Kategorie: Junioren

D2-Jugend – TuS Asbach II (3:5)

Derbyniederlage
3:5 Niederlage im 4. Meisterschaftsspiel gegen TuS Asbach II

Im 4. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 18.10.2014 bei herrlichem Fussballwetter gegen den Tus Asbach II.

Unser Gegner kam zu Anfang der ersten Halbzeit besser ins Spiel, trotzdem gingen wir in der 8. Spielminute durch Nico Schramm in Führung. Die Führung hielt aber nur ganze 2 Minuten, postwendend mussten wir den Ausgleich durch die Asbacher hinnehmen. Nach dem Ausgleich gab es Chanen auf beiden Seiten, die gänzlich ungenutzt blieben.

Die Entscheidung im Spiel fiel kurz nach der Halbzeit, als unsere Mannschaft wohl noch in der Kabine war. Asbach ging in der 33. und 35. Minute mit 3:1 in Front. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich und konnten ihn trotz bester „hundertprozentiger“ Chancen nicht erzielen. Teilweise scheiterten wir auch am sehr guten Asbacher Torwart. Dann kam eine alte Fussballerweisheit zum Tragen, wer seine Chancen vorne nicht nutzt, wird hinten bestraft. Die Folge war das 1:4 in der 47. Spielminute aus abseitsverdächtiger Position. In der 50. Minute schafften wir durch Philipp Weißenfels den 2:4 Anschlusstreffer und konnten anschließend trotz bester Chancen kein Tor erzielen. Bei einem Konter erzielte Asbach in der 52. Spielminute das 5:3. In der 56. Minute konnten wir durch Philipp Weißenfels auf 3:5 verkürzen. In der 2. Halbzeit haben wir uns leider um den Sieg gebracht, der trotz der 3:5 Niederlage möglich gewesen wäre.

Leider waren wir in der 2. Halbzeit zu mutlos und brachten uns mit individuellen Abwehrfehlern um den Sieg. Die individuellen Fehler gilt es abzustellen, sonst wird es schwer überhaupt in dieser Saison nochmal ein Spiel zu gewinnen. Die Enttäuschung über diese Niederlage ist ziemlich groß. Vielen Dank noch an Max Scharenberg für die Spielleitung, der das glänzend machte. Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Michael Schulz.

Fazit:
Verdiente Niederlage, aufgrund mangelnder Chancenauswertung, mangelndem kämpferischem Einsatz und teilweise haarsträubender Abwehrfehler. Es gibt noch sehr viel zu tun !!

Nächstes Spiel:
JSG Rengsdorf II am Samstag, 25.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Elias Brehm, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Nico Schramm (1 Tor), Laura Weißenfels, Michael Weißenfels, Philipp Weißenfels (2 Tore)

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (3:5)

F1-Jugend – Güllesheim (4:3)

17.10.2014, Spiel 5, Güllesheim – Neustadt/ Fernthal
Nach 2 gewonnenen und 2 verlorenen Spielen gings nach Oberlahr auf den ungewohnten Rasenplatz gegen Güllesheim. Es ging von Anfang an hin und her, doch nach 3 Minuten kassierten wir den ersten Gegentreffer. Das Spiel blieb auch im weiteren Verlauf spannend und nach 9 Minuten konnte ein Weitschuss von Moritz Hartmann vom gegnerischen Torwart pariert werden. Weitere 4 Minuten später schoss Simon Zimmermann nur kanpp am Tor vorbei. Es fielen keine Tore mehr in der ersten Halbzeit und der Pausenstand nach 20 Minuten betrug 1:0 für Güllesheim. Die zweite Hälfte fing direkt gut für uns an, den nach einer Minute konnte Cedrik Albat das 1:1 erzielen. Doch kurz danach schossen die Güllesheimer nach Unstimmigkeiten in der Abwehr das 2:1. Direkt nach dem Anstoss vergaben wir eine große Chance zum Ausgleich und mussten eine weitere Minute später wieder durch einen Abwehrfehler das nächste Tor hinnehmen. Unsere Mannschaft blieb trotzdem dran und in der sechsten Minute der zweiten Halbzeit verkürzte Moritz Hartmann zum 3:2. Nach 11 Minuten fiel dann der ersehnte Treffer zum Ausgleich durch Cedrik Albat. Das Spiel blieb spannend und der Jubel war groß als Moritz Hartmann in der letzten Spielminute den 3:4 Siegtreffer erzielte. Kompliment an unsere Mannschaft, die von Anfang an kämpfte, und dadurch auch die Rückstände aufholen konnte.

