Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SG Ahrbach (2:0)

Rehabilitation gelungen

Nach der herben Schlappe in der Vorwoche wollte die Erste gegen die Gäste aus dem Westerwald Wiedergutmachung betreiben, dabei aber nicht vom Dogma des Ballbesitzfussballs abweichen. Das Leder zirkulierte auch recht ansprechend in den Reihen der DJK, ohne allerdings den entscheidenden Pass in die letzte Reihe des Gegners zu finden. Somit blieben Torgelegenheiten – zumindest für die Löwen – im ersten Abschnitt Mangelware, die gut geordneten Ahrbacher konnten ihrerseits eine formidable Einschussmöglichkeit nicht nutzen.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Weissenfels-Schützlinge geduldig, streuten aber hier und da gegen den zunehmend aufrückenden Gegner Diagonal- und Steilbälle ein. Mit Erfolg: nun häuften sich die Chancen für die Hausherren, zur Führung bedurfte es jedoch eines Kunstschusses vom 16er-Eck durch Routinier Andy Holl. Als wenig später Julian Kluge eine feine Kombination zum 2:0 abschloss, war die Partie entschieden und ein souveräner Heimsieg eingefahren.

Statistik:
1:0 (72.) Andreas Holl
2:0 (80.) Julian Kluge

DJK: Buslei – S. Kick (53. Mehrens), Neumann, Weber, Holl, R. Anhäuser – M. Feldheiser (87. Dinspel), Fiebiger, Ley – Persau, Kluge (88. Pott)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Niederbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ahrbach (2:0)

D2-Jugend – JSG Feldkirchen (3:7)

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, den 07.03.2015 spielten wir in Feldkirchen auf Hartplatz gegen die dortige JSG.

Der Gastgeber war sicherlich leichter Favorit in diesem Spiel. Leider mussten wir auf Laura Weißenfels , Jonas Etscheid und Paul Peter Menzenbach verzichten.
Der ungewohnte Hartplatz war für unsere Mannschaft sicherlich kein Vorteil. Trotzdem hatten wir uns hier was vorgenommen und wollten den Gegner unter Druck setzen. In der Anfangsphase des Spiels konnten wir dies sehr gut umsetzen und gingen in der 12. Spielminute durch Nico Schramm in Führung. Aus unerklärlichen Gründen verloren wir nach dem Führungstreffer völlig die Ordnung und Feldkirchen konnte noch vor der Halbzeit auf 3:1 davon ziehen. Die Treffer für Feldkirchen resultierten aus haarsträubenden Abwehrfehlern. Die Gegenspieler wurden nicht mehr gedeckt.

Nach der Halbzeit konnten wir wieder an die gute Anfangsphase anknüpfen und kamen durch einen sehenswerten 20-Meter Schuss von Neron Avdija zum Anschluss. Kurze Zeit später (45. Minute) schoss Nico Schramm mit einem tollen Heber den 3:3 Ausgleich. Kurz danach hatten wir die Möglichkeit zur Führung, doch Marcus Kopp und Marc Böstel verpassten knapp. Postwendend kassierten wir das 4:3, weil unsere Abwehr viel zu „hoch“ stand und der Gegner leichtes Spiel gegen unseren Torwart Tom Scharenberg hatte. Nach dem 4:3 für Feldkirchen setzten wir alles auf eine Karte und wurden in den Schlussminuten 3mal klassisch ausgekontert.

Fazit:
In diesem Spiel wäre sicherlich mehr drin gewesen. Nach dem 3 : 3 Ausgleich wollte die Mannschaft zu viel und vernachlässigte die Rückwärtsbewegung – ein kampfbetontes Spiel auf beiden Seiten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Tobias Dinspel, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Nico Schramm, Noah Seling, Leon Schommers, Michael Weißenfels

Nächstes Spiel:
Donnerstag, 12.03.2015 um 18.30 Uhr in Neustadt

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Feldkirchen (3:7)

C1-Jugend – JSG Katzenelnbogen (1:7)

Chancenlos trotz guter 2. Halbzeit

Im Auswärtsspiel beim Tabellendritten musste man auf den grippekranken Torwart Paul Maurer sowie auf Marcel Horstkamp und Jasper Timmermann verzichten. Feldspieler Kevin Koss war trotz 7 Gegentoren ein super Vertreter im Tor und konnte die Niederlage in Grenzen halten.

