Kategorie: Junioren

Rückrunde D1

Stark angefangen, stark nachgelassen

Ziemlich passend ist die Überschrift zum Verlauf der Rückrunde der D1 JSG Güllesheim.
Zu Beginn der Rückrunde überzeugte die D1 in vollen Zügen. Der 1:0 Sieg beim jetzigen Meister VFL Oberbieber machte Lust auf mehr. In den ersten fünf Spielen konnte die D1 die starke Form beibehalten und siegte fünf mal in Folge mit einem Torverhältnis von 19:3.
Gegen die EGC Wirges lagen die Junglöwen lange 1:0 zurück verpassten es aber den Ausgleich zu erzielen und kassierten wenige Minuten vor Schluss zwei weitere Treffer. Seit dieser Niederlage fand die D1 nicht mehr in ihre Spur zurück und verlor die restlichen fünf Begegnungen. Die höchste Saisonpleite kassierte die JSG bei den Sportfreunden aus Eisbachtal. Mit 9:0 mussten sich die Kinder am Ende geschlagen geben. Extrem ärgerlich war der letzte Spieltag in Rheinbrohl. Nach der ersten Halbzeit lag die D1 gegen den bereits abgestiegenen Gegner verdientermaßen mit 4:0 zurück. Mit einem Sieg hätte die D1 ihr Saisonziel Platz fünf zu erreichen aus eigener Kraft erreicht. Zwar zeigten die Spieler im zweiten Durchgang noch einmal zu was sie in der Lage sind, aber über ein 4:3 kam die JSG Güllesheim trotz vieler Chancen nicht mehr hinaus. Seit der Niederlage gegen Wirges gewann die D1 also bis zum Saisonende keine Partie mehr und hat in diesen sechs Spielen ein Torverhältnis von 6:30. Extrem schade für die Kinder, dennoch sollte die Spielzeit nicht auf die Ergebnisse der letzten Begegnungen beschränkt werden. Unterm Strich hat die D1 eine sehr gute Saison gespielt und einen ordentlichen sechsten Platz in der Leistungsklasse erreicht.

Puderbach – B1 2:3 (0:2)

B1 überraschend effektiv beim Auswärtsspiel in Puderbach

Am Dienstag den 22.05 2018 fuhr man nach Mündersbach um gegen den Tabellenvorletzten Puderbach 3 Punkte einzufahren.

Dass entwickelte sich letztendlich doch schwerer als gedacht.

Das Spiel begann und die Puderbacher wollten gleich zeigen wer Herr im Haus ist, und erspielten sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten.

Während unsere Jungs die wenigen Chancen die sie sich erarbeiten sehr effektiv nutzten. In einer Phase als man eigentlich mit dem Führungstreffer für Puderbach rechnete, kamen die Jungs über rechts steil nach vorne.  Jakob wurde angespielt und konnte aus halber Drehung mit etwas Glück und mithilfe des gegnerischen Torhüter das 1 : 0 markieren.

Im weiteren Verlauf fand man dann doch etwas besser in Spiel, jedoch wurden noch zu viele Zweikämpfe verloren und man stand nicht nah genug am Mann. Nach vorne hin wurde sich oft festgedribbelt und man spielte zu wenig ab. Trotzdem gelang Peter nach einem guten Anspiel das 2:0. Bis zur Pause passierte auf Neustädter Seite nicht viel, jedoch die Puderbacher erspielten sich weitere gute Torchancen. Man bettelte förmlich um ein Gegentor.

Nach der Halbzeit, mit dem Glauben einer sicheren 2:0 Führung, wurde man dann eines Besseren belehrt. Innerhalb von einigen Minuten verlor man die Führung und es stand 2:2. Einmal durch einen unhaltbaren Distanzschuss, zum anderen durch einen berichtigten Foulelfmeter.

Jetzt galt es sich zusammenzureißen und sich auf das eigene Können zu konzentrieren.

In der 60 Minute startete Nick eine schnellen Vorstoß über rechts, spielte steil, wurde in der Box wieder angespielt und dort dann regelwidrig zu Fall gebracht.

Den fälligen Elfer verwandelte Peter dann zum 3:2 zur erneuten Führung.