Endergebnis:

F1-Jugend : Güllesheim (4:3)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D1-Jugend – SPFR Eisbachtal II (0:1)

Spiel mit „X“, war wohl nix…..

…..was für „X“ im Römischen für die Zahl „10“ steht, stand heute für unsere Junglöwen, die Anzahl der Spieler, welche für das heutige Spiel in der 2. Rheinlandpokalrunde unserer D1 zur Verfügung stand!!!

Stark ersatzgeschwächt machte man sich mit freundlicher Unterstützung zweier Spieler aus unserer „D 2“ auf in den Westerwald, um den Einzug in die nächste Runde zu verwirklichen.

Hierbei ein Dankeschön an Laura Weißenfels u. Markus Kopp, die uns sehr tatkräftig und mit viel Engagement unterstützten, sowie Annette Weißenfels, welche uns die Spieler zur Verfügung stellte!!!!

Man agierte in HZ 1 wieder sehr defensiv und es wollte kein richtiger Spielfluss aufkommen. Einige gute Chancen wurden für den Gastgeber gezählt, ansonsten ein gerechtes 0:0 zur Halbzeitpause.

Im zweiten Abschnitt das selbe Bild! Eisbachtal versuchte das Spiel zu machen und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Die jedoch unser Jungkater Max Dittrich mit viel Selbstsicherheit entschärfte. Heute der „Beste Mann“ auf dem Platz.

Unsere Jungs wurden in den letzten 10/15 Minuten mutiger, stärker und entwickelten enormen Druck, jedoch ohne zwingende Torschüsse!

So kam es dann, wie es mal wieder kommen musste! Man öffnete und fing einen Konter zum 0:1, drei Minuten vor Schluss(57.)!!

Welches aber nicht hätte zählen dürfen, da der Spieler zwei Meter im Abseits stand…

Fazit:

…ersatzgeschwächt, stark gekämpft, 57 Minuten 0:0!

…gg. einen spielerich besseren Gegner hatte man es versäumt, die sich wenig ergebenden Möglichkeiten zu nutzen!!

…mit zwei D2-Spielern aufgefüllter Kader, ein sehr gut aufgelegter Torwart(den diesesmal k. Mitschuld trifft)!!!

…ein Abseitstor!!!!

…hat man sicherlich etwas unglücklich aber dennoch nicht ganz unverdient verloren!!!!!

Herzlichen Glückwunsch an die 2. Mannschaft der SPFR Eisbachtal, zum Einzug in die 3. Rheinlandpokalrunde!!!!!!

Endergebnis:

D1-Jugend : SPFR Eisbachtal II (0:1)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

C1-Jugend – SV Rheinbreitbach (0:3)

Der Gegner war einfach besser

Auch im 5. Meisterschaftsspiel unterlag man dem Gast aus Rheinbreitbach verdient mit 0:3 Toren.
Bis zur 23. Minute ließ man trotz Übermacht der Gäste keine Torchance zu, doch ein grober Abwehrfehler bedeutete den 0:1 Pausenrückstand.

2 Tore zu Beginn der 2. Halbzeit entschieden das Spiel frühzeitig.
Während die Gäste noch einige Torchancen herausspielen konnten, blieb man selbst chancenlos und war mit dem 0:3 gut bedient.

Das vom Staffelleiter als nicht angetreten und für uns als verloren gewertete Spiel in Kirchen wurde von der Spruchkammer aufgehoben und muss noch gespielt werden.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Jasper Timmermann, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Carsten Reimann, Michel Rüth, Samuel Graef, Lenhard Schug, Jakob Kutscher

Nächstes Spiel:
Samstag, 01.11.2014 15.15 Uhr in Neustadt gegen Alpenrod

Endergebnis:

C1-Jugend : SV Rheinbreitbach (0:3)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

F1-Jugend – Rengsdorf II (0:8)

