Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – SG Ellingen III (3:1)

Buffy is back!

Nach gefühlten 5 Jahren Verletzungspause machte Buffy Buffmann sein erstes Spiel für die Zwote von Beginn an – und avancierte mit zwei Treffern sogleich zum Matchwinner. Doch der Reihe nach:

Die erste Halbzeit entwickelte sich zu einem einzigen Desaster: Die routinierten Ellinger verstanden es aus einer sicher stehenden Defensive die beiden quirligen Mittelfeldspieler in Szene zu setzen, wogegen unser behäbig wirkendes Mittelfeld kein Rezept fand. Auch die Angriffsbemühungen waren rundum enttäuschend. Dank einer wieselflinken „Katzenparade“ von Gütschow lagen wir zur Halbzeit nicht zurück. Günter Netzer hätte es als den „tiefsten Tiefpunkt aller Zeiten“ beschrieben.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war der DJK Fortuna hold. Aus aussichtsreicher Position zielte der Ellinger Schütze aus der Drehung nur um Milimeter am Dreieck vorbei. Nun mussten die Gastgeber allerdings ihrem um ca. 10 Jahre höheren Altersdurchschnitt Tribut zollen. 15 Minuten reichten den Löwen, um den Sack zu zumachen. Zunächst nutze Buffy Wagner einen Fauxpas des Ellinger Defensivakteurs eiskalt aus, als er in bekannter Gerd Müller Manier das lange Eck anvisierte. Nur einen Atemzug später konnte Raffael Weber einen Eckstoss von Buffy verwandeln – die Entscheidung! Weitere 5 Minuten später war es erneut Buffy, der mit einer Körpertäuschung die gegnerische Hintermannschaft vernaschte und zum 3:0 einschoss. Ein kapitaler Lapsus auf der linken Aussenbahn führte zum einzigen Gegentreffer.

Fazit: Jedes Wort zu dem bärtigen Dicken ist überflüssig! Packen wir uns an die eigene Nase, denn wir haben Steigerungspotential – er n….!!!

0:1 Michael Wagner (53.)
0:2 Raffael Weber (55.)
0:3 Michael Wagner (61.)
1:3 (70.)

DJK:Amelong – Krasniqi, Bullwinkel (Kersting), Salas – Dinspel, Weingarten, Kirschbaum, Weber – Weissenfels, D. Müller, Wagner (T. Müller)

nächste Aufgabe: Sa. 16.8. bei CSV Neuwied II

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen III (3:1)

II. Mannschaft – TuS Niederahr II (3:0)

Zwote zieht in die zwote Runde ein!

Halbzeit 1:
Die DJK passte sich dem Auftreten der Gastgeber an und lieferte einen Grottenkick ab! Glücklicherweise lag man nach einem Kopfballversuch (sehr stark abseitsverdächtig) nicht zurück.

Halbzeit 2:
Klare Leistungssteigerung der DJK. Der Gegner wurde nach belieben dominiert. Alle drei Stürmer haben getroffen!!!!!

DJKII: Hecken – Stüber (Wagner), Segschneider, Bullwinkel – Dinspel, Salz, Holl, Weber – Weissenfels, Müller, Beer

Endergebnis:

II. Mannschaft : TuS Niederahr II (3:0)

II. Mannschaft – FV Block (2:3)

Heimniederlage bei schönem Wetter…

Für den Tabellenführer geht es noch um den Aufstieg, dies spürte man von Beginn an, denn die DJK sah sich gleich großem Druck der Gäste ausgesetzt. Nach einer abgewehrten Ecke ergatterte der FV den zweiten Ball und dieser schlug aus 17 Metern im langen Eck ein (11.). Diese Szene war ein Spiegelbild für die restliche Spielzeit, denn die Kreisstädter waren in den entscheidenden Szenen stets einen Schritt schneller als die Hausherren. Diese gaben sich jedoch niemals auf und kamen folgerichtig durch Sascha Weißenfels zum Ausgleich. Doch noch vor der Pause bekam Block einen Elfmeter zugesprochen, welcher unter der Latte zum 1:2 einschlug.

