Kategorie: Junioren

B1-Jugend – JSG Birlenbach (7:0)

Ein regelrechtes Feuerwerk fackelte die B1 im Heimspiel gegen Birlenbach ab. Ehe sich die Gäste aus dem Rhein-Lahn-Kreis richtig formieren konnten, brachte Lukas Mehrens die JSG Neustadt in der 3. Minute nach Vorlage von Mazlum Sari in Front. In der 12. Spielminute schloß Mazlum Sari eine sehenswerte Kombination über sechs Stationen perfekt zum 2:0 ab. Drei Minuten später war es der gleiche Spieler, der auf 3:0 erhöhte. Hendrik Holl steuerte in der 20. und 36. Minute zwei weitere Treffer zum 5:0 Zwischenstand bei, ehe Mazlum Sari und Philip Knopp-Gonzalez jeweils nach Vorarbeit von Sergen Bölükoglu den komfortablen 7:0 Halbzeitstand herstellten.

Nach dem Wechsel überraschte Birlenbach mit einer völlig veränderten Taktik. Statt sich um eine Resultatsverbesserung zu bemühen, formierten sich ständig 8 bis 9 Spieler um den eigenen 16-m-Raum in der Absicht, weitere Gegentreffer zu verhindern. Im Unterbewußtsein unserer Mannschaft hatte sich offensichtlich eingebrannt, daß das Spiel ja bereits im ersten Durchgang entschieden wurde und so sank das Niveau der Partie durch diese beiden Faktoren deutlich ab. Daher gab es in den zweiten 40 Minuten kaum Nennenswertes zu verzeichnen und es blieb beim 7:0.

Genau wie die momentane Wetterlage: Eine heiße erste Halbzeit mit vielen Höhepunkten kühlte im zweiten Durchgang stark ab, sodaß sich niemand mehr für das Spiel der beiden Mannschaften erwärmen konnte. Lediglich Trainer Markus Entner wurde im Verlauf der 2. Halbzeit immer hitziger und ärgerte sich über den deutlichen Leistungsabfall seiner Mannschaft.

Hier ein paar Bilder:






Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Tim Prassel , Justin Mutschler, Max Schneider, Nils Amelong, Hendrik Holl (2), Mazlum Sari (3), Lukas Mehrens (1), Philip Knopp-Gonzalez (1), Vincent Gerber, Michi Salz, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Kevin Eulenbach Eten Güven und Mehmet Capa

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Birlenbach (7:0)

B2-Jugend – SG Unkel/Erpel (2:1)

Endlich erfolgreich

In den ersten drei Meisterschaftsspielen der Leistungsklasse war die B2 bei der Punkteverteilung leer ausgegangen und so hoffte man im Heimspiel gegen die SG Unkel/Erpel auf den ersten Erfolg.

Auf Erfolgskurs brachte Philipp Rockenfeller das Team von Michael Holl und Uwe Müller bereits in der 12. Minute mit einem sehenswerten Fernschuß, der unhaltbar ins gegnerische Gehäuse einschlug. Auch nach diesem Treffer blieb die B2 überlegen, vermochte es im ersten Durchgang jedoch nicht dies in weitere Tore umzumünzen.

Auch nach dem Wechsel hatte die JSG Neustadt einige Gelegenheiten zur Resultatsverbesserung und endlich – in der 67. Minute – krönte Kevin Schmidt seine überragende Leistung mit dem Treffer zum 2:0. Auch die Gäste hatten bei Kontern noch die ein oder andere Tormöglichkeit zu verkürzen und das gelang ihnen schließlich in der 79. Minute. So wurde die Partie in den letzten Minuten der Nachspielzeit noch zur Zitterpartie, doch es blieb beim verdienten 2:1-Erfolg der B2.

Hier ein paar Bilder:


Es spielten:
Niklas Masuhr, Marius Anhäuser, Lars Junior, Fatlum Ramadani, Kevin Noll, Nico Lenz, Samuel Gerber, Kevin Schmidt (1), Philipp Rockenfeller (1), Heiko Christ, Jetmir Lajqi, Kevin Borth

Endergebnis:

B2-Jugend : SG Unkel/Erpel (2:1)

D1-Jugend – SV Windhagen (1:1)

