Kategorie: D1-Jugend

D1 : Spfr. Eisbachtal 1:2 (1:0)

Knappe Niederlage nach 1:0 Führung

Elf Tage nach der deutlichen 6:0 Niederlage im Kreispokal gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal bekam die D1 einen neuen Versuch dem Gegner ihr wahres Gesicht zu zeigen.

Von Beginn an war die D1 hoch motiviert und setzte die spielstarken Gäste früh unter Druck. Das Anlaufen schien zu funktionieren und der Ball konnte des Öfteren erobert werden oder landete im aus. Falls die spielstarken Gäste sich dennoch durchsetzen, war Schlussmann Cedrik Leko zur Stelle und konnte die Situation entschärfen. In der 13. Minute schnappte Laura Herber sich kurz vor dem Seitenaus den Ball, spielte einen Pass zu Arber Tahiri der ähnlich wie vorherige gegen Ellingen aus der Ferne Richtung Tor schoss. Der Verteidiger der Gäste fälschte die Kugel entscheidend ab, sodass der Ball für den Keeper nicht mehr zu erreichen war. Zwar war der Führungstreffer etwas glücklich, dennoch wollte man die knappe Führung mit in die Pause nehmen. Eltern und Spieler der Herrenvertretungen der SG DJK Neustadt/Fernthal applaudierten für jede gelungene Aktion der Junglöwen und motivierten die Kids immer weiter. Nach dem  Seitenwechsel hatten die Sportfreunde aus Eisbachtal noch immer mehr vom Spiel, dennoch spielten auch die Gastgeber sich zwei, drei gute Gelegenheiten heraus um das zweite Tor zu erzielen. Leider verpasste man es den wichtigen Treffer zu erzielen und zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff glichen die Gäste nach einem Ballverlust der D1 in der gegnerischeren Hälfte aus. Wer jetzt dachte, dass die JSG ähnlich wie vor elf Tagen zusammenbrechen würde, der hatte sich getäuscht. Mit viel Einsatz wehrte man sich gegen die individuelle Klasse der Gäste und wollte zumindest einen Punkt daheim lassen. Leider musste man nur fünf Minuten vor dem Schlusspfiff doch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Alle Bemühungen der D1 nach dem Gegentreffer blieben ohne Erfolg und so trennte man sich nach 60 Minuten mit 1:2.

Am Samstag den 25.11.2018 empfängt die D1 im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2017 den FV Rheinbrohl. Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal.

D1 : JSG Ellingen 3:1 (0:0)

Verdienter Sieg im Derby

Nach den drei deutlichen Niederlagen gegen Metternich (0:4), Wirges (0:6) und Eisbachtal (0:6) wollte die D1 am Freitagabend gegen die JSG Ellingen endlich wieder dreifach punkten.

Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und hatten früh einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Leider wurde im ersten Abschnitt des Spiels keine der Chancen verwertet und man ging mit 0:0 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts an der Situation. Die Hausherren und Laura Herber spielten sich immer wieder sehr gute Chancen heraus, nur am Abschluss haperte es noch etwas. Wenn man bedenkt, dass die D1 in den letzten drei Begegnungen jeweils im zweiten Durchgang stark nachließ und 12 Gegentore kassierte, konnte man nur hoffen das sich das nicht rächt. Nach einem Leistungsabbau sah es heute aber nicht aus. Als 45 Minuten gespielt waren, eroberte Arber Tahiri etwa 25 Meter vor dem Kasten der Ellinger den Ball und schoss aus der Ferne Richtung Tor. Endlich fiel der erlösende Treffer zum 1:0. Man wollte nichts dem Zufall überlassen und suchte die Entscheidung. Sieben Minuten später drehte Nils Neumann einen Eckball direkt in das gegnerische Gehäuse rein. Nur drei Minuten danach ließ Il Nikqi die Gastgeber erneut Jubeln. Drei Stationen nach einem Abstoß genügten der D1 um den Ball im Tor unterzubringen. Kurz vor dem Schlusspfiff traf die D1 wieder nach einem Eckball, nur landete der Ball im falschen Tor. Kurz nach dem 3:1 war die Begegnung vorbei und man freute sich über einen absolut verdienten Heimsieg.

