Kategorie: Senioren

III. Mannschaft – FV Rheinbrohl II (0:3)

Erneute unglückliche Niederlage

Das Spiel zwischen der dritten Mannschaft und der FV Rheinbrohl II fand am Sonntag, den 26.04.2015, statt und sollte eine erneute unglückliche Partie für die Jungs aus unserer Dritten werden.

Das Spiel startete mit super Besetzung seitens der DJK, nachdem man durch Lars Schmidt und Alex Reinhardt verstärkt wurde und so trat man auch die erste halbe Stunde auf, mit mehr Spielanteilen und einigen guten Gelegenheiten, in denen man bis kurz vor den Kasten kam, jedoch die Kugel nie im Tor versenken konnte. So war es dennoch der FV Rheinbrohl, welcher in der 21. Minute durch einen Stellungsfehler in den Abwehrreihen mit 1:0 in Führung ging.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie in den letzten Partien. Die Luft fehlte ein wenig und das Laufpensum litt sichtlich darunter. Trotz alledem konnte man sich noch einige Torchancen erarbeiten, doch das Glück war wie meist nicht auf Seiten der Löwen. Meist wurde der Kasten nur knapp verfehlt und so waren es wieder die Rheinbrohler, die ihre Chancen nutzten und die Tore zum 2:0 und 3:0 erzielten.

Insgesamt steht ein Ergebnis von 3:0, welches den Spielverlauf nicht wirklich wiederspiegelt. Rheinbrohl hatte drei gute Chancen, die sie nutzen konnten, während die DJK ihre Torgelegenheiten nicht verwerten konnten.

Als nächster Gegner steht die SG Niederbreitbach III vor der Tür. Spielbeginn ist der 03.05.2015 umd 12:30.

Endergebnis:

III. Mannschaft : FV Rheinbrohl II (0:3)

I. Mannschaft – VfB Linz II (1:2)

Nun auch Heimnimbus verloren

In 2015 hatte die DJK bislang alle Heimspiele gewonnen und das „zu null“. Beide Serien rissen nach 90 eher durchschnittlichen Minuten, da die abstiegsgefährdeten Gäste vom Rhein, in einer Partie, die nicht mit übermäßig vielen Torchancen gesegnet war und deren gerechtes Ergebnis vermutlich ein Remis gewesen wäre, ihre beiden einzigen Möglichkeiten jeweils nach einem Freistoß zu verwerten wussten. Dies lag aber sicher minder an der vorher angesprochenen Standardstärke des VfB , sondern vielmehr hätten die Hausherren aufgrund eigener Passivität diese Kröten auch gegen jeden anderen Gegner schlucken müssen. Selbst fehlte es den Gastgebern allerdings auch an Durchschlagskraft in der Offensive, sodass man lediglich noch den Anschlusstreffer bejubeln konnte.

BV: Die Begegnung wurde mit ca 50 minütiger Verspätung angepfiffen, da sich im Rahmen der Partie der Zwoten gegen Oberbieber ein Gästeakteur so schwer verletzte, dass er mit dem Heli abtransportiert werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle!

Statistik:
0:1 (31.)
0:2 (33.)
1:2 (56.) Simon Kick

DJK: Buslei – Neumann, Weber (63. Timo Houck), R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, Ley – Kluge, S. Kick, Persau (65. Mehrens)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Heimbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (1:2)

III. Mannschaft – Dattenberg (0:2)

Nach der bitteren, wie auch unnötigen Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Rossbach, wollte man einiges besser machen im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Dattenberg.
Kurzfristig mussten die Ausfälle von Kapitän Engels und Vize Kirschbaum verkraftet werden.
In der 5. Minute bereits der erste Aufreger. Sven Holl konnte sich in der eigenen Hälfte schön Freispielen und machte sich auf die Reise in Richtung gegnerisches Tor und konnte kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Leider verletzte sich Sven dabei und musste unmittelbar nach dieser Attacke ausgewechselt werden. Spätere Diagnose: Schlüsselbeinbruch = Saisonaus! Auf diesem Wege nochmal gute Besserung an unseren „HOLLowman“. Hat man es beim Unentschieden im Hinspiel bereits verstanden gegen die Spielstarken Gäste zu bestehen, so war man auch hier in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. In der 30. die beste Chance, als Freddy Strunk einen Flachpass von links ins Zentrum spielte, Nicolai Wiemer für seinen Gegenspieler überraschend durchließ und Florian Maier zu Abschluss kam. Leider nicht platziert genug. So ging es nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit 0:0 in die Kabine. Zum zweiten Durchgang ersetzte Matula Höfer den am Oberschenkel verletzten Alexander Wiemer. „Der Mann besteht doch aus mehr als nur Haut und Knochen“ In folge dieser Auswechslung musste das Spiel der Löwen umgestellt werden und man agierte fortan mit einem echten Stürmer. Von beginn an übernahm Dattenberg die initiative und näherte sich mit zunehmender Spieldauer immer weiter dem DJK Tor. Ein erster Warnschuss konnte durch eine klasse Parade von Keeper Patrick Rohman zur Ecke geklärt werden. In der 77. Minute war aber auch er machtlos und Dattenberg konnte nach einer Flanke, der ein Freistoß der DJK vorausging, zum 0:1 einköpfen. Die Löwen hatten dem nichts mehr entgegen zusetzten und man musste kurz vor Schluss noch einen weiteren Treffer der Gäste hinnehmen. So endete ein gutes und durchweg faires D-Klassen Spiel mit 0:2 zu Gunsten des Tabellenführers von der Rheinhöhe.

