Kategorie: Junioren

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (0:3)

Mit Niederlage in die Winterpause

Auf dem matschigen schwer bespielbaren Hartplatz in Nentershausen war man in der 1. Halbzeit die klar unterlegene Mannschaft. Während die Gastgeber gekonnt den Ball in den eigenen Reihen laufen ließen, kam man selbst nicht in die Zweikämpfe und war immer einen Schritt zu spät. So war die 2:0 Halbzeitführung für die Eisbachtaler mehr als verdient.

Wie verwandelt, dann die 2. Halbzeit.

Nun war man die dominierende Mannschaft, konnte aber keine großen Chancen herausspielen, so dass der Anschlusstreffer leider nicht gelang. Durch einen Konter kassierte man das 3:0 und damit die endgültige Niederlage.

In der 1. Halbzeit schlecht gespielt, nach der Pause tolle Moral bewiesen, kämpferisch alles gegeben, doch konnte man das Spiel nicht mehr drehen.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Marius Knopp, Maurice Hammelstein, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Tobias Keppler, Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr

Nächstes Spiel:
Sonntag, 16.12.2012 9.30 Uhr Hallenkreismeisterschaft in Straßenhaus

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (0:3)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – JSG Wittlich (2:2)

Unnötiger Punktverlust!

Am 14. Spieltag dieser Saison hatten die A-Junioren die JSG aus Wittlich zu Gast. Die Marschroute war klar, die Schmach vom ersten Spieltag vergessen machen und an die guten Leistungen aus den letzten Partien anknüpfen.

Gesagt getan. Die JSG Ellingen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging nach einem toll vorgetragenen Angriff über die linke Seite durch Daniel Persau früh in Führung (4.Minute). Er verwertete eine tollen Pass in den Rückraum und drosch den Ball gegen die Laufrichtung vom Gästekeeper und ließ ihn somit keine Chance. Besser hätte es gar nicht laufen können! Man schnürte den Gegner aus Wittlich weiter tief in der eigenen Hälfte zu und attackierte früh. Man war jetzt klar Spiel bestimmend. Dann jedoch eine Unachtsamkeit in der Rückwärtsbewegung und die Folge daraus, Eckball für die Gäste. Dieser wurde kurz ausgeführt und als wäre man nicht richtig wach gewesen, reagierte man viel zu spät, bekam den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum und der Gäste-Stürmer in Persona Nils Thörner markierte mit einem tollen Volleyschuss den Ausgleichstreffer zum 1:1 in Minute 13. Man ärgerte sich jetzt zurecht, aber man wisch sich den Mund ab und es dauerte nicht lange, da fand man zum gewohnten Spiel zurück. Eine Torchance jagte die andere, so hatte sich Manoel Schug den Ball im Mittelfeld geschnappt, kurzerhand mal eben so die komplette Hintermannschaft ausgespielt, um dann später im Eins gegen Eins am Gästekeeper zu scheitern! Eine tolle Aktion die ein Tor verdient gehabt hätte. Es häuften sich jetzt zahlreiche dieser Gelegenheiten, die aber nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Die A-Junioren scheiterten entweder am Aluminium oder an diesem Tag wirklich glänzend aufgelegten Keeper aus Wittlich! So konnte man in der ersten Halbzeit kein weiteres Tor verbuchen, die Abwehr stand bis dato sehr gut und auch die Mannschaftsleistung stimmte. Schließlich ging man mit dem 1:1 in die Halbzeit.

