Kategorie: Junioren

B1-Jugend – EGC Wirges (1:5)

Tolle Leistung – leider nicht belohnt!

Hoch motiviert und konzentriert begann die B1 das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Rheinlandliga EGC Wirges. Überraschender Weise hatte man zu Beginn zwar die größeren Spielanteile, dennoch geriet das Team von Walter Höfflin und Michael Holl wieder einmal früh in Rückstand (12. Spielminute). Unbeeindruckt davon setzte die JSG jedoch ihr gutes Spiel weiter fort und erwies sich, kampfbetont und frech, als ebenbürtiger Gegner des Favoriten. Und dieses Mal wurde die gute Leistung belohnt, als Koray Kavuk nach einem cleveren Zuspiel von Kevin Noll cool und überlegt das 1:1 erzielte. So trennte man sich nach ausgeglichenem Spiel mit einem ausgeglichenen Ergebnis zur Pause.

Anders als in der ersten Halbzeit startete die B1 in den zweiten Durchgang. Die Mannschaft schien noch nicht ganz bei der Sache, was die Gäste eiskalt ausnutzten. Durch zwei Treffer innerhalb von 5 Minuten führte Wirges plötzlich mit 1:3. Im Anschluß daran fing sich die JSG wieder und Hendrik Holl und Kevin Noll hatten in der 55. bzw. 56. Minute klare Chancen zum Anschlußtreffer, vergaben diese jedoch. Mehr Glück hatten hingegen die Gäste aus dem vorderen Westerwald und markierten in der 75. und 76. Minute die Treffer zum 1:5 und somit zu einem Endergebnis, was eindeutig zu hoch ausfiel.

Der JSG Neustadt kann man nur eine sehr gute spielerische und vor allem kämpferische Leistung bescheinigen. Mit dieser Einstellung kann man optimistisch in die nächste Partie gegen Andernach gehen, die bereits am Freitag, den 14.03.2014 um 19.30 Uhr in Fernthal angepfiffen wird.

Es spielten:
Mehmet Capa, Jonas Schmidt, Michael Salz, Dennis Krämer, Jan-Peter Weber, Tim Prassel, Julian Faßbender, Lars Junior, Kevin Noll, Hendrik Holl, Koray Kavuk (1), Gian-Luca Ziese, Jesse van der Drift, Fabian Weißenfels

Endergebnis:

B1-Jugend : EGC Wirges (1:5)

C1-Jugend – SSV Heimbach-Weis (2:3)

Mit Heimniederlage ins neue Jahr

Gegen den schärfsten Verfolger aus Heimbach-Weis musste man eine verdiente 2:3 Niederlage hinnehmen.

In einer ausgeglichenen 1. Halbzeit erzielte Fabian Weißenfels im Nachschuss die Führung. Nach einem groben Abwehrfehler kamen die Gäste zum 1:1 Halbzeitstand.
Wiederum Fabian Weißenfels schoss nach Vorarbeit von Arton Loki das 2:1. Anschließend kamen die Heimbach-Weiser immer besser ins Spiel und konnten mit 2 Treffern das Spiel zu ihren Gunsten drehen.

Letztendlich hatte man kämpferisch und läuferisch alles gegeben und beide Mannschaften ein starkes Spiel abgeliefert, wobei die Gäste am Ende konditionell überlegen waren.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Fabian Weißenfels, Mike Gerus, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, Jesse van der Drift, Niclas Klein, Nico Domhardt, Tom Kapinski, Nic Oliver Best, Arton Loki, Lina Meier, Niclas Laub

Nächster Termin:
Samstag, 15.03.2014 14.30 Uhr gegen JSG Nievern in Fernthal

Endergebnis:

C1-Jugend : SSV Heimbach-Weis (2:3)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Eisbachtal (0:2)

D1 unterliegt beim Tabellenführer mit 0:2 in Eisbachtal

Diesmal ging es zum Spitzenreiter nach Eisbachtal.

In der 11. Minute hatten die Gastgeber die erste Großchance und scheiterten an der Torlatte. Eine Minute später glänzte dann einmal mehr Torhüter Paul Maurer und entschärfte einen gefährlichen Ball. Dann musste der bis dahin stark spielende Niklas Fogel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Eisbachtal erhöhte nun den Druck, in der 25. Minute traf man erst den Pfosten und konnte den Abpraller dann zum 0:1 nutzen. Nur 3 Minute später parierte Paul erneut einen fulminanten Schuss, den Abpraller nutze Eisbachtal zum 0:2.

