Kategorie: Junioren

D1-Jugend – JSG Siershahn (2:1)

D1 siegt zu Hause gegen JSG Siershahn

Im zweiten Heimspiel der Saison hatte man die Mannschaft der JSG Siershahn zu Gast. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich schnell ein gutes Spiel, in dem sich unsere Jungs immer wieder Vorteile erkämpfen konnten. Die erste wirklich gefährliche Torchance hatte jedoch der Gegner in der 12. Minute, bevor Luka Gagic praktisch im Gegenangriff die Führung zum 1:0 erzielte. Unsere Jungs bestimmten weiterhin das Spiel, und ließen sich auch nicht durch gegnerische Einflüsse vom Spielfeldrand aus der Ruhe bringen.
In Halbzeit 2 versuchte man, den Druck auf den Gegner noch weiter zu erhöhen. Dies gelang auch weitestgehend, und in der 41. Minute verfehlte ein Schuss von Julien Pohlen das Tor nur knapp über der Latte. Dennoch musste man zwei Minuten später den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Aber die Jungs ließen die Köpfe nicht hängen, sondern kämpften weiter. Nach einem guten Angriff erzielte wiederum Luka Gagic in der 48. Minute die verdiente Führung zum 2:1. Mit einem Lattenschuss des Gegners und einem Pfostenschuss von uns blieb das Spiel bis zur letzten Minute spannend.
Nach einer wiederum geschlossenen Mannschaftsleistung kann sich die Mannschaft nach vier Spielen über einen vorübergehenden 3. Tabellenplatz freuen!

Für die JSG Fernthal spielten: Blawat Alexander, Czapinski Max-Phillip, Dittrich Maximilian, Etscheid Tobias, Gagic Luka, Kopp Marcus, Menzenbach Lukas, Pohlen Julien, Probst Luis, Ritz Leon, Solorzano-Meffert Alexandro, Wedderin Fabian

Vorankündigung: In der 2. Runde des Rheinlandpokals trifft die JSG Fernthal I am Mittwoch, 14.10. auf die D1 des TuS Koblenz. Anstoß ist um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Güllesheim. In einem sicherlich sehenswerten Jugendspiel würden sich unsere Kids über viele Zuschauer und Fans zum Anfeuern freuen. Im Anschluss daran findet um 19.30 Uhr ein weiteres Rheinlandpokalspiel unserer A-Jugend gegen die JSG Wissen statt.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Siershahn (2:1)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

C1-Jugend – St. Katharinen (0:0)

C1 holt Auswärtspunkt in St. Katharinen

Zum Verfolgerduell beim Drittplatzierten in St. Katharinen trat die C1 am Samstag an.
In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar tonangebend. Die klarste Chance für St. Katharinen war ein direkter Freistoß an die Querlatte. Lediglich ein Konter von Samuel Graef brachte Entlastung aber nicht den Torerfolg. In der zweiten Hälfte ließ die C1 wenig gegnerische Chancen zu, in der Abwehrkette von Neron Avdija, Robin Dasbach, Jannis Hähn und Carsten Reimann war dann meist Endstation. Und wenn nicht, hatte man mit Torwart Paul Maurer immer noch einen Fels in der Brandung, der mit einem tollen Reflex den Rückstand verhinderte. Kurz vor Schluss dann hatte man bei einem Konter von Samuel Graef und anschließendem Eckball sogar noch die Chance zum Siegtreffer, doch Samu’s Schuss wurde abgeblockt.

Fazit:

Ein durchaus glücklicher Auswärtspunkt für die C1, das Team bleibt aber auch nach dem 3. Spieltag weiterhin ungeschlagen. Andererseits fehlten Trainer Uwe Weißenfels krankheits- oder verletzungsbedingt mit Jakob, Peter, Sven und Leonard gleich vier Spieler. Nun stehen 3 Heimspiele in Folge an. Im Spiel am Samstag gegen den Vierplatzierten aus Salz gilt es, die erfolgreiche Serie fortzusetzen.

Endergebnis:

C1-Jugend : St. Katharinen (0:0)

D3-Jugend – VFL Oberlahr/Flammersfeld (1:5)

Eine Woche nachdem die D3 die ersten drei Punkte im Derby gegen Ellingen geholt hatte, fuhr mam zum nächsten Derby nach Flammersfeld.

