Kategorie: Junioren

D1-Jugend – Linz (0:6)

Keine Chance für die D1 beim 0:6 gegen Linz

Um es vorweg zu nehmen, dieses Spiel wurde zu einer echten Lehrstunde für die D1.
In der 4. Minute hatte Janik Salz mit einer Direktabnahme auf Vorlage von Arton Loki versucht, die Führung zu erzielen. Sein Schuss ging aber übers Tor. In Minute 9 setzen sich die Linzer auf der rechten Seite durch. Eine Flanke nutzte der Linzer Stürmer zu einem perfekten Fallrückziehertor zum 0:1. Da musste auch Trainer Bernd Hähn zweimal hinsehen.
Kurz darauf nutzte Linz einen Freistoss, den Sammi Drees noch abwehren konnte, der Abpraller wurde jedoch zum 0:2 versenkt. Danach stand Sammi ein ums andere Mal im Brennpunkt. Peter Junior klärte kurz vor Halbzeit noch auf der Linie. Lina Meier musste verletzt ausscheiden. Nach der Halbzeit machte Linz dann mit 2 schnellen Toren das 0:3 (31.) und 0:4 (33.). Weitere Tore fielen in der
42. Minute zum 0:5 und in der 52. Minute das 0:6. Lediglich 2 Schussversuche von Robin Dasbach über die rechte Seite waren zu verbuchen, die vom Torwart allerdings entschärft wurden.

Fazit:
Die D1 hatte an diesem Tag keine Chance und klar ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.
Im Sturm fehlte jegliche Durchschlagskraft. Spiel schnell abhaken und sich auf die nächste Partie gegen den Tabellenvorletzten aus Puderbach konzentrieren.

Endergebnis:

D1-Jugend : Linz (0:6)

C1-Jugend – JSG Altendiez (5:2)

Das hätte man leichter haben können

Als nach genau 85 Sekunden Nico Girnstein mit einem Distanzschuss die Führung erzielte, war man anschließend die klar bessere Mannschaft und so sah alles nach einem ruhigen Nachmittag aus. Doch durch zwei krasse Abwehrfehler innerhalb von 3 Minuten gingen die Platzherren mit 2:1 in Führung und versetzten die Elf in eine Schockstarre. Doch wiederum Nico Girnstein konnte wenigstens mit einem 16-Meter-Schuss den 2: 2 Halbzeitstand erzielen.

Nach der Pause kämpfte man sich auf dem aufgeweichten und immer matschiger werdenden Naturrasen wieder ins Spiel zurück und Jan Weber besorgte mit einem Schuss in den Winkel die 3:2 Führung. Mit seinem 3. Treffer sorgte Nico Girnstein für die Vorentscheidung und nach Vorarbeit von Marvin Kube erzielte Julian Faßbender den 5:2 Endstand.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Maren van der Ley, Julian Faßbender, Rene Fuhr, Lukas Büllesbach, Marius Knopp, Maurice Hammelstein, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Jesse van der Drift

Nächstes Spiel:
Samstag, 24.11.2012 13.30 Uhr in Gückingen gegen JSG Birlenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Altendiez (5:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Oberlahr (5:1)

D1 mit 5:1 Pokalerfolg gegen Oberlahr im Achtelfinale

Mit einem Paukenschlag in der 2. Minute brachte Emirhan Uzunoghu die JSG früh in Führung.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor aber ohne weiteren Torerfolg. In der 20. Minute musste Torwart Samuel Drees erstmals einen Schuß auf sein Tor entschärfen. In Hälfte zwei dann eine Parallele zur 1. Halbzeit. Robin Dasbach hatte in der 33. Minute die Riesenchance und vergab aus kurzer Distanz. Doch bereits eine Minute später konnte er per Alleingang mit einem Flachschuss das überfällige 2:0 erzielen. Doch völlig überraschend konnte dann Oberlahr auf 1:2 verkürzen. Jalnnik Salz stellte dann mit seinem 3:1 den alten Toreabstand wieder her. In der Schlussphase konnte dann Emirhan auf 4:1 (50.) und 5:1 (56.) erhöhen.

