Kategorie: Spielberichte

A1-Jugend – EGC Wirges II (0:1)

Ärgerliches Resultat nach vorentscheidendem Spiel

Nach der unglücklichen 3:4 Niederlage beim Top-Favoriten aus Oberbieber mußte gegen Wirges ein Sieg her, um den Aufstieg in die Bezirksliga doch noch in greifbare Nähe rücken zu lassen.

Diesen Druck merkte man der Mannschaft an, denn in der Anfangsphase wirkten die Spieler äußerst nervös. Auch in der Folgezeit wußten die Gäste durch aggressives Pressing den Spielaufbau der JSG zu stören und so war die Partie geprägt von verbissen geführten Zweikämpfen und hektischen Pässen (und leider auch Fehlpässen) auf beiden Seiten. In der 39. Spielminute konnte Wirges einen Angriff der Güllesheimer abfangen und schloss den schnell vorgetragenen Konter gegen die aufgerückten Gastgeber zum 0:1 ab. Im Anschluß daran boten sich auch dem Team von Kalle Müller und Mike Schütz gute Einschußmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben, sodaß man sich zur Pause mit der knappen Gästeführung trennte.

Der zweite Durchgang blieb über die gesamten 45 Minuten spannungs- und mit fortschreitender Spieldauer teilweise auch aggressionsgeladen. Trotzdem neutralisierten sich beide Mannschaften so, daß klare Torchancen nicht nur Mangelware blieben, sondern bis zum Schlußpfiff auch zu keiner Ergebnisveränderung führten.

Nach dieser unglücklichen Niederlage bleibt der A-Jugend nur noch eins – hoffen, um vielleicht doch noch den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Nico Girnstein, Philipp Rockenfeller, Lars Junior, Jonas Schmidt, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Mehmet Capa, Sergen Bölükoglu, Maurice Hammelstein, Robin Hardt, Jesse van der Drift, Niklas Masuhr, Paul Kramer, Lucas Henschel

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges II (0:1)

D1-Jugend – JSG Siershahn (2:1)

D1 siegt zu Hause gegen JSG Siershahn

Im zweiten Heimspiel der Saison hatte man die Mannschaft der JSG Siershahn zu Gast. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich schnell ein gutes Spiel, in dem sich unsere Jungs immer wieder Vorteile erkämpfen konnten. Die erste wirklich gefährliche Torchance hatte jedoch der Gegner in der 12. Minute, bevor Luka Gagic praktisch im Gegenangriff die Führung zum 1:0 erzielte. Unsere Jungs bestimmten weiterhin das Spiel, und ließen sich auch nicht durch gegnerische Einflüsse vom Spielfeldrand aus der Ruhe bringen.
In Halbzeit 2 versuchte man, den Druck auf den Gegner noch weiter zu erhöhen. Dies gelang auch weitestgehend, und in der 41. Minute verfehlte ein Schuss von Julien Pohlen das Tor nur knapp über der Latte. Dennoch musste man zwei Minuten später den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Aber die Jungs ließen die Köpfe nicht hängen, sondern kämpften weiter. Nach einem guten Angriff erzielte wiederum Luka Gagic in der 48. Minute die verdiente Führung zum 2:1. Mit einem Lattenschuss des Gegners und einem Pfostenschuss von uns blieb das Spiel bis zur letzten Minute spannend.
Nach einer wiederum geschlossenen Mannschaftsleistung kann sich die Mannschaft nach vier Spielen über einen vorübergehenden 3. Tabellenplatz freuen!

Für die JSG Fernthal spielten: Blawat Alexander, Czapinski Max-Phillip, Dittrich Maximilian, Etscheid Tobias, Gagic Luka, Kopp Marcus, Menzenbach Lukas, Pohlen Julien, Probst Luis, Ritz Leon, Solorzano-Meffert Alexandro, Wedderin Fabian

Vorankündigung: In der 2. Runde des Rheinlandpokals trifft die JSG Fernthal I am Mittwoch, 14.10. auf die D1 des TuS Koblenz. Anstoß ist um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Güllesheim. In einem sicherlich sehenswerten Jugendspiel würden sich unsere Kids über viele Zuschauer und Fans zum Anfeuern freuen. Im Anschluss daran findet um 19.30 Uhr ein weiteres Rheinlandpokalspiel unserer A-Jugend gegen die JSG Wissen statt.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Siershahn (2:1)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

C1-Jugend – St. Katharinen (0:0)

C1 holt Auswärtspunkt in St. Katharinen

Zum Verfolgerduell beim Drittplatzierten in St. Katharinen trat die C1 am Samstag an.
In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar tonangebend. Die klarste Chance für St. Katharinen war ein direkter Freistoß an die Querlatte. Lediglich ein Konter von Samuel Graef brachte Entlastung aber nicht den Torerfolg. In der zweiten Hälfte ließ die C1 wenig gegnerische Chancen zu, in der Abwehrkette von Neron Avdija, Robin Dasbach, Jannis Hähn und Carsten Reimann war dann meist Endstation. Und wenn nicht, hatte man mit Torwart Paul Maurer immer noch einen Fels in der Brandung, der mit einem tollen Reflex den Rückstand verhinderte. Kurz vor Schluss dann hatte man bei einem Konter von Samuel Graef und anschließendem Eckball sogar noch die Chance zum Siegtreffer, doch Samu’s Schuss wurde abgeblockt.

Fazit:

Ein durchaus glücklicher Auswärtspunkt für die C1, das Team bleibt aber auch nach dem 3. Spieltag weiterhin ungeschlagen. Andererseits fehlten Trainer Uwe Weißenfels krankheits- oder verletzungsbedingt mit Jakob, Peter, Sven und Leonard gleich vier Spieler. Nun stehen 3 Heimspiele in Folge an. Im Spiel am Samstag gegen den Vierplatzierten aus Salz gilt es, die erfolgreiche Serie fortzusetzen.

Endergebnis:

C1-Jugend : St. Katharinen (0:0)

D3-Jugend – VFL Oberlahr/Flammersfeld (1:5)

Eine Woche nachdem die D3 die ersten drei Punkte im Derby gegen Ellingen geholt hatte, fuhr mam zum nächsten Derby nach Flammersfeld.

Auf für unsere Jungs ungewohnten Platz (Hartplatz) dominierten die Hausherren die gesamte erste Hälfte. Die Kicker von Kevin Schmidt & Fabian Lorscheid fanden nicht richtig in die Partie. Zu viele unkonzentrierte Aktionen, wodurch ein Ballverlust auf den nächsten folgte. Die Gastgeber gingen mit einer 1:0 Führung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang sah man keine Änderung der D3 und so stand es nach ein paar Minuten im zweiten Durchgang 5:0 für die im gelb gekleideten Flammersfelder. Die letzten 20 Minuten spielten unsere Jungs um einiges besser. Leider kam der 5:1 Treffer etwas zu spät.

(Ein Bericht von Kevin Schmidt)

Endergebnis:

D3-Jugend : VFL Oberlahr/Flammersfeld (1:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (1:0)

Erlösung in der Nachspielzeit

Zum Duell der beiden A-Klassenteams mit dem wohl höchsten Spektakelpotential reisten die Löwen in die Kreisstadt. Erfreulicherweise ging es diesmal nach Feldkirchen auf den neuen Kunstrasenplatz und nicht auf den Hüllenberg, von wo die DJK seit der Wiederzugehörigkeit zum Kreisligaoberhaus regelmäßig mit einer herben Schlappe hinabstieg.

Differierend zu den vergangenen Partien hatte die Erste nicht das Gros an Ballbesitz, dafür zeigte man im Vergleich zu den Gastgebern das gefälligere Kombinationsspiel.
Analog zu den letzten drei Halbzeiten dagegen war das Auslassen selbst größter Einschussmöglichkeiten. Dank „Slapstick-ähnlicher Bewegungen“, wie es eine Sky-Kommentatorenlegende formulieren würde, landeten die Abschlussbemühungen stets in den Armen des gegnerischen Torhüters, ohne dass dieser großartige Rettungsbemühungen anstellen musste. Auf der anderen Seite hatten die Weissenfels-Schützlinge diesmal das nötige Glück, als es kurz vor der Pause durchaus auch einen Strafstoß für die Hausherren hätte geben können. Ansonsten blieben diese allerdings 90 Minuten ohne 100%ige Torchance.