Kommenden Samstag den 18.11.17 gastieren die Sportfreunde aus Eisbachtal erneut in Fernthal. Beginn ist um 17:30 Uhr.

D1 : Eisbachtal 0:6

Erneute 6:0 Pleite trotz enormer Leistungssteigerung

In der dritten Runde des Kreispokals trafen die beiden Final-Teilnehmer der vergangenen Saison aufeinander.
Nach der schwachen Vorstellung am Samstag in Wirges wollte die D1 sich wieder besser präsentieren und dem Gegner alles abverlangen.
Und der Plan schien aufzugehen. 6:0 Pleite und der Plan geht fast auf?
Manch einer wird sich denken was für ein Unsinn, aber die D1 hielt die Eisbachtaler im ersten Durchgang weitestgehend weit weg vom eigenen Tor. Umso ärgerlicher, dass ein Distanzschuss vor der Pause für die 1:0 Führung der Gäste sorgte. Auch nach dem Gegentreffer gab die D1 sich nicht auf, verpasste es aber leider den Ausgleich aus ihren Chanen zu erzielen.
Als beide Teams aus der Halbzeitpause kamen, erzielten die Gäste erneut einen Treffer aus der Ferne. Mit der Zeit wurde die D1 müde und konnte nicht mehr so aktiv verteidigen wie im ersten Durchgang. Nach dem dritten Gegentor war die Begegnung definitiv entschieden. Den Hausherren und Hausdame Laura fehlten zum Ende hin die Kräfte, um auf diesem Niveau mitzuhalten beziehungsweise gegenzuhalten. Der Gegner nahm keine Rücksicht auf die D1 und erzielte drei weitere Treffer.

Kommenden Freitag kommt die JSG Ellingen nach Fernthal. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.

EGC Wirges : D1 6:0

Deutliche Niederlage in Wirges

Am Samstag den 04.11.2017 gastierte die D1 als Viertplatzierter bei dem Drittplatzierten in Wirges.

In diesem für beide Teams wichtigem Spiel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nach einem misslungenen Klärungsversuch gingen die Hausherren in Führung und konnten nur wenige Sekunden nach dem Anstoß einen Fehlpass abfangen der prompt in ein Tor umwandeln. Erst nach den beiden Treffern wachten die Gäste auf und näherten sich langsam dem Gehäuse des Wirgeser Schlussmanns. Als die DI nach und nach im Spiel war, konterten die Jungs der EGC die JSG aus und bauten ihre Führung auf 3:0 aus.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Junglöwen nicht mehr zurück in die Partie und kassierten drei weitere Treffer. Aufgrund der schwachen Leistung in Wirges geht das Ergebnis leider auch in der Höhe in Ordnung.

Bereits am Dienstag (07.11.2017) empfängt die DI die Sportfreunde aus Eisbachtal. Beginn der dritten Runde des Kreispokals ist um 18:00 Uhr in Fernthal.

TuS Asbach – D1 (2:2)

D1 gewinnt 2:2

Die zwei Wochen wettbewerbsfreie Zeit überbrückte die DI mit Testspielen ehe man am Samstag den 21.10. in Asbach gastierte um das Revierderby gegen den Turn und Sportverein auszutragen.

Die Partie begann ziemlich gut für die Gäste, bereits nach 40 Sekunden setzte Jan Pauls den Ball mit dem Vollspann an den Außenpfosten. Nach dem ersten Ausrufezeichen war von der Offensive lange nichts zu sehen. Die Gastgeber waren wesentlich aggressiver und setzten den Gegner früh unter druck. Es schien, als seien die Junglöwen überrascht von der Asbacher Spielweise. Ungewohnt viele lange Bälle prägten das Aufbauspiel der D1, welche häufig von der Asbacher Abwehrreihe eingesammelt wurden. Eine Ecke von Nils Neumann traf der Verteidiger nicht richtig und so landete der Ball im eigenen Netz. Eine Führung fast aus dem nichts. Wenig später brachte Nils Neumann erneut einen Eckball vor das Tor. Ein ähnliches Bild wie beim 1:0, der Ball wurde vom Asbacher Verteidiger leicht abgefälscht und der Keeper holte das Spielgerät, zumindest aus Sicht des Schiedsrichters erst hinter der Linie aus dem Tor. Der TuS konnte noch vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer erzielen, womit die JSG noch gut bedient war. Allein dem sehr starken Cedrik Leko ist zu verdanken, dass man lediglich mit einem Gegentreffer in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Die Gastgeber blieben die bissigere Mannschaft und erzielten kurz nach dem Anpfiff den Ausgleich. Auch nach dem Treffer wachten die Kombinierten nicht auf um wenigstens einen Punkt nach Hause zu holen. Stattdessen dominierten die Gastgeber weiterhin das Geschehen und drängten auf den dritten Treffer. Dieser fiel auch, allerdings entschied der Referee abermals glücklich zu Gunsten der JSG. In der letzten Minute der Begegnung hätten die Asbacher beinahe noch den Siegtreffer erzielt, aber der Ball landete zum Glück auf der Latte. Nach 60 Minuten beendete der Schiedsrichter dieses Spiel und die D1 kann ziemlich glücklich mit diesem Punkt im Derby sein.

Kommenden Samstag gastiert die JSG Unterwesterwald/Görgeshausen um 14:00 Uhr in Fernthal.

D1 : JSG Unterwesterwald 4:2

Am letzten Samstag des Oktobers empfing die D1 die JSG Unterwesterwald. Die Gastgeber waren auf dem Papier der klare Favorit, da der Gegner lediglich drei Punkte auf dem Konto hatte. Dennoch hatte die Gäste Mannschaft die klareren Chancen auf die Führung. Diese blieben zum Glück ungenutzt und der D1 genügten zwei Gelegenheiten binnen 60 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff um die Führung zu übernehmen.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die D1 zwar das Spielgeschehen, machte den Gegner aber mit eigenen Fehlern stark. Zwei mal kamen die Gäste auf einen Treffer heran, aber mit dem letzten Treffer zum 4:2 war die Begegnung entscheiden.

Tore: Levin Klein 30′, Marvin Christiansen 30′, Levin Klein 52′, Nils Neumann 60′

Vier Tage später gastierte der FC Germania Metternich in Fernthal. Unter Flutlicht sahen die circa 40 Zuschauer ein gutes Rheinlandpokalspiel. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, ließen im ersten Spielabschnitt aber einige Chancen liegen. Die D1 setzte ein paar Konter, welche den gegnerischen Keeper aber nie richtig auf die Probe stellten. So ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Kurz nach der Pause trafen die Metternicher Jungs dann zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs waren die Gäste wesentlich effektiver als in Durchgang eins und so konnten sie das Ergebnis bis auf 4:0 in die Höhe treiben.

Bereits am Samstag ist die D1 zu Gast in Wirges. Beginn ist um 14:00 Uhr.

D1 : englische Woche

Drei Spiele in sieben Tagen

Volles Programm vor den Herbstferien für die Kinder der DI. Innerhalb von sieben Tagen hatte die DI drei Spiele, welche alle gewonnen wurden.

Die erste der drei Begegnungen fand am Dienstag den 19.09. in Weyerbusch statt. In der zweiten Runde des Rheinlandpokals wollte man gegen die Reserve aus der Kreisklasse unbedingt eine Runde weiterkommen. Die Gäste von der Wied zeigten zwar nicht ihr bestes Spiel, dennoch waren sie über 60 Minuten das spielbestimmende Team. Ein Doppelschlag von Leon Springer 130 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit genügte um in die nächste Runde einzuziehen.

Nur zwei Tage danach hatte man die JSG Haiderbach zu Gast in Neustadt. Bereits nach fünf Minuten lagen die Hausherren mit Spielerin Laura Herber 0:1 zurück. Der Treffer wirkte wie ein wach Macher, denn nach dem Rückstand kam die DI wesentlich besser in die Begegnung und konnte das Spiel noch vor dem Halbzeitpfiff durch zwei Treffer von Laura Herber drehen. Als man aus der Kabine kam waren die Gäste etwas am Drücker, doch es schien als hätten die Junglöwen aus der Partie gegen Oberbieber gelernt. Gegen den VFL ließ man beste Konter liegen und verlor am Ende noch, doch gegen die JSG Haiderbach traf man während der stärksten Phase des Gegners. Ein enorm wichtiger Treffer erneut von Laura Herber, welcher am Ende auch den verdienten Entstand ergab.

Das letzte der drei Spiele wurde am Montag den 25.09. in Maischeid absolviert. Gegen den Tabellenvorletzten spielte die DI eine klasse erste Halbzeit und ging mit einer 4:0 Führung in die Pause. Nach dem Pausentee hatten die Gäste noch einige Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, jedoch ließen es die Gäste bei fünf Treffern.

Die DI hat das Ziel, alle drei Begegnungen dieser englischen Woche zu gewinnen mit einem sehenswerten Torverhältnis von 10:1 erreicht. Bis zum ersten Spiel nach den Herbstferien belegen die Junglöwen den vierten Tabellenplatz.

Am 21.10.17 reist die JSG zum Lokalrivalen nach Asbach.

JSD Ahrbach – D1 (0:5)

Erfolg folgt wenn man den Dingen Zeit gibt

Zwei Niederlagen mit jeweils drei Gegentoren musste die neu formierte DI in den ersten beiden Begegnungen hinnehmen, obwohl man zwei Mal eine reife Leistung ablieferte. Verstecken wollte man sich trotz der zwei Niederlagen nicht und so fuhr man mit breiter Brust zur JSG Ahrbach.

Am dritten Spieltag der Leistungsklasse reiste die JSG Güllesheim nach Heiligenroth. Auf dem neuen Geläuf gingen die Gäste nach 11 gespielten Minuten durch einen Treffer von Leon Springer in Führung und konnten die Führung bereits vier Minuten später durch Levin Klein auf 2:0 erhöhen. Wie vergangenen Samstag hatten die Junglöwen mehrere Möglichkeiten die Partie bereits im ersten Durchgang zu entscheiden. Stattdessen lief man zwei Mal in Überzahl auf das gegnerische Gehäuse zu aber beide Spieler der Kombinierten waren in diesem Moment zu eigensinnig und der Keeper der Gastgeber konnte beide Schüsse parieren. Zum Glück erwischte JSG Torwart Cedrik Leko einen guten Tag und hielt für sein Team mit zwei starken Paraden die Null, denn wer an vergangenen Samstag denkt der weis, wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten rein.

Anders als vorherige Woche wollte man das Spiel vorzeitig für sich entschieden und den Gegner nicht mal mehr an einen Punkt glauben lassen. Gesagt getan. Lediglich fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff dauerte es bis Levin Klein das 3:0 erzielte. Genau zehn Minuten danach erzielte Kapitän Levin Klein seinen dritten Treffer für die DI. Die JSG Ahrbach kam in der zweiten Hälfte nicht mehr gefährlich vor das Tor von Schlussmann Cedrik Leko. Gefährlicher hingegen war die eigene Abwehr, die einen Klärungsversuch mit dem Kopf an den Außenpfosten lenkte. Anders als in Durchgang eins behielt man zwei Minuten vor dem Ende die Übersicht und legte quer auf den besser stehenden Il Nikqi der gegen die Laufrichtung vom Torwart zum 5:0 einschob.

Kommenden Samstag spielt die DI um 14:00 Uhr in Großmaischeid.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

D1 – VfL Oberbieber (2:3)

