Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SV Rossbach (1:1)

Ausgleich in letzter Minute kassiert

„Hast du noch alle Kekse in der Dose?!?“ hätte man denjenigen fragen müssen, der noch vor drei Jahren behauptet hätte, dass im August 2015 die DJK zum Meisterschaftsspiel gegen die erste Mannschaft aus Rossbach/Verscheid antritt. Dass dies tatsächlich so kam, lag weniger daran, dass die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal in den letzten Spielzeiten einen Durchmarsch bis in die Oberliga starteten, sondern am Rückzug des SV bis in die Niederungen der Kreisklasse.
Zum Spiel: die Erste begann stark, dominierte die Partie, verpasste es aber die Führung zu erzielen. Diese gelang erst kurz vor dem Pausenpfiff nach einer Kombination aus der eigenen Hälfte heraus.
Nach dem Seitenwechsel ein komplett anderes Spiel, die Hausherren erspielten sich Chance um Chance. In dieser Phase hatte man es Schnapper Tobi Buslei zu verdanken, dass die Null stand. Die Gäste griffen hingegen zu (zu) vielen langen, unpräzisen Bällen, denen mit zunehmender Spieldauer immer weniger nachgesetzt werden konnte. Als man sich bereits auf einen „dreckigen Sieg“ eingestellt hatte, köpften die Gastgeber doch noch zum verdienten Ausgleich in letzter Minute ein.

Statistik:
0:1 (44.) Michael Fiebiger
G-R (83.) Simon Kick (wiederh. Foulspiel)
1:1 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Persau (58. Kluge), J. Anhäuser (51. S. Kick) – Ley, Fiebiger

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Nauort

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rossbach (1:1)

II. Mannschaft – SG Ellingen II (2:3)

Kein Happy-End im Derby

Zum Saisonauftakt der Kreisliga B standen sich am Sonntag die Lokalrivalen aus Neustadt/Fernthal und Ellingen gegenüber.
Bei nass-kalten Witterungsbedingungen konnten die Zuschauer eine durchaus ansehnliche Partie mitverfolgen, bei der jedoch Torchancen der Hausherren im ersten Durchgang Mangelware blieben. Bitter, dass man trotz einer guten Defensivleistung mit einem 0:2 Pausenstand in die Kabine musste.
Doch die Elf von Peter Pohlen ließ sich davon nicht beeindrucken und kam kurz nach dem Seitenwechsel durch PEE zum Anschlusstreffer. Danach fand die Pohlen-Elf immer besser zu ihrem Spiel und kam zu weiteren guten Torraumszenen. Auch nachdem man unnötigerweise das 1:3 hinnehmen musste, gaben die Löwen nicht auf und zeigten tolle Moral. Dem 2:3 durch Basti Kornrumpf folgte in letzter Minute leider nur noch ein Unterlattenschuss von Timo Houck.
Fazit: Eine Saisonleistung, auf die unsere Löwen aufbauen können, auch wenn die tolle Moral leider nicht mit einem Punkt belohnt wurde!

(Eine Reportage unseres rasenden Reporters Olli Stopperich)

Statistik:
0:1 (27.)
0:2 (45.)
1:2 (47.) Daniel Persau
1:3 (53.)
2:3 (60.) Sebastian Kornrumpf

DJK: Bonitz – Naß, M. Anhäuser, Salz, S. Kornrumpf – M. Klama, Houck, O. Stopperich, Mx. Stopperich (46. A. Klama) – D. Persau, Shamoevi (63. Singh)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Oberbieber

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen II (2:3)

I. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis (7:2)

Fiebi besiegt Schmerzen und Heimbach!

Aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung hatte Fiebi die halbe Vorbereitung verpasst und konnte im ersten Meisterschaftsspiel nur mit Hilfe einer Bandage auflaufen. Dies hinderte ihn aber nicht daran, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken:
im ersten Durchgang wirkten die Weissenfels-Schützlinge nervös und fanden nicht recht ins gewohnte Kombinationsspiel, sodass man die Pausenführung vor allem der individuellen Klasse seines Stürmes zu verdanken hatte.
Direkt nach Wiederanpfiiff dann die beste Phase der Hausherren, endlich lief das Bällchen und der Vorsprung konnte um zwei weitere Treffer ausgebaut werden. Ein wenig Spannung kam nochmal auf, als die Gäste vom Kieselborn auf 4:2 verkürzten. Doch gegen die nun offensiver agierenden SSVler ergaben sich viele Räume und Chancen, die zum letztlich souveränen Auftaktsieg genutzt wurden.
Durch das 7:2 konnten die Löwen erstmals seit zwei Jahren wieder ein Pflichtspiel, das nicht an einem Sonntag stattfand, gewinnen.

Statistik:
1:0 (22.) Michael Fiebiger
2:0 (41.) Michael Fiebiger
3:0 (47.) Michael Fiebiger
4:0 (61.) Simon Kick
4:1 (74.) HE
4:2 (76.)
5:2 (84.) Simon Kick
6:2 (87.) Andreas Holl
7:2 (90.) Lukas Mehrens

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel – M. Feldheiser, D. Feldheiser (67. Mehrens), Kluge (80. Holl), S. Kick – Ley, Fiebiger (60. Runkel)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rossbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis (7:2)

I. Mannschaft – Spvgg Haiderbach (6:2)

Pokalsieg der Ersten?!? Tatsache!

29. Mai 2009: durch einen „Flankenschuss“ von Christoph Schäfer entscheidet die DJK das Cupfinale gegen die SG Feldkirchen in der heimischen Wiedparkarena mit 1:0 für sich.
2.262 Tage nach diesem historischen Pokaltriumpf konnten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal erstmals wieder ein Kreispokalspiel gewinnen! Dazwischen liegt ein Bilanz des Grauens, die Jahr für Jahr nach dem selben Muster „aufgehübscht“ wurde: Freilos in der ersten Runde und anschließendes Aus bei einem B-Ligisten (u.a. auch ein 1:2 auf den Tag genau vor sechs Jahren in Haiderbach).
Doch diese Saison sollte alles anders kommen. Durch den neuen Modus des Verbands keine Freifahrtscheine mehr in der Auftaktrunde zu vergeben, war man direkt gefordert. Und dies sah auf dem neuen Kunstrasenplatz in Wittgert in den ersten Minuten auch ganz ansehnlich aus, als die Löwen durch zwei herrliche Treffer von Dome Ley in Führung gingen. Vermutlich im Gefühl bereits vorentscheidend auf die Siegerstrasse eingebogen zu sein, schlichen sich jedoch nach und nach einige Konzentrationsfehler bei der DJK ein, sodass sich bis zur Pause ein offener Schlagabtausch entwickelte mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Immerhin konnte man eine 3:2 Führung in die Halbzeit, in der Coach Sascha Weissenfels empfahl, die hochstehende gegnerische Verteidungslinie mit langen Diagonalbällen auszuhebeln, retten.
Dieser taktische Kniff zeigte Wirkung, sodass im zweiten Durchgang nur noch die Erste zu (einer Fülle an) Einschussmöglichkeiten kam und immerhin noch drei Treffer zum letztlich hochverdienten Sieg erzielte.
Am kommenden Freitag steht dann das erste Meisterschaftsspiel an, in dem eine weitere „Schwarze Serie“ ad Acta gelegt werden soll: seit zwei Jahren konnte Neustadt/Fernthal kein Punktspiel mehr gewinnen, dass nicht an einem Sonntag stattfand.

Statistik:
0:1 (08.) Dominik Ley
0:2 (17.) Dominik Ley
1:2 (29.)
2:2 (30.)
2:3 (36.) Michael Fiebiger
2:4 (64.) Tobias Runkel
2:5 (82.) Julian Kluge
2:6 (86.) Lukas Mehrens

DJK: Buslei – Schumacher, D. Feldheiser (53. M. Anhäuser), Weber (48. R. Anhäuser), Dinspel (68. Mehrens) – M. Feldheiser, Fiebiger, Kluge, S. Kick – Ley, Runkel

PS: das traditionelle Losglück blieb der DJK dann doch hold, sodass man per Freilos direkt den Weg ins Achtelfinale antreten kann.

