Kategorie: A1-Jugend

A1-Jugend – JSG Haiderbach (6:1)

A2 erreicht Pokal-Viertelfinale

Die A2 hat nach einer souveränen Vorstellung die nächste Runde des Kreispokals erreicht. Bei der JSG Haiderbach konnte man sich mit 6:1 (4:1) durchsetzen.

Bei nahezu arktischen Temperaturen in Deesen legte die A2 los wie die Feuerwehr: Alex Reinhardt erzielte bereits in der ersten Minute nach sehenswertem Zuspiel von Jan Anhäuser das 1:0; nur zehn Minuten später ließ der gleiche Spieler das 2:0 folgen. Als Andi Strunk nach einer guten Viertelstunde das 3:0 erzielte war die Entscheidung bereits gefallen. Das Team von Peter Pohlen versäumte es in der Folge mehrfach die Führung noch deutlicher gestalten, ließ es doch phasenweise beste Torchancen aus. Zwei Tore sollten bis zum Seitenwechsel doch fallen: Zunächst erzielte Fabian Müller per Abstauber das 4:1, ehe die Gastgeber in der 36. Spielminute durch einen Freistoß aus über 40 Metern den verdienten Ehrentreffer erzielen konnte.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends. Defensiv stand man gegen harmlose Gastgeber weiterhin gut, zeigte sich aber in der Offensive zu umständlich und verspielt. Obwohl man beim Torabschluss die letzte Konsequenz vermissen ließ, konnte man noch zwei weitere Tore erzielen: Sascha Reuschenbach per Strafstoß und Florian Giesenfeld bauten das Ergebnis auf 6:1 aus.

Fazit: Nach einer Partie, die die A2 nach Belieben dominierte, zieht man in die nächste Runde des Kreispokals ein. Einziges Manko ist die mangelhafte Chancenauswertung, die ein höheres Ergebnis verhinderte. Das nächste Meisterschaftsspiel steht für das Team von Peter Pohlen am 8.11.2010 um 19:30 Uhr in Fernthal an; zu Gast ist der CSV Neuwied.

Tore:
0:1 (1.) Alexander Reinhardt
0:2 (11.) Alexander Reinhardt
0:3 (16.) Andreas Strunk
0:4 (30.) Fabian Müller
1:4 (36.) Jonas Dossenbach
1:5 (76.) Sascha Reuschenbach (Foulelfmeter)
1:6 (85.) Florian Giesenfeld

Für die A2 spielten: Simon Bonitz, Philipp Glimm, Fabian Müller, Alexander Reinhardt, Sascha Reuschenbach, Tobias Runkel, Andreas Strunk, René Anhäuser, Jan Anhäuser, Dennis Kick, Matthias Stopperich, Stefan Marth, Florian Giesenfeld, Marcel Pott, Malte Glimm, Jan Gries

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Haiderbach (6:1)

(Ein Bericht von rentieravie)

A1-Jugend – JSG Horchheim (2:2)

Eine Runde weiter nach Elfmeterschießen

In einem sehr guten A-Jugendspiel setzte sich unsere Mannschaft nach Elfmeterschießen gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Rhein/Lahn, die JSG Horchheim durch und zieht damit in die 3. Runde des Rheinlandpokals ein. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr temporeiches Spiel, indem beide Mannschaften zu guten Tormöglichkeiten kamen. Den Führungstreffer erzielte Horchheim in der 13. Spielminute. Andreas Heringer glich nur kurze Zeit später (19.) durch einen Fernschuss aus etwa 20 Metern aus.
Auch in der zweiten Halbzeit führten beide Mannschaften ihr temporeiches Spiel fort. Den besseren Start erwischte unsere A-Jugend. In der 54. Spielminute verwandelte Florian Raasch einen Foulelfmeter zur Führung. Die Führung währte allerdings nicht sehr lange und Horchheim kam noch zum verdienten Ausgleichstreffer (63.), sodass die Partie im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Im Elfmeterschießen schlug dann die große Stunde von Torhüter Philipp Schmitt, indem er zwei von fünf Elfmeter halten konnte. Für die A-Jugend trafen vom Elfmeterpunkt Marco Karnstedt, Florian Raasch, Tom Puderbach und Andreas Heringer.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Güven, Mikail; Heringer, Andreas (2);
Karnstedt, Marco (1); Mehrents, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Nikqi,
Gramos; Peil, Philipp; Puderbach, Tom (1); Raasch, Florian (2); Schmitt,
Philipp; Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Horchheim (2:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Altenkirchen (4:0)

