Kategorie: Spielberichte

die Erste – SG Feldkirchen 2:2 (0:0)

Big-Points verpuffen in der Nachspielzeit

Selber zwei Punkte verloren, zudem einem direkten Konkurrenten einen Zähler geschenkt. So lautet das bittere Fazit nach der 94. und letzten Minute, in der die Gäste Mann und Maus, sowie den Torwart, in den Strafraum der DJK beorderten. Nach einem langen Ball mit anschließender Konfusion fiel tatsächlich noch der Ausgleich.

Dass es in der Overtime überhaupt nochmal spannend werden konnte, hatten sich die Hausherren selbst zuzuschreiben. In einer überlegen geführten Partie, in der man den Kreisstädtern aus dem Spiel heraus kaum eine Torchance ermöglichte, verpassten die Kicker von der Wied mehrfach die Entscheidung. Längst hätte der dritte oder vierte Treffer der Heimelf gefallen sein müssen, ehe Feldkirchen durch ein Eigentor den Anschluß markierte und neue Hoffnung schöpfte.

Statistik:

1:0 (48.) Daniel Persau

2:0 (72.) Simon Kick

2:1 (78./ET)

2:2 (94.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – M. Feldheiser, Ley, Persau (63. Holl) – Kick (88. S. Büllesbach), Hardt (84. L. Büllesbach), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 13:00h in Vettelschoß

Die Zwote – SG Feldkirchen II (3:0)

Späte Tore entschieden das Spiel

Am Freitagabend gastierten gleich beide Senioren-Teams aus Feldkirchen in Neustadt.

Um 18:30 Uhr eröffneten die jeweiligen Reserven den Fußballabend. Die Zwote erarbeitete sich zwar mehr Torgelegenheiten, verwerten konnte man diese aber über lange Strecken nicht. So klatschte ein Raketenschuss von André Weißenfels aus 40 Metern ans Lattenkreuz (es wäre wohl das Tor des Jahres geworden) und auch viele weitere Torchancen führten leider zu nichts Zählbarem.
Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich bis Lukas Mehrens mit dem 1:0 in der 70. Spielminute den Knoten zum platzen brachte. Es folgten zwei weitere Treffer durch Michi Salz und Karo Shamoevi, ehe der Schiri die Partie beendete.

Die Zwote ist nun seit 7 Spielen ungeschlagen. Ein super Zwischenresultat, dennoch darf man sich darauf nicht ausruhen und muss weiter mit Siegeswillen und Kampfgeist in die kommenden Partien gehen!

Niederbreitbach – B1 1:2 (1:1)

B1 im Kreispokal-Halbfinale nach 2:1 Auswärtssieg in Niederbreitbach

Nach dem verlorenen Testspiel in Melsbach letzten Freitag ging es für das Trainerteam Hardt/Engers in die erste Bewährungsprobe. Dazu reiste man ausgerechnet zum Lokalderby nach Niederbreitbach, der aktuellen Nr. 2 der Leistungsklasse.

Die B1 legte auch von Beginn an druckvoll los.  Die erste Chance vergab Samuel Graef in der 8. Minute, dessen Flachschuss am Tor vorbeiging. Nur 2 Minuten später hatte Peter Junior dann die Einschussmöglichkeit, sein Schuss war aber nicht präzise genug. In der 22. Minute war es erneut Peter, dessen Schuss nur um Zentimeter am Pfosten vorbeiging. Wie aus dem nichts dann der Schock, aus einem Einwurf und einem Kopfball schlug es auf einmal ein und es stand 0:1.

Die B1 liess sich jedoch nicht beirren und suchte weiter das Heil in der Offensive. Samuel legte in der 29. Min. für Peter auf, der jedoch den Ball nicht mehr vor dem herauseilenden Torwart unter Kontrolle bringen konnte.

In Minute 33 dann tolle Kombination, erst Doppelpass von Nico Schramm auf Samu, dann eine präzise Hereingabe auf Jakob Kutscher, der eiskalt zum verdienten 1:1 einschob.

Nach der Halbzeit dann ein weiter Schlag aus der eigenen Hälfte von Philipp Weißenfels auf Peter,der den Ball mit der Hacke mitnimmt und trotz Gegenspieler das Leder ins lange Eck zum 2:1 schoss.

