Kategorie: Junioren

D1-Jugend – Wirges (0:5)

Super gespielt und doch verloren beim Meisterschaftsanwärter Wirges

Am Samstag waren wir zu Gast beim Mitfavoriten auf die Meisterschaft in Wirges.

Das Trainerteam Müller/Wasem/Engers konnte aus dem Vollen schöpfen und bis auf Peter Junior auf den gesamten Kader zurückgreifen. Man spielte aus einer sicheren Deckung heraus und hatte das Spiel im Griff, trotz der guten Offensive von Wirges. Es wurden sich Chancen im Minutentakt herausgespielt, doch entweder scheiterte man am Keeper oder an den eigenen Nerven. Nach 20 Minuten hätte es von den Chancen her gut 0:3 für uns stehen können. Doch im Fussball werden kleine Unaufmerksamkeiten bestraft. Durch einen Doppelschlag innerhalb von einer Minute lag man 0:2 hinten. Man kämpfte weiter und erarbeitete sich weitere Chancen, jedoch ohne Erfolg. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel noch der Treffer zum 0 : 3.
Alle Zuschauer waren sich einig, dieses Spiel hat das falsche Halbzeitergebnis, aber so ist nun mal Fussball.

In der Halbzeitpause wurde noch einmal neuer Mut geschöpft und man ging selbstbewusst in Hälfte zwei. Wirges hatte sich nun besser auf unsere Offensive eingestellt, Chancen wurden sich dennoch erarbeitet. Konstantin frei vor dem Tor und noch zahlreiche weitere Chancen blieben liegen. So erhöhte Wirges noch auf 0 : 5 zum Endstand.

Fazit:
Lieber ein Spiel 5 : 0 verlieren, als 5 Spiele 1 : 0. Klasse kämpferische und spielerische Mannschaftsleistung, jedoch ohne Torerfolg. Den Torriecher werden wir uns unter der Woche wieder erarbeiten und am nächsten Samstag in Diez/Freiendiez unter Beweis stellen. Kopf hoch Jungs.

Kader:
Paul Maurer, Sven Dattler, Robin Dasbach, Luca Oswald, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lenhard Schug, Paul Paganetti, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Wirges (0:5)

D1-Jugend – VfB Linz (2:0)

Gegen VFB Linz gelang 1. Heimsieg

Am Samstag gastierte das Tabellenschlusslicht aus Linz in Straßenhaus. Das Trainerteam Müller/Wasem/Engers konnte wieder aus dem Vollen schöpfen. Nach einer Abtastphase zu Beginn des Spiels übernahm die Heimmannschaft immer mehr das Spiel. So wurde in der 14. Minute nach einem gewonnen Zweikampf von Philipp, Constantin außen freigespielt, seine Flanke konnte Peter mit der Brust annehmen und weiterleiten zu Philipp, der dem Torhüter keine Chance ließ. Der schönste Spielzug im Spiel. Linz blieb immer wieder gefährlich durch Konter, die jedoch in der Abwehr, die bestens organisiert wurde von Robin, stecken blieb. Mit einer dünnen Führung wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Linz den Druck, aber ohne sich gefährliche Situationen vor unserm Tor zu erarbeiten. Durch die Freiräume ergaben sich nun Kontermöglichkeiten. In der 42. Spielminute setzte sich Peter auf der rechten Seite durch, seinen Schuss konnte der Torwart nicht festhalten, Jonas setzte nach und Constantin konnte zum 2:0 erhöhen. In den Schlussminuten hätte man das Ergebnis noch erhöhen können.

Fazit:
Zwar nicht schön gespielt, aber doch gewonnen. Mit nunmehr 7 Punkten aus 4 Spielen liegt die Mannschaft voll im Soll. Nächsten Samstag gastieren wir in Wirges.

Kader:
Paul Maurer, Sven Dattler, Robin Dasbach, Luca Oswald (40. Minute Nico Schramm), Niklas Fogel (40. Minute Paul Paganetti), Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Peter Junior, Jonas Wessel (45. Minute Lenhard Schug)

Endergebnis:

D1-Jugend : VfB Linz (2:0)

C1-Jugend – JSG Nievern (3:0)

Wichtiger Auswärtssieg nach Pokalpleite

Nach der unglücklichen Niederlage im Elfmeterschießen des Rheinlandpokalspiels am Montag in Neitersen wollte man wieder auf die Erfolgsspur, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.
Bereits nach 6 Minuten erzielte Jesse van der Drift mit einem 20-Meter-Schuss die Führung. Anschließend war man stets die überlegene Mannschaft, kam jedoch durch viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe nicht zu weiteren Torerfolgen.
Nach einigen Worten in der Halbzeitpause zeigte die Truppe im 2. Abschnitt eine starke Leistung. Nach einem Freistoß von Fabian Weißenfels verlängerte Niclas Klein den Ball zur 2:0 Führung. Ein Distanzschuss von Nic Best unter die Latte bedeutete die Entscheidung und auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Jesse van der Drift, Marius Knopp, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Malik Guecisa, Nico Domhardt, Enis Dreshaj, Tom Kapinski, , Nic Oliver Best Niclas Klein, Mike Gerus

Nächstes Spiel:
Samstag, 14.09.2013 15.15 Uhr in Fernthal gegen Wirges 2

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Nievern (3:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Betzdorf (2:2)

D1 erreichte verdientes 2:2 in Betzdorf

Auch zu diesem Spiel musste man wieder eine lange Anreise antreten, diesmal zum Hartplatz-Duell in Betzdorf. Zumal das Trainerteam Müller/Wasem nicht nur auf Stammtorwart Paul Maurer sondern auch auf zwei weitere Spieler verzichten musste.
Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Auswärtsspiel waren also nicht optimal. Eines vorweg, Luca Oswald machte seine Sache als „Ersatz“-Torwart sehr gut.
Von Beginn an lebte dieses Spiel vom Kampf, spielerisch ging nicht viel auf beiden Seiten. Die erste nennenswerte Chance leitete Peter Junior in der 8. Minute über rechts ein und bediente Niklas Fogel, dessen Schuss jedoch links vorbei ging. Zwei Minuten später dann einmal anders herum, Niklas auf Peter, dessen Direktschuss von Torwart entschärft werden konnte. In der 11. Minute verfehlte Constantin Engers mit einem Fernschuss das gegnerische Tor. Großer Aufreger und ein Paradebeispiel für die Missachtung des „Fairplay“-Gedankens war das, was in Minute 25 geschah. Peter hatte sich im Zweikampf verletzt und zu Recht forderten Trainer und Betreuer die ballführenden Betzdorfer auf, den Ball ins Aus zu befördern und das Spiel zu unterbrechen. Ein Betzdorfer Spieler jedoch witterte seine Chance, marschierte Richtung D1-Tor und erzielte dann mit einem satten Schuss das 0:1. Nicht vorbildlich aber leider erfolgreich. Nichts desto trotz hätte dieser Treffer bei konsequenter Defensivarbeit niemals fallen dürfen. Zur Verblüffung vieler Beobachter pfiff der Schiedsrichter dann auch noch glatte 3 Minuten zu früh ab!
Für viele Beobachter des Spiels aus beiden Lagern war dies nur eines von vielen Beispielen einer bedenkenswerten Schiedsrichterleistung.

Nach der Pause dann in der 42. Minute ein sehenswerter Freistoß von Constantin
den der Torwart zwar mit der Faust parieren konnte, man setzte erfolgreich nach und die Hereingabe konnte dann Peter Junior nutzen und aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 ausgleichen. In der 50. Minute dann eine der wenigen zwingenden Chancen der Betzdorfer, den Flachschuss konnte Torwart Luca jedoch mit einer Superparade entschärfen. Klasse Aktion dann in der 52. Minute, als sich Jonas toll auf der linken Seite bis zum Torraum durchsetzte, dann über den Torwart lupfte und Peter aus kurzer Distanz zum 2:1 vollstreckte. Betzdorf verstärkte nun den Druck und warf alles nach vorne. Zwei Minuten vor Schluss war es dann soweit. Eine Unsicherheit nutzte Betzdorf dann zum 2:2 Ausgleich und Endstand.