Es spielten: Rohman, A.Wiemer (46. Höfer), Kornrumpf, Kersting, Holl (7. Strunk), Lorscheid, Noisten, Prassel, Maier (80. Pott), Klein, N.Wiemer

Nächste Aufgabe Sonntag 26.04.2015 12.30 Uhr in Rheinbrohl

Endergebnis:

III. Mannschaft : Dattenberg (0:2)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)

I. Mannschaft – TuS Asbach (0:1)

Derbyserie gerissen!

Nachdem die DJK die letzten vier A-Klassenduelle gegen den Lokalkontrahenten ungeschlagen blieb, musste man diesmal mit einer bitteren Niederlagen die sechs Kilometer kurze Heimreise antreten.
Bitter, da der entscheidende -weil einzige- Treffer des Abends erst in der 88. Minute fiel.
Bis dahin bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal den besseren Start erwischten und einige gute Schussmöglichkeiten zu verzeichnen hatten. Doch heuer fehlte auch ein wenig das Glück: weder Dominik Ley, dessen Freistoß vom Innenpfosten nicht den Weg ins Netz fand, noch Oliver Stopperich, dessen Heber kurz vor dem leeren gegnerischen Kasten nochmal auf-und schließlich über die Latte sprang, wussten Fortuna auf ihrer Seite.
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Weissenfels-Schützlinge nun zunehmend mit langen Bällen operierten und sich somit ein Stück weit der eigenen Stärken im Kombinationsspiel beraubten.

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, Kluge (83. D. Feldheiser), Ley, S. Kick (78. O. Stopperich) – Persau

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Linz

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (0:1)

III. Mannschaft – SV Rossbach/Verscheid II (2:4)

Niederlage trotz Überzahl

Am Sonntag, den 12.04.2015, traten die Mannschaften der SV Rossbach/Verscheid II und unsere Jungs aus der Dritten auf auswärtigem Rasenplatz gegeneinander an.

Die Jungs kamen gut in die Partie und erzielten bereits nach 2 Minuten das 0:1 durch Marco Salas, der den Ball gekonnt mit dem Rücken, nach einer Ecke von Nico Wiemar, im Tor unterbrachte. Diesen Spielstand konnte man bis zur 33. Minute erfolgreich verteidigen, bis ein Stellungsfehler in der Abwehrreihe den 1:1 Ausgleichstreffer verursachte.

In der zweiten Hälfte dominierten nun mehr und mehr die Rossbacher, obwohl sie nach einer roten Karte mit einem Mann weniger auf dem Feld agierten. So kassierte man bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff das 2:1 und zum letzten Viertel der Partie auch noch die Tore 3 und 4 durch den gegnerischen Stürmer Marco Dreesen. Einen Ehrentreffer sollte es dennoch geben und so verwandelte Nico Wiemar noch Minuten vor Schluss einen Elfmeter zum 4:2 Endstand.

Alles in allem war es eine Partie, welche nicht hätte verloren werden müssen. Nun heißt es dieses Spiel vergessen und auf kommenden Samstag konzentrieren, wo man den SC Dattenberg zu Gast hat.

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach/Verscheid II (2:4)

I. Mannschaft – SV Maischeid (4:0)

Heimsieg gegen Angstgegner

Seit dem gemeinsamen Aufstieg 2007 tat sich die DJK gegen die Gäste aus dem Westerwald stets schwer, lediglich zwei Siege konnte man in dieser Zeit verbuchen. Allerdings waren dies jeweils die entscheidenden Punkte im Kampf um den Aufstieg 2010 bzw. Nichtabstieg 2013.
Nun war es also nochmal an der Zeit einen „normalen“ Erfolg gegen die Kombinierten aus Gross- und Kleinmaischeid einzufahren. Den Grundstein dafür legte man in einer souveränen ersten Hälfte, in der die Löwen einen Dreitore-Vorsprung herausschossen. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas, jedoch reichte es zum einen, um noch einen weiteren Treffer zu markieren, und zum anderen um die weisse Weste in Heimspielen 2015 zu wahren.