Fazit:
Man ist nun unter den letzten 16 Mannschaften und die Wahrscheinlichkeit steigt, in der nächsten Runde auf einen bekannten Gegner aus der Leistungsstaffel zu treffen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Oberlahr (5:1)

A1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges (0:4)

Ellingen zahlt weiter Lehrgeld

Am Ende hieß es für die Mannen von Trainer Clemens Hasni, wie so oft in der Saison, eine Halbzeit gut gespielt reicht nicht!

Die A-Jugend aus Ellingen hatte an diesem Wochenende einer der Top-Five-Mannschaften aus der Liga zu Gast, die EGC aus Wirges war mal wieder zum Derby angereist. Die Bilanz gegen Wirges konnte sich zuletzt sehen lassen und sollte dem Team von Coach Hasni und Greven eigentlich Mut machen, an diesem Tag etwas reißen zu können. Denn drei Spiele war man zuletzt gegen die EGC unbesiegt.

Doch weit gefehlt:
In dem gewohnten 4-2-3-1 System und der taktischen Vorgabe, mit dem Gast mitspielen und sich keines Weges verstecken zu wollen ging man in diese Partie.
Man kam ganz gut in die Partie, nahm die Zweikämpfe an und so spielte man weit über eine halbe Stunde gut mit und erspielte sich gute Chancen (zweimal Michael Fiebiger). Diese konnten aber leider nicht genutzt werden. Einzig eine Solo-Nummer vom Wirges Stürmer Lucas Herberz, der sich durch die Innenverteidigung tankte, den Ball am Torwart vorbei spielte, aber im letzten Moment von Verteidiger Manuel Schmitz entscheidend behindert wurde und dieser den Ball von der Linie kratzte. GLÜCK GEHABT! Dann die 37. Minute, ein Foul im Mittelfeld eines Ellinger Akteurs. Folglich Freistoß für die Westerwälder. Der Ball wurde auf den langen Pfosten gespielt, Unordnung im Ellinger Strafraum und dies nutzten die Wirgeser, in Person Marvin Kurz zur etwas glücklichen 0-1 Führung. Man konnte das Spiel bis dato so beschreiben, gut gestanden, kaum was zugelassen und doch hinten und keiner weiß eigentlich warum. Danach ereignete sich nicht mehr viel und der Schiri schickte die Akteure erstmal bei nasskaltem Wetter in die Kabinen.

Zur Halbzeit dann zwei Änderungen im Spielsystem der Ellinger. Die Innenverteidigung sowie im Sturmzentrum wurde gewechselt. Damit wohl der Bruch im Spiel, Unordnung herrschte jetzt im System der A-Junioren. Man stand schlecht und wurde teilweise, der jetzt erstarkten Wirgeser quasi überrannt, weil man sie jetzt auch förmlich zu Torchancen einlud und die Positionen nicht mehr hielt. So kam es dann, dass der zuvor eingewechselte Fabian Heinen den Gästestürmer laufen ließ und sich im Strafraum schließlich nicht mehr anders als mit einem Foul zu helfen wusste. Elfmeter!- Richtige Entscheidung. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann wieder Stürmer Herberz zu seinem Doppelpack am heutigen Tage. Nach zahlreichen weiteren Wechseln, um das Spiel nach vorne noch mal zu beleben und Stabilität ins Spiel zu bringen, war es dann um die heimischen Jungs geschehen. Sie verloren völlig den Faden und das 0-3, sowie das 0-4 ließen nicht lange auf sich warten. Das Spiel war jetzt endgültig entschieden. Man versuchte weitestgehend, Schadensbegrenzung zu betreiben. Am Ende hatte man Glück, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Nach 90 Minuten beendete dann der gut leitende Schiedsrichter Jean Luc Behrens die Partie und tat damit den Ellinger-Akteuren einen Gefallen.

Es stand eine ernüchternde 0-4 Heimniederlage zu buche und damit konnte man sich aus eigener Kraft nicht aus dem unteren Tabellendrittel und den damit verbundenen Abstiegsrängen befreien.

Jetzt heißt es für unsere Jungs am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel in Bitburg, Moral und eine deutliche Leistungssteigerung beim Tabellenletzten zu zeigen.

Es erwarten dem Trainerduo Hasni und Greven mit ihrem Team harte Wochen!

Das Team würde sich über Unterstützung in diesem Abstiegskampf in Bitburg sehr freuen!!