Auf für unsere Jungs ungewohnten Platz (Hartplatz) dominierten die Hausherren die gesamte erste Hälfte. Die Kicker von Kevin Schmidt & Fabian Lorscheid fanden nicht richtig in die Partie. Zu viele unkonzentrierte Aktionen, wodurch ein Ballverlust auf den nächsten folgte. Die Gastgeber gingen mit einer 1:0 Führung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang sah man keine Änderung der D3 und so stand es nach ein paar Minuten im zweiten Durchgang 5:0 für die im gelb gekleideten Flammersfelder. Die letzten 20 Minuten spielten unsere Jungs um einiges besser. Leider kam der 5:1 Treffer etwas zu spät.

(Ein Bericht von Kevin Schmidt)

Endergebnis:

D3-Jugend : VFL Oberlahr/Flammersfeld (1:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

F1-Jugend – Rheinbreitbach (3:13)

F1-Jugend : in Rheinbreitbach
Freitag, 18.09.2015: Rheinbreitbach – Neustadt/Fernthal
Viel Positives gibt es bei diesem Spiel leider nicht zu berichten. Der Gegner aus Rheinbreitbach war uns drückend überlegen. Vielen guten Einzelspielern und
dem guten Zusammenspiel konnten wir nichts entgegensetzen. Zwar fiel das 1:0 erst in der 4. Minute, doch dann gings fast im Minutentakt weiter. Zur Halbzeit
lagen wir leider 7:0 zurück. Ein Lichtblick war der verwandelte Handelfmeter von Moritz Hartmann in der 3. Minute der zweiten Halbzeit. Das 8:1 folgte jedoch
nur eine Minute später. Dann konnte Moritz Hartmann in der Mitte der zweiten Hälfte kurz hintereinander 2 Tore erzielen. Beide nach schönem Alleingang. Das
wars dann aber auch schon für uns. Nach diesem 8:3 schoss Rheinbreitbach noch 5 Tore und wir gingen mit einer dicken Packung von 13:3 vom Feld. Obwohl
wir einige Ausfälle zu beklagen hatten, hätten wir sicher auch in unserer Top-Besetzung gegen diese Rheinbreitbacher verloren.
Info: Vicky Prassel musste im Tor ersetzt werden. Dies erledigte Simon Zimmermann, der dadurch im Feld fehlte. Auch Remi Völkers und Luis Noisten waren
u.a. leider nicht dabei.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rheinbreitbach (3:13)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – St. Katharinen (3:1)

F1-Jugend : in Windhagen gegen St. Katharinen
Freitag, 25.09.2015: St. Katharinen – Neustadt/Fernthal
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, obwohl St. Katharinen draufsteht, ist eine Spielgemeinschaft mit Windhagen drin, deshalb der Spielort Windhagen.
Nach dem Motto „Auf ein Neues“ gingen wir dieses Spiel nach 2 hoch verlorenen Partien an. Wir hatten nur 2 Auswechselspieler dabei, da durch die Lese-
sommer-Veranstaltung, in der Bücherei Neustadt, einige fehlten. Jedoch waren unsere Torfau Vicky Prassel, sowie Simon Zimmermann, Luis Noisten, Fabian
Fiedler und Moritz Hartmann als Leistungsträger dabei.
Das Spiel ging von Anfang an hin und her. In der 4. Minute konnte Vicky einen starken Schuss des Gegners halten. 3 Minuen später hätte Moritz Hartmann
das 1:0 erzielen können. Er lief alleine auf das gegnerische Tor zu, doch anstatt auf den Torhüter zuzulaufen und den Ball in die Ecke zu schieben, schoss
er aus vollem Lauf aus 7 Metern knapp am Tor vorbei. Dann, nur 1 Minute später in der 8. Minute, konnte Fabian Fiedler den Ball mit Links aus kurzer
Distanz zum 0:1 in die Ecke schießen. Im Gegenzug scheiterte St. Katharinen am Pfosten. Und wieder im Gegenzug konnte Fabian Fiedler einen Super
Pass von Moritz Hartmann annehmen und zum 0:2 einschießen. In der 13. Minute hielt Vicky mal wieder Super, in der 14. Minute vergab Simon Zimmermann
die Riesenchance zum 0:3 und kurz vor der Halbzeit schoss Moritz Hartmann knapp vorbei. Halbzeitstand dann 0:2. Es waren 3 Minuten in der zweiten Hälfte
gespielt, als Fabian Fiedler knapp am Torwart scheiterte. Nach 5 Minuten hätte es fast den Anschlusstreffer gegeben, als ein gegnerischer Spieler den Ball
toll traf, und dieser nur knapp übers Tor ging. Das Spield dümpelte so in beide Richtungen dahin, als Vicky Mitte der zweiten Halbzeit wieder mal eine Glanz-
parade hinlegte. Nach einem Eckball von Moritz Hartmann in der 33. Minute hätte Fabian Fiedler fast eine Kopfballtor erzielt. 3 Minuten vor Schluss in der 37.
Minute krönte auch Moritz Hartman seine Leistung mit dem 0:3. Danach konnte der Gegner noch ein Tor erzielen, aber wir gewannen endlich das erste Spiel
mit 1:3. Eine tolle Leistung unserer gesamten Mannschaft. Besonders zu erwähnen wäre noch Robin Eppler, der die Position des Liberos im gesamten Spiel
super umsetzte.