Im weiteren Verlauf wurde dann auch der Spielmacher der Puderbacher mehr und mehr aus dem Spiel genommen, und man erkämpfte sich immer mehr Spielanteile im Mittelfeld.

Die Folge war kurz vor Spielende das 4:2 durch Domme, der nach kurzem Durcheinander im Strafraum, den Ball kurz und trocken unten links in Eck schob.

 

Fazit:

Man investierte zu wenig in den Zweikämpfen um ins Spiel zu kommen. Spielerisch kann man sich sicher wieder steigern. Man stand oft zu weit vom Mann und verlor die Zweikämpfe.  Oft wurde sich in Einzelaktionen verzettelt.

Positiv: An diesem Abend wurde jedoch auch mal ein nicht so gutes Spiel gewonnen und die wenigen Torchancen die man hatte genutzt.

Es spielten:  Paul Maurer, Robin Dasbach, Gökham Bayram, Paul Paganetti, Samuel Graef, Nico Schramm, Constatin Engers, Peter Junior, Jakob Kutscher, Luca Oswald, Philipp Weißenfels, Ardit Shoshi, Dominik Salz, Nick Weber, Sven Dattler, Neron Avdija, Leonard Schmied

 

Bericht von Aki Weber

VfL Neuwied – B1 3:3 (1:1)

B1 mit ERFOLGREICHER AUFHOLJAGD in Neuwied nach 1:3 rückstand

 

Nach dem Heimerfolg gegen Ahrbach wollte man in Neuwied nachlegen und das zeigte von der ersten Minute an auch in Neuwied. Bereits mit dem ersten Angriff setzte Samuel Graef seinen Mitspieler Jakob Kutscher in Szene, dessen Schuss wurde jedoch abgeblockt.

Eine Minute später übersah der Schiedsrichter ein glasklares Handspiel eines Neuwieder Spielers in Torwartmanier vor der Strafraumgrenze, durch die eine sehr gute Einschussmöglichkeit genommen wurde.

6. Minute passte dann Jakob zu Peter Junior, der jedoch aus spitzem Winkel übers Tor zielte. 9. Minute nach Eckball erneut Peter fast von der Außenlinie, der Torwart konnte mit tollem Reflex abwehren. In der Folgeminute verpasste Jakob eine weitere Torchance. 11. Minute dann klare Abseitsposition eines Neuwieders, jedoch nicht vom Schiedsrichter gesehen, aber Torwart Paul Maurer konnte abwehren.

Eine Minute später dann wie aus dem nichts das 1:0 für Neuwied!

Die B1 berannte jedoch weiter das Neuwieder Tor und Jakob konnte dann in der 20. Minute nach Vorlage von Peter aus kurzer Distanz das 1:1 erzielen. In der 22. Minute setzte sich Luca Oswald sehenswert gegen vier Gegenspieler durch, passte dann zu Peter, der jedoch vorbeischoss.

In der 31. Minute dann einer der wenigen Neuwieder Vorstöße, halbherzige Verteidigung und es stand 2:1 für Neuwied. Und weil es nicht schon schlimm genug ist, gelang Neuwied 3 Minuten später das 3:1 allerdings stand der Torschütze 5 Meter im Abseits, unfassbare Fehleinschätzung. Samu hatte in der 36. Minute das Tor auf dem Fuße, der Keeper konnte jedoch mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer verhindern.

Dann war Halbzeit, Neuwied machte aus 2 Torchancen 3 Tore, unser Anrennen wurde zunächst kaum belohnt.

Danach ging der Einbahnstrassen-Fußball weiter. 43. Minute erneut Samu ganz knapp am Pfosten vorbei. Zehn Minuten später setzte sich erneut Samu über die linke Seite durch und wurde vom letzten Abwehrspieler im Strafraum umgemäht.

Klare Sache, Elfmeter und rote Karte, nicht jedoch bei diesem Spiel, Elfer gabs aber kein Rot, erneut also gravierende Fehlentscheidung. Beim anschließenden Strafstoß blieb Peter cool und verwandelte zum 3:2.

In Minute 56 zielte dann Constantin Engers knapp am Tor vorbei. 65. Minute Peter über links, Flanke zu Samu, dessen Schuss konnte der Keeper abwehren. 66. Minute direkter Freistoß von Consi, den der Torwart nur nach vorne fausten konnte, der Nachschuss brachte allerdings nichts ein. In der Schlussphase ergaben sich für Neuwied logischerweise einige Konterchancen, die Paul Maurer jedoch zunichte machte.

