Kategorie: Spielberichte

F1-Jugend – Windhagen (1:8)

Freitag, 29.05.2015, Neustadt/Fernthal – Windhagen
Heute war der starke Gegner aus Windhagen zu Gast. Schon am Anfang, in der 2. Minute, gerieten wir durch einen schönen Linksschuss mit 0:1 in Rückstand. Eine Minute später scheiterte Cedrik Albat am gegenerischen Torwart und im Gegenzug schoss Windhagen nur knapp über unser Tor. Mitte der ersten Halbzeit konnte ein schöner Spielzug nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Cedrik Albat lief außen durch, spielte einen Querpass vors Tor, Fabian Fiedler schoss direkt, aber der Torwart konnte den Schuss abwehren. In der 11. Minute war es wieder ein unhaltbarer Linksschuss des Gegners, der zum 0:2 Rückstand führte. In den folgenden Minuten erhöhte Windhagen mit 2 Treffern noch auf den 0:4 Pausenstand. Wir hatten in der 1. Hälfte nur noch eine nennenswehrte Chance, als Lukas Weißenfels mit einem Weitschuss scheiterte. In der 2. Halbzeit ging Cedrik Albat ins Tor und Cedrik Leko aufs Spielfeld. Aber nach einer Minute nahm Cedrik Leko aus Reflex den Ball in die Hand und es gab Elfmeter, der von Windhagen zum 0:5 verwandelt wurde. Es fielen noch weitere 3 Treffer im Laufe des Spiels zum 0:8. In der letzten Minute konnte Lukas Weißenfels den Ehrentreffer zum 1:8 erzielen. Die Windhagener Mannschaft hatte 2 sehr starke Spieler in ihren Reihen, die uns vielleicht auch zu zweit geschlagen hätten.

Endergebnis:

F1-Jugend : Windhagen (1:8)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Waldbreitbach (3:1)

Freitag, 5.06.2015, Waldbreitbach – Neustadt/Fernthal
Heute gings bei heißem Sommerwetter nach Waldbreitbach. Trotz der Hitze wude viel gelaufen und das Spiel ging hin und her. Wir hatten mehr Chancen, scheiterten aber immer wieder am guten gegnerischen Torwart. Umgekehrt scheiterte der Gegner immer wieder an unserem Torwart Cedrik Leko. Dann, in der 13. Minute, schaltete Simon Zimmermann am schnellsten und konnte den Ball im Gewimmel vor dem Tor aus kurzer Distanz über die Linie schießen. Moritz Hartmann scheiterte in der 16. Minute am Pfosten. Eine Minute vor der Pause konnte Cedrik Albat einen Querpass von Fabian Fiedler aus kurzer Entfernung leider nicht verwerten. So ging es mit nur einer 1:0 Führung in die Halbzeit.
Es waren zwei Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, als Waldbreitbach mit einem unhaltbaren Weitschuss zum 1:1 ausglich. Im weiteren Verlauf des Spiels hatten wir viele Chancen, aber ein Tor wollte nicht fallen. Erst 3 Minuten vor Schluss konnte Cedrik Albat seine gute Leistung mit dem 2:1 Führungstreffer krönen. Der Ball ging flach in die linke untere Ecke. In der letzten Minute erhöhten wir auf 3:1 durch ein Eigentor des Gegners. Wir waren besser und konnten endlich mal wieder einen Sieg feiern.

Endergebnis:

F1-Jugend : Waldbreitbach (3:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

I. Mannschaft – SG Herschbach (2:3)

Kreisligafussball ist, …

… am letzten Spieltag Freibierangebote zu erhalten, um Schützenhilfe im Abstiegskampf zu geben. Diese konnte die DJK den Nachbarvereinen aus Linz und Niederbreitbach nicht bieten, was zum einen an der schwachen Chancenverwertung und zum anderen an der desaströsen Schiedsrichterleistung, die der Brisanz der jederzeit fairen Partie in keinster Weise angemessen war, lag. Zwei klare Elfmeter wurden den Löwen verweigert, stattdessen ertönte der Pfiff zum Punkt auf der anderen Seite nach einem blitzsauberen Tackling – unfassbar! Dies werden sich wahrscheinlich auch die Beobachter der anderen sich im Abstiegskampf befindlichen Clubs gedacht haben und sich möglichweise die Frage gestellt haben, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht.
Nachdem sich der Frust über die Niederlage in der Nachspielzeit gelegt hatte, gab es für die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal dann doch noch Freibier, denn die Herschbacher luden zu deren Saisonabschlussfeier ins schmucke Sportlerheim ein.
Trotz der Pleite im letzten Spiel konnte die DJK das Saisonziel „Top 5“ mit Platz 4 erreichen und war am Ende sogar froh nicht Vizemeister geworden zu sein, denn der ist schließlich der erste Verlierer… .