Wer sie vorne nicht macht…

Sechs Tage nachdem man auf dem Kaiserberg eine 3:1 Niederlage hinnehmen musste, gastierte der VFL Oberbieber in Fernthal.
Den Gästen gehörten die ersten zehn Minuten der Begegnung. Als der Ball das zweite Mal das Aluminium traf, wachte die DI endlich auf. Von jetzt auf gleich änderte sich das Geschehen zu Gunsten der JSG. Innerhalb von drei Minuten ließen die Gastgeber fünf hochkarätige Chancen liegen. In der 16. Spielminute erzielte Leon Springer dann endlich den 1:0 Führungstreffer. Leider dauerte es nur 120 Sekunden, bis der besonders nach Standards gefährliche Gegner nach einem Freistoß den Ausgleich erzielen konnte. Die Gastgeber setzten ihre starke Phase weiter fort und konnten in der 22. Minute durch einen Treffer von Laura Herber erneut mit 2:1 in Führung gehen. Die Hausherren und Hausdame Laura Herber versäumten es in den letzten Minuten des ersten Durchgangs das Ergebnis in die Höhe zu treiben und die Partie vorzeitig zu entscheiden.
In der Kabine nahm man sich vor, schnellstmöglich den dritten Treffer zu erzielen, um dem Gegner alle Hoffnungen zu nehmen. Dabei waren es die Gäste die nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff einen bösen Fehler im Spielaufbau der JSG gnadenlos bestraften. Die Gäste bestimmten den zweiten Durchgang und wurden nach Ecken immer wieder gefährlich vor dem Tor von Cedrik Leko. Zwar waren die Oberbieberer besser in Durchgang zwei, dennoch hatte auch die DI die Chancen auf den Führungstreffer. Einige bis an den Sechszehner sehr gut ausgespielte Konter wurden nicht verwertet. Eine alte Fußball Weisheit besagt ‚wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein.‘ So war es dann auch. Nach einem Eckball in der letzten Minute des Spiel kassierte die DI das dritte und letzte Gegentor. Wenige Sekunden nach dem Anstoß beendete Schiedsrichter Lukas Heep die Begegnung.

Am Samstag spielt die DI um 14:00 Uhr in Heiligenroth gegen die JSG Ahrbach.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

JSG Erpel – D1 (3:1)

Linzer Konterplan geht auf

Zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 fuhr die neu formierte DI am Sonntagmorgen auf den Linzer Kaiserberg.

Gegen eine ziemlich tiefstehende und mit Manndeckung agierende Linzer Mannschaft fehlte der DI im ersten Durchgang ein wenig die Idee dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Der Gegner, der besonders im Zentrum stark besetzt war schaltete bei Ballgewinn sofort um und setzte das ein oder andere Mal gefährliche Nadelstiche am Gehäuse der Gäste. Einen strammen Schuss konnte Cedrik Leko in der 20. Spielminute mit einer Glanzparade gerade noch an die Latte lenken. Ehe derselbe Stürmer fünf Minuten später die 1:0 Führung erzielen konnte.

Nach der Halbzeit wurden die Gäste besser und bestimmten das Spielgeschehen. Das taktische Mittel schien auf zu gehen und nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff glichen die Gäste von der Wied aus. Nach einem feinen Pass von Nils Neumann konnte Laura Herber den Linzer Keeper mit einem kraftvollen Schuss ins lange Eck überwinden. Die Junglöwen spielten nach dem Treffer munter weiter und merkten, dass ein Punkt aufgrund der Leistungssteigerung in Durchgang zwei zu wenig sei. Leider wurden die Chancen nicht effektiv genutzt. Die beste Gelegenheit hatte Arber Tahiri in der 42. Minute. Nach guter Hereingabe stand er völlig frei vom Tor. Leider verfehlte die Direktabnahme das Gehäuse der Heimmannschaft. 15 Minuten vor dem Ende nahm Luis Medinger den Ball nach einer Ecke ebenfalls direkt doch der Torwart konnte den Ball mit einem super Reflex um den Pfosten lenken. Die anschließende Ecke brachte leider nichts ein, zumindest nicht für die DI. Ein eigentlich bereits gewonnener Ball wurde aufgrund von Unstimmigkeiten vom Stürmer ab gespitzelt und dieser ließ es sich nicht nehmen den erneuten Führungstreffer für sein Team zu erzielen. Nach dem Treffer gaben die Kombinierten jedoch nicht auf sondern wollten zumindest einen Punkt mitnehmen. Gelegenheiten waren da. Die größte hatte Linksverteidiger Il Nikqi zwei Minuten vor dem Schlusspfiff, doch der Torwart konnte den Schuss mit einer guten Parade entschärfen. Nur eine Minute später trafen die Gäste erneut nach einem Konter zum 3:1, welcher ein paar Minuten danach auch der Endstand war.

Kommenden Samstag empfängt die DII den VFL Oberbieber. Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal. Trotz der Niederlage würden sich Spieler und Trainer erneut um so viel Anhang freuen!

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)