Kategorie: Junioren

A1-Jugend – EGC Wirges (2:0)

A-Jugend setzt Siegesserie fort

Im letzten Spiel der Hinrunde musste die Mannschaft beim Meisterschaftsfavoriten in Wirges antreten. Auf dem in einem schlechten Zustand befindlichen Rasenplatz im Wirgeser Stadion waren läuferische und kämpferische Eigenschaften gefragt. Diese Eigenschaften setzte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit um und erzielte somit einen verdienten Auswärtssieg. Durch das gute defensive Verhalten der Mannschaft lies man dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zu, das von Jan Steinhoff gehütete Tor in große Schwierigkeiten zu bringen. Selbst hatte die Mannschaft einige Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Marco Karnstedt erzielt durch seinen Kopfballtreffer in der 39. Spielminute die verdiente Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit wurde Wirges stärker und übernahm nun mehr das Spielgeschehen ohne jedoch klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. In der 60. Spielminute erzielte Michael Fiebiger, nachdem bereits zwei gute Kontermöglichkeiten nicht zum Torerfolg genutzt werden konnten, den zweiten Ellinger Treffer.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Mannschaft bereits in den beiden vorherigen Spielen gegen Morbach und Andernach ohne Gegentreffer blieb und es gegen Wirges das dritte zu Null in Folge gab.

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Fiebiger, Michael; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Feldheiser, Marius; Kleinmann, Marvin; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Schmitz, Manuel; Schäfer, Philipp; Steinhoff, Jan

(Ein Bericht von Dirk Mittler)

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges (2:0)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (3:1)

Gelungener Hinrunden-Abschluß

Am letzten Hinrunden-Spieltag hatte man den SV Rheinbreitbach zu Gast und mußte mit Maren van der Ley (Rot Sperre) und Tom Kapinski (erkrankt) zwei Stammspieler ersetzen.

In der ersten Halbzeit überließ die D1 Rheinbreitbach das Spiel, hatte jedoch selber die besseren Chancen. So scheiterte Marvin Kube mit seinem Schuss am gegnerischem Torwart.

Das 1:0 (37. Min.) erzielte Kapitän René Fuhr nach einer Kombination zwischen Fabian Weißenfels und Lukas Büllesbach. In der 48. Spielminute kam Rheinbreitbach nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleichstreffer. Doch nur zwei Minuten später brachte Luca Hoffmann seine Farben mit einem direkt verwandelten Freistoß wieder in Führung. Den Schlusspunkt setzte René Fuhr mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag – 3:1( 51. Min.).

Ein Lob an die neu formierte Abwehr um Jesse van der Drift, Marvin Kube, und Michel Rüth, die die Ausfälle von Maren van der Ley und Tom Kapinski fast vergessen ließen.

Nach der absolvierten Hinrunde belegt man mit 8 Siegen und 3 Niederlagen einen guten 3 Platz.

Tore:
1:0 René Fuhr (37. Min.)
1 :1 (41. Min.)
2 :1 Luca Hoffmann (50. Min.)
3:1 René Fuhr (51. Min.)

Für die JSG spielten :
Samuel Drees (TW), Nic Oliver Best, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann, Nico Domhardt, Lina Meier

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (3:1)

C1-Jugend – JSG Guckheim (9:0)

Klare Sache

Die C1 als Tabellenzweiter hatte mit der JSG Guckheim das Schlußlicht der Bezirksliga zu Gast – eine Ausgangsposition, die oftmals in einer undankbaren Aufgabe mündet. Doch die Gastgeber gingen von Beginn an hochkonzentriert, ohne den Gegner zu unterschätzen, zu Werke. Die erste Belohnung dafür wurde bereits in der 7. Minute geerntet, als Mazlum Sari das 1:0 markierte. Fünf Minuten später erhöhte Nils Amelong nach einer Freistoß-Vorlage von Sergen Bölükoglu auf 2:0. In der 27. Minute brachte Philipp Rockenfeller Mazlum Sari in Position, der zum 3:0 einschob, ehe Kevin Eulenbach kurz vor dem Halbzeitpfiff das komfortable Zwischenergebnis von 4:0 herstellte.