Fazit:
Die D1 erreichte ein hochverdientes Unentschieden und ließ sich erneut von einem Rückstand nicht schocken. Man nahm den Kampf an und ließ sich auch von einigen überharten und leider nicht geahndeten Fouls nicht beeindrucken. Mit nun 4 Punkten aus 3 Spielen allesamt gegen etablierte Bezirksligisten sehen sich die D1-Newcomer gut gerüstet für das Heimspiel gegen die bisher punktlose Mannschaft aus Linz.

Endergebnis:

D1-Jugend : Betzdorf (2:2)

C1-Jugend – SSV Heimbach-Weis (1:0)

Glücklicher Sieg nach schwachem Spiel

Auf dem ungewohnten Hartplatz in Heimbach-Weis kam die Mannschaft nie ins Spiel und konnte in keinster Weise an die Leistung der Vorwoche anknüpfen.
Viele verlorene Zweikämpfe und Fehlpässe bescherten den Gastgebern ein spielerisches Übergewicht, die sie jedoch nicht in Tore umwandeln konnten, da sie vor dem Tor zu harmlos agierten.
So war es eine Einzelleistung von Rene Fuhr, die das Spiel entschied. 7 Minuten vor Schluss konnte er sich auf der linken Seite von der Mittellinie bis in den 5-Meter-Raum durchsetzen und den viel umjubelten Siegtreffer erzielen.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Jesse van der Drift, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Maurice Hammelstein, Niclas Klein, Nico Domhardt, Enis Dreshaj, Daniel Reichert, Tom Kapinski, , Nic Oliver Best

Nächstes Spiel:
Montag, 02.09.2013 1. Rheinlandpokalrunde 17.30 Uhr in Neitersen

Endergebnis:

C1-Jugend : SSV Heimbach-Weis (1:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Eisbachtal (0:2)

D1 verliert 0:2 gegen Meisterschaftsfavoriten aus Eisbachtal

Heimpremiere für die neu formierte D1.

Nach dem Auswärtssieg letzte Woche in Kirchen war nun der Topfavorit aus Eisbachtal zu Gast. Trainer Werner Müller und Mike Wasem hatten ihre Jungs gut auf den Gegner eingestellt. In der 5. Minute tauchten die Gäste erstmals vor dem Tor der JSG auf, der Schuss ging jedoch am Tor vorbei. In der 15. Minute dann die Riesenchance zur Führung, mit einem Heber von Peter Junior über die gegnerische Abwehr war für Jonas der Weg frei zum gegnerischen Tor. Links am Torwart vorbeigelegt konnte sein Schuss aufs leere Tor jedoch noch von einem Eisbachtaler Abwehrspieler zum Eckball geklärt werden. In der 20. Minute konnte D1 Torwart Paul Maurer einen gefährlichen Kopfball noch über die Latte lenken.

Nach der Halbzeit hatten die Gäste in der 32. Minute durch einen Alleingang die große Chance zur Führung, schossen jedoch am Tor vorbei. Der Druck der Gäste wurde nun stärker und Paul Maurer stand nun mehr im Brennpunkt des Geschehens. Konnte er in der 40. Minute noch per Fußabwehr klären, war er drei Minuten später jedoch machtlos, als Eisbachtal mit einer guten Einzelleistung über links das 0:1 erzielte. In der 50. Minute trafen die Gäste zunächst die Latte, den Nachschuss konnte Paul Maurer mit einer Superparade abwehren. Die Entscheidung viel dann in der 55. Minute wieder nach einer Einzelleistung eines Eisbachtaler Spielers. Bei dessen Hereingabe über links waren sich jedoch Abwehrspieler und Torwart nicht einig, dies nutzen die Gäste per Abstauber zum 0:2 Endstand.