In der 48. Minute dann toller direkter Freistoß von Constantin Engers und eine ebenso tolle Parade des Torwartes. Dann musste Robin Dasbach nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung für 5 Minuten vom Feld. Nur eine Minute später dann entschied der Schiedsrichter nach einem angeblichen Foulspiel von Torwart Paul Maurer auf Elfmeter. Den fälligen Elfer konnte Paul jedoch parieren und hielt so das Team weiter im Spiel. In der Folgezeit hatten Peter und Samu drei weitere Möglichkeiten, die jedoch keinen Erfolg brachten. Dann wurde es bei einem direkten Freistoß brenzlig, aber Paul entschärfte das Geschoss mit einer Glanzparade.

Erneuter Aufreger 5 Minuten vor Schluss durch eine weitere fragwürdige Elfmeterentscheidung, für viele Beobachter eher eine Schwalbe als ein Foulspiel. Diesmal ging der Schussversuch übers Tor, alles andere wäre auch unverdient. In der Schlussphase behielt die B1 die Nerven und erreichte verdient das Halbfinale.

 

Fazit:

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der B1 ging man als verdienter Sieger vom Platz. Erst der unglückliche Gegentreffer, dann das Spiel gedreht, Unterzahl und 2 Elfmeter abgewehrt, das spricht für sich. Das Team zeigte vieles von dem, was es in der bisherigen Saisonspielen oft vermissen ließ: Kampfbereitschaft, Einsatzwille, Entschlossenheit aber auch taktische Disziplin und intelligenter Spielaufbau. Im Halbfinale am 09.05.2018 um 19.30h kämpft man dann gegen die JSG Laubachtal/Melsbach um den Einzug ins Endspiel.

Bereits am nächsten Samstag, 14. April 2018 um 15.30h in Siershahn kann das Team zeigen, dass diese Leistung keine Eintagsfliege war.

Kader:

Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers,  Samuel Graef, Leon Hesseler, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Dominik Salz, , Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

D1 : JSG Ahrbach 7:1 (2:1)

Brasilien : Deutschland 2.0

In den Hinrundenspielen gegen die Jugendspielgemeinschaften aus Maischeid und Ahrbach konnte die D1 ihre bis dato höchsten Siege einfahren. Beide Begegnungen beendete man souverän mit 5:0.

Vergangene Woche gewann die D1 das Rückspiel gegen Maischeid zwar mit 3:0, doch mit der Ausbeute bei der Vielzahl an Chancen konnten die Junglöwen nicht zufrieden sein. Die Begegnung gegen Ahrbach begann recht gut für die D1. Einige gute Kombinationen hatten mehrere gefährliche Abschlüsse zur Folge, leider haperte es wie so häufig am Abschluss. Die Gäste zeigten der D1 was es heißt effektiv zu sein. Mit dem ersten und überhaupt einzigen Schuss auf das Tor von Cedrik Leko gingen die Ahrbacher unverdienter Maßen in Führung. Die Junglöwen wurden trotz des Rückstandes nicht nervös und drückten der Partie weiter ihren Stempel auf. Noch vor dem Halbzeitpfiff gelang es der D1 durch einen Doppelpack von Cédric Albat die verdiente Führung zu übernehmen. Auch im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die D1 drängte ihren Gegner in deren Hälfte und erspielte sich gute Torchancen mit dem feinen Unterschied diese in Tore umzumünzen. Mit 7:1 schickte die D1 die JSG Ahrbach am Ende nach Hause.

Tore: 2x Cédric Albat, 2x Laura Herber, 2x Nils Neumann, 1x Tim Niewerth

Es spielten: Cedrik Leko, Tim Niewerth, Luis Medinger (C), David Reuschenbach, Il Nikqi, Arber Tahiri, Leon Springer, Levin Klein, Cédric Albat, Laura Herber, Nils Neumann, Marc Näcker

Nächste Woche Samstag ist die D1 zu Gast bei der JSG Haiderbach. Beginn ist um 14:00 Uhr in Wittgert.

 

 

die Erste – SG Horressen 3:1 (1:1)

Teil 1 erfolgreich gelöst

In der ersten Partie der „englischen Heimspielwoche der Wahrheit“ konnten die Löwen die SG Horressen mit 3:1 bezwingen.

Bereits früh gingen die Hausherren nach einem gelungenen Spielzug mit anschließendem Eigentor in Führung. In der Folge schlichen sich jedoch zunehmend Abspielfehler in den Aufbau der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal ein, sodass nun auch die Gäste zu der ein oder anderen Chance kamen. Eine davon verwerteten diese zum 1:1 Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vorzüglichen Einschußmöglichkeiten und Aluminiumtreffern hüben wie drüben. Da die Weißenfels-Kicker allerdings nicht nur in dieser Statistik ein quantitatives wie qualitatives Übergewicht verzeichnen konnten, darf der Dreier am Ende als Berechtigt angesehen werden.