Auch nach dem Wechsel lockerte die C1 die Zügel nicht und machte weiterhin Druck auf das gegnerische Tor, was durch das 5:0 von Mazlum Sari in der 42. Minute dokumentiert wurde. Kurz darauf brachte Dennis Krämer mit einem platzierten Fernschuß den Guckheimer Torwart in Verlegenheit und den Abpraller verwandelte Mazlum Sari zum 6:0. Seinen Hattrick machte Mazlum Sari fünf Minuten später perfekt, ehe Philipp Rockenfeller auf 8:0 erhöhte. Wie in der ersten Halbzeit setzte Kevin Eulenbach den Schlußpunkt mit einem Treffer und erzielte den 9:0 Endstand.

Mit diesem souveränen Sieg bleibt die C1 weiter auf Erfolgskurs, ohne jedoch den Tabellenstand beeinflussen zu können, da die unmittelbaren Tabellennachbarn ebenfalls punkten konnten.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Gian-Luca Ziese, Michael Salz, Tim Prassel, Nils Amelong (1), Sergen Bölükoglu, Philip Drees, Mazlum Sari (5), Philipp Rockenfeller (1),Dennis Krämer, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach (2), Hendrik Holl

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Guckheim (9:0)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (3:1)

Gelungener Hinrunden-Abschluß

Am letzten Hinrunden-Spieltag hatte man den SV Rheinbreitbach zu Gast und mußte mit Maren van der Ley (Rot Sperre) und Tom Kapinski (erkrankt) zwei Stammspieler ersetzen.

In der ersten Halbzeit überließ die D1 Rheinbreitbach das Spiel, hatte jedoch selber die besseren Chancen. So scheiterte Marvin Kube mit seinem Schuss am gegnerischem Torwart.

Das 1:0 (37. Min.) erzielte Kapitän René Fuhr nach einer Kombination zwischen Fabian Weißenfels und Lukas Büllesbach. In der 48. Spielminute kam Rheinbreitbach nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleichstreffer. Doch nur zwei Minuten später brachte Luca Hoffmann seine Farben mit einem direkt verwandelten Freistoß wieder in Führung. Den Schlusspunkt setzte René Fuhr mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag – 3:1( 51. Min.).

Ein Lob an die neu formierte Abwehr um Jesse van der Drift, Marvin Kube, und Michel Rüth, die die Ausfälle von Maren van der Ley und Tom Kapinski fast vergessen ließen.

Nach der absolvierten Hinrunde belegt man mit 8 Siegen und 3 Niederlagen einen guten 3 Platz.

Tore:
1:0 René Fuhr (37. Min.)
1 :1 (41. Min.)
2 :1 Luca Hoffmann (50. Min.)
3:1 René Fuhr (51. Min.)

Für die JSG spielten :
Samuel Drees (TW), Nic Oliver Best, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann, Nico Domhardt, Lina Meier

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (3:1)

C1-Jugend – JSG Guckheim (9:0)

Klare Sache

Die C1 als Tabellenzweiter hatte mit der JSG Guckheim das Schlußlicht der Bezirksliga zu Gast – eine Ausgangsposition, die oftmals in einer undankbaren Aufgabe mündet. Doch die Gastgeber gingen von Beginn an hochkonzentriert, ohne den Gegner zu unterschätzen, zu Werke. Die erste Belohnung dafür wurde bereits in der 7. Minute geerntet, als Mazlum Sari das 1:0 markierte. Fünf Minuten später erhöhte Nils Amelong nach einer Freistoß-Vorlage von Sergen Bölükoglu auf 2:0. In der 27. Minute brachte Philipp Rockenfeller Mazlum Sari in Position, der zum 3:0 einschob, ehe Kevin Eulenbach kurz vor dem Halbzeitpfiff das komfortable Zwischenergebnis von 4:0 herstellte.

