Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (6:0)

Wenn der Sport zur Nebensache wird

Wie schon in der Vorwoche legten die Löwen den Grundstein zum Sieg im ersten Durchgang. Doch diesmal zeigte man sich vor dem gegnerischen Gehäuse wesentlich effizienter, sodass die Partie mit dem Pausenpfiff schon entschieden war. Dementsprechend plätscherte die zweite Halbzeit vor sich hin, zu erwähnen bleiben lediglich ein weiterer Treffer und eine nicht (ausreichend) geahndete Tätlichkeit am überragenden Dome Ley.

Nachdem Anfang der Woche unser Sportlerheim in Fernthal den Flammen zum Opfer fiel, dachten wir, dass das I-Tüpfelchen eines absoluten Seuchenjahres im aussersportlichen Bereich erreicht sei. Doch noch während sich die meisten Spieler über den Kantersieg freuten, erreichte uns die schreckliche Nachricht vom plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Kameraden und Kassierers Matthias. In diesen schweren Stunden wünschen wir besonders seiner Familie sehr viel Kraft.

Statistik:
1:0 (12.) Dominik Ley
2:0 (20.) Dominik Ley
3:0 (33.) Michael Fiebiger
4:0 (40.) Michael Fiebiger (FE)
5:0 (43.) Markus Wohlfahrt
6:0 (86.) Daniel Persau

DJK: Buslei – Dinspel (65. Houck), Neumann, Weber, Holl – M. Feldheiser (56. Kluge), Neuendorff, Ley, S. Kick – Fiebiger, Wohlfahrt (74. Persau)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Grossmaischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (6:0)

C1-Jugend – JSG Katzenelnbogen (0:4)

Verdiente Niederlage zum Saisonstart

Durch die schwere Verletzung von Sven Dattler im Pokalspiel in Windhagen wurde das Spiel nach 18 Minuten abgebrochen.

Auch das Freundschaftsspiel gegen Engers wurde wegen des Brandes im Sportlerheim abgesagt.
So musste man ohne Vorbereitungsspiele in die Meisterschaft starten.

Nach dem Spiel die Erkenntnis, dass man dem Gegner spielerisch, kämpferisch und konditionell unterlegen war. Konnte in der 1. Halbzeit ein 0:0 durch Glück und gute Paraden von Torhüter Paul Maurer gehalten werden, musste man nach der Pause 4 Treffer hinnehmen.
Hatten wir im gesamten Spiel nur 1 Torchance, vergaben die Gäste noch mehrere hochkarätige zu einem noch höheren Sieg.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Janick Salz, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Peter Junior, Niclas Klein, Lina Meier, Jasper Timmermann, Kevin Eric Koss, Luca Oswald, Lenhard Schug, Jakob Kutscher

Nächstes Meisterschaftsspiel:
Dienstag, 23.09.2014 18 Uhr in Melsbach gegen JSG Niederbieber 1

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Katzenelnbogen (0:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – JSG Linz (8:2)

D1 ungeschlagen!!! Guter Start in die BezirksligaSaison 14/15…

Nach einer Woche konnte unsere D1 mit insgesamt 8:2 Toren, zwei Unentschieden und einen Sieg in der 1. Runde des Rheinlandpokals verbuchen!

1. Spieltag gg. den VfL Neuwied (2:2):

Gegen einen stark kämpferischen Gegner, den unsere neuformierte D1 aus einem Tunier vor der Sommerpause noch gut kannte, kamen wir in der 6. Minute durch einen wuchtigen Freistoß von Neron Avdija zum 1:0.
Aber zwei Minuten später kassierte man schon das 1:1! Doch drei Minuten vor der Halbzeitpause markierte Alex Blawat die 2:1 Führung. In der zweiten Halbzeit hatte man noch einige Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber diese wurden jedoch kläglich vergeben.
So kam es, wie es kommen musste, man kassierte 20 Sekunden vor Schluss das 2:2!!!

1. Rhld.-Pokalrunde gg. JSG Gebhardshainerland(6:0):

Gegen einen schwachen Gegner dauerte es jedoch bis zur 20. Minute, bis der erste Treffer durch Luca Gagic fiel.
Die Treffer erzielten:
1:0 Luca Gagic
2:0 Nico Schramm
3:0 Dominik Salz
4:0 Elias Schrader
5:0 Nico Schramm
6:0 Niklas Gottschalk

Der Einzug in die nächste Runde war zu keinem Zeitpunkt gefährdet!!!