Zur zweiten Halbzeit erarbeitete sich die D1 dann mehr Spielanteile und verlagerte mehr und mehr das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte. Die beste Chance des Spieles hatte dann Jonas Wessel in der 39. Minute und schoss aus guter Position übers Tor. Paul Maurer hielt sein Team dann ein ums andere Mal durch tolle Paraden im Spiel. Nach einer Ecke hatte die D1 noch eine Riesen-Kopfballchance, der Ball ging jedoch knapp vorbei.

Fazit:
Wie im Hinspiel musste man sich abermals dem Spitzenreiter mit 0:2 geschlagen geben, hielt aber in allen Belangen gut dagegen. Ein respektables Ergebnis . Die zweite Halbzeit konnte man offen gestalten und keinen weiteren Gegentreffer zulassen.

Kader:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Luca Oswald, Peter Junior, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lennard Schug, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Eisbachtal (0:2)

C2-Jugend – TUS Hilgert (4:0)

Guter Start der C2 in der Rückrunde

Im 1. Pflichtspiel nach der Winterpause konnte die durch einige Ausfälle geschwächte C2 gegen die TUS Hilgert einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Man konnte der Mannschaft in den ersten 25 Minuten die Nervosität anmerken, obwohl in der Vorbereitung gegen 2 höherklassige Mannschaften gute Spiele gezeigt wurden. Aber Vorbereitung und Pflichtspiel ist doch was anderes. So gelang erst in der 30. Minute mit einer der ersten guten Offensivaktionen Arton Loki das 1:0. Die Mannschaft spielte jetzt befreiter auf und hatte in der Folge zahlreiche weitere Möglichkeiten. Kevin Koss konnte sich im Strafraum durchsetzen und setzte den Schuss gegen den Pfosten. Michel Rüth krönte sein gutes Spiel mit dem Abstauber zum 2:0. Nach der Halbzeit war die C2 weiterhin die überlegene Mannschaft. Niclas Laub konnte dann nach guter Vorarbeit von Arton Loki das 3:0 erzielen (45 Minute). Dann zeigte Hilgert, warum sie in der Fairnesstabelle am Ende stehen. Es wurde nur noch versucht, unser Spiel mit unfairen Mitteln zu unterbinden. Der Schiedsrichter sprach daraufhin gegen Niclas Laub (unberechtigt) und einen Hilgerter Spieler je eine 5 Minuten Sperre aus. Kurz danach wurde Arton Loki durch wiederholtes Foulspiel und Beleidigung provoziert und er wurde mit einem Spieler von Hilgert ebenfalls mit 5 Minuten Sperre des Feldes verwiesen. Nach einem kurzen 9 gegen 9 besann sich die C2 wieder auf ihre Stärken und Malik Guecisa konnte dann eine der vielen weiteren Möglichkeiten zum 4:0 nutzen.

Fazit:
Das Ergebnis und das Spiel ab der 25 Minute waren ok. Die Mannschaft hat aber noch mehr Potential, was sie besonders im Vorbereitungsspiel gegen die höherklassige JSG Rossbach (2:2) zeigen konnte.
Es spielten:
Samuel Drees, Stelian Georgiev, Malik Guecisa (1), Arton Loki (1), Lina Meier, Michel Rüth (1),
Niclas Laub(1), Dustin Strunk, Lars Oswald, Jasper Timmermann, Phillip Leonhard, Kevin Eric Koss, Kim Marcel Bojko

Nächstes Spiel:
Samstag, 15.03.2014 15.15 Uhr in Flammersfeld gegen den VfL Oberlahr-Flammersfeld

Endergebnis:

C2-Jugend : TUS Hilgert (4:0)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

B1-Jugend – Ahrbach-Cup (15:8)

Klasse gespielt im klasse Turnier

Mit 13 Spielern reiste die JSG nach Motabaur zum Ahrbach-Cup, dem größten Hallenturnier in unserer Region. Interims-Coach Uwe Müller entschloß sich daher, 3 Gruppen mit jeweils vier Feldspielern zu bilden, die jeweils en Block wechseln sollten, um zusammen mit Torwart Mehmet Capa die Spiele zu bestreiten. (Im Verlaufe des Turniers stellte heraus, daß diese Taktik genau die richtige war.)

Bereits im ersten Spiel schaffte sich die Mannschaft durch einen 2:0-Erfolg gegen den FV Engers ein gutes Polster für ein Weiterkommen. Nils Amelong und Koray Kavuk erzielten dabei die beiden Treffer.

Auch in der zweiten Partie gegen die JSG Hellenhahn legte man durch Hendrik Holl und Jonas Schmidt schnell mit 2:0 vor, kassierte jedoch in der letzten Minute noch das 2:1.

