Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – SG Bruchertseifen (1:2)

Zwote bleibt weiter erfolglos!

Seit zwei Monaten hat die Zwote weder in der C-Klasse noch im Pokal gewonnen und auch in der Bezirksliga setzte es eine am Ende etwas unglückliche Niederlage auf dem Rasenplatz von Bruchertseifen. Aufgrund der Teilnahme am traditionellen Pfingstturnier aller Neustädte und der bekannten Verletztenmisere blieben dem Trainertandem Weißenfels + Weißenfels gerade mal zwei Bezirksligastammspieler übrig. Der „letzte Widerstand“ der DJK kämpfte aber tapfer gegen die Gastgeber, für die es noch um den Klassenverbleib ging. So kamen die Hausherren, die gefühlte 90% Ballbesitz hatten, ausschließlich bei Standardsituationen zu Torchancen, während die Löwen mit dem ein oder anderen Konter für Aufsehen sorgten. Besonders Olli Stopperich wusste zu überzeugen und demonstrierte, dass man sich nach einer roten Karte vor allem sportlich rehabilitieren sollte…

Statistik:
1:0 (17.) Jeton Murici
1:1 (45.) Simon Kick
2:1 (61.) Torsten Ratzi

DJK: Bonitz – Persau, Weber, Gries, C. Salz (59. Kirschbaum) – M. Klama, Ewens, Pott, A. Klama – S. Kick, O. Stopperich

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Bruchertseifen (1:2)

I. Mannschaft – SG Puderbach (1:2)

Bericht der Rhein-Zeitung zum Heimspiel gegen Puderbach:

SG DJK Neustadt-Fernthal verliert das Derby gegen die SG Puderbach knapp mit 1:2

Fußball – Im Kreisderby der Fußball-Bezirksliga Ost kam die SG Puderbach zu einem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg bei der SG DJK Neustadt-Fernthal. Dabei zeigten die bereits als Absteiger feststehenden Gastgeber eine starke Leistung und gaben sich zu keinem Zeitpunkt des Spiels geschlagen.


Neustadts Florian Wirths (rechts) war im Kreisderby gegen die SG Puderbach einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz. Trotz seines Anschlusstores zum 1:2 verlor sein Team jedoch erneut. Foto: Jörg Niebergall

Die bemerkenswerte Einstellung der Gastgeber gefiel auch dem Puderbacher Trainer Michael Roos: „Es war kein Spaziergang für uns. Sie haben nie wie ein Absteiger agiert. Wir hatten aber die Mehrzahl der hochkarätigen Torchancen und waren auch insgesamt als Mannschaft einen Tick stärker. Deshalb geht der Sieg in Ordnung.“

Besonders im ersten Abschnitt wusste Puderbach zu gefallen. Zwar hatte Florian Wirths für Neustadt-Fernthal in der siebten Minute die erste und in der 43. Minute die letzte Chance in dieser Hälfte, aber zwischendurch dominierten die Gäste mit vier, fünf sehr guten Möglichkeiten. „Es ist uns aber nicht gelungen, daraus Kapital zu schlagen. Mit etwas Pech liegen wir nach der zweiten Großchance von Wirths sogar zur Pause mit 0:1 zurück“, analysierte Roos nach dem Spiel.

Konsequenter gingen die Puderbacher nach dem Wechsel mit ihren Möglichkeiten um. Zuerst besorgte Henrik Sawadsky (54.) per Kopfball das 1:0 für die Gäste, ehe Christian Schreiber (61.) mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus wenig später auf 2:0 erhöhte. Doch Neustadt-Fernthal hielt weiter dagegen. Elf Minuten vor dem Ende wurden ihre Bemühungen dann belohnt. Wirths, der agilste Angreifer der Gastgeber, gelang der verdiente 1:2-Anschlusstreffer.

„Danach haben wir es mit der Brechstange versucht. Doch die vielen langen Bälle sorgten letztendlich nicht mehr für viel Gefahr. Das 2:2 war nicht mehr drin, obwohl wir eine sehr ansehnliche Partie gezeigt haben. Doch das Glück ist diese Saison nicht auf unserer Seite“, sagte der SG DJK-Coach Joachim Weißenfels. Einig war sich Weißenfels mit seinem Kollegen Roos auch über das Niveau des Derbys. „Es gab keine bösen Fouls oder Gelben Karten. Beide Mannschaften haben sich auf das Sportliche konzentriert. Es hat Spaß gemacht“, sagte Weißenfels.