Auch nach dem Wechsel lockerte die C1 die Zügel nicht und machte weiterhin Druck auf das gegnerische Tor, was durch das 5:0 von Mazlum Sari in der 42. Minute dokumentiert wurde. Kurz darauf brachte Dennis Krämer mit einem platzierten Fernschuß den Guckheimer Torwart in Verlegenheit und den Abpraller verwandelte Mazlum Sari zum 6:0. Seinen Hattrick machte Mazlum Sari fünf Minuten später perfekt, ehe Philipp Rockenfeller auf 8:0 erhöhte. Wie in der ersten Halbzeit setzte Kevin Eulenbach den Schlußpunkt mit einem Treffer und erzielte den 9:0 Endstand.

Mit diesem souveränen Sieg bleibt die C1 weiter auf Erfolgskurs, ohne jedoch den Tabellenstand beeinflussen zu können, da die unmittelbaren Tabellennachbarn ebenfalls punkten konnten.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Gian-Luca Ziese, Michael Salz, Tim Prassel, Nils Amelong (1), Sergen Bölükoglu, Philip Drees, Mazlum Sari (5), Philipp Rockenfeller (1),Dennis Krämer, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach (2), Hendrik Holl

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Guckheim (9:0)

B1-Jugend – SG Andernach (4:3)

..zum Schluß kam auch noch Pech hinzu
Die Talfahrt der B 1 geht leider weiter. Nach einer verdienten Heimschlappe gegen Bitburg (1:4 – Tor Fabi Heinen) und der Auswärtsniederlage beim Meisterschaftsfavoriten SG Mülheim-Kärlich (1:3 – Tor Fabi Heinen) gelang der B 1 zumindest gegen die JFV Hunsrück ein 2:2 Unentschieden (Tore Christian Eul + Jonas Eul).

Im letzten Meisterschaftsspiel in Andernach gesellte sich auch noch Pech hinzu, wurde die Truppe nämlich durch den Schiesrichter eindeutig um die Früchte ihrer Arbeit gebracht.
Bereits in der 3 min zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Fragende Minen auf beiden Seiten, ein Foul war in keinster Weise zu erkennen. Jonas Eul hatte sich lediglich erlaubt – ohne Feindberührung – einen Ball ins Aus zu schießen (was spricht dagegegen ?). Doch der seit Wochen überragende Torwart Philipp Petrasch konnte den Elfer halten. Unsere Mannschaft zeigte daraufhin Kaltschnäzigkeit und ging mit einer 2:0 Führung in die Pause (Tore Fabi Heinen/Christian Eul).

Wer jetzt meinte, das Spiel war entschieden, der irrte sich. Andernach konnte direkt nach der Pause regelgerecht (!!) auf 1:2 verkürzen. Da gab es aber noch einem Mann, der sich unbedingt in den Mittelpunkt stellen wollte… So der 2. Elfer: Ein Andernacher Stürmer narrte gleich 3 Spieler unserer Mannschaft. Alleinstehend vor dem Tor versagten jedoch seine Nerven; der Ball ging über die Latte. Der Spieler ließ sich aus lauter Ärger auf den Boden fallen und zeigte ein entsetztes Gesicht (meilenweit war kein Spieler unserer Mannschaft in der Nähe). Aber der schwarze Mann (nicht zu verwechseln mit der Person, der in dieser Jahreszeit mit dem Nikolaus kommen wird) hatte ein Einsehen mit dem Spieler und zeigte zum Entsetzten Aller erneut auf den Elfmeterpunkt (2:2).
Zeitgleiches lautes Lachen von Andernacher Zuschauer (Eltern von Jugenspielern aus Andernach).
Durim Jusufi gelang aber umgehend mit feiner Einzelleistung die 3:2 Führung.
Hiernach wieder Jemand im Mittelpunkt. Ein langer Paß von Andernach auf die aus dem Abseits trabenden 3 Andernacher Stürmer (gefühlte 30 m Abseits !). Kein Pfiff – aber Andernach sagte Danke 3:3.
Das Spiel ging dem Ende zu. Aber es ga da noch Jemanden, der wollte noch Weihnachtsgeschenke verteilen. Ein leichte Pressballsituation (ohne gestrecktes Bein und Körperberührung beider Spieler) und es gab einen Pfiff – für wen ? Natürlich für Andernach und der Ball ging mit dem Freistoß (Kopfballtreffer) in der Nachspielzeit ins Tor. 4:3 für Andernach.
Ende ? Nein – nur Schlusspfiff.
Es ga ja noch Jemanden und es gab auch noch unsere Zuschauer und es gab ja noch den Weg zur Kabine. Da hatte Jemand richtig Spaß sich mit unseren aufgeregten Eltern zu streiten und vor allem soviel Spaß, dass man noch Timo Houck nach dem Spiel die rote Karte zeigen musste.