Endergebnis:

F1-Jugend : St. Katharinen (3:1)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D2-Jugend – Neuwied 2 (1:5)

Verdienter Sieg für den Spitzenreiter

Nachdem man letzten Samstag den ersten Dreier einfahren konnte, hatte man diesen Samstag den Tabellenführer aus Neuwied zu Gast.

Ab der ersten Minute spielten die Neuwieder den besseren Fußball, aber unsere Jungs hielten mit einer klasse kämpferischen Leistung dagegen. Durch gutes Verteidigen gelang den Gästen in den ersten 15 Minuten keine wirklich gefährliche Torchance. Nach einem hohen Ball durch das Zentrum konnten die Gäste in der 22. Minute das 1:0 erzielen. Nur drei Minuten später traf Elias Brehm das Gehäuse, leider aber das falsche und so ging man mit einem 2:0 Rückstand in die Pause.

Nach der Pause drehten die Gäste richtig auf und kombinierten klasse nach vorn. Trotzdem hielten unsere Jungs das ganze Spiel klasse dagegen. Sechs Minuten nach der Pause ging die Nummer 9 der Gäste über die linke Seite ohne Probleme an zwei Abwehrspielern vorbei und legte den Ball in die Mitte, wo der Stürmer nur noch den Fuß hinhalten musste, ehe er zum 3:0 traf. Tor Nummer vier und fünf waren gegen spielstarke Neuwieder schwer zu verteidigen. Kurz vor Schluss konnte Phil Borth noch einen Ehrentreffer erzielen. Danach war dann auch Schluss und man trennte sich in dieser fairen Partie mit 1:5.

Fazit : Kämpferisch eine klasse Leistung unserer Jungs. Die Niederlage geht absolut in Ordnung, auch wenn es vielleicht zwei Tore zu hoch war am Ende.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobias Dinspel, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Leon Schommers, Phil Borth, Marc Böstel Schellen, Maurice Kolling, Dominik Nölle, Noah Seling, Michael Weißenfels, Jos van het Spijker, Daniel Bücken, Elias Brehm

Nächste Aufgabe : 5. Spieltag

Tag : Samstag, 03.10.15

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid

Ort : Roßbach

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Neuwied 2 (1:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D1-Jugend – EGC Wirges (1:0)

Neu formierte D1-Jugend kommt immer besser in Schwung

Nach einer intensiven und guten Vorbereitungsphase startete die neu formierte D1 Jugend der JSG Fernthal/Neustadt/Güllesheim endlich in die neue Saison. Auch wenn erst zum Ende der Sommerferien alle Spieler zur Verfügung standen, konnten die Trainer Frank und Jörg bereits zum Saisonstart eine homogene und tolle Mannschaft präsentieren.

Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Spiele:

TuS Asbach – JSG Fernthal I 5:0
Zum Auftakt musste man beim starken Gegner in Asbach antreten. Vielen Spielern merkte man die noch fehlende Spielpraxis sowie die noch fehlende Erfahrung in der D-Jugend an. Weil der Gegner körperlich überlegen war, fielen dann zwangsläufig auch die Tore. Aber trotz des Rückstandes gab man nie auf und hatte immer wieder die Chance, ein Tor zu erzielen. Leider gelang dies bis zum Schluss nicht, und so musste man die sicherlich zu hoch ausgefallene Niederlage hinnehmen.