Ludwig Velten

Es spielten:
Tobi Buslei, Florian Wirths, Christopher Salz, Hendrik Ewens, Pally Singh, Christian Greindl, Christian Neumann, Simon Kick, Jan Meurer, Max Stopperich, Nico Dinspel, Philipp Lissen, Michael Klama, Christian Persau, Andreas Klama

Dem ist nur noch eins zuzufügen:
Gerade in dieser fast abgelaufenen Saison hat sich gezeigt, was für einen tollen Charakter Mannschaft, Trainer, Betreuer und das gesamte Umfeld der DJK Neustadt-Fernthal hat. Auf Erfolgswellen mitzuschwimmen ist bekanntlich leicht – aber in diesen schwierigen Zeiten, die erheblich durch das unsägliche Verletzungspech verursacht wurden, mit dieser tollen Einstellung aufzutreten, verdient höchste Anerkennung. Und das gilt auch für unsere Zuschauer und die treuen Fans, die nie die Geduld verloren haben und die Leistungen der Aktiven auf und neben dem Spielfeld respektvoll honorierten.

Von dieser Einstellung kann sich mancher Bundesliga-Absteiger eine Scheibe abschneiden.

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (1:2)

I. Mannschaft – SG Miehlen (0:3)

Linz ist eine Reise wert!

Doch leider suchten die Kicker der DJK in letzter Zeit weniger die herrliche Rheinpromenade oder den historischen Buttermarkt auf, sondern vielmehr das Franziskushospitz am Ronninger Hof. Allein vier Spieler in den letzten drei Tagen: während Schmolle nach erfolgter Kreuzband-OP das Krankenhaus am Freitag (vorerst) verlassen durfte, folgte gegen Abend Teamkamerad Jööö mit Gehirnerschütterung. Als dieser Sonntag Vormittag wieder entlassen wurde, verpasste er nur um Minuten die Einlieferung der Mitspieler Peppi und Dome (jeweils mit Verdacht auf schwere Knöchelverletzungen).
Die ausführliche Schilderung der Krankenakte erscheint mir (wenn auch nicht für die Betroffenen) unterhaltsamer, denn das o.g. Spiel hatte mit Bezirksliganiveau nichts mehr zu tun! Dafür sorgten aber wohlgemerkt beide Mannschaften.

DJK: Buslei – S. Kick, Wirths, Ewens, C. Salz (74. Matthias Stopperich) – M. Klama, Meurer, Greindl, Ley (41. Vollmert) – Max Stopperich, Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag 14:30h in Bad Ems

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Miehlen (0:3)

III. Mannschaft – SV Windhagen 2 (2:1)

Nummer 7 lebt….

Das Verletztungspech prägt momentan die DJK und so wollte man das Spiel gegen Windhagen gerne verlegen, diese gingen auf den Antrag leider nicht ein und erhofften sich so gegen uns ein leichtes Spiel zu haben.
So musste die Dritte mit nur 13 Leuten antreten. Direkt nach dem Pfiff zeigte die Dritte, dass sie das Spiel gewinnen wollte und ging so nach einer halben Stunde in Führung. Kurz vor der Halbzeit konnte die Heimmanschaft durch ein glückliches Tor ausgleichen. So musste man mit einem 1:1 in die Halbzeit gehen.
Die Mannschaft wollte sich aber in Winhagen nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben und erkämpfte sich Chance um Chance. In der 80. Minute drehte die Dritte dann nochmal richtig auf. Nach einem Angriff und einer Flanke in den sechzehner des Gegener, sah Carsten\\\“Jöber\\\“Weissenfels seine Chance, er schraubte sich wie in besten zeiten in die Luft, setzte zum Fallrückzieher an und haute den Ball ins Tor…. Schlussmann der Windhagener Sven Hecken streckte sich zwar, konnte den Ball aber nicht mehr fangen.
So konnte die Dritte einen weiteren seltenen Auswärtssieg einfahren.