D1 am Ende mit gerechtem 1:1 gegen Windhagen

Wie schon im Testspiel vor der Saison neutralisierten sich beide Mannschaften in der 1. Halbzeit weitestgehend. Torchancen waren Mangelware. Lediglich ein Weitschuss von Sven Dattler und eine Schussmöglichkeit von Windhagen standen bis kurz vor der Halbzeit zu Buche. In der 28. Minute setzte sich Michel Rüth auf der rechten Seite gut durch und traf nur den Pfosten. Ein folgender Freistoß schoss Niclas Klein knapp übers Tor. Nach der Halbzeit scheiterte Arton Loki in guter Position am gegnerischen Torwart. In der 35. Minute setzten sich die Windhagener auf der rechten Neustädter Abwehrseite durch, den ersten Schuss konnte Schlussmann Samuel Drees noch abwehren, der Nachschuss wurde jedoch verwandelt. Danach geriet man stark unter Druck und das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Ein Fernschuss von Peter Junior verfehlte nur knapp den Torwinkel und in der 56. Minute setzte Robin Dasbach nach schönem Spielzug den Ball an den Pfosten. Kurz vor Schluss dann konnte man doch noch jubeln, nach dem Michel Rüth auf Vorlage von Niclas Klein mit einem Flachschuss zum Endstand verwandelte. Danach ergaben sich noch Riesenmöglichkeiten durch einen Alleingang von Robin, der pariert wurde. Der letzte Angriff des Spiels über die rechte Seite von Michel Rüth wurde von Niclas mit einem tollen Direktschuss knapp übers Tor abgeschlossen.

Fazit:
Die Abwehr war in einigen Phasen des Spiels zu unkonzentriert und am Zusammenspiel der verschiedenen Mannschaftsteile happert es noch. Wichtig aber, die Mannschaft gab nie auf und hätte mit etwas Glück auch noch gewinnen können, gehört aber weiterhin zu den 3 ungeschlagenen Teams der Klasse.

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Windhagen (1:1)

B1-Jugend – SV Rheinbreitbach (2:1)

Sieg erkämpft

Nicht nur eng wie ein Kuchenblech, sondern nach den vergangenen Regenfällen auch wie ein frisch eingefettetes – das waren die Attribute des Rheinbreitbacher Kunstrasenplatzes bei der B-Jugend-Bezirksliga-Partie zwischen dem heimischen SV und unserer B1.

Diese Rahmenbedingungen und ein Gegner ohne Schwachstellen machten es der JSG schwer, den aus den vergangenen Spielen gewohnten tollen Kombinationsfußball vorzuführen. Die Mannschaft stellte sich jedoch schnell auf die Gegebenheiten ein, besann sich auf ihre kämpferischen Qualitäten und gestaltete dadurch die Begegnung ausgeglichen, bis Philip Knopp-Gonzalez in der 20. Minute das 0:1 erzielte. Auch in der Folgezeit hatte die B1 die besseren Chancen und Sergen Bölükoglu nutzte 10 Minuten später einen Fehler in der Rheinbreitbacher Hintermannschaft und erhöhte auf 0:2. Daraufhin verloren die Gastgeber den Faden und die JSG hatte keine Schwierigkeiten, den beruhigenden Vorsprung bis zur Pause zu halten.

Nach dem Wechsel trat Rheinbreitbach ganz anders auf. Die Mannschaft wirkte plötzlich aggresiver und schnürte die B1 in den ersten 10 Minuten in der eigenen Spielfeldhälfte ein. Klare Torchancen blieben jedoch aufgrund der gut gestaffelten Abwehr um den überragenden Justin Mutschler Mangelware. Nach und nach konnte sich das Team von Walter Höfflin und Markus Entner zwar aus der Umklammerung befreien, dennoch bot sich den Gastgebern in dieser Phase die klarste Gelegenheit zum Torerfolg durch einen abgefälschten Fernschuß in der 70. Minute, den Torhüter Marc Weißenfels glänzend parierte. Fünf Minuten später hatte er jedoch das Nachsehen, als ein Fernschuß unhaltbar vom Innenpfosten ins Netz traf. Nun setzte Rheinbreitbach alles auf eine Karte, aber Walter Höfflin verstärkte sein Team durch gezielte Einwechslungen in der Defensive und so ließ man keine weiteren Torgefahren zu. Im Gegenteil – kurz vor Schluß hatte die JSG die große Chance das Resultat noch zu verbessern, doch es blieb beim glücklichen und knappen 1:2-Erfolg für die B1.

