Kategorie: Spielberichte

EGC Wirges 3 – D1 0:3 (0:1)

Mit dem ersten Spiel am 2. Spieltag ging es für unsere Mannschaft morgens um 9 Uhr zur Spvgg. EGC Wirges III.

Für die Gastgeber, die am ersten Spieltag pausierten, war es das erste Ligaspiel in der neuen Saison. Bei schönsten Fussballwetter und zahlreichen Zuschauern wurde um 10:30 Uhr das Spiel angepfiffen.

Beide Mannschaften wollten von Anfang zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist und so ergaben sich auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen. Mit der Zeit konnte unsere Mannschaft das Spiel immer mehr an sich reißen und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gegnerische Torhüter meistens nur zur Ecke klären konnte.

Die Zuschauer beider Teams applaudierten und feuerten ihre Mannschaften lautstark und mit „Fussballtröten“ an.

In der 20. Minute war es dann David, der nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. So ging man mit einer sehr guten Leistung und einer knappen 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollten direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit so weiterspielen, wie wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Louis kurz nach der Pause (31. 32.) erhöhten wir auf 0:3. Das war für Wirges keineswegs ein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wirges tat immer mehr fürs Spiel und kam in die Partie zurück. So wurde es wieder auf beiden Seiten sehr gefährlich. Bis zum Abpfiff blieb es jedoch beim 0:3.

Wir sahen eine sehr gute und besonders faire Partie von beiden Mannschaften und waren sehr zufrieden mit der abgerufen Leistung unseres Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Lea Sofie, Denis, Paul, Philipp, Nico, Yunis, Henri, Paul, David, Roberto, Louis

SV Ataspor Unkel – die Erste 5:4 (2:2)

Torspektakel in Unkel endet ohne Punkte

Die Erste verlor am Sonntag einen wilden Schlagabtausch gegen den SV Ataspor Unkel zwar knapp, aber in Anbetracht der Torchancen insgesamt verdient mit 5:4. Den Torreigen eröffnete Simon Büllesbach bereits in der zweiten Minute mit einem sehenswerten Volleytreffer in Folge eines Eckstoßes. In weiteren Verlauf fand die Erste allerdings bei extremen Temperaturen keinen wirklichen Zugriff, sodass die Gastgeber sich einige Torchancen herausspielten, die Partie drehten und zusätzlich mehrfach entweder am starken Niklas Masuhr im Tor oder der eigenen Abschlussschwäche scheiterten. Vor der Pause kam die DJK allerdings dennoch per Foulelfmeter zum Ausgleich. Als nach Wiederanpfiff Peter Junior nach starker Bewegung im Sechzehner die Löwen sogar wieder in Front brachte, kippte das Momentum kurzzeitig, doch die Gastgeber blieben gefährlich und konnten die Partie durch insgesamt drei weitere Treffer wieder auf ihre Seite bringen. Der Anschlusstreffer vom eingewechselten Nils Neumann kam leider zu spät, um ggf. doch noch einen Punkt mitzunehmen.

Statistik:

0:1 (2.) Simon Büllesbach

1:1 (37.)

2:1 (41.)

2:2 (45.) Nico Schramm (FE)

2:3 (50.) Peter Junior

3:3 (55.)

4:3 (62.)

5:3 (86.)

5:4 (88.) Nils Neumann

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach, M. Anhäuser, Classen (85. Döring) – P. Weißenfels (61. Pohlen(77. Neumann)), Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (79. Salz), Junior, Kick (46. Hardt)

Nächste Aufgabe: 6. Spieltag Kreisliga A am 17.09, 14:30 gegen die SG 99 Andernach II in Neustadt

D1 – JSG Kannenbäckerland/Nauort 7:0 (4:0)

Die JSG Rhein-Westerwald D1 startet erfolgreich in die neue Saison und bestätigt ihre starke Leistung aus den letzten zwei Testspielen gegen den FC Hennef 05 sowie der JSG Erpel.