Statistik:
1:0 (10.) Julian Kluge
2:0 (20.) Simon Kick
3:0 (45.) Michael Fiebiger
4:0 (65.) Andreas Holl

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser, Holl (67. Houck) – Neuendorff, Fiebiger, Ley – Kluge, S. Kick (63. Pott), Persau (69. Mehrens)

BV: Wir wünschem dem Maischeider Kapitän, der sich kurz vor der Halbzeit ohne Fremdeinwirkung verletzte und anschliessend mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste, gute Besserung!

nächste Aufgabe: Freitag, 17.4.15 um 20:00h in Asbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (4:0)

III. Mannschaft – SV Windhagen III (4:1)

Verdienter Sieg für die Jungs der Dritten

Am Sonntag, den 29.03.2015, fand das Spiel zwischen der SV Windhagen III und unserer Dritten Mannschaft statt. Beide Teams befinden sich im Keller der Tabelle und mit einem Sieg der Windhagener würden sie punktgleich mit unseren Löwen sein. Dies wollte man mit allen Mitteln vermeiden und den Vorsprung weiter ausbauen, sowie den Anschluss an das Tabellenmittelfeld finden.

Der Anpfiff ertönte, nach einer Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des Flugunglücks, um 11 Uhr vormittags und in strömendem Regen. Dem Wetter und dem ungewohnt anders zu bespielenden Kunstrasen zu Trotz stellte sich von Beginn an ein Ungleichgewicht zu Gunsten unserer Jungs ein. Mit viel Angriffslust und Spielfreude gestaltete die Dritte die Partie und erarbeitete sich einige Chancen. Dennoch waren es die Windhagener, die durch einen Konter, nach einer Ecke der Löwen, mit 1:0 in Führung gingen. Die Freude währte jedoch nicht lange und so konnte man noch vor der Halbzeitpause durch Patrick „Matula“ Höfer, dem trainingseifrigen Mittelstürmer, den Ausgleichstreffer erzielen.

In der zweiten Hälfte hielt die Überlegenheit der DJK weiter an und wurde zudem mit den überfälligen Toren gekrönt. So erzielte Philipp Prassel den Führungstreffer zum 1:2 nach einem Freistoß von Marco Salas und auch Nicolay „Alpe“ Wiemar ließ es sich nicht nehmen sein Torekonto weiter zu verbessern. Das 1:3 erzielte er lässig nach Foulelfmeter und setzte schließlich noch ein Ausrufezeichen, indem er zum „Alpinho“ digitierte und mit einem gekonnten Lupfer über den Torwart zum 1:4 Endstand einnetzte.

Nach der Partie war man glücklich an die letzten beiden Spiele vor der Winterpause anknüpfen zu können und als Sieger vom Platz zu gehen. Nun ist es wichtig den Siegeslauf beizubehalten und weiterhin zu punkten um ein paar Plätze gut zu machen!

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Windhagen III (4:1)

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (3:3)

Turbulente Schlussphase

Das Aufeinandertreffen der beiden A-Klassenteams von der Wied endete nach 90 aufregenden Minuten mit einem gerechten Remis.
Zu Beginn merkte man den Kickern der DJK einige Probleme ob des ungewohnten Untergrunds an. Dies darf aber nicht als Entschuldigung für den kapitalen Schnitzer im Spielaufbau gelten, mit dem man den Hausherren die Führung auf dem Silbertablett servierte. Danach zeigten die Löwen eine ent- sowie ansprechende Reaktion und gingen ihrerseits durch zwei sehenswerte Treffer in Front. Das 1:2 wurde allerdings von den Gastgebern noch vorm dem Seitenwechsel egalisiert.
Auch nach der Pause gab es teils hochkarätige Gelegenheiten hüben wie drüben, doch weitere Tore wollten zunächst nicht fallen. Als die meisten Schaulustigen sich bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, wurde es doch noch einmal spektakulär: zunächst wähnte sich die neuformierte Spielgemeinschaft aus Wald- und Niederbreitbach auf der Siegerstrasse, als ihnen in der 87. Minute doch noch das 3:2 gelang. Doch nur kurze Zeit später netzte der wie im vergangenen Jahr eingewechselte Julian Kluge zum Endstand.
Bleibt zu hoffen, dass dieser Punkt der Heimelf im Abstiegskampf weiterhilft, damit es auch in der kommenden Saison ein WIEDersehen gibt.

Statistik:
1:0 (13.)
1:1 (24.) Simon Kick
1:2 (33.) Daniel Persau
2:2 (40.)
3:2 (87.)
3:3 (90.) Julian Kluge

DJK: Buslei – Pott (65. Kluge), Neumann, Weber, R. Anhäuser, Holl – Ley, Fiebiger, M. Feldheiser, S. Kick (81. O. Stopperich) – Persau

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SV Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (3:3)

I. Mannschaft – SG Ahrbach (2:0)

Rehabilitation gelungen

Nach der herben Schlappe in der Vorwoche wollte die Erste gegen die Gäste aus dem Westerwald Wiedergutmachung betreiben, dabei aber nicht vom Dogma des Ballbesitzfussballs abweichen. Das Leder zirkulierte auch recht ansprechend in den Reihen der DJK, ohne allerdings den entscheidenden Pass in die letzte Reihe des Gegners zu finden. Somit blieben Torgelegenheiten – zumindest für die Löwen – im ersten Abschnitt Mangelware, die gut geordneten Ahrbacher konnten ihrerseits eine formidable Einschussmöglichkeit nicht nutzen.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Weissenfels-Schützlinge geduldig, streuten aber hier und da gegen den zunehmend aufrückenden Gegner Diagonal- und Steilbälle ein. Mit Erfolg: nun häuften sich die Chancen für die Hausherren, zur Führung bedurfte es jedoch eines Kunstschusses vom 16er-Eck durch Routinier Andy Holl. Als wenig später Julian Kluge eine feine Kombination zum 2:0 abschloss, war die Partie entschieden und ein souveräner Heimsieg eingefahren.

Statistik:
1:0 (72.) Andreas Holl
2:0 (80.) Julian Kluge

DJK: Buslei – S. Kick (53. Mehrens), Neumann, Weber, Holl, R. Anhäuser – M. Feldheiser (87. Dinspel), Fiebiger, Ley – Persau, Kluge (88. Pott)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Niederbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ahrbach (2:0)

I. Mannschaft – SG Elbert (1:7)

In der zweiten Halbzeit untergegangen

Der Knackpunkt in der Partie beim Titelaspiranten in Stahlhofen war sicherlich die 49. Minute: die Gastgeber gingen mit 2:1 in Führung, die DJK fühlte sich vom jungen Schiedsrichter gleich doppelt benachteiligt. Trotz eines Handspiels des gegnerischen Angreifers erhielten die Gastgeber in halblinker Strafraumposition einen Freistoss, bei der anschliessenden Flanke stützte sich der Elberter Toschütze bei seinem Kopfball nach „allen Regeln der Kunst“ auf. Anschliessend verloren sich die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal in unsäglichen Diskussionen mit dem Referee und komplett den Faden. Binnen drei Minuten konnten die Westerwälder zwei weitere Treffer nachlegen und das Duell entscheiden.
An diese schnelle Vorentscheidung dürften nach dem Verlauf der ersten Halbzeit nur die wenigsten Zuschauer geglaubt haben. Zwar hatten die Hausherren ein spielerisches Übergewicht und mit einem Lattenknaller die erste Grosschance, doch die Erste setzte zuweilen geschickte Konter und bejubelte das erste Tor, welches jedoch wegen angeblicher Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Stattdessen bekam man ein paar Minuten später einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, welchen der Kontrahent mit einem von vielen gefährlichen Fernschüssen zum gerechten Pausen-Remis egalisierte.
Nach der eiskalten Dusche zu Beginn des zweiten Durchgangs war das Spiel gelaufen und der Tabellenzwote schraubte das Resultats durch zum Teil sehenswerte Treffer noch in die Höhe. Die Löwen wurden ihrem Namen nun nicht mehr gerecht und vertraten die Farben der DJK auf eine eher peinliche Art und Weise.

Statistik:
0:1 (31.) Michael Fiebiger (FE)
1:1 (42.)
2:1 (49.)
3:1 (51.)
4:1 (52.)
5:1 (65.)
6:1 (73.)
7:1 (85.)

DJK: Buslei – Holl, Fiebiger, Weber, R. Anhäuser, Dinspel (71. Salz) – M. Feldheiser (63. D. Feldheiser), Neuendorff – Kluge, S. Kick (63. Pott), Persau

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Ahrbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert (1:7)