Bei wirklichen unmenschlichen kalten Temperaturen ging man nun in die zweite Halbzeit!- Keine Veränderungen im eigenen Spiel waren zu verzeichnen. Deswegen ließ sich es sich nicht erklären, warum man an die erste Hälfte nicht anknüpfen konnte. Man ließ den Gästen jetzt mehr Platz zum spielen und stand nicht mehr eng genug an den Leuten. Diese jedoch konnten selbst nicht gefährlich vor dem Tor in Erscheinung treten und so neutralisierte sich das Spiel im Mittelfeld und die Angriffe fanden ihr Ende nahe des 16-ers. So dauerte es bis weit in die zweite Hälfte, ehe das Duo Manuel Schmitz und Daniel Henn auf der rechten Seite nochmal einen Angriff zelebrierten und dieser gleich brandgefährlich wurde. Man scheiterte, wieder einmal am Keeper von Wittlich. Der Ball wollte einfach nicht zur erneuten Führung im Netz zappeln. Ein Hauch-ja man muss es leider so sagen, von Unvermögen machte sich bemerkbar. Dann jedoch die 81. Spielminute. Eckball für die Ellinger, man verplemperte den Ball leichtsinnig und kaum hatte man sich versehen, wurden die Gastgeber klassisch ausgekontert. 1:2!- Das Spiel mal eben auf den Kopf gedreht! Doch man merkte den Gastgebern jetzt an, dieses Spiel wollten sie nicht verlieren und warfen alles in die Waagschale. So bekam man kurz vor Ende der Partie nochmals einen Freistoß zugesprochen. Getreten von Kapitän Fatlind Rexhahmetay, fand die Kugel seinen Abnehmer auf dem Kopf von Manoel Schug der zum erlösenden 2:2 einköpfte! Die Freude war natürlich groß und man wollte jetzt in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer erzielen, aber Luca Drumm konnte den Ball aus guter Position vor dem Tor nicht im Gehäuse unterbringen! Abfiff! Schade….
Am Ende reicht es für unsere A-Jugend leider nur zu einem 2:2, in einem Spiel wo viel mehr drinnen gewesen wäre und zudem hätte man sich in der Tabelle oben festsetzen können!

Jetzt heißt es Mund abwischen und am kommenden Samstag im Nachholspiel zuhause gegen Birlenbach die 3 Punkte zu holen! Das Spiel wird, soweit das Wetter es zuletzt um 16 Uhr in Straßenhaus stattfinden!
Auch hier würde sich die Mannschaft zum Abschluss dieses Jahres um zahlreiche Unterstützung freuen!!

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Wittlich (2:2)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

C1-Jugend – JSG Birlenbach (2:4)

Das war mehr als unnötig

Eine bittere Niederlage musste die C1 beim Viertletzten in Birlenbach hinnehmen. Nach ausgeglichenem Spiel in der Anfangsphase wurde die linke Abwehrseite bei einem Konter überlaufen und die Flanke nutzten die Platzherren zur Führung. 5 Minuten vor der Halbzeit konnte Marvin Kube nach Pass von Tobi Keppler ausgleichen.

Ein krasses Missverständnis zwischen Jonas Schmidt und Torwart Marc Oswald bedeutet kurz nach der Pause den erneuten Rückstand. Nico Girnstein erzielte anschließend mit einem 20-Meter-Freistoß nochmal den Ausgleich.
Konnte man die Spiele zuvor in der 2. Halbzeit mit Kampf und Laufbereitschaft umbiegen, wurden nun genau diese Eigenschaften vermisst. Nach einem Freistoß aus 40 Metern standen die Abwehrspieler Spalier, den Kopfball konnte Marc Oswald noch abwehren, die anschließende Flanke verwandelten die Birlenbacher zur erneuten Führung.

Durch einen Flachschuss erhöhten die Platzherren auf 4:2, wobei sie kurz vor Schluss einen berechtigten Elfmeter neben das Tor schossen.

Durch die schlechteste Saisonleistung verpasste man sich entscheidend von den Abstiegsplätzen abzusetzen, wobei alle Leistungsträger weit unter Form spielten.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Marius Knopp, Maurice Hammelstein, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Tobias Keppler, Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Simeon Hartmann

Nächstes Spiel:
Samstag, 01.12.2012 15.15 Uhr in Nentershausen gegen Eisbachtal 2

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Birlenbach (2:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SG Andernach (1:0)

A-Jugend setzt Siegesserie fort!