Tabellenführung verteidigt

Im Auswärtsspiel in Altenkirchen traf unsere Mannschaft auf eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft. Altenkirchen, die in der Tabelle der Bezirksliga noch keinen Punkt erspielen konnten versuchte durch dieses sehr defensive Verhalten das Spiel lange offen zu halten und durch schnelle Konterangriffe zum Erfolg zu kommen. Doch von Beginn an setzte unsere A-Jugend die gegnerische Mannschaft unter Druck und erzielte bereits in der 7. Spielminute den verdienten Führungstreffer durch Andreas Heringer. Danach nahm die Mannschaft leider das Tempo aus dem Spiel und man konnte bis zur Halbzeit nur noch eine geringe Anzahl an Torchancen herausspielen.

In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Mannschaft wieder, erhöhte das Tempo und setzte Altenkirchen in der eigenen Spielhälfte fest. Florian Raasch nutze in der 59. Spielminute die Möglichkeit zur 2:0 Führung. Marco Karnstedt erzielte die letzten beiden Tore (72. und 81.) zu einem verdienten Auswärtssieg. Damit verteidigte die Mannschaft die Tabellenführung der Bezirksliga Ost.

Bemerkenswert ist das gute Defensivverhalten der Mannschaft, da man bereits im vierten Spiel in Folge ohne Gegentreffer geblieben ist.

Am kommenden Mittwoch trifft die Mannschaft in der zweiten Runde des Rheinlandpokals auf die JSG Horchheim. In der Bezirksliga steht das nächste Meisterschaftsspiel nach den Herbstferien am 23.10.2010 gegen die JSG Oberbieber an.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Güven, Mikail; Heringer, Andreas (1); Karnstedt, Marco (2); Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Nikqi, Gramos; Peil, Philipp; Puderbach, Tom; Raasch, Florian (1); Schäfer, Philipp; Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Altenkirchen (4:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Nievern (2:0)

Sieg im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Nievern, der seine bisherigen 4 Spiele alle gewinnen konnte, fuhren unsere A-Jugendlichen einen verdienten Heimsieg ein und sicherten sich zum ersten Mal in dieser Saison den ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost.

Von Beginn bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste, die sich weit in die eigene Spielhälfte zurückfallen ließen und mit allen elf Spielern das eigene Tore verteidigten. So dauerte es bis zur 39. Spielminute bis aus den herausgespielten Tormöglichkeiten der Führungstreffer durch Florian Raasch erzielt werden konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit drängte man Nievern erneut in die Defensive. Andreas Heringer traf in der 59. Spielminute zum 2:0 Endstand. Danach hatte man noch einige Möglichkeiten um das Ergebnis deutlich zu erhöhen.

Im nächsten Meisterschaftsspiel trifft die Mannschaft am kommenden Samstag auf die JSG Altenkirchen.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Güven, Mikail; Heringer, Andreas (1); Kleinmann, Kevin; Mardt, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Nikqi, Gramos; Peil, Philipp; Puderbach, Tom; Raasch, Florian (1); Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Nievern (2:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Nassau (10:0)