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

Endergebnis:

A1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges (0:4)

D1-Jugend – Niederbreitbach (0:2)

D1 verliert 1:2 gegen Tabellenführer

Ohne Niclas Klein (Fieber) musste die JSG das schwere Duell gegen Niederbreitbach antreten. Bereits in der 1. Minute kamen die Gäste gefährlich vors Tor. In der 5. Minute die erste Chance durch einen direkten Freistoß von Peter Junior aus 20 Metern, den der Torwart im Nachfassen hielt. Dann übernahm wieder Niederbreitbach das Spiel. Samuel Drees musste mehrmals Kopf und Kragen riskieren (10./15./16. Minute), um den Rückstand zu verhindern.
Dann gab es einen berechtigten Elfmeter für Niederbeitbach, den Samuel Drees glänzend parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt! Robin Dasbach lauerte dann in der 30. Minute im Strafraum, der gegnerische Torwart konnte jedoch den Ball vor Robin ergattern.
In Hälfte 2 wurden dann Arton in die Spitze gestellt, Robin Dasbach konnte verletzungsbedingt nicht weiterspielen. Erneut war es Torwart Samuel Drees, der in der 36. und 41 Spielminute die JSG im Spiel hielt. Doch in der 45. Minute hatte er keine Chance, die Abwehr schaffte es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und Niederbreitbach erzielte das 0:1. Dann schoss Michel in der 47. Minute knapp links am Tor vorbei. Einen Freistoß von Niederbreitbach konnte Sammy noch parieren, doch den Abpraller nahm Niederbreitbach dankend zum 0:2 (51.) auf. Unrühmlicher Höhepunkt in einer ansonsten absolut fairen Partie war ein brutales und unnötiges Foulspiel der Nummer 10 aus Niederbreitbach an Peter Junior, der dadurch verletzt ausscheiden musste.
Man stemmte sich gegen die Niederlage und Arton Loki erzielte kurz vor dem Abpfiff mit einem schönen Alleingang das 1:2, dann war Schluss.

Fazit:
Die Niederlage gegen den neuen Tabellenführer ging in Ordnung. Die Gäste zeigten sich wesentlich durchschlagskräftiger als die JSG. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Niclas Klein (4 Tore), Robin Dasbach (5 Tore) und später auch Peter Junior (4 Tore) fehlte der D1 die Torgefährlichkeit im gegnerischen Strafraum. Weiter geht’s am Dienstagabend im Kreispokalspiel in Oberlahr.

Endergebnis:

D1-Jugend : Niederbreitbach (0:2)

C1-Jugend – JSG Niederahr (4:0)

Zum Sieg gezittert

Gegen den punktlosen Tabellenletzten konnte man letztendlich mit 4:0 gewinnen, doch stand die Partie bis 7 Minuten vor Schluss auf Messers Schneide. Wie so oft, hatte man schon vorher das Spiel im Kopf gewonnen und so ließ man den letzten Biss und Einsatzwillen vermissen.

Nach einem Antritt aus der eigenen Hälfte überlief Julian Faßbender die gesamte Hintermannschaft der Gäste und konnte am Torwart vorbei zur Führung einschießen.

Nach der Pause kamen die Niederahrer immer besser ins Spiel und man bettelte förmlich um den Ausgleich. Doch nachdem sie einige Chancen ausgelassen hatten, sorgte Nico Girnstein mit einem sehenswerten 25 Meter Freistoß für die Entscheidung.

Anschließend ließen die Gäste die Köpfe hängen und so konnten Jan Weber und Marvin Kube noch 2 Tore zum 4:0 Endstand erzielen.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Fabian Weißenfels , Maren van der Ley, Julian Faßbender, Rene Fuhr, Lukas Büllesbach, Marvin Kube, Marius Knopp, Jesse van der Drift, Maurice Hammelstein, Simon Büllesbach

Nächstes Spiel:
Samstag, 10.11.2012 15.15 Uhr in Diez gegen JSG Altendiez

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Niederahr (4:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

B2-Jugend – Vettelschoß und Ahrbach (1:4)

Gute Leistungen im Doppelpack

Zwei gute Vorstellungen mit ganz unterschiedlichen Resultaten gab es in dieser Woche bei der B2 zu verzeichnen.