Schon am Freitag geht es weiter – und zwar mit einem Novum: erstmals trägt die DJK ein Doppelheimspiel an einem Freitagabend aus.

Statistik:

1:0 (11./ET)

1:1 (37.)

2:1 (79.) Markus Wohlfahrt

3:1 (82.) Daniel Persau

Rot (90.) für einen Gästeakteur nach grobem Foulspiel

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – M. Feldheiser, Ley, Holl (55. Persau) – L. Büllesbach (46. Kick), Hardt (88. S. Büllesbach), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:30h gegen Feldkirchen

Die Zwote – TuS Rodenbach 13:1 (6:1)

Schützenfest an Ostern

Bei den Schützenvereinen unserer Region ist das „Ostereier-Schießen“ seit Jahrzehnten Tradition. An diesem Wochenende waren es allerdings nicht nur die Patronen der Luftgewehre, welche häufig ihren Weg ins Ziel fanden. Mit insgesamt 14 Treffern in einer Partie waren auch die Fußballer im Schützenfieber.
Von Beginn an standen die Zeichen für den TuS Rodenbach nicht besonders gut, da sie ein Team von 11 Leuten an diesem Spieltag nicht zusammentrommeln konnten. Dennoch traten die Jungs pünktlich um 15:00 Uhr das Spiel gegen unsere Zwote an und konnten nach einem frühen Rückstand nur eine Minute später den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Dieses Ergebnis wurde von den Gästen aus Rodenbach wacker gehalten, bis Karo Shamoevi in der 20. Minute den überfälligen Treffer zum 2:1 erzielte. Im Folgenden tat sich das Heimteam zunehmend leichter und ging mit einem Spielstand von 6:1 in die Halbzeitpause.
Nachdem den Gästen von vornherein das Glück fehlte kam nun mit drei verletzten Spielern auch noch Pech dazu. Der Trainer Peter Pohlen reagierte zwar mit einer sportlichen Geste und nahm auch von seinen Jungs einige Spieler vom Feld ohne sie zu ersetzen, dennoch gestaltete sich die Partie bis zum Schluss ziemlich einseitig und endete mit 13:1.

Die Tore schossen Karo Shamoevi (2x), Daniel Feldheiser (2x), Christian Greindl (2x), Michael Melcher (2x), Lars Junior, Daniel Schmidt und Lukas Mehrens. Zusätzlich erzielte Rodenbach zwei Eigentore.

D1 : JSG Maischeid 3:0 (2:0)

Pflichtaufgabe erfüllt

Nach der Absage des Spiels vergangenen Samstag gegen die JSG Ahrbach, hatte man am Donnerstagabend den Tabellenletzten aus Maischeid zu Gast in Fernthal.

Gegen das Schlusslicht der Liga legte die D1 einen guten Start hin und ging durch einen Doppelpack von Levin Klein in Führung (7. & 12. Minute).

Nach der Halbzeit ließ die Heimmannschaft einige hochkarätige Chancen liegen, ehe Leon Springer in der 41. Minute den dritten Treffer für die Junglöwen erzielte. Auch nach dem Treffer, hatte die D1 gute Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Vier Mal traf man nur das Aluminium oder der Torwart der Gäste verhinderte mit guten Paraden eine höhere Niederlage seines Teams.

Es spielten: Jerome Erbes, David Reuschenbach, Luis Medinger (C), Marc Näcker, Il Nikqi, Arber Tahiri, Levin Klein, Nils Neumann, Tim Niewerth, Laura Herber, Leon Springer

Das Spiel gegen die JSG Ahrbach wird am Freitag, den 06.04.18 nachgeholt. Beginn ist um 18:00 Uhr in Fernthal.

 

 

SV Rheinbreitbach II – Die Zwote 1:5 (1:3)

3 Punkte bei schönstem Fußballwetter

Bei strahlendem Sonnenschein traf die Zwote auf die Reserve aus Rheinbreitbach.
Bereits in der zweiten Spielminute konnte man nach Vorarbeit von Patrick Romahn durch Lukas Büllesbach mit 0:1 in Front gehen. Nach einer knappen viertel Stunde erhöhten die Gäste durch Karo Shamoevi auf 0:2. Trotz der Führung war es bis dato eine enge Partie, in der sich die Löwen tunlichst schwer taten, Rhythmus zu finden. So spiegelte das 1:2 die Schwierigkeiten, die man teils bei langen Bällen hatte, wider. Nach und nach wurde das Spiel allerdings besser und man erhöhte das Spieltempo. Resultat war der 1:3 Halbzeitstand durch ein weiteres Tor von unserem aufblühenden Karo Shamoevi.
In der zweiten Spielhälfte dominierten nun die Jungs der Zwoten und hielten den Ball in den eigenen Reihen. Christian Greindl netzte zum 1:4 und Christian Scheutinho machte per Lupfer nach einem Traumpass von Lars „Ali“ Junior den Sack zu.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten war das 1:5 letztendlich ein verdientes Ergebnis.