Je länger die Begegnung dauerte, umso offener wurde der Schlagabtausch. Beide Kontrahenten suchten die Entscheidung, wobei erneut ausschließlich von den Kombinierten aus Neustadt und Fernthal ernsthafte Torgefahr ausging, jedoch inclusive der erwähnten Fahrkarten.

Als dann die Nachspielzeit fast abgelaufen war, erlöste der eingewechselte Michael Fiebiger, der sich trotz eines hartnäckigen Magen-Darm-Infekts bereit erklärte, sich auf die Bank zu setzen, seine Farben. Also doch noch Spektakel, auch wenn die Zuschauer auf das Highlight in einem unterhaltsamen Vergleich bis zur 93. Minute warten mussten.

DJK: Buslei – Schumacher, Neumann, Weber, Dinspel – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Ley, S. Kick (60. Fiebiger) – Kluge (80. Holl), Persau (54. J. Anhäuser)

Nächste Aufgabe: Sonntag, 11.10.15 um 15:00 Uhr in Ruppach-Goldhausen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (1:0)

II. Mannschaft – SG Melsbach (4:2)

Da war mehr drin…

Bittere Niederlage für die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal. Beim Gastspiel in Melsbach schafften es die Löwen trotz Halbzeitführung nicht, etwas Zählbares mit an die Wied zu nehmen. Die erste Halbzeit war geprägt von viel Mittelfeldgeplänkel. Auf beiden Seiten konnten kaum nennenswerte Torraumszenen notiert werden. Die beste Gelegenheit für die Gäste resultierte aus der 25. Minute: Einen von Karo Shameovi eroberten Ball konnte Pally Singh aus kurzer Distanz nicht im Kasten unterbringen. Besser machte es Philipp Hallerbach vom Punkt: Nach einem Foulspiel an Michael Klama zeigte der Besagt keine Nerven und traf souverän zum 1:0-Pausenstand (27.).

Leider schafften es die Pohlen-Schützlinge im zweiten Spielabschnitt trotz guter Möglichkeiten nicht, noch einen Treffer nachzulegen. Kurz nachdem Hallerbach das zweite Tor auf dem Schlappen hatte, diese Chance jedoch liegen lies, kam der Gastgeber ebenfalls nach einem Foulelfmeter zum Ausgleich (64.). Die direkte Antwort hätte Kopfball Torpedo Basti Kornrumpf geben können. Sein Versuch landete jedoch nur am Querbalken. Auch nachdem Melsbach in der 71. Minute in Führung ging, gaben sich die kämpferischen Löwen nicht auf und erzielten durch Michi Klama den verdienten 2:2-Auslgeich. Leider fehlte in der Schlussphase die Stabilität in der Defensive, was zwei weitere Gegentore und die daraus resultierende 4:2-Niederlage bedeutete.

DJK: Bonitz – M. Klama , M. Anhäuser, C. Greindl, A. Salz – Hallerbach (A. Klama), Reuschenbach, Singh, Prassel (Holl) – Shameovi, Kornrump

Nächste Aufgabe: Sonntag, der 11.10 in Windhagen. Anstoß: 13:00 Uhr.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Melsbach (4:2)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

F1-Jugend – Rheinbreitbach (3:13)