Am Mittwoch trat die Mannschaft zum Pokalspiel in Vettelschoß an.

Nach einer „durchwachsenen Leistung“ trennte man sich zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Die beiden Trainer Michael Holl und Uwe Müller hatten wohl die richtigen Worte gefunden, denn die B2 drehte im zweiten Durchgang plötzlich auf und Sebastian Kornrumpf brachte das Team mit 0:1 in Front. Jetmir Lajqi erzielte wenig später das 0:2, ehe der überragende Sebastian Kornrumpf auf 0:3 erhöhte und kurz darauf mit einem sehenswerten Flugkopfball die beruhigende 0:4-Führung herstellte. Als Kevin Eulenbach das 0:5 markierte, war nicht nur die Partie endgültig entschieden, sondern auch verdient die nächste Kreispokalrunde erreicht.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Lars Junior, Michi Salz, Ibrahim Mehmeti, Sebastian Kornrumpf (3), Kevin Eulenbach (1), Kevin Schmidt, Jetmir Lajqi (1), Heiko Christ, Fatlum Ramadani, Kevin Borth, Max Scharenberg

Nur drei Tage später mußte die Truppe im Meisterschaftsspiel beim Tabellenführer Ahrbach antreten.

Nachdem man schon nach kurzer Zeit mit 2:0 in Rückstand geriet, fing sich das Team und verkürzte noch vor der Pause durch Heiko Christ auf 2:1.

Nach dem Wechsel wurde der Gastgeber seiner Favoritenrolle gerecht und erhöhte auf 4:1.

Trotz der Niederlage waren Michael Holl und Uwe Müller mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden, denn sie hatte sich gegen den starken Gegner sehr gut verkauft.

Diesmal spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Albert Loki, Lars Junior, Michi Salz, Sebastian Kornrumpf, Ibrahim Mehmeti, Samuel Gerber, Philipp Rockenfeller, Heiko Christ (1), Jetmir Lajqi, Fatlum Ramadani, Maik Haecker, Kevin Borth

Endergebnis:

B2-Jugend : Vettelschoß und Ahrbach (1:4)

D1-Jugend – Rengsdorf (2:0)

D1 siegt 2:0 gegen Rengsdorf

Das Heimspiel gegen Rengsdorf hatte wenig Highlights aufzuzeigen.
In der 5. Minute wagte man sich erstmals vor das gegnerische Tor. Zwei aufeinander folgende Eckbälle konnten nicht genutzt werden. Die nächste Standardsituation aber nutzte Peter Junior in der 7. Minute zum 1:0. Sein direkter Freistoß wurde noch leicht abgefälscht. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend. Die Zuordnung bei der D1 stimmte und dank der guten Abwehrarbeit ließ man keine gefährlichen Gegenstöße zu.
In der 35. Minute sorgte Niclas Klein mit seinem Alleingang über die rechte Seite für eine gute Aktion, sein Schuss ging jedoch ans Außennetz. Auch in der 2. Halbzeit gab es zunächst wenig nennenswerte Aktionen, bis zur 45. Minute. Da setzte sich Janik Salz auf der linken gekonnt durch, sein Pass in den 5 Meterraum konnte jedoch nicht verwertet werden. Dann in der 47. Minute ganz großer Fußball. Freistoß für die DJK von Peter Junior auf Michel Rüth, der zurück auf Peter, dann langer Ball auf Niclas Klein, der die Situation blitzschnell erkannte und den Ball von der Toraußenlinie über den Torwart lupfte. Der mitgelaufene Robin Dasbach nahm den Ball direkt an und verwandelte mit links zum 2:0. Nur eine Minute später war es erneut Robin, der sich allein auf das gegnerische Tor aufmachte, sein Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. Konzentriert wurde dann der 4. Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht.
Fazit:
Eine von Beginn an konzentrierte Mannschaftsleistung der D1 ließ dem Gegner keine klaren Torchancen zu, obwohl 2 Rengsdorfer Stürmer zu den Top 4 Torjägern der Leistungsklasse gehören. Außerdem gewannen die Gäste aus Rengsdorf am vergangenen Wochenende noch 6:0 gegen Windhagen. Janik Salz machte auf der linken Außenbahn ein starkes Spiel. Nächste Woche geht es dann zum Tabellenzweiten nach Niederbreitbach.

