Kategorie: Junioren

B1 – Niederbreitbach (1:3)

B1 MUSS gegen Niederbreitbach erste Heimpleite einstecken

 

Zum Flutlichtspiel in Fernthal war der Tabellenzweite aus Niederbreitbach angereist. Der Gegner war mit einer tollen Bilanz von 6 Siegen und 2 Unentschieden angereist.

Die B1 zeigte sich davon unbeeindruckt und ergriff sofort die Initiative.  In der 3. Minute beförderte Torwart Paul Maurer den Ball weit in die gegnerische Hälfte,  Peter Junior setzte sich dann energisch auf der rechten Seite durch, umspielte den herauseilenden Torwart und schob zum 1:0 ein.

In der 11. Minute hatte dann Philipp Weißenfels nach einem Eckball die Möglichkeit zum Torschuss, der Torwart konnte jedoch abblocken.  Sieben Minuten später musste dann Paul Paganetti in höchster Not vor dem einschussbereiten Gegner klären.  Die 35. Minute war angebrochen, als Samuel Graef sich den Ball schnappte und sich auf und davon machte, er umspielte drei Gegenspieler,  sein Schuss ging jedoch knapp vorbei. In der 45. Minute schickte dann Nico Schramm mit einen guten Pass Jakob Kutscher auf die rechte Außenbahn, sein Distanzschuss ging jedoch übers Tor. Aufreger dann in der nächsten Aktion Der gegnerische Torwart  eilte aus dem Tor, um vor der Außenlinie noch einen Ball zu klären.  Seine Fussabwehr beförderte den Ball jedoch schnurstracks vor die Füsse eines B1 Spielers. Doch zum Entsetzen der Zuschauer pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit und verwehrt damit der B1 die Chance, auf das leere Tor zu schiessen.

Nach der Halbzeit dann wieder die erste Chance für die B1. Nico Schramm passte in den Lauf von Jakob Kutscher, dessen Schuss war jedoch zu ungenau. In der 54. Minute dann wie aus dem nichts da 1:1.  Mindestens 5 B1-Spieler schauten zu, wie der gegnerische Spieler mit einem platzierten Flachschuss den Ausgleich markierte.  Und es kam noch schlimmer, 10 Minuten später dann nach einem Freistoß viel sogar da 1:2 durch einen Kopfballtreffer. Die B1 war nun nochmal alles nach vorne. Nicos guter Eckball in der 80. Minute landete bei Peter, dessen Kopfball jedoch knapp am Tor vorbeistrich. Dann in der Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter völlig überraschend Elfmeter für die Gäste, die diese Fehlentscheidung dankend annahmen und den Endstand von 1:3 erzielten.

 

Fazit

Die B1 kam gut ins Spiel und hielt die Partie lange Zeit offen.  Am Ende jedoch spielten die Gäste ihre spielerische Überlegenheit aus. Die B1 gab jedoch nicht auf und versuchte sich gegen die Niederlage aufzubäumen. Schade jedoch, dass durch den extrem schwachen Schiedsrichter eine ansonsten faire Partie am Ende eskalierte. Die Zuschauer, und zwar alle, waren sich sicher, dass dieser der mit Abstand schwächste Mann auf dem Platz war.

Nun heißt es, den Blick nach vorne zu richten. Am Samstag steht das nächste Heimspiel, diesmal gegen den Tabellennachbarn aus Nauort an.

 

Kader 2017/2018

Neron Advija, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Leon Hesseler, Jannis Hähn, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Carsten Reimann, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

D1 : Spfr. Eisbachtal 1:2 (1:0)

Knappe Niederlage nach 1:0 Führung

Elf Tage nach der deutlichen 6:0 Niederlage im Kreispokal gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal bekam die D1 einen neuen Versuch dem Gegner ihr wahres Gesicht zu zeigen.