Spieltag 13. in der Rheinlandliga hieß es für die Männer der JSG Ellingen und damit ging es gegen das hoch eingeschätzte Team SG Andernach. Sie belegten vor der Partie immerhin den 5. Tabellenplatz und hatte sich somit weit oben in der Tabelle angesiedelt. Zudem wollte man den Kritikern zeigen, das man zu Unrecht dort unten in der Tabelle steht.
Nichts desto trotzdem wollte man auch hier die \\\“kleine Siegesserie\\\“ aus den vergangenen Spielen fortsetzen. Man wollte selbstbewusst in die Partie gehen und die Gäste unter Druck setzen.
In den Anfangsminuten jedoch zeichnete es sich eine durchwaschende Rheinlandliga-Partie ab. Andernach operierte meist mit langen, aber ungenauen Bällen in die Spitze, sodass dies für die Hinterleute unserer A-Jugend kein sonderlich großes Problem darstellte. Mit zunehmender Spieldauer wurden dir Ellinger-Jungs jedoch stärker, ließen den Gästen kaum Platz und Räume zum kombinieren und spielte selbst gefällig nach vorne. So hatte man dann mitte der ersten Hälfte das Zepter in die Hand genommen, sich die höheren Feldanteile erspielt und eine riesen Chance durch Christian Görgens! Ein gut gespielter Angriff über die rechte Seite, wo sich Daniel Henn schön durchsetzte, die Gegenspieler schlecht aussehen ließ und den Ball präzise in den Rücken der Abwehr flankte. Dort kam der zurzeit in einer guten Form spielende Christian Görgens angerauscht und köpfte den Ball aus kurzer Distanz aufs lange Eck. Den Torschrei schon auf den Lippen, zeigte der Andernacher Gästekeeper jedoch eine hervorragende Tat und drehte den Ball mit seiner Parade um den Pfosten und vereitelte somit das sicher geglaubte 1:0 der Ellinger A-Junioren! Jetzt hatte man das Spiel eindeutig im Griff, aber es fehlte der letzte entscheidende Pass, die Genauigkeit nach vor dem Tor. So ging man mit einem 0:0 in die Pause, wonach sich die SG Andernach glücklich wähnen konnte. – Keine Umstellungen zur Pause.
Man brauchte in der Anfangsphase der zweiten Hälfte mal wieder etwas um ins Spiel zu kommen. Die Anfangsminuten setzten die Gäste den Gastgeber unter Druck, diese jedoch ließen sich davon kaum beeindrucken und es dauerte nicht lange, da war der Anfangsdruck schon wieder verpufft und das Ruder zugunsten unserer A-Junioren rum gerissen. Man spielte von nun an wieder ganz ansehnlich in die Spitze und so markierte dann Manoel Schug, nach einer Stunde das Tor des Tages. Eine herrlicher Seitenwechsel von Daniel Persau auf Daniel Henn, dieser schnappte sich den Ball, spielte wiederum zwei Leute an der Seitenauslinie schwindelig, gab den Ball in den Rückraum zum gut positionierten Manoel Schug und dieser nahm den Ball direkt aufs Tor! Keine Chance für den Keeper ! 1:0 ! Ein wunderbares Tor ! Und zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Von nun an versuchten die Gäste nochmal alles, aber die JSG Ellingen spielte diesen knappen Vorsprung sicher über die Zeit und ließ nach hinten kaum noch etwas zu. Einzig ein Lattentreffer nach einer Standardsituation brachte den Spielstand noch einmal ins wanken. Auf der anderen Seite, hätte man den ein oder anderen Konter besser ausgespielt, wäre ein höheres Ergebnis zustande gekommen. So pfiff der Schiedsrichter das Spiel nach gut 90. Minuten ab und die Erleichterung war groß! Das dritte Spiel in Folge gewonnen und vor allem gezeigt, das man auch mit den Teams aus dem oberen Tabellendrittel mithalten kann!
Eine positive Erkenntnis. Man kann sich somit von den Abstiegsrängen befreien und sich im sicheren Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Wichtig für die Trainer war auch, zu sehen, dass das Team lebt ! SO kanns weiter gehen!

Das nächste Spiel der A-Jugend findet am 01.12.2012 statt. Gegner ist hier die JSG Wittlich. Hier ist Wiedergutmachung angesagt! ( Spiel in Straßenhaus)!

