Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – FV Engers (3:1)

Auswärtssieg erkämpft

Angesichts der Niederlagenserie der letzten Woche stellten sich die Jungs der D-Jugend die Frage, ob man den Erfolg im Hinspiel auch beim Auswärtsspiel in Engers wiederholen könnte.

Und – anfänglich sah es nicht danach aus, denn die Gastgeber drängten die DJK in die Defensive. Neustadt-Fernthal hielt jedoch gut dagegen und ging in der 13. Minute überraschend durch Hendrik Holl in Führung. Als Janik Maier in der 27. Minute mit einem tollen Volley-Schuß auf 0:2 erhöhte, schien für den zweiten Durchgang ein gutes Polster geschaffen zu sein, doch mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Engers auf 1:2.

Nach dem Wechsel verstärkten die Gastgeber den Druck, doch Neustadt-Fernthal kämpfte aufopferungsvoll und hielt das Ergebnis bis 5 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit. Nun setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und wechselten sogar den Torhüter aus. Unverständlicher Weise ließ der Schiedsrichter sechs Minuten nachspielen, in denen die DJK jedoch alle Engerser Angriffsversuche abwehren konnte. Mit einem fulminanten Kracher von der Mittellinie beendete Kevin Eulenbach schließlich alle Hoffnungen der Gastgeber.

Aufgrund der starken kämpferischen Leistung entschied die DJK das Spiel letztendlich verdient mit 1:3 für sich.

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Engers (3:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (0:1)

Pokal-Aus in Rheinbreitbach

Eine gute Vorstellung lieferte die DJK beim Pokalspiel in Rheinbreitbach.

Die favorisierten Gastgeber waren im ersten Durchgang dominierend, konnten den starken DJK-Torhüter Niki Bobisch jedoch nicht in Bedrängnis bringen. So trennte man sich, dem Spielverlauf entsprechend, zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Für die zweite Halbzeit stellte Neustadt-Fernthal die Mannschaft um. In offensiverer Ausrichtung erspielte sich das Team nun trotz starken Gegenwinds immer mehr Spielanteile. Als man sich gedanklich schon auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatte, erzielte Rheinbreitbach doch noch die 1:0 Führung. Die DJK war nun im Zugzwang, erspielte sich noch einige Torchancen, musste sich jedoch nach Ablauf der Spielzeit unglücklich geschlagen geben.

Alles in allem war der Sieg Rheinbreitbachs verdient. Dennoch hatte Neustadt-Fernthal wieder eine sehr gute Moral bewiesen und sich beachtlich präsentiert. Unter dem Strich bleibt jedoch das Aus im Viertelfinale.

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (0:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Spfr. Eisbachtal (0:4)

Erhobenen Hauptes verloren

Nach der deftigen Niederlage am Dienstag in Oberbieber stand in der gleichen Woche mit den Sportfreunden aus Eisbachtal der nächste „Brocken“ auf dem Programm.

Bloß kein schnelles Gegentor kassieren hieß die Devise der sehr defensiv ausgerichteten Mannschaft der DJK Neustadt-Fernthal. Doch dieser Plan ging genau 4 Minuten lang auf, als die starken Gäste zum ersten Male trafen. Auch nach diesem Gegentreffer blieben die körperlich überlegenen Eisbachtaler dominierend und erhöhten ihren Vorsprung zur Pause bis auf 0:4.

Um dem überlegenen Gegner nicht ins offene Messer zu laufen, blieb Neustadt-Fernthal auch im zweiten Durchgang bei seiner Defensivtaktik – und anders als in der ersten Halbzeit bekamen die Jungs ihre Kontrahenten immer besser in den Griff. Ohne weiteres Gegentor überstanden die tapfer kämpfenden Gastgeber den Rest der Partie.

Alle Spieler der DJK bewiesen an diesem Tage eine tolle Kameradschaft und Moral gegen einen übermächtigen Gegner – so sehen „gute Verlierer“ aus!

Endergebnis:

D1-Jugend : Spfr. Eisbachtal (0:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – VfL Oberbieber (1:9)

Vorgeführt worden…

Nach dem unerwartet guten Start in der Meisterrunde folgte in Oberbieber die Ernüchterung.

Schon beim Warmmachen war ein deutlicher Unterschied der beiden Kontrahenten festzustellen. Der DJK standen gerade einmal 10 Akteure zur Verfügung, während sich auf der anderen Seite 16 Spieler in Topform auf die Partie vorbereiteten.

Und so wie der optische Eindruck erschien, startete das Spiel. Oberbieber kombinierte wie aus dem Lehrbuch und ehe sich die Abwehrspieler der DJK auf ihre Gegenspieler einstellen konnten. stand es nach 4 Minuten bereits 2:0. Nach der Einwechselung von Kevin Borth festigte sich die Hintermannschaft, doch nach wie vor waren die Gastgeber dominierend. Ab der 23. Minute läuteten diese den nächsten Torreigen ein und so ging es Schlag auf Schlag, bis zur Pause ein Spielstand von 6:0 zu verzeichnen war.

Nach dem Wechsel flaute der Druck der Oberbieberer ein wenig ab, doch die Kräfteverhältnisse blieben unverändert. Nach einer desolaten Leistung des Teams von Neustadt-Fernthal lautete der Endstand 9:1 (Torschütze des Ehrentreffers war Hendrik Holl). Dem sehr guten Torhüter Niki Bobisch ist es zu verdanken, daß das Spiel nicht 2-stellig endete.

Oberbieber war an diesem Tage auf jeder Position besser besetzt und gewann das Spiel auch in dieser Höhe hoch verdient.

„Schau´ mer mal“ wie´s am Samstag, den 17.04.2010 um 14.00 Uhr in Fernthal gegen Eisbachtal weitergeht…

Endergebnis:

D1-Jugend : VfL Oberbieber (1:9)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (1:1)

Punktgewinn in Rheinbreitbach

Im zweiten Spiel der Meisterrunde mußte die D-Jugend beim Angstgegner Rheinbreitbach antreten.
Allzu großer Respekt vor dem Gegner schien eine lähmende Wirkung auf einige Spieler in den Reihen der DJK zu haben. Die Aktionen zu Beginn des Spieles wirkten behäbig und ohne Selbstvertrauen. Anders die Gastgeber, die in gelungenen Kombinationen ständig Gefahr vor das Tor von Niki Bobisch brachten. So fiel bereits nach fünf Minuten das 1:0, begünstigt durch einen katastrophalen Abstimmungsfehler in der Neustadt-Fernthaler Abwehr. Lediglich Nils Amelong war in dieser Phase in Topform und sorgte für Entlastungsangriffe, die sich nach und nach häuften. Die DJK erspielte sich plötzlich sehr gute Torgelegenheiten und besagter Nils Amelong krönte seine hervorragende Leistung mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 26. Minute.
Nach dem Wechsel wirkten alle DJKler wacher und besonnen sich auf ihre kämpferischen Qualitäten. Diese mündeten in einer Abwehrschlacht, bei der Neustadt-Fernthal keinen weiteren Treffer der starken Rheinbreitbacher mehr zuließ. So blieb es bis zum Schluß beim glücklichen, jedoch auch verdienten Unentschieden.
Auch im zweiten Spiel blieb die D-Jugend in dieser stark besetzten Meisterrunde ohne Niederlage – wer hätte das gedacht.

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (1:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – FV Engers (2:1)

Auftakt nach Maß

Nach der nicht so überzeugenden Leistung im Pokalspiel gegen St.Katharinen, wurde zum ersten Spiel der Endrunde um die Kreismeisterschaft in der D-Jugend-Leistungsklasse der FV Engers mit Spannung erwartet.

Die DJK wirkte von Beginn an hellwach und konzentriert. So konnte sich das Team überraschend eine leichte Feldüberlegenheit erspielen. Dennoch boten sich auf beiden Seiten gute Torgelegenheiten. In der 24. Spielminute köpfte Pascal Wycisk nach einem großartig hereingebrachten Eckball von Janik Maier zum 1:0 für die DJK ein. Mit diesem Ergebnis trennte man sich zur Pause.
Mit ausgeglichenen Spielanteilen begann der zweite Durchgang, doch als Michi Salz in der 43. Minute das 2:0 erzielte, schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Engers gab das Spiel jedoch noch nicht verloren und verkürzte in der 51. Minute auf 2:1. Nun wurde die Partie wieder spannend. Neustadt-Fernthal blieb jedoch von dem Gegentreffer unbeeindruckt und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ein zählbarer Erfolg war jedoch nicht mehr zu verbuchen und so blieb es zum Schluß beim glücklichen, jedoch auch verdienten Heimerfolg für die DJK.

Hier ein paar Schnappschüsse von der abwechslungsreichen Begegnung:

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Engers (2:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – DJK St. Katharinen (0:6)

Klares Ergebnis – eine Runde weiter – aber, aber…

Im Pokalspiel am 16.03.2010 war die D-Jugend in St. Katharinen zu Gast. Von Beginn an wurde Neustadt-Fernthal zwar seiner Favoritenrolle gerecht und hatte die größeren Spielanteile. In Punkto Zusammenspiel und Spielfluß waren jedoch deutliche Defizite erkennbar.

Bezeichnend dafür war, daß das 0:1 in der 8. Minute durch ein klassisches Eigentor eines St. Katharinener Abwehrspielers fiel. Zwei Minuten später konnte Tim Prassel jubeln, als er das 0:2 erzielte. Zuvor hatte dieser als Schütze eines Foulelfmeters weniger Grund zum Feiern gehabt, da er das Tor knapp verfehlte. So blieb es nach einer mäßigen ersten Halbzeit zur Pause beim 0:2.

Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff durch den guten Schiedsrichter Stefan Kage aus Windhagen gelang Hendrik Holl das 0:3. Neustadt-Fernthal hatte nach wie vor die größeren Spielanteile, aber überzeugend waren die Aktionen nicht. So dauerte es bis zur 50. Minute, ehe der nächste Treffer zum 0:4 durch Kevin Eulenbach und zwei Minuten später das 0:5 durch Michi Salz gegen die tapfer kämpfenden Gastgeber fiel. Das letzte Tor des Tages erzielte Nils Amelong kurz vor Schluß zum 0:6.

Im Pokal nun eine Runde weiter konnte man mit dem Ergebnis des Spieles durchaus zufrieden sein. Zum Auftaktspiel der Endrunde am nächsten Samstag in Fernthal ist gegen Engers jedoch eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich, um auch dort erfolgreich zu sein.

Hier ein paar Schnappschüsse vom Spiel:

Endergebnis:

D1-Jugend : DJK St. Katharinen (0:6)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Hallenturnier in Neustadt (18:2)

Turniersieg vor heimischem Publikum

Zweimal mußte sich die D-Jugend in den vorangegangenen Turnieren zur Hallenkreismeisterschaft mit dem zweiten Platz begnügen, doch vor heimischem Publikum gelang der Mannschaft im letzten Vorrundenturnier doch noch der ersehnte Turniersieg.

Ein außergewöhnlicher Gast hatte sich fast unbemerkt unter´s Publikum gemischt. Der Spielerscout des 1. FC Köln beobachtete aufmerksam die Spieler während des Turniers. Was er bei der DJK zu sehen bekam, waren jedoch keine auffälligen Einzelaktionen, sondern eine geschlossene Mannschaftsleistung. Diese führte nach 4 klaren Siegen und einem Unentschieden zu einem unangefochtenen ersten Platz.

Mehr als fraglich ist, ob das Gesamtergebnis aus den drei Turnieren für das Erreichen der Endrunde reichen wird – warten wir´s ab.

Endergebnis:

D1-Jugend : Hallenturnier in Neustadt (18:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Hallenturnier in Puderbach (12:2)

Deutliche Steigerung – gleiches Endresultat

Nachdem man in der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft in Güllesheim einen glücklichen zweiten Platz erreicht hatte, konnte die D-Jugend beim zweiten Turnier in Puderbach die gleiche Platzierung für sich verbuchen, dieses Mal jedoch hoch verdient.
Nach klaren Siegen ohne Gegentor gegen Puderbach (3:0), Oberlahr (3:0), Moschheim (5:0) und Marienrachdorf (1:0) traf die DJK im letzten Spiel auf die Mannschaft aus Montabaur, die aus den ersten Spielen ebenfalls 12 Punkte geholt hatte.
Nach ausgeglichener Anfangsphase gewann Montabaur allmählich die Oberhand, legte mit 0:1 vor und entschied das Spiel letztendlich mit 0:2 für sich.
Leider offenbarten sich bei Neustadt-Fernthal konditionelle Mängel, sodaß man den erhofften Turniersieg der Mannschaft aus Montabaur überlassen musste. Dennoch ist ein deutlicher Aufwärtstrend im Vergleich zur ersten Runde zu verzeichnen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Hallenturnier in Puderbach (12:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Turnier in Güllesheim (10:4)

Erste Runde – Zweiter Platz

Beim ersten Turnier der Hallenkreismeisterschaft in Güllesheim spielte die D-Jugend mit wechselhafter Leistung und dadurch resultierend auch mit wechselhaftem Erfolg.

Ein Auftakt nach Maß schien das erste Spiel zu werden, als Hendrik Holl die Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Vettelschoß jedoch drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten und lag zwischenzeitlich mit 1:2 vorne, ehe Nils Amelong in letzter Minute doch noch der glückliche 2:2-Ausgleich gelang.

Zwar mit Respekt, jedoch mit dem nötigen Selbstbewusstsein trat die D-Jugend im zweiten Spiel gegen den Favoriten aus Oberbieber an. Voll konzentriert ging man zur Sache und errang einen 1:0 Sieg (Torschütze Nils Amelong).

Nun schien die Mannschaft richtig Fahrt aufgenommen zu haben, aber bereits die nächste Begegnung gegen Niederahr brachte die Ernüchterung. Mit einer desolaten kämpferschen Leistung verspielte die DJK in einer zerfahrenen Partie die gute Ausgangsposition und unterlag mit 0:2.

Die technisch starken Waldbreitbacher mussten daher im vierten Spiel besiegt werden. Tatsächlich zeigte sich Neustadt-Fernthal wieder von der besseren Seite und entschied diese Partie mit 2:0 durch die beiden Treffer von Pascal Wycisk und Hendrik Holl für sich.

Vor dem letzten Spiel gegen St. Katharinen war klar, dass der Turniersieg zwischen Oberbieber, Vettelschoß und Neustadt-Fernthal ausgemacht würde und dass vielleicht sogar das Torverhältnis entscheidend sein könnte. Trotzdem wurden die ersten klaren Chancen kläglich vergeben. Beim Schlusspfiff jedoch lautete das Ergebnis 5:0 für die DJK durch die Tore von Nils Amelong (2), Janik Maier, Tim Prassel und Lars Junior.

Verdienter Sieger des Turniers wurde die starken Oberbieberer. Durch das bessere Torverhältnis sicherte sich Neustadt-Fernthal den zweiten Platz vor Vettelschoß. Mit einer konstanteren Leistung wäre an diesem Tage für die DJK sogar noch mehr d´rin gewesen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Turnier in Güllesheim (10:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)