2. Spieltag gg. JSG Linz(0:0):

Im ersten Heimspiel der Saison taten sich unsere „Junglöwen“ sehr schwer! Man war zwar das bessere Team, aber es wollte kein richtiger Spielfluss aufkommen. In der ersten HZ. hatte man drei Hundertprozentige, welche man wie immer, vergab. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild.

Somit blieb es, bei dem eher schmeichelhaften „Remis“….

Fazit:
Gegen zwei der wohl eher schwächeren Gegner der Liga, ließen wir wichtige Punkte liegen. Der Klassenerhalt wird eine schwere Aufgabe, jedoch nicht unmöglich! Das Positive in dieser Woche, wir sind immer noch ungeschlagen und der Einzug in die 2. Runde des Rhld.-Pokals unter der Woche ist perfekt.

Wir möchten uns bei „hairkiller“ recht herzlich bedanken, die uns mit einer großzügigen Ballspende (14 Stk) nach dem Brand des Fernthaler Sportheims unterstützen!!! Auch im Namen des gesamten Vereins!!!

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Linz (8:2)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

B1-Jugend – JSG Atzelgift (3:0)

Guter Saisonstart in einem kampfbetonten Spiel

Im ersten Saisonspiel gg. die JSG Atzelgift holte unsere B-Jugend mit einem 3:0 Sieg gleich den ersten Dreier.

Da die Gästemannschaft ihr erstes Spiel bereits vor einer Woche verloren hatten, war allen Beteiligten klar, dass es ein Spiel auf Biegen und Brechen geben wird. So entwickelte sich eine kampfbetonte und intensive Partie, gepaart mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Die wenig guten Torchancen erarbeite sich aber unsere B-Jugend. In der 17. min gelang Julian Faßbender nach toller Vorarbeit von Marvin Kube die 1:0 Führung. Nach einer tollen Kombinationen über mehre Spielstationen erhöhte Robin Hardt auf 2:0. (35.). Für eine frühe Entscheidung noch vor der Pause sorgte Nico Girnstein (Kopfball, 40.).

In der 2. Halbzeit ließ das Team nichts mehr anbrennen und brachte so die sichere Führung bis zum Schlusspfiff ins Ziel.

Man of the Match:
Jonas Schmidt. Seine Aktionen hatten Hand und Fuß. Gutes Pass- und Stellungsspiel.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach (74. Lukas Otten), Jonas Schmidt, Jan Peter Weber, Lukas Büllesbach (61. Stelian Georgier), Tom Kapinski (18. Nico Girnstein), Marvin Kube, Julian Faßbender, Jesse van der Drift (67. Paul Wagner), Fabian Weissenfels (69. Emil Heim), Robin Hardt

Nächste Aufgabe:
Samstag 27.09.14 in Weitefeld

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Atzelgift (3:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – Vatanspor Neuwied (2:0)

Verdienter Sieg stärkt Selbstbewusstsein

Am Sonntag, den 14.09.2014, war man zu Gast auf dem Hartplatz in Neuwied. Nach einer hohen Niederlage unter der Woche wollte man nun gegen Vatanspor Neuwied wieder punkten.

Von Beginn an sah man wieder das bekannte Kombinationsspiel unserer Jungs, welches man im Spiel gegen Oberlahr vermisst hatte. Mal wieder zeigte jeder Spieler Kampfgeist und lief sich die Seele aus dem Leib. Man attackierte früh und kam immer wieder zu guten Chancen. Schließlich war es Tobias Runkel, der nach viel Trubel im 16er den Ball ins Tor schieben konnte. Aber auch die Neuwieder kamen zu guten Torchancen und so war teilweise nur ein Pfosten im Weg, der den Ausgleichstreffer verhinderte.

Die zweite Hälfte spiegelte das Spiel der ersten Hälfte nahezu identisch wieder. Beide Teams machten ein gutes Spiel und beide Torhüter hatten genug zu tun. Vor allem Simon Bonitz konnte nach einem Freistoß sein Können unter Beweis stellen. Ein Schuss, der geradewegs in Richtung des rechten oberen Ecks zischte und schon alle Zuschauer im Netz sahen, konnte er duch einen Hechtsprung noch abwehren und die Führung somit vorzeitig festhalten. Schließlich war es Julian Kluge, der mit einem Fernschuss das 0:2 erzielte, was letztendlich der Endstand des Spiels war.