Im letzten Vorrundenspiel gegen den TuS Hilgert führte die JSG schon früh mit 3:0 durch Tore von Nils Amelong, Jonas Schmidt und Koray Kavuk, ließ anschließend jedoch die Zügel etwas schleifen, sodaß Hilgert auf 3:2 herankam. Julian Faßbender mit 2 Treffern und Dennis Krämer stellten jedoch mit ihren Treffern den deutlichen 6:2 Endstand her.

Somit zog das Team als souveräner Gruppensieger in das Achtelfinale ein. Auch dort fuhr die JSG gegen den TSV Bleidenstadt einen ungefährdeten Sieg ein. Beim 4:1 trugen sich Hendrik Holl, Jan-Peter Weber, Gian-Luca Ziese und Julian Faßbender in die Torschützenliste ein.

Viertelfinalgegner war der VfL Hamm. Gegen die starken Siegerländer trennte man sich sowohl nach der regulären Spielzeit als auch nach der anschließenden 3minütigen Verlängerung mit 0:0. Im anschließenden Elfmeterschießen parierte Mehmet Capa 2 Mal, sodaß die JSG Neustadt das Halbfinale erreichte.

Dort traf man auf den späteren Turniersieger Eisbachtal I. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, aber die Sportfreunde hatten das Schußglück, das der JSG in diesem Spiel fehlte und so mußte sich die JSG nach einer 0:2-Niederlage mit dem Spiel um Platz 3 begnügen.

Auch im „kleinen Finale“ hieß der Gegner Eisbachtal. Gegen die zweite Mannschaft führte Neustadt lange Zeit mit 1:0. Durch zwei Mißgeschicke eröffneten sich dem Gegner jedoch die Chancen, die letztlich den Spielstand drehten und zur 1:2 Niederlage führten.

Somit mußte man sich mit dem 4. Platz begnügen. Dennoch konnte man mit diesem guten und unerwarteten Resultat bei 20 starken teilnehmenden Mannschaften zufrieden sein. Die JSG hatte sich in allen drei Konstellationen als homogenes, spielstarkes und diszipliniertes Team präsentiert.

Es spielten:
Mehmet Capa, Michael Salz, Lars Junior, Hendrik Holl, Nils Amelong, Jan-Peter Weber, Kevin Noll, Jonas Schmidt, Koray Kavuk, Tim Prassel, Julian Faßbender, Dennis Krämer, Gian-Luca Ziese

Endergebnis:

B1-Jugend : Ahrbach-Cup (15:8)

B1-Jugend – SG 2000 Mülheim-Kärlich (1:5)

Haarig!

Glücklicherweise verfügen die Trainer der B1 Walter Höfflin und Michael Holl trotz ihres fortgeschrittenen Alters über volles Haar, denn die ersten Minuten des Spieles waren wieder einmal zum „Haare-Raufen“.

Bereits in der 1. Minute ging der Tabellenführer aus Mülheim-Kärlich mit 1:0 in Führung und wenige Minuten später legte der Gastgeber das 2:0 nach, bevor man in der 12. Minute auf einen deutlichen 3:0-Vorsprung erhöhte. Als Mülheim-Kärlich in der 20. Minute einen Elfmeter verwandelte, schien die Vorentscheidung nach dieser „haarsträubenden Leistung“ der B1 gefallen und man befürchtete ein Debakel in Form einer zweistelligen Niederlage. Aber völlig unerwartet fand die JSG ins Spiel und Hendrik Holl verkürzte in der 34. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 1:4, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

Nach dem Wechsel spielte die JSG gut mit, konnte sich jedoch gegen die starke Abwehr der Gastgeber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Mülheim Kärlich hingegen versuchte nun sein Glück immer wieder über Distanzschüsse. Auf diese Art fiel in der 77. Minute schließlich das 5:1.

Die Niederlage fiel zwar nicht „um Haaresbreite“, sondern sehr deutlich aus, aber die B1 hatte wieder einmal eine tolle Moral bewiesen und sich auch nach dem fast schon deprimierenden Rückstand wieder aufgerafft.

Auf der anschließenden Weihnachtsfeier waren Trainer und Spieler guter Dinge – und das hatten sie sich verdient. So, wie das Team mit der zurückliegenden Niederlagenserie umgegangen ist, verdient höchsten Respekt!