Halbzeit 2 begann mit einem Paukenschlag: zunächst konnten die Gäste auf 1:3 davonziehen, als die Klärungsversuche der kleinen Löwen auf der Linie wohl um Milimeter zu spät kamen. Dann konnte Sascha Weißenfels nach einem Eckball den erneuten Anschluss herstellen. Nun wurden die Blocker nervös und ihrem Ruf gerecht (C-Klassen Insider wissen bescheid…). Leider lies sich die DJK von den ständigen Provokationen anstecken und machte kräftig mit. Auch der Schiedsrichter erwischte keinen guten Tag, sodass es von Minute zu Minute hektischer wurde. Die Löwen warfen nun alles nach vorne und holten zahlreiche Freistösse und Eckbälle heraus, leider mussten die beiden kopfballstärksten Spieler Salz und Weißenfels verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Der FV verstand es seinerseits zu kontern. Am Ende brachten die Bemühungen beiderseits keinen Torerfolg mehr, sodass es beim knappen und nicht unverdienten Auswärtserfolg blieb.

Fazit:
Mit etwas mehr Glück hätte die Kampfesmoral der Zwoten noch zu einem Remis reichen können. Jan Ginthör machten in seinem vorerst letzten Spiel für die DJK (zieht beruflich für ein Jahr nach Stuttgart) wohl seine beste Partie. Nun heisst es nach der kraftraubenden Begegnung Kräfte für die anstehende Mannschaftstour zu sammeln…

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Müller, Salz (60. Effert) – Wiemar, Weber, Salas, Kirschbaum, Engels – T. Weißenfels, S. Weißenfels (73. Höfer)

nächste Aufgabe: 18.5. um 14:30h beim SV Leutesdorf

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Block (2:3)

II. Mannschaft – SV WindhagenII (1:3)

Derbyniederlage in Windhagen

Mit nur 12 „fitten“ Akteuren reiste die zweite Mannschaft nach Windhagen, wo der böige Wind den Kickern einiges Kopfzerbrechen bereitete.
Die Gastgeber kamen besser in die Partie und hatten ein optisches Übergewicht, ohne sich jedoch Torgelegenheiten erarbeiten zu können. Nach einem Eckstoss des SV herrschte allerdings Unordnung im DJK 16ern, was die Windhagener sofort zum 1:0 nutzten. Nun kamen die Löwen besser ins Spiel und hatten gleich durch Patrick Höfer die Chance zum Ausgleich. Tatsächlich fiel dieser aber erst kurz vor dem Pausenpfiff, als Michi Kirschbaum eine tolle Kombination durch den gegnerischen Strafraum überlegt abschloss.
Auch nach dem Seitenwechsel wirkten die DJK frischer und brachte die schwarz-weiß gekleideten Hausherren einige Male in Verlegenheit. Leider konnte man aus dieser Drangphase kein Kapital schlagen, mit zunehmender Spieldauer bekamen die Windhagener Oberwasser. Nach einer hohen Hereingabe wurde das Leder zu kurz abgewehrt, sodass es dem Gegner vor die Füße fiel und dieser aus 14 Metern zum 2:1 einschob (69.). Bald darauf folgte der endgültige K.O. für die Zwote, als nach einem Freistoss nicht geklärt werden konnte und der Ball ins Tor trudelte (75.). Nun war die Messe gelesen, den Löwen fehlte nun die Kraft sich noch einmal aufzubäumen, zudem waren durch den dezimierten Kader dem Trainer Wechselmöglichkeiten nicht gegeben.

Fazit: Ein Punkt währe durchaus drin gewesen, doch die fehlende Lufthoheit in unserem 16er (alle drei Gegentore nach hohen Hereingaben) hat uns am Ende auf die Verliererstrasse gebracht.