Unsere Mannschaft setzte den Gast der JSG Kannenbäckerland/Nauort direkt von Anfang an unter Druck und spielte viele Torchancen heraus.Nach einer Ecke in der 17. Minute ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Durch zwei Eigentore der JSG Kannenbäckerland/Nauort in der 19. und 20. Minute führte man schnell mit 3:0. Bevor es dann in die Halbzeitpause ging erhöhten wir noch auf das 4:0 durch Louis unseren Doppeltorschützen.

Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit nur auf ein Tor. Wir belohnten uns mit drei weiteren schönen Toren (Denis, Roberto, Nico) in Durchgang zwei und gewannen das Spiel verdient mit 7:0.

Das gesamte Trainerteam ist sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Mika, Denis, Paul, Philipp, Nico, Roberto, Henri, David, Paul, Louis

SV Türkiyemspor R.-B. – die Erste 0:1 (0:1)

Saisonstart vergoldet
Die Erste konnte ihr Nachholspiel am gestrigen Mittwochabend siegreich gestalten. In einer von Anfang an intensiven und umkämpften Partie waren die Gastgeber zwar über weite Strecken spielbestimmend und optisch überlegen, die DJK verteidigte allerdings leidenschaftlich und hatte die klareren Torchancen zu verbuchen. Die erste richtig zwingende Gelegenheit nutzten die Löwen dann auch gleich zur Führung, als sich Lukas Büllesbach auf dem Flügel durchsetzte und Nico Schramm in der Mitte bediente, der eiskalt einschieben konnte. Die Erste verpasste es trotz guter Chancen vor der Halbzeit einen weiteren Treffer nachzulegen, sodass die Partie stets offen blieb. Bei zwei zumindest diskutablen Entscheidungen im Sechzehner der DJK, entschied der souveräne Unparteiische jeweils auf Weiterspielen, sodass den Gastgebern ein Elfmeterpfiff verwehrt blieb. Statt den Fokus auf das eigene Spiel zu richten, waren diese in der Folgezeit fast ausschließlich damit beschäftigt, jede weitere Entscheidung des Schiedsrichters sowohl auf als auch neben dem Platz lautstark zu kommentieren und anzuzweifeln, sodass die DJK den knappen Vorsprung ins Ziel bringen konnte.
Insgesamt kann man als Aufsteiger mit dem Saisonstart mehr als zufrieden sein, denn mit  neun Punkten aus vier Spielen belegt man derzeit einen achtbaren vierten Platz, auch wenn die Aussagekraft der Tabelle zu Saisonbeginn natürlich noch überschaubar ist.

 

Statistik:

0:1 (29.) Nico Schramm

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach, M. Anhäuser, Salz (79. T. Etscheid) – P. Weißenfels, Schramm (90. R. Hardt), Hallerbach – L. Büllesbach (83. Oelpenich), Döring (69. Pohlen), Kick (61. Classen)

Nächste Aufgabe: 5. Spieltag Kreisliga A am 10.09, 15:00 gegen den SV Ataspor Unkel in Bad Honnef

die Erste – SV Windhagen 0:2 (0:1)

Erste Saisonniederlage im Lokalduell

Die Erste Mannschaft ging hochmotiviert in das Duell gegen den SV Windhagen, schaffte es jedoch in der ersten Halbzeit ganz und gar nicht die vorgenommen Inhalte auf den Platz zu bringen. Die Gäste ließen geschickt Ball und Löwen laufen und gingen durch einen Handelfmeter in Führung, was gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war. Nach dem Seitenwechsel präsentierte die Erste dann ihr wahres Gesicht und kämpfte sich immer besser in die Partie, verpasste es jedoch eine von zwei hochprozentigen Chancen im Tor des souveränen Gästekeepers Heinz Job unterzubringen und musste kurz vor Schluss nach eigener Slapstick-Einlage das in Summe verdiente 0:2 hinnehmen. Nach 22 Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage muss die Erste sich damit erstmals seit Oktober letzten Jahres geschlagen geben, hat jedoch am Mittwoch bereits die Chance wieder neue Punkte einzufahren. (aus der Feder von Simon Büllesbach)

Statistik:

0:1 (27.)