Es spielten:
Mehmet Capa, Niklas Masuhr, Jan-Peter Weber, Jonas Schmidt, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Koray Kavuk, Tim Prassel, Nils Amelong, Julian Faßbender, Hendrik Holl (1), Kevin Noll, Marvin Kube, Michael Salz, Lars Junior, Jesse van der Drift

Endergebnis:

B1-Jugend : SG 2000 Mülheim-Kärlich (1:5)

D1-Jugend – DFB Stützpunktauswahl (9:2)

D1 siegt mit 9:2 gegen die DFB-Stützpunktauswahl

Ein Testspiel gegen den jüngeren Jahrgang der Stützpunktauswahl aus Selters bot unseren Jungs die Gelegenheit zu einem Leistungsvergleich.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zunächst lag man 0:1 zurück, konnte aber noch vor der Pause das Spiel drehen und mit 3:2 in die Pause gehen.

In der 2. Halbzeit dann drehte die D1 mächtig auf. Hoch motiviert wurde Ball und Gegner laufen gelassen und mit teilweise traumhaften Kombinationen nach vorne gespielt. So entwickelte sich eine einseitige Partie und weitere Tore ließen nicht lange auf sich warten.
Am Ende stand es verdientermaßen 9:2 für unsere D1!

Die Tore erzielten: Jan Dümmel, Nico Schramm, Ardit Maloku, Leo Schmied, Lenhard Schug (2), Jonas Wessel, Peter Junior (2)

Fazit:
Eine Klasseleistung unserer D1 mit wunderschön herausgespielten Toren. Zu Recht wurde dieses tolle Spiel mit viel Applaus von den zahlreichen Zuschauern bedacht.
Man sollte jetzt also am Samstag mit genug Selbstbewusstsein nach Heimbach zum Rheinlandpokalspiel fahren.

Kader:
Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Philipp Weißenfels, Ardit Maloku, Nico Schramm, Jan Dümmel, Leonard Schmied, Jonas Wessel, Peter Junior, Niklas Fogel, Robin Dasbach, Lenhard Schug, Sven Dattler

Endergebnis:

D1-Jugend : DFB Stützpunktauswahl (9:2)

D1-Jugend – Heimbach (1:3)

D1 verliert Pokalspiel in Heimbach 1:3

Ohne den immer noch gesperrten Constantin Engers trat die D1 auf dem Hartplatz in Heimbach an.
Man hatte sich auf ein Spiel auf Augenhöhe vorbereitet.
In der 4. Minute tankte sich Jonas Wessel das erste Mal auf der linken Seite durch,sein Schuss konnte jedoch vom Keeper gehalten werden. Glück dann in der 6. Minute,
als Robin Dasbach auf der Linie klären musste. Zehn Minuten später reagierte dann Jonas nach einem Abpraller am schnellsten, sein Schuss ging jedoch übers Tor. Insgesamt hatte das Team aus Heimbach jedoch die besseren Chancen, und ging dann in der 22. Minute durch einen Angriff über die rechte Seite mit 0:1 in Führung. Eine weitere 100%-ige Chance konnte Paul Maurer mit einem tollen Reflex über die Latte lenken.
Nach der Halbzeit in Minute 33 konnte Nico Schramm einen Abwurf des gegnerischen Torwarts abfangen, spielte dann in die Mitte, wo Paul Paganetti nicht lange fackelte und den Ball zum 1:1 in die Maschen hämmerte. Nach einer kurzen Drangphase übernahm dann aber Heimbach wieder das Zepter. Paul Paganetti musste in größter Not klären und in der 50. Minute konnte Paul Maurer erneut mit einer tollen Parade klären. Kurz danach bekam man den Ball im eigenen Strafraum nicht unter Kontrolle und Heimbach konnte durch einen Drehschuss das 1:2 erzielen. In der vorletzten Minute nutzte Heimbach einen Abpraller zum 1:3 Endstand.

Fazit:
Ernüchterung also nach dem tollen Testspiel am vergangenen Montag.
Heimbach war über 60 Minuten das bessere Team mit den klareren Torchancen und so ging die Niederlage absolut in Ordnung. Gerne wäre man unter die letzten 16 Mannschaften des Rheinlandpokals gekommen. Aber das ändert nichts an der positiven Bilanz dieser Saison bisher. 58x hatte sich die Mannschaft seit Juli getroffen, aber Zeit zum Ausruhen gibt es noch nicht. Nun gilt es nach vorne zu schauen und sich auf die Hallenkreismeisterschaft vorzubereiten. Start ist am 15.12.2013 ab 10.30h in Straßenhaus

Kader:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Sven Dattler, Paul Paganetti, Luca Oswald, Peter Junior, Niklas Fogel, Philipp Weißenfels, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lennard Schug, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Heimbach (1:3)

C1-Jugend – JSG Hattert (0:5)

Gegner war einfach zu stark

Nachdem man 5 Spiele in Folge gewonnen hatte, kassierte die Mannschaft beim Tabellenzweiten eine 0:5 Niederlage, fuhr trotzdem zufrieden nach Hause, da man keineswegs enttäuschte und lange auf Augenhöhe mitspielte.

