Kategorie: Junioren

D1 – JSG Rheinbrohl III (2:2)

Gerechtes Unentschieden

Nach sehr schwacher Leistung im letzten Spiel in Puderbach, hatte man die Hoffnung, dass dies nur ein „Ausrutscher“ war. Doch auch gegen die 3. aus Rheinbrohl war kein großer Unterschied zu erkennen.

Wie schon im letzten Spiel, fehlte bei dem einen oder anderen Spieler wieder einmal der Wille, den Zweikampf bzw. das Spiel zu gewinnen.

Torchancen gab es dennoch auf beiden Seiten, wovon in der 1. Halbzeit zwei im Tor landeten. Julian Weber brachte die Löwen in Führung, die aber durch einen abgefälschten Schuss der Gäste, nicht lange anhielt.

In der zweiten Halbzeit schoss Leon Sternitzke, nach einer Ecke, die Löwen wieder in Führung. Doch auch diese hielt nicht lange an und bei konsequenter Torchancenausbeute der Gäste, hätten die Löwen auch einem Rückstand nachlaufen können.

Mit ein bisschen Glück und genaueren Pässen, wäre durch 2-3 Einzelaktionen auch der Sieg drinnen gewesen. Oder noch einfacher gesagt: Hätte jeder die Einstellung gehabt, das Spiel gewinnen zu wollen, wären die Löwen definitiv auch als Sieger vom Platz gegangen.

Es spielten: Cedrik Leko, Simon Zimmermann, Marc Näcker, Leon Sternitzke, Fabian Fiedler, Jan Hallerbach, David Reuschenbach, Luca Becker, Julian Weber, Dennis Fröbisch, Jason Wollersheim, Moritz Klein

JSG Erpel – A1 (6:0)

Das zweite Spiel bestritten wir am Montag Abend in Erpel.Trotz zweier Ausfälle waren wir mit 15 Spielern angereist.

Eine desolate erste Halbzeit von uns reichte der JSG Erpel, um uns mit 4 :0 in die Kabine zuschicken. Der fehlende Biss in den Zweikämpfen, zu weit vom Gegner weg, hektischer Spielaufbau und ein Resignieren in allen Mannschaftsteilen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir das Ergebnis in Grenzen zuhalten. Es wurden jetzt die Zweikämpfe angenommen und das Spiel nach vorne wurde etwas besser. Unser TW verhinderte mehrmals einen höheren Rückstand mit seinen Paraden. Trotzdem musste er noch zweimal hinter sich greifen. Mit der nötigen Einstellung und normal Form einiger Spieler wären wir an diesem Abend nicht mit 6:0 heimgeschickt worden.

Aufstellung: J. Hurtenbach ,P. Paganetti, R. Dasbach. F. Böhme, J. Hüngsberg, N. Schmidt, J. Hilber, A. Mujovic, A. Özmen, P. Vogt, S. Riebartsch. R. Kany. J. Wicharz. P. Maurer, A. Shoshi

(Ein Bericht von Volkmar Wollny)

C1 : JSG Betzdorf 0:0

Zweites Unentschieden im zweiten Spiel

Im zweiten Spiel der Saison empfing die C1 die JSG Betzdorf. Die Partie begann recht ausgeglichen, viele lange Bälle und Ballverluste zogen sich wie ein roter Faden durch das ganze Spiel. Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Zwar näherten sich beide Angriffsreihen immer wieder mal dem gegnerischen Gehäuse, doch auf die Probe wurde keiner der beiden Torleute so richtig gestellt. Am Ende trennten die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0.

Am Samstag ist die C1 zu Gast bei der JSG Ellingen. Beginn ist um 15:15 Uhr in Straßenhaus.

JSG Puderbach – D1 (4:1)

Verdiente Niederlage, nach sehr schwacher Leistung!

Das 1. Ligaspiel hatte man gewonnen, trotz ausbaufähiger Leistung. Aber bei diesem Spiel sah man, dass einige Akteure nicht einmal in der E-Jugend ein gutes Spiel hätten zeigen können.  Es sah aus, als hätte der ein oder andere Spieler kein Interesse das Spiel zu gewinnen, geschweige denn mal einen Zweikampf.

Nach einem 2-0 Rückstand gelang David Reuschenbach der Anschlusstreffer, doch kurz vor Pausenpfiff, lief man wieder zwei Toren nach. Die Junglöwen hatten zwar auch die eine oder andere Chance, um den Spielstand wieder zu verkürzen, aber vermutlich war man im Kopf nicht mehr ganz bei der Sache bzw. das Aluminium stand einmal im Weg. Dafür kassierten die Löwen noch einen Treffer und man ging verdient als Verlierer vom Platz.

