Kategorie: Junioren

A1-Jugend – JSG Birlenbach (3:1)

Der Winter kann kommen!

Im letzten Spiel vor der Winterpause reiste die A-Jugend nach Gückingen.
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den VfL Hamm in der Vorwoche, der mit einem 4:2-Sieg endete, erwartete man gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga JSG Birlenbach eine lösbare Aufgabe.

Aber ein Spaziergang wurde die Partie nicht. Das mußte die JSG Güllesheim schon zu Beginn feststellen, denn nicht nur der ungewohnt kleine Kunstrasenplatz mit seinem hartgefrorenen und dadurch glatten Belag, sondern auch die verbissen kämpfenden Gastgeber machten dem Favoriten stark zu schaffen. Trotz klarer Feldüberlegenheit vermochte man es nicht, den Gegner in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. Im Gegensatz dazu gelang den Gastgebern in der 14. Minute völlig überraschend die 1:0-Führung, durch einen abgefälschten Schuß, bei dem der hervorragende Torhüter Niklas Masuhr keine Chance hatte. Wenig beeindruckt davon setzte die A1 ihre Taktik und das offensive Spiel fort und wurde dafür in der 32. Minute belohnt, als Julian Faßbender den längst fälligen Ausgleichstreffer erzielte. Nun war der Knoten geplatzt und Hendrik Holl drehte das Spiel mit seinen beiden Treffern in der 38. und 44. Minute zu einem komfortablen Vorsprung von 1:3.

Nach dem Wechsel schaltete die JSG Güllesheim leider einen Gang zurück, wodurch Birlenbach erstarkte. Dennoch fand der Gastgeber kein Mittel gegen die gut gestaffelte Güllesheimer Abwehr und beide Teams egalisierten sich bei naß-kalten und ungemütlichen Verhältnissen. So trennte man sich nach 90 Minuten ohne Ergebnisveränderung mit 1:3.

Das Spiel beim Außenseiter war sicherlich nicht das beste der JSG Güllesheim in dieser Saison. Was zählt ist jedoch das positive Ergebnis, wodurch die Mannschaft zumindest bis zum Wochenende an der Tabellenspitze bleibt. Auch wenn dann Oberbieber und Rheinbreitbach nachlegen können, bleibt unter dem Strich der beste Tabellenstand seit Jahren einer A-Jugend der JSG vor der Winterpause.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Jonas Schmidt, Michael Salz, Hendrik Holl (2), Philip Drees, Sergen Bölükoglu, Julian Faßbender (1), Mehmet Capa, Nico Girnstein, Max Scharenberg, Dennis Krämer, Lars Junior

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Birlenbach (3:1)

C1-Jugend – Engers (5:2)

Fluch überwunden: Endlich auch auf fremdem Platz einen 3er eingefahren

Der sehr gute Schiedsrichter Hüseyin Oksüz hatte die Partie in Oberbieder gerade angepfiffen, als Peter Junior einem Abwehrspieler der JSG Engers den Ball abluchste und nach 15 Sekunden trocken ins untere rechte Eck schoss. 1:0. Guter Start! Auch in den nächsten Minuten hatte man das Gefühl, dass es ein ruhiger Nachmittag für Uwe Weißenfels und seine Jungs werden würde. Weit gefehlt!
Nach 10 Minuten stand es plötzlich 1:1. Mehrere Ungenauigkeiten und Schulter-Bälle führten zum Gegentor. Während Engers in der Folge mit hohen Bällen auf den Torschützen den erneuten Erfolg suchte, übernahm Nino Wahl in der 20. Minute die Verantwortung und schoss aus 25 m das 2:1.
Nur 5 min. später erhöhte Falk Hardt nach wunderbarer Vorarbeit von Peter zum 3:1. Der eingewechselte Samuel Graef nahm sich in der 30. Min. den Ball und lief über das halbe Feld, bevor er ganz klar im Strafraum gefoult wurde. Peter nutzte die Elfmeter-Chance zum 4:1. So ging es in die Halbzeit.
Statt nach dem Wechsel weiter nach vorne zu spielen, bettelte man 13 min. nach einem Tor. Dieses wurde mit dem 4:2 auch erhört. Ein Knackpunkt im Spiel? NEIN. Nur 1 Min. später erkämpfte Paul Paganetti den Ball im Mittelfeld, passte mustergültig auf Falk, der genau im richtigen Moment einen Druckpass auf den Elfmeterpunkt spielte: 5:2 durch Peter. Dennoch blieb Engers stets gefährlich. Mehrere Fernschüsse wurden von unserem Torwart Paul Maurer souverän abgewehrt. Letztlich blieb es beim verdienten 5:2. Der erste Auswärtssieg!