TuS Asbach – die Erste 2:2 (1:2)

Zweites Derby – zweites Remis

Wie schon vor drei Wochen fand das Nachbarschaftsduell keinen Sieger. Zwar sahen die Zuschauer durchaus bemühte Teams in einer spannenden Partie, doch fußballerische Pralinen blieben zumeist Mangelware.

Die DJK, die den frühen Rückstand in eine Halbzeit-Führung drehen konnte, überließ im zweiten Durchgang größtenteils den Hausherren den Ballbesitz und verlagerte sich aufs Kontern. Hier wurde mehrfach die Chance auf das dritte Tor liegen gelassen. Die Gastgeber ihrerseits nutzten einen der wenigen gefährlichen Angriffe mit einem feinen Spielzug zum letztendlich gerechtfertigen Ausgleich.

Statistik:

1:0 (2.)

1:1 (4./ET)

1:2 (45.) Markus Wohlfahrt

2:2 (73.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (78. Hallerbach) – M. Feldheiser, Ley, Persau (68. Holl) – L. Büllesbach (53. Kick), Hardt, Wohlfi

nächste Aufgabe: wahrscheinlich Freitag, 6.4. um 20:00 Uhr gegen Horressen

B1 – JSG Laubachtal/Melsbach (1:2)

B1 startet mit Heimniederlage gegen Laubachtal/Melsbach in die Rückrundenspiele 2018

Gegen die JSG Laubachtal/Melsbach hatte man nach der Hinrunde einiges gutzumachen, verlor man doch das Hinspiel erst in den Schlussminuten.

Erste nennenswerte Aktion hatte Nico Schramm, dessen Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeiging. Wie aus dem nichts dann das 0:1 durch einen direkt verwandelten Freistoß. Im direkten Gegenstoß schoss Peter Junior knapp am Tor vorbei. In der 31. Spielminute tankte sich Dominik Salz mit einem tollen Solo durch die gegnerische Abwehr, sein Schuss wurde jedoch durch eine Glanzparade des Torwartes abgewehrt.  Drei Minuten später konnte die B1 und ihre Fans endlich jubeln. Nach einer sehenswerten Kombination auf der rechten Seite über Luca Oswald und Nico Schramm kam die Hereingabe zu Samuel Graef und der verwandelt zum 1:1.

Nach der Pause dann Pass von Samu zu Peter, dessen Schuss war jedoch zu unplaziert. Zehn Minuten später zog Peter erneut aus 14 Metern ab und traf leider nur den Pfosten. Gleich drei Torchancen folgen in der 63. Minute. Nach Ecke von Nico konnte Peter den Ball nicht kontrollieren und der Torwart spitzelte ihm den Ball noch weg. Danach hatten noch Constantin Engers und Gökhan Bayram die Einschussmöglichkeiten, beide jedoch verfehlten ihr Ziel. Und es kam wie es kommen musste: 5 Minute vor Schluss dann Ecke für die Gäste, der Ball wurde nicht verteidigt und es stand 1:2. Nico versuchte sich in der 78. Minute mit einem direkten Freistoß, der übers Tor ging.  Kurz vor Schluss setzte sich Samu wie so oft durch und wurde im Strafraum attackiert und ging zu Boden. Der Schiedsrichter erkannte jedoch nicht auf Strafstoß und damit war auch die letzte Chance zu einen Punktgewinn vertan.

 

Fazit:

Die B1 leistete sich im Aufbau immer wieder Abspielfehler. Das Team machte über weite Strecken das Spiel, zeigte Zweikampfstärke, kombinierte vielfach gut und kam auch zu etlichen Torchancen. Die Mannschaft investierte viel und stand am Ende wie so oft doch mit leeren Händen da. Die Minimalisten aus Melsbach bewiesen wieder einmal, dass man mit 2 Torchancen 3 Punkte holen kann. Am Mittwoch, den 21. März 2018 empfängt das Team zu Hause den ungeschlagenen Tabellenführer aus Herschbach.

 

Kader:

Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Samuel Graef, Peter Junior, Jonah Kick, Paul Maurer, Luca Oswald, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi