Kategorie: I. Mannschaft

die Erste – TuS Niederahr

Rechtzeitig aufgewacht

Null Prozent gewonnene Zweikämpfe und zwei Gegentore kassiert – so lautete die verheerende Bilanz der DJK, bis Coach Weißenfels sein koffeinhaltiges Heißgetränk, welches er obligatorisch zu Beginn einer Partie zu sich nimmt, ausgetrunken hatte. Anschließend schien aber nicht nur er, sondern auch der Support der Zwoten und allmählich auch sein Team auf Betriebstemperatur angekommen zu sein. Die Löwen machten nun ihrem Namen alle Ehre und fighteten sich zurück in die Partie. Zunächst tankte sich Sturmführer Schmolle durch die Gästeabwehr und erzielte den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause war es dann Weitschussexperte Mari Feldheiser, dessen Versuch aus 25 Metern zum Ausgleich im Winkel einschlug. Und als Robin Hardt per Kopf eine erlesene Ballstafette vollendete, war die Begegnung gedreht. Die Westerwälder bemühten sich zwar bis zum Schlusspfiff um ein Remis, doch die gefährlicheren Aktionen verbuchten die Hausherren für sich.

Statistik:

0:1 (03.)

0:2 (12.)

1:2 (29.) Markus Wohlfahrt

2:2 (49.) Marius Feldheiser

3:2 (58.) Robin Hardt

BV: (92.) Markus Wohlfahrt schießt Foulelfmeter übers Tor

Erstmals seit dem 22.05.16 konnte ein „Zwei-Tore-Rückstand“ wieder in einen Dreier gewandelt werden.

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (65. Holl), Ley – Kick (82. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen TuS Asbach

SG Horressen – die Erste 2:1 (0:0)

Unnötige Niederlage

Diese Pleite hätte nicht sein müssen. Die DJK hat die Partie bei der SG Horressen/Elgendorf mit 2:1 verloren. Hauptgrund: mangelnde Durchschlagskraft trotz permanenten Ballbesitzes.

Nach einer Abtastphase nahmen die Kicker von der Wied das Heft in die Hand. Teilweise ansehnliche Kombinationen endeten in der Regel allerdings ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor. Die Gastgeber verteidigten (mit Ausnahme der beiden wuchtigen Stürmer, die vorzugsweise mit langen Bällen gefüttert wurden) ihren Strafraum vielbeinig. Die beiden guten Einschussmöglichkeiten im ersten Abschnitt wurden aus Neustadt-Fernthaler-Sicht leider nicht genutzt.

Die zweiten 45 Minuten begannen dann mit dem Klassiker: eine Bogenlampe senkte sich zur bis dato schmeichelhaften Führung für die Hausherren ins Netz. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, doch gegen die massive Defensive der SGH, die sich ausschließlich aufs Kontern verlagerte, fanden sie kein Mittel. Erst in der Schlußminute bot sich die klare Chance auf das 1:1. Doch auch diese Gelegenheit wurde liegen gelassen und so kam es zum Klassiker Teil 2: direkter Gegenangriff der Westerwälder, individueller Fehler in der Löwenabwehr, 2:0! Der Anschlusstreffer von Dome Ley in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

Statistik:

1:0 (49.)

2:0 (90.)

2:1 (94.) Dominik Ley

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (81. Holl) – M. Feldheiser, Klein (65. Fuhr), Ley – Kick (74. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt

Die Reise in den Montabaurer Stadtteil war bereits die letzte Auswärtsfahrt im Jahr 2018. Bis zur Winterpause folgen nur noch Matches in der „Arena Dreischläg“.

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen TuS Niederahr

 

die Erste – SG Grenzbachtal 4:0 (1:0)

Überzeugende Darbietung

Das zwölfte Pflichtspiel der Saison war für die Löwen erst das dritte vor eigenem Publikum. Vielleicht auch deswegen waren die Weißenfels-Schützlinge besonders motiviert, dem Anhang eine pittoreske Vorstellung zu bieten.

Nach einer beidseitig intensiv geführten Anfangsphase bekamen die Hausherren das Geschehen immer besser in den Griff. Auch spielerische Elemente waren vermehrt zu beobachten. Folgerichtig ging die Heimelf nach einem Kunstschuss von Dome Ley in Führung.

Nach dem Seitenwechsel machten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal schnell den Sack zu und schraubten das Ergebnis auf 4:0, was schließlich auch den Endstand bedeutete.

Trotz (oder gerade wegen) der deutlichen Pleite, ließen es sich einige Gäste-Akteure nicht nehmen, nach dem Schlußpfiff noch diverse Kaltgetränke im Sportlerheim zu sich zu nehmen. Dabei zeigten sie sich besonders von der vereinstreuen Körperbemalung einiger DJK-Kicker beeindruckt und frohlockten sich bis zum Rückspiel „SGG“-Tatoos stechen zu lassen… .