Endergebnis:

A1-Jugend : SG Andernach (1:0)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

B1-Jugend – SG Betzdorf II (3:1)

Durchwachsener Fußballabend ohne Katerstimmung

Ein regelrechtes Feuerwerk zündete die B1 gegen den Verfolger und Tabellendritten Betzdorf. So brachte der stets gefährliche Philip Knopp-Gonzalez die JSG bereits nach 5 Minuten mit 1:0 in Front. Nur 4 Minuten später setzte sich Sergen Bölükoglu auf der rechten Außenbahn durch und ließ dem gegnerischen Torwart mit einem wunderschönen Heber keine Chance. Nach einem Eckball in der 34. Minute erwischte Nils Amelong das Leder perfekt und setzte einen Flachschuß von der 16-m-Linie platziert in die rechte Ecke des Betzdorfer Gehäuses. Wie am Silvesterabend begann das Feuerwerk der B1 furios, flaute dann allmählich ab, um nach einer halben Stunde langsam zu erlöschen. So wurden die Gäste zum Ende der ersten Hälfte immer stärker, vermochten es jedoch nicht dies in Tore umzumünzen und so blieb es zur Pause beim 3:0.

Nach dem Seitenwechsel hatte Betzdorf deutlich mehr Spielanteile, während die B1 sich darauf beschränkte, den komfortablen Vorsprung zu verwalten. So eröffneten sich für die Gäste von der Sieg zwei klare Torchancen, bei denen jedoch zuerst Vincent Gerber unter großem körperlichen Einsatz auf der Linie klären konnte, beim zweiten Mal Torhüter Marc Weißenfels glänzend parierte. In der vorletzten Spielminute gelang Betzdorf schließlich doch noch der Anschlußtreffer, der jedoch durch den nachfolgenden Schlußpfiff lediglich als Ehrentreffer zu verbuchen war.

Eine großartige halbe Stunde hatte der JSG gereicht, sich weiter von den Verfolgern abzusetzen und sich noch vor dem Nachholspiel gegen Linz frühzeitig die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga zu sichern.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Justin Mutschler, Tim Prassel, Vincent Gerber, Nils Amelong (1), Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Sergen Bolükoglu (1), Mazlum Sari, Philip Knopp-Gonzalez (1), Mehmet Capa, Eten Güven, Kevin Schmidt, Michael Salz, Dennis Krämer

Endergebnis:

B1-Jugend : SG Betzdorf II (3:1)

D1-Jugend – Puderbach (2:2)

Blamabeler Auftritt der D1 beim 2:2 in Puderbach

Um es kurz zu machen, zum Abschluss der Hinrunde legte die D1 gegen den Tabellenvorletzten ihr mit Abstand schlechtestes Saisonspiel hin. Die Mannschaft wirkte total verunsichert, keiner der Spieler hatte nur annähernd Normalform. Die D1 ließ alles vermissen, was diese Mannschaft bisher ausgezeichnet hatte: Ehrgeiz, Kampfbereitschaft, Kombinationsspiel, Abwehrverhalten, Flügelwechsel…….
Einen Spielbericht kann man sich schenken, weil es außer einer sehenswerten Aktion nichts Positives zu berichten gab. Michel Rüth erzielte mit einem tollen 16-Meter Schuss in den Winkel das zwischenzeitliche 1:1.

Torfolge:
0:1 (1.) nach katastrophalem Abwehrfehler
1:1 (27.) Michel Rüth
1:2 (28.) krasser Abwehrfehler
2:2 (55.) Eigentor Puderbach

Fazit:
Der Punktgewinn war mehr als glücklich und eine gefühlte Niederlage. Dieses Spiel muss man ganz schnell abhaken und sich ganz auf das nächste Spiel in einer Woche in Eisbachtal konzentrieren. Den verdienten Mittelfeldplatz gilt es zu verteidigen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Puderbach (2:2)

C2-Jugend – JSG Ransbach (3:0)

Zweiter Saisonsieg beim Tabellenletzten

Einen nie gefährdeten 3:0 Sieg konnte die C2 auf dem Kunstrasenplatz in Ransbach einfahren.

Ab der 1. Minute war man die klar bessere Mannschaft. Nach Flanke von Marvin Kube köpfte Mesut Akbuga in der 5. Minute zur Führung ein. Wiederum Marvin Kube spielte Stelian Georgiev frei, der mit einem Flachschuss neben den Pfosten auf 2:0 erhöhte. Weitere gute Torchancen wurden leider vergeben, sodass man eine höhere Pausenführung verpasste.