DJKII: Bierbrauer – Krasniqi, Weber, Salz (66. Salas) – Maier, Engels, Stüber, Stopperich, Kirschbaum, T. Weißenfels – Höfer

nächste Aufgabe: 4.5.08 um 12:30h gegen FV Block

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV WindhagenII (1:3)

II. Mannschaft – SV Vettelschoss (0:2)

Erfolgsserie ist gerissen

Die Serie der zweiten Mannschaft von neun ungeschlagenen Spielen ist gegen Vettelschoss gerissen.
Von Beginn an war zu spüren, dass die Gäste heiß auf die Punkte im Abstiegskampf waren, der DJK merkte man hingegen an, dass die Luft im Moment ein wenig raus ist. So war der SV stets den berühmten Schritt schneller, das 0:1 musste zwangsläufig fallen. Nach einer Ecke konnte der gegnerische Stürmer unbedrängt einköpfen.
Nach der Pause setzte die Elf von Dirk Stüber mehr auf die Offensive und wurde in der 77. Minute nach einem Abstimmungsfehler eiskalt ausgekontert. Zwar bäumten sich die Löwen nochmal auf, doch bis auf eine gute Chance von Sascha Weißenfels und einen Lattenschuss von Muki Kirschbaum konnte man dem Gegner nicht mehr gefährlich werden. Ingesamt ein verdienter Auswärtssieg für Vettelschoss.

BV: Gelb-Rot für A. Salz nach wiederholtem Foulspiel (88.)

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Müller, Salz – Maier, Wiemar (15. Salas), Weber (54. Stüber), Kirschbaum – S. Weißenfels, T. Weißenfels, Höfer

nächste Aufgabe: 27.4. um 12:00Uhr in Windhagen

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Vettelschoss (0:2)

II. Mannschaft – Eintracht NeuwiedII (0:0)

Torlos und trostlos in Neuwied

Mit dem letzten Aufgebot (durch Verletzungen und Abgaben an die Erste) fuhr die zweite Mannschaft zum Tabellennachbarn nach Neuwied, und der größte Teil derjenigen, die mitfuhren, machte nicht den Eindruck, als ob die nötige Bettruhe in der vergangenen Nacht eingehalten wurde.
Die Höhepunkte sind schnell erzählt: hüben wie drüben tat sich nicht viel in des Gegners Sechszehner, für die kleinen Löwen hatten Tobias und Sascha Weißenfels die einzigen Gelegenheiten. Aber auch Jan Ginthör verlebte einen ruhigen Spielverlauf, sodass er erneut zu null spielen konnte.
Einen Aufreger gab es dann doch in der 43. Minute, als ein Neuwieder gegen Hermann Segschneider nachtrat und des Feldes verwiesen wurde. Doch daraus konnte die Zwote kein Kapital schlagen, da heute die zündenden Ideen im Mittelfeld fehlten.

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Müller, Segschneider – Wiemar, Weber, Salas (66. Stüber), Maier (45. Effert), Kirschbaum – S. Weißenfels, T. Weißenfels

nächste Aufgabe: 20.4. um 12:30h gegen Vettelschoss

Endergebnis:

II. Mannschaft : Eintracht NeuwiedII (0:0)

II. Mannschaft – SG Epgert (2:0)

Ungefährdeter Sieg im Derby

Mit 2:0 konnte sich die zweite Mannschaft der DJK im Derby gegen die SG Epgert durchsetzen. Dabei zeigte die Truppe von Dirk Stüber und Uwe Klein über 90 Minuten eine konzentrierte Vorstellung gegen harmlose Gäste. Einzig die Chancenverwertung war das große Manko, sodass erst Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 durch Sascha Weißenfels erzielt werden konnte. Bis dahin ließen unter anderem Weißenfels und Florian Maier beste Einnetzgelegenheiten links liegen.
Dies sollte sich auch nach dem Pausentee nicht ändern, was dazu führte, dass die kleinen Löwen bis zur 83. Minute zittern mussten, ehe Sascha Weißenfels einen Eckstoss von Mucki Kirschbaum lehrbuchmäßig einnickte.

Fazit: Phasenweise wurden Ball und Gegner gut laufen gelassen, fraglich bleibt allerdings, ob wir ohne Sascha Weißenfels an diesem Tag die Kiste getroffen hätten. Obwohl die Epgerter nicht ihren besten Tag erwischten, zeigten sie sich als sehr faire Verlierer und Sportsmänner.