Die 78. Minute war angebrochen und Samu machte sich über links auf den Weg, seine scharfe Hereingabe beförderte der Gegner ins eigene Tor und es stand 3:3.

Kurz vor Schluss grätschte Peter dann noch knapp bei einer flachen Hereingabe am Ball vorbei und dann war Schluß.

 

Fazit:

Die drückende Überlegenheit mit insgesamt 25 Torschüssen gegenüber 6 Chancen des Gegners konnte abermals nicht in entsprechende Tore umgemünzt werden. Aber das Team hat im Unterschied zu dem Spiel in Hundsangen nach einem 1:3 Rückstand nicht aufgesteckt sondern beharrlich weiter und gut nach vorne gespielt. Auch die extremen Fehlentscheidungen des Referees (kein Rot nach Notbremse, Abseitstor, diverse nicht gepfiffene Handspiele, nicht unterbundenes Zeitspiel) haben die B1 nicht entmutigt sondern eher noch angefeuert.  Der Punkt war mehr als verdient.

Am Dienstag, den 22. Mai  geht es dann nach Puderbuch.

 

Kader

Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Samuel Graef,  Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi,

D1 : JSG Buchholz 3:0 (2:0)

Erneute 3:0 Niederlage für die D1

Drei Tage nachdem man gegen die EGC Wirges mit 3:0 verlor, war die JSG Buchholz zu Gast in Fernthal.
Gegen die JSG die derzeit noch hinter der D1 steht begann die Heimmannschaft ziemlich nervös und hätte beinahe bereits nach wenigen Minuten zurückgelegen. Die Gäste waren im ersten Abschnitt das bessere Team, besonders in den Zweikämpfen hatten die Jungs der D1 immer das Nachsehen. Nach 24. Minuten landete ein Einwurf der Junglöwen bei den Gegnern, diese schalteten blitzschnell in den offensiv Modus und erzielten das 1:0. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff wurde ein Schuss des Buchholzer Angreifers abgefälscht, sodass Keeper Cedrik Leko ohne Chance blieb (2:0).
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich recht wenig am Spielverlauf. Die Gäste rannten was das Zeug hielt & gewannen weiterhin jeden Zweikampf. Die D1 war stets bemüht sich durch die Abwehr zu spielen, aber die meisten Pässe wurden abgefangen. Die Buchholzer waren drauf und dran den dritten Treffer und die damit endgültige Entscheidung zu erzielen, der Ball prallte aber mehrere Male nur ans Aluminium. Nach einem Eckball sieben Minuten vor dem Ende, konterte der Angreifer der Gäste die D1 quasi im Alleingang aus und erzielte das 3:0, welches nach 60 Minuten auch der verdiente Endstand war.

Es spielten: Cedrik Leko, Luis Medinger (C), Il Nikqi, Tim Niewerth, Jan Pauls, Nils Neumann, Arber Tahiri, Leon Springer, Levin Klein, Marc Näcker, Cédric Albat, David Reuschenbach

B1 – Ahrbach 2:0 (1:0)

B 1 siegt verdient gegen Tabellennachbarn aus Ahrbach

 

Die unglückliche Niederlage in Hundsangen vergessen machen, das war das Ziel im Heimspiel gegen Ahrbach. Eine halbe Stunde lang passierte nichts außer hohen Bällen aus dem eigenen 16er geschlagen.

Erst in der 31. Minute tolle Flanke über Nico Schramm zu Peter Junior, dessen Direktabnahme jedoch das Tor knapp verfehlte.

Eine Minute später war es dann Peter, der sich über rechts durchsetzte und seine Hereingabe nutzte Jakob Kutscher zum 1:0.

Nach der Pause hatte zeigte dann Ahrbach, das man Fairplay wohl nicht so ernst nimmt. Nachdem ein Ahrbacher Spieler verletzt am Boden lag, spielte die B1 den Ball ins aus. Ahrbach spielte jedoch den eigenen Einwurf nicht zum Gegner sondern wollte die Situation für sich ausnutzen. Erst nach heftigen Protesten korrigierte man die Situation. In der 52. Minute dann Anspiel auf Peter, der jedoch aus vollem Lauf am Tor vorbei schoss. 56. Minute wurde Peter zentral angespielt, doch anstatt auf den freistehenden Mitspieler zu geben, versuchte er es auf eigene Faust und schoss vorbei. 62. Minute Eckball von Constantin Engers, Jakob steigt zum Kopfball hoch, doch köpft vorbei.

In Minute 63 klappte es besser, toller Pass von Philipp Weißenfels auf Jakob, der behält auf der rechten Seite die Nerven und schiebt ins lange Eck zu 2:0 ein.

66. Minute setzte sich Leonhard Schmied gut durch, bediente Peter, dessen Schuss vom Torwart mit den Fingerspitzen noch über die Latte gelenkt werden konnte. 71. Minute setzte sich Peter vor der Toraußenlinie durch und bediente Philipp im 5-Meter Raum, sein Schussversuch wurde jedoch abgeblockt. Die letzten Minuten spielte man das Ergebnis routiniert zu Ende.

 

Fazit:

Nach dem holprigen Auftakt in der ersten Hälfte besann sich das Team auf seine Stärken. Statt hoher Bälle ins gegnerische Halbfeld wurden spielerische Lösungen gefunden. Einziges Manko war die mangelhafte Chancenverwertung, der Ahrbacher Keeper konnte einige Topchancen abwehren.

Alles in allem aber eine konzentrierte Mannschaftsleistung und ein verdienter Heimerfolg.

Nächstes Match am 14.05.18 auswärts beim VfL Neuwied.

 

Kader

Robin Dasbach, Constantin Engers, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi

D1 : EGC Wirges 0:3 (0:1)

Enttäuschte D1 nach toller Leistung

Gegen die EGC Wirges verlor die D1 im Hinspiel nach der schwächsten Saison Leistung mit 6:0.
Im Rückspiel mussten die Junglöwen bereits in der 11. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen (0:1). Die D1 machte auch nach dem Gegentreffer eine gute Partie und hielt die Spieler des EGC im restlichen ersten Durchgang weitestgehend weg vom eigenen Tor. Das Spielgeschehen verlagerte sich nun ins Mittelfeld. Die Hausherren hatte ein paar Annäherungsversuche auf das Wirgeser Tor. Die beste hatte Nils Neumann, sein Freistoß prallte von der Querlatte ins Aus.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatte die D1 etwas mehr Zug zum Tor, konnte den Ball aber leider nicht über die Linie bringen. Zum Ende des Spiels liessen die Kräfte der Gastgeber nach und die Jungs aus Wirges tauchten nun immer häufiger vor dem Tor von Cedrik Leko auf. Bis zur 54. Minute hielt Cedrik sein Team immer wieder mit guten Paraden im Spiel, doch beim 2:0 war auch er machtlos. Die Gäste wollten die endgültige Entscheidung und diese bekamen sie in der 59. Minute. Unterm Strich gewinnt die EGC Wirges verdient in Fernthal, obwohl die D1 eine sehr gute Leistung ablieferte.

Es spielten: Cedrik Leko, Il Nikqi, Tim Niewerth, Luis Medinger (C), Laura Herber, Nils Neumann, Levin Klein, Leon Springer, Arber Tahiri, David Reuschenbach, Jan Pauls, Cedric Albat

JSG Unterwesterwald : D1 0:4 (0:1)

Platz vier gefestigt

Jedes zweite Wochenende über die Autobahn zu den Auswärtsspielen ist doch irgendwann einfach zu langweilig. Das dachten sich auch die Tour Führer Marius, Josef & Jörg. Diese zeigten den Kindern den schönen Westerwald ehe Sie nach 90 Minuten den Platz erreichten.
Mit einer dreißig Minütigen Verspätung begann die Partie. Da der Schiedsrichter wahrscheinlich ähnliche Probleme bei der Anfahrt hatte wie die oben erwähnten Herren, leitete Co Trainer Kevin Schmidt die Begegnung.
Über die gesamte Spielzeit war die D1 überlegen, ließ den Gastgeber aber aufgrund von mangelnder Chancenausbeute lange an einen Punktgewinn glauben. Nils Neumann traf zuvor die Querlatte ehe er vier Minuten vor der Halbzeit das überfällige 1:0 erzielte.
Eben noch Torschütze, jetzt Vorbereiter. Nach einem Eckball von Nils Neumann erzielte Leon Springer mit einem Kopfballtor das 2:0 (42. Minute). Fünf Minuten später war es erneut Leon Springer der den Ball im Tor unterbringen konnte. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Cédric Albat das 4:0. Dachten alle, bis auf Kevin Schmidt der den Ball nicht über der Linie gesehen hat. Das Spiel lief weiter und wenige Sekunden später erzielte Arber Tahiri dann doch das 4:0. Nach 60 Minuten war Schluss und die D1 machte sich auf den Heimweg. Ein kleiner Funfact am Rand, für die Heimreise brauchten die Tour Führer lediglich 25 Minuten.

Es spielten: Cedrik Leko, Luis Medinger (C), Tim Niewerth, Il Nikqi, Jan Pauls, Nils Neumann, Levin Klein, Arber Tahiri, Leon Springer, David Reuschenbach, Cédric Albat

Kommenden Samstag empfängt die D1 die EGC Wirges II. Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal.

Hundsangen – B1 3:1 (3:0)

B1 verliert in Hundsagen, da war deutlich mehr drin

 

Nach der über weite Phasen tollen Vorstellung letzte Woche gegen Elbert  ging es nun zum direkten Verfolger nach Hundsagen.

Das Trainerteam Hardt/Engers hatte wie immer die Mannschaft vor dem Spiel gebrieft, wie man in dieses Spiel einsteigen sollte. Vielleicht lag es daran, dass der Schiedsrichter zu spät war und die Partie erst mit einer 30-minütigen Verspätung beginnen konnte, wie auch immer. Man passte sich von Beginn an der Spielweise des Gegners an, der kampfbetont über lange Bälle sein Glück versuchte.

Die B1 verteidigte diese Spielweise zu zaghaft und kassierte so zwischen der 16. Und 25 Minute gleich drei Tore und rannte somit einem 0:3 hinterher. Klarste Torchancen wurden ausgelassen, lediglich Peter Juniors Anschlusstreffer in der 59. Minute zum 1:3 gelang.

 

Fazit:

Nach dem Spiel war allen klar, dass hier mehr zu holen war. Die ersten 30 Minuten zu verschlafen, brachte das Team frühzeitig auf die Verliererstraße. Dennoch, die Zahl der klaren Torchancen hätte mindestens für ein Unentschieden ausgereicht. Also die Partie abhaken und den Blick nach vorne richten. Bereits nächsten Samstag steht mit der JSG Ahrbach der nächste Tabellennachbar vor der Tür, da gilt es über 80 Minuten konzentriert zu sein und Punkte zu sammeln

 

B1 – JSG Elbert 5:0 (0:0)

B1 mit verdientem Heimsieg gegen Elbert

Nach der tollen Vorstellung am vergangenen Donnerstag gegen Herschbach war nun das Team aus Elbert zu Gast. Die B1 war von der ersten Minute an gewillt, an diese Leistung anzuknüpfen. Die erste Chance hatte Samuel Graef in der 8. Minute nach tollem Zuspiel von Philipp Weißenfels. Er ging allein auf das Tor zu, doch der Torwart konnte den Schuss abwehren. In Minute 12 dann direkter Freistoß von Constantin Engers, den der Torwart jedoch noch aus dem Winkel fischen konnte. Danach scheiterte dann noch Philipp per Direktabnahme. In der 23. Minute mache sich Peter Junior von zwei Gegenspielern beträgt auf den Weg, sein Schuss ging jedoch übers Tor. Nur 5 Minuten später setzte Peter einen Kopfball ans Lattenkreuz. Dann war Halbzeit und ein spektakulärer zweiten Durchgang nahm seinen Lauf.

In der 42. Minute erlöste Robin Dasbach aus kurzer Distanz nach einem Eckball das Team und machte das 1:0. Dieses Tor war der Auftakt zu einem wahren Spektakel, wie es die zahlreichen Fans lange nicht mehr gesehen hatten. Waren doch die letzten 20 Torschussversuche alle ohne Erfolg. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer schoss Consi noch knapp am Pfosten vorbei.

In der 48. Minute machte er es besser, mit eine Traumtor in den Winkel netzte er zum 2:0 ein.

Und weil es so schön war, schloss Consi  nur 2 Minuten später einen Sololauf mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:0 ab.

In der 54. Minute sprintete Samu einem eigentlich verlorenen Ball hinterher, ergatterte ihn, zieht in der Strafraum und erzielt mit links das 4:0.

Direkt danach nächstes Traumtor, diesmal setzte sich Peter nur eine Minute später auf der rechten Seite durch und erzielte fast von der Außenlinie aus extrem spitzem Winkel das 5:0.

Nico Schramm hatte dann die nächste Chance, sein platzierter Schuss konnte der Torwart jedoch per Fußabwehr entschärfen. Die letzte Möglichkeit hatte dann Paul Paganetti, der sich toll durchsetzte, sein Versuch wurde jedoch vom Torwart pariert.

 

Fazit:

Erneut eine starke Mannschaftsleistung des Teams B1, das sich auch nach den vergebenen Chancen der ersten Halbzeit nicht aus der Ruhe bringen liess. Mit einem Torspektakel  von 5 Treffern in 13 Minuten belohnte sich die B1 für den Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen. Der Glaube an die eigene Leistungsmöglichkeit wurde dieses Mal in Toren umgemünzt.

 

Kader:

Neron Advija, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Samuel Graef, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Luca Oswald, Paul Paganetti, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

JSG Siershahn – B1 0:1 (0:0)

Bei schon recht frühlingshaften Temperaturen ging es am Samstag den 14.04.2018 zum direkten Tabellennachbarn nach Siershahn.

Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel und es wurde teilweise mit harten Bandagen gespielt, so das Trainer Remy Hardt das ein oder andere Mal beruhigend auf seine Akteure einwirken musste.

Was jedoch gelang. Die Jungs ließen sich nicht zu Foulspielen provozieren, und spielten anständig bis zum Schluss.

Die erste Halbzeit verlief nach einigen Torchancen hüben wie drüben jedoch Torlos.

Nach der Pause direkt startete Samuel einen seiner unnachahmlichen Läufe über die linke Seite, spielte kurz vor der Torauslinie den Querpass, den Jakob nur noch einschieben musste.

1:0 für die JSG Neustadt.

Die wütenden Gegenangriffe der Siershahner folgten. Ein ums andere Mal musste unsere Abwehr um Kapitän Paul Paganetti alles zeigen um den Ausgleich zu verhindern.

Der reaktionsschnelle Paul Maurer in unserem Kasten musste nun wiederholt sein Können zeigen um die Großchancen der Gastgeber zu vereiteln.

Zwischenzeitlich gab es durch teilweise gut durchgeführte Konter Entlastung für unsere Hintermannschaft.

Als Nick Weber auf links durchmarschierte und in der Box Elfmeterreif zu Fall gebracht wurde blieb der fällige Elfmeterpfiff jedoch aus.

Einige Minuten später kam es dann am gegnerischen Strafraum zur Rudelbildung. Nick wurde innerhalb einer Situation zweimal regelwidrig von hinten gefoult.

Klar Rot, dachten alle, auch der Schiedsrichter, der dann folgerichtig dem Siershahner Spieler auch die Karte zeigte, diese jedoch nach Diskussion wieder zurücknahm und sich nun für eine 5 Minuten Zeitstrafe entschied.

In der Schlussphase musste man sich den nun unermüdlich angreifenden Siershahnern stellen und alles was kam wurde wegverteidigt. Robin und seine Nebenmänner kratzten jeden Ball der in unserem Strafraum nichts zu suchen hatte weg. Die Abwehr stand.

So langsam gingen nun einigen unserer Akteuren die Kraft aus und die eingewechselten Elias und Ardit sorgten für die nötige Entlastung, und fügten sich nahtlos in dieses Kampfspiel ein.

Am Schluss gewann man sicherlich etwas glücklich, jedoch keineswegs unverdient nach einer kämpferisch sehr starken Leistung.

Für die JSG Neustadt spielten:

Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Nick Weber, Samuel Graef, Nico Schramm, Consi Engers, Elias Weißenfels, Ardit Shoshi, Jakob Kutscher, Neron Avdija, Jonah Kick, Philipp Weißenfels.