Fazit:
Gegen einen guten Gegner konnte die C1 über weite Strecken spielerisch überzeugen. Besonders hervorzuheben sind wie in allen bisherigen 11 Meisterschaftsspielen die Kampfkraft und der Mannschaftsgeist der Truppe. Auch bei eigenen Fehlern werden die Mitspieler aufgemuntert und zum Weiterkämpfen animiert. So soll es sein! Mit 20 Punkten ist man nun sogar 3. in der Tabelle. Bis zum 8. Platz sind es jedoch nur wenige Punkte. Also nicht abheben, sondern weiter kämpfen. Nun beginnt die Hallensaison mit dem ersten Turnier am 12.12.15 ab 13.30 Uhr in Montabaur.

Endergebnis:

C1-Jugend : Engers (5:2)

D2-Jugend – JSG Feldkirchen (1:2)

Ärgerliche Niederlage beim letzten Pflichtspiel 2015

Am Samstag den 29.11.15 reiste die D2 zum Tabellendritten nach Feldkirchen, um dort das letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2015 zu bestreiten.

Von Beginn an waren die Gäste aus Neustadt das Team, das keinem Zweikampf aus dem Weg ging & jeden Zweikampf gewann.
Alle wussten, hier ist nur etwas Zählbares mitzunehmen , wenn sich jeder den Ar… aufreißt.
Das taten alle Spieler der D2!
Deshalb kamen die Hausherren im ersten Durchgang auch zu wenigen Torchancen. In der 13. Spielminute gab es einen Freiststoß zu Gunsten der D2. Phil Borth schoss erst in die Mauer , war dann aber Reaktionsscheller als seine Gegenspieler und plazierte den Nachschuss im Tor.
Nach 20 gespielten Minuten zeigte Jan Krautscheid nach einem klasse Distanzschuss seine Flugkünste und hielt so das 1:0.
Mit der 1:0 Führung ging man dann in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Feldkirchener auf und wollten den Ausgleich. Die Junglöwen hielten aber eindrucksvoll dagegen und hatten ein paar Minuten nach der Pause die Chance das 2:0 zu erzielen. Marcus Kopp konnte den Ball aus 5 Metern Entfernung nicht im Tor unterbringen.
In der selben Minute konterten die Gastgeber unsere Jungs gekonnt aus und konnten den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Plötzlich dominierten die Hausherren die Partie. Nach einer Ecke schien die Situation schon bereinigt , aber der Ball landete beim missglückten Klärungsversuch direkt vor dem Stürmer der den Ball nur noch reinschieben musste. Beinahe erzielten die Gäste noch das 3:1 , aber der eingewechselte Torwart Maurice Kolling flog wie in der ersten Hälfte Jan Krautscheid durch die Luft und konnte den Ball aus dem Winkel kratzen. So blieb das Spiel weiter spannend.
Leider kamen unsere Jungs zu keiner gefährlichen Torchance mehr.
So endete das letzte Spiel des Jahres 2015 mit 2:1 für Feldkirchen.

Fazit : Die Jungs der D2 haben über 60 Minuten alles gegeben. Leider konnte man das 1:0 oder das 1:1 nicht souverän über die Bühne bringen. Trotzdem ist das Trainerteam (Sebastian Kornrumpf, Michael Salz & Marius Anhäuser) sehr zufrieden mit der Hinrude der D2!

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Lars Reuschenbach, Paul Menzenbach, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Jos van het Spijker, Maurice Kolling, Michi Weißenfels, Nils Soentgerath, Dome Nölle

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Feldkirchen (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

C1-Jugend – Niederahr (0:0)