Fazit: Der Spielbericht ist nicht beschönigt. Man fühlt sich in einer solchen Situation einfach veräppelt und vor allem tut einem die Mannschaft leid, die super gekämpft hat, zwar nicht immer alles taktisch richtig gemacht hat, aber sich dem Grunde nach von der Leistungen des Herrn Jemand nicht beeinflussen ließ.
Doppelfazität: Wer hat diesem „Jemand“ die Rheinlandligatauglichkeit als Schiri übergeben ?

Letztes Fazit:
B 1 – Lasst die Köpfe nicht hängen, vielleicht gleicht sich das in der Saison mal irgendwies aus (nur dann tut mir die andere Mannschaft echt leid !!).

Endergebnis:

B1-Jugend : SG Andernach (4:3)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

D1-Jugend – EGC Wirges (2:1)

Sieg in Wirges – Maren van der Ley sieht Rote Karte

Nach zwei sieglosen Spielen konnte die D1 endlich wieder einen Erfolg verbuchen.
Bereits in der zweiten Spielminute erzielte René Fuhr die 1:0 Führung und nach 20 Minuten erhöhte Lukas Büllesbach auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit versäumte man, die Entscheidung zu suchen und so kam Wirges 10 Minuten vor Spielende zum Anschlußtreffer. Jedoch rettete man den Sieg über die Zeit.

Unrühmlicher Höhepunkt war die Rote Karte für Maren van der Ley nach Spielende. Nach einem Faustschlag vom Wirgeser Anil Kaya revanchierte sich Maren van der Ley mit einem Tritt und sah dafür völlig zu Recht die Rote Karte vom Schiedsrichter, aber der Wirgeser kam unbestraft davon.

Tore:
0:1 René Fuhr (2. Min.)
0:2 Lukas Büllesbach (20. Min.)
1:2 (50. Min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Maren van der Ley, Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Nico Domhardt

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : EGC Wirges (2:1)

C1-Jugend – JSG Birlenbach (4:2)

Durch Sieg jetzt auf Platz 2

Durch eine kämpferisch und läuferisch starke Leistung konnte die C1 auf dem ungewohnten Naturrasen in Gückingen einen wichtigen Sieg erringen.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich Sergen Bölükoglu auf der rechten Seite durch und dessen Hereingabe verwandelte Philip Drees zur Führung. Ein Solo von Julian Faßbender schloss wiederum Philip Drees mit einem Flachschuss zum 0:2 ab. Zwei Großchancen von Birlenbach entschärfte Torwart Niklas Masuhr mit Glanzparaden und rettete den Vorsprung in die Pause.