Fazit: Starke Leistung der Dritten, besonders weil man heute einige Stammspieler an die erste und zweite Mannschaft abgeben musste….hätte Windhagen doch mal besser verlegt 😉

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Windhagen 2 (2:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – VFL Oberlahr 2 (5:0)

Verletzung überschattete starkes Spiel…

Nach langer Zeit konnte die Dritte endlich nochmal in Bestbesetzung antreten. Zu Gast in der heimischen Arena war der VFL Oberlahr. Nach dem Anpfiff nahm die Dritte das Spiel direkt in die Hand und konnte bereits früh in Führung gehen. Kurz darauf machte Jan Anhäuser bereits sein zweites Tor im Spiel. Die dritte zeigte heute tolle Kombinationen und so konnte Marcel Pott mit einem tollen Schuss das 3:0 machen. Kurz vor der Halbzeit machte Patrick \\\“ Matula\\\“ Höfer noch einen Doppelpack. So ging man mit einem 5:0 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit stellten sich die Gäste komplett hinten rein und versuchten hinten dicht zu halten.
Dann passierte es, der kurz zuvor eingewechselte Patrick Effert verletzte sich in einem Zweikampf und brauch sich dabei vermutlich das Sprunggelenk.
Direkt wurde der Notarzt gerufen, dieser behandelte den Spieler und brachte ihn ins Krankenhaus. Das ganze dauerte ca 45 Minuten und man einigte sich das Spiel mit dem Spielstand 5:0 für Neustadt zu beenden.

Wir hoffen das unser Spieler Peppi alles gut übersteht und eine schnelle Genesung.

Gute Besserung!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : VFL Oberlahr 2 (5:0)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – Bad Hönningen (1:4)

Desolate Leistung in Hönningen….

Nach der Winterpause trat die Dritte in Hönningen an, wiedermal musste man ohne Torwart ins Spiel gehen. Flügelflitzer Julian Lorscheid erklärte sich bereit ins Tor zu gehen. Nach den ersten zehn Minuten musste die Dritte bereits in Führung gehen, scheiterte jedoch am Schlussmann oder am Pfosten. Nach einem Konter der Heimmannschaft konnten diese direkt in Führung gehen. Danach spielte nur noch Hönningen und zeigte unserer Mannschaft wie man über den Kampf ein Spiel gewinnen kann, so gingen sie mit einem 3:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Mannschaft das selbe Bild. Die Dritte konnte noch ein Anschlusstor schiessen, bevor Hönningen ihr viertes Tor machte.

Fazit: In Hönningen war mehr drin, leider ging Neustadt etwas überheblich in die Partie!
Gegen den nächsten Gegener Rengsdorf muss eine deutliche Leistungssteigerung und vorallem Einstellung her….

Endergebnis:

III. Mannschaft : Bad Hönningen (1:4)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – SV Rengsdorf 2 (2:2)

Starke Leistung gegen Rengsdorf…

Nach der letzten Niederlage gegen Hönningen, sollte heute die Wende her. Gegen den Tabellenzweiten Rengsdorf musste die Dritte leider mit einem dezimierten Kader antreten, da man die anderen Mannschaften der DJK unterstützen musste. Direkt nach dem Anpiff begann ein schnelles Spiel beider Mannschaften die beide ihre Chancen hatten. Leider konnte Rengsdorf ihre Chancen nutzen und so ging man mit einem 0:2 in die Halbzeit.
Mit diesem Ergebnis wollte man sich aber nicht zufrieden geben und so konnte man sich nach einer starken zweiten Halbzweit zum 2:2 kämpfen. So fühlte sich das Unentschieden zum Schluss wie ein Sieg an.

Besondere Vorkommnisse:
Der Gästetorwart verwechselte wohl Fussball mit Ringen und zeigte allen das man sich auch im Alter noch wie ein Kind aufführen kann.
Der Polnisch-deutsch Spanier Marek Salas Garcia meinte sich trotz Sperre aufstellen zu lassen, so wurde uns der Punkt abgezogen und der Spieler wurde für zwei MONATE gesperrt.

Fazit: Trotz allem kann die Mannschaft mit sich zufrieden sein und zeigte eine tolle Partie!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rengsdorf 2 (2:2)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (1:2)

Das Lazarett boomt!

