Kategorie: Junioren

E1 – SV Rheinbreitbach II (0:9)

Niederlage zum Saisonauftakt

Nach einer knappen Niederlage trotz guter Leistung im Pokal, ging man mit gutem Gewissen ins erste Ligaspiel.

Doch da hatte man sich wohl gewaltig getäuscht. Nach nicht mal einer gespielten Minute führte der Gegner mit 0-1. Lukas Weißenfels hatte anschließend die große Chance auf den Ausgleichstreffer, schoss aber am Tor vorbei. Danach waren die Gäste das spielbestimmende Team. Die Löwen hatten in der restlichen 1. Halbzeit keinen Torschuss mehr und zeigten auch nicht den Willen das Spiel gewinnen zu wollen. Somit ging man mit einem 0-5 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel an der Leistung der Löwen. Simon Zimmermann hatte noch eine gute Chance auf ein Tor, welche aber der nicht viel beschäftigte Gästekeeper verhindern konnte. Am Ende verließ man verdient als Verlierer mit 0-9 den Platz.

Dass die Gäste so stark aufspielten, damit hat vorher keiner gerechnet, aber bei einigen Spielern waren die Laufleistung, das Zweikampfverhalten sowie die Lust am Fußballspielen gleich null. Man kann nur hoffen, dass sich das Team das erste und letzte Mal so präsentiert hat.

Es spielten: Victoria Prassel, Moritz Hartmann, Louis Noisten, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Jason Wollersheim, Simon Zimmermann

(Ein Bericht von Christian Persau)

JSG Kannenbäckerland – D2 (3:0)

Verdiente Auswärtsniederlage

Nur zwei Tage nach dem ersten Meisterschaftsspiel gastierte unsere DII in Ransbach-Baumbach.

Gegen die JSG Kannenbäckerland war das Ziel an der guten Leistung von Samstag anzuknüpfen, jedoch sahen die Zuschauer von Beginn an eine ganz andere Einstellung als am vergangenen Spieltag. Nach fünf Minuten kassierten die Gäste nach einem langen Ball in Richtung Strafraum bereits den 1:0 Rückstand. Durch fehlende Laufbereitschaft und schwaches Zweikampfverhalten geriet die DII ständig in Unterzahl und musste nur ein paar Minuten später das 2:0 hinnehmen. Torhüter Philipp Geiß konnte mit vielen tollen Paraden einen höheren Rückstand zur Halbzeit verhindern.

In der zweiten Hälfte kamen die Junglöwen etwas besser in die Partie. Dennoch gelang es nicht, die gut formierte Abwehr der JSG Kannenbäckerland zu knacken und man spielte sich nur wenige Torchanchen heraus. Als die Gastgeber dann nach einem Eckball den dritten und letzten Treffer erzielten, war die Begegnung entschieden.

Am 09.09.17 empfängt unsere DII die JK Horressen II, Beginn ist um 14:00 Uhr in Güllesheim.

(Ein Bericht von Michael Salz)

 

E1-Jugend – SV Rheinbtreitbach II (0:9)

Niederlage zum Saisonauftakt

Nach einer knappen Niederlage trotz guter Leistung im Pokal, ging man mit gutem Gewissen ins erste Ligaspiel.

Doch da hatte man sich wohl gewaltig getäuscht. Nach nicht mal einer gespielten Minute führte der Gegner mit 0-1. Lukas Weißenfels hatte anschließend die große Chance auf den Ausgleichstreffer, schoss aber am Tor vorbei. Danach waren die Gäste das spielbestimmende Team. Die Löwen hatten in der restlichen 1. Halbzeit keinen Torschuss mehr und zeigten auch nicht den Willen das Spiel gewinnen zu wollen. Somit ging man mit einem 0-5 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel an der Leistung der Löwen. Simon Zimmermann hatte noch eine gute Chance auf ein Tor, welche aber der nicht viel beschäftigte Gästekeeper verhindern konnte. Am Ende verließ man verdient als Verlierer mit 0-9 den Platz.

Dass die Gäste so stark aufspielten, damit hat vorher keiner gerechnet, aber bei einigen Spielern waren die Laufleistung, das Zweikampfverhalten sowie die Lust am Fußballspielen gleich null. Man kann nur hoffen, dass sich das Team das erste und letzte Mal so präsentiert hat.

Es spielten: Victoria Prassel, Moritz Hartmann, Louis Noisten, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Jason Wollersheim, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rheinbtreitbach II (0:9)

B1-Jugend – Puderbach (4:1)

B1 mit 4:1 Erfolg gegen Puderbach bei erstem Saisonheimspiel gegen Puderbach

Nach dem holprigen Saisonauftakt und der darauffolgenden Leistungssteigerung im Rheinlandpokal gegen Hammerland galt es nun den Schwung mit ins erste Heimspiel zu nehmen.

Von Beginn an setzte das Team um Trainer Uwe Weißenfels den Gegner unter Druck und kam so auch zu Chancen.
Den Anfang machte Nico Schramm mit einem Schuss ans Außennetz auf Vorlage von Constantin Engers in der 9. Minute. In der Folgezeit hatten erneut Nico sowie Peter Junior und Consi weitere Einschussmöglichkeiten, die jedoch wirkungslos blieben.
In der 20. Minute dann Kopfball von Samuel Graef, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Philipp Weißenfels reagierte am schnellsten und schob zum verdienten 1:0 ein.
Direkt nach Anstoß überraschte der ansonsten harmlose Gegner die B1 Abwehr mit einem langen Ball und es stand 1:1. Robin Dasbach, als Ersatz für den verletzten Paul Maurer, war bei diesem Alleingang ohne Chance. Aufreger dann in der 31. Minute, als der gegnerische Torwart außerhalb des 16ers den Ball mit der Hand vor dem heranstürmenden B1 Spieler abwehrte. Der Schiedsrichter ahndete dieses Vergehen leider nicht und ließ weiterspielen. In der 32. Minute schoss Peter dann knapp am Tor vorbei und kurz vor der Halbzeit war Justin Frömgen auf der linken Seite auf und davon, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei.

Nach der Halbzeit musste man dann eine 5 Minutenstrafe gegen Nico Weber überstehen und erarbeitete sich auch in Unterzahl weitere Torchancen. In der 65. Minute machte sich dann Justin erneut auf und davon, scheiterte aber am Torwart.
Das vorentscheidende 2:1 erzielte Samuel Graef nach einer Ecke per Kopfball in der 65. Minute. Danach wurde der Druck der B1 immer stärker und die Chancen kamen im Minutentakt. In der 68. Minute war dann Justin erneut in bedrängter Position vor dem Keeper, konnte den Ball aber nicht gut genug unter Kontrolle bringen um abzuschließen. Kurz darauf wieder Peter mit einem Schussversuch, den der Keeper parierte. Den einzigen Gegenangriff der Gäste aus Puderbach wehrte Robin dann mit einer tollen Parade ab.
Ein zu kurzer Abschlag vom Torwart landete genau bei Nico, der erkannte die Situation und schoss aus 20 Metern direkt zum 3:1 ein. Pech hatte Nick mit seinem Pfostenschuss in der 78. Minute.
Den Schlusspunkt setze dann Peter, der im Strafraum zunächst ausrutschte aber dann mit einem blitzschnellen Drehschuss in den Winkel den 4:1 Endstand markierte.

Fazit:
Ein klarer Aufwärtstrend ist zu erkennen und diesmal belohnte sich die Mannschaft auch mit 3 Punkten.
Das Spiel nach vorne funktionierte deutlich besser und man ließ den Ball gut laufen. Nun gilt es am nächsten Samstag, 02.09.17 um 17h in Rengsdorf gegen die JSG Laubachtal/Melsbach nachzulegen

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Carsten Reimann, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Paul Paganetti

Endergebnis:

B1-Jugend : Puderbach (4:1)

JSG Hammerland-Bitzen – B1 (0:5)

B1 startet mit klarem Auswärtssieg in die 1. Runde des Rheinlandpokals

Nach dem uninspirierten Auftritt letzten Samstag in Eschelbach konnte man gespannt sein, wie das Team in der ersten Pokalrunde bei der JSG Hammerland-Bitzen auftrat.

Die Mannschaft gab auf dem ungewohnten Hartplatz von Beginn an Gas und hatte auch direkt zu Beginn durch Peter Junior die Chance zur Führung, der vergab jedoch freistehend aus kurzer Distanz. Dann entschied der Schiedsrichter gleich zweimal zu Unrecht auf Abseits und verhinderte dadurch zwei gute Chancen für die B1. In der 14. Minute setzte sich Samuel Graef auf der linken Seite durch, im zweiten Schussversuch erzielte er das 1:0. Sechs Minuten später setzte sich Peter gegen zwei Gegenspieler durch, scheiterte dann jedoch aus spitzem Winkel. Kurz danach guter Pass von Nico Schramm auf Dominik Salz und er fackelte nicht lange und netzte zum 2:0 ein. In der 25. Minute scheiterte Samuel freistehend vor dem gegnerischen Keeper. Nur eine Minute später schoss dann Peter auf Vorlage von Samuel aus kurzer Distanz das 3:0. Wieder nur eine Minute danach hatte erneut Samuel das Tor auf dem Fuß, vergab jedoch aus spitzem Winkel. In der 30. Minute hatte dann Justin Frömgen die nächste Gelegenheit, sein Heber konnte der Torwart gerade noch abwehren. In der Schlussphase der 1. Halbzeit hatte erneut Samu freistehend die Chance, diese und ein sehenswerter direkter Freistoß von Nico an die Latte konnte man leider nicht in weitere Tore ummünzen.

Direkt nach Wiederanpfiff erzielte dann der eingewechselte Jakob Kutscher mit einem Flachschuss ins lange Eck das 4:0. In Minute 50 dann präzise Flanke von Jakob auf Peter, dessen Direktabnahme ging jedoch am Tor vorbei. In der 58. Minute hatte erneut Jakob die Chance, den Flankenball konnte er jedoch nicht optimal verwerten und sein Schuss verfehlte den Kasten. Danach vergab Peter gleich zweimal aus der Distanz. Erneuter Jubel dann in der 70. Minute, als Jannis Hähn aus spitzem Winkel vor der Strafraumgrenze ins lange Eck abzog und das Tor des Tages zum 5:0 Endstand erzielte. Paul Maurer wurde dann in der 75. Minute zum ersten und letzten Mal geprüft, mit einer tollen Parade hielt er die Null.

Fazit:
Man spielte gut nach vorne und belohnte sich diesmal auch mit Toren. Der Gegner wirkte überfordert und wusste sich oft nicht anders als mit Fouls und Trikotzupfen zu helfen. Allein dem Torwart der Gastgeber war es zu verdanken, dass der Sieg nicht noch deutlich höher ausfiel. Das Team ließ sich jedoch von dieser Gangart nicht anstecken und spielte das Match kontrolliert und ohne Verletzungsausfälle zu ende.

Nach diesem Sieg sollte die B1 genug Selbstbewusstsein für das erste Heimspiel am Montag, den 28 August 2017 um 19:00 in Güllesheim getankt haben.

 

Es spielten:

Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Carsten Reimann, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

(Ein Bericht von Guido Junior)

JSG Erpel – D1 (3:1)

Linzer Konterplan geht auf

Zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 fuhr die neu formierte DI am Sonntagmorgen auf den Linzer Kaiserberg.

Gegen eine ziemlich tiefstehende und mit Manndeckung agierende Linzer Mannschaft fehlte der DI im ersten Durchgang ein wenig die Idee dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Der Gegner, der besonders im Zentrum stark besetzt war schaltete bei Ballgewinn sofort um und setzte das ein oder andere Mal gefährliche Nadelstiche am Gehäuse der Gäste. Einen strammen Schuss konnte Cedrik Leko in der 20. Spielminute mit einer Glanzparade gerade noch an die Latte lenken. Ehe derselbe Stürmer fünf Minuten später die 1:0 Führung erzielen konnte.

Nach der Halbzeit wurden die Gäste besser und bestimmten das Spielgeschehen. Das taktische Mittel schien auf zu gehen und nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff glichen die Gäste von der Wied aus. Nach einem feinen Pass von Nils Neumann konnte Laura Herber den Linzer Keeper mit einem kraftvollen Schuss ins lange Eck überwinden. Die Junglöwen spielten nach dem Treffer munter weiter und merkten, dass ein Punkt aufgrund der Leistungssteigerung in Durchgang zwei zu wenig sei. Leider wurden die Chancen nicht effektiv genutzt. Die beste Gelegenheit hatte Arber Tahiri in der 42. Minute. Nach guter Hereingabe stand er völlig frei vom Tor. Leider verfehlte die Direktabnahme das Gehäuse der Heimmannschaft. 15 Minuten vor dem Ende nahm Luis Medinger den Ball nach einer Ecke ebenfalls direkt doch der Torwart konnte den Ball mit einem super Reflex um den Pfosten lenken. Die anschließende Ecke brachte leider nichts ein, zumindest nicht für die DI. Ein eigentlich bereits gewonnener Ball wurde aufgrund von Unstimmigkeiten vom Stürmer ab gespitzelt und dieser ließ es sich nicht nehmen den erneuten Führungstreffer für sein Team zu erzielen. Nach dem Treffer gaben die Kombinierten jedoch nicht auf sondern wollten zumindest einen Punkt mitnehmen. Gelegenheiten waren da. Die größte hatte Linksverteidiger Il Nikqi zwei Minuten vor dem Schlusspfiff, doch der Torwart konnte den Schuss mit einer guten Parade entschärfen. Nur eine Minute später trafen die Gäste erneut nach einem Konter zum 3:1, welcher ein paar Minuten danach auch der Endstand war.

Kommenden Samstag empfängt die DII den VFL Oberbieber. Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal. Trotz der Niederlage würden sich Spieler und Trainer erneut um so viel Anhang freuen!

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

 

D2 – SSV Heimbach-Weis II (6:4)

Drei Punkte zum Saisonauftakt

Im ersten Meisterschaftsspiel traf unsere DII auf die Truppe des SSV Heimbach-Weis.

Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Sebastian Seipel nach einem gewonnenen Laufduell den 1:0 Führungstreffer. Drei Minuten später war es erneut Basti der nach einem schönen Spielzug alleine auf das gegnerische Tor lief und das 2:0 erzielen konnte und somit den Blitzstart unserer Junglöwen perfekt machte.

Dies war jedoch kein Grund einen Gang zurück zu schalten. Weiterhin blieb das Team konzentriert und vor allem konsequent vor dem Tor. In der 10. Spielminute machte Basti seinen Hattrick zum 3:0 perfekt. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Spiel zu einer ausgeglichenen Partie. Die Spieler aus Heimbach Weiß kämpften weiter und spielten sich gute Chancen heraus, die Schlussmann Philip Geiß jedoch alle erfolgreich entschärfen konnte. In der 18. Spielminute bewies Basti abermals Nervenstärke und erzielte den Treffer zum 4:0. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Gäste nach einem Einwurf das 4:1.

In der zweiten Hälfte sah man eine sehr ausgeglichene Partie. Heimbach-Weis drehte nun auf und konnte ein weiteres Tor erzielen. Die Gäste waren nun am Drücker und wollten unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. Doch nach einem Konter machte der an diesem Tag eiskalte Basti den Gegnern alle Hoffnungen zu Nichte und traf zum 5:2. Kurz darauf verlor unsere DII die Aufteilung in der Defensive. Dies nutzten die Gäste mit einem Tor zum 5:3 aus. Die Antwort jedoch ließ nicht lang auf sich warten und Cleb Podres konnte nach einem guten Dribbling über die Außenbahn den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Kurz vor dem Ende erzielten die Gäste dann noch das 6:4 ehe der Schiedsrichter Kevin Schumacher die Partie mit dem Schlusspfiff beendete.

Torschützen: 2./5./10./18./35. Sebastian Seipel, 46. Cleb Podres

Die DII gastiert am Montag den 27.08.17 in Ransbach Baumbach. Gegen die JSG Kannenbäckerland möchte man an der guten Leistung anknüpfen.

(Ein Bericht von Michael Salz)

E1 – SV Ellingen I (2:3)

<b>Kreispokal – Aus in Runde 1</b>

Das 1. Pflichtspiel in der neuen Saison fing mit einem Heimspiel im Pokal gegen den SV Ellingen I an.

Die Favoritenrolle galt den Gästen, was man auch am Spielverlauf sah. Es dauerte nicht lange, bis es im Tor der Neustädter klingelte – nach gerade einmal drei gespielten Minuten. Aber die Löwen ließen den Kopf nicht hängen und probierten das Beste draus zumachen. Viele Torchancen hatte die Löwen nicht, weshalb auch kurz vor der Halbzeit etwas überraschend Fabian Fiedler den Ausgleichstreffer erzielte.

Gestärkt durch den Ausgleichstreffer ging man in die zweite Halbzeit. Aber sie fing genauso an, wie es hätte nicht sein sollen. Nach kurzer Zeit lagen die Löwen wieder mit einem Treffer hinten und durften einem Rückstand nachlaufen. Aber so komisch es klingen mag, der Gegentreffer hat den Löwen wohl gut getan. Denn sie fanden immer besser ins Spiel und hatten auch genügend Torchancen um das Spiel in eine Führung umzuwandeln. Der Ausgleichstreffer fiel nach guten Passkombinationen der Löwen durch Louis Noisten.  Die Führung der Löwen lag quasi in der Luft. Simon Zimmermann hatte wohl die größte Chance auf die Führung, die aber durch eine starke Keeperleistung verhindert werden konnte. Aber wie es manchmal im Fußball so ist – wer vorne nicht trifft, wird hinten hart bestraft. Besonders bitter ist, dass der Gegentreffer kurz vor Abpfiff fiel.

Trotzt guter Mannschaftsleistung gegen einen starken Gegner, war in der 1. Pokalrunde somit Schluss.

Sollte die Mannschaft aber weiterhin solche Leistungen bringen, kann es eine sehr gute Saison werden.

Es spielten: Victoria Prassel, Lukas Weißenfels, Moritz Hartmann, Fabian Fiedler, Louis Noisten, Simon Zimmermann, Jason Wollersheim, Jan Hallerbach

(Ein Bericht von Christian Persau)

B1-Jugend – JSG Hammerland-Bitzen (5:0)

B1 startet mit klarem Auswärtssieg in die 1. Runde des Rheinlandpokals

Nach dem uninspirierten Auftritt letzten Samstag in Eschelbach konnte man gespannt sein, wie das Team in der ersten Pokalrunde bei der JSG Hammerland-Bitzen auftrat.

Die Mannschaft gab auf dem ungewohnten Hartplatz von Beginn an Gas und hatte auch direkt zu Beginn durch Peter Junior die Chance zur Führung, der vergab jedoch freistehend aus kurzer Distanz.
Dann entschied der Schiedsrichter gleich zweimal zu Unrecht auf Abseits und verhinderte dadurch zwei gute Chancen für die B1.
In der 14. Minute setzte sich Samuel Graef auf der linken Seite durch, im zweiten Schussversuch erzielter er das 1:0. Sechs Minuten später setzte sich Peter gegen zwei Gegenspieler durch, scheiterte dann jedoch aus spitzem Winkel.
Kurz danach guter Pass von Nico Schramm auf Dominik Salz und er fackelte nicht lange und netzte zum 2:0 ein. In der 25. Minute scheiterte Samuel freistehend vor dem gegnerischen Keeper.
Nur eine Minute später schoss dann Peter auf Vorlage von Samuel aus kurzer Distanz das 3:0. Wieder nur eine Minute danach hatte erneut Samuel das Tor auf dem Fuß, vergab jedoch aus spitzem Winkel. In der 30. Minute hatte dann Justin Frömgen die nächste Gelegenheit, sein Heber konnte der Torwart gerade noch abwehren. In der Schlussphase der 1. Halbzeit hatte erneut Samu freistehend die Chance, diese und ein sehenswerter direkter Freistoß von Nico an die Latte konnte man leider nicht in weitere Tore ummünzen.