Kurz nach Wiederbeginn erzielte Philip Drees mit seinem dritten Treffer nach Ecke von Sergen Bölükoglu das beruhigende 0:3.
Nach dem Anschlusstreffer von Birlenbach lief Matzlum Sari allein auf den Torwart und stellte mit seinem 17. Saisontreffer den 3-Torevorsprung wieder her. 6 Minuten vor Schluss erzielten die Gastgeber noch das 2:4, doch schaukelte man die Partie sicher nach Hause, wobei man einen starken Gegner hatte, der unserer Mannschaft alles abverlangte.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Michael Salz, Nils Amelong , Kevin Eulenbach, Philip Drees, Sergen Bölükoglu, Dennis Krämer, Mazlum Sari , Hendrik Holl, Philipp Rockenfeller, Gian Luca Ziese, Tim Prassel

Nächstes Spiel:
Samstag, 19.11.2011 15.15 Uhr in Fernthal gegen JSG Guckheim

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Birlenbach (4:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – SG Erpel (1:3)

Heimniederlage gegen die SG Erpel

Unter der Woche landete man im Kreispokal bei der JSG Puderbach II einen ungefährdeten 16:0 Sieg (8mal René Fuhr, 4mal Lukas Büllesbach, 2mal Fabian Weißenfels und jeweils einmal Marvin Kube und Emirhan Uzunoghu). Mit diesem Erfolg im Rücken wollte man auch gegen die SG Erpel punkten.

Da der angesetzte Schiedsrichter zum wiederholten Mal nicht erschien, mußte Ersatz gesucht werden. Holger Maas erklärte sich bereit und so konnte das Spiel mit 30 Minuten Verspätung endlich beginnen.

Bei einem abgefälschten Schuß hatte Samuel Drees keine Chance und so führte Erpel bereits nach 8 Spielminuten. Kurz vor der Halbzeit konnte Lukas Büllesbach auf Vorlage von Luca Hoffmann den 1:1 Ausgleich erzielen.

Nach der Halbzeit ging es hin und her. Die größte Chance hatte René Fuhr, jedoch konnte er den Ball aus 5 Metern nicht im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite führte eine Torgelegenheit Erpels in der 56. Minute zum 1:2 und damit auch zur Vorentscheidung. Nun versuchte die D1 wenigstens einen Punkt zu retten, jedoch lief man in einem Konter und kassierte das 1:3.

In einem klasse D-Jugendspiel unterlag man gegen einen starken Gegner aus Erpel.

Tore:
0:1 (8. Min.)
1:1 Lukas Büllesbach (28. Min.)
1:2 (56. Min.)
1:3 (57. Min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : SG Erpel (1:3)

C1-Jugend – JSG Kirchen (5:0)

Niedergekämpft

Zum Abschluß der „englischen Woche“ stand für die C1 das Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Kirchen auf dem Programm. Dabei stellten die Gäste mit ihrer kämpferischen Einstellung von Beginn an klar, daß dies eine schwere Aufgabe für unsere Jungs werden würde. So begann die Partie ausgeglichen, auf hohem Niveau. In der 16. Minute konnte der Gästetorwart einen Kopfball von Mazlum Sari zwar noch abwehren, doch in seiner typischen Manier setzte dieser nach und grätschte den Ball über die Torlinie zum viel umjubelten 1:0. Auch danach ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Erfolgreicher war jedoch wieder unsere C1, als Mazlum Sari in der 22. Minute nach einer Hereingabe von Philip Drees das 2:0 markierte. Zwei Minuten vor der Pause war es Tim Prassel, der mit seiner Flanke Mazlum Sari zu dessen lupenreinen Hattrick assistierte.

Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spielgeschehen immer mehr in die Hälfte der Gäste. So erhöhte Tim Prassel in der 56. Minute auf 4:0, ehe Nils Amelong 5 Minuten später per Foulelfmeter den 5:0 Endstand herstellte.

Das Trainerteam Effert, Sari, Meurer zeigte sich nach dem Spiel sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis und der Leistung ihrer Schützlinge. „Heute hat die Leistung gestimmt. Das war eine deutliche Steigerung zum Pokalspiel am vergangenen Mittwoch. Die Zweikampfstärke war heute entscheidend für unseren Sieg„, resümierte Ecevit Sari.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Michael Salz, Nils Amelong (1), Kevin Eulenbach, Philip Drees, Sergen Bölükoglu, Dennis Krämer, Mazlum Sari (3), Philipp Rockenfeller, Gian Luca Ziese, Hendrik Holl und Tim Prassel (1)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Kirchen (5:0)