C1 siegt 1:0 gegen Tabellendritten aus Niederahr

Nach der unnötigen Pleite letzte Woche war man gespannt, wie sich die C1 gegen den Tabellendritten aus Niederahr präsentierte. Die erste Chance gehörte den Gästen, noch den platzierten Schuss konnte Paul Maurer souverän mit einer Faust klären. In der 5. Minute dann wurde Peter Junior mit einem langen Ball von Jannis Hähn über links geschickt, dieser umspielte seinen Gegner und schlenzte den Ball nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Nur 10 Minuten später Eckball von Peter aufs kurze Eck zu Constantin Engers, dieser schoss direkt, aber vom Torwart abgewehrt. Dann wurde Peter vor dem 16er gut angespielt und marschierte alleine aufs gegnerische Tor zu, sein Abschluss war jedoch zu ungenau und die Riesenchance war vergeben. Aufregung dann in der 34. Minute: Peter’s Schuss konnte der Torwart nur nach vorne abprallen, Paul Paganetti staubte ab zum vermeintlichen 1:0. Der Schiedsrichter erkannte jedoch fälschlicherweise auf Abseits, obwohl zwei gegnerische Spiel das Abseits aufhoben, sehr ärgerlich. Nach der Halbzeit dann, die C1 mit der ersten Gelegenheit durch einen Freistoß von Robin Dasbach. Sein Schuss wurde vom gegnerischen Keeper nur abgeklatscht, Peter reagierte am schnellsten und schob zum 1:0 ein. Danach dann ausgeglichenes Spiel. Glück dann in der 45. Minute als Niederahr nach einem Eckball nur die Latte traf. Danach dann erkämpfte sich die C1 dann den Sieg.

Fazit:
Gegen eines der Topteams in der Bezirksliga zeigte die C1 die vielleicht beste kämpferische Leistung der gesamten Hinrunde. Gegen den zweitstärksten Sturm spiele man erneut zu Null. Nur einer Mannschaft, dem Team aus Salz gelang es bisher überhaupt in dieser Saison, in Fernthal Tore zu erzielen. Mit 5 Heimsiegen und einer Niederlage stellt die C1 aktuell neben dem Tabellenführer aus Salz die beste Heimmannschaft. Mit nunmehr 17 Punkten aus 10 Spielen hat man jetzt bereits zwei Punkte mehr als am Ende der letzten Saison. Nun gilt es am nächsten Samstag die weniger gute Auswärtsbilanz und den Fluch der Statistik (in den letzen 5 Saisonspielen folgte auf jeden Sieg eine Niederlage) zu beenden und auch in Engers zu punkten.

Kader:
Jannis Hähn, Nino Wahl, Peter Junior, Paul Paganetti, Carsten Reimann,
Robin Dasbach, Constantin Engers, Nico Schramm, Paul Maurer, Lenhard Schug, Philipp Weißenfels, Falk Hardt, Neron Avdija, Sven Dattler

Endergebnis:

C1-Jugend : Niederahr (0:0)

A1-Jugend – JSG Niederahr (5:3)

Turbulente Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe

15:8 Tore und 9 Punkte hatte die JSG Güllesheim in den ersten 4 Spielen geholt, 13:5 Treffer in 3 Spielen der Gast und Tabellennachbar aus Niederahr. So warnte Trainer Kalle Müller seine Mannschaft vor dem starken Gegner.
Und die JSG Niederahr wurde diesen Erwartungen mehr als gerecht, denn sie hatte zu Beginn der Partie Oberwasser. Daher spiegelte der aus Güllesheimer Sicht durchaus vermeidbare Gegentreffer in der 18. Minute den Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt wider. Allmählich kamen jedoch die Kombinierten aus Güllesheim, Neustadt-Fernthal und Ellingen mehr und mehr ins Spiel und der starke Dennis Krämer egalisierte den Rückstand in der 39. Minute in „Robben-Manier“ von der rechten Außenbahn. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, denn bereits 2 Minuten später kassierten die Jungs erneut einen Gegentreffer zum 1:2. Diesen glich abermals Dennis Krämer in der 44. Minute aus, doch wie zuvor mußte man fast mit dem Pausenpfiff das 2:3 hinnehmen.

Kalle Müller hatte wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden, denn nach dem Wechsel spielte seine Mannschaft wesentlich konzentrierter und drängte die Gäste mehr und mehr in deren Hälfte zurück. Vor dem Tor blieb man jedoch zu harmlos. So richtete er seine Mannschaft für die letzten 20 Minuten offensiver aus. Und diesmal ging die Taktik auf, denn Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl und Mehmet Capa drehten das Ergebnis mit jeweils einem Treffer in den letzten 10 Minuten auf 5:3.

Aufgrund der starken zweiten Halbzeit und der tollen Moral der Spieler war dieser Sieg verdient. Mit 4 Siegen bei einer Niederlage steht die A-Jugend der JSG momentan sogar auf Platz 1 der Bezirksliga, wenn auch aufgrund der ungleichen Anzahl der absolvierten Spiele ein Tabbelschiefstand existiert.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Nico Girnstein, Philipp Rochenfeller, Lars Junior, Jonas Schmidt, Hendrik Holl (1), Dennis Krämer (2), Sergen Bölükoglu (1), Mehmet Capa (1), Philip Drees, Julian Faßbender, Marvin Kube, Michael Salz, Max Scharenberg

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Niederahr (5:3)

D2-Jugend – JSG Roßbach II (3:1)

Erstes Ziel erreicht!

