerwald D1 empfing beim zweiten Heimspiel der Hinrunde die JSG Kreuzberg-Marienhausen.

Das Spiel war von Anfang an sehr schnell und ziemlich körperbetont. Durch den Druck beider Mannschaften kam es kaum zu schönen Passkombinationen. Fehlpässe und hartes Einsteigen bestimmten die erste Halbzeit. Durch eine Ecke in der 7. Spielminute köpfte uns Paul R. zur 1:0 Führung. Wieder mal gelang es uns durch eine Ecke in Führung zu gehen. Es folgte immer wieder Gefahr nach Eckbällen, die nur knapp am Tor vorbei gingen. Mit dieser knappen aber auch verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Wir hatten uns fest vorgenommen, dem Spiel noch mehr unseren Stempel aufzudrücken und spielten vermehrt gute Passkombinationen aus der Abwehr raus bis zum gegnerischen Strafraum. In der 33. Minute war es dann Louis, der einen Pass genau durch die Schnittstelle gespielt bekam und auf 2:0 erhöhte. Wir kamen immer besser ins Spiel und es folgten viele weitere Torchancen. In der 56. Minute gab es nähe Mittellinie einen Freistoß für unsere JSG. Philipp, der kurz vorher wieder eingewechselt worden war, brachte den Ball hoch in den Strafraum und plötzlich war er drin. Ein Traumtor zum 3:0 krönte die Leistung der ganzen Mannschaft in der zweiten Halbzeit. In den Schlußminuten erhöhten wir nochmal den Druck, sodass die gegnerische Abwehr Schwierigkeiten hatte, den Ball sauber zu klären. Da stand dann Paul T. genau richtig und erhöhte zum 4:0 in der 60. Minute.

Die Mannschaft hat sich über einen richtig guten Kampfgeist verdient hier die wichtigen drei Punkte geholt.

Es spielten: Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Nico, Philipp, Henri, Paul, Denis, Yonis, Paul, Roberto, Louis

SG Neitersen II – die Erste 3:2 (2:0)

Ganz bittere Pille für die Erste

Die Erste startete denkbar unglücklich in die Begegnung. Man hatte zunächst Schwierigkeiten mit der Intensität und Körperlichkeit der Hausherren und lag bereits frühzeitig mit 2:0 im Hintertreffen. Beiden Gegentoren ging ein einfacher langer Ball voraus, der anschließend aufgrund von individuellen Fehlern zu jeweils vermeidbaren Gegentoren führte. Ihr wahres Gesicht zeigte die DJK allerdings erst nach der Pause, als man sich immer besser ins Spiel kämpfte und eindeutig die spielbestimmende Mannschaft war. Zunächst verkürzte Simon Kick per Heber auf 2:1 und nachdem sich die Gastgeber selbst dezimierten und wenig später Hendrik Holl auch noch den Ausgleich erzielte, schien das Momentum gänzlich zu kippen. Die SG Neitersen wirkte sichtbar angezählt und sehnte eigentlich nur noch den Abpfiff herbei. Doch leider zeigten die Löwen sich in Frühweihnachtsstimmung, verteilten das dritte Geschenk des Tages und mussten das bittere 3:2 in letzter Minute hinnehmen.

Statistik:

1:0 (5.)

2:0 (20.)

2:1 (60.) Simon Kick

2:2 (84.) Hendrik Holl

3:2 (90.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid (78. H. Holl), Salz – R. Hardt, Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (90. J. Holl), Kick (78. Neumann), Classen (46. Oelpenich)

Nächste Aufgabe: vorgezogener 8. Spieltag Kreisliga A am 28.09, 20:00 beim HSV Neuwied

SG Grenzbachtal – die Erste 3:1 (2:0)