Von Beginn an war die D1 hoch motiviert und setzte die spielstarken Gäste früh unter Druck. Das Anlaufen schien zu funktionieren und der Ball konnte des Öfteren erobert werden oder landete im aus. Falls die spielstarken Gäste sich dennoch durchsetzen, war Schlussmann Cedrik Leko zur Stelle und konnte die Situation entschärfen. In der 13. Minute schnappte Laura Herber sich kurz vor dem Seitenaus den Ball, spielte einen Pass zu Arber Tahiri der ähnlich wie vorherige gegen Ellingen aus der Ferne Richtung Tor schoss. Der Verteidiger der Gäste fälschte die Kugel entscheidend ab, sodass der Ball für den Keeper nicht mehr zu erreichen war. Zwar war der Führungstreffer etwas glücklich, dennoch wollte man die knappe Führung mit in die Pause nehmen. Eltern und Spieler der Herrenvertretungen der SG DJK Neustadt/Fernthal applaudierten für jede gelungene Aktion der Junglöwen und motivierten die Kids immer weiter. Nach dem  Seitenwechsel hatten die Sportfreunde aus Eisbachtal noch immer mehr vom Spiel, dennoch spielten auch die Gastgeber sich zwei, drei gute Gelegenheiten heraus um das zweite Tor zu erzielen. Leider verpasste man es den wichtigen Treffer zu erzielen und zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff glichen die Gäste nach einem Ballverlust der D1 in der gegnerischeren Hälfte aus. Wer jetzt dachte, dass die JSG ähnlich wie vor elf Tagen zusammenbrechen würde, der hatte sich getäuscht. Mit viel Einsatz wehrte man sich gegen die individuelle Klasse der Gäste und wollte zumindest einen Punkt daheim lassen. Leider musste man nur fünf Minuten vor dem Schlusspfiff doch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Alle Bemühungen der D1 nach dem Gegentreffer blieben ohne Erfolg und so trennte man sich nach 60 Minuten mit 1:2.

Am Samstag den 25.11.2018 empfängt die D1 im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2017 den FV Rheinbrohl. Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal.

D1 : JSG Ellingen 3:1 (0:0)

Verdienter Sieg im Derby

Nach den drei deutlichen Niederlagen gegen Metternich (0:4), Wirges (0:6) und Eisbachtal (0:6) wollte die D1 am Freitagabend gegen die JSG Ellingen endlich wieder dreifach punkten.

Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und hatten früh einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Leider wurde im ersten Abschnitt des Spiels keine der Chancen verwertet und man ging mit 0:0 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts an der Situation. Die Hausherren und Laura Herber spielten sich immer wieder sehr gute Chancen heraus, nur am Abschluss haperte es noch etwas. Wenn man bedenkt, dass die D1 in den letzten drei Begegnungen jeweils im zweiten Durchgang stark nachließ und 12 Gegentore kassierte, konnte man nur hoffen das sich das nicht rächt. Nach einem Leistungsabbau sah es heute aber nicht aus. Als 45 Minuten gespielt waren, eroberte Arber Tahiri etwa 25 Meter vor dem Kasten der Ellinger den Ball und schoss aus der Ferne Richtung Tor. Endlich fiel der erlösende Treffer zum 1:0. Man wollte nichts dem Zufall überlassen und suchte die Entscheidung. Sieben Minuten später drehte Nils Neumann einen Eckball direkt in das gegnerische Gehäuse rein. Nur drei Minuten danach ließ Il Nikqi die Gastgeber erneut Jubeln. Drei Stationen nach einem Abstoß genügten der D1 um den Ball im Tor unterzubringen. Kurz vor dem Schlusspfiff traf die D1 wieder nach einem Eckball, nur landete der Ball im falschen Tor. Kurz nach dem 3:1 war die Begegnung vorbei und man freute sich über einen absolut verdienten Heimsieg.

Kommenden Samstag den 18.11.17 gastieren die Sportfreunde aus Eisbachtal erneut in Fernthal. Beginn ist um 17:30 Uhr.

D1 : Eisbachtal 0:6

Erneute 6:0 Pleite trotz enormer Leistungssteigerung

In der dritten Runde des Kreispokals trafen die beiden Final-Teilnehmer der vergangenen Saison aufeinander.
Nach der schwachen Vorstellung am Samstag in Wirges wollte die D1 sich wieder besser präsentieren und dem Gegner alles abverlangen.
Und der Plan schien aufzugehen. 6:0 Pleite und der Plan geht fast auf?
Manch einer wird sich denken was für ein Unsinn, aber die D1 hielt die Eisbachtaler im ersten Durchgang weitestgehend weit weg vom eigenen Tor. Umso ärgerlicher, dass ein Distanzschuss vor der Pause für die 1:0 Führung der Gäste sorgte. Auch nach dem Gegentreffer gab die D1 sich nicht auf, verpasste es aber leider den Ausgleich aus ihren Chanen zu erzielen.
Als beide Teams aus der Halbzeitpause kamen, erzielten die Gäste erneut einen Treffer aus der Ferne. Mit der Zeit wurde die D1 müde und konnte nicht mehr so aktiv verteidigen wie im ersten Durchgang. Nach dem dritten Gegentor war die Begegnung definitiv entschieden. Den Hausherren und Hausdame Laura fehlten zum Ende hin die Kräfte, um auf diesem Niveau mitzuhalten beziehungsweise gegenzuhalten. Der Gegner nahm keine Rücksicht auf die D1 und erzielte drei weitere Treffer.

Kommenden Freitag kommt die JSG Ellingen nach Fernthal. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.

EGC Wirges : D1 6:0

Deutliche Niederlage in Wirges

Am Samstag den 04.11.2017 gastierte die D1 als Viertplatzierter bei dem Drittplatzierten in Wirges.

In diesem für beide Teams wichtigem Spiel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nach einem misslungenen Klärungsversuch gingen die Hausherren in Führung und konnten nur wenige Sekunden nach dem Anstoß einen Fehlpass abfangen der prompt in ein Tor umwandeln. Erst nach den beiden Treffern wachten die Gäste auf und näherten sich langsam dem Gehäuse des Wirgeser Schlussmanns. Als die DI nach und nach im Spiel war, konterten die Jungs der EGC die JSG aus und bauten ihre Führung auf 3:0 aus.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Junglöwen nicht mehr zurück in die Partie und kassierten drei weitere Treffer. Aufgrund der schwachen Leistung in Wirges geht das Ergebnis leider auch in der Höhe in Ordnung.

Bereits am Dienstag (07.11.2017) empfängt die DI die Sportfreunde aus Eisbachtal. Beginn der dritten Runde des Kreispokals ist um 18:00 Uhr in Fernthal.

B1 – Neuwied (1:1)

B1 spielt Remis gegen Neuwied

 

Bei den Langzeitverletzten konnte Trainer Uwe Weißenfels nun einen Namen streichen. Stammtorwart Paul Maurer ist zurück, sein Stellvertreter Robin steht nun wieder als Abwehrspieler zur Verfügung. Man wollte auch gegen Neuwied die gute Heimbilanz fortsetzen.

In der 3. Minute passte Peter Junior auf Samuel Graef, der auf und davon zog, doch aus halblinker Position am Torwart scheiterte. Aufreger dann in der 15. Minute, Philipp Weißenfels wurde im Strafraum klar gefoult, doch der Schiedsrichterpfiff blieb zum Entsetzen aller aus, krasse Fehlentscheidung!

In der 35. Minute dann keine Zuordnung und zuviel Raum für den Gegner, der völlig frei vor Paul zum 0:1 einschob. Dann war Halbzeit und was die B1 bot, war eindeutig zu wenig.

In der 45. Minute klärte der Gästetorwart dann außerhalb des Strafraums, der Ball kam zu Nico Schramm und der schoss direkt von der Mittellinie aus über den Keeper zum 1:1 Ausgleich.

47. Minute Freistoss Philipp, Peters Kopfball geht drüber. 55. und 57. Minute dann zwei tolle Paraden von Paul, der das Team im Spiel hielt. In der 61. Minute dann einer der wenigen guten Angriffe, der Ball landete dann bei Robin Dasbach, dessen Vollspannschuss laut hörbar ans Lattenkreuz krachte. 63. Minute verfehlte Nik Weber aus spitzem Winkel knapp das Tor. 65. Minute dann Dominik Salz aus 25 Metern ebenfalls am Tor vorbei. In der 70. Minute setzte sich dann Peter gut auf der rechten Seite durch, seine perfekte Hereingabe landete bei Nick, doch der brachte freistehend am Elfmeterpunkt den Ball nicht unter Kontrolle und verpasste damit die nächste Grosschance.

In der Schlussminute wurde dann Nick im Strafraum klar gefoult und wieder blieb der Schiedsrichterpfiff aus, absolut nicht nachvollziehbar und so blieb es beim 1:1

 

Fazit:

Die Mannschaft konnte nicht an die letzten drei guten Spiele anknüpfen. Man war nicht präsent genug, nicht zweikampfstark und auch über weite Strecken ideenlos. Trotzdem waren genug Torchancen für den Siegtreffer vorhanden. Schade auch, das gleich zwei glasklare und unstrittige Elfmeter vom überforderten Schiedsrichter nicht gegeben wurden und damit zweimal die Chance, in Führung zu gehen. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die B1 zwei Punkte leichtfertig verschenkte.

 

Kader

Neron Advija, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Leon Hesseler, Jannis Hähn, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Carsten Reimann, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

TuS Asbach – D1 (2:2)

D1 gewinnt 2:2

Die zwei Wochen wettbewerbsfreie Zeit überbrückte die DI mit Testspielen ehe man am Samstag den 21.10. in Asbach gastierte um das Revierderby gegen den Turn und Sportverein auszutragen.

Die Partie begann ziemlich gut für die Gäste, bereits nach 40 Sekunden setzte Jan Pauls den Ball mit dem Vollspann an den Außenpfosten. Nach dem ersten Ausrufezeichen war von der Offensive lange nichts zu sehen. Die Gastgeber waren wesentlich aggressiver und setzten den Gegner früh unter druck. Es schien, als seien die Junglöwen überrascht von der Asbacher Spielweise. Ungewohnt viele lange Bälle prägten das Aufbauspiel der D1, welche häufig von der Asbacher Abwehrreihe eingesammelt wurden. Eine Ecke von Nils Neumann traf der Verteidiger nicht richtig und so landete der Ball im eigenen Netz. Eine Führung fast aus dem nichts. Wenig später brachte Nils Neumann erneut einen Eckball vor das Tor. Ein ähnliches Bild wie beim 1:0, der Ball wurde vom Asbacher Verteidiger leicht abgefälscht und der Keeper holte das Spielgerät, zumindest aus Sicht des Schiedsrichters erst hinter der Linie aus dem Tor. Der TuS konnte noch vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer erzielen, womit die JSG noch gut bedient war. Allein dem sehr starken Cedrik Leko ist zu verdanken, dass man lediglich mit einem Gegentreffer in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Die Gastgeber blieben die bissigere Mannschaft und erzielten kurz nach dem Anpfiff den Ausgleich. Auch nach dem Treffer wachten die Kombinierten nicht auf um wenigstens einen Punkt nach Hause zu holen. Stattdessen dominierten die Gastgeber weiterhin das Geschehen und drängten auf den dritten Treffer. Dieser fiel auch, allerdings entschied der Referee abermals glücklich zu Gunsten der JSG. In der letzten Minute der Begegnung hätten die Asbacher beinahe noch den Siegtreffer erzielt, aber der Ball landete zum Glück auf der Latte. Nach 60 Minuten beendete der Schiedsrichter dieses Spiel und die D1 kann ziemlich glücklich mit diesem Punkt im Derby sein.

Kommenden Samstag gastiert die JSG Unterwesterwald/Görgeshausen um 14:00 Uhr in Fernthal.

Ahrbach – B1 (2:3)

B1 siegt 3:2 in Ahrbach, erster Auswärtssieg perfekt!

 

Wie so oft musste das Trainerteam Uwe Weißenfels/Jörg Engers wieder improvisieren.

Nach dem langzeitverletzten Torwart Paul Maurer musste diesmal auch dessen Stellvertreter Robin Dasbach absagen, die Weisheitszähne hatten zugeschlagen. Nun kam Ardit Shoshi zum Einsatz und machte seine Sache gut. Zudem hatte man nur einen Ersatzspieler zur Verfügung.

Die erste Chance bereitete Constantin Engers in der 5. Minute vor, dessen Flanke schloss Peter Junior mit einem Kopfball ab, der jedoch zu zentral auf den Torwart kam.

Eine Minute später machte es dann Samuel Graef besser, nach einem Eckball stand er goldrichtig und köpfte zum 1:0 für die B1 ein. Im Gegenzug hatten die Gastgeber ebenfalls eine gute Kopfballchance.

Neun Minuten später dann konnten die Gastgeber den Ball nicht sicher aus dem 16er befördern, der aufgerückte Philipp Weißenfels schaltete am schnellsten und erhöhte mit einem präzisen Flachschuss auf 2:0! In der 21. Minute war es erneut Philipp mit einem Distanzschuss, der jedoch knapp über das Gehäuse ging. In der 24. Minute schoss Peter dann einen direkten Freistoß aus 20 Metern, der Torwart konnte den Ball jedoch aus dem Winkel schlagen. Riesenchance dann noch in der 34. Minute durch Justin Frömgen, nach einer verunglückten Torwartabwehr bekam er den Ball vor die Füße, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei.

Nach der Halbzeit schoss Peter knapp übers Tor und nur eine Minute später setzte sich Nico Schramm  abermals gut auf der linken Seite durch, sein Schuss aus extrem spitzem Winkel ging jedoch ebenfalls vorbei. In der 50. Minute dann einer der wenigen Gegenangriffe der Gäste, dieser wurde jedoch nicht gut verteidigt und es stand auf einmal 2:1.