Nico Girnstein konnte jedoch kurz nach der Pause den 3. Treffer nach einem Steilpass von Marcel Alsdorf erzielen. Genau wie in Halbzeit 1 wurden weitere hochkarätige Chancen nicht genutzt. In den letzten 10 Minuten kamen die Ransbacher , bedingt durch die „hohe Trainingsbeteiligung unserer C2“ , besser ins Spiel, konnten jedoch kein Tor erzielen.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Ardit Shala, Erich Strottmann, Max Dümmel, Stelian Georgiev, Nico Girnstein, Adrian Mathies, Martin Schuster, Marcel Alsorf, Marvin Kube, Mesut Akbuga, Marcel Bojko, Mohamed Abdel Aty, Fritz Hoffmann

Nächstes Spiel:
Samstag, 24.11.2012 15.15 Uhr in Fernthal gegen Asbach

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Ransbach (3:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – VFB Linz (1:5)

Ellingen wird Favoriten Rolle gerecht

Am heutigen Montagabend reiste man zum ersten Pokalspiel dieser Saison zum VFB Linz.
Die Geschichte ist schnell erzählt.

Es galt die Leistung und Moral aus dem Meisterschaftsspiel gegen Bitburg mitzunehmen. Dies tat die Mannschaft und zeigte von der ersten bis zur letzten Minute eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und zeigte dem VFB Linz wer hier der Favorit war.
In einem überlegen geführten Spiel unserer A-Jugend erzielten die Tore : Christian Görgens(2), Daniel Henn, Michael Fiebiger, Daniel Persau.

Wir bedanken uns an die mitgereisten Fans, die uns bei diesem Klassiker begleiteten und die Mannschaft, um das Trainerduo Hasni und Greven hofft jetzt auf ein attraktives Los in der nächsten Pokalrunde. Vielleicht kann man dort für eine Überraschung sorgen! Es wäre dem Team zu gönnen.

Endergebnis:

A1-Jugend : VFB Linz (1:5)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

A1-Jugend – FC Bitburg (4:0)

Ellingen am Ende konsequenter!

In einer weitgehend fair geführten Partie zwischen dem FC Bitburg und der JSG Ellingen, gewann am Ende das Team mit der besseren Chancenverwertung.

Unsere Jungs waren an diesem Samstag zu der letzten weiten Auswärtstour nach Bitburg gereist, zum Schlusslicht der Rheinlandliga. Man wollte dort die Schmach aus den letzten Begegnungen wett machen und mit einem Dreier nach Hause fahren. Die Vorgabe war klar, verlieren verboten, nur ein Sieg zählt!
Man stellte in der Viererkette zunächst um, damit versprach man sich mehr Stabilität. Fabian Heinen rückte in die Innenverteidigung und vorweg, er machte ein gutes Spiel. Des weiteren wechselten die beiden Außenverteidiger die Seiten.
Das Spiel jedoch begann zunächst nicht so wie man es sich es vorgestellt hatte. Man brauchte einige Zeit, um Ordnung ins Spiel zu bekommen und die ersten Angriffe nach vorne zu starten. So musste man in der Anfangsphase einige gefährliche Situationen der Bitburger überstehen. So war es dann, dass man selbst die erste eigentliche Torchance direkt zum 0:1 nutzte. Ein gut nach vorne getragener Angriff über Daniel Persau, der den Ball vor dem Tor zu seinem Kollegen Luca Drumm ablegte und dieser mit Stürmer Qualitäten den gegnerischen Torwart tunnelte und den Treffer markierte. Die größte Chance in dem ersten Durchgang konnte Bitburg nicht für sich nutzen, denn der gegnerische Spieler scheiterte beim Abschluss am gut reagierenden Fabian Heinen, der auf der Linie den Schuss blockte und somit für seinen geschlagenen Keeper gut rettete! Weitere nennenswerte Aktionen blieben in Durchgang eins aus, es passierte nicht mehr viel und man ging mit diesem Resultat in die Pause.