Mit ungewohnt defensiver Taktik und einer tadellosen kämpferischen Einstellung hatte sich die B1 diesen Sieg verdient errungen.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Vincent Gerber, Justin Mutschler, Tim Prassel, Max Schneider, Nils Amelong, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Sergen Bölükoglu (1), Philip Knopp-Gonzalez (1), Lukas Mehrens, Dennis Krämer, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Michi Salz, Mehmet Capa, Eten Güven

Endergebnis:

B1-Jugend : SV Rheinbreitbach (2:1)

C1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

Knapper Sieg gegen starken Gegner

Gegen die technisch starke Mannschaft aus Wirges kam man nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und so entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Die erste Großchance konnte der Gästetorwart mit einer Glanzparade abwehren, nachdem sich Julian Faßbender auf der rechten Seite durchsetzte und Tobias Keppler mit einem Querpass bediente.

Die erste und einzige Torchance der 1. Halbzeit nutzte der Gast in der 32. Minute mit einem Schuss aus 10 Metern unhaltbar ins linke Eck zur Führung. 2 Minuten später wurde Marius Knopp im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Käpt`n Jonas Schmidt zum Ausgleich.

Anfang der 2. Halbzeit hatte man die stärkste Phase und nach einem Musterpass von Rene Fuhr schoss Tobias Keppler am herauslaufenden Torwart zur Führung ein. In den letzten Minuten warfen die Wirgeser alles nach vorne, doch außer von Torwart Marc Oswald super gehaltenen Fernschuss ließ die Mannschaft keine Torchancen mehr zu.

Es spielten:
Marc Oswald, Simon Büllesbach, Jan Weber, Jonas Schmidt, Marius Knopp, Nico Girnstein, Marvin Kube, Rene Fuhr, Tobias Keppler, Julian Faßbender, Fabian Weißenfels , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Maren van der Ley

Nächstes Spiel:
Samstag, 15.09.2012 13.30 Uhr in Weyerbusch gegen SSV Weyerbusch

Endergebnis:

C1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C2-Jugend – SG Unkel (1:5)

Im 1. Heimspiel klare Niederlage

Nach der 1:17 Pokalklatsche in der Woche gegen die eine Klasse höher spielende JSG Puderbach-Daufenbach traf man auf die SG Unkel, die ihr erstes Spiel mit 22:0 gegen Oberbieber III gewonnen hatten.
Doch standen die Vorzeichen schlecht, da im Vorfeld 3 Spieler verhindert waren und am Samstagmorgen noch 2 Spieler wegen einer Geburtstagsfeier absagten.

Die verbleibenden 11 Spieler mussten die Überlegenheit der Gäste anerkennen und lagen zur Halbzeit mit 0:4 im Rückstand.

Nach der Pause konnte man das Spiel ausgeglichener gestalten und Mesut Akbuga gelang der Anschlusstreffer. Die Unkeler erzielten noch einen Treffer zum 1:5 Endstand, so dass man letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden war.

Es spielten:
Marc Oswald, Tom Kapinski, Tobias Mehlmann, Simeon Hartmann, Stelian Georgiev, Mesut Akbuga, Max Dümmel, Marc Meurer, Alexander Erschfeld, Ardit Shala, David Hinze

Nächstes Spiel:
Samstag, den 08.09.2012 15.15 Uhr in Neuwied Germania Platz gegen VfL Neuwied II

Endergebnis:

C2-Jugend : SG Unkel (1:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – VfL Neuwied (2:5)

Der Gegner war einfach zu stark

Im 1. Auswärtsspiel musste man auf dem ungewohnten Naturrasen im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion antreten. Doch nicht nur der Rasen, sondern der körperlichen Überlegenheit, der Schnelligkeit und besseren Technik des Gegners hatte man nichts entgegen zu setzen.
In der 12. Minute kassierte man nach einem groben Abwehrschnitzer das 0:1. Die Hoffnung mit diesem Ergebnis in die Halbzeit zu gehen, wurde durch 3 Treffer in den letzten 5 Minuten jäh zerstört.

Julian Faßbender setzte sich nach Wiederbeginn gegen mehrere Gegner durch und erzielte den Anschlusstreffer. Doch wiederum ein krasser Abwehrfehler ermöglichte die Neuwieder 1:5 Führung. Tobias Keppler konnte in den Schlussminuten mit einem 16-Meter-Schuss auf 2:5 verkürzen.

Am Ende musste man eine, auch in dieser Höhe verdiente, Niederlage hinnehmen, konnte aber die in der Halbzeitpause befürchtete Klatsche durch kämpferischen Einsatz vermeiden.

