Kategorie: Spielberichte

D1 – JSG Neitersen III (1:3)

Aus in Runde 1

Die Niederlagenserie setzt sich fort. Nach zwei Niederlagen in der Liga, sowie dem Ausscheiden in der 1. Runde des Kreispokals, schied man auch in der 1. Runde im Rheinlandpokal aus.

In der 1. Halbzeit war von den Löwen nicht viel zu sehen. Das Spiel spielte sich hauptsächlich in der Hälfte der Löwen ab. Luca Becker hatte in der 1. Hälfte die einzig nennenswerte Chance, die aber kein Problem für den Gästekeeper war.  Durch zwei Toren in kürzester Zeit, ging man verdient, mit einem 0-2 Rückstand in die Pause.

Die zweite Halbzeit verlief wesentlich besser, wie die Erste. Vor allem sah man den Jungs an, dass sie gewinnen wollten. Dadurch waren die Löwen auch aktiver vor dem Tor der Gäste und hatte Chancen das Spiel wieder spannend zu machen. Bloß waren die Abschlüsse nicht konsequent genug. Doch kurz vor Ende des Spiels gelang David Reuschenbach der Anschlusstreffer. Nun wurde alles nach vorne gestellt, mit der Hoffnung auf den Ausgleichstreffer. Da dieser aber nicht mehr viel und die Gäste einen Konter erfolgreich ausspielten, schieden die Löwen in der 1. Runde mit 1 – 3 aus dem Rheinlandpokal aus.

Es spielten: Cedrik Leko, Simon Zimmermann, Moritz Hartmann, Marc Näcker, Leon Sternitzke, David Reuschenbach, Cédric Albat, Jan Hallerbach, Luca Becker, Julian Weber

 

JSG Fehl-Ritzhausen : C1 7:0 (3:0)

Erste Niederlage für die C1

Am fünften Spieltag der Bezirksliga Ost kassierte die C1 ihre erste Saisonpleite. Zu Gast auf dem Rasenplatz der JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen, die in der Vorwoche die Sportfreunde aus Eisbachtal mit 2:1 besiegten, hatte die C1 keine Chance. Zwar erwischte die JSG vom Rhein-Westerwald keinen optimalen Tag, aber auch an einem guten Tag wäre es gegen diesen Gegner äußerst schwer geworden. Mit 7:0 muss die C1 ihre erste Niederlage hinnehmen, die leider auch in der Höhe nicht unverdient war.

Am Samstag ist die JSG Neitersen zu Gast in Fernthal, beginn ist um 15:15 Uhr.

D1 – FV Engers (0:3)

Niederlagenserie setzt sich fort

Nach der gerechten Niederlage im letzten Ligaspiel, sowie dem unverdienten Ausscheiden in der 1. Runde des Kreispokals, verlor man auch das dritte Spiel gegen den FV Engers, trotz akzeptabler Leistung.

In der 1. Halbzeit sah man den Jungs an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Zwar war man nicht so oft vor dem Tor wie der Gegner, doch man nahm die Zweikämpfe an, was in den vorherigen Partien nicht der Fall war. Doch kurz vor der Pause gelang es dem FV Engers sich durch die Abwehrreihen durch zu dribbeln und den Führungstreffer zu erzielen.

In der 2. Halbzeit sah es anfangs noch ganz gut aus, doch mit der Zeit ließen die Löwen die Köpfe hängen; vermutlich glaubten sie nicht mehr an einem Sieg, der definitiv drin gewesen wäre. Durch ein Elfmetertor durch die Gäste, war das Spiel entschieden. Man kassierte noch einen weiteren Gegentreffer und ging wiedermal als Verlierer vom Platz.

Es spielten: Cedrik Leko, Leon Sternitzke, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Cédric Albat, Moritz Klein, Dennis Fröbisch, David Reuschenbach, Luca Becker, Julian Weber

SV Marienrachdorf – D1 (4:1)

Unverdiente Niederlage

In der 1. Kreispokalrunde ging es gegen den SV Marienrachdorf. Laut FV Rheinland sollte auf kleinem Feld mit 7 – 7 gespielt werden, weshalb man auch nur mit neun Spielern anreiste. Doch wie sich später heraus stellte, sollte auf großem Feld mit 9 – 9 gespielt werden, sodass die Löwen keinen Auswechselspieler hatten.

Die Anfangsphase lief alles andere als gut. Nach nicht einmal zwei Minuten liefen die Löwen einem Rückstand nach. Doch mit der Zeit lief es immer besser auf Seiten der Gäste, weshalb man Mitte der 1. Halbzeit unverdient zwei weitere Gegentreffer kassierte. Beide Bälle landeten nach Distanzschüssen im Netz. Das Glück schien heute wohl auf Seiten der Heimmannschaft zu sein. Trotzdem gaben die Löwen nicht auf und erzielten vor der Pause durch Luca Becker noch den Anschlusstreffer.

In der 2. Halbzeit waren die Löwen zum Teil das dominantere Team, doch dank des Torhüters auf Seiten Marienrachdorf, sowie einem Lattentreffer, und einem Distanzschuss, der, wenn der Wind mitgespielt hätte, im Netz gelandet wäre, das Glück  auf Seiten der JSG nicht mitspielte. Da die Löwen alles nach vorne stellten und somit hinten auf Risiko spielten, kassierte man kurz vor Abpfiff noch das 4-1 und man schied unglücklich in der 1. Runde aus dem Kreispokal aus; trotzt guter Leistung.

 

Es spielten: Cedrik Leko, Leon Sternitzke, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Moritz Becker, Moritz Hartmann, Dennis Fröbisch, Luca Becker

SG Nauort – die Erste 3:2 (1:2)

Pleite trotz Zwei-Tore-Führung

Die spielentscheidenden Szenen kurz vor Schluss: beim Stand von 2:2 bekamen beide Teams einen Freistoss in zentraler Lage ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse zugesprochen. Während der Versuch der DJK in Richtung Nauorter Kirmesplatz flog, versenkten die Gastgeber ihren genau im Winkel zum Siegtreffer.

Dem voraus ging eine Partie, in der die Löwen aus den ersten drei Chancen zwei Treffer erzielten und im Anschluss im Grunde genommen ordentlich gegen die Offensivpower der Westerwälder Spielgemeinschaft verteidigten. Aus dem Spiel heraus lies man wenig zu, die Gegentore fielen jedoch „zu einfach“. Ein weiteres Manko waren die eigenen Konter, die trotz aussichtsreicher Situationen keinen Ertrag mehr einbrachten.

Statistik:

0:1 (12.) Robin Hardt

0:2 (19.) Markus Wohlfahrt

1:2 (31.)

2:2 (65.)

3:2 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz (90. M. Anhäuser) – M. Feldheiser, Ley, Hardt (61. Holl) – L. Büllesbach, Kick (73. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Kosova Montabaur

C1 : JSG Weitefeld 4:1 (1:1)

Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel

Eine Woche nachdem die C1 die JSG Ellingen auswärts mit 2:0 besiegte, war die JSG Weitefeld zu Gast in Fernthal.
Die C1 war im ersten Durchgang die Spielbestimmende Mannschaft. Nachdem mehrere Abschlüsse nicht den Weg ins Tor fanden erzielte Luis Döring in der 20. Minute die Führung für die C1, die im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit noch mehrere Chancen liegen ließ und vier Minuten vor dem Pausenpfiff den 1:1 Ausgleich hinnehmen musste.
120 Sekunden nach dem Anstoß erzielte Fabian Wedderin die erneute Führung für die C1. Im zweiten Abschnitt war die Heimelf noch besser im Spiel, sodass der Gegner keinen Abschluss mehr auf das Tor von Jan Krautscheid brachte. Elf Minuten vor dem Ende erzielte Fabian Wedderin mit seinem zweiten Tor das erlösende 3:1. Den Schlusspunkt setzte Levin Klein in der 65. Minute.

Kommendes Wochenende ist die C1 zu Gast bei der JSG Fehl-Ritzhausen. Beginn ist um 15:15 Uhr in Norken.

FC Unkel – D1 (2:1)

Verdiente Niederlage

Erneut präsentierten sich die Löwen wie ein Team, das nicht bereit ist, den Gegnern und Zuschauern zu zeigen, dass man hier gewinnen will. Zwar sah es anfangs noch einigermaßen gut aus, doch dies änderte sich Minute für Minute.

Man lief recht früh einem Rückstand hinter her und man kann sich bei Keeper Cedrik Leko bedanken, dass es vorerst nur bei einem 1-0 blieb. Chancen waren auf Seiten der Löwen Mangelware in  Halbzeit eins. Lediglich zwei nennenswerte Chancen hatten die Gäste. Ein Schuss landete in den Händen des Keepers, aber Luca Becker gelang es nach einer Ecke per Kopf den Ball hinter die Linie zu bringen und man ging mit einem glücklichen 1-1 in die Halbzeit.

Der Ball gehörte in Halbzeit zwei mehr oder weniger nur den Gastgebern. Zwar kamen die Löwen mal aus der Defensive heraus, konnten den Ball aber nicht lange in den eigenen Reihen halten. Man kassierte drei Minuten vor Schluss den verdienten Gegentreffer und ging „nur“, dank des Keepers der Löwen,  mit einem 2-1 vom Platz.