Fazit:
Die D1 konnte das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Die Spieler nahmen die Zweikämpfe an und steckten auch nach dem Rückstand nicht zurück. Lange Zeit ließen sie so den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Letztlich musste man sich jedoch der individuellen Klasse des Meisterschaftsfavoriten geschlagen geben.

Endergebnis:

D1-Jugend : Eisbachtal (0:2)

C2-Jugend – TuS Hilgert (4:0)

Souveräner Auftritt der C2 in der Meisterschaft

Im 3. Pflichtspiel in der neuen Saison konnte die neu formierte C2 gegen die TUS Hilgert den 3. Sieg einfahren.
Mit der ersten Offensivaktion über die linke Seite gelang Michel Rüth schon nach 30 Sekunden das 1:0. Die Mannschaft erspielte sich in der Folge zahlreiche weitere Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Malik Guecisa erzielte dann direkt nach seiner Einwechselung in der 20. Minute das 2.0.

Nach der Halbzeit war die C2 weiterhin die überlegene Mannschaft. Arton Loki konnte dann das 3:0 erzielen (50 Minute). Malik Guecisa konnte dann eine der vielen weiteren Möglichkeiten zum 4:0 nutzen.

Fazit:
Ein souveräner Auftritt vor heimischem Publikum, der uns für das Derby am kommenden Samstag gegen den VfL Oberlahr-
Flammersfeld sehr zuversichtlich macht.

Es spielten:
Samuel Drees, Stelian Georgiev, Malik Guecisa (2), Arton Loki (1), Lina Meier, Michel Rüth (1),
Niclas Laub, Dustin Strunk, Tobias Prangenberg, Lars Oswald, Duran Baftijari, Rene Kopp, Mike Gerus, Sebastian Theisen.

Nächstes Spiel:
Samstag, 07.09.2013 15.15 Uhr in Güllesheim gegen den VfL Oberlahr-Flammersfeld

Endergebnis:

C2-Jugend : TuS Hilgert (4:0)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

B1-Jugend – SG Andernach (0:6)

Das war nix!

Obwohl die ersten beiden Meisterschaftsspiele gegen Mülheim-Kärlich und Wirges verloren gingen, lieferte die Mannschaft von Walter Höfflin und Michael Holl jeweils starke Leistungen ab. Nun erhoffte man sich in Andernach, erstmals einer lösbaren Aufgabe entgegen sehen zu können.

Allerdings erfolgte bereits in der ersten Minute die erste Ernüchterung für die B1, als die Gastgeber durch einen abgefälschten Schuß mit 1:0 in Führung gingen. Die JSG bewies nun Moral und erarbeitete sich im Verlaufe des ersten Durchganges nach und nach die größeren Spielanteile. Die sich bietenden Chancen wurden jedoch allesamt (zum Teil sogar kläglich) vergeben. So blieb es zur Pause bei diesem knappen Resultat.

Auch die zweite Halbzeit wurde eröffnet mit einem Treffer Andernachs zum 2:0. Anders als im ersten Durchgang erholte sich die B1 dieses Mal nicht mehr so schnell. Ihr Spiel wurde plötzlich zerfahren und einfallslos. Die Zweikampfbilanz verschob sich deutlich zu Gunsten der Gastgeber und so war das 3:0 in der 50. Minute die logische Folge. Nun verlor die JSG völlig den Faden und kassierte in der 62., 65. und 70. Minute drei weitere Gegentreffer zum ingesamt leistungsgerechten 6:0.

Konnte man die ersten beiden Niederlagen noch erhobenen Hauptes verkraften, waren Trainer, Spieler und auch die mitgereisten Zuschauer enttäuscht von dem Auftritt in Andernach. Bleibt nur zu hoffen, daß die Trainer die Mannschaft für das nächste, schwere Heimspiel gegen Bitburg am kommenden Samstag wieder aufbauen können. Letztendlich sind jedoch jetzt die Spieler selbst gefragt, die Wende einzuleiten – das Zeug dafür hat die Mannschaft.