Da Verletzungen jeglicher Art derzeit bei der DJK schwer angesagt sind, musste man am letzten Wochenende auf insgesamt 16 Spieler (inkl. Gesperrte Spieler) verzichten. Dass dies im Auswärtsspiel in Stahlhofen nur schwer zu kompensieren sein würde, war allen Beteiligten klar. Dennoch bot man eine couragierte Leistung und hätte mit etwas mehr Offensivdrang durchaus einen Punkt mitnehmen können.

Tore:

0:1 26. Min.
0:2 73. Min.
1:2 88. Min. Christian Neumann

Es spielten:
Tobias Buslei, Florian Wirths, Hendrik Ewens, Andreas Salz, Dennis Kick (30. Tim Gries), Hakan Yacici, Christian Greindl, Christian Neumann, Simon Kick, Jan Meurer, Nico Dinspel (37. Michael Kirschbaum)

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (1:2)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

II. Mannschaft – VfB Linz III (0:1)

Der Berg ruft!

Das Nachholspiel des 20. Spieltages zwischen der DJK Neustadt und dem VfB Linz fand am vergangenen Montag um 19:30 Uhr auf dem Linzer Kaiserberg statt.

Die Ausgangslage war klar:
a) Linz musste gewinnen, um den Kontakt zur Spitze zu halten
b) Wir konnte mit einem Sieg einen ganz starken Verfolger abschütteln

Leider ist uns dieser Big Point nicht gelungen, denn wir verloren das Spiel knapp mit 1:0 Toren. Da Linz in der Endabrechnung statistische Vorteile zu verzeichnen hatte, war der Linzer- Sieg nicht unverdient.

Fazit:
Die Meisterschaft in der C- Klasse bleibt weiterhin ein sehr spannender Dreikampf.

Tore:

0:1 30. Min.

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Kirschbaum, Tim Gries, Andreas Salz, Florian Maier (60. Matthias Stopperich), Andre Weißenfels (45. Jonas Kersting), Michael Klama, Andreas Klama, Max Stopperich, Alex Reinhardt, Christoph Vollmert

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfB Linz III (0:1)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

II. Mannschaft – TSG Irlich II (6:0)

Pokal- Viertelfinale im Pappelstadion!

Das erste Pflichtspiel im Jahre 2012 war zugleich das Kreispokalviertelfinale, in dem im Irlicher Pappelstadion die zweite Mannschaft der TSG auf uns wartete. In der ersten Halbzeit konnte der extrem defensiv ausgerichtete D-Ligist noch unserem Druck standhalten, aber mit Beginn der zweiten Hälfte brachen die Gastgeber ein und wir konnten am Ende einen sehr klaren Sieg herausspielen. Der Öffner für dieses Spiel war der Führungstreffer durch einen herrlich verwandelten Freistoß von Palli Singh.

Tore:
0:1 47. Min. Palli Singh
0:2 50. Min. Florian Wirths
0:3 60. Min. Palli Singh
0:4 68. Min. Eigentor
0:5 74. Min. Florian Wirths
0:6 77. Min. Dennis Kick

Es spielten:
Simon Bonitz, Christopher Salz, Tim Gries, Andreas Salz, Tobias Weißenfels, Michael Klama, Andre Weißenfels (45. Dennis Kick), Andi Klama (Matthias Stopperich), Marcel Pott, Palli Singh, Florian Wirths

SV Rossbach II vs. DJK Neustadt/ Fernthal II

Im Halbfinale kommt es am Samstag, 07.04.2012 um 16:00 Uhr im Roßbacher- Fußballpark zum vorgezogenen Finale. Dort wird uns sicherlich ein heißer Tanz gegen den Tabellenführer der D- Klasse erwarten. Da die Erste der Roßbacher spielfrei hat, ist damit zu rechnen, dass der ein oder andere des Oberligakaders deren Zweite verstärken wird. Wahrscheinlich treffen wir dann auf unsere ehemaligen Vereinskameraden Sascha Becker und Nico Weber!

Das erste Spiel in dieser Saison, in dem wir dann nicht der Favorit wären!

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich II (6:0)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)