In der 1. Halbzeit waren die Gastgeber klar überlegen und kamen durch ihre schnellen Sturmspitzen immer wieder zu Torchancen. So war der 0:4 Pausenrückstand letztendlich noch schmeichelhaft.

Nach Wiederanpfiff spielte unsere Mannschaft wie verwandelt und überzeugte vor allem kämpferisch und läuferisch. Leider konnte man die Torchancen nicht nutzen, auch ein Freistoß von Michel Rüth sprang vor der Torunterlatte ins Feld zurück. So musste man in der Schlussphase, auch durch verletzungsbedingte Umstellungen, noch 3 unglückliche Tore hinnehmen. Neuzugang Nino Wahl konnte in seinem 2. Pflichtspiel mit einem Flachschuss zum Endstand verkürzen.

Es spielten:
Kevin Koss, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Michel Rüth, Janick Salz, Lina Meier, Nino Wahl, Carsten Reimann, Jakob Kutscher, Matthias Kramer,

Nächstes Spiel:
Samstag, 21.03.2015 15.15 Uhr in Neustadt gegen Kirchen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Katzenelnbogen (1:7)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

I. Mannschaft – SG Elbert (1:7)

In der zweiten Halbzeit untergegangen

Der Knackpunkt in der Partie beim Titelaspiranten in Stahlhofen war sicherlich die 49. Minute: die Gastgeber gingen mit 2:1 in Führung, die DJK fühlte sich vom jungen Schiedsrichter gleich doppelt benachteiligt. Trotz eines Handspiels des gegnerischen Angreifers erhielten die Gastgeber in halblinker Strafraumposition einen Freistoss, bei der anschliessenden Flanke stützte sich der Elberter Toschütze bei seinem Kopfball nach „allen Regeln der Kunst“ auf. Anschliessend verloren sich die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal in unsäglichen Diskussionen mit dem Referee und komplett den Faden. Binnen drei Minuten konnten die Westerwälder zwei weitere Treffer nachlegen und das Duell entscheiden.
An diese schnelle Vorentscheidung dürften nach dem Verlauf der ersten Halbzeit nur die wenigsten Zuschauer geglaubt haben. Zwar hatten die Hausherren ein spielerisches Übergewicht und mit einem Lattenknaller die erste Grosschance, doch die Erste setzte zuweilen geschickte Konter und bejubelte das erste Tor, welches jedoch wegen angeblicher Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Stattdessen bekam man ein paar Minuten später einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, welchen der Kontrahent mit einem von vielen gefährlichen Fernschüssen zum gerechten Pausen-Remis egalisierte.
Nach der eiskalten Dusche zu Beginn des zweiten Durchgangs war das Spiel gelaufen und der Tabellenzwote schraubte das Resultats durch zum Teil sehenswerte Treffer noch in die Höhe. Die Löwen wurden ihrem Namen nun nicht mehr gerecht und vertraten die Farben der DJK auf eine eher peinliche Art und Weise.

Statistik:
0:1 (31.) Michael Fiebiger (FE)
1:1 (42.)
2:1 (49.)
3:1 (51.)
4:1 (52.)
5:1 (65.)
6:1 (73.)
7:1 (85.)

DJK: Buslei – Holl, Fiebiger, Weber, R. Anhäuser, Dinspel (71. Salz) – M. Feldheiser (63. D. Feldheiser), Neuendorff – Kluge, S. Kick (63. Pott), Persau

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Ahrbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert (1:7)

A1-Jugend – JSG Waldbreitbach (2:4)

Schon wieder leer ausgegangen

Das Jahr 2015 begann nicht gut für die A-Jugend, mußte man doch gegen Neitersen und Hamm jeweils eine Niederlage einstecken. Im dritten Spiel hatte man Tabellenführer Waldbreitbach zu Gast und somit wohl die schwerste Aufgabe dieser Saison.