Es spielten: Jason Wollersheim, Simon Zimmermann, Marc Näcker, Leon Sternitzke, Moritz Klein, Cédric Albat, David Reuschenbach, Dennis Fröbisch, Luca Becker, Julian Weber

B1 : JSG Herschbach-Schenkelberg 4:1 (3:1)

Neu formierten B-Junioren gelingt Auftaktsieg

JSG Rhein-Westerwald/Vettelschoß I : JSG Herschbach-Schenkelberg 4:1 (3:1)

Nachdem das Pokalspiel aufgrund der extremen Hitze in den September verschoben wurde empfing unsere B1 den Aufsteiger JSG Herschbach-Schenkelberg zum ersten Pflichtspiel der Saison auf dem Kunstrasen in Vettelschoß.
Direkt zu Beginn rissen unsere Jungs das Ruder an sich und kontrollierten weites gehend mit sehr hohem Ballbesitz das Spiel, ohne jedoch große Akzente nach vorne zu setzen. Diese blieben dem Gegner vorbehalten, der über schnelles Konterspiel stets Gefahr ausstrahlte. Einer dieser Konter konnte im rechten Halbfeld nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der anschließende Freistoß verursachte Chaos im Sechzehner und der Ball kullerte zur 1:0 Führung für die Gäste ins Tor.
Keineswegs geschockt versuchte unsere Mannschaft eine Antwort darauf zu finden, wodurch bereits wenige Minuten später der Ausgleich resultierte. Nach einem tiefen Ball über rechts schloss John Nürnberg eiskalt ins kurze Eck aus spitzem Winkel ab.
Wenig später mussten unsere Jungs aber noch einmal kurz den Atem anhalten: Nach einem langem Ball durch die Mitte stand dem gegnerischen Stürmer nur der Außenpfosten zur erneuten Führung im Wege. Dies war die letzte gefährliche Szene des Gegners vor der Halbzeit, da die heimische JSG sich nun besser auf die schnellen Stürmer einstellen konnte.
Direkt im Anschluss folgte die Führung für unsere Jungs: Über rechts wurde der Ball auf Nico Schramm zurückgelegt, der den Ball mit einem fulminanten Schuss von der Sechzehnerlinie ins rechte Toreck einnetzte.
Kurz vor der Pause war es dann Paul Petker, der wiederum über rechts auf den eingelaufen Niklas Lorscheid in der Mitte ablegte, welcher sich nicht zweimal bitten lies und den Ball am Torwart vorbei schob.
Auch nach dem Pausenpfiff zeigte die heimische Mannschaft weiterhin eine überzeugende Leistung und vermochte durch Ballbesitz und Zweikampfstärke zu überzeugen. Unmittelbar nach Wiederanpfiff war es wieder Niklas Lorscheid, der nach einer guten Ballstafette durch das Mittelfeld abschloss und das 4:1 erzielte. Über den Verlauf der zweiten Halbzeit wurden sich noch einige, teilweise hochkarätige, Chancen erspielt, die ungenutzt blieben. Gefährlich durch den Gegner wurde es nur noch einmal, als durch einen Fehlpass im Spielaufbau der gegnerische Stürmer frei auf das Tor von Keeper Timo Brümmer zu lief. Timo konnte aber durch sein gutes Stellungsspiel den Heber aus gut 30 Metern souverän entschärfen, sodass es bei einem Gegentreffer blieb.

Am kommenden Samstag tritt die JSG nun um 17 Uhr in Asbach zum ersten Auswärtsspiel der Saison an.

D1 – JSG Rossbach II (3:1)

Gelungener Saisonstart

Zum Saisonauftakt ging es gegen die Reserve aus Rossbach/Wiedtal. Für einige Akteure eine Umstellung, denn die Spielfeldgröße hatte sich geändert.

Doch davon merkte man den Jungs nichts an. In der Anfangsphase war es ein Spiel ohne nennenswerte Chancen. Aber mit der Zeit lief der Ball in den Reihen der Hausherren immer besser und sie erspielten sich gute Torchancen heraus. In der 20. Spielminute gelang Luca Becker, nach einer guten Kombination mit Jan Hallerbach, der Führungstreffer und damit das 1. Saisontor auf Seiten der Löwen.  Kurz vor der Pause war es David Reuschenbach, der durch eine Glanztat des Gästekeepers, die Führung nicht ausbauen konnte.

Doch Anfang der 2. Hälfte gelang es David, den Ball hinter die Linie zu bringen und auf 2-0 zu erhöhen. Luca Becker legte noch ein Tor drauf und das Spiel war entschieden. Zwar ist das Zusammenspiel auf Seiten der Löwen noch ausbaufähig, aber es war ausreichend, um den Gegner weitestgehend vom Tor fernzuhalten. Den Rossbachern gelang durch einen individuellen Fehler noch ein Treffer, aber dieser änderte nichts mehr an der Punkteverteilung.