Freitag, 10.10.2014: Um es vorweg zu nehmen. Unser viertes Spiel verlief nicht nach Wunsch. Auf eigenem Platz kassierten wir schon in der 3. Minute nach einer kurzen Ecke und schönem Schuss das 0:1. Direkt nach dem darauffolgendem Anstoß vergaben wir eine große Chance zum Ausgleich. Weitere 3 Minuten später gerieten wir leider durch ein Eigentor in einen Rückstand von 0:2. Von Anfang an und auch im weiteren Spielverlauf wurden wir durch einen überragenden Rengsdorfer Spieler schwindelig gespielt. In der 16. und 18. Minute fielen weitere Tore für Rengsdorf und es ging nach 20 Minuten mit 0:4 in die Kabine. Auch in der 2. Halbzeit nahm das Schicksal seinen Lauf. Direkt in der 1. Minute nach Wiederbeginn erhöhte Rengsdorf auf 0:5. 3 Minuten später vergaben wir unsere zweite Großchance. In der 30. und 32. Minute fielen das 0:6 und 0:7. Kurz danach konnten wir auch unsere dritte große Chance nicht verwerten. 3 Minuten vor Schluss fiel das letzte Tor zum 0:8. Unsere gesamte Mannschaft fand aus unerklärlichen Gründen nie zum Spiel und die Niederlage ging völlig in Ordnung. Unterm Strich wurden bisher 2 Spiele gewonnen und 2 verloren.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rengsdorf II (0:8)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach II (5:0)

Zweiter Sieg im dritten Saisonspiel

Im 3. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 11.10.2014 beim SV Rheinbreitbach II. Mit dieser Mannschaft trafen wir auf einen Gegner, der leistungsmäßig mit uns auf „Augenhöhe“ ist.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Es war unsere schlechteste erste Halbzeit in dieser Saison. Ungenaues Passspiel und Schwierigkeiten bei der Ballannahme unserer Mannschaft waren an der Tagesordnung.

In der Pause konnten wir uns neu einstellen und versuchten die zweite Halbzeit besser anzugehen, was uns auch gelang.
Unser Kapitän Leon Schommers brachte uns kurz nach der Halbzeit mit seinen beiden Treffern mit 2 : 0 in Front. Der Vorsprung gab unserer Mannschaft etwas mehr Sicherheit und wir konnten den Vorsprung durch Treffer von Marcus Kopp, Laura Weißenfels und Elias Brehm ausbauen. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft ansehnliche Spielzüge und im Zweikampfverhalten eine bessere Leistung. Die zweite Halbzeit war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Hervorzuheben gilt noch die konzentrierte und hervorragende Abwehrleistung von Tobias Dinspel und die gute Leistung von Leon Schommers, der uns mit seinen beiden Toren nach der Halbzeit schließlich auf die Siegerstraße brachte.

Fazit:
Aufgrund der klaren Leistungssteigerung nach der Pause ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, jetzt gilt es, im nächsten Spiel die schwere Aufgabe gegen TuS Asbach II zu bewerkstelligen.

Nächstes Spiel:
Tus Asbach II am Samstag, 18.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Elias Brehm (1 Tor), Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp (1 Tor), Paul-Peter Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers (2 Tore), Laura Weißenfels (1 Tor), Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach II (5:0)

D1-Jugend – EGC Wirges I (0:2)

2 Minuten Schlaf kosten Punkt!! Gutes Spiel wurde nicht belohnt…

Was haben unsere Junglöwen mit dem Weltmeister 2014 gemeinsam???

Beide haben heute 0:2 verloren!

Mit der EGC Wirges kam ein sehr starker Gegner an die „Wied“……

…..da damit zu rechnen war, dass man wahrscheinlich keinen Sieg erringen wird….

….wollten unsere Youngster sicherlich auch nicht mit wehenden Fahnen untergehen und das Ergebnis niedrig halten!

Somit rührte man mit einem 4-3-1 System ordentlich Beton an!

Wirges hatte in HZ 1, kaum Chancen, aber unsere Junglöwen gleich drei/vier gute Möglichkeiten!!!

Mit gutem kämpferischem Verhalten hielt man den Gegner aus dem Westerwald in Schach und ging verdient mit 0:0 in die Halbzeitpause!

Nach dem Wiederanpfiff waren unsere Mannen wahrscheinlich noch nicht richtig wach und da war es schon passiert. In der 31. Minute fiel das 0:1. Zwei Minuten später ein erneuter Gegentreffer,0:2(33. Min.)….