Entgegen aller Erwartungen startete die JSG Güllesheim furios und bereits in der 2. Spielminute konnte Sebastian Kornrumpf nach einem Freistoß von Tim Prassel wieder einmal seine Kopfballstärke unter Beweis stellen und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Front. Nach diesem Treffer spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe zunächst sogar mit leichten Feldvorteilen für Güllesheim. Nach einer halben Stunde wurde Waldbreitbach jedoch stärker, konnte jedoch lediglich bei Standardsituationen Gefahr vor das Tor von Mehmet Capa bringen. In der 35. Minute nutzten die Gäste solch eine Gelegenheit und glichen nach einem Eckball zum 1:1 aus. Durch diesen Treffer erhielten die Waldbreitbacher weiteren Auftrieb und so erzielten sie in der letzten Spielminute vor dem Wechsel das 1:2.

Güllesheim hatte sich für den zweiten Durchgang eine Aufholjagd vorgenommen, doch diese wurde schon nach fünf Minuten jäh unterbrochen, als der Gegner infolge von Unstimmigkeiten beim Spielaufbau der Gastgeber ihren Vorsprung auf 1:3 erhöhen konnte. Die A1 steckte danach jedoch nicht auf und bereits in der 54. Minute verkürzte Lukas Mehrens auf 2:3. Anschließend bekam Güllesheim das Spiel immer besser in den Griff, aber man konnte sich nur wenige zwingende Torchancen erarbeiten. Erfolgreicher war jedoch wieder einmal der Tabellenführer, der in der letzten Minute der regulären Spielzeit einen Konter nutzte und mit dem 2:4 die Entscheidung herbeiführte. Unnötiger Weise kassierte Kevin Schmidt in der Nachspielzeit noch berechtigt die rote Karte vom sehr gut leitenden Schiedsrichter Stefan Alt.

Gegen Waldbreitbach konnte man auf dem Papier nicht unbedingt einen Sieg erwarten, doch die A1 ließ in diesem Spiel nicht erkennen, daß zwischen beiden Mannschaften eine Differenz von 8 Tabellenplätzen klafft. Nach objektiver Bewertung wäre mindestens eine Punkteteilung verdient gewesen. So bleibt nur zu hoffen, daß die Mannschaft von Markus Entner und Uwe Müller am nächsten Freitag, den 13.03.2015 um 20.00 Uhr in Güllesheim gegen den Tabellennachbarn aus Altendiez punkten kann.

Es spielten:
Mehmet Capa, Michael Salz, Justin Entner, Justin Gieren, Sebastian Kornrumpf (1), Tim Prassel, Dennis Krämer, Etem Güven, Kevin Schmidt, Philipp Rockenfeller, Albert Loki, Lukas Mehrens (1), Kevin Noll, Marius Anhäuser, Max Scharenberg

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Waldbreitbach (2:4)

C1-Jugend – JSG Niederbieber (1:7)

In allen Belangen unterlegen

Im 1.Rückrundenspiel musste man eine verdiente 1:7 Niederlage gegen Niederbieber hinnehmen.
Alle guten Vorsätze gegen den Abstieg zu punkten, waren nach 12 Minuten erledigt, da man bereits mit 0:3 im Rückstand lag. In der einseitigen Partie bauten die Gäste den Vorsprung bis zur Pause auf 0:5 aus.
Nach dem 0:6 konnte Michel Rüth mit einem 25-Meter-Freistoß unter die Latte den Ehrentreffer erzielen. Nach einem misslungenen Rückpass kassierte man den 1:7 Endstand.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Janick Salz, Lina Meier, Jasper Timmermann, Nino Wahl, Jakob Kutscher, Matthias Kramer, Kevin Koss, Carsten Reimann

Nächstes Spiel:
Samstag, 07.03.2015 15.15Uhr in Katzenelnbogen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Niederbieber (1:7)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

I. Mannschaft – TuS Asbach (2:0)

Der Asbach-Shrek schlägt wieder zu!