Nach zwei 5:0 Niederlagen war am Donnerstag der Tabellenletzte aus Rossbach zu Gast in Neustadt. (Rossbach 2)

Auf ungewohnten siebener Feld hatten unsere Jungs in den ersten 20 Minuten mehr Spielanteile und die klareren Torchancen. Leider konnte aber keiner unserer Jungs den Ball im Tor unterbringen. Lediglich der Pfosten wurde mehrfach getroffen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kam der Gegner immer mehr ins Spiel und konnte das ein oder andere mal gefährlich werden. Da aber auch die Gäste den Ball nicht ins Tor bekamen , ging man mit einem 0:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte drehten unsere Jungs richtig auf und suchten die Führung. Zahlreiche Möglichkeiten wurden vergeben. Nach 40 gespielten Minuten erlöste Maurice Kolling die Junglöwen und erzielte das 1:0. Trotz der Führung spielte man weiter nach vorn und suchte den 2:0 Führungstreffer. In der 47. Minute entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Hausherren. Ab der Mittellinie zeigte Phil Borth seine Schusstechnik/Schusskraft und haute das Spielgerät unhaltbar unter die Latte. Die Gäste machten das Spiel aber nochmal spannend und erzielten in der 52. Spielminute den Anschlusstreffer zum 2:1. In den letzten acht Minuten verteidigten unsere Jungs konsequent und ließen nichts mehr zu. In der letzten Spielminute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber. Phil Borth brachte die Ecke ins Zentrum , wo Dominik Nölle stand und sein erstes Seasontor erzielen konnte. Angepfiffen wurde nicht mehr und die Partie endete mit 3:1 .

Fazit: Aufgrund der klareren Chancen gewinnen die Jungs der D2 absolut verdient. Besonders erfreulich ist , dass das Ziel 15 Punkte zur Winterpause vorzeitig erreicht werden konnte!
Gratulation Jungs!

Es spielten: Nils Soentgerath, Paul Menzenbach, Julian Holl, Tobias Dinspel, Phil Borth, Maurice Kolling, Michael Weissenfels, Arshia Rezvan Panah, Elias Brehm, Dominik Nölle

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach II (3:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – JSG Altendiez (4:1)

Lernfähig

Durch das letzte Heimspiel war unsere A-Jugend unfreiwillig in die Schlagzeilen geraten, als man nach einer 6:1-Führung noch eine 6:7-Niederlage gegen den klassenhöheren Pokalgegner aus Weitefeld hinnehmen mußte.

Aber auch der aktuelle Gegner aus Altendiez war nicht zu unterschätzen, obwohl die JSG Güllesheim von Beginn an spielbestimmend war. Viele verpaßte Torchancen waren jedoch kennzeichnend und ursächlich für die torlose Anfangsphase, die Hendrik Holl in der 10. Spielminute nach einer schönen Vorlage von Sergen Bölükoglu mit seinem 1:0 beendete. Auch nach diesem Treffer dominierten die Gastgeber und Sergen Bölükoglu erhöhte nach 17 Minuten mit einem Flachschuß aus der Drehung vom 16er auf 2:0. So begleitete das Trainerteam Müller-Schütz-Girnstein die Mannschaft zufrieden in die Kabine. Einziger Wermutstropfen war nur die spärliche Torausbeute nach diesem ersten Durchgang.

Überraschender Weise ließ die JSG aus Güllesheim zu Beginn des zweiten Durchganges deutlich nach und Altendiez kam nicht nur zu ersten Torchancen, sondern in der 65. Minuten sogar zum 2:1 Anschlußtreffer. Plötzlich war das Spiel gegen Weitefeld wieder in den Köpfen, jedoch glücklicher Weise nur in denen der Zuschauer, denn dieses Mal war der Gegentreffer nicht der Beginn der totalen Konfusion, sondern eher ein Weckruf, denn plötzlich lief es wieder bei den Gastgebern. So dauerte es lediglich 4 Minuten bis Hendrik Holl nach einem Alleingang die Nerven behielt und das 3:1 erzielte. Bis zum nächsten Treffer mußte man jedoch bis zur 89. Minute warten, als Sergen Bölükoglu mit einem Fernschuß den 4:1-Endstand herstellte.