0:2 (87.)

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach (89. Döring), T. Etscheid (46. Kick), Classen – M. Anhäuser, P. Weißenfels – Oelpenich (46. Pohlen), Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (83. Neumann)

Nächste Aufgabe: Nachholspiel 1. Spieltag Kreisliga A am 06.09, 20:00 gegen den SV Türkiyemspor in Ransbach-Baumbach

SV Rheinbreitbach – die Erste 2:3 (1:1)

Saisonstart geglückt – Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die Erste startete erfolgversprechend in die Partie und war in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich die ein oder andere Chance herausspielen. Eine davon nutzte Philipp Hallerbach nach starker Einzelaktion zur Führung. Anschließend entwickelte sich ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, in dem die Heimelf kurz vor der Pause nach einem Eckball zum Ausgleich kam. Als Peter Junior nach dem Pausentee einen Elfmeter vergab, drehten die Gastgeber die Partie zwischenzeitlich auf 2:1. Die Erste steckte allerdings nicht auf und eine als Flanke getarnte Bogenlampe von Philipp Hallerbach schlug perfekt im langen Eck zum Ausgleich ein. Von nun an wurde die Partie sowohl auf als auch neben dem Platz zunehmend hektischer und fand ihren Höhepunkt, als Peter Junior kurz vor Ende den viel umjubelten Siegtreffer erzielte. Fairerweise sei gesagt, dass das Tor in dieser Form nicht hätte zählen dürfen, was den Sieg sicherlich ein wenig schmeichelhaft macht.

Statistik:

0:1 (20.) Philipp Hallerbach

1:1 (40.)

2:1 (63.)

2:2 (80.) Philipp Hallerbach

2:3 (88.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach, Etscheid, Salz (71. Classen) – M. Anhäuser, Pohlen (68. Oelpenich) – L. Büllesbach (94. J. Holl), Schramm, Hallerbach (95. L. Reuschenbach) – Junior (92. Döring)

Nächste Aufgabe: 4. Spieltag Kreisliga A am 01.09, 20:30 gegen den SV Windhagen in Neustadt

Die Erste – SV Roßbach/ Verscheid 5:2 (2:0)

Auftaktsieg für neues Trainerduo
Die Erste gewann ihre erste A-Klassen Begegnung nach einjähriger Abstinenz insgesamt verdient. Man überließ dem Gegner bewusst den Ball und versuchte nach Ballgewinnen schnell gefährlich zu werden. Einen dieser Momente nutzte Lukas Büllesbach zur 1:0 Führung. Noch vor der Pause konnte man per Strafstoßtor erhöhen. Als Felix Oelpenich nach starker Einzelaktion die 3:0 Führung besorgte, schien die Partie eigentlich gelaufen, doch Goalgetter Marco Schäfer brachte seine Mannschaft mit zwei Treffern nochmal zurück und das Momentum kippte kurzzeitig. Die DJK-Defensive hielt allerdings stand und hinten raus nutzte man die sich ergebenden Räume, um das Spiel letztlich klar mit 5:2 zu entscheiden.
Weil dies viel zu selten gemacht wird, an dieser Stelle noch ein Extra-Lob an Schiedsrichter Justin Daum, der die Partie zu jeder Zeit souverän leitete und vielen Spielern sowie Zuschauern absolut positiv aufgefallen ist!

 

Statistik:

1:0 (29.) Lukas Büllesbach

2:0 (38.) Peter Junior (Foulelfmeter)

3:0 (58.) Felix Oelpenich

3:1 (63.)

3:2 (72.)