Es spielten: Cedrik Leko, Simon Zimmermann, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Fabian Fiedler, Jan Hallerbach, David Reuschenbach, Cédric Albat, Luca Becker, Moritz Klein, Dennis Fröbisch, Julian Weber

Linz : C1 1:1 (0:0)

Ein Punkt zum Saisonauftakt

Am Samstag gastierte die C1 zum ersten Saisonspiel auf dem Kaiserberg in Linz.
In den ersten 15 Minuten des Spiels hatte die C1 etwas mehr vom Spiel, konnte sich allerdings keine Chancen herausspielen. In der 18 Minute kam Oliver Böhme bei einem Zweikampf zu Fall und brach sich dabei das Handgelenk. Nach der kurzen Unterbrechung kam die C1 im ersten Abschnitt nicht mehr ins Spiel und hatte Glück, dass Keeper Jan Krautscheid mit zwei Paraden die Null hielt.
Zurück aus der Halbzeitpause ging die C1 nach einem Standard in Führung. Der Freistoß von Julien Pohlen landete bei Kapitän Tobias Etscheid, der die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung für die Gäste erzielte. Nur wenig später wurde ein Spieler der Linzer im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Jan Krautscheid hatte die Fingerspitzen noch am Ball, konnte diesen aber leider nicht mehr über die Latte lenken. Das Spiel wurde nun spannender und es ging hin und her. Beide Teams hatten Chancen in Führung zu gehen, doch die Abschlüsse waren meist zu ungenau. Da beste Möglichkeiten liegen gelassen worden sind bleib es beim 1:1 und die C1 holt einen Punkt auf dem Kaiserberg.

Die C-Jugend wünscht Oliver Böhme gute Besserung & schnelle Genesung.

Kommenden Samstag empfängt die C1 die JSG Betzdorf. Beginn ist um 15:15 Uhr in Güllesheim.

SSV Weyerbusch : C1 6:3 n.E.

Pokalaus in Runde eins

Am Dienstag Abend war die neuformierte C1 JSG Rhein Westerwald zu Gast beim SSV Weyerbusch.
Mit der Spielweise des Gegners kam die C1 im ersten Durchgang nicht ganz zurecht. Nach 18 Minuten knackte Flügelflitzer Noah Classen die Abwehr und schoss das 1:0. Der Gastgeber konzentrierte sich nur aufs Verteidigen. Um so ärgerlicher, dass ein Ballverlust im Spielaufbau die erste Chance für den Gegner vorbereitet und den 1:1 Ausgleich ermöglichte (28. Minute).
Drei Minuten nach dem Anstoß kassierten die Gäste einen weiteren Treffer. Die JSG tat jetzt wesentlich mehr fürs Spiel und war dem Ausgleich nah. Die Elf vom SSV war aber deutlich Konsequenter und erzielte mit der dritten Chance den Treffer zum 3:1. Aufgegeben haben die Kids der C1 sich nicht. Durch zwei Treffer von Luis Döring gelang der C1 noch der Ausgleich. Auch nach dem Ausgleich hatten die Gäste Möglichkeiten das Spiel noch komplett zu drehen, aber der Ball wollte nicht mehr über die Linie. Auch im folgenden Elfmeterschießen gelang keinem der drei antretenden C1 Akteure ein Treffer und so verabschiedete sich die C1 mit 6:3 aus dem Rheinlandpokal.

Kommenden Samstag ist die C1 zu Gast auf dem Linzer Kaiserberg. Das erste Saisonspiel der Bezirksliga Ost beginnt um 13:30 Uhr.

B1 verdienter Kreispokalsieger 2017/18, im packenden Endspiel wurde der Favorit aus Herschbach mit 5:4 n.E. besiegt

DJK FANBLOCK MACHTE DAS ENDSPIEL ZU EINEM HEIMSPIEL UND trug DAS TEAM ZUM CUP-SIEG!

Nach zuletzt 3 Siegen in Serie machte sich das Team von Remmy Hardt und Jörg Engers auf nach Selters.  Rein geographisch ein Auswärtsspiel, nicht jedoch bei Auftritten der DJK Neustadt/Fernthal.

10 Minuten vor Beginn marschierte der Fanblock bundesligareif ins Stadion und machte die Partie zu einem Heimspiel für die B1. Man spricht ja oft vom 12. Mann, aber das Spektakel entsprach mindestens dem 13. Mann, Hut ab, das vor allem für die anderen Zuschauer extrem beeindruckend!