Es spielten:
Fabian Hoffmann, Jan Weber, Jonas Schmidt, Maren van der Ley, Marius Knopp, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Jesse van der Drift Rene Fuhr, Tobias Keppler, Marvin Kube, Maurice Hammelstein, Fabian Weißenfels

Nächstes Spiel:
Samstag, 08.09.2012 15.15 Uhr in Fernthal gegen Wirges II

Endergebnis:

C1-Jugend : VfL Neuwied (2:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Eisbachtal (5:0)

5:0 Auftaktsieg in der Leistungsklasse gegen Eisbachtal.

Lina Meier konnte zum 1:0 vollstrecken. Das 2:0 erzielte Michel Rüth nach toller Einzelleistung. Dem 3:0 durch Niclas Klein ging ein sehr guter Spielzug aus der eigenen Abwehrreihe voraus, der konsequent nach vorne getragen wurde. Nach einem Alleingang von Jasper Timmermann und einem anschließenden Querpass zu Robin Dasbach konnte dieser zum 4:0 verwandeln. Das 5:0 entwickelte sich aus einer Strafraumsituation, bei der Niclas Klein entschlossen reagierte und den Endstand erzielte.

Fazit: eine überzeugende Mannschaftsleistung, in der 1. Halbzeit ließ man jedoch sehr viele Chancen aus (insgesamt 4 Aluminiumtreffer). In der 2. Halbzeit war die Mannschaft zielstrebiger im Abschluß

Endergebnis:

D1-Jugend : Eisbachtal (5:0)

D1-Jugend – Ransbach (2:2)

D1 erreicht 2:2 beim 1. Auswärtsspiel in Ransbach

Furios startete die D1 in dieses Spiel. In der 1. Minute bereits prüfte Niklas Klein den gegnerischen Torwart. Eine Minute später verfehlte der Schuss von Paul Paganetti nur knapp den Torwinkel. In der 6. Minute erzielte Paul dann nach Freistoß von Michel Rüth die Führung zum 1:0. Nach einem Abwehrfehler in der 13. Minute konnte der 1. Schuss noch abgewehrt werden, der Nachschuss jedoch nicht. In der 22. Minute konnte Peter Junior mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern in den Winkel die Führung wieder herstellen. Der Jubel dauerte nicht lange, im direkten Gegenstoß fiel durch einen Torwartfehler das 2:2, gleichzeitig auch Halbzeitstand.

Kurz nach der Halbzeit verfehlte Robin Dasbachs Schuß das gegnerische Tor. Danach jedoch brach die Mannschaft unerklärlicherweise ein und überließ dem Gegner das Spiel. In der 38. und 39. Minute hatte man zweimal Glück bei gegnerischen Angriffen und danach rettete nur noch die Latte vor einem Rückstand.

Fazit: Die Mannschaft zeigte insgesamt eine schwache Mannschaftsleistung. Der Kampfgeist aus der letzten Begegnung war nicht zu erkennen. Die komplette Mannschaft wirkte unkonzentriert. Es gilt nun, in dieser Woche die Fehler abzustellen, um im nächsten Heimspiel gegen Windhagen eine deutliche bessere Leistung zu zeigen.

Endergebnis:

D1-Jugend : Ransbach (2:2)

B2-Jugend – JSG Irlich (1:6)

Unter ihren Möglichkeiten geblieben

Trotz strahlenden Sonnenscheins erlebte die B2 im Spiel gegen Irlich einen rabenschwarzen Tag.

Obwohl optisch nicht unbedingt eine Überlegenheit von einer der Mannschaften gegenüber der anderen auszumachen war, spiegelte sich dies im Halbzeitergebnis nicht wieder. Mit sage und schreibe 0:4 und hängenden Köpfen vierließ die B2 den Platz und hatte dies vor allem vieler Fehlpässe und eklatanter Stellungsfehler zuzuschreiben.

Nach dem Wechsel verlagerten sich die Spielanteile sogar noch zu Gunsten unserer Mannschaft, doch neben den Schwächen des ersten Durchganges kam jetzt auch noch eine miserable Chancenauswertung hinzu.

Auch der ging nicht rein!

So war nach der Partie ein enttäuschendes 1:6 zu verbuchen, wobei Samuel Gerber den Ehrentreffer beisteuerte.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Lars Junior, Marius Anhäuser, Nico Lenz, Philipp Söhndel, Kevin Noll, Eten Güven, Samuel Gerber (1), Philipp Rockenfeller, Heiko Christ, Fatlum Ramadani, Jetmir Laiqi, Kevin Borth, Nico Hertling, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Irlich (1:6)