JSG Fernthal I – SG Herschbach 2:1
Im ersten Heimspiel der Saison gelang auch direkt der erste Sieg. In einem spannenden Spiel war keine der beiden Mannschaften stark überlegen, und so blieb der Sieger bis zum Schluss offen. In der ersten Halbzeit konnten Luka Gagic und Alexander Blawat die Führungstreffer erzielen, doch aufgrund einer starken rechten Angriffsseite blieb der Gegner immer gefährlich. Beim Versuch, einen Torschuss abzuwehren, musste man in der 47. Minute noch ein Eigentor hinnehmen. Alles in allem war der Sieg jedoch aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach 60 Minuten verdient.

Rheinlandpokal: JSG Kripp II – JSG Fernthal I 0:3
Zur ersten Runde im Rheinlandpokal musste man bei der zweiten Mannschaft der JSG Kripp in Remagen antreten. Von Anfang an war unsere Mannschaft dem Gegner in allen Belangen überlegen. Einzig zu bemängeln war die Torausbeute. So dauerte es bis zur Mitte der zweiten Hälfte bis der erste Treffer durch Max-Phillip Czapinski für uns fiel. Danach war die Moral des Gegners endlich gebrochen, und so konnte man durch weitere Tore von Max-Phillip Czapinski und Laura Weißenfels einen letztlich verdienten 3:0 Sieg erzielen. Hervorzuheben in diesem Spiel ist, dass die Mannschaft nie die Geduld verlor und mit toller Moral den Sieg feiern konnte.

Spvgg. EGC Wirges II – JSG Fernthal I 0:1
Mit Respekt, aber auch mit viel Selbstbewusstsein fuhr man zum Spitzenspiel nach Wirges. Es entwickelte sich von Anfang an ein hervorragendes Spiel von beiden Mannschaften. Beide Teams erarbeiteten sich die eine oder andere Chance zum Torerfolg, jedoch war unser Torwart Max Dittrich in Topform und ließ bis zur Halbzeit keinen Treffer zu. Auf der anderen Seite vergab man ebenfalls gute Chancen zum Führungstreffer. Im zweiten Abschnitt legte man den restlichen Respekt vor dem Gegner ab und beherrschte ihn immer mehr. Nach einem Lattentreffer von Laura Weißenfels und weiteren guten Gelegenheiten erzielte Leon Ritz mit einem tollen Freistoßtor den langersehnten Führungstreffer. In der Folgezeit versuchte Wirges noch zum Ausgleichstreffer zu kommen, aber unser Torwart Alexander Solorzano-Meffert, der in der zweiten Hälfte spielte, ließ keinen gegnerischen Treffer zu. So kam es zu einem verdienten und viel umjubeltem 1:0 Erfolg gegen einen spielstarken Gegner aus Wirges. Möglich war dies auf Grund einer hochkonzentrierten mannschaftlichen Leistung aller beteiligten Spieler über die gesamte Spieldistanz.

Zum Einsatz kamen folgende Spieler:
Blawat Alexander, Classen Noah, Czapinski Max-Phillip, Dittrich Maximilian, Etscheid Tobias, Gagic Luka, Menzenbach Lukas, Pohlen Julien, Probst Luis, Ritz Leon, Wedderin Fabian, Solorzano-Meffert Alexandro, Weißenfels Laura, Zimmermann Luca

(Ein Bericht von Clemens und Manuela Ritz)

Endergebnis:

D1-Jugend : EGC Wirges (1:0)

B1-Jugend – JSG Linz (3:1)

Schwere Auswärtshürde erfolgreich genommen

Auf dem ungewohnten Hartplatz in Erpel mit widrigen Platzverhältnissen nach Dauerregen holte die B 1 den zweiten Sieg in der noch jungen Saison. Im zweiten Saisonspiel hat die Mannschaft mit 6 Punkten die maximale Punktzahl erreicht.
Die ungewohnten schlechten Platzverhältnisse ließen keinen flüssigen Spielfluss zu. Dennoch hatte die B 1 in der ersten Hälfte das Zepter in der Hand und bestimmte das Spielgeschehen. In der 16. min spielte Maurice Hammelstein einen Pass in die Schnittstelle der Linzer Abwehr und bediente Fabi Weissenfels, der das runde Leder freistehend vor dem Tor ins lange Ecke zur 1:0 Führung einschob. Dass Fabi Weissenfels ebenso Spieler bedienen kann bewies er in der 28. min. Sein feiner Pass nach außen nahm Lukas Büllesbach auf. Lukas ließ sich diese Chance nicht nehmen und erhöhte mit einem scharfen Schuss in die kurze Ecke auf 2:0.