4:2 (88.) Peter Junior

5:2 (90.) Philipp Hallerbach

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach (75. Etscheid), M. Anhäuser, Salz – Weißenfels (81. Neumann), Pohlen (53. Kick) – L. Büllesbach (46. Oelpenich), Schramm, Hallerbach – Junior

Nächste Aufgabe: 3. Spieltag Kreisliga A am 27.08, 14:30 in Rheinbreitbach

SG Feldkirchen – die Erste 0:5 (0:1)

Erste zieht in die nächste Pokalrunde ein

Die Erste nahm ihre Aufgabe auf dem Rasenplatz in Hüllenberg an und löste diese im Rahmen der Gegebenheiten souverän. Kontrolliertes Kurzpassspiel war aufgrund des Untergrundes zwar Mangelware, jedoch stimmten die notwendigen Tugenden der Einsatz- und Laufbereitschaft für solch ein Pokalspiel. Die frühe Führung für die Löwen erzielte Kevin Schumacher nach einer Standardsituation. Man verpasste es in der Folge trotz guter Chancen die Führung auszubauen und so blieb es zunächst eine enge Partie. Erst kurz nach dem Seitenwechsel konnte Peter Junior auf 0:2 erhöhen. Für die endgültige Vorentscheidung sorgte anschließend Robin Hardt mit einer ganz starken Einzelaktion. Die Gegenwehr der SG Feldkirchen war damit gebrochen und so konnten die eingewechselten „Jungspunde“ Luis Döring und Nils Neumann jeweils ihren ersten Pflichtspieltreffer für die Erste bejubeln und das Ergebnis noch auf 0:5 erhöhen. Abschließend ließen einige Spieler der Ersten den gelungenen Pflichtspielauftakt noch im sympathischen Vereinslokal der Gastgeber ausklingen.

Statistik:

0:1 (6.) Kevin Schumacher

0:2 (48.) Peter Junior

0:3 (69.) Robin Hardt

0:4 (81.) Luis Döring

0:5 (83.) Nils Neumann

DJK: Masuhr – Schumacher, Etscheid, M. Anhäuser, Salz (79. L. Reuschenbach) – Weißenfels, Ley – Kick (79. Neumann), Schramm, Hallerbach (65. Hardt) – Junior (69. Döring)

Nächste Aufgabe: Saisonauftakt Kreisliga A am 19.08, 16:30 in Neustadt gegen Roßbach

Amtspokal VG Asbach 2023

Dritter Platz beim Amtspokal

Beim diesjährigen Amtspokal erreichte die Erste durch einen 2:1 Sieg gegen den Rivalen und Ausrichter des Turniers den dritten Platz. Weshalb es nicht für den Finaleinzug und damit eine mögliche Silber- oder Goldmedaille gereicht hat, ist auf eine äußerst schwache Leistung im Spiel gegen die Westerwälder Kickers zurückzuführen.

Zwar hatte die DJK mehr vom Spiel, doch neben der nötigen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ließen die Löwen auch grundlegende Tugenden wie Laufbereitschaft und Zweikampfführung vermissen. Besser hingegen machten es die Kickers, die eine ihrer wenigen Chancen eiskalt nutzten. Zunächst führte ein fataler Abwehrfehler zu einer Hereingabe vor das Tor der DJK, dort fühlte sich niemand für den Klärungsversuch verantwortlich, was die Kickers mit der 1:0 Führung bestraften.

Gegen den TuS Asbach II, der den Kickers im Spiel zuvor ebenfalls mit 1:0 unterlag, zeigte die LiPo-Elf ein anderes Gesicht und gewann deutlich und verdient durch Tore von Robin Hardt, Daniel Feldheiser, Simon Kick und Luis Döring mit 4:0.
Simon Kick war es auch, der die Erste im Spiel um Platz drei gegen den TuS Asbach nach 21 Minuten in Führung brachte. Nach der Pause konnte die DJK bedingt durch die vielen Wechsel nur phasenweise an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Trotz einiger Chancen brauchte die Erste einen Strafstoß in der 62. Minute, um in Person von Kapitän Dome Ley die Führung auszubauen. Die Gastgeber gaben sich nicht auf und kamen nur acht Minuten später zum 2:1 Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spieldauer gewann die Partie an Hektik, weshalb der Unparteiische je einen Akteur pro Team mit gelb-rot vom Feld schickte. Am Spielstand änderte dies jedoch nichts und die DJK landete somit auf dem dritten Platz.