Nach einem starken Beginn, war wieder eine Schwächephase in diesem Spiel zu verzeichnen. Dieses Mal fand die Mannschaft jedoch wieder schnell zu ihrem Spiel zurück und bewies die Nervenstärke, die man braucht, um in der Bezirksliga oben mitspielen zu können. Ob´s so bleibt wird die Zukunft zeigen. Bis zum kommenden Samstag behält man zumindest den 2. Tabellenplatz inne, den es dann um 16.30 Uhr im Heimspiel gegen die JSG Niederahr zu verteidigen gilt.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Nico Girnstein, Philipp Rockenfeller, Jonas Schmidt, Lars Junior, Sergen Bölükoglu (2), Dennis Krämer, Hendrik Holl (2), Mehmet Capa, Julian Faßbender, Marvin Kube, Max Scharenberg, Paul Kramer

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Altendiez (4:1)

D2-Jugend – TuS Asbach I (0:5)

D2 verliert erneut mit 5:0

Nachdem man letzten Samstag 5:0 gegen den Tabellenzweiten verlor , war am Dienstag der Tabellenführer der Leistungsklasse zu Gast in Neustadt, um die zweite Runde des Kreispokals auszuspielen.

Ab der ersten Minute hatten die Gäste aus Asbach mehr Spielanteile. Durch gutes Verteidigen gelang es den Asbachern nicht oft vor das Tor zu kommen. Wenn sie sich aber frei spielten , oder besser gesagt, der starke Stürmer sich vom Gegner löste wurde es immer brandgefährlich. Bis zur 23. Minute dauerte es , bis der Stürmer der Asbacher die 1:0 Führung erzielen konnte. In der gesamten ersten Halbzeit trafen die Gäste vier mal das Aluminium. Halbzeitstand 0:1

In Halbzeit zwei ging es weiter wie in Halbzeit eins. Die Gäste suchten unbedingt die vorzeitige Entscheidung und nach 36 gespielten Minuten erzielten die Gäste das 0:2. Nur eine Minute dauerte es , bis der Stürmer der Asbacher seinen Dreierpack perfekt machen konnte. Nachdem das Spiel entschieden war , kämpften unsere Jungs trotzdem weiter aber Treffer 4&5 waren nicht mehr zu verhindern. Nach einem fairen Pokalspiel trennte man sich mit 0:5.

Fazit : Die D2 verliert zwar absolut verdient , da der Gegner spielerisch stärker war. Leider spiegelt das Ergebnis nicht die gute Arbeit gegen den Ball unserer Jungs wieder.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Julian Holl, Jos van het Spijker, Phil Borth, Daniel Bücken, Marc Böstel, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Elias Brehm, Paul Menzenbach, Noah Seling, Lars Reuschenbach

Nächste Aufgabe : 10. Spieltag

Tag : Donnerstag, 19.11.15

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid II

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach I (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

C1-Jugend – Weitefeld (1:2)

Unglückliche und unnötige Niederlage der C1 gegen Weitefeld

Nach einer langen Anreise (man hatte sich für das falsche Langenbach entschieden, beide Orte liegen aber nur 15 km voneinander entfernt) setze dann auch prompt Dauerregen ein.
Der Start der Partie war hingegen perfekt für die C1. Von Beginn an machte man Druck und gleich die erste Szene brachte Peter Junior im Strafraum in Schussposition. Dieser wurde gefoult und der Elfmeterpfiff fiel. Peter behielt die Nerven um schoss zum 1:0 in der 3. Minute ein. In Minute 15 bekam Peter dann erneut im Strafraum völlig überraschend den Ball auf den Fuß, scheiterte jedoch aus 2 Metern am Torwart. In der 22. Minute dann die erste Chance für Weitefeld, doch Paul Maurer war auf dem Posten und parierte.
Nach der Halbzeit dann zunächst eine Drangphase von Weitefeld, die in der 45. Minute mit einem Freistoß an die Latte gekrönt wurde. Danach übernahm die C1 wieder mehr und mehr die Oberhand. Peter setzte sich in der 50. Minute auf der rechten Seite gegen 3 Gegner durch, Paul Paganetti zog ab und er Ball knallte ans Lattenkreuz. Schade, das hätte die Vorentscheidung sein können. Doch genau in diese Phase gab es einen unberechtigten Eckball für Weitefeld. Den ersten Schuss konnte Paul noch glänzend parieren, doch leider setzte kein Abwehrspieler nach und Weitefeld konnte zum 1:1 ausgleichen, ein echtes Geschenk. Kurz später dann in der 56. Minute kam es noch schlimmer, dass 1:2 fiel und das Spiel war verloren. Die C1 mühte sich zwar noch ab, doch der Ausgleich gelang nicht mehr.