Im Vorfeld der Begegnung mussten beide Torhüter Marvin Kaltz und Samuel Drees mit Magen-Darm-Erkrankung absagen, so dass Fabian Hoffmann im Tor spielte. Dieser machte einen klasse Job und war mit der stärkste Spieler unserer Mannschaft.

In der 1. Halbzeit stand die Elf defensiv und taktisch sehr gut. Außer einer Torchance in der 2. Minute ließ man nichts zu und ging verdient mit 0:0 in die Pause.

Leider schlichen sich vor allem bei den Abwehrspielern im 2. Abschnitt einige Unkonzentriertheiten ein, die von den Hattertern eiskalt zur 0:2 Führung genutzt wurden.
Anschließend konnten wir uns 2 Torchancen erarbeiten, eine davon landete am Torpfosten, die andere vereitelte der Torwart mit einer Glanzparade.

In der Schlussphase ließ man etwas die Köpfe hängen, wodurch die Platzherren noch auf 5:0 erhöhten, die Niederlage verdient war, aber um 2 bis 3 Tore zu hoch ausfiel.

Es spielten:
Fabian Hoffmann, Fabian Weißenfels, Mike Gerus, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, Jesse van der Drift, Niclas Klein, Marius Knopp, Enis Dreshaj, Nico Domhardt, Arton Loki, Nic Oliver Best, Malik Guecisa, Rene Fuhr

Nächster Termin:
1.Runde Hallenkreismeisterschaft Sonntag, 15.12.2013 in Rheinbrohl

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Hattert (0:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Kirchen (0:0)

D1 holt einen Punkt gegen Kirchen

Mit einem 0:0 verabschiedete sich die D1 in die Winterpause der Bezirksliga Ost.
Es war ein Spiel zweier punktgleicher Mannschaften und das war es dann auch, ein Spiel auf Augenhöhe. Auf den rot-gesperrten Constantin Engers musste das Trainerteam um Werner Müller weiterhin verzichten. Zu dem was zu diesem „Platzverweis“ diese Woche geschrieben wurde, könnte man viel sagen, das lassen wir aber an dieser Stelle……

Zum Spiel, die erste Chance hatte Sven Dattler mit einem Kopfball in der 5. Minute, der jedoch rechts am Tor vorbeiging. Paul Paganetti klärte dann in der 15. Minute in höchster Not. Niklas Fogel musste noch vor der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden, konnte aber später wieder ins Spielgeschehen eingreifen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit dann ein Paukenschlag. Ardit Maloku hatte sich gut auf der linken Seite durchgesetzt und drang in den Strafraum ein und wurde gefoult. Der Schiedsrichter entschied auch auf Foulspiel, verlegte den Tatort aber außerhalb des Strafraums. Den anschließenden Freistoß setzte Peter Junior dann an den Außenpfosten. In der 36. Minute musste dann Ardit in letzter Sekunde im eigenen Strafraum klären. Die größte Chance des Spiels hatte dann Leo Schmidt, der sich im Strafraum durchsetzte, sein Schuss aus bedrängter Position konnte vom Torwart geklärt werden. Schock dann in der 45. Minute, als Kirchen einen Freistoß zugesprochen bekam. Der Schuss konnte von Torwart Paul Maurer noch nach vorne abgewehrt werden, genau vor die Füße eines Kirchener Spielers der ungehindert einschob. Doch der Schiedsrichter erkannte auf passives Abseits und gab den Treffer nicht. In der letzten Viertelstunde passierte dann nicht mehr viel und das Spiel endete zu Recht 0:0.

Fazit
Ein ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften, die punktgleich im Mittelfeld der Tabelle stehen.. Im Rheinland-Pokal muss man am Samstag, den 30. November 2013 in Heimbach nochmals ran. Die D1 geht nun mit 17 Punkten auf Platz 7 in die verdiente Winterpause .Nur 3 Niederlagen in 12 Spielen und lediglich 15 Gegentoren hatte vor der Saison wohl niemand von dieser Mannschaft erwartet. Zur Belohnung gab es dann im Anschluss an diese Begegnung noch eine tolle Vorweihnachtsfeier und für jeden Spieler noch eine Sporttasche geschenkt.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Sven Dattler, Paul Paganetti, Peter Junior, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lennard Schug, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Kirchen (0:0)