Direkt nach Wiederanpfiff erzielte dann der eingewechselte Jakob Kutscher mit einem Flachschuss ins lange Eck das 4:0. In Minute 50 dann präzise Flanke von Jakob auf Peter, dessen Direktabnahme ging jedoch am Tor vorbei. In der 58. Minute hatte erneut Jakob die Chance, den Flankenball konnte er jedoch nicht optimal verwerten und sein Schuss verfehlte den Kasten. Danach vergab Peter gleich zweimal aus der Distanz. Erneuter Jubel dann in der 70. Minute, als Jannis Hähn aus spitzem Winkel vor der Strafraumgrenze ins lange Eck abzog und das Tor des Tages zum 5:0 Endstand erzielte. Paul Maurer wurde dann in der 75. Minute zum ersten und letzten Mal geprüft, mit einer tollen Parade hielt er die Null.

Fazit:
Man spielte gut nach vorne und belohnte sich diesmal auch mit Toren. Der Gegner wirkte überfordert und wusste sich oft nicht anders als mit Fouls und Trikotzupfen zu helfen. Allein dem Torwart der Gastgeber war es zu verdanken, dass der Sieg nicht noch deutlich höher ausfiel. Das Team ließ sich jedoch von dieser Gangart nicht anstecken und spielte das Match kontrolliert und ohne Verletzungsausfälle zu ende.
Nach diesem Sieg sollte die B1 genug Selbstbewusstsein für das erste Heimspiel am Montag, den 28 August 2017 um 19:00 in Güllesheim getankt haben.

Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Carsten Reimann, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Hammerland-Bitzen (5:0)

E1-Jugend – SV Ellingen I (2:3)

1. Runde Kreispokal – JSG Neustadt – SV Ellingen I

Aus in Runde 1

Das 1. Pflichtspiel in der neuen Saison fing mit einem Heimspiel im Pokal gegen SV Ellingen I an.

Die Favoritenrolle galt den Gästen, was man auch am Spielverlauf sah. Es dauerte nicht lange, bis es im Tor der Neustädter klingelte – nach gerade einmal drei gespielten Minuten. Aber die Löwen ließen den Kopf nicht hängen und probierten das Beste draus zumachen. Viele Torchancen hatte die Löwen nicht, weshalb auch kurz vor der Halbzeit etwas überraschend Fabian Fiedler den Ausgleichstreffer erzielte.

Gestärkt durch den Ausgleichstreffer ging man in die zweite Halbzeit. Aber sie fing genauso an, wie es hätte nicht sein sollen. Nach kurzer Zeit lagen die Löwen wieder mit einem Treffer hinten und durften einem Rückstand nachlaufen. Aber so komisch es klingen mag, der Gegentreffer hat den Löwen wohl gut getan. Denn sie fanden immer besser ins Spiel und hatten auch genügend Torchancen um das Spiel in eine Führung umzuwandeln. Der Ausgleichstreffer fiel nach guten Passkombinationen der Löwen durch Louis Noisten. Die Führung der Löwen lag quasi in der Luft. Simon Zimmermann hatte wohl die größte Chance auf die Führung, die aber durch eine starke Keeperleistung verhindert werden konnte. Aber wie es manchmal im Fußball so ist – wer vorne nicht trifft, wird hinten hart bestraft. Besonders bitter ist, dass der Gegentreffer kurz vor Abpfiff fiel.

Trotzt guter Mannschaftsleistung gegen einen starken Gegner, war in der 1. Pokalrunde somit Schluss.

Sollte die Mannschaft aber weiterhin solche Leistungen bringen, kann es eine sehr gute Saison werden.

Es spielten: Victoria Prassel, Lukas Weißenfels, Moritz Hartmann, Fabian Fiedler, Louis Noisten, Simon Zimmermann, Jason Wollersheim, Jan Hallerbach

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Ellingen I (2:3)