Erste mit bitterem und vermeidbarem Aus im Kreispokal

Auch für die Erste hat sich der Traum vom Pokalsieg für diese Saison ausgeträumt, somit ist keine der drei Seniorenmannschaften mehr in einem Pokalwettbewerb vertreten.
Am gestrigen Abend fand man auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Wienau vor allem in der ersten Halbzeit überhaupt nicht in die Partie und ging gegen die äußerst diszipliniert verteidigenden Gastgeber verdientermaßen mit einem 0:2 Rückstand in Kabine.
Mit einem Vierfachwechsel zur Halbzeit war man gewillt der Partie noch eine Wende zu geben, jedoch nutzten die Gastgeber kurz nach Wiederanpfiff einen individuellen Fehler eiskalt zum vorentscheidenden 3:0 aus. Dennoch gaben die Löwen sich keinesfalls auf und kamen in der Folge zu zahlreichenden hochkarätigen Chancen und scheiterten entweder am überragenden Torwart der Heimelf, an den eigenen Abschlussfähigkeiten oder in dreifacher Form am Aluminium. Dadurch kam man gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber, lediglich zu einem Anschlusstreffer durch Daniel Feldheiser kurz vor Schluss.
Damit steht unterm Strich ein vermeidbares aber in Summe verdientes Pokalaus für die Erste Mannschaft, die nun den vollen Fokus auf die Liga richten muss, wo bereits am kommenden Sonntag der nächste Härtetest auf die Löwen wartet. (aus der Feder von Simon Büllesbach)

Statistik:

1:0 (10.)

2:0 (20.)

3:0 (54.)

3:1 (87.) Daniel Feldheiser

DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach (46. Schumacher), M. Anhäuser, T. Etscheid ((46. Junior (86. Neumann)), Classen – P. Weißenfels, Schramm, Hallerbach – Oelpenich (46. Kick), Döring (46. D. Feldheiser), R. Hardt

Nächste Aufgabe: 7. Spieltag Kreisliga A am 24.09, 12:30 bei der SG Neitersen II in Altenkirchen

die Erste – SG 99 Andernach II 3:1 (2:0)

Erste mit wichtigem Heimsieg

Das Spiel gegen die Reserve aus Andernach war über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor, welches neben den beiden Treffern von Philipp Hallerbach bereits zur Halbzeit vier oder fünf Löwentore verdient gehabt hätte. Nach dem Seitenwechsel wollte man den Gästen keinesfalls Möglichkeiten bieten, um zurück ins Spiel zu finden und schaffte dies zu Beginn von Durchgang zwei auch. Nachdem die Gäste aus dem Nichts per Elfmeter zum Anschluss kamen, musste eine kurze Drangphase überstanden werden, ehe Lukas Büllesbach kurz vor Schluss das erlösende dritte Tor erzielte.

Sechs Spieltage und bereits drei ligainterne Trainerentlassungen später blickt die Erste mit zwölf Punkten auf einen gelungenen Saisonstart, bei dem bereits einige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden konnten.

Statistik:

1:0 (24.) Philipp Hallerbach

2:0 (35.) Philipp Hallerbach

2:1 (63.) (FE)

3:1 (90.) Lukas Büllesbach

DJK: Masuhr – Schumacher, T. Etscheid, M. Anhäuser, Salz (78. Classen) – P. Weißenfels (46. Oelpenich), Schramm, Hallerbach (88. Neumann) – L. Büllesbach (91. D. Feldheiser), Kick (51. Junior), R. Hardt

 

EGC Wirges 3 – D1 0:3 (0:1)

Mit dem ersten Spiel am 2. Spieltag ging es für unsere Mannschaft morgens um 9 Uhr zur Spvgg. EGC Wirges III.

Für die Gastgeber, die am ersten Spieltag pausierten, war es das erste Ligaspiel in der neuen Saison. Bei schönsten Fussballwetter und zahlreichen Zuschauern wurde um 10:30 Uhr das Spiel angepfiffen.

Beide Mannschaften wollten von Anfang zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist und so ergaben sich auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen. Mit der Zeit konnte unsere Mannschaft das Spiel immer mehr an sich reißen und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gegnerische Torhüter meistens nur zur Ecke klären konnte.

Die Zuschauer beider Teams applaudierten und feuerten ihre Mannschaften lautstark und mit „Fussballtröten“ an.

In der 20. Minute war es dann David, der nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. So ging man mit einer sehr guten Leistung und einer knappen 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollten direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit so weiterspielen, wie wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Louis kurz nach der Pause (31. 32.) erhöhten wir auf 0:3. Das war für Wirges keineswegs ein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wirges tat immer mehr fürs Spiel und kam in die Partie zurück. So wurde es wieder auf beiden Seiten sehr gefährlich. Bis zum Abpfiff blieb es jedoch beim 0:3.

Wir sahen eine sehr gute und besonders faire Partie von beiden Mannschaften und waren sehr zufrieden mit der abgerufen Leistung unseres Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Lea Sofie, Denis, Paul, Philipp, Nico, Yunis, Henri, Paul, David, Roberto, Louis