F1-Jugend : in Rheinbreitbach
Freitag, 18.09.2015: Rheinbreitbach – Neustadt/Fernthal
Viel Positives gibt es bei diesem Spiel leider nicht zu berichten. Der Gegner aus Rheinbreitbach war uns drückend überlegen. Vielen guten Einzelspielern und
dem guten Zusammenspiel konnten wir nichts entgegensetzen. Zwar fiel das 1:0 erst in der 4. Minute, doch dann gings fast im Minutentakt weiter. Zur Halbzeit
lagen wir leider 7:0 zurück. Ein Lichtblick war der verwandelte Handelfmeter von Moritz Hartmann in der 3. Minute der zweiten Halbzeit. Das 8:1 folgte jedoch
nur eine Minute später. Dann konnte Moritz Hartmann in der Mitte der zweiten Hälfte kurz hintereinander 2 Tore erzielen. Beide nach schönem Alleingang. Das
wars dann aber auch schon für uns. Nach diesem 8:3 schoss Rheinbreitbach noch 5 Tore und wir gingen mit einer dicken Packung von 13:3 vom Feld. Obwohl
wir einige Ausfälle zu beklagen hatten, hätten wir sicher auch in unserer Top-Besetzung gegen diese Rheinbreitbacher verloren.
Info: Vicky Prassel musste im Tor ersetzt werden. Dies erledigte Simon Zimmermann, der dadurch im Feld fehlte. Auch Remi Völkers und Luis Noisten waren
u.a. leider nicht dabei.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rheinbreitbach (3:13)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – St. Katharinen (3:1)

F1-Jugend : in Windhagen gegen St. Katharinen
Freitag, 25.09.2015: St. Katharinen – Neustadt/Fernthal
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, obwohl St. Katharinen draufsteht, ist eine Spielgemeinschaft mit Windhagen drin, deshalb der Spielort Windhagen.
Nach dem Motto „Auf ein Neues“ gingen wir dieses Spiel nach 2 hoch verlorenen Partien an. Wir hatten nur 2 Auswechselspieler dabei, da durch die Lese-
sommer-Veranstaltung, in der Bücherei Neustadt, einige fehlten. Jedoch waren unsere Torfau Vicky Prassel, sowie Simon Zimmermann, Luis Noisten, Fabian
Fiedler und Moritz Hartmann als Leistungsträger dabei.
Das Spiel ging von Anfang an hin und her. In der 4. Minute konnte Vicky einen starken Schuss des Gegners halten. 3 Minuen später hätte Moritz Hartmann
das 1:0 erzielen können. Er lief alleine auf das gegnerische Tor zu, doch anstatt auf den Torhüter zuzulaufen und den Ball in die Ecke zu schieben, schoss
er aus vollem Lauf aus 7 Metern knapp am Tor vorbei. Dann, nur 1 Minute später in der 8. Minute, konnte Fabian Fiedler den Ball mit Links aus kurzer
Distanz zum 0:1 in die Ecke schießen. Im Gegenzug scheiterte St. Katharinen am Pfosten. Und wieder im Gegenzug konnte Fabian Fiedler einen Super
Pass von Moritz Hartmann annehmen und zum 0:2 einschießen. In der 13. Minute hielt Vicky mal wieder Super, in der 14. Minute vergab Simon Zimmermann
die Riesenchance zum 0:3 und kurz vor der Halbzeit schoss Moritz Hartmann knapp vorbei. Halbzeitstand dann 0:2. Es waren 3 Minuten in der zweiten Hälfte
gespielt, als Fabian Fiedler knapp am Torwart scheiterte. Nach 5 Minuten hätte es fast den Anschlusstreffer gegeben, als ein gegnerischer Spieler den Ball
toll traf, und dieser nur knapp übers Tor ging. Das Spield dümpelte so in beide Richtungen dahin, als Vicky Mitte der zweiten Halbzeit wieder mal eine Glanz-
parade hinlegte. Nach einem Eckball von Moritz Hartmann in der 33. Minute hätte Fabian Fiedler fast eine Kopfballtor erzielt. 3 Minuten vor Schluss in der 37.
Minute krönte auch Moritz Hartman seine Leistung mit dem 0:3. Danach konnte der Gegner noch ein Tor erzielen, aber wir gewannen endlich das erste Spiel
mit 1:3. Eine tolle Leistung unserer gesamten Mannschaft. Besonders zu erwähnen wäre noch Robin Eppler, der die Position des Liberos im gesamten Spiel
super umsetzte.

Endergebnis:

F1-Jugend : St. Katharinen (3:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D2-Jugend – Neuwied 2 (1:5)

Verdienter Sieg für den Spitzenreiter

Nachdem man letzten Samstag den ersten Dreier einfahren konnte, hatte man diesen Samstag den Tabellenführer aus Neuwied zu Gast.