Klare Verhältnisse

Nach dem hohen Sieg während der Woche im Nachholspiel gegen Rengsdorf konnte sich unsere A-Jugend gegen Nassau noch etwas steigern. Mit 10:0 und zwei lupenreinen Hattricks war die Mannschaft dem Gegner deutlich überlegen.
In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft auf dem schwer zu bespielenden Hartplatz in Nassau noch etwas schwer, aus der Überlegenheit einen deutlichen Torevorsprung zur Halbzeit heraus zuspielen. Den ersten Hattrick erzielte Florian Raasch mit seinen drei Treffern und damit die 3:0 Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnte dann das Ergebnis erhöht werden. Marius Feldheiser, Marco Karnstedt und Andreas Heringer (2x) sorgten zu Beginn der zweiten Halbzeit für klare Verhältnisse. Den zweiten Hattrick in diesem Spiel erzielte Tom Puderbach mit seinen drei Toren.

Am kommenden Samstag kommt es dann in Straßenhaus zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Nievern, der seine bisherigen Spiele alle gewinnen konnte.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius (1); Güven, Mikail; Heringer, Andreas (2); Karnstedt, Marco (1); Kleinmann, Kevin, Mardt, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Peil, Philipp; Puderbach, Tom (3); Raasch, Florian (3); Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Nassau (10:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Rengsdorf (7:0)

Erster Heimsieg!

Im Nachholspiel gegen Rengsdorf zeigte unsere A-Jugend eine überzeugende Leistung und konnte nach einem bisher durchgewachsen Saisonstart einen auch in dieser Höhe verdienten ersten Heimsieg einfahren.

Von Beginn an setzte die Mannschaft den Gegner aus Rengsdorf unter Druck und erspielte sich zahlreiche gute Tormöglichkeiten. Es dauerte allerdings bis zur 33. Spielminute bis der Führungstreffer durch Andreas Heringer erzielt werden konnte. Damit war der Knoten geplatzt und unsere A-Jugend erhöhte durch die Treffer von Marco Karnstedt (37.) und erneut Andreas Heringer (42.) das Ergebnis und damit eine beruhigende Führung zur Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich die überlegene Spielweise fort. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Andreas Heringer (48. und 52.) mit seinen beiden Toren für klare Verhältnisse. Tom Puderbach, der nach langer Verletzungspause zum ersten Einsatz in dieser Saison kam konnte das Ergebnis nach verwandeltem Foulelfmeter auf 6:0 erhöhen (78.). Den Schlußpunkt zum 7:0 setzte Mikail Güven in der 89. Spielminute.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Güven, Mikail; Heringer, Andreas; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Mardt, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Nikqi, Gramos; Peil, Philipp; Puderbach, Tom; Raasch, Florian; Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Rengsdorf (7:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Birlenbach (3:3)

Nur ein Unentschieden geholt

In ihrem ersten Heimspiel kamen die A-Jugendlichen der JSG Ellingen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Anfangsphase des Spieles gegen Birlenbach wurde total verschlafen und man lag bereits nach 20 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Die Tore fielen in der zweiten Spielminute durch ein Eigentor und in der 20. Spielminute durch zu nachlässiges Abwehrverhalten. Nach diesem Rückstand ging ein Ruck durch die Mannschaft und man fand über den Kampf wieder zurück ins Spiel. Die Mannschaft erspielte sich nun einige gute Tormöglichkeiten und konnte das Spiel nun deutlich bestimmen. Florian Raasch erzielte in der 39. Spielminute den Anschlusstreffer.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte man den Gegner weiter unter Druck und konnte das Spiel aufgrund der beiden Tore von Florian Raasch (51. und 69.) drehen. Auch nach der Führung hatte die Mannschaft genügend Torchancen, um das Spiel zu entscheiden. Leider wurde keine der zahlreichen Möglichkeiten genutzt, um das Spiel zu entscheiden und damit den mittlerweile verdienten Heimsieg fest zu machen. So nutze Birlenbach kurz vor dem Spielende (85.) eine der wenigen Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer.