Fazit:

Die Mannschaft versäumte es, nach der frühen Führung das zweite Tor zu erzielen und dieses 6-Puntespiel gegen den Tabellennachbarn zu entscheiden. Erstmals verlor man nach eigener Führung das Spiel. Die sonst so sichere Abwehr sah bei dem ersten Tor nach Standard schlecht aus, obwohl Trainer Uwe Weißenfels in der Halbzeit genau vor dieser Eckballstärke gewarnt hatte. Jetzt gilt es die Augen nach vorne zu richten gegen den Tabellendritten aus Niederahr, der aktuell den zweitbesten Sturm der Liga stellt. Am Samstag, den 21. November 2015 um 15.15 ist wieder Matchday in Fernthal, letztes Heimspiel vor der Winterpause!

Kader:
Jannis Hähn, Nino Wahl, Jakob Kutscher, Peter Junior, Paul Paganetti, Carsten Reimann,
Robin Dasbach, Constantin Engers, Nico Schramm, Paul Maurer, Lenhard Schug, Philipp Weißenfels, Samuel Graef, Falk Hardt

Endergebnis:

C1-Jugend : Weitefeld (1:2)

D2-Jugend – VFL Neuwied III (0:5)

D2 verteidigt gut, verliert trotzdem…

Nachdem man letzten Samstag mit 5:1 gegen FC Unkel gewonnen hatte, reiste man an diesen Samstag zum Tabellenzweiten nach Neuwied.

Auf ungewohntem Ascheplatz entschied man sich auf das gewöhnte Aufbauspiel von hinten raus zu verzichten.

Von Beginn an verteidigten die Gäste aus Neustadt/Fernthal mit viel Leidenschaft. Die Gastgeber aber zeigten sich wenig beeindruckt und spielten einen Klasse Fußball. Bereits nach 5 Minuten landete ein Distanzschuss im Neustädter Gehäuse. Trotzdem gaben unsere Jungs nie auf und erspielten sich sogar die ein oder andere Torchance. Maurice Kolling erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich, der aber aufgrund Handspiels aberkannt wurde. Beinahe hätte Jos van het Spjiker den Ausgleich erzielt. Nach einer gut geschossenen Ecke von Phil Borth stand Jos ganz allein, köpfte aber leider am Tor vorbei. Nach 23 gespielten Minuten zeigten die Neuwieder ihre Kombinationsstärke und spielten sich vor das Tor von Jan Krautscheid. Der Stürmer der Gastgeber zeigte seine Technik und dribbelte den Gästekeeper gekonnt aus und erzielte die 2:0 Führung, die gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Nach der Pause hatte man in der ersten Minute den Anschein, dass unsere Jungs mit den Köpfen noch in der Kabine waren. Obwohl man selbst Anstoß hatte, fiel nach circa 10 Sekunden der Treffer zum 3:0. Auch nach dem 3:0 Treffer verteidigten unsere Jungs weiter mit viel Kampf, aber die Gegner waren einfach zu stark und erzielten in der 45. Minute das 4:0. Eine Minute später war es wieder der starke Kapitän der Neuwieder der seinen Dreierpack perfekt machte und den 5:0 Treffer erzielte. Die Chance zum Ehrentreffer hatte Jan Krautscheid, der in der zweiten Hälfte draußen spielte, aber den Ball konnte er leider nicht im Tor unterbringen. Maurice Kolling, der in der ersten Hälfte noch im Sturm spielte, stand in der zweiten Hälfte zwischen den Pfosten und hielt in der 52. Minute einen gut geschossenen Elfmeter. In den restlichen Acht Minuten fiel nichts erwähnenswertes mehr vor und man trennte sich in einem äußerst fairen Spiel mit 5:0 aus Sicht der Neuwieder.

Fazit : Gegen die aus Sicht der Trainer spielstärkste stärkste Mannschaft der Klasse machten unsere Jungs unter dem Strich ein gutes Spiel.

Es spielten : Jan Krautscheid, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Tobias Dinspel, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Marc Böstel, Maurice Kolling, Michael Weißenfels, Lukas Menzenbach, Jos van het Spjiker

Nächste Aufgabe : 2. Runde Kreispokal

Tag : Dienstag, 17.11.2015

Gegner : TuS Asbach I

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied III (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)