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Wiemar, Salz – Maier (52. Müller), Wolter (75. Segschneider), Weber, Kirschbaum, Salas (88. Stüber) – S. Weißenfels, Höfer

nächste Aufgabe: 13.4. um 12:30 Eintracht NeuwiedII – DJKII an der Dierdorfer Straße

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Epgert (2:0)

II. Mannschaft – SV Rengsdorf (3:1)

Zweite eilt von Sieg zu Sieg

Einen weiteren Dreier konnte die zweite Mannschaft in Rengsdorf einfahren. Dabei standen schon die Vorzeichen äußerst günstig, wie Coach Dirk Stüber in der Mannschaftssizung erklärte: Regen, Hartplatz, Kampfspiel,…das sind die Attribute die das „Löwenwetter“ ausmachen. Zudem konnten wir mit Sascha Weissenfels und Patrick Noisten auf zwei erfahrene Füchse zurückgreifen.
Die Rengsdorfer wussten im ersten Spielabschnitt vor allem durch schnelle und gefährliche Konter zu überzeugen, folglich gingen sie auch mit 1:0 nach einem abgefälschten Schuss in Führung (17.). Die DJK fand jedoch zurück ins Spiel. Zunächst konnte der unermüdlich ackernde Tobi „Niceman“ Weissenfels einen Steilpass am gegnerischen Torwächter vorbeispitzeln (25.), ehe Sascha Weissenfels einen Kopfball in bekannter Manier in die Maschen wuchtete (31.).
Im zweiten Durchgang machten die Hausherren nocheinmal Druck, doch Jan Ginthör und Fortuna waren den Löwen gut gesonnen. Einen Konter über Tobi Weissenfels konnte schließlich Spielertrainer Dirk Stüber zum Endstand versenken (86.).

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Sascha Weissenfels nach angeblichem Zeitspiel (86.). Auch der SV verlor durch die Ampelkarten einen Spieler (79.). Wenigsten benachteiligte der Schiedsrichter mit seiner „Leistung“ beide Mannschaften gleich.

Schade, dass nun eine zweiwöchige Osterpause ansteht, denn im moment läufts…

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Maier, Wiemar – Weber (57. Weingarten), Noisten, Salas, Kirschbaum – S. Weissenfels, T. Weissenfels, Höfer (74. Stüber)

Torfolge
1:0 (17.)
1:1 (25.) Tobi Weissenfels
1:2 (32.) Sascha Weissenfels
1:3 (86.) Dirk Stüber

nächste Aufgabe: So. 6.4. um 12:30 gegen die SG Epgert in Neustadt

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf (3:1)

II. Mannschaft – VFL OberbieberII (2:0)

Mit Arbeitssieg auf Rang 6

Keinen schönen, aber erfolgreichen Fussball bot die zweite Mannschaft den Zuschauern gegen den VFL Oberbieber. Wie immer stimmte von der ersten bis zur letzten Minute der kämpferische Einsatz, doch diesmal fehlten in der offensive die spielerischen Mittel. Bezeichnend, dass mit dem ersten gelungenen Spielzug die Führung für die Löwen erzielt wurde. Michael Kirschbaum nahm eine Flanke von der linken Seite volley ab und lies somit dem gegnerischen Torsteher nicht den Hauch einer Vereitelungschance. Die Gäste hatten nun eine optische Überlegenheit, konnten sich aber gegen das Abwehrbollwerk der Neustädter nicht erwähnenswert durchsetzen.

Auch im zweiten Durchgang machte der VFL das Spiel, doch mit den Fernschüssen hatte Aushilfskeeper Gütchow keinerlei Probleme. Nach einem Foul an Patrick Noisten gab der gute Schiedsrichter Foulelfmeter, den Captain Florian Maier zum 2:0 Endstand verwandelte. Damit holte das Team von Dirk Stüber und Uwe Klein aus den letzten Spielen 13 von möglichen 15 Punkten – eine tolle Serie die nächste Woche in Rengsdorf ausgebaut werden soll.