Abschließend danken wir dem TuS Asbach für die gute Organisation und gratulieren dem SV Windhagen zur Titelverteidigung. Darüber hinaus wünschen wir unserem Außenverteidiger Tim Prassel alles Gute für die bevorstehende Operation sowie Heilung. „Timmy“ hatte sich gestern wenige Minuten vor der Pause ohne Einwirkung eines Gegenspielers den Mittelfuß gebrochen und wird der Ersten vorerst nicht zur Verfügung stehen. (aus der Feder von Marius Anhäuser)

 

Gruppenphase:

Die Erste 0:1 Kickers Westerwald

Die Erste 4:0 TuS Asbach II

Spiel um Platz 3:

Die Erste 2:1 TuS Asbach

 

für die DJK kamen zum Einsatz:

Jan Krautscheid, Niklas Masuhr – Robin Hardt, Daniel Feldheiser, Tobias Etscheid, Marius Anhäuser, Julien Pohlen, Nico Schramm, Philipp Hallerbach, Peter Junior, Dominik Ley, Simon Kick, Kevin Schumacher, Tim Prassel, Michael Salz, Philipp Weißenfels, Lukas Büllesbach, Noah Classen, Luis Döring

SG Hundsangen/ Steinefrenz-Weroth II – die Erste 1:3 (0:1)

Kreismeisterschaft zum Saisonabschluss

Die alljährlichen Spiele um die Kreismeisterschaften sind eher obligatorischer Natur, was zumeist zur Folge hat, dass sportlich eher weniger mitreißende Partien geboten werden. Am zurückliegenden Mittwochabend allerdings war von Beginn an Feuer in der Partie und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es entwickelte sich ein zunehmend umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, in dem die DJK sich gegen alle Widerstände stemmte.
Den Führungstreffer erzielte kurz vor der Pause Tim Prassel in bester „Thomas Müller – Manier“ nach einem wilden Durcheinander im Sechzehner der Gastgeber. Die DJK verpasste es, nach dem Seitenwechsel die Führung auszubauen und stattdessen kam die SG Hundsangen per sehenswertem Distanzschuss zum Ausgleich. Man blieb allerdings gut in der Partie, sodass Lukas Büllesbach nur wenige Spielminuten später nach starker Vorarbeit von Noah Classen die erneute Führung besorgte. Der noch A-Jugendliche krönte seine starke Einwechslung anschließend, indem er mit seinem Treffer zum 1:3 für die Vorentscheidung sorgte.

Große Jubelstürme blieben nach Abpfiff selbstverständlich aus, nichtsdestotrotz wurde – auch wenn es weder einen Pokal noch etwas Vergleichbares oder zumindest eine Kiste Bier dafür gab – ein Titel gewonnen. Demzufolge schließt die Erste die Saison 2022/2023 nach Faktenlage als Doublesieger ab. Trainer Sascha Weißenfels beendet seine Trainerlaufbahn damit sehr versöhnlich und man kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. An dieser Stelle nochmals großen Dank und großen Respekt für die überragende Arbeit über einen insgesamt so langen Zeitraum Coach! Ebenfalls Dankeschön an alle Zuschauer und Supporter über die Saison hinweg. Man sieht sich spätestens nach der Sommerpause wieder!

Statistik:

0:1 (45.) Tim Prassel

1:1 (67.)

1:2 (71.) Lukas Büllesbach

1:3 (83.) Noah Classen

DJK: Masuhr – Schumacher (77. Stopperich), Salz (51. Pohlen), S. Büllesbach, Prassel – L. Büllesbach , Schramm, Weißenfels (70. Classen), Oelpenich (54. Graef) –  Hallerbach – Kick (84. Weber)

Nächste Aufgabe: erstmal wohlverdiente Sommerpause