Die Zwote fand an diesem Spieltag wieder zu alter Stärke und sicherte sich damit drei weitere wichtige Punkte.

Endergebnis:

II. Mannschaft : Vatanspor Neuwied (2:0)

A1-Jugend – JSG Linz (3:0)

Pflichtprogramm in Linz erfüllt

Wollte die A1 sich noch die Chance auf den Einzug in die Bezirksliga wahren, war ein Sieg bei der JSG Linz II Pflicht.

Entsprechend motiviert gingen die Jungs von Markus Entner und Uwe Müller zu Werke und Michi Salz, erstmalig in der Offensivabteilung eingesetzt, rechtfertigte das Vertrauen des Trainergespanns und erzielte in der 14. Minute das 0:1 durch einen platzierten „Volleyschuߓ ins kurze Eck der Gastgeber. Leider sorgte dieses Tor nicht für die nötige Ruhe und Souveränität im Spiel der A1 und so wirkten einige Aktionen zerfahren und planlos, ehe in der 30. Spielminute eine tolle Kombination mit einem sehenswerten Doppelpaß zwischen Lukas Mehrens und Hendrik Holl durch den Erstgenannten zum 0:2 führte.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Linzer, aber die Kombinierten aus dem Westerwald schienen sich im Auslassen von Torgelegenheiten selbst übertrumpfen zu wollen. Sage und schreibe 3 mal gelang es drei verschiedenen (an dieser Stelle nicht genannt werden wollenden) Spielern nicht, das Leder aus einer Distanz von nur einem Meter über die Torlinie zu befördern. So blieb lediglich ein direkt verwandelter Freistoß von Lukas Mehrens zum 0:3 als einzig Zählbares im zweiten Durchgang zu vermelden.

Der Sieg der A1 war zwar ungefährdet, aber dennoch ist die mangelhafte Chancenausbeute zu beklagen.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Linz (3:0)

Alte Herren – TuS Asbach (0:5)

Hier der Spielbericht von Michael Kraft vom TuS Asbach:

Am gestrigen Freitag eröffnete Schiedsrichter Jürgen Becker die AH-Partie Asbach – Fernthal.

Leichter Wind, dunkle Wolken aber zum Glück kein Regen. Asbach übernahm schnell die Initiative, doch anfangs fehlte das
Zielwasser und viele Schüsse landeten im Gelände vom gastierenden Zirkus „Althoff“. Komisch keiner wollte eigens den Ball
holen, trotz freundlich, einladendem Löwengebrüll. Nach ca. 6 Minuten fiel dann die 1:0 Führung für die Hausherren. Gelungener Angriff über rechts und Gastspieler Thomas Böhm vollendete im kurzen Eck. Mehr Ballgewinn, mehr Spielanteile und dennoch kein Spaziergang. Kurz vor der Halbzeit aber noch einmal eine schöne Kombination zwischen Thomas Vogt und Thomas Böhm und wieder war T. B. erfolgreich.

Dann war Halbzeit. Es wurde ausgewechselt und mit leichtem Rückenwind ging es in die 2ten 35 Minuten. Wieder hatten wir mehr Anteile am Spielgeschehen. Die Abwehr stand, der Ball wurde sicher in den eigenen Reihen gehalten und weitere Chancen herausgearbeitet. Erneut war ein Gastspieler erfolgreich, abgefangener Abschlag im Mittelfeld, strammer Pass in den Strafraum und knallharter Schuss ins kurze obere Eck durch Jürgen Pohl (Hein). Auch Fernthal kam noch zu 2,3 guten Aktionen und Abschlüssen, aber Alexander Halm hielt die Kiste sauber. Bis zum Abpfiff konnten wir noch 2 mal nachlegen. Das 4:0 durch Rene Konrad und zu guter Letzt der Endstand zum 5:0 durch Markus Dahl.

Schlusspfiff, warme Dusche, kalte Getränke und Würstchen nach einer fairen Partie (Dank an beide Mannschaften und
den Schiri).

Dem ist nicht viel zuzufügen:
Auf einen Nenner gebracht lag also die Ursache für die 5:0 Niederlage:
in der ersten Halbzeit an den hinter dem Tor lauernden Löwen, für die der braun gebrannte Torwart „Gütschow“ ein besonders knuspriger Leckerbissen darstellte,
… und in der zweiten Halbzeit lag´s am Gegenwind.

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (0:5)

I. Mannschaft – SG Ahrbach (4:1)

Auswärts läuft’s

Im dritten Auswärtsspiel der Saison konnte die DJK den dritten Auswärtssieg auf Rasen feiern. Den Grundstein dafür legten die Löwen in den ersten 45 Minuten, die in jeglicher Hinsicht die beste Halbzeit seit Langem war. Einziger Wermutstropfen blieb die mangelhafte Chancenauswertung, wodurch man den angeschlagenen Gegner „am Leben“ lies.
So kam es wie so oft im Fussball: nach dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer durch einen Sonntagsschuss und schon bekamen die Hausherren die berühmte zweite Luft. Hier mussten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal einige Minuten zittern, ehe zwei Kontertore die Entscheidung und einen verdienten Sieg brachten.

Statistik:
0:1 (05.) Markus Wohlfahrt
0:2 (14.) Michael Fiebiger
1:2 (67.)
1:3 (76.) Michael Fiebiger (FE)
1:4 (81.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – Neumann (84. Houck), Weber, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser (81. Dinspel), Neuendorff, Ley, S. Kick (69. J. Anhäuser) – Fiebiger, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Mittwoch um 19:30h gegen Asbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ahrbach (4:1)

B1-Jugend – JSG Melsbach (8:0)

Sicherer Sieg im Pokal

Mit einem souveränen 8:0 Auswärtserfolg bei der JSG Melsbach startete die B-Jugend im Rheinland – Pokal. Die Tore schossen Robin Harth (2x), Fabi Weißenfels (2x), Lukas Büllesbach (2x), Julian Faßbender und Marvin Kube (je 1x) heraus.
Zum Saisonstart in der Meisterschaft erwartet die Mannschaft am kommenden Samstag 20.9.14 (17.00 Uhr Fernthal) die JSG Atzelgift. Nachdem das erste Meisterschaftsspiel gegen die JSG Roßbach auf Wunsch der Wiedtalmannschaft kurzfristig verlegt wurde, ist man gespannt, wie das neue Team nach der Spielabsage in den Tritt kommt. Das neue Trainergespann mit Walter Höfflin, Reimund (Remmy) Harth und Martin Kapinski erwarten einen heißen Kampf, da die die Gäste aus dem Westerwald ihr erstes Spiel bereits verloren haben. Für Spannung ist also im Vorfeld schon gesorgt.

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Melsbach (8:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

A1-Jugend – JSG Augst-Hilgert (4:2)

Ausgangslage leicht verbessert

Nach der bitteren Niederlage gegen Waldbreitbach stand nur 4 Tage später das nächste Qualifikationsspiel um den Einzug in die Bezirksliga vor heimischem Publikum gegen die JSG Augst-Hilgert auf dem Programm.

Gegen den völlig unbekannten Kontrahenten agierte die A1 von Beginn am mit temporeichem Offensiv-Fußball. Leider operierte man dabei jedoch allzu oft sehr hektisch und so wurde die Mannschaft zunächst nicht mit Zählbarem belohnt. In der 23. Minute, unmittelbar nach seiner Einwechslung, bekam Tim Prassel jedoch den Ball und knallte das Leder aus 30 Metern Torentfernung in den Winkel des gegnerischen Gehäuses. Trotz klarer Feldvorteile vermochten es die Gastgeber jedoch danach nicht das Ergebnis zur Pause weiter auszubauen.

Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, doch in der 51. Minute glichen die Gäste durch einen Konter völlig überraschend zum 1:1 aus. Die A1 ließ sich dadurch jedoch nicht beirren und setzte alles daran, wieder zum Torerfolg zu kommen und Hendrik Holl gelang in der 67. Minute das erlösende 2:1. Nur eine Minute später war es der gleiche Spieler, der nach einem tollen Zuspiel von Ruven Herres auf 3:1 erhöhte. Nur weitere 2 Minuten später machte Fabian Lorscheid mit einem platzierten Schuß von der 16-m-Linie zum 4:1 alles klar. Kurz vor Schluß konnte Hilgert zwar noch auf 4:2 verkürzen, doch der erste Sieg der JSG blieb dadurch ungefährdet.

Lange hatte man sich schwer getan, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Dieser Sieg sollte der Mannschaft jedoch das nötige Selbstvertrauen für die nächste Partie am Samstag, den 13.09.2014 in Linz geben.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Augst-Hilgert (4:2)