Nächste Aufgabe: Freitag, um 19:30h gegen SSV Heimbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Haiderbach (6:2)

C1-Jugend – Ellingen (19:0)

Deutlicher Testspielsieg der C1 gegen Ellingen

Im letzten Testspiel vor der Sommerpause gegen Ellingen war von Beginn an klar,
wer das Spiel bestimmen sollte. Um es vorweg zu nehmen, das Ergebnis fiel mit 19:0 für unsere C1
auch entsprechend aus, hier die Torfolge:

1:0 Peter Junior, nach Schuss von Philipp Weissenfels wurde Appraller des Torwarts in den Winkel gesetzt
2:0 Elias Schrader auf Vorlage von Peter
3:0 Peter Junior, strammer Schuss
4:0 Paul Paganetti, volley unter die Latte nach traumhafter Kombination
5:0 Peter Junior, aus kurzer Distanz unter die Latte
6:0 Paul Paganetti, unter die Latte
7:0 Peter Junior, Kopfballtor nach Flanke von Paul Paganetti
8:0 Peter Junior, freistehend flach rechts unten
9:0 Paul Paganetti, Alleingang mit Flachschuss abgeschlossen
10:0 Peter Junior, nach Dribbling durch die gegnerische Abwehr
11:0 Samuel Gräf, nach Alleingang
12:0 Samuel Gräf, aus kurzer Distanz
13:0 Peter Junior, nach Dribbling durch die Abwehr
14:0 Samuel Gräf, freistehend aus kurzer Distanz
…..dann war Halbzeit
15:0 Peter Junior, nach Torwart-Appraller und guter Vorarbeit von Samuel Gräf
16:0 Samuel Gräf, Kopfballtor
17:0 Paul Paganetti nach präziser Hereingaben von Elias Schrader
18:0 Peter Junior
19:0 Peter Junior auf Vorlage von Elias Schrader

Fazit:
In diesem Duell konnte die Abwehr nicht gefordert werden, nach vorne gab es dafür aber teilweise hervorragende Kombinationen mit gutem Abschluss. Es wurde immer zielstrebig nach vorne gespielt mit einigen tollen Toren. Das Ergebnis war zweitrangig, aber verdient.

Endergebnis:

C1-Jugend : Ellingen (19:0)

C1-Jugend – B2-Jugend (2:1)

„Stürmisches“ vereinsinternes Testspiel C1 gegen B2

Stürmisch war zunächst nur das Wetter. Bereits kurz nach dem Anpfiff musste die Partie wegen Starkregens unterbrochen werden. Die erste Halbzeit verlief unspektakulär ohne große Strafraumszenen. Die beste Chance der B2 durch einen Flachschuss konnte Torwart Paul Maurer gut abwehren. Die C1 hatte eine Chance, Samu Gräf gab von rechts einen präzisen Paß zu Peter Junior, doch der konnte freistehend den Keeper nicht bezwingen.
Ansonsten konnte man keine Akzente setzen ließ sich in der eigenen Hälfte einschnüren.
Anders jedoch in Hälfte zwei. Nach Ecke von Peter stand dann Samu frei und ein gegnerischer Abwehrspieler musste auf der Linie klären. Dann gute Hereingabe rechts durch den gesamten Strafraum zu Peter, der dann mit links und einem Flachschuss ins lange Eck das 1:0 erzielte.
Nun war die B2 am Drücker, einen Schuss aus kurzer Distanz konnte Paul noch abwehren, der Nachschuss wurde jedoch nicht verhindert und so stand es 1:1. Ansonsten ließ die Abwehr und allen voran Neron den Gegner kaum eine Chance. Dann 5 Minuten vor dem Ende ein Konter über die rechte Seite durch Paul Paganetti genau in den Lauf von Peter und der erneut mit einem Flachschuss ins lange Ecke zum 2:1 Endstand.

Fazit: Auch gegen physisch und spielerisch stärkere Gegner kann man nicht nur mithalten, sondern bei konsequenter Chancenauswertung auch gewinnen.