Statistik:

1:0 (24.) Domiii

2:0 (54.) Simon Kick

3:0 (56.) Markus Wohlfahrt

4:0 (67.) Markus Wohlfahrt (FE)

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (46. Holl), Ley – Kick (74. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt (78. Schmidt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Horressen

SV Roßbach – die Erste 0:1 (0:1)

Gute Reaktion

Nach der zuletzt enttäuschenden Vorstellung in Heimbach, zeigte die DJK beim Gastspiel in der Au, dass sie auch wenn aufgrund der Platzverhältnisse Tugenden wie Einsatzbereitschaft, Wille und Zweikampfhärte gefragt sind, in der Lage ist zu Punkten. Zwar sah die Roßbacher Institution Uwe nach dem Schlußpfiff angesichst der wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und wahrscheinlich nicht zu Unrecht „ein typisches 0:0 Spiel“, allerdings fiel ein Treffer dann doch. Im Anschluss an einen Eckball bugsierte ein SVR-Kicker die Kugel ins eigene Netz.

Statistik:

0:1 (14./ET)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Ley (83. Holl), Hardt (62. Klein) – Kick, L. Büllesbach (85. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h vs SG Grenzbachtal

SSV Heimbach-Weis – die Erste 1:0 (0:0)

Antilauf hält an

Auch das vierte Meisterschaftsspiel nach Gang konnte von der DJK nicht siegreich gestaltet werden. Zwar waren von den Gästen auf dem Heimbacher Hartplatz von vornherein keine großartigen fußballerischen Zückerli zu erwarten, allerdings ließen die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal auch alle anderen Attribute, die für einen Dreier nötig gewesen wären, vermissen. Insbesondere ist das mangelnde Durchsetzungsvermögen und die fehlende Torgefahr zu monieren. Somit geht der Heimerfolg für den SSV, der an diesem Tag sicherlich keine unüberwindbare Hürde darstellte, in Ordnung.

Statistik:

1:0 (51.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (80. Holl) – R. Weber, Klein (62. Kick), M. Feldheiser – L. Büllesbach (62. Fuhr), Ley, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag (14.10.) um 14:30h in Roßbach

die Erste – Kosova Montabaur 0:3 (0:0)

Dann brach es über sie herein

Damit ist nicht der sintflutartige Regen, der während der Partie wütete, gemeint, denn damit mussten logischerweise beide Teams leben, sondern vielmehr das fußballerische Feuerwerk, dass die Kosovaren in der letzten halben Stunde der Partie abfeuerten.

Nach einer „gegen den Ball passablen – mit dem Ball konfusen“ ersten Halbzeit, hatte die DJK zu Beginn des zweiten Abschnitts ihre beste Phase und die bis dato aussichtsreichste Torchance. Doch der Führungstreffer fiel nicht; viel schlimmer: diese kurze Drangperiode schien die Gäste, die nun merklich das Tempo erhöhten, umso mehr anzustacheln. Den Ballstafetten des FCK, die man so auch nicht alle Tage in der A-Klasse sieht, hatten die Hausherren schließlich nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende eine verdiente Niederlage für die Löwen, die nach dem Schlusspfiff eher wie begossene Pudel aussahen… .

Statistik:

0:1 (71.)

0:2 (81.)

0:3 (87.)

DJK: Masuhr – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Ley, Hardt – Fuhr (46. Kick), L. Büllesbach (84. M. Anhäuser), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Donnerstag um 20:00h in Heimbach-Weis

SG Nauort – die Erste 3:2 (1:2)

Pleite trotz Zwei-Tore-Führung

Die spielentscheidenden Szenen kurz vor Schluss: beim Stand von 2:2 bekamen beide Teams einen Freistoss in zentraler Lage ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse zugesprochen. Während der Versuch der DJK in Richtung Nauorter Kirmesplatz flog, versenkten die Gastgeber ihren genau im Winkel zum Siegtreffer.

Dem voraus ging eine Partie, in der die Löwen aus den ersten drei Chancen zwei Treffer erzielten und im Anschluss im Grunde genommen ordentlich gegen die Offensivpower der Westerwälder Spielgemeinschaft verteidigten. Aus dem Spiel heraus lies man wenig zu, die Gegentore fielen jedoch „zu einfach“. Ein weiteres Manko waren die eigenen Konter, die trotz aussichtsreicher Situationen keinen Ertrag mehr einbrachten.

Statistik:

0:1 (12.) Robin Hardt

0:2 (19.) Markus Wohlfahrt

1:2 (31.)

2:2 (65.)

3:2 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz (90. M. Anhäuser) – M. Feldheiser, Ley, Hardt (61. Holl) – L. Büllesbach, Kick (73. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Kosova Montabaur

HSV Neuwied – die Erste 1:1 (0:1)

Punkt entführt

Mit einem weiteren Zähler auf der Habenseite, kehrten die Löwen aus der Kreisstadt zurück.