DJKII: Amelong – Krasniqi, Wiemar, Maier (83. Stüber) – Weber (72. Müller), Noisten, Weingarten, Kirschbaum, Salas, T. Weißenfels – Höfer (56. Dinspel)

nächste Aufgabe: 16.3. um 14:30 beim SV Rengsdorf

Endergebnis:

II. Mannschaft : VFL OberbieberII (2:0)

II. Mannschaft – TSG Irlich (5:4)

Höfer macht Spiel seines Lebens

Vor der Partie währen wir durchaus mit einem Punkt zufrieden gewesen. Da war zum einen die durchwachsene Vorbereitung, die Personalnot, mit der wir nach Irlich fuhren, Irlich selbst, immerhin bis letztes Jahr B-Ligist, die unserer ersten Mannschaft im Sommer noch ein Remis abtrotzte und natürlich der gestrige Abend, an dem unser Alex seinen 30. Geburtstag feierte (herzlichen Glückwunsch nochmal). Als letzter DJK-Akteur wurde auf der Fete, weit nach Mitternacht, noch Patrick „Matula“ Höfer gesichtet und beobachtet, wie er reichlich Zielwasser zu sich nahm. Dies mussten die Kreisstädter heute bitter feststellen, denn Matu traf traumwandlerisch sicher: unter die Latte, aus der Drehung, mit links in den Winkel und einen 25Meter Lupfer – unfassbar! Aber der Reihe nach…

Die Löwen kamen zunächst schleppend ins Spiel. Gegen den Wind und ohne richtiges Zweikampfverhalten konnte sich die TSG schnell ein Übergewicht erarbeiten. In der 14. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul auf den Punkt für die Gastgeber, vorausgegangen war aber ein klarer Regelverstoss gegen Torhüter Jan Ginthör, der auch den Strafstoss zunächst abwehren konnte, allerdings sas der Nachschuss zum 1-0. Coach Dirk Stüber ging nun ins Mittelfeld, was der DJK sichtlich gut tat. Nun wurde der Ball erobert und schnell nach vorne getragen. Max Stopperich lies nach 22 Minuten zwei Gegenspieler stehen und bediente mustergültig Matula, der dankend annahm – 1:1. Doch die Irlicher schlugen zurück. Nach einm Eckball auf den 11er konnte ein gelb-blauer ungehindert einschiessen – 2:1. Doch auch hier konterten wir vor der Pause, Matu konnte zunächst den Ausgleich, dann sogar kurz vorm Halbzeittee die Führung herstellen.

Auch Durchgang Zwei blieb, wie auch das Hinspiel (4:4), torreich. Zunächst gelang nach einer Unaufmerksamkeit am langen Pfosten das Irlicher 3:3, ehe der mitlerweile von Krämpfen geplagte Höfer zu einem letzten Sprint ansetzte und uns wiederum in Führung brachte (65.), worauf er sich postwendend auswechseln lies. Die TSG machte nun hinten auf, was uns Raum gab, diesen nutze der eingewechselte Nico Dinspel eiskalt, als er eine viertel Stunde vor Schluss alleine auf das gegnerische Tor zulief – 3:5. Die folgenden wütenden Angriffe konnte der gut aufgelegte Jan Ginthör abwehren, lediglich das 4:5 kurz vor dem Abpfiff in der 97. Minute wurde noch zugelassen.

Kämpferisch wieder eine tadellose Vorstellung, der Sieg war am Ende jedoch etwas glücklich. Trotzdem wird der Tag in die Analen eingehen, wann hat Matula schonmal vier Tore in einem Spiel geschossen?!?

DJKII: Ginthör – Stüber ( 56. Dinspel), Weingarten, Müller, Krasniqi, Weber, Maier, Kirschbaum, Stopperich, Salas, Höfer (65. Wiemar)

nächste Aufgabe:
Sonntag, 9.3.08 um 12:30 gegen OberbieberII in Neustadt

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (5:4)