Das sollte jedoch ein Weckruf für die B1 sein, denn Nico setzte sich toll auf der linken Seite in Szene, einen perfekt hereingegebenen Ball schob Samu in der 56. Minute zur 3:1 Führung ein. In der 61. Minute dann marschierte ein gegnerischer Spieler ohne Gegenwehr vom Mittelfeld bis an den 16er und netzte zum 2:3 ein. Die B1 jedoch kontrollierte das Spiel zunehmend und spielte weiter nach vorne. Peter hatte dann in der 74. Minute nach Eckball noch eine Kopfballchance, die der Keeper jedoch mit einer Glanztat vereitelte. Den Rest spielte man gelassen von der Uhr und dann war Schluss.

 

Fazit:

Mit dem verdienten und überzeugenden ersten Auswärtssieg untermauerte die B1 ihren Aufwärtstrend, insbesondere in den  ersten 20 Minuten bot das Team eine bärenstarke Vorstellung. Die Mannschaft hat sich stabilisiert, ist seit 4 Spielen ungeschlagen und steht auf Platz 3. Die Unterstützung der Eltern bei  diesem Auswärtsspiel war wieder einmal phänomenal. Wenn zu dem noch verletzte Spieler mit ihren Eltern dabei sind, zeigt dies den Teamgeist der Mannschaft.

Bis zur Winterpause stehen nur noch Heimspiele auf dem Programm und man hat nun in diesen Partien die Möglichkeit, die tolle Heimbilanz von 3 Siegen aus 3 Spielen weiter auszubauen.

 

Kader:

Neron Avdija, Gökhan Bayram, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Leon Hesseler, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Jan-Josef Prassel, Carsten Reimann, Dominik Salz, Nico Schramm, Ardit Shoshi, Nick Weber, Philipp Weißenfels

JSG Selters 2 – D2 (0:6)

Deutlicher Auswärtssieg

Am vergangenen Samstag war unsere D2 in Selters zu Gast. Gleich zu Beginn setzten die Junglöwen ein Ausrufezeichen und gingen bereits nach drei Minuten durch Basti Seipel in Führung.
Nach diesem Blitzstart schien alles zu funktionieren. Nach tollen Kombinationen und konsequenten Torabschlüssen erzielten Philipp Geis und Rajko Stankovic in der siebten und neunten Minute die Treffer zum 3:0. Unsere D2 bestimmte die komplette erste Halbzeit das Spielgeschehen und ging mit einem weiteren Tor durch David Savin in die Halbzeitpause.
Wieder zurück auf dem Platz war deutlich zu spüren, dass unsere Jungs einen Gang zurück schalteten. Die Hausherren hatten nun auch ihre Spielanteile und kombinierten sich ein paar Chancen heraus, die der gut mitspielende Torhüter Jerome alle souverän bereinigte. In der 54. und 60. Minute bauten unsere Torjäger Philipp und Basti die Führung und somit den Endstand zum 0:6 für die D2 aus.

Nächste Aufgabe: Samstag, 04.11.17
Jsg Güllesheim II – Jsg Buchholz II / Beginn 14:00 Uhr

(Ein Bericht von Michael Salz)

D1 : JSG Unterwesterwald 4:2

Am letzten Samstag des Oktobers empfing die D1 die JSG Unterwesterwald. Die Gastgeber waren auf dem Papier der klare Favorit, da der Gegner lediglich drei Punkte auf dem Konto hatte. Dennoch hatte die Gäste Mannschaft die klareren Chancen auf die Führung. Diese blieben zum Glück ungenutzt und der D1 genügten zwei Gelegenheiten binnen 60 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff um die Führung zu übernehmen.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die D1 zwar das Spielgeschehen, machte den Gegner aber mit eigenen Fehlern stark. Zwei mal kamen die Gäste auf einen Treffer heran, aber mit dem letzten Treffer zum 4:2 war die Begegnung entscheiden.

Tore: Levin Klein 30′, Marvin Christiansen 30′, Levin Klein 52′, Nils Neumann 60′

Vier Tage später gastierte der FC Germania Metternich in Fernthal. Unter Flutlicht sahen die circa 40 Zuschauer ein gutes Rheinlandpokalspiel. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, ließen im ersten Spielabschnitt aber einige Chancen liegen. Die D1 setzte ein paar Konter, welche den gegnerischen Keeper aber nie richtig auf die Probe stellten. So ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Kurz nach der Pause trafen die Metternicher Jungs dann zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs waren die Gäste wesentlich effektiver als in Durchgang eins und so konnten sie das Ergebnis bis auf 4:0 in die Höhe treiben.

Bereits am Samstag ist die D1 zu Gast in Wirges. Beginn ist um 14:00 Uhr.