Zum Einsatz kamen:
Feldheiser, Marius; Güven, Mika; Heringer, Andreas; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin, Mardt, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan; Artur; Peil, Philipp; Raasch, Florian (3); Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Birlenbach (3:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Malberg (3:3)

Punkt erkämpft

Mit einem Unentschieden endete das zweite Auswärtsspiel der A-Jugend bei der JSG Malberg. Wie schon beim letzten Spiel erzielte unsere A-Jugend schon sehr früh den Führungstreffer. Thomas Meeuwissen brachte die A-Jugend bereits nach zehn Minuten in Führung. Leider gab man erneut das Heft aus der Hand und machte somit die Heimelf stark. Diese drehten das Spiel und führten zur Halbzeit verdient mit 2:1.
Kurz nach der Halbzeit erzielte Malberg die 3:1 Führung. Die A-Jugend spielte nun offensiver und konnte durch Florian Raasch (76.) und Marco Karnstedt (85.) noch einen Punkt beim sehr starken Aufsteiger erkämpfen.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Heringer, Andreas; Karnstedt, Marco (1); Kleinmann, Kevin, Mardt, Stefan; Meeuwissen, Thomas (1); Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan; Artur; Peil, Philipp; Raasch, Florian (1); Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Malberg (3:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Hachenburg (2:1)

Glücklicher Auswärtssieg zum Saisonauftakt

Mit einem sehr glücklichen Auswärtssieg endete der erste Spieltag in der Bezirksliga für die A-Jugend der JSG.

Trotz der frühren Führung in der 13. Spielminute durch Christian Meffert gelang es der Mannschaft nicht, Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen. Hachenburg bestimmte nun das Spielgeschehen und erzielte bereits kurze Zeit später den verdienten Ausgleichstreffer (17.). Aufgrund der sehr guten Leistung von Torwart Metehan Volkan konnte ein Rückstand zur Halbzeit verhindert werden.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich die überlegene Spielweise der Gastgeber weiter fort und man konnte sich erneut beim eigenen Torwart bedanken, daß Hachenburg nicht in Fürhung ging. Den sehr glücklichen Siegtreffer erzielte Marco Karnstedt kurz vor Spielende (85.).
Nach dem ersten Pflichtspiel muss sich die Mannschaft deutlich steigern, um einen der vorderen Plätze in der Bezirksliga zu belegen.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Heringer, Andreas; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Marth, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Peil, Philipp; Raasch, Florian; Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Hachenburg (2:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – Relegation (4:0)

A Jugend Spitzenreiter nach 2. Spieltag
Die SG Betzdorf zieht nach dem Aufaktsieg gegen Heimbach/Oberbieber ihre Mannschaft aus der Relegation zurück. Das Urteil der Spruchkammer steht zwar noch aus, man kann aber davon ausgehen, dass das bereits absolvierte Spiel zwischen Betzdorf und Heimbach aus der Wertung genommen wird.

Damit sieht der Tabellenstand nach je 2 absolvierten Spielen wie folgt aus:

JSG Neustadt/Ellingen   4 Punkt(e)          4:0 Tore
SG Andernach             2 Punkt (e)         3:3  Tore
JSG Wittlich                2 Punkt(e)          2:2  Tore
JSG Heimbach/Obb       1 Punkt (e)         2:4  Tore

Die Wertung:

Punkte
Torverhältnis
Geschossene Tore
Direkter Vergleich samt Elfmeterscheißen
JSG Wittlich – JSG Ellingen/Neustadt  0:0

Das erste Relegationsspiel fand auf der tollen Sportanlange von Wittlich statt.

Warme Temperaturen, die B Junioren waren noch bis Montags auf Mannschaftstour und eine Spieler waren erst mit dem Anpfiff direkt von der Arbeit nachgeeilt. So war klar, dass auch dieses Spiel wieder ein wahrer Kraftakt wurde.

Unsere JSG war sofort im Spiel und hatte vom Anpfiff weg das Spiel voll im Griff und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Florian Raasch hatte die erste Chance als er nach 15 Minuten freistehend vor dem Tor vergab. Auch in der Folgezeit war die JSG jederzeit Herr der Lage und ließ weitere Chancen aus. Es stimmte im Spielaufbau bis 20 Meter hinter die Mittellinie schon sehr viel, jedoch scheiterte man dann oft an zu vielen Eigensinnigkeiten und mangelndem Tempo.

Nach der Pause ein völlig anderes Bild.

Wittlich zog nun deutlich das Tempo an und hatte direkt nach der Pause die große Chance auf die Führung. Nach einem schnellen Konter setzte der Stürmer den Ball über das Tor. Es war jedoch ein wahres Strohfeuer und hielt nicht lange an. Ab der 55. Spielminute hatte die JSG das Spiel wieder im Griff und scheiterte an den gleichen Dingen wie vor der Pause. Hier wie schon in der ersten Hälfte zeigte Kevin Kleinmann eine überragende Leistung vor der Abwehr.

Völlig unnötig waren die vielen Diskussionen mit dem sehr unsicher wirkenden Schiedsrichter, die sich auch auf unseren Spielfluss auswirkten.

Mit dem Auswärtspunkt kann man sicher zufrieden sein doch nach diesem Spielverlauf hat man hier zwei weitere Zähler liegen lassen.

Das Elfmeterschießen für den direkten Vergleich verlor unsere JSG mit 5:6.

JSG Neustadt/ Ellingen – JSG Heimbach Oberbieber  4:0 (2:0)

(Bericht von Meti Volkan)

Nach dem 0:0 gegen Wittlich war am die Mannschaft von JSG Heimbach/Oberbieber zu Gast in Fernthal. Die Anfangsphase war eher bescheiden, beide Mannschaften wusste dass es um alles ging, nachdem bekannt wurde, dass Betzdorf zurückzieht.

Unsere JSG hatte von Anfang an jedoch das Spiel unter Kontrolle. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und dies wurde prompt belohnt. In der 20. Minute wurde Marci Becker auf der linken Seite herrlich frei gespielt und schob eiskalt zum 1:0 ein. Der Knoten war geplatzt und die JSG kam immer besser ins Spiel und die Konzentration bei Heimbach lies nach. Nach einem Rückpass nimmt der Torwart ohne Bedrängnis den Ball auf. Folge: indirekter Freistoß aus 5 Metern, der leider nicht verwertet werden konnte.

Wiederrum Marci Becker zeigte wenige Minuten später dass er es aus gut 20 Metern aus halb rechter Position besser kann. Wie ein Strich landete dieser Ball im Winkel des Torwartecks. Ein wirklich klasse Tor.

Somit konnte die JSG mit einer beruhigen 2:0 Führung in die Pause gehen.

2.Halbzeit, gleiches Bild:

Die JSG immer wieder am Drücker. Das Spiele hätte gut und gern 6 – 7:0 ausgehen können. Der Sturm um Florian Raasch und Andi Heringer erarbeiteten sich über die außen immer wieder starke Chancen, die leider nicht verwertet konnten.

Heimbach gelang es über 90. nur einmal halbwegs gefährlich vor das Tor der JSG zu kommen. Dieser Schuss aus 5 Metern konnte ohne Probleme geklärt werden. Die Abwehr um Thomas Meeuwissen und Marius Feldheiser leisteten 90. Minuten lang 1a Arbeit und trugen mit dieser starken Defensivleistung zum Erfolg maßgeblich bei.

Nach einem wiederum super ausgespieltem Ball über links, war es wieder Marci Becker der zum 3:0 einschob. Wenige Minuten später klingelte es erneut. Diesmal über rechts, der eingewechselte Christian Meffert im Zusammenspiel mit Florian Raasch und in der Mitte war es der ebenfalls ein gewechselte Phillip Peil, das 4:0, nach super Zusammenspiel, wobei Heimbach nur zugucken konnte.

Es geschah nichts mehr und der erste Sieg in der Relegation war perfekt.

Endergebnis:

A1-Jugend : Relegation (4:0)

(Ein Bericht von jerez1975)