Es spielten:
Mehmet Capa, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Nils Amelong, Julian Faßbender, Julian Grassmann, Koray Kavuk, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Tobias Keppler, Lars Junior, Jan-Peter Weber

Endergebnis:

B1-Jugend : SG Andernach (0:6)

C2-Jugend – JSG Wienau (9:2)

Super Start in die Meisterschaft

Zum Auftakt der neuen Meisterschaftsrunde konnte die C2 gegen die JSG Wienau den 2. Saisonsieg einfahren.
Die Mannschaft übernahm sofort das Kommando und setzte die JSG Wienau unter Druck, konnte aber bis zur 20. Min viele Großchancen nicht verwerten, was sicher den Platzverhältnissen geschuldet war.
Nach einem zu kurz geratenen Rückpass nutzte der Gegner die 1. Torchance zum 1.0.
Die Mannschaft ließ sich dadurch nicht beeindrucken sondern war weiterhin klar spielbestimmend. Daraus ergab sich dann das 1:1 durch Malik Guecisa. Michel Rüth konnte dann das 1:2 und 1:3 erzielen. Nach der Pause erhöhte Marcel Horstkamp auf 1:4.
Ein unberechtigter Foulelfmeter konnte von Samuel Drees pariert werden, der Nachschuss konnte aber zum 2:4 verwandelt werden.
In der Folge setzte sich die Mannschaft mit dem 2:5 durch Niclas Laub, dem 2:6 (Arton Loki), 2:7 (ET), 2:8 (Rene Kopp) und dem 2:9 durch Michel Rüth durch.

Fazit:
Insgesamt ein Spiel einer überlegenen Ellinger Mannschaft, die das Spiel zu jederzeit im Griff hatte, defensiv Aufgaben konsequent und abgeklärt erfüllt hat. Über das Mittelfeld wurden besonders über die Außen immer wieder Bälle kontrolliert nach vorne getragen und dadurch Chancen kreiert.

Es spielten:
Samuel Drees, Stelian Georgiev, Malik Guecisa (1), Arton Loki (1), Lina Meier, Michel Rüth (3),
Niclas Laub (1), Dustin Strunk, Tobias Prangenberg, Lars Oswald, Duran Baftijari, Rene Kopp (1). Marcel Horstkamp (1)

Nächstes Spiel:
Samstag, 31.08.2013 15.15 Uhr in Straßenhaus gegen TuS Hilgert
Geschrieben von Andreas Prangenberg

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Wienau (9:2)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

C1-Jugend – JSG Hattert (1:2)

Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt

Im 1. Meisterschaftsspiel musste man in der 4. Minute der Nachspielzeit den Treffer zur 1:2 Heimniederlage hinnehmen.

Damit wurde eine kämpferisch und läuferisch gute Leistung der gesamten Mannschaft gegen einen starken Gast nicht belohnt.

In der 8. Minute setzte sich Marius Knopp auf der rechten Seite durch und die Hereingabe verwandelte Niclas Klein zur 1:0 Führung. Anschließend kamen die Hatterter immer besser ins Spiel und mehrere gute Torchancen konnte Torwart Marvin Kaltz mit Glanzparaden vereiteln.

Nach der Pause kam die Mannschaft besser ins Spiel, konnte jedoch zwei Großchancen leider nicht nutzen. Besser machte es der Gast, als er in der 46. Minute den 1:1 Ausgleich erzielte. Bis zum Schluss zeigten beide Seiten ein starkes Spiel, doch leider kassierte man in der Schlussminute den entscheidenden Treffer.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Jesse van der Drift, Marius Knopp, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Niclas Klein, Nic Oliver Best, Enis Dreshaj, Daniel Reichert, Maurice Hammelstein, Tom Kapinski, Nico Domhardt

nächstes Spiel:
Samstag, 31.08.2013 15.15 Uhr in Heimbach-Weis

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Hattert (1:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)