Die meisten Spieler auf Seiten der Löwen hatten den Gastgeber unterschätzt bzw. auch schon einen Sieg  fest eingeplant gehabt, da Unkel auf dem letzten Platz stand.

Es spielten: Cedrik Leko, Jan Hallerbach, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Fabian Fiedler, Moritz Hartmann, Simon Zimmermann, Luca Becker, Cédric Albat, Moritz Klein, Dennis Fröbisch, Julian Weber

HSV Neuwied – die Erste 1:1 (0:1)

Punkt entführt

Mit einem weiteren Zähler auf der Habenseite, kehrten die Löwen aus der Kreisstadt zurück.

Der gastgebende Meisterschaftsfavorit fand zunächst besser in die Partie. Viele Flanken segelten in die Box der DJK, Torgefahr kam jedoch nur selten auf. Nach einer Viertelstunde trauten sich dann auch die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal aus der Deckung und konnten die Begegnung fortan ausgeglichener gestalten. Für das Highlight der ersten Halbzeit sorgte schließlich Lukas Büllesbach, der sehenswert zur Gästeführung traf.

Nach der Pause erhöhte der HSV minütlich den Druck, das Geschehen spielte sich nun überwiegend in der Defensive der Weißenfels-Kicker ab. Doch mit Kampf und dem nötigen Glück (zwei Alutreffer der Heimelf) gestattete man den Neuwiedern nur noch einen Treffer zum 1:1 Endstand.

Statistik:

0:1 (27.) Lukas Büllesbach

1:1 (77.)

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (78. R. Weber), Ley – L. Büllesbach, Fuhr (54. Kick (85. Schumacher)), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:00h in Nauort

VfL Oberbieber II – Die Zwote 1:3 (0:1)

Auch im fünften Spiel ungeschlagen

Die zweite Mannschaft der DJK absolvierte ihre Partie an diesem Wochenende zu einem ungewöhnlichem Zeitpunkt. Am Samstagabend um 19:00 Uhr eröffnete Schiedsrichter Bert Anheuser das Spiel auf dem Sportplatz von Oberbieber.

Die Löwen kamen von Beginn an sehr gut in Fahrt und konnten das Spielgeschehen größten Teils selbst bestimmen. Nach einigen absolvierten Minuten dann ein Kunstschuss von Karo Shamoevi. Nach einer Flanke traf er den anrauschenden Ball mit der Hacke aus 16 Metern und beförderte ihn Richtung Tor. Lediglich die Fingerspitzen des Keepers konnten ihn noch geradeso an die Querlatte lenken. Weiterhin hielt man das Spiel überwiegend in eigener Regie, Torgelegenheiten für den VfL konnte man aber trotzdem nicht vermeiden. Kurz vor den Halbzeitpfiff sorgte schließlich Johannes Naß für das erste Tor der Partie.

In der zweiten Hälfte legten die Jungs der Zwoten nochmal eine Schippe drauf und erarbeiteten sich nun noch mehr Torchancen. Maximilian Stopperich sorgte per Elfmeter für das 0:2 und Karo Shamoevi machte mit dem 0:3 in der 78´ Spielminute alles klar. Das erste Spiel ohne Gegentor konnte man allerdings nicht verzeichnen und so musste man zwei Minuten von Schluss noch den 1:3 Anschlusstreffer hinnehmen.

Eine insgesamt starke Partie der zweiten Mannschaft sorgt für den erneuten ersten Tabellenplatz.

TSG Irlich – Die Zwote 2:4 (2:2)

Zweite vorübergehend auf Platz eins

Gestern Abend war die #Zwote zu Gast in dem Irlicher Pappelstadion. Die Gastgeber verlangten der #DJK alles ab und verdienten sich den 2:2 Halbzeitstand. Aus dieser zurück hatten die #Löwen ein deutliches Chancenplus doch der Führungstreffer wollte nicht fallen. Die Hausherren kamen durch Konter immer wieder gefährlich vor das Tor von Keeper Nik Masuhr, doch der hielt den Kasten in Durchgang Zwei sauber. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff erlöste Jan Anhäuser sein Team mit einem Doppelpack. Die #Zwote steht vorerst bis heute Abend, vielleicht auch bis zum Wochenende an der Tabellenspitze.

Tore: 2x Jan Anhäuser, 1x Karo Shamoevi, 1x René Fuhr

#auswärtssieg
#überragenderauswärtssupport

– Ein Bericht der SG DJK Neustadt/Fernthal Facebook-Seite –