Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – VfL Oberbieber (1:1)

Ziel erreicht – Endrundenteilnahme gesichert

Ein Punkt fehlte der D-Jugend, um den dritten Tabellenplatz in der Leistungsklasse zu sichern, der die Qualifikation zur Endrunde bedeutete.

Doch „auf Unentschieden spielen“ geht meistens schief, so ging man in das Spiel in der Hoffnung drei Punkte zu sichern. Dieser Optimismus wurde jedoch bereits nach 8 Minuten jäh gedämpft, als die starken Gäste in undurchsichtiger Strafraumsituation den zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer erzielten. Erst jetzt wurden die Aktionen der DJK klarer und vor allem durch die Umstellung, Nils Amelong offensiver spielen zu lassen, erfuhr der Angriff eine deutliche Belebung. Dennoch blieb Oberbieber gefährlich, doch die gut gestaffelte Neustadt-Fernthaler Abwehr ließ kaum noch eine Torchance der Gäste zu. Im Gegensatz dazu gelang der DJK Sekunden vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich. Nach einem Alleingang von Nils Amelong hatte dieser klug nach innen gepasst, wo Hendrik Holl vollstrecken konnte.

Beide Teams kämpften im zweiten Durchgang weiter, die Partie noch zu ihren Gunsten entscheiden zu können. Neustadt-Fernthal hatte dabei die größeren Spielanteile, die stabile Oberbieberer Abwehr ließ jedoch nichts mehr anbrennen. Kurz vor Schluß erspielten sich die Gäste zwar noch zwei Torchancen, doch es blieb beim verdienten Unentschieden.

Neben Rheinbreitbach sind die beiden heutigen Kontrahenten für die Endrunde qualifiziert – Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein paar Bilder vom Spiel:

Endergebnis:

D1-Jugend : VfL Oberbieber (1:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – TuS Asbach (1:1)

Punkteteilung im Derby

Obwohl die DJK als Tabellenzweiter einige Plätze vor den Gästen lag, spiegelte sich das in der ersten Halbzeit nicht auf dem Platz wider. Im Gegenteil – die Asbacher hatten mehr vom Spiel und brachten die Neustadt-Fernthaler Abwehr des öfteren in arge Bedrängnis. Letztendlich scheiterten jedoch alle Angriffsbemühungen spätestens am glänzend aufgelegten Torwart Niki Bobisch. Doch ausgerechnet er verhalf der TuS mit einem katastrophalen Fehler kurz vor der Pause zur 0:1 Führung.

Nach einer kräftigen Standpauke von Trainer Michael Holl spielte die DJK im zweiten Durchgang wie ausgewechselt. Endlich wurde die volle Breite des Platzes genutzt und auch die Fehlpässe minimierten sich deutlich. Doch es dauerte bis zur letzten Spielminute, als Janik Maier den erlösenden Ausgleich erzielen konnte.

Leider besann sich Neustadt-Fernthal zu spät ihrer Qualitäten, sodaß man mit dem Unentschieden zufrieden sein mußte.

Endergebnis:

D1-Jugend : TuS Asbach (1:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – FV Erpel (3:0)

Wieder Auswärtssieg auf „hartem Geläuf“

Mittlerweile schon ungewohnt stand für die D-Jugend nach dem Auswärtsspiel in Irlich auch in Erpel ein Match auf einem Hartplatz an.

Mußten die Jungs in der letzten Woche bis zur letzten Minute zittern, stellte sich in Erpel jedoch der erste Torerfolg bereits nach drei Minuten ein. Hendrik Holl schoß nach einem Eckstoß auf das gegnerische Tor, doch der Erpeler Torhüter parierte. Es blieb jedoch für alle Beteiligten und Zuschauer undurchsichtig, ob der Ball nicht die Torlinie bereits überschritten hatte. So befragte der gut leitende Schiedsrichter Walter Bleck den Torwart und dieser gab zu, daß es sich um ein Tor handelte – eine sehr faire und lobenswerte Geste!!!
In der Folgezeit wiederholte sich jedoch der Spielverlauf der letzten Woche. Die DJK bestimmte zwar das Spielgeschehen, vergab jedoch leichtfertig klarste Torgelegenheiten. In der letzten Sekunde vor dem Wechsel hatte Erpel sogar die dicke Chance zum Ausgleich, doch Niki Bobisch verhinderte dies mit einer Glanzparade.

Nach einer deftigen Standpauke von Trainer Michael Holl wirkte Neustadt-Fernthal im zweiten Durchgang konzentrierter und erhöhte in der 35. Minute durch Michi Salz auf 0:2. Doch anstatt nun die Sache klar zu machen, lockerte die DJK unverständlicher Weise die Zügel und Erpel kam langsam selbst ins Spiel. Als Lars Junior in der 55. Minute das 0:3 erzielte war das Spiel jedoch endgültig entschieden.

Mit diesem Sieg eroberte sich Neustadt-Fernthal den zweiten Platz in der Tabelle und hat nun alles selbst in der Hand…

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Erpel (3:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Irlich (1:0)

In letzter Minute

Die Voraussetzungen, ein spannendes Spiel zu erleben, waren gegeben, als die D1 in Irlich antreten mußte. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber in der Tabelle an der DJK vorbeiziehen können.

So startete die Partie erwartungsgemäß mit ausgeglichenen Spielanteilen beider Seiten. Doch nach und nach erlangte Neustadt-Fernthal die Oberhand und drängte Irlich in die Defensive. Lediglich die Ausbeute der erarbeiteten Torchancen war mehr als kläglich und so trennte man sich zur Pause mit 0:0.

Auch nach dem Wechsel ließ die DJK in ihren Angriffsbemühungen nicht nach, vergab jedoch weiterhin klarste Einschußgelegenheiten kläglich. Fast schon hatte man sich mit dem torlosen Unentschieden abgefunden, als sich Pascal Wycisk in der letzten Minute über die rechte Außenseite durchsetzte, die lange vermißte Nervenstärke vor dem Tor bewies und Hendrik Holl zum Einschuß vorlegte.

Grenzenlos war der Jubel der Jungs nach dem Treffer und wenige Sekunden danach, als der Schiedsrichter die spannungsgeladene Begegnung abpfiff.

Diesen hart erkämpften Sieg und den anschließenden Aufenthalt in einem aqmerikanischen Restaurant, das auf dem Wege lag, hatte sich die Mannschaft redlich verdient.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Irlich (1:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Rheinbrohl (3:0)

Chancen gewahrt

Nach den Niederlagen in den letzten beiden Spielen mußten gegen Rheinbrohl drei Punkte geholt werden, um die Chancen zum Erreichen der Endrunde zu wahren.

Der Gastgeber jedoch zeigte sich als nicht zu unterschätzender Gegner, obwohl die größeren Spielanteile auf Seiten der DJK zu verzeichnen waren. Die mittlerweise „kunstrasen-gewohnten“ Neustadt-Fernthaler Spieler taten sich besonders schwer mit dem holprigen Hartplatz. In Kombination mit dem viel zu hart aufgepumpten Leder fiel es schwer, den Ball zu kontrollieren. Dennoch gelang dies den Gästen immer besser und so erzielte Nils Amelong in der 27. Minute den verdienten Führungstreffer. Fast mit dem Halbzeitpfiff setzte Hendrik Holl noch einen d´rauf und man ging doch noch mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause.

Nach dem Wechsel legte Neustadt-Fernthal noch einen Zahn zu und konnte das Ergebnis schließlich abermals durch Hendrik Holl auf 0:3 ausbauen.

Ein verdienter Sieg, der den Anschluß an die Tabellenspitze wieder herstellte.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Rheinbrohl (3:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Neuwied (2:3)

Gut bedient…

Eine Woche nach der Niederlage in Rheinbreitbach stand mit der JSG Neuwied der nächste „Brocken“ auf dem Spielplan.

Wie erwartet präsentierten sich die körperlich überlegenen Gäste in bester Spiellaune und bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Doch an diesem Tage schien Torhüter Niki Bobisch unbezwingbar zu sein, denn auch die klarsten Torchancen wußte er mit Glanzparaden zu vereiteln. Anders lief es bei der DJK. Den ersten Konter schloß Hendrik Holl clever ab zur völlig überraschenden 1:0 Führung. Die Neuwieder ließen danach in ihren Angriffsbemühungen nicht nach, doch 10 Minuten später duplizierte sich das Ereignis aus der 7. Spielminute und Hendrik Holl erhöhte auf 2:0. Dieses Ergebnis konnte Neustadt-Fernthal in die Pause retten.

Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Neuwied stürmte, scheiterte aber permanent an der DJK-Abwehr oder spätestens an Niki Bobisch, bis ausgerechnet ihm ein folgenschwerer Fehler in der 45. Minute unterlief, der zum 1:2 Anschlußtreffer führte. Nun war bei den Deichstädtern der Knoten geplatzt und kurz danach konnten sie das Ergebnis zu ihren Gunsten zum 2:3 drehen.

Ein hoch verdienter Sieg der Gäste, der trotzdem ärgerlich für die DJK war, hatte man doch recht lange den 2:0 Vorsprung halten können.

Ein paar Eindrücke:

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Neuwied (2:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (0:4)

Ernüchterung

Mit der makellosen Bilanz von 9 Punkten in 3 Spielen hatte sich die D-Jugend an die Tabellenspitze katapultiert. Doch nun kam das Auswärtsspiel gegen die ebenfalls ungeschlagenen Rheinbreitbacher.

Trotz der guten Ausgangsposition spielte die DJK zu Beginn der Partie gehemmt und ohne Selbstbewusstsein. Anders der Gastgeber, der wesentlich konzentrierter wirkte und die Partie von Beginn an dominierte. Gute Torgelegenheiten boten sich daher nur vor dem Neustadt-Fernthaler Gehäuse. Eine davon konnte der gut aufgelegte Torhüter Niklas Bobisch vereiteln. Auch den Nachschuß wußte er zu parieren, doch im dritten Anlauf gelang Rheinbreitbach die verdiente 1:0 Führung. Durch diesen Treffer aufgeweckt wurde die DJK langsam stärker und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Die wenigen Torchancen verpufften jedoch an der starken gegnerischen Abwehr. Auch der Rheinbreitbacher Keeper schien unbezwingbar. So blieb es zur Pause beim 1:0.