Statistik:
1:0 (01.)
1:1 (64.) Michael Fiebiger
2:1 (68.) FE
2:2 (78.) Michael Fiebiger
3:2 (92.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Weber, Salz (56. Weissenfels), Houck – Neuendorff, Fiebiger, Ley, Kluge – Runkel

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Herschbach (2:3)

F1-Jugend – Güllesheim II (2:3)

Freitag, 15.05.2015, Güllesheim II – Neustadt/Fernthal
Heute spielten wir gegen die schwächere II. Mannschaft von Güllesheim und erhofften uns einen knappen
Sieg. Nach einer Minute bekam Mark Näcker den Ball ins Gesicht, musste kurz pausieren, konnte dann aber
weiterpielen. In der 3. Minute konnten wir einen Eckball leider nicht verwerten. Den Gegenangriff konnte
Cedrik Leko noch mit einer guten Parade abwehren, aber einen nachfolgenden unhaltbaren Freistoß nicht.
Das Spiel ging hin und her und in der 6. Minute traf Lukas Weißenfels zum 1:1. In der 12. Minute war ein
Eckball von uns zum wiederholten Male nicht erfolgreich und auch weitere 2 Minuten später wurde ein
guter Schuss von David Reuschenbach vom gegnerischen Torwart gehalten. Wir nutzten unsere Chancen nicht
und wie es so ist im Fußball, trifft der Gegner. Dieses war in der 16. Minute der Fall und wir gerieten mit 2:1 in
Rückstand. Zwei Minuten vor der Pause schoss Cedrik Albat knapp drüber und eine Minute vor der Pause schoss
wiederum Cedrik Albat einen Freistoß aus kurzer Distanz knapp drüber. Aufgrund der Chancen hätten wir führen
müssen, aber da diese nicht genutzt wurden ging es mit dem 2:1 Rückstand in die Halbzeitpause. Die zweite
Halbzeit verlief wie die erste. Das Spiel ging weiterhin hin und her. Auf der einen Seite hielt unser Torwart Cedrik
Leko sehr gut und auf der anderen Seite konnten wir Chancen nicht nutzen. Dann jedoch in der 6. Minute der
2. Halbzeit glich Lukas Weißenfels mit seinem zweiten Tor aus der Drehung zum 2:2 aus. Güllesheim schloss
3 Minuten später einen Konter mit der erneuten Führung ab. In der letzten Minute ging ein Schuss von Cedrik Albat
nach einem schönen Querpass von Lukas Weißenfels knapp am Tor vorbei und auch das Spiel war vorbei.
Diese 3:2 Niederlage hätte nicht sein müssen.

Endergebnis:

F1-Jugend : Güllesheim II (2:3)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

III. Mannschaft – FC Unkel 80 (0:2)

Zu Gast beim Tabellenführer
Die Löwen der Dritten mussten zum schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellenführer an den Rhein nach Unkel. Musste man weiterhin auf seine Langzeitverletzten verzichten, gesellten sich an diesem Wochenende weitere Spieler dazu. Florian Maier (Saisonaus), Marco Salas und Johannes Voigt (beruflich) sowie Julian Lorscheid, Lars Schmidt und Nicolai Wiemer (private Gründe). 18 Std. vor Spielbeginn standen 9 Spieler mehr oder weniger einsatzbereit zur Verfügung. Verletzte Spieler wie Michael Kirschbaum und Jonas Kersting bissen auf die Zähne. Des Weiteren konnten 3 junge Talente aus der A-Jungen für das Auswärtsspiel begeistert werden. Auf diesem Wege nochmal ein riesen Dankeschön an die Spieler der A-Jugend sowie ihren Trainer Kalle Müller.
Nun zum Sportlichen. Man versuchte aus einer kompakten Defensive den spielstarken Unkelern das Leben schwer zu machen. Wusste man aus dem Hinspiel bereits wie man Unkel an den Rand einer Niederlage zu bringen hat, musste man diesmal aus Gründen der Personaldichte eine andere Taktik wählen. Über weite Strecken neutralisierte man sich im Mittelfeld. Chancen auf beiden Seiten: Mangelware. In der 30. Minute dann der Rückschlag. Ein Freistoß aus dem Halbfeld konnte zweimal nicht geklärt werden und landete beim gegnerischen Stürmer, der nur noch einschieben musste. DJK Torwart Uwe Weißenfels war dabei chancenlos. Bis zur Halbzeit passierte nichts Nennenswertes mehr. In der zweiten Halbzeit spielte man in der gleichen taktischen Ausrichtung. Die Löwen kamen fortan immer besser ins Spiel und trauten sich etwas mehr zu. Verschoben dabei die Reihen um gut und gerne 15 Meter in Richtung des gegnerischen Tors. Trotzdem konnte sich weder Unkel, noch die DJK 100% Chancen herausarbeiten. In der 70. Minute ließ sich Gäste-Spielmacher und Kapitän zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste vorzeitig das Spielfeld verlassen. In Folge versuchte man kontrolliert vermehrt in die Offensive zu gehen und wechselte mit Michael Kirschbaum und Andreas Strunk zwei frische Kräfte für die Offensive ein. Bei den Angriffsbemühungen hatte Stürmer Karo einen schweren Stand bei der starken Abwehr der Spieler vom Rhein. In der letzten Minute musste man noch den Treffer zum 2:0 hinnehmen. Letztendlich war der Sieg des Tabellenführers verdient. Die Meisterparty musste aber aufgrund des gleichzeitigen 3:2 Siegs der Vertretung aus Dattenberg auf den letzten Spieltag verschoben werden.

Alles in allem ein gutes Spiel der Löwen. Nicht auszudenken wo die Dritte stehen würde, wenn man über die gesamte Saison einen richtigen Stürmer mit an Bord hätte!?

Es spielten: Weißenfels – P. Kornrumpf, M. Anhäuser, Kersting, Pott (80. Krasniqi) – M. Salz (55. Strunk), Prassel, S. Kornrumpf, Romahn, Reinhardt (70. Kirschbaum) – Karo

Saisonfinale am kommenden Samstag, den 23.05.2015 um 18 Uhr in Neustadt gegen St. Katharinen / Vettelschoß

Endergebnis:

III. Mannschaft : FC Unkel 80 (0:2)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (5:3)

Schmolle und Nils mit Sieg verabschiedet

Im letzten Heimspiel der Saison wurden die beiden Leader der DJK gebührend verabschiedet. Während Nils zum SV Weitersburg wechselt, muss Schmolle mit nur 26 Jahren seine äußerst erfolgreiche Laufbahn verletzungsbedingt beenden. Geplant war, dass Nils kurz vor Abpfiff und Markus direkt nach dem durch ihn letztmalig ausgeführten Anstoss ausgewechselt werden sollten, um sich so den verdienten Applaus des Publikums abzuholen. Beides misslang: zunächst gewann Schmolle die Seitenwahl, wodurch den Gästen aus Rengsdorf das Anstossrecht zufiel. Somit musste die Nummer 9 bis zur ersten Spielunterbrechung, welche ein zu Unrecht aberkanntes Kopfballtor von Schmolle war (!), mitkicken. Als Nils in der 88. Minute ausgetauscht werden sollte, hatte Coach Weissenfels bereits dreimal gewechselt. Trotzdem wurde er vom Feld genommen, und da niemand mehr auf selbiges drauf durfte, spielten die Löwen die Partie zu zehnt fertig.
Apropos Partie: diese beendete die DJK als verdienter Sieger.

Statistik:
1:0 (12.) Julian Kluge
1:1 (14.)
2:1 (27.) Dominik Ley
3:1 (35.) Andy Holl
3:2 (45.)
3:3 (49.)
4:3 (78.) Lukas Mehrens
5:3 (85.) Michael Fiebiger

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Weber (48. Houck), Holl – Neuendorff, Fiebiger, Wohlfahrt (2. Ley) – Kluge, S. Kick (71. Mehrens), Runkel

nächste Aufgabe: Samstag um 14:30h in Herschbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (5:3)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (3:3)

Highs n‘ lows in Rheinbreitbach

Ein wahres Wechselbad der Gefühle durchlebte die DJK beim gastgebenden Sportverein Rot-Weiss. So folgten auf gravierende Fehler, die teilweise von den Hausherren mit Gegentoren bestraft wurden, auch einige Höhepunkte:
– gleich zweimal konnten die Löwen einen Rückstand egalisieren bzw. sogar drehen
– die Gastgeber überstimmten den Schiedsrichter und ließen eine Ecke gegen sich zu (Fairplay in Rheinbreitbach!)
– bereits das zweite Spiel in Serie mit einem Tor nach Eckball
– das Wetter; der bislang schönste Tag des Jahres lies die DJK-Anhänger bei einem kurzweiligen Spiel einen idyllischen Muttertag am Rhein verbringen

Statistik:
1:0 (13.)
1:1 (28.) Simon Kick
2:1 (49.)
2:2 (70.) Simon Kick
2:3 (78.) Michael Fiebiger
3:3 (82.) FE

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, D. Feldheiser (74. Nass), S. Kick – Persau (31. Runkel), Kluge

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (3:3)

III. Mannschaft – Oberlahr 2 (4:2)

Die Show des CV9

Nach dem 2:2 Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen den Tabellennachbarn aus Niederbreitbach, bei dem beste Chancen liegengelassen wurden, sollte an diesem Spieltag einiges besser gemacht werden.
Weiterhin muss die Dritte auf wichtige Spieler wie Sven Holl, Michael Kirschbaum, Alexander Wiemer verletzungsbedingt verzichten. Diesmal fehlten aus privaten Gründen auch noch Philipp Prassel und Jannick Pott.
Die Löwen hatten sich für das Spiel gegen Oberlahr 2 einiges vorgenommen. Hatte man unter der Woche hervorragend trainiert und wollte den Elan auch ins schwierige Heimspiel mitnehmen.

Von Anfang an übernahm die DJK das Kommando und spielte aus einer sicheren Abwehr heraus zielstrebig nach vorne. So auch das 1:0. Pascal „Keule“ Kornrumpf spielte sich in der eigenen Abwehr schön frei und legte ein kleines Solo über 30 Meter hin, bediente mustergültig CV9, der frei auf den Gästetorwart zulief und diesem keine Chance ließ.
Bis zur Halbzeit ließ man Oberlahr überhaupt nicht ins Spiel kommen. Man stand auf jeder Position sehr sicher und hatte den Gegenspieler stets im Griff. Nach einer Flanke aus dem Halb-Feld war es wieder der vorher von den Gästefans als „Clown“ beschimpfte CV9, der nach kurzer Annahme Volley zum 2:0 vollendetet. So konnte man zufrieden in die Pause gehen.

Nach der Pause wollte man so weiter spielen. Man ließ Oberlahr weiterhin wenig Raum zur Entfaltung und versuchte immer wieder, in der Offensive gute Aktionen zu starten. Nach einem Foul 30 Meter vor dem Tor der Löwen, kamen die Gäste zur ihrer ersten Torgelegenheit, die sie auch nutzen. Der stramme, direkt verwandelte Freistoß landete links oben im Tor.
Die DJK fand schnell wieder in ihren Rhythmus und konnte nach einer präzisen Flanke von Marco Salas den alten Vorsprung wieder herstellen. Abnehmer im 5 Meter Raum – CV9! 3:1
In der verbleibenden Zeit kam von Oberlahr nicht mehr viel. Die Dritte konnte sich noch einige Chancen rausspielen, diese wurden aber nicht präzise genug zu Ende gespielt. Eine Gelegenheit nutze CV9 aber noch, um sein Tore-Konto weiter nach oben zu korrigieren. 4:1.
In der 90 Minute bekamen die Gäste, nach einer Konzentrationsschwäche in der Abwehr, noch einen indirekten Freistoß im 16 Meter Raum zugesprochen. Dieser wurde zum 4:2 Entstand verwandelt.
Alles in allem ein gutes, faires und verdient gewonnenes Spiel der Löwen.

Nächste Aufgabe am Sonntag, den 17.05.2015 12.30Uhr beim Tabellenführer in Unkel.

1:0 C. Vollmert (mit rechts)
2:0 C. Vollmert (mit links)
2:1 B. Giesecke
3:1 C. Vollmert (per Kopf)
4:1 C. Vollmert
4:2 B. Giesecke

Es spielten:
Romahn, Voigt, Wolter, Kornrumpf, Lorscheid (45` Strunk), Maier (45` N. Wiemer), Engels, Noisten, Salas (63` Höfer), Schmidt, Vollmert

Endergebnis:

III. Mannschaft : Oberlahr 2 (4:2)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)

F1-Jugend – Asbach (2:1)

Freitag, 24.04.2015, Neustadt/Fernthal – Asbach
Unsere Mannschaft startete gut ins Spiel. In der 7. Minute hatte sich Cedric Albat gut durchgesetzt, aber der Schuss
traf leider nur den Pfosten. Die Jungs erhöhten nochmals den Druck und in der 13. Minute verwandelte Lukas
Weißenfels eine super Flanke von Moritz Hartmann zum 1:0. Dieser Pausenstand war mehr als verdient.
Die zweite Halbzeit ging mit vielen Angriffen weiter. Trotz einiger guter Möglichkeiten gelang vorerst kein Tor.
Bis dann, Mitte der zweiten Hälfte, Fabian Fiedler einen Apraller vor dem gegnerischen Tor nutzen konnte. Er traf
den Ball perfekt mit dem Spann und erhöhte somit auf 2:0. Auch danach erspielten wir uns Möglichkeiten, waren
aber nicht erfolgreich. 3 Minuten vor Schluss erziehlte Asbach, aufgrund eines Abwehrfehlers, den Anschlusstreffer
zum 2:1. Cedrik Leko konnte eine Minute vor Schluss einen sehenswerten Schuss aus ca. 10 Meter mit einer
fliegenden Parade abwehren und so den Ausgleich verhindern. Am Ende war dieser 2:1 Sieg völlig verdient.

Endergebnis:

F1-Jugend : Asbach (2:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Güllesheim I (3:7)

Freitag, 08.05.2015, Neustadt/Fernthal – Güllesheim I
Heute stand als Gegner die starke Güllesheimer Mannschaft auf dem Platz. Diese Mannschaft schoss
wohl in vielen Spielen zwischen 10 und 30 Toren und wir waren gewarnt. Nachdem wir unsere Mannschaft
gut eingestellt hatten, verliefen die ersten 3 Minuten gut, gerieten in der 4. Minute jedoch in Rückstand. In
der 6. Minute konnte Cedrik Albat einen Konter nicht erfolgreich abschließen und es blieb beim 0:1. Unsere
Abwehrkette Mark Näcker, Lukas Weißenfels und Robin Weißenfels konnte viele Angriffe vereiteln. Güllesheim
war überlegen, doch wir kämpften. Ein sehr gutes Spiel absolvierte auch David Reuschenbach, der energisch
angriff und den Ball nach vorne trieb. Viele Schüsse konnten auch durch den sehr guten Torwart Cedrik Leko
gehalten werden. Alle Bemühungen konnten in der 14. Minute das 0:2 nicht verhindern. In der gleichen Minute
schoss Moritz Hartmann nur knapp am Tor vorbei. In immer noch der gleichen Minute erhöhte Güllesheim durch
einen sehenswerten, unhaltbaren Weitschuss auf 0:3. Eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit verkürzte Moritz
Hartmann zum 1:3 und alle jubelten. Während des Jubels fiel aber auch schon das nächste Tor zum 1:4
Halbzeit-Stand. Trotz des starken Auftritts der Güllesheimer wollten wir dagegen halten und nach 2 Minuten
verkürtzte Moritz Hartmann sogar auf 2:4. Die sehr gut ausgeführten Eckbälle von Güllesheim konnten wir auch
gut abwehren. In der 7. Minute der zweiten Hälfte konnte Lukas Weißenfels einen Konter zum 3:4 abschließen.
Güllesheim erhöhte dann den Druck und innerhalb der nächsten 6 Minuten kassierten wir 3 Gegentreffer.
In der letzten Minute hätte Moritz Hartmann das Ergebnis von 3:7 auf 4:7 ändern können, scheiterte jedoch
knapp an der Latte. Mit der Niederlage von 3:7 können wir sehr gut leben, da diese Güllesheimer Mannschaft
mit sehr guten Spielern bestückt ist. Besonders hervorzuheben ist unser Torwart Cedrik Leko, der viele
Schüsse abwehren, und so eine höhere Niederlage verhindern konnte.

Endergebnis:

F1-Jugend : Güllesheim I (3:7)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)