…..danach bekam man das Spiel wieder in den Griff und ließ, außer einigigen Standards für Wirges, nicht mehr viel zu! Selbst hatte man noch zwei gute Möglichkeiten, jedoch ohne Erfolg!

Fazit:

Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung hielt man defensiv sehr gut mit und machte dem Gast das Leben sehr schwer….

….kämpferisch, die beachtlich beste Saisonleistung!!!

…2 Minuten geschlafen, 2 Gegentreffer kassiert und somit 1 Punkt verschenkt!

Somit bestätigt sich, was sich schon in den letzten Wochen zeigte:

Die neuformierte D 1 wächst als Mannschaft zu einem echten Team zusammen und man steigerte sich von Spiel zu Spiel. Auch konditionell ist man weiterhin, auf einem sehr guten Weg!

Weiter so und ihr werdet noch die ein oder andere Überraschung lesen und erleben, meine lieben Sportfreunde und Fans der D1…..

Endergebnis:

D1-Jugend : EGC Wirges I (0:2)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (2:5)

Gut gespielt und doch verloren

Leider wurde das Spiel am Samstag in Kirchen durch den Staffelleiter als nicht angetreten gewertet.
Nachdem wir am Donnerstag durch Absagen keine Spieler zur Verfügung hatten, wurde das Spiel kurzfristig mit dem Trainer von Kirchen auf Donnerstag den 16.10. verlegt. Da nach den Statuten eine Spielverlegung bis 5 Tage vorher geschehen müsste, beharrte unser Staffelleiter auf die Austragung des Spiels am Samstag.

Kurzfristige Verlegungen werden jedoch von den anderen Staffelleitern bei beidseitigem Einverständnis der Trainer im Sinne des Fußballs großzügiger weise trotzdem genehmigt.

Am Mittwoch im vorgezogenen Spiel in Weitefeld zeigte die Mannschaft die bisher beste Saisonleistung. Nachdem man schon eine große Torchance nicht nutzen konnte, erzielte Peter Junior nach schöner Einzelleistung in der 22. Minute die Führung. Leider erzielte der Gastgeber in der letzten Spielminute der 1. Halbzeit nach einer Ecke den Ausgleich.

Nach der Pause wurde der Druck der Weitefelder größer, doch hielt man kämpferisch und läuferisch stark dagegen. Doch kleine Unachtsamkeiten werden in der Bezirksliga eiskalt bestraft und prompt lag man mit 1:4 in Rückstand. Nachdem Niclas Klein das 2:4 erzielte, spielte man noch offensiver und kassierte in der letzten Minute durch einen Konter den 2:5 Endstand.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Jasper Timmermann, Matthias Kramer, Kevin Koss, Janick Salz, Carsten Reimann, Michel Rüth, Samuel Graef, Lenhard Schug

Nächstes Spiel:

Samstag, 11.10.2014 15.15 Uhr gegen Rheinbreitbach in Neustadt

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (2:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SG Herschbach/Schenkelberg (5:0)

Klare Sache

In der zweiten Runde des A-Junioren Rheinlandpokals war die A1 zu Gast bei der SG Herschbach/Schenkelberg.
Hier ging es für das Team von Markus Entner und Uwe Müller nicht nur darum, die nächste Runde zu erreichen, sondern auch um eine Standortbestimmung, denn der Gastgeber ist als Tabellenführer der Gruppe 1 auf dem Sprung zum Aufstieg in die Bezirksliga, den unsere Mannschaft in ihrer starken Gruppe verpaßt hat.

Zu Beginn der Partie trat Herschbach entsprechend selbstbewußt auf, aber schon nach 10 Minuten gewann die JSG immer mehr die Oberhand und wußte mit einer tollen kämpferischen Einstellung und gutem Kombinationsspiel zu gefallen. Das einzige, was fehlte war der Torerfolg, der sich nach unzähligen verpaßten Gelegenheiten in der 42. Spielminute endlich einstellte, als Lukas Mehrens das 0:1 erzielte. Nun war der Knoten geplatzt und Hendrik Holl schaffte noch vor der Pause die Vorentscheidung durch die beiden Treffer in der 44. zum 0:2 und in der 46. Minute zum 0:3.