In der zweiten Hälfte versuchte die JSG Linz nochmals den Druck zu erhöhen und den Anschlusstreffer zu erzielen.
Die Bemühungen der Gastgeber blieben aber erfolglos. Der letzte Treffer zum 3:0 Endstand erzielte Rene Fuhr (79.), der nach einer längeren Verletzung mit seinem Tor eine tolles Comeback feierte.

Fazit:
Eine unbequemer Gegner auf einem ungewohnten Platz. Da gewinnt nicht jede Mannschaft ! Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung Auswärtshürde genommen.

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 23.09.15, um 19.30 Uhr in Hahnstätten.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Tom Kapinski, Jannick Salz, Stelian Georgiev, Robin Hardt, Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Daniel Reichert, Maurice Hammelstein, Fabian Weissenfels, Sebastian Theisen, Kevin Koss, Rene Fuhr

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Linz (3:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

B2-Jugend – JSG Windhagen II (1:1)

Sieg verschenkt

Im dritten Saisonspiel verspielte die B 2 erneut einen Sieg. Trotz einer spielerischen Überlegenheit musste sich die Mannschaft mit einem Remis begnügen.
Die Gäste traten mit einer 9er Mannschaft an. Man merkte, dass sich unsere Jungs mit der Umstellung über die gesamte Spielfläche schwer taten (9 Feldspieler auf Grossfeld !). Dennoch erspielte sich die B 2 eine Vielzahl von Chancen. Die längst überfällige Führung erzielte Michen Rüth (45.). Bitter war der Ausgleich der Gäste in der 67. min nach einem Eigentor. Tobi Etscheid rettet durch eine Glanzparade in der Schlussphase noch einen Punkt.

Fazit:
Sieg verschenkt. Umstellung auf 9er Teams auf Grossfeld ist schwierig. Die Gäste erspielten sich wenige Chancen und hätten in der Schlussphase fast noch den Siegtreffer erzielt.
B 2 bleibt aber weiterhin in der oberen Tabellenhälfte.

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 23.9.15, um 19.00 Uhr in Strassenhaus Kreispokal gg. die JSG Asbach

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Windhagen II (1:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

D2-Jugend – Rheinbreitbach 2 (2:1)

Ersten dreier der noch frühen Saison eingefahren

Zum zweiten Auswärtsspiel konnte man sich mit Fabian Wedderin (D1) verstärken. An dieser Stelle nochmals vielen Dank!

Ein paar Minuten verspätet begann das Spiel in Rheinbreitbach und die Gäste aus Neustadt legten eine starke erste Hälfte hin. Immer wieder spielte man sich vor das Rheinbreitbacher Tor. In der 14. Minute gab es nach einem Faul an Jos van het Spijker einen berechtigten Elfmeter. Phil Borth ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte einwandfrei vom Punkt. Wie aus dem Nichts fiel nur zwei Minuten später der unverdiente Ausgleich aus Sicht der Gastgeber. Mit einem 1:1 ging man auch in die Halbzeitpause.

In den letzten 30 Minuten drehten die Junglöwen noch mal richtig auf. Nach und nach kombinierte man sich vor das Gehäuse der Hausherren. In der 40. Minute traf Fabian Wedderin zum erlösenden 2:1. Aber darauf ruhten unsere Jungs sich nicht aus, sondern wollten das Spiel unbedingt entscheiden. Doch das nächste Tor wollte nicht fallen. Zwischenzeitlich traf man noch das Aluminium. Da die Gäste nicht mehr gefährlich wurden, konnte man nach 60 Minuten die ersten drei Punkte nach Neustadt enführen.

Fazit: Obwohl es lange 1:1 stand, wurden unsere Jungs nicht nervös, sondern spielten das ganze Spiel sauber runter. Durch gute Kombinationen und klasse Teamgeist konnten sich die D2 Spieler den ersten Sieg der Meisterschaft sichern.

Es spielten : Maurice Kolling, Tobi Dinspel, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Marcus Kopp, Phil Borth (1), Daniel Bücken, Jos van het Spijker, Fabian Wedderin (1), Paul Peter Menzenbach, Elias Brehm, Michael Weißenfels, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : 4. Spieltag
Tag : Samstag, 26.09.15
Gegner : Neuwied 2
Ort : Neustadt (Wied)
Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Rheinbreitbach 2 (2:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)