Ab der ersten Minute spielten die Neuwieder den besseren Fußball, aber unsere Jungs hielten mit einer klasse kämpferischen Leistung dagegen. Durch gutes Verteidigen gelang den Gästen in den ersten 15 Minuten keine wirklich gefährliche Torchance. Nach einem hohen Ball durch das Zentrum konnten die Gäste in der 22. Minute das 1:0 erzielen. Nur drei Minuten später traf Elias Brehm das Gehäuse, leider aber das falsche und so ging man mit einem 2:0 Rückstand in die Pause.

Nach der Pause drehten die Gäste richtig auf und kombinierten klasse nach vorn. Trotzdem hielten unsere Jungs das ganze Spiel klasse dagegen. Sechs Minuten nach der Pause ging die Nummer 9 der Gäste über die linke Seite ohne Probleme an zwei Abwehrspielern vorbei und legte den Ball in die Mitte, wo der Stürmer nur noch den Fuß hinhalten musste, ehe er zum 3:0 traf. Tor Nummer vier und fünf waren gegen spielstarke Neuwieder schwer zu verteidigen. Kurz vor Schluss konnte Phil Borth noch einen Ehrentreffer erzielen. Danach war dann auch Schluss und man trennte sich in dieser fairen Partie mit 1:5.

Fazit : Kämpferisch eine klasse Leistung unserer Jungs. Die Niederlage geht absolut in Ordnung, auch wenn es vielleicht zwei Tore zu hoch war am Ende.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobias Dinspel, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Leon Schommers, Phil Borth, Marc Böstel Schellen, Maurice Kolling, Dominik Nölle, Noah Seling, Michael Weißenfels, Jos van het Spijker, Daniel Bücken, Elias Brehm

Nächste Aufgabe : 5. Spieltag

Tag : Samstag, 03.10.15

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid

Ort : Roßbach

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Neuwied 2 (1:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

II. Mannschaft – TSG Irlich (7:1)

Zwote ballert sich den Frust von der Seele

Sie können es doch – und wie! Mit 7:1 fertigte die Zwote der DJK die Gäste aus Irlich ab.

Anders als in den Spielen zuvor legte man im ersten Durchgang los wie die Feuerwehr und ging folgerichtig in der 9. Minute durch Jan Anhäuser in Führung. Nur zwei Minuten später zeigte Caro Shameovi sein können und schweißte das Leder technisch hoch anspruchsvoll mit dem Außenrist ins lange Eck. Da Schlussmann Simon Bonitz im letzten Spiel gefallen daran fand Elfmeter zu halten, gab ihm Philipp Hallerbach nach einem Foulspiel erneut die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen (13.). Als wäre das nicht genug, sollte der zunächst gehaltene Elfmeter wiederholt werden. Auch den zweiten Versuch entschärfte Bonitz und darf sich nun als \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“Elferkiller\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“ betiteln lassen. Das Gegentor blieb der Zwoten dennoch nicht erspart. In der 21. Minute nutzte ein TSG-Akteur seine Chance und verkürzte auf 1:2. Noch vor dem Halbzeit stellte Philipp Hallerbach den alten Vorsprung wieder her (3:1, 38.).
im zweiten Durchgang wollten die Pohlen-Schützlinge nichts mehr anbrennen lassen und holte sich für die nächsten Wochen genügend Selbstvertrauen. Durch Tore von Caro Shameovi (57., 59.) Philipp Hallerbach (65.) und Jan Anhäuser (67.) setzte es endlich den ersten Heimsieg der Saison.

Fazit: Nach zuletzt guten Leistungen belohnte sich die Zwote endlich mit dem passenden Ergebnis und klettert vorerst auf den 7. Tabellenplatz.

DJK: Bonitz – Naß, Neumann, M. Anhäuser, S. Kornrumpf – Reuschenbach, Hallerbach – J. Anhäuser, Runkel, Singh, Shamoevi sowie den Einwechslungen M. Klama, A. Klama, C. Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Melsbach

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (7:1)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)