Auf dem ausgerollten Banner stand: „Generationen haben es euch vorgemacht“ und diese Generation auf dem Platz hat heute ein weiteres erfolgreiches Kapital in der Vereinsgeschichte hinzugefügt.

Herschbach, überlegener Meister mit einem Schnitt von 3 Toren pro Spiel übernahm zu Beginn die Initiative.  Bereits in der 4. Minute dann nach einem Freistoß in den Strafraum das 0:1 für Herschbach. Die Dinge schienen ihren Lauf zu nehmen.

Doch dieses Tor war wie ein Startknopf für die B1. Man war nicht gewillt, dieses Endspiel zu verschenken.

In der 9. Minute tolles Zuspiel von Samuel Graef auf Peter Junior, der mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck den 1:1 Ausgleich besorgte und sich im Vollspeed beim Fanblock bedankte.

In der 14. Minute eroberte der Kapitän Peter Junior den verlorengegangenen Ball zurück, spielt dann auf Samu, der sich gegen zwei Gegner durchsetzt und nur an einer tollen Torwartparade scheiterte.

17. Minute Anspiel auf Peter im 16er, der dann regelwidrig gefoult wird. Peter behält die Nerven und knallt vom Elfmeterpunkt den Ball zur 2:1 Führung in die Maschen.

Zwischen der 31. und 35 Minute dann Chancen im Minutentakt, um die Führung auszubauen.

Zunächst setzte sich Jakob Kutscher auf der rechten Seite durch, seine Flanke schoss Nick Weber knapp übers Tor. Kurz danach Pass von Philipp Weißenfels auf Nick, der jedoch knapp vorbeischoss.

Danach legte Nick für Peter vor, dessen Schuss konnte der Schlussmann halten. Nick zog dann nochmals allein vor dem Torwart ab, der jedoch mit einer Glanzparade abwehren konnte.

Nach der Halbzeit dann ein Spiegelbild der ersten 5 Minuten. Gleich zweimal musste Torwart Paul Maurer sein ganzes Können unter Beweis stellen und zwei gute Ausgleichschancen zunichtemachen.

Nico Schramm versuchte es danach mit einem Freistoß und einem Distanzschuss, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Auf der Gegenseite war es erneut Paul, der zweifach Alleingang der Gästestürmer abwehren konnte.

In der 67. Minute kamen die Gäste dann zu einem Elfmeter und glichen zum 2:2 aus.

Seine Freude über den Treffer war jedoch nur von kurzer Dauer, denn der Schütze musste anschließend mit einer roten Karte wegen Beleidigung vom Platz. Sofort danach übernahm die B1 wieder die Initiative und Constantin Engers schoss knapp am Winkel vorbei. Dann setzte sich Neron Advija toll gegen 3 Abwehrspieler durch und zog aus spitzen Winkel ab. Der Ball knallte von der Unterkante der Latte zurück ins Feld, schade, das hätte die Vorentscheidung sein könnnen. Kurz darauf erneut rote Karte gegen Herschbach wegen Nachtretens. Die letzte Chance hatte dann Herschbach, doch der Schuss ging übers Tor.

Dann gings zum Elfmeterschießen. Paul Maurer konnte die ersten beiden Elfer parieren, Peter Junior und Paul Paganetti verwandelten sicher. Danach traf Herschbach und Nicos Elfmeter konnte pariert werden. Herschbach verwandelte dann den 5. Elfer und so war es Philipp Weißenfels, der die Entscheidung bringen konnte. Er behielt die Nerven und erzielte das 5:4 und gab damit den Startschuss für einen Platzsturm und eine lange Partynacht!

 

Fazit:

Die Mannschaft wurde von der unglaublichen Fanunterstützung getragen und zahlte es mit einem in allen Belangen verdienten Sieg zurück. Man merkte dem Team in jeder Phase des Spieles an, den Pokal gewinnen zu wollen und dafür an die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu gehen.

Die B1 ließ sich auch von den absolut unmöglichen Beleidigungen durch einige wenige Gästefans gegenüber einzelnen Spielern nicht irritieren und gab die richtige Antwort auf dem Platz. Der frühe Rückstand war ein Weckruf für das Team.  Binnen 8 Minute drehte man das Spiel und behielt sowohl in der Schlussphase wie auch im Elfmeterschießen die Nerven. Danach ging es zunächst zum gemeinsamen Pizzaessen ins Neustädter Sportlerheim.

Anschließend feierte die Mannschaft zusammen mit den Fans bis in die frühen Morgenstunden im Stammlokal Mistos diesen unglaublichen Erfolg für die Geschichtsbücher.

 

Kader

Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Samuel Graef,  Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi, Neron Advija, Leon Schmied