Endergebnis:

D1-Jugend : Rengsdorf (2:0)

C1-Jugend – JSG Oberbieber (1:2)

1. Heimniederlage in der Saison

Gegen einen Gegner, der nur mit Spielern des ältesten Jahrgangs antrat, konnte man die 1. Hälfte ausgeglichen gestalten. Die erste Torchance, ein Schuss von Lukas Büllesbach konnte der Gästetorwart nur abklatschen und Rene Fuhr staubte zur 1:0 Führung ab.

Nach der Pause kamen die Oberbieberer durch ihre körperliche und läuferische Überlegenheit immer stärker auf und erzielten in den letzten 10 Minuten 2 Tore zum Sieg.

Letztendlich konnte man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, da sie alles gegeben hatte und man mit der Leistung nicht unzufrieden war, zumal mit Tobias Keppler und Marius Knopp zwei Leistungsträger verletzt fehlten.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Fabian Weißenfels , Maren van der Ley, Julian Faßbender, Rene Fuhr, , Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Marvin Kube, Tom Kapinski, Jesse van der Drift

Nächstes Spiel:
Samstag, 03.11.2012 15.15 Uhr in Fernthal gegen Niederahr

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Oberbieber (1:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

B1-Jugend – JSG Puderbach (3:0)

Unbequemer Wochenbeginn

Die erstklassige neue Sportanlage in Puderbach hätte die idealen Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Fußballabend bieten können, aber die widrigen, naß-kalten Witterungsverhältnisse und eine ausgesprochen unangenehm agierende Heimmannschaft machten der B1 an diesem Montagabend schwer zu schaffen.

Dabei begann die Partie recht vielversprechend, als Hendrik Holl bereits in der 6. Spielminute ein Elfmeter zugesprochen wurde. Eine alte Fußballregel ignorierend, legte sich der Gefoulte selbst den Ball zurecht und scheiterte prompt am gegnerischen Torwart. Auf der Gegenseite parierte Marc Weißenfels zwei Minuten später einen platzierten Kopfball und rettete so den Tabellenführer vor einem überraschenden Rückstand durch den Tabellenletzten. Nach dieser Schrecksekunde ging die Mannschaft von Walter Höfflin und Markus Entner gegen die äußerst defensiv taktierenden Puderbacher konzentrierter zu Werke. Diszipliniert und geduldig hielten die Spieler ihre Position und bekamen so allmählich die Partie in Griff. Brasilianische Momente bekamen die Zuschauer in der 18. Minute zu sehen, als Philip Knopp-Gonzalez einen schwer zu nehmenden Paß gekonnt unter Kontrolle brachte, sich den Ball selbst mit der Hacke auflegte und über den Torwart zum 0:1 einlupfte. Nun eröffneten sich weitere gute Chancen für die B1. So verfehlten Sergen Bölükoglu und Dennis Krämer jeweils nur knapp das gegnerische Gehäuse und es blieb zur Pause beim knappen 0:1.

Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spielgeschehen gänzlich in die Puderbacher Hälfte aber die verbissen kämpfenden Gastgeber wußten immer wieder Zählbares zu verhindern. An diesem Tage jedoch machte Philip Knopp-Gonzalez den Unterschied und stellte mit zwei weiteren Treffern in der 62. und 73. Minute doch noch einen komfortablen und verdienten 0:3-Erfolg für die JSG Neustadt her.

Die B1 tat sich an diesem Tage sehr schwer gegen eine kämpferisch starke Puderbacher Mannschaft. Für das nächste Spiel in dieser Woche am Samstag in Wirges bedarf es daher einer deutlichen Steigerung, will man die Tabellenführung dort verteidigen.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Tim Prassel, Justin Mutschler, Max Schneider, Nils Amelong, Hendrik Holl, Dennis Krämer, Mazlum Sari, Sergen Bölükoglu, Philip Knopp-Gonzalez (3), Vincent Gerber, Eten Güven, Michael Salz, Mehmet Capa

Die Mannschaft grüßt auf diesem Wege seinen Mannschaftskameraden Lukas Mehrens, der am Wochenende bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde und wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung, auf daß er schon bald wieder in diesem Team mitwirken kann!!!

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Puderbach (3:0)