Unverändert kam man aus der Kabine und wollte in Hälfte zwei den Sack zu machen und die Leistung vom ersten Durchgang steigern. Es dauerte nur zwei Minuten da nutze man den Fauxpas des Gästekeepers, der einen Rückpass vom eigenen Kameraden aufnahm. Indirekter Freistoß!- Kapitän Fatlind Rexhahmetaj legte den Ball zurück zu Daniel Persau und dieser nahm Maß und setzte den Ball mit voller Wucht zum 0:2 in die Maschen des Keepers. Das konnte man einen guten Start in den zweiten Durchgang nennen. Man agierte jetzt zunehmender cleverer als der Gegner und es dauerte bis in die 64. Minute hinein, der eingewechselte Christian Görgens zog am 16-er ab und zielte genau ins lange Eck! 0:3! Die Freude war jetzt groß und Erleichterung machte sich breit. So war es dann wieder Daniel Persau bestimmt, der eine gute Partie machte, den Endstand zu erzielen. Nach klasse Vorarbeit des zuvor eingewechselten Phillipp Hallerbach, wuchtete er dessen Rückpass in den oberen Giebel zum 0:4 Endstand! Bitburg zeigte jedoch auch in der zweiten Hälfte eine couragierte Leistung und erarbeitete sich noch 3 gute Chancen, die Moritz Becker gut parierte oder am Ende noch jemand auf der Linie klärte.

Am Ende stand zum ersten Mal in dieser Saison die null und der Sieg war eingetütet. Das Team freute sich über den Sieg, den es sich mehr als verdiente und die Moral deutlich steigerte. Man trat gut gelaunt die Heimreise an und man hat kaum Zeit zum durchatmen, denn am Montag den 19. November tritt man beim Bezirksligisten VFB Linz an und man möchte auch dort jetzt den nächsten Sieg einfahren!

Bedanken möchte man sich auch an diesem Wochenende bei Marc Müller, der das Team mit seinem Bus zum Auswärtsspiel begleitete! Herzlichen Dank dafür!- Des weiteren möchte man sich bei den Spielern Jan Steinhoff und Pascal Konrumpf bedanken, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr dabei sind- auch hier BEDANKT SICH DAS TEAM FÜR EUREN EINSATZ!

Endergebnis:

A1-Jugend : FC Bitburg (4:0)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

B2-Jugend – SG Herschbach (4:3)

Abwechslungsreiche und spannende Partie in Herschbach

Die B2 begann stark und ging durch Kevin Schmidt bereits nach 5 Minuten verdient in Führung. Durch eine fahrlässige Defensivarbeit fiel in der 18. Minute jedoch das 1:1. Nun waren die Gastgeber plötzlich am Drücker, doch Sergen Bölükoglu brachte die JSG durch einen Konter in der 30. Minute erneut in Front.

Die zweite Halbzeit begann die B2 schwach und kassierte folgerichtig in der 50. Minute den Ausgleich zum 2:2. Wiederum durch einen Konter gelang Sergen Bölükoglu erneut die Führung in der 58. Minute. Nun dominierte die JSG Neustadt wieder das Spiel, ließ jedoch mehrere gute Chancen aus und kassierte stattdessen das 3:3 in der 62. Minute. Nun drängten wieder die Gastgeber, aber Mehmet Capa hielt, was zu halten war in fantastischer Manier. In der 68. Minute war es Lukas Mehrens, der das 3:4 erzielte, was vor allem in der darauf folgenden turbulenten Schlußphase Dank Mehmet Capa, dem besten Spieler an diesem Tage, zum Siegtreffer für die B2 wurde.

Es spielten:
Mehmet Capa, Nico Lenz, Albert Loki, Lars Junior, Marius Anhäuser, Sebastian Kornrumpf, Sergen Bölükoglu (2), Samuel Gerber, Ruven Hermes, Lukas Mehrens (1), Kevin Schmidt (1), Philipp Rockenfeller, Jetmir Lajqi, Kevin Noll, Fatlum Ramadani, Kevin Borth

(Ein Bericht von Michael Holl)

Endergebnis:

B2-Jugend : SG Herschbach (4:3)