Der gastgebende Meisterschaftsfavorit fand zunächst besser in die Partie. Viele Flanken segelten in die Box der DJK, Torgefahr kam jedoch nur selten auf. Nach einer Viertelstunde trauten sich dann auch die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal aus der Deckung und konnten die Begegnung fortan ausgeglichener gestalten. Für das Highlight der ersten Halbzeit sorgte schließlich Lukas Büllesbach, der sehenswert zur Gästeführung traf.

Nach der Pause erhöhte der HSV minütlich den Druck, das Geschehen spielte sich nun überwiegend in der Defensive der Weißenfels-Kicker ab. Doch mit Kampf und dem nötigen Glück (zwei Alutreffer der Heimelf) gestattete man den Neuwiedern nur noch einen Treffer zum 1:1 Endstand.

Statistik:

0:1 (27.) Lukas Büllesbach

1:1 (77.)

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (78. R. Weber), Ley – L. Büllesbach, Fuhr (54. Kick (85. Schumacher)), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:00h in Nauort

die Erste – VfL Oberbieber 4:1 (2:0)

Gelungene Heimpremiere

„Wenn man über Neustadt redet, muss man auch über Fußball sprechen…“ – befand der Sportschau-Kommentator vergangene Woche goldrichtig, als die Deutschland-Tour die Perle an der Wied passierte. Die Oberbieberer werden sich hingegen denken, dass wenn man über Neustadt redet, auch über Wohlfahrt sprechen muss… . Wie schon im Pokalfinale 2017 schoss der Routinier die Kicker vom Aubach quasi im Alleingang ab.

Nachdem die ersten fünf Pflichtspiele der Saison allesamt auswärts stattfanden, durften die Löwen nun endlich in der heimischen „Arena Dreischläg“ antreten. Und dieser Auftritt darf als durchaus gelungen bezeichnet werden. Den, von vielen Experten hochgehandelten Gästen, gestattete die DJK über die gesamte Spielzeit kaum eine Chance aus dem Spiel heraus. Zudem kann sich die Erste im Angriff – wie schon die Rhein-Zeitung am Freitag feststellte – nach wie vor auf Goalgetter Schmolle verlassen, denn besonders seine Treffer kurz vor der Pause und direkt nach dem Anschlusstreffer, fielen zu günstigen Zeitpunkten.

Statistik:

1:0 (17.) Markus Wohlfahrt

2:0 (45.) Markus Wohlfahrt

2:1 (53.) Louis Hild (FE)

3:1 (60.) Markus Wohlfahrt

4:1 (92.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (79. Holl), Ley – L. Büllesbach, Kick (73. R. Weber), Wohlfahrt (87. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Neuwied (Rhein-Wied-Stadion)

SG Feldkirchen – die Erste 1:2 (0:1)

Verkehrte Welt

Auswärtserfolg in Hüllenberg? Ein dreckiger, glücklicher Arbeitssieg der Ersten?? Zwar muss der geneigte DJK-Fan sich sehr lange zurück entsinnen, als diese Ereignisse letztmalig eintraten, aber die Antworten lauten tatsächlich „ja“ und „ja“!  Vielleicht lag es daran, dass Teamchef Weißenfels Sekunden vor Anpfiff die Eingebung hatte, die Coachingzone erstmals auf die Gegengerade zu verlagern… .

Trotz dieses psychologischen Kniffs kamen die Gastgeber, die in den Zweikämpfen und verbal wacher wirkten, besser in die Partie. Da aber die drei klarsten Einschussmöglichkeiten bis zur Halbzeit auf Seiten der Neustadt-Fernthaler lagen, ging die knappe Pausenführung in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel folgte der erwartbare Sturmlauf der Hausherren, die nun auf „ihr“ Tor spielten. Sukzessive rückte Keeper Nik in den Fokus des Geschehens. Sah er bei dem Ausgleichstreffer noch unglücklich aus, zeigte er anschließend einige Glanzparaden und rettete so seinen Farben das zwischenzeitliche Remis. Kurz vor Schluss ereignete sich dann die Pointe aus Sicht der Kicker von der Wied: Schmolles eigentlich verunglückter Schuss landete im Netz und besiegelte den ersten Dreier der Saison.

Edelfan Tarek ließ es sich daraufhin nicht nehmen, „seine“ Löwen ins Hüllenberger Vereinsheim einzuladen und den Triumpf ausgiebig zu feiern. Dass die beiden Wirtinnen Annelie und Tanja weit nach Mitternacht auch noch eine Runde Spießbratenbrötchen aufs Haus spendierten, war das i-Tüpfelchen auf einem rundum gelungene Ausflug.

Statistik:

0:1 (26.) Lukas Büllesbach

1:1 (56.)

1:2 (87.) Markus Wohlfahrt

DJK: Masuhr – Schumacher, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – Hardt, Klein (82. R. Weber), Ley, Holl (53. Schmidt (88. Fuhr)) – L. Büllesbach, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberbieber