Kategorie: Junioren

C1-Jugend – JSG Waldbreitbach (2:1)

Mit viel Glück in die nächste Runde

In der 3. Runde des Rheinlandpokals musste man gegen die, in der Leistungsklasse spielende, JSG Waldbreitbach antreten.
In den ersten Minuten spielte man sehr konzentriert und überlegen und ging nach 7 Minuten durch einen Flachschuss von Kevin Eulenbach in Führung.
Ab diesem Zeitpunkt glaubte die Mannschaft an einen klaren Sieg und stellte das Fußball spielen ein.
Nachdem Waldbreitbach zwei Großchancen ausließ, erzielte Jan Schützeichel den Ausgleich. Während die Gastgeber um jeden Zentimeter kämpften, tat man weiterhin nur das Nötigste und das Spiel plätscherte bis kurz vor Schluss so dahin.
Als alle schon an das 11-Meter-Schiessen dachten, setzte sich Matzlum Sari auf der rechten Seite durch und dessen Hereingabe verwandelte Hendrik Holl zum vielumjubelten glücklichen Sieg.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, , Gian Luca Ziese, Nils Amelong, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Philip Drees, Philip Rockenfeller , Julian Faßbender , Kevin Eulenbach, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Samuel Gerber

Nächstes Spiel:
Samstag, 05.11.2011 15.15 Uhr in Fernthal gegen JSG Kirchen

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Waldbreitbach (2:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (1:2)

Unglückliche Niederlage gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal

Im Spitzenspiel verlor die D1 unglücklich mit 2:1.

In der ersten Halbzeit hatte man einfach zu viel Respekt vor der Mannschaft aus Eisbachtal, die sich eine Chance nach der anderen herausspielte. In der 20. Minute fiel dann auch die bis dahin verdiente Führung für die Heimmannschaft. Einen zu kurzen Abstoß, erlief sich der Stürmer und schoss über den Keeper Samuel Drees hinweg zum 1:0. Die einzige Chance im ersten Durchgang für unsere Mannschaft hatte René Fuhr, der in einer starken Einzelaktion vier gegnerische Spieler stehen ließ aber am Ende am Pfosten scheiterte.

In der zweiten Halbzeit wurde der Respekt dann ablegt. Eine Ecke von Fabian Weißenfels wurde zunächst abgewehrt, doch René Fuhr stand am Strafraum an der richtigen Stelle und nagelte den Ball unter die Latte zum 1:1 Ausgleich (37. Minute). Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach weiteren Chancen durch den glücklosen Fabian Weißenfels hätte man in Führung gehen können, jedoch scheiterte er am gegnerischen Torwart. Nun ging das Spiel in die entscheidende Phase und es war klar: Wer das nächste Tor schießt, der gewinnt die Partie. Weitere Chancen durch Nic Best und Maren van der Ley blieben ungenutzt. In einer Phase, in der unsere Mannschaft das Spiel dirigierte, kam dann der Todesstoß der Eisbachtaler in der 52. Minute zum 2:1.

Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte man ein Punkt verdient gehabt.

Tore:
1:0 (20 min.)
1:1 René Fuhr (37 min.)
2:1 (52 min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (1:2)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (7:1)

Mit hohem Sieg oben festgesetzt

Ein prominenter Schiedsrichter leitete die Partie zwischen der JSG Weitefeld und der C1. Hans-Jürgen Orthmann war ehemaliger Leichtathletik-Halleneuropameister über 3000 m (1982) und 22-facher deutscher Meister in unterschiedlichen Langlaufdisziplinen. 1980 qualifizierte er sich für den 10.000m-Lauf bei den Olympischen Spielen in Moskau, die jedoch bekanntlich von Deutschland boykottiert wurden.

Auf der wunderschönen Kunstrasenanlage in Langenbach hingegen waren von den Akteuren eher Sprinterqualitäten gefragt und schnell fiel auch das 0:1 nach einem Alleingang von Mazlum Sari in der 4. Spielminute. Fünf Minuten später setzte sich Philip Drees auf der rechten Außenbahn durch und legte vor dem Tor uneigennützig zu Mazlum Sari auf, der zum 0:2 einschob. Die Begegnung blieb auch nach diesem Treffer hart umkämpft, doch die zweikampfstarke Defensiv-Abteilung der C1 ließ keine nennenswerte Torchance der Gastgeber zu. Sie selbst kam hingegen in der 30. Minute durch Philip Drees zu einem weiteren Torerfolg, ehe Mazlum Sari in der 34. Minute nach gelungener Vorarbeit von Sergen Bökükoglu die beruhigende 0:4 Pausenführung herstellte.

Nach dem Wechsel ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen und kassierten prompt den 1:4 Anschlußtreffer, doch Nils Amelong verwandelte eine Minute später einen Foulelfmeter zum 1:5. In der 55. Minute stellte Mazlum Sari nach einer Vorlage von Hendrik Holl seine Torjägerqualitäten abermals unter Beweis und revanchierte sich zwei Minuten vor Schluß mit seiner Vorlage, die Hendrik Holl zum 1:7 Endstand vollstreckte.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung festigte die C1 durch diesen Sieg ihren dritten Tabellenplatz und behält den Anschluß an die absolute Spitze.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Michael Salz, Julian Faßbender, Dennis Krämer, Tim Prassel, Nils Amelong (1), Hendrik Holl (1), Sergen Bökükoglu, Mazlum Sari (4), Philip Drees (1), Kevin Eulenbach, Philipp Rockenfeller und Gian Luca Ziese

Nächste Aufgabe:
Rheinlandpokalspiel am Mittwoch, den 02.11.2011 um 18.30 Uhr in Waldbreitbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (7:1)

D1-Jugend – JSG Niederbreitbach (4:2)

Heimsieg gegen die JSG Niederbreitbach

Am 7. Spieltag hatte die D1 die JSG Niederbreitbach zu Gast und wollte sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen.

Jedoch begann das Spiel äußert schlecht für unsere Mannschaft, denn nach 49 Sekunden führte der Gast aus Niederbreitbach mit 1:0. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft jedoch schnell. Nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels erzielte Jesse van der Drift in der 6. Spielminute den 1:1 Ausgleichstreffer. Nach Chancen von Lukas Büllesbach und René Fuhr hätte man in Führung gehen können, jedoch scheiterten beide am gegnerischen Torhüter (8.min. und 15.min.). In der 23. Spielminute erzielte Simon Büllesbach die 2:1 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.

In der 41. Spielminute setzte sich René Fuhr auf der linken Außenbahn durch, paßte nach innen und dort stand Lukas Büllesbach richtig und erhöhte auf 3:1. Im direkten Gegenzug verkürzte Niederbreitbach wieder auf 3:2. Die Entscheidung erzielte Lukas Büllesbach nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels. (53.min.).

Somit fährt man am Samstag den 29. Oktober als Tabellenzweiter zum Tabellendritten, den Sportfreunden aus Eisbachtal.

Tore:
0:1 (1.min.)
1:1 Jesse van der Drift (6.min.)
2:1 Simon Büllesbach (23.min.)
3:1 Lukas Büllesbach (42.min.)
3:2 (42.min.)
4:2 Lukas Büllesbach (53.min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Lina Meier, Luca Alexander Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley.)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Niederbreitbach (4:2)

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (1:1)

Nur einen Punkt geholt

Gegen Eisbachtal hatte sich die C1 einiges vorgenommen, denn man hatte die Hoffnung, sich durch einen Sieg in der Bezirksliga-Tabelle ganz oben festzusetzen.
So erarbeitete sich die Mannschaft einige Torchancen, blieb jedoch in deren Verwertung glücklos. In dieser Beziehung waren die Gäste effektiver. Ihre erste nennenswerte Torgelegenheit in der 25. Minute nutzen die Eisbachtaler zur überraschenden 0:1 Führung.

Nach dem Wechsel bestimmte die JSG nach wie vor das Spielgeschehen. Der Torerfolg blieb den Jungs jedoch weiterhin versagt. Alle Bemühungen scheiterten entweder an der konzentriert agierenden Eisbachtaler Abwehr oder spätestens am glänzenden Schlußmann der Gäste. In der 67. Minute konnte sich Mazlum Sari über die linke Seite gegen die „vielbeinige“ Hintermannschaft durchsetzen und Philipp Drees verwandelte dessen Hereingabe zum viel umjubelten 1:1. Leider fiel der Ausgleich zu spät, um das Spiel noch vollständig zu drehen.

Die C1 hatte ihr gestecktes Ziel an diesem Tage zwar nicht erreicht, doch aufgrund des lange anhaltenden Rückstandes muß man mit dem errungenen Punkt so kurz vor dem Abpfiff zufrieden sein.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Jonas Schmidt, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Hendrik Holl, Philipp Rockenfeller, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach, Philip Drees (1), Tim Prassel, Gian Luca Ziese

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (1:1)

B1-Jugend – Eintracht Trier II (0:2)

Zwei Standards entscheiden das Spiel

Gehobenen Hauptes kehrten unsere Jungs der B 1 vom schweren Auswärtsspiel gegen den Titelkandidaten Eintracht Trier II zurück. Das Spiel verlor die Mannschaft zwar mit 2:0, entschieden wurde die Partie aber durch 2 Standardsituationen.

In der 23. Minute landete ein Freistoß der Trierer auf den langen Pfosten und ein Trierer Stürmer hatte keine Mühe aus kurzer Entfernung das 1:0 zu markieren. In der 32. Minute erhöhte Trier nach einen Strafstoß auf 2:0. Dem Elfmeter ging ein Foul durch Arjet Gahsi voraus, was manche Schiris pfeifen und manche nicht.

In der 2. Hälfte versuchte unsere Truppe, Ordnung ins Spiel zu bringen, erarbeiteten sich aber nicht genug Chancen heraus, um das Blatt zwingend zu wenden. Einzig Durim Jusufi hatte in der Schlussphase 2 Chancen.
Bezeichnend für das Spiel: Trier erspielte sich in der 2. Hälfte so gut wie keine Torgelegenheit mehr heraus.

Fazit:

Eine tolle kämperische und auch taktische Leistung, aber Tore entscheiden nun mal das Spiel. Un die dich bietenden Chancen nutze an diesem Tag die Trierer als Minimalisten und sind somit berechtigt Tabellenführer in der Liga.

Es spielten:
S. Oremek, A. Gahsi, M. Klein, M.Schneider, R. Heck, M. Schug (76. L. Mehrens), O. Klein (59. C. Eul), P. Hallerbach, F. Heinen, D. Jusufi (86. J. Eul), P. Knopp-Gonzales

Endergebnis:

B1-Jugend : Eintracht Trier II (0:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

E1-Jugend – Rheinbrohl (2:0)

Glückwunsch E1 Staffelsieg 7 Spiele 7 Siege 50:4 Tore

Am 17.10.211 war es soweit, der Spielplan hatte für die E1 am letzten
Spieltag das Endspiel um den Staffelsieg gegen Rheinbrohl vorgesehen.

Unter großer Kulisse und mit der Einmarschmusik von „Pirates of the carribean“
marschierten die Mannschaften aufs Feld.

Von der ersten Minute an wollten die Gastgeber von der JSG Neustadt/Fernthal
keinen Zweifel daran lassen, wer als Sieger vom Platz gehen sollte.
Trainer Michael Wagner hatte seine Mannschaft wie gewohnt gut motiviert und eingestellt auf den Platz geschickt.

In der 4. Minute bereits traf Robin Dasbach auf Vorlage von Peter Junior den rechten Pfosten.
Danach zirkelte Paul Paganetti den Ball knapp am rechten Winkel vorbei.
Kurz darauf verfehlte Marvin Schommers Schuß ebenfalls knapp den Torwinkel.
Erst in der 25. Minute wurde der Sturmlauf belohnt. Nach einem Eckball von Peter Junior
erzielte Paul Paganetti per Kopfball das vielumjubelte 1:0.

Nach der Halbzeit schoss zunächst Peter Junior am rechten Pfosten vorbei.
In der 35. Minute schloss dann Robin Dasbach einen Alleingang mit dem 2:0 ab.
Danach kamen die Gäste zu einigen hochkarätigen Chancen, die jedoch allesamt von
Torwart Ardit Shoshi zunichte gemacht wurden. Er parierte zunächst einen Fernschuss
und danach noch einen Alleingang eines Rheinbrohler Stürmers und verhindete somit
eine 100%-ige Torchance.
Somit kassierte Ardit nur 4 Gegentreffer in der gesamten Staffelrunde.

Danach übernahmen die Neustädter jedoch wieder das Spiel. Ein direkter Freistoß
von Peter Junior landete auf der Torlatte. Am Ende hies es verdient 2:0 gegen den
Tabellenzweiten aus Rheinbrohl. Damit beendete die E1 ihre Staffelspiele mit der
bestmöglichen Ausbeute von 7 Siegen in 7 Spielen und damit ihre erfolgreichste Staffelserie,
nach dem man im vergangenen Jahr noch knapp an der Endrunde gescheitert war.