81% der User hatten sich bei der Umfrage der DJK-Homepage einen Heimsieg gewünscht, ersehnt respektive erhofft. Und die Träume der Fans sollten durch die Löwen erfüllt werden, insbesondere durch den Angreifer, der in jedem Derby mindestens einmal trifft – ein richtiger Asbach-Shrek! Dabei waren es aber bei genauerer Betrachtung die Abwehrspezialisten des TuS‘, die – sobald sich „Pee“ ihnen näherte – vor Furcht (ähnlich wie die computeranimierte Kinofigur) grün anliefen. Und so konnte „der tollkühne Held“ bereits den ersten Patzer in der gegnerischen Hintermannschaft zur Führung ausnutzen. Diese hätte bis zur Pause um gut und gerne zwei bis drei weitere Treffer anwachsen können, doch wie schon beim großen Bundesliga-Derby am Vortag gab man sich beim Verwerten von Chancen gnädig.
Nach dem Wechsel zeigten die Gäste mehr Engagement, wirkliche Gefahr strahlten diese jedoch selten aus. Wie es geht zeigte einmal mehr der Mittelstürmer der DJK, der einen der zahlreichen Konter zum Endstand nutzen konnte und als Doppeltorschütze künftig „PeePee“ gerufen werden sollte.

Statistik:
1:0 (08.) Daniel Persau
2:0 (70.) Daniel Persau

DJK: Buslei – S. Kick, D. Feldheiser, Weber, Fiebiger, R. Anhäuser – M. Feldheiser, Ley, Neuendorff (88. Dinspel) – Kluge (71. Holl), Persau (83. Pott)

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Stahlhofen

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (2:0)

I. Mannschaft – SG Steinefrenz (1:1)

Tore nur am Ende der Halbzeiten

Gegen die Remiskönige der A-Klasse kam die DJK zum Jahresabschluss nicht über ein logisches 1:1 Unentschieden hinaus. Dabei erinnerten nicht nur die Trikotfarben der Kontrahenten, sondern auch der Verlauf der Partie stark an das Bundesligaspiel tags zuvor zwischen dem Effzeh und Augsburg. In der ersten Halbzeit dominierten die Hausherren die Auseinandersetzung, verpassten es aber die teils sehr guten Chancen zu einer höheren Pausenführung zu nutzen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann besser in die Begegnung, Gefahr konnten diese aber nur durch Standardsituationen erzeugen. Eine solche wurde dann von den Frenzern, die somit erneut mit einer Punkteteilung die nicht gerade kurze Heimreise antraten, Sekunden vor dem Abpfiff genutzt.

Statistik:
1:0 (44.) Daniel Persau
1:1 (90.)

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser – Naß (65. S. Kick), Neuendorff (85. Houck), M. Feldheiser, D. Feldheiser, Ley, Persau (67. Kluge) – Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag, 20.12. um 19:00h Weihnachtsfeier

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Steinefrenz (1:1)

C1-Jugend – JSG Leuterod (3:1)

Mit Sieg in die Winterpause

Glückliche Gesichter und große Erleichterung bei Spielern und Trainern nach dem verdienten Sieg im Nachholspiel gegen Leuterod.

Durch diesen Dreier ist man punktemäßig mit dem Drittletzten gleichgezogen und hat in der Rückrunde nun alles in eigener Hand um die Klasse zu halten. Da beiden Mannschaften der Bedeutung dieses Spiels bewusst war, rückte das Spielerische in den Hintergrund und Kampf war angesagt.

In der 1. Halbzeit konnten wir dieses besser umsetzen und waren die überlegene Elf. Doch musste ein Eigentor der Gäste, indem der Torwart einen Rückpass eines Feldspielers unter der Sohle ins Tor durchließ, zur Führung herhalten.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Michel Rüth eine Flanke von Robin Dasbach, die von der Latte abprallte, zum 2:0 abstauben.

In der 2. Hälfte hatte man den Gegner gut im Griff, doch leider bekam die Abwehr nach einer Ecke den Ball nicht aus der Gefahrenzone und prompt kassierte man den Anschlusstreffer. Als sich nun alles auf eine heiße Endphase einstellte und man um den Sieg bangen musste, bediente Peter Junior Spielführer Michel Rüth mit einem Pass auf der linken Seite, der setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte das erlösende 3:1.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Janick Salz, Lina Meier, Jasper Timmermann, Luca Oswald, Jakob Kutscher, Matthias Kramer

nächstes Spiel:
1.Hallenkreismeisterschaftsrunde am Sonntag, 21.12.2014

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Leuterod (3:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – JSG Rennerod (1:1)

Selbst geschlagen

Am Mittwoch, den 03.12.2014 hatte die A1 in einem Nachholspiel die JSG Rennerod zu Gast. Nach dem miserablen Start und der darauf folgenden Steigerung erhoffte sich das Team von Markus Entner und Uwe Müller gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga eine deutliche Verbesserung der Tabellensituation in Form eines Sieges vor heimlichem Publikum.
Anders als in den bisherigen Spielen, waren es jedoch nur wenige Zuschauer, die bei naßkaltem Winterwetter den Weg nach Güllesheim fanden.

Erwartungsgemäß stellten die Gastgeber im ersten Durchgang auch die stärkere Mannschaft, obwohl man schon bessere Leistungen von dieser Truppe gesehen hatte. So blieben klare Chancen Mangelware und man konnte sich glücklich schätzen, daß zur Pause doch noch eine Führung verbucht werden konnte, nachdem Torjäger Hendrik Holl in der 26. Minute per Kopfball das 1:0 erzielt hatte.

Die ersten Minuten nach dem Wechsel begannen vielversprechend, denn die JSG aus Güllesheim schien eine Schüppe drauflegen zu wollen und erarbeitete sich einige Torgelegenheiten. Nachdem es im ersten Durchgang bereits zu kleineren Rangeleien gekommen war, traten diese jedoch plötzlich mehr und mehr in den Vordergrund und einige Spieler verzettelten sich unerklärlicher Weise immer mehr darin, anstatt sich mit spielerischen Mitteln gegen den Gegner durchzusetzen. Dadurch verlor die A1 nicht nur den „Faden“, sondern ermöglichte dem Gegner die ersten Gelegenheiten, zum Torerfolg zu kommen. So nutzten die Gäste Unstimmigkeiten in der Güllesheimer Hintermannschaft und glichen in der 70. Minute aus. Jetzt wurde das Spiel noch hektischer und somit auch unansehnlicher. Güllesheim bemühte sich in der Schlußphase zwar, doch noch zum Torerfolg zu kommen, doch es fehlten Ruhe und Souveränität, die eigenen Stärken zu nutzen, sodaß es beim 1:1 Unentschieden blieb.

Nach dem Spiel war die Unzufriedenheit über dieses Ergebnis auf Seiten der JSG Güllesheim deutlich zu spüren, denn die Punkteteilung fühlte sich an wie eine Niederlage. Gescheitert war man jedoch an der eigenen Undiszipliniertheit.

Bereits am kommenden Samstag hat die Mannschaft die Gelegenheit zur Rehabilitation. Dann ist man um 17.00 Uhr zu Gast auf dem Linzer Kaiserberg.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Lars Junior, Justin Entner, Kevin Noll, Tim Prassel, Etem Güven, Ruven Herres, Kevin Schmidt, Michael Salz, Hendrik Holl (1), Albert Loki, Justin Gieren, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Rennerod (1:1)