Endergebnis:

C1-Jugend : B2-Jugend (2:1)

C1-Jugend – Niederbreitbach (6:1)

Zweites Testspiel gegen den Nachbarn aus Niederbreitbach

Gegen die Mannschaft aus Niederbreitbach, kommende Saison in der Leistungsklasse spielend, tat sich die C1 zunächst schwer. Man ging mit 1:0 durch Nino in Führung. In der zweiten Hälfte machte sich dann die Überlegenheit der C1 auch auf dem Spielfeld deutlicher. Mit gutem Umschaltspiel nach vorne gelang dann durch Peter Junior das 2:0 und 3:0. Die Abwehr wurde selten gefordert und konnte sie so in das Angriffsspiel einschalten. Mit schönem Kombinationsfussball gelang dann Paul Paganetti mit einem lupenreinen Hattrick die Tore zum 4:0, 5:0 und 6:0. Samuel Gräf hatte bei mehreren Kontern das nächste Tor auf dem Fuß, schoss jedoch jeweils knapp am Tor vorbei. Den Ehrentreffer musste man zwar in der Schlussphase hinnehmen aber dies konnte aber den positiven Gesamteindruck nicht schmälern.

Endergebnis:

C1-Jugend : Niederbreitbach (6:1)

C1-Jugend – Heimbach-Weis (2:3)

Erstes Testspiel gegen Rheinlandligisten Heimbach-Weis

Am 18.07.15 war das erste Testspiel angesagt und man hatte sich dazu den Aufsteiger in die Rheinlandliga aus Heimbach-Weis ausgesucht. Vereinbart wurden 3x 25 Minuten, die es den Trainern erlaubten, alle Spieler der C1 und C2 einzusetzen.

Bereits zu Beginn der Partie hatte Peter Junior die Möglichkeit zum Führungstreffer, scheiterte aber. Wenige Minuten später jedoch war es soweit, auf Vorlage von Paul Paganetti erzielte Peter das 1:0. In der Folge entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die C1. Man konnte wenige Minuten später durch Nico Schramm den Vorsprung sogar auf 2:0 ausbauen.

Im zweiten Drittel wurde der Druck durch die Gäste deutlich größer. Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung wurden eiskalt genutzt und so stand es plözlich 2:2. Im letzten Drittel wurden zahlreiche Torchancen ausgelassen und man musste in den Schlussminuten gar durch einen Sonntagsschuss den 2:3 Endstand hinnehmen.

Fazit:
Die Mannschaft zeigte gute Ansätze und das Trainerteam konnte im Spielverlauf weitere wichtige Kenntnis für die neue Kaderplanung sammeln

Endergebnis:

C1-Jugend : Heimbach-Weis (2:3)

Alte Herren – Turnier in Ellingen (2:7)

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Vom Ausrichter des Turnieres wurden von jeder teilnehmenden Mannschaft Fotos geschossen, von denen der erste Versuch den Auftritt unserer Alten Herren an diesem Tage widerspiegelt:

Dem aufmerksamen Betrachter fällt besonders an der hinteren Reihe auf, daß der Auftritt der Mannschaft nach der langen Spielpause teilweise von einem Mangel an körperlicher Fitness und offensichtlichen Abstimmungsschwierigkeiten geprägt war.

Zum Turnierverlauf:
Während die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal im ersten Spiel zweimal einen Rückstand gegen Urbach/Dernbach egalisieren konnten und durch zwei Treffer von Lothar Hinz ein achtbares 2:2-Unentschieden erreichten, mußten sie sich im zweiten Spiel den Flammersfeldern mit einem knappen 0:1 geschlagen geben. Zur letzten Partie gegen den späteren Turniersieger Dierdorf waren die verletzungsbedingten Ausfälle auf 3 Spieler gestiegen und so hatte die DJK trotz anfänglicher Überlegenheit zum Schluß mit 0:4 das Nachsehen.

Resulat: Platz 7

Er spielten:

Lothar Hinz, Walter Prassel, Ingo Masuhr, Gerd Prassel, Michael Holl, Klaus Cramer;
Alexander Wiemar, Norbert Stopperich, Uwe Weißenfels, Ralf Zimmermann, Josef Gries, Torsten Amelong

Endergebnis:

Alte Herren : Turnier in Ellingen (2:7)