In den ersten 5 Minuten des zweiten Durchganges drängte Herschbach auf eine Resultatsverbesserung, ohne die gut gestaffelte Güllesheimer Hintermannschaft ernsthaft in Gefahr bringen zu können. So währte dieser Ansturm auch nicht lange und die A1 bekam das Spiel wieder schnell in Griff. Durch seinen dritten Treffer in der 65. Minute versetzte Hendrik Holl dem Gegner den finalen Dämpfer, sodaß die Gegenwehr der Herschbacher im Anschluß daran vollends gebrochen war. In der 80. Minute setzte Hendrik Holl noch einen drauf und stellte mit einem gefühlvollen und platzierten Schuß ins lange Eck den 0:5 Endstand her.
Auf überzeugende Art und Weise zog die A1 in die 3. Runde des Rheinlandpokals ein. Erheblichen Anteil daran hatte auch der verletzte Marius Anhäuser, der das Team vom Spielfeldrand aus unermüdlich zu diesen Höchstleistungen anspornte.

Es spielten:
Mehmet Capa, Justin Entner, Michi Salz, Kevin Noll, Sebastian Kornrumpf, Justin Gieren, Dennis Krämer, Ruven Herres, Kevin Schmidt, Hendrik Holl (4), Lukas Mehrens (1), Tim Prassel, Etem Güven, Lars Junior, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : SG Herschbach/Schenkelberg (5:0)

D1-Jugend – FV Rheinbrohl (3:2)

Endlich!!! D 1 mit erstem \\\“Dreier\\\“ in der Bezirksliga…

Am 4. Spieltag ging es zum Derby nach Rheinbrohl. Dort erwarte unsere Junglöwen ein \\\“harter Kampf\\\“!!!

Unsere Jungs trafen auf eine sehr junge und talentierte Mannschaft des\\\“FVR\\\“.
Man merkte direkt, dass uns der Gastgeber die Punkte nicht freiwillig mit gibt.
So entwickelte sich ein gutes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten!

Es dauerte mal, wie so oft, fast zwanzig Minuten bis man richtig wach war. In der 17. Minute erlöste uns unser Prinz d. Löwen Philipp Weißenfels mit dem 0:1. Doch ein schwerer Abwehrfehler führte vier Minuten später zum 1:1 Ausgleich(21. Min.).

Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause!

Nach dem Wechsel machten unsere Jungs weiterhin mächtig Druck mit vielen ungenutzten Torchancen. So passierte es wie in AK, vorne ordentlich Dampf und hinten ein Konter zum 2:1(39. Min.) für die Rheinbrohler!
Aber unsere Younglions aus Fernthal liessen nicht nach und kämpften tapfer weiter! Treu der Ansprache des \\\“König d. Löwen\\\“(d. Trainer):\\\“….manchmal muss man sich das holen, was einem zusteht!\\\“,
….haute unser Prinzenanwärter Neron Avdija mit seinem zweiten Saisontor, einen wuchtigen Freistoß(47. Min.) aus 20 m, zum 2:2 direkt in die gegnerischen Maschen!

Was für ein\\\“Hammer!\\\“

Auch der Siegtreffer entsprang einen sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß. Keine fünf Minuten später(52. Min.) legte sich unser Junglöwe Nico Schranm das Leder aus ca. 30 m, halb linker Position zurecht und zimmerte ihn in Klaus Fischer Manier zum 2:3 ins Gehäuse!

Der Gastgeber drängte nun noch in den letzen Minuten auf den Ausgleich, doch unsere Younglions stemmten sich mit aller Macht dagegen. Man wollte sich nicht wieder, wie in Neuwied, den verdienten Dreier in der letzen Minute aus den Krallen reißen lassen…..

…besonders unser Jungkater Max Dittrich, hielt mit weiteren guten Paraden dem Sieg fest!!!

Fazit:

Endlich hat man sich nach Hartem Kampf, das geholt, was man verdient:….den ersten Dreier!

Ein wichtiger Sieg gg den Abstieg.

Die letzen Spiele haben gezeigt, die Mannschaft ist konditionell fit und spielerisch kann man gut mithalten! Wobei, hier anzumerken wäre:…da ist noch Luft nach oben!

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Rheinbrohl (3:2)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)