Endergebnis:

E1-Jugend : Rheinbrohl (2:0)

B1-Jugend – FC Spich (0:0)

Unentschieden im Testspiel

Zu einem Testspiel reiste die B 1 in den Herbstferien zum FC Spich (Troisdorf). Das Spiel endete gg. den dortigen Bezirksligisten (vgl. Rheinlandliga) mit 0:0. Unser Team hatte deutlich mehr vom Spiel und ließ eine Menge von Chancen liegen.

Programm der nächsten 2 Wochen:

In der folgenden Woche trainiert die B 1 am Montag um 19.00 Uhr in Straßenhaus, am Mittwoch um 18.30 Uhr in Fernthal und am Donnerstag um 18.30 Uhr in Neustadt.

Am 15.10.2011 um 17.30 Uhr findet das nächste M-Spiel in Trier statt.

Am Montag 17.10.2011 (19.15 Uhr) spielt die B 1 ein Testspiel in Neustadt gg. eine hessiche Mannschaft (JSG Waldbrunn). Am Mittwoch (19.10.2011) wird dann nur noch 1 x vor dem wichtigen Heimspiel gg. Bitburg (21.10.2011) trainiert.

Endergebnis:

B1-Jugend : FC Spich (0:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

E1-Jugend – Engers I (5:2)

E1 nach 5:2 Pokalsieg gegen Engers I im Achtelfinale

Mit einem Paukenschlag eröffnete Robin Dasbach das Spiel.
Sein Schuß vom Mittelkreis markierte das frühe 1:0.
In der 10. Minute gelang den Gästen, die in ihrer Staffel zu den
Topteams spielen der Ausgleich.
Doch Robin Dasbachs Alleingang durchs Mittelfeld nach erfolgreicher
Balleroberung schloss dieser mit einem trockenen Schuß ins Eck zum 2:1 ab.
Mit einem weiteren Solo über die linke Seite erhöhte Robin noch auf 3:1.
Das nächste Tor hatte erneutRobin Dasbach ebenfalls auf dem Fuß, sein Ball tänzelte jedoch
auf der Torlinie und konnte von einem Abwehrspieler von Engers noch ins Feld
aurückgeschlagen werden.
Den fälligen Treffer zum 4:1 besorgte dann Peter Junior nach einem langen Solo über die linke Seite. Ein weiterer Treffer von Robin Dasbach wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
Nach einem Eckball von Robin konnte diesmal Marvin Schommers zum 5:1 abstauben.
Den Engersern gelang jedoch nur noch ein weiterer Ehrentreffer zum 5:2 Endstand.
Fazit: Ein klarer Erfolg gegen einen in seiner Staffel dominierenden Gegner und damit
Die 2. Pokalrunde überstanden.

Endergebnis:

E1-Jugend : Engers I (5:2)

E1-Jugend – JSG Leubsdorf (17:0)

E1 mit 17:0 gegen Leubsdorf, höchster Sieg der Wagner-Truppe

Mit einem deutlichen Auswärtssieg konnte die E1 ihre Ambitionen auf den
Staffelsieg untermauern. Trotz der 17 Tore liess man noch jede Menge
100%-ige Chancen aus. Der Vollständigkeit halber die Torschützen und Vorlagengeber.
1:0 Robin Dasbach auf Querpass von Paul Paganetti
2:0 Robin Dasbach nach einem wunderbaren Solo
3:0 Nick Driessen Volleyschuss mit links in den Winkel nach Abpraller des Torwarts
4:0 Nick Driessen nach Querpass
5:0 Paul Paganetti nach Abspraller des Torwarts
6:0 Paul Paganetti nach Pfostenabpraller
7:0 Marvin Schommers nach einem langen Abschlag Nick Driessen
8:0 Nick Driessen Kopfballtor nach Ecke Paul Paganetti
9:0 Peter Junior nach Querpass _Nick Driessen
10:0 Ardit Shoshi verwandelter 7-Meter nach Foul an Peter Junior
11:0 Peter Junior nach Einwuf Max Neumann
12:0 Robin Dasbach nach Einwurf Peter Junior
13:0 Robin Dasbach nach Querpass Peter Junior
14:0 Peter Junior mit Fernschuss
15:0 Sven Dattler mit Fernschuss
16:0 Nick Driessen nach Flanke von Carsten Reimann
17:0 Robin Dasbach nach Einwurf Nick Driessen

Endergebnis:

E1-Jugend : JSG Leubsdorf (17:0)