In den zweiten Durchgang startete Neustadt-Fernthal mit dem Gefühl, das Ergebnis noch drehen zu können. Rheinbreitbach jedoch konnte noch einmal einen Zahn zulegen und erhöhte auf 2:0. Durch diesen Gegentreffer geschockt, lief bei der DJK nicht mehr viel zusammen. In der 46. Minute parierte Niki Bobisch in glänzender Manier einen Foulelfmeter, doch wenige Minuten später unterlief ihm ein folgenschwerer Fehler, der zum 3:0 führte. Als kurz darauf noch das 4:0 hingenommen werden musste, war das Spiel endgültig entschieden.

Durch dieses Spiel wurde die D-Jugend wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geführt. Sowohl technisch, läuferisch als auch konditionell war man den Rheinbreitbachern unterlegen.

Hier ein paar Eindrücke von der Partie:

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (0:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Waldbreitbach (6:1)

Auf Erfolgskurs

Weiterhin ungeschlagen bleibt die D-Jugend auch nach dem dritten Meisterschaftsspiel gegen den letztjährigen Angstgegner Waldbreitbach.

Anläßlich der Sportplatzeinweihung in Fernthal wurde das Spiel auf Freitag vorverlegt. So spielten die Mannschaften vor einer größeren Zuschauerkulisse und die tat vor allem der DJK offensichtlich gut. Das Team überzeugte durch gutes Kombinationsspiel, doch das erste Tor resultierte aus einer Standardsituation. Nach einem Eckball von Tim Prassel köpfte Lars Junior zum 1:0 ein. Auch der zweite Treffer -ein herrliches Freistoßtor von Hendrik Holl- wurde mit einem „ruhenden Ball“ erzielt. So trennte man sich zur Pause mit 2:0.

Nach dem Wechsel wurde Waldbreitbach stärker und verkürzte auf 2:1. Nun wurde es noch einmal eng, doch Hendrik Holl stellte per Kopf wiederum nach einer Ecke von Tim Prassel den alten 2-Tore-Vorsprung her. Dem überragenden Hendrik Holl gelang in der Folge durch zwei weitere Treffer ein lupenreiner Hattrick, ehe sich Tim Prassel als Eckballspezialist endgültig feiern ließ und dem agilen Michi Salz die Möglichkeit eröffnete, sich per Kopf zum 6:1 Endstand in die Torschützenliste eintragen zu lassen.

Mit diesem Erfolg übernahm die DJK alleine die Tabellenspitze.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Waldbreitbach (6:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG St.Katharinen (7:1)

Bombenstart in die Saison

Die noch frische Saison beginnt für die D-Jugend in der Leistungsklasse mit dem zweiten Sieg in Folge.

In St. Katharinen überzeugte die DJK durch Spielwitz, Einsatzwillen und körperliche Fitness. Fünf Treffer im ersten Durchgang spiegelten die Neustadt-Fernthaler Überlegenhait an diesem Tage wider. Hendrik Holl und Tim Prassel mit jeweils zwei Treffern und Pascal Wycisk waren dabei erfolgreich.

Auch nach dem Wechsel behielt Neustadt-Fernthal die Oberhand und Tim Prassel und Hendrik Holl erhöhten auf 0:7. In den letzten Minuten wurde St. Katharinen etwas stärker und verschönte das Endergebnis zu seinen Gunsten auf 1:7.

Ein überzeugender Auftritt bescherte der DJK die Tabellenführung nach dem zweiten Spieltag.

Hier ein paar Eindrücke vom Spiel:

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG St.Katharinen (7:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – VfB Linz I (2:0)

!!!!!!! DIE ERSTEN !!!!!!!

Nach der Freigabe des neuen Fernthaler Kunstrasenplatzes hatte die D-Jugend das Glück und die Ehre, das erste Spiel auf dem tollen Geläuf auszutragen.

Da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, erklärte sich Bernd Hähn spontan bereit, das erste Meisterschaftsspiel der D-Jugend gegen Linz zu leiten.

Die DJK nahm sofort das Zepter in die Hand und erarbeitete sich bereits in den ersten Minuten eine Torchance nach der anderen. In der 8. Minute führte eine davon zur 1:0 Führung durch Michi Salz. Auch danach gab es für Neustadt-Fernthal weitere Torgelegenheiten, doch es blieb zur Pause bei dem knappen Ergebnis.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild, doch auch im zweiten Spielabschnitt kam es vor allem durch die klasse Leistung des Linzer Torwartes lediglich zu einem Treffer, den Hendrik Holl zum verdienten 2:0 Endstand markierte.

Ein gelungenes Debüt bei leider sehr wechselhaftem Wetter auf dem neuen Platz.

Hier ein paar Schnappschüsse:

Endergebnis:

D1-Jugend : VfB Linz I (2:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)