Kategorie: Spielberichte

F1-Jugend – Melsbach (3:6)

Freitag, 20.05.2016 in Melsbach

Heute gings auf den erst 3 Jahre alten Kunstrasen nach Melsbach. Das Wetter war Top und die Mannschaft fit. Beide Mannschaften legten sofort los.
Nach einer Minute hatte Melsbach die erste Chance. Der Schuss ging jedoch knapp über das Tor. 2 Minuten später konnte Moritz Hartmann unsere erste Chance direkt zum 0:1 Führungstreffer nutzen. Wieder 2 Minuten später glich Melsbach durch einen eklatanten Abwehrfehler unseres Liberos Lukas Weißenfels aus. Nochmals 2 Minuten später erhöhte Melsbach auf 2:1 durch einen sehenswerten Linksschuss in die lange Ecke. Simon Zimmermann glich in der 13. Minute durch einen Abstauber zum 2:2 aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte dann Melsbach wieder auf 3:2. Das Spiel war ausgeglichen, jedoch fiel ein herausragender Melsbacher Spieler in der kompletten ersten Halbzeit auf.
In der zweiten Halbzeit kamen die Melsbacher besser ins Spiel und erhöhten in der dritten und fünften Minute von 3:2 auf 5:2. Im Gegenzug scheiterte Moritz Hartmann am Pfosten. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Melsbach sogar auf 6:2. Lukas Weißenfels der vom Libero nach Vorne wechselte, schoss in der 12. Minute knapp am Tor vorbei, konnte dann jedoch in der 14. Minute auf 6:3 verkürzen. Leider vergab Lukas dann in der letzten Minute noch eine Großchance.
Der 3 Tore Unterschied entsprach nicht dem Spielverlauf. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat der schon angesprochene herausragende Spieler von Melsbach alle 6 Tore geschossen.
Das machte den Unterschied.

Endergebnis:

F1-Jugend : Melsbach (3:6)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D2-Jugend – VFL Neuwied III (0:4)

DII verliert gegen Ligaprimus

Eine Woche nach der ärgerlichen Niederlage gegen den FC Unkel war der Ligaprimus aus Neuwied zu Gast in Neustadt. Die Gäste vom Rhein dominieren die Liga mit einer erstaunlichen Tordifferenz von 143:7. (Tordifferenz vor der Partie)

Bereits in der zweiten Minute kam ein weiteres Tor auf das Konto der Neuwieder. Eine kurze Unaufmerksamkeit reichte den spielstarken Neuwiedern um das 0:1 zu erzielen. Nur neun Minuten später klingelte es erneut im Neustädter Gehäuse. Nach einer Ecke kam der Mannschaftsführer völlig freistehend zum Kopfball und konnte die Führung auf 0:2 ausbauen. Mit diesem Treffer wurden dann auch die Gastgeber mal wach. Nun waren die Junglöwen direkt bei der Ballannahme zur Stelle und der Ball wurde des Öfteren zwar auf aggressive, aber faire Weise erkämpft. Nach dem Ballgewinn schalteten die Hausherren zügig um und kamen zu der ein oder anderen Torchance. Die gefährlichste hatte der eigentliche Kepper Maurice Kolling in der 25. Spielminute. Der Torwart des Spitzenreiters war bereits geschlagen, aber auf der Linie konnte der Ball noch geklärt werden.

Nach dem Seitenwechsel wurden nicht die Jungs vom Rhein, sondern die Jungs von der Wied noch stärker und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Auf beiden Seiten gab es Torchancen und die circa 20/25 Zuschauer bekamen ein tolles Spiel geboten. Neuwied hatte zwar mehr Ballbesitz, aber die Neustädter hielten aggressiv dagegen. In der 53. Minute schoss der Spielführer der Gäste aus ungefähr 15 Metern aufs Tor und der Ball landete leider im Gehäuse von Jan Krautscheid. Damit waren die Hoffnungen auf einen Punkt auch verschwunden, aber damit nicht genug. Direkt nach dem Anstoß nutze der Neuwieder Stürmer eine Unachtsamkeit im Mittelfeld aus und versenkte den Ball zum 0:4. (53. Minute) In den letzten sieben Minuten der Partie hätten die Gäste beinahe noch das fünfte Tor erzielt, aber Jan Krautschied konnte zur Ecke parieren.

Fazit : Gegen einen sehr spielstarken aber vor allem nach dem Spiel ziemlich undisziplinierten Gegner verliert das Team der JSG Fernthal II mit 4:0. Aus Sicht des Trainerteams zwei Tore zu hoch, da die Neustädter ein sehr starkes Spiel absolvierten! Aber für eine so starke Mannschaft wie Neuwied reichen kleine Unaufmerksamkeiten des Gegners um das Spiel zu entscheiden.

Es spielten : Jan Krautscheid, Noah Seling, Julian Holl, Marcus Kopp, Daniel Bücken, Alexander Blawat, Phil Bort, Marc Böstel, Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Tobias Dinspel, Jos van het Spijker

Nächste Aufgabe : 21. Spieltag

Tag : Samstag, 04.06.2016

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid II

Ort : Roßbach

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied III (0:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

I. Mannschaft – Spvgg Steinefrenz (5:3)

AdJööö

Hatte zu Weihnachten noch alles nach einem finalen Showdown am 26. Spieltag um die Meisterschaft ausgesehen, blieben nun nur noch für die Gäste theoretische Chancen auf den Titel übrig. So nutze man im Lager der DJK den letzten Aufgalopp der Saison, um Fibi (Wechsel zum VfB Linz) und insbesondere die beiden Ikonen des Vereins, Andy Holl und Jööö (beide Karrierende) würdig zu verabschieden. Trotz diverser Feierlichkeiten am Vorabend rafften sich die Löwen nach zwischenzeitlichem 0:2 und 1:3 Rückstand nochmal auf und drehten die unterhaltsame Partie noch zu ihren Gunsten.
Somit beenden die Weissenfels-Schützlinge eine äußerst kuriose Spielzeit, die man in zwei Phase unterteilen kann, auf dem dritten Platz. Nachdem die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal im Jahr 2015 spielerisch überzeugende Auftritte ablieferten und sich verdientermaßen die Herbstmeisterschaft sicherten, folgte nach der Winterpause der Absturz. Dieser ist die Summe aus mehreren kleinen Mosaiksteinen wie einer schleppenden Vorbereitung, Verletzungsproblemen (speziell im defensiven Mittelfeld), individuellen Fehlleistungen auf und neben dem Platz und wahrscheinlich auch fehlendem Glück.
Aber die DJK wird wiederkommen, wenn dann auch künftig ohne zwei ihrer Legenden.

Statistik:
0:1 (12.)
0:2 (14.)
1:2 (23.) Dominik Ley
1:3 (28.)
2:3 (35.) Michael Fiebiger
3:3 (64.) Simon Kick
4:3 (75.) Simon Kick
5:3 (91.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann (87. Wohlfahrt), Weber (47. R. Anhäuser), Holl – M. Feldheiser, Hallerbach, Ley – S. Kick, Kluge (47. J. Anhäuser), Fiebiger

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Steinefrenz (5:3)

C1-Jugend – Betzdorf (1:4)

C1 kassiert Auswärtsniederlage in Betzdorf

Nachdem man letzte Woche beim Sparkassen-Cup in Ellingen den 2. Platz belegte, ging es nun nach Betzdorf, was immer eine besondere Herausforderung ist. Bereits vor dem Spiel breiteten sich Sorgenfalten auf dem Gesicht von Trainer Uwe Weißenfels aus,( …das sollte sich im Verlauf der Partie aber auch nicht bessern.)
Zunächst musste das Team gleich auf drei fehlende Stammkräfte verzichten (Paul Paganetti, Jannis Hähn und Constantin Engers). Und so reiste man mit nur einem Ersatzspieler an. Beim Warmmachen stellte sich zudem heraus, das Stammtorwart Paul Maurer mit Knieproblemen nicht spielen konnte. Abwehrspieler Robin Dasbach musste also kurzfristig ins Tor und das Ersatzspielerkontingent war schon vor Spielbeginn aufgebraucht.

Doch von alledem war das Team zunächst völlig unbeeindruckt. Bereits in der 2. Minute gute Freistoßposition, die Flanke von Dominik Salz verfehlte Peter Junior nur um Zentimeter. In der 8. Minute dann toller Pass auf Samuel Graef, der spurtete gleich zwei Abwehrspielern davon, behielt die Nerven und schob zum 1:0 ein. In Anbetracht der Gesamtsituation also ein Traumstart. Doch binnen 3 Minuten entwickelte sich das Spiel zu einem Albtraum, denn Betzdorf erzielte gleich drei Tore zum 1:3 und das Spiel war gelaufen. Die Torschüsse selbst waren für Robin unhaltbar, aber das Abwehr- und Zweikampfverhalten vor diesen Treffern war desolat. Es wurde nicht attackiert, bereit unter Kontrolle gebrachte Bälle im eigenen 16er wurden dem Gegner genau vor die Füsse gespielt In der Kreisliga kann das gut gehen, aber in der Bezirksliga wird sowas auch durch einen Gegner wie Betzdorf bestraft. Das 1:4 in der 22. Minute mit einem Schuß in den Winkel besiegelte dann die Niederlage. Die Halbzeitansprache von Trainer Weißenfels fiel dann auch entsprechend laut und deutlich aus. Direkt nach der Halbzeit hatte dann Peter nach gutem Zuspiel von Jakob Kutscher das Tor auf dem Fuß, doch scheiterte er am herauslaufenden Torwart. Jakob konnte im Anschluss dann mit Leistenproblemen nicht weiterspielen und man absolvierte fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl, ohne jedoch weitere Gegentreffer hinzunehmen.

Fazit:
Nach der 6. Niederlage in Folge findet sich die C1 auf dem 8. Tabellenplatz wieder, der Klassenerhalt ist jedoch gesichert und war auch nie ein Thema. Völlig unnötig wurde innerhalb von 3 Minuten das Spiel verschenkt. Wenn es aber aus diesem Spiel etwas Positives abzuleiten gibt, dann die Tatsache, dass man eine komplette Halbzeit in Unterzahl dagegen gehalten und keine weiteren Treffer gegen einen mehr als unangenehm zu spielenden Gegner zugelassen hat. Nächster Gegner am kommenden Samstag ist der Tabellenvierte aus Weitefeld. Dann steht dem Trainerteam hoffentlich wieder ein größerer Kader zur Verfügung.

Kader C1
Jakob Kutscher, Peter Junior, Carsten Reimann, Sven Dattler;
Robin Dasbach, Nico Schramm, Paul Maurer, Philipp Weißenfels, Samuel Graef, Neron Avdija, Falk Hardt, Dominik Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : Betzdorf (1:4)

D2-Jugend – FC Unkel 80 (1:2)

Siegesserie gerissen!

Nach vier Siegen in Folge waren die Jungs der DII zu Gast auf dem Hartplatz in Unkel. Um auf diesen Untergrund vorbereitet zu sein, trainierte man am Dienstag und Donnerstag in Willroth auf dem Ascheplatz.

Und es lohnte sich!
Von der ersten Minute an war man das Spielerisch bessere Team. In der 5. Spielminute verlor man auf höhe der Mittellinie den Ball. Beim Zweikampf im Sechzehnter ging der Stürmer zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Da der Stürmer die Ruhe hatte lief man ab diesem Zeitpunkt einem 1:0 hinterher. Trotzdem ließen sich die Gäste von der Wied nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter flach von hinten raus. Lediglich ein gefährlicher Torabschluss fehlte in der ersten Halbzeit.

Nach der Pause drehten die Junglöwen mächtig auf und wollten den verdienten Ausgleich erzielen. Durch eine gute Kombination konnte der starke Alexander Blawat das 1:1 erzielen. Nun suchte man den Führungstreffer, der besonders durch die Leistungen in Hälfte zwei verdient gewesen wäre. Möglichkeiten dazu gab es reichlich, leider konnte niemand den Ball im Tor unterbringen. In der 56. Minute kam es dann noch schlimmer. Durch einen erneuten Ballverlust im Mittelfeld erzielten die Hausherren das 2:1. Auch in den letzten vier Minuten gab es noch die ein oder andere Chance den erneuten Ausgleich zu erzielen. Da der ball nicht mehr im Tor landete, endete die Partie nach 60 Minuten 2:1 für den Gastgeber FC Unkel 80.

Fazit : Die Jungs der DII waren über 60 Minuten das bessere Team, besonders in der zweiten Hälfte wollten sie unbedingt den Sieg. Da man aber vor dem eigenen Tor Geschenkte verteilte und den Ball vorne nicht im Tor unterbringen konnte verlieren die Junglöwen ärgerlicherweise. Mit dieser Niederlage fehlen der DII wichtige Punkte im Rennen um Platz 5. Auch der Trainer von Unkel war der Meinung, dass das Ergebnis dem Spielverlauf nicht wiederspiegelt.

Es spielten : Maurice Kolling, Phil Borth, Tobi Dinspel, Jos van het Spijker, Daniel Bücken, Alex Blawat, Jonas Rößler, Marc Schellen, Marcus Kopp, Michael Weißenfels, Paul Menzenbach, Arshia Rezvan Panah, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : Samstag, 28.05.2016

Tag : Samstag, 28.05.2016

Gegner : VFL Neuwied III

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : FC Unkel 80 (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

I. Mannschaft – TuS Asbach (3:2)

Mit Derbysieg auf Mannschaftstour

Obwohl für die DJK seit dem letzten Spieltag weder nach oben noch nach unten etwas geht, wartete das Pfingstwochenende mit zwei Highlights auf. Zunächst stand das prestigeträchtige Duell beim Lokalrivalen in Asbach an, ehe es direkt im Anschluss zum traditionellen Pfingstturnier aller Neustädte an den Main ging. Da die Löwen die erste Aufgabe erfolgreich lösten, herrschte auf der zweieinhalbstündigen Busfahrt ausgelassene Stimmung… .
Die Partie wurde im ersten Durchgang von den Kombinierten aus Neustadt und Fernthal kontrolliert, obwohl sich diese einige Lapsus im Spielaufbau leisteten, die jedoch von den Hausherren nicht ausgenutzt wurden. Mit der Effizienz ihrer Teams konnten die beiden Übungsleiter hingegen beim Pausenstand von 1:3 zufrieden sein. Nach dem Seitenwechsel standen die Kicker von der Wied sehr tief, der TuS münzte seinen gefühlten 90%igen Ballbesitz allerdings nur in eine gefährliche Kopfballchance um. Die Gäste ihrerseits zeigten sich äußerst großzügig beim Auslassen der Konterangriffe. So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend, doch im Gegensatz zu den vergangenen fünf Begegnungen brachten die Weißenfels-Schützlinge nochmal eine Führung über die Zeit.

Statistik:
0:1 (06.) Jan Anhäuser
1:1 (33.)
1:2 (34.) Simon Kick
1:3 (44.) Michael Fiebiger
2:3 (74.)
G-R (87.) Jan Anhäuser (wiederholtes Foulspiel)

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, Weber, Holl – M. Feldheiser (59. Hallerbach), D. Feldheiser (48. Kluge), Ley – S. Kick (63. R. Anhäuser), J. Anhäuser, Fiebiger

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Steinefrenz

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (3:2)

F1-Jugend – Unkel (0:1)

Freitag, 29.04.2016: Neustadt/Fernthal – Unkel
Beide Mannschaften kämpften von Anfang an und waren gleichwertig. Nach 2 Minuten konnte unsere Torfrau Vicky Prassel einen gegnerischen Schuss parieren. Weitere 2 Minuten hatte Moritz Hartmann das 1:0 auf dem Fuß, der Ball ging jedoch knapp über das Tor. Mitte der ersten Hälfte konnte Vicky eine Großchance von Unkel vereiteln. In der 13. Minute scheiterte Remi Völkers am gegnerischen Torwart und in der Folgeminute konnte Simon Zimmermann eine große Chance leider nicht zum 1:0 nutzen. Die Führung war eigentlich verdient, aber es ging torlos in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich der ersten. Moritz Hartmann verfehlte leider mehrmals knapp das Tor und so kam es, das in der 14. Minute der 2. Hälfte Unkel das 0:1 Siegtor erzielen konnte. Aufgrund der Torchancen und des Spielverlaufs wäre hier ein Sieg verdient gewesen.

Endergebnis:

F1-Jugend : Unkel (0:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (1:1)

Klassenerhalt gesichert!

So schnell können sich die Ansprüche ändern… . In der Winterpause wollten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal noch die Liga nach oben verlassen, nun hieß es nach dem jüngsten Antilauf aufzupassen, nicht nach unten verabschiedet zu werden. Zumindest dieses Minimalziel hat die DJK durch das gerechte Remis gegen Rheinbreitbach erreicht. In einer mäßigen Partie (diesmal konnte man das überschaubare Niveau glücklicherweise auf die Temperaturen schieben) hatten die Gäste wesentlich mehr Ballbesitz, die Erste allerdings die hochkarätigeren Chancen.

Statistik:
1:0 (70.) Simon Kick
1:1 (79.)

DJK: Bonitz – Schumacher, Neumann, Weber, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser (59. Hallerbach (78. M. Anhäuser)), Ley – S. Kick, Kluge (71. Weißenfels), J. Anhäuser

Nächste Aufgabe: Samstag um 15:30h in Asbach und anschließend Neustadt-Turnier am Main

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (1:1)

D2-Jugend – JSG Vettelschoss III (3:0)

DII gewinnt viertes Spiel in Folge mit 3:0!

Nach der peinlichen 5:0 Klatsche aus dem Hinspiel waren alle Jungs der DII auf Wiedergutmachung aus.

In der ersten Halbzeit hatte jeder der Junglöwen die richtige Einstellung auf den Platz gebracht. Alle wollten das Spiel unbedingt gewinnen und so waren die Gastgeber das aggressivere Team. Spielerisch waren beide Teams in Hälfte eins eher Mittelmäßig, so fiel eher durch Zufall zwei Minuten vor dem Pausenpfiff das 1:0. (Marcus Kopp, 28. Minute)

Direkt nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber, dass sie kicken können. Keine fünf Stationen brauchten sie nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit um das 2:0 zu erzielen. (Maurice Kolling, 31. Minute) Von dort an übernahmen die Neustädter die Oberhand und kamen nach und nach zu guten Kombinationen. Nach 40 gespielten Minuten erzielte Lukas Menzenbach erneut nach einer guten Kombination das 3:0. Mit dieser Führung wurden die Junglöwen immer stärker. Trotzdem war das Spiel noch nicht entschieden, die Gäste aus Vettelschoss hatten einige Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen aber der Keeper Nils Söntgerath hatte einen ziemlich guten Tag erwischt und wollte, dass die DII bereits zum vierten mal in Folge zu Null spielt!
Da die Abwehr & Nils Söntgerath immer zur Stelle waren, stand auch nach 60 Minuten die Null.

Fazit : Nach einer Mäßigen ersten, aber einer sau starken zweiten Hälfte gewinnt die DII unter dem Strich verdient mit 3:0. Mit diesem Spiel bleibt die DII bereits seit vier Spielen ohne Gegentor! TOP!

Es spielten : Nils Söntgerath, Michi Weißenfels, Julian Holl, Noah Seling, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Maurice Kolling, Jonas Rößler, Elias Brehm, Lars Reuschenbach, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : 19. Spieltag

Tag : Samstag, 21.05.2016

Gegner : FC Unkel 80

Ort : Unkel

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Vettelschoss III (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

C1-Jugend – Wirges (1:2)

C1 muss sich dem Tabellenführer aus Wirges geschlagen geben

Eine schwere Aufgabe stand der C1 und dem Trainerteam um Uwe Weißenfels bevor. Diesmal zu Gast in Fernthal war der aktuelle Tabellenführer aus Wirges, der bis dahin 15 seiner 17 Spiele gewinnen konnte und seinen ärgsten Verfolger aus Salz letzte Woche mit 4:1 nach Hause schickte. Zudem fehlte Paul Paganetti und der etatmäßige Torwart Paul Maurer war erkrankt und so musste Robin Dasbach kurzfristig aushelfen und er machte seine Sache gut.

Bereits in der 5. Minute musste man das 0:1 hinnehmen, die Situation im eigenen 16er schien unter Kontrolle, doch der Ball wurde genau auf einen Gästespieler gepasst. Der bedankte sich mit einem präzisen Schuss in den Winkel.
In der 18. Minute dann Eckball für die C1, Peter Junior stieg zum Kopfball hoch und setzte den Ball an den Außenpfosten, schade. Drei Minuten später tankte sich dann Constantin Engers auf der linken Seite durch, seine Hereingabe verfehlte Jannis Hähn vor dem 5-Meterraum nur knapp.
In der 33. Minute sprintete Samuel Graef auf der linken Seite allen davon und versenkte den Ball aus spitzem Winkel zum 1:1 Ausgleich.
Kurz vor der Halbzeit konnte der Wirgeser Torwart einen Ball nur nach vorne abklatschen, die sich daraus ergebende gute Schussgelegenheit wurde jedoch nicht genutzt.
Danach dann hatte Wirges dann mit einem Alleingang die Riesenmöglichkeit zur erneuten Führung, der Ball ging jedoch übers Tor.
In der 55. Minute dann erneut gute Schussmöglichkeit durch Consi, der Ball verfehlte jedoch sein Ziel.
Im Gegenzug konterte dann Wirges, vorbei an drei Abwehrspieler der C1 und dann stand es 1:2.
Kurz vor Schluss hatte Peter dann noch einen Freistoß zu verwandeln, sein Schuss wurde jedoch für den bereits geschlagenen Torwart durch einen Mitspieler auf der Linie geklärt.

Fazit:
Die C1 konnte das Spiel jederzeit offen halten, lieferte die beste Leistung der Rückrunde ab und lies nur wenige Chancen der Gäste zu. Leider konnte man die zahlreichen guten eigenen Torchancen nicht effektiv nutzen, um damit etwas zählbares aus dieser Partie mitnehmen zu können. Aber allein die Tatsache, dass man sich gegen das Topteam aus Wirges eine Vielzahl von guten Chancen erarbeiten konnte, zeigt die Qualität dieser Mannschaft. So war denn auch Uwe Weißenfels mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Kader
Jannis Hähn, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Peter Junior, Paul Paganetti, Carsten Reimann, Sven Dattler;
Robin Dasbach, Constantin Engers, Nico Schramm, Lenhard Schug, Philipp Weißenfels, Samuel Graef, Neron Avdija, Dominik Salz, Jan Prassel